hillvert HT-WB-900 User manual

expondo.com
HT-WB-900
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD K POUŽITÍ
MANUEL D´UTILISATION
ISTRUZIONI PER L‘USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
BRUGSANVISNING
WALK-BEHIND TRACTOR

DE
Produktname:
MOTOREINACHSER
EN
Product name:
WALK-BEHIND TRACTOR
PL
Nazwa produktu:
SILNIK JEDNOOSIOWY
CZ
Název výrobku
JEDNONÁPRAVOVÝ TRAKTOR
FR
Nom du produit:
MOTOCULTEUR
IT
Nome del prodotto:
MOTOCOLTIVATORE
ES
Nombre del producto:
TRACTOR DE UN EJE
HU
Termék neve
EGYTENGELYES TRAKTOR
DA
Produktnavn
ENAKSLET TRAKTOR
DE
Modell:
HT-WB-900
EN
Product model:
PL
Model produktu:
CZ
Model výrobku
FR
Modèle:
IT
Modello:
ES
Modelo:
HU
Modell
DA
Model
DE
Hersteller
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Manufacturer
PL
Producent
CZ
Výrobce
FR
Fabricant
IT
Produttore
ES
Fabricante
HU
Termelő
DA
Producent
DE
Anschrift des Herstellers
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona Góra | Poland,
EU
EN
Manufacturer Address
PL
Adres producenta
CZ
Adresa výrobce
FR
Adresse du fabricant
IT
Indirizzo del produttore
ES
Dirección del fabricante
HU
A gyártó címe
DA
Producentens adresse

Diese Bedienungsanleitung wurde für Sie maschinell übersetzt. Wir arbeiten kontinuierlich daran,
eine akkurate Übersetzung zu liefern. Allerdings ist keine maschinelle Übersetzung perfekt. Die
offizielle Bedienungsanleitung ist die englische
Version. Etwaige Abweichungen oder
Unterschiede in der Übersetzung sind weder bindend noch haben sie eine rechtliche Wirkung für
die Einhaltung oder Durchsetzung von Vorschriften. Sollten Fragen zur Genauigkeit der
Informationen in der Bedienungsanleitung aufkommen, beziehen Sie sich bitte auf die englische
Version dieser Inhalte. Sie ist die offizielle Version.
Technische Daten
Beschreibung des Parameters
Parameterwert
Produktname
Motoreinachser
Modell
HT-WB-900
Motor
270 cm 3, 9 KM
Antrieb
4 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge
Motordrehzahl [U/min]
3840
Abmessungen [Breite x Tiefe x Höhe; mm]
1750 x 610 x 1165
Gewicht [kg]
82,5
Optionale Ausstattung:
Beschreibung des Parameters
Parameterwert
Produktname
Sichelbarren
Modell
HT-WBA-110
Schnittbreite [mm]
1150
Schnitthöhe [mm]
20 – 40
Abmessungen [Breite x Tiefe x Höhe; mm]
2180 x 580 x 390
Gewicht [kg]
44,6
Optionale Ausstattung:
Beschreibung des Parameters
Parameterwert
Produktname
Pinne
Modell
HT-WBA-140
Sprühbreite [mm]
467
Arbeitstiefe [mm]
150
Anzahl der Blätter
16
Abmessungen [Breite x Tiefe x Höhe; mm]
500 x 665 x 435
Gewicht [kg]
27,8
Optionale Ausstattung:
Beschreibung des Parameters
Parameterwert
Produktname
Pinne
Modell
HT-WBA-150
Sprühbreite [mm]
685
Arbeitstiefe [mm]
150
Anzahl der Blätter
24
Abmessungen [Breite x Tiefe x Höhe; mm]
720 x 690 x 435
Gewicht [kg]
33

1. Allgemeine Beschreibung
Das Handbuch soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und zuverlässig zu benutzen. Das Produkt wird streng nach den
technischen Spezifikationen unter Verwendung der neuesten Technologien und Komponenten und unter
Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
VOR BEGINN DER ARBEITEN IST DIESE
BETRIEBSANL
EITUNG SORGFÄLTIG ZU LESEN UND ZU
VERSTEHEN.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, müssen Sie es ordnungsgemäß
bedienen und warten, indem Sie die Richtlinien in dieser Bedienungsanleitung befolgen. Die technischen Daten
und Spezifikationen in dieser Anleitung sind auf dem neuesten Stand. Der Hersteller behält sich das Recht vor,
Änderungen zur Verbesserung der Qualität vorzunehmen. Unter Berücksichtigung des technischen Fortschritts
und der Möglichkeiten zur Lärmminderung wird die Anlage so konzipiert und gebaut, dass die Risiken durch
Lärmemissionen auf ein Minimum reduziert werden.
Symbolerklärung
Das Produkt entspricht den Anforderungen der einschlägigen Sicherheitsnormen.
Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
Recycelbares Produkt.
VORSICHT!oder WARNUNG!oder ERINNERUNG!
Ein allgemeines Warnzeichen.
Einen Gehörschutz tragen. Lärmbelastung kann zu Hörverlusten führen.
Schutzbrille tragen.
Es sind Schutzhandschuhe zu tragen.
Fußschutz verwenden.
Abdeckung muss verwendet werden.
ACHTUNG! Brandgefahr - brennbares Material!
Achtung! Heiße Oberfläche kann Verbrennungen verursachen!
In der Nähe des Geräts ist das Rauchen untersagt. Das Gerät enthält
leichtentzündliche Substanzen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in geschlossenen Räumen!
ACHTUNG! Schädliche Dämpfe.

VORSICHT: Es besteht die Gefahr, dass Fremdkörper durch das Gerät
herausgeschleudert werden!
ACHTUNG: Achten Sie auf einen sicheren Abstand zu umstehenden Personen in der
Nähe.
ZUBEHÖR
Halten Sie Füße und Hände von rotierenden Messern/Schaberklingen/Bürsten fern.
ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der
Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen Aussehen des
Produkts abweichen.
2. Anwendungssicherheit
ACHTUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung der
Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Der Begriff "Gerät" oder "Produkt" in den Warnhinweisen und in der Beschreibung der Gebrauchsanweisung
bezieht sich auf
Motoreinachser
Sichelbarren
Pinne
2.1. Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Halten Sie den Arbeitsbereich aufgeräumt und gut beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Seien Sie vorausschauend, