hillvert HT-WEDGE-FT6W User manual

expondo.de
HT-WEDGE-FT6W
HT-WEDGE-FT12W
HT-WEDGE-FT18W
HT-WEDGE-FT25W
HT-WEDGE-FT30W
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD K POUŽITÍ
MANUEL D´UTILISATION
ISTRUZIONI PER L‘USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
FISH TANK LED LAMP

DE
Produktname:
LED-AQUARIUMBELEUCHTUNG
EN
Product name:
FISH TANK LED LAMP
PL
Nazwa produktu:
LAMPA LED DO AKWARIUM
CZ
Název výrobku
LED AKVARIJNÍ OSVĚTLENÍ
FR
Nom du produit:
LAMPE LED D'AQUARIUM
IT
Nome del prodotto:
LAMPADA LED PER ACQUARIO
ES
Nombre del producto:
LÁMPARA LED PARA ACUARIO
HU
Termék neve
LED-LÁMPA AKVÁRIUMRA
DA
Produktnavn
LED-AKVARIELAMPE
DE
Modell:
HT-WEDGE-FT6W
HT-WEDGE-FT12W
HT-WEDGE-FT18W
HT-WEDGE-FT25W
HT-WEDGE-FT30W
EN
Product model:
PL
Model produktu:
CZ
Model výrobku
FR
Modèle:
IT
Modello:
ES
Modelo:
HU
Modell
DA
Model
DE
Hersteller
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Manufacturer
PL
Producent
CZ
Výrobce
FR
Fabricant
IT
Produttore
ES
Fabricante
HU
Termelő
DA
Producent
DE
Anschrift des Herstellers
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona
Góra | Poland, EU
EN
Manufacturer Address
PL
Adres producenta
CZ
Adresa výrobce
FR
Adresse du fabricant
IT
Indirizzo del produttore
ES
Dirección del fabricante
HU
A gyártó címe
DA
Producentens adresse

Technische Daten
Beschreibung
des Parameters
Wert
des Parameters
Bezeichnungen des
Produktes
LED-AQUARIUMBELEUCHTUNG
Modell
HT-
WEDGE-
FT6W
(1009019
3)
2172039
HT-
WEDGE-
FT12W
(1009019
4)
2172041
HT-
WEDGE-
FT18W
(1009019
5)
2172043
HT-
WEDGE-
FT25W
(1009019
6)
2172045
HT-
WEDGE-
FT30W
(1009019
7)
2172047
Energieeffizienzklas
se A+ A A A A
Stromverbrauch
[kWh/1000h) 6 11 17 24 30
Versorgungsspannu
ng [V~] / Frequenz
[Hz]
230/50
Nennleistung [W]
6
12
18
25
30
Schutzklasse
II
IP-Schutzart
IP20
Abmessungen der
Lampe (mit
ausgezogenen
Halterung)
[Breite x Tiefe x
Höhe; mm]
320 x 125
x 53
310-490
410 x 125
x 53
400-590
610 x 125
x 53
595-780
913 x 125
x 53
895-1107
1118 x
125 x 53
1115-
1340

Zulässige Breite des
Aquariums von
außen [mm]
Gewicht [kg]
0.6
0.7
0.9
1.3
1,9
Typ der LED-Dioden
2835 (weiß/blau/grün/rot/violett)
Anzahl der LEDs
33
45
78
129
156
Lichtmenge [lm]
420
840
1260
1750
2100
LED-Lebensdauer
[h]
50000
Leistungsfaktor der
Lampe
0.5
Reaktionsdauer
[ms]
<500
Umgebungstemper
atur
während des
Betriebs [°C]
~20-40
Luftfeuchtigkeit der
Umgebung
während des
Betriebs [%]
<90
1. Allgemeine Beschreibung
Die Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und zuverlässig zu benutzen.
Das Produkt wird streng nach den technischen Spezifikationen unter Verwendung der
neuesten Technologien und Komponenten und unter Einhaltung der höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
VOR BEGINN DER ARBEITEN IST DIESE
BETRIEBSANLEITUNG SORGFÄLTIG
ZU LESEN UND ZU VERSTEHEN.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, soll das Gerät
gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung korrekt bedient und gewartet werden. Die
technischen Daten und Spezifikationen in dieser Anleitung sind auf dem neuesten
Stand. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, um die
Qualität zu verbessern. Unter Berücksichtigung des technischen Fortschritts und der
Möglichkeiten zur Lärmminderung wurde das Gerät so entwickelt und gebaut, dass das
Risiko durch Lärmemissionen auf ein Minimum reduziert wird.
Erläuterung der Symbole

Das Produkt entspricht den Anforderungen der einschlägigen
Sicherheitsnormen.
Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
Recycelbares Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer
jeweiligen Situation
(allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung!
Schutzklasse II / Schutz durch doppelte Isolierung.
Achtung! Heiße Oberfläche kann Verbrennungen verursachen!
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
Die
Bedienungsanleitung wurde in der deutschen Sprache verfasst. Die den anderen
Sprachfassungen handelt es sich Übersetzungen aus dem Deutschen.
2. Anwendungssicherheit
ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur
der Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen
Aussehen des Produkts abweichen.

ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem
elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen oder zum Tod
führen.
Der Begriff „Gerät“ oder „Produkt“ in den Sicherheitshinweisen und in der
Gebrauchsanweisung bezieht sich auf die LED-AQUARIUMBELEUCHTUNG.
1.1. Elektrische Sicherheit
a) Der Netzstecker des Geräts muss für die benutzte Netzsteckdose ausgelegt
sein. Nehmen Sie am Stecker keinerlei Modifikationen vor. Originalstecker und
passende Steckdosen vermindern das Risiko eines Stromschlags.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten oder masseführenden
Oberflächen, wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es besteht
ein erhöhtes Stromschlagrisiko, wenn der Körper geerdet ist und dem Gerät in
Kontakt kommt, das Regen, nassen Oberflächen und Arbeiten in einer
feuchten Umgebung direkt ausgesetzt ist. Das Eindringen von Wasser in das
Gerät erhöht das Risiko einer Beschädigung des Geräts und eines
Stromschlags.
c) Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen.
d) Benutzen Sie das Netzkabel nicht zweckentfremdet. Benutzen Sie das Kabel
nicht, um das Gerät zu transportieren oder den Stecker herauszuziehen. Halten
Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
e) Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn das Netzkabel beschädigt ist
oder offensichtliche Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes Netzkabel
sollte von einem qualifizierten Elektriker oder vom Kundendienst des
Herstellers ersetzt werden.
f) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, um einen Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberflächen.
g) ACHTUNG - LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie das Gerät während des
Reinigens oder des Betriebes nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
h) Lassen Sie das Gerät nicht nass werden. Gefahr eines elektrischen Schlages!
1.2. Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Halten Sie den Arbeitsbereich aufgeräumt und gut beleuchtet. Unordnung
oder schlechte Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Beim Gebrauch des

Gerätes seien Sie vorausschauend, passen Sie darauf, was Sie tun, und nutzen
Sie Ihren gesunden Menschenverstand.
b) Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. bei
Vorhandensein von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Das Gerät
erzeugt Funken, die Staub oder Dämpfe entzünden können.
c) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert,
wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers.
d) Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers durchgeführt
werden. Führen Sie Reparaturen nicht selbst durch!
e) Im Falle eines Brandes oder einer Brandentzündung dürfen nur Pulver- oder
Schaumlöscher (CO2) verwendet werden, um die unter Spannung stehenden
Geräte zu löschen.
f) Kindern oder unbefugten Personen ist der Aufenthalt im Arbeitsbereich
untersagt. (Unaufmerksamkeit kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät
führen.)
g) Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sicherheitshinweisaufkleber. Falls
die Aufkleber unleserlich sind, müssen sie ersetzt werden.
h) Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit
übergeben werden.
i) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
j) Bei der Verwendung dieses Geräts mit anderen Geräten beachten Sie auch an
andere Gebrauchsanweisungen.
1.3. Persönliche Sicherheit
a) Die Bedienung des Geräts bei Müdigkeit oder Krankheit sowie unter dem
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die zu einer erheblichen
Einschränkung der Fähigkeit der Bedienung des Geräts führen, ist untersagt.
b) Seien Sie vorsichtig und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand,
wenn Sie mit dem Gerät arbeiten. Eine kurze Unachtsamkeit bei der Arbeit
kann zu schweren Verletzungen führen.
c) Um ein versehentliches Einschalten des Gerätes zu vermeiden, achten Sie
darauf, dass sich der Betriebsschalter in der Position „Aus“ befindet, bevor Sie
den Netzstecker an die Stromquelle anschalten
d) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Achten Sie darauf, bei der Arbeit stets
das Gleichgewicht und die Stabilität zu halten. Dies ermöglicht eine bessere
Kontrolle des Geräts in unerwarteten Situationen.
1.4. Sichere Verwendung des Geräts

a) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN/AUS-Schalter nicht korrekt
funktioniert (sich nicht ein- und ausschalten lässt). Geräte, die nicht über einen
Schalter gesteuert werden können, sind unsicher, dürfen nicht betrieben
werden und müssen repariert werden.
b) Die Reparatur und Wartung der Geräte ist von qualifiziertem Personal unter
ausschließlicher Verwendung von Originalersatzteilen durchzuführen. Dies
gewährleistet eine sichere Verwendung.
c) Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die
werksseitig installierten Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben nicht
gelöst werden.
d) Das Verschieben, Verstellen und Drehen des Geräts bei laufendem Betrieb ist
untersagt.
e) Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die dauerhafte Ablagerung
von Schmutz zu verhindern.
f) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und
Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
g) Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter
oder Bauweise des Geräts zu modifizieren.
h) Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden.
i) Die Lüftungsöffnungen des Geräts dürfen nicht blockiert werden!
ACHTUNG! Obwohl das Gerät so entwickelt wurde, dass es sicher ist,
besteht für den Benutzer beim
Umgang mit dem Gerät trotz
angemessener Sicherheitsvorkehrungen und trotz der Verwendung
zusätzlicher Sicherheitsvorrichtungen dennoch ein geringes Unfall- oder
Verletzungsrisiko. Es wird empfohlen, bei der Verwendung Vorsicht und
gesunden Menschenverstand walten zu lassen.
3. Nutzungshinweise
Das Produkt ist für die Beleuchtung von offenen Aquarien bestimmt. Die Farben
der LEDs sind entsprechend ausgewählt, so dass die der Flora und Fauna des
Aquariums die entsprechenden Lichtverhältnisse sicherstellen.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der
Benutzer.
3.1. Beschreibung des Geräts

A. Halterungen
B. ON/OFF-Schalter und Betriebsartschalter (auf der Seitenfläche des Geräts –
auf der Abbildung nicht sichtbar)
3.2. Vorbereitung für den Betrieb
POSITIONIERUNG DES GERÄTS
Die Umgebungstemperatur darf 40°C und die relative Luftfeuchtigkeit darf 90 %
nicht übersteigen. Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass eine gute
Luftzirkulation gewährleistet ist. Ein Mindestabstand von 10 cm muss von allen
Seiten des Geräts eingehalten werden. Das Gerät muss von heißen Oberflächen
ferngehalten werden. Das Gerät immer auf einer stabilen, feuerbeständigen und
trockenen Oberfläche sowie außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen
mit eingeschränkten geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten
verwendet werden. Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass der Netzstecker
jederzeit erreicht werden kann. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung
des Geräts mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt!
ZUSAMMENBAU DES GERÄTS
Das Gerät muss auf einem offenen Aquarium montiert werden – um es an die
jeweilige Beckengröße anzupassen, muss die Halterung durch das
Auseinanderziehen oder Zusammenschieben angepasst werden (siehe die beiden
Abbildungen unten); hierbei muss darauf geachtet werden, dass das Produkt,
während es auf den Seitenwänden des Beckens ruht, auch mit der Halterung gut an
diese Seitenwände angedrückt wird.
ACHTUNG: Die auseinanderziehbare Halterung verfügt über keine Begrenzung und
daher sollte der Abstand der Halterungen aus Sicherheitsgründen angepasst
werden, bevor das Produkt auf dem Aquarium montiert wird! Das Produkt darf erst

nach der Anpassung des Abstands der Halterungen und der Montage auf dem
Becken an die Stromversorgung angeschlossen werden.
3.3. Arbeit mit dem Gerät
Nachdem das Gerät an eine entsprechende Stromquelle angeschlossen wurde,
kann es mit dem Schalter (B), der sich auf einer der Seiten des Geräts befindet,
eingeschaltet werden. Mit dem gleichen Schalter kann der Beleuchtungsmodus
umgeschaltet werden:
Position „O“ – Beleuchtung ausgeschaltet.

Position „I“ – intensiv blaues Licht (außer den optischen Effekten hat dieses Licht
einen vorteilhaften Einfluss auf das Wurzelwachstum sowie das Wachstum der
Aquariumpflanzen).
Position „II“ – gemischtes Tageslicht (überwiegend neutrales Weiß mit blauen,
violetten, grünen und roten Akzenten - neben den optischen Qualitäten hat es
einen guten Einfluss auf das Wohlbefinden und die Vitalität der Fauna des
Aquariums).
3.4. Reinigung und Wartung
a) Der Netzstecker muss gezogen werden, bevor Reinigungs-, Einstellungs- oder
Auswechselarbeiten des Zubehörs ausgeführt werden oder falls das Gerät
nicht benutzt wird.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
c) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in
Wasser zu tauchen.
d) Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die Lüftungsöffnungen des
Gehäuses eindringt.
e) Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen mit einer Bürste und Druckluft.
f) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch.
g) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen
Gegenstände (z. B. eine Drahtbürste oder einen Metallspatel), da diese die
Oberfläche des Gerätematerials beschädigen können.
h) Das Gerät darf nicht mit säurehaltigen Substanzen, medizinischen
Reinigungsmitteln, Verdünnern, Benzin, Ölen oder anderen chemischen
Substanzen gereinigt werden, da dies zu einer Beschädigung des Geräts führen
kann.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN.
Altgeräte dürfen nicht im Hausabfall entsorgt werden, sondern muss an einer
Recycling-Sammelstelle für Elektro- und Elektronikgeräte abgegeben werden. Dies
wird durch das Symbol, das auf dem Produkt, der Anleitung oder der Verpackung
angezeigt ist, kenntlich gemacht. Die im Gerät verwendeten Materialien können
entsprechend ihrer Kennzeichnung wiederverwendet werden. Durch die
Wiederverwendung, die Verwendung von Materialien oder andere Formen der
Nutzung gebrauchter Geräte leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
Bei Ihrer örtlichen Verwaltung erhalten Sie entsprechende Informationen über
geeignete Stelle für die Entsorgung von Altgeräten.

Technical Data
Description
of the
Parameter
Value of the
Parameter
Product
name
FISH TANK LED LAMP
Model
HT-
WEDGE-
FT6W
(10090193
)
2172039
HT-
WEDGE-
FT12W
(10090194
)
2172041
HT-
WEDGE-
FT18W
(10090195
)
2172043
HT-
WEDGE-
FT25W
(10090196
)
2172045
HT-
WEDGE-
FT30W
(10090197
)
2172047
Energy
efficiency
class
A+ A A A A
Energy use
[kWh/1000h
]
6 11 17 24 30
Supply
voltage [V~]
/ Frequency
[Hz]
230/50
Rated power
[W].
6 12 18 25 30
Safety class
II
IP code
IP20
Lamp
dimensions
(with legs
sticking out)
320 x 125 x
53
310-490
410 x 125 x
53
400-590
610 x 125 x
53
595-780
913 x 125 x
53
895-1107
1118 x 125
x 53
1115-1340

[Width x
Depth x
Height; mm]
Permitted
external
aquarium
width [mm]
Weight [kg]
0.6
0.7
0.9
1.3
1.9
Type of LED
diodes
2835 (white/blue/green/red/purple)
Number of
LEDs
33 45 78 129 156
Amount of
emitted light
[lm]
420 840 1260 1750 2100
LED Service
Life [h]
50000
Lamp power
factor
0.5
Reaction
time [ms]
<500
Ambient
work
temperature
[°C]
~20-40
Ambient
work
humidity
[%]
<90
1. General Description
The instruction manual is intended to assist in safe and reliable use. The product is
designed and manufactured strictly according to technical specifications using the
latest technology and components and maintaining the highest quality standards.
PLEASE CAREFULLY READ
AND UNDERSTAND THIS INSTRUCTION MANUAL BEFORE
OPERATION,

To ensure long and reliable operation of the unit, make sure to operate and maintain it
properly in accordance with the guidelines in this instruction manual. The technical data
and specifications contained in this instruction manual are up to date. The
manufacturer reserves the right to make changes in order to improve the quality.
Taking the technical progress and the possibility of reducing noise into account, the unit
is designed and built in such a way so that risks resulting from noise emissions are
reduced to the lowest possible level.
Explanation of symbols
The product complies with applicable safety standards.
Please read the instructions before use.
Recyclable product.
CAUTION! or WARNING! or REMINDER! describing a situation.
(general warning sign).
CAUTION! Warning of electric shock!
Safety class II equipment with double insulation.
Caution! Hot surface can cause burns!
For indoor use only.
CAUTION! The illustrations in this instruction manual are for reference
only and may differ from the actual product in some details.

The original instruction manual is in the German language version. Other language
versions are translations from German.
2. Safety of use
CAUTION! Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the
warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or severe
personal injury or death.
The term "unit" or "product" in the warnings and in the description of the instructions
refers to the FISH TANK LED LAMP.
1.1. Electrical safety
a) The plug of this unit must fit into the outlet. Do not modify the plug in any way.
Original plugs and matching outlets reduce the risk of electric shock.
b) Avoid touching grounded parts, such as pipes, heaters, ovens, and
refrigerators. There is an increased risk of electric shock if your body is
grounded and touches the device exposed to direct rain, wet pavement, and
operation in a humid environment. If water enters the device, there is an
increased risk of damage to the device and electric shock.
c) Do not touch the unit with wet or damp hands.
d) Do not use the cord in an unintended manner. Never use it to carry the unit or
to pull the plug out of the socket. Keep the cord away from heat sources, oil,
sharp edges or moving parts. Damaged or tangled cords increase the risk of
electric shock.
e) Do not use the unit if the power cord is damaged or shows signs of wear. A
damaged power cord should be replaced by a qualified electrician or the
manufacturer's service department.
f) To avoid electric shock, do not immerse the cable, plug, or unit itself in water
or other liquid. Do not use the unit on wet surfaces.
g) CAUTION - THREAT TO LIFE! When cleaning or using the unit, never immerse it
in water or other liquids.
h) Do not allow the machine to get wet. Risk of electric shock!
1.2. Safety in the workplace
a) Keep the work area tidy and well lit. Disorder or poor lighting can lead to
accidents. Be foresighted, watch what you are doing and use common sense
when using the unit.

b) Do not use the appliance in an explosive area, for example in the presence of
flammable liquids, gases or dust. The appliance produces sparks that can ignite
dust or fumes.
c) If you have any doubts as to whether the unit is working properly or if it is
damaged, contact the manufacturer's service department.
d) Only the manufacturer's service department may repair the unit. Do not carry
out repairs yourself!
e) In case of open flames or fire, use only dry powder or snow (CO2) fire
extinguishers to extinguish the live equipment.
f) No children or unauthorized persons are allowed in the work area. (Inattention
may result in loss of control of the unit.)
g) Check the condition of the safety stickers regularly. Replace them if they are
illegible.
h) Keep these instructions for use for future reference. If the unit is to be passed
on to a third party, the operating instructions must also be handed over
together with the unit.
i) Keep the packaging and small assembly parts out of the reach of children.
j) When using this unit together with other units, also follow the other
instructions for use.
1.3. Personal safety
a) Do not operate this unit if you are tired, ill or under the influence of alcohol,
drugs or medication that could impair your ability to operate the unit.
b) Use caution and common sense when operating this appliance. A moment's
inattention during operation may result in serious personal injury.
c) To prevent accidental start-up, make sure the switch is in the off position
before connecting to a power source.
d) Do not overestimate your capabilities. Maintain body balance and equilibrium
at all times during operation. This allows for better control of the machine in
unexpected situations.
1.4. Safe use of the unit
a) Do not use the unit if the ON/OFF switch does not function properly (does not
turn on and off). Units that cannot be controlled by the switch are unsafe,
cannot operate, and must be repaired.
b) Repairs and maintenance should be carried out by qualified personnel using
only original spare parts. This will ensure the safety of use.
c) To ensure the designed operational integrity of the unit, do not remove
factory-installed covers or loosen screws.
d) Do not move, shift, or rotate the machine while in operation.

e) Clean the unit regularly to prevent permanent dirt build-up.
f) The unit is not a toy. Cleaning and maintenance must not be performed by
children without adult supervision.
g) Do not tamper with the unit to alter its performance or design.
h) Keep the unit away from sources of fire and heat.
i) Do not block the ventilation openings of the device!
CAUTION! Although the product has been designed to be safe, with
adequate safeguards, and despite the additional safety features
provided to the user, there is still a slight risk of accident or injury when
handling the unit. You are advised to use caution and common sense
when using this product.
3. Rules of use
The product is designed to illuminate open tanks. It is equipped with appropriately
selected diode colors ensuring proper light to the aquarium flora and fauna.
The user is responsible for any damage resulting from misuse.
3.1. Description
A. Mounting legs
B. ON/OFF and operating mode switch (on the side of the device - not visible in
the picture)

3.2. Preparation for operation
POSITIONING OF THE UNIT
The ambient temperature must not exceed 40°C and ambient humidity should not
exceed 90%. Place the unit in a way that ensures good air circulation. Maintain a
minimum clearance of 10 cm from any wall of the unit. Keep the unit away from any
hot surfaces. Always operate the unit on a stable, fireproof surface and out of the
reach of children and persons of impaired mental, sensory and intellectual
functions. Place the unit in such a way that the mains plug can be reached at any
time. Ensure that the power supply to the unit corresponds to that specified on the
identification plate!
ASSEMBLY OF THE UNIT
Install the device on an open aquarium - in order to adjust it to the given aquarium
size, extend or slide the device's legs (see the two pictures below) so that the
product, resting on the edges of the aquarium side walls, is well-fitted to them at
the same time.
ATTENTION: The extendable legs are not equipped with stops; therefore, for safety
reasons, they must be extended and adjusted before mounting the product on an
aquarium! They can be connected to the power supply only after installation and
adjustment of the product.

3.3. Working with the unit
After connecting to the proper power source, turn the device on using the switch
(B) located on one of the device sides.
You can also change the lighting mode using the same switch:
Position "O" - backlight off.
Position "I" - intense blue light (apart from visual effects it has a positive impact
on the rooting and tillering of aquarium plants)
Position "II" - mixed daylight (predominantly neutral white with accents of blue,
violet, green and red - in addition to visual effects it impacts the mood and vitality
of aquarium fauna)
3.4. Cleaning and maintenance
a) Cleaning and maintenance
Pull the mains plug and let the unit cool down completely before cleaning,
adjusting or replacing accessories and when the unit is not in use.
b) Use only non-corrosive cleaning agents for cleaning the surfaces.
c) Do not spray the unit with a stream of water or immerse it in water.
d) Make sure that no water enters through the ventilation openings in the casing.
e) Clean the ventilation openings with a brush and compressed air.
f) Use a soft cloth for cleaning.

g) Do not use sharp and/or metal objects (e.g. a wire brush or metal spatula) for
cleaning, as these may damage the surface of the material from which the unit
is made.
h) Do not clean the unit with acidic substances, medical products, diluent, fuel,
oil or other chemicals as this may cause damage to the unit.
DISPOSAL OF USED UNITS.
At the end of its useful life, this product should not be disposed of with normal
household waste but should be taken to a collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. This is indicated by the symbol on the
product, operating instructions or packaging. The materials used in this unit are
recyclable according to their marking. You will be making an important
contribution to protecting our environment by reusing, recycling or otherwise
disposing of used units.
Your local administration will provide you with information about the
appropriate disposal point for used units.
Other manuals for HT-WEDGE-FT6W
1
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages: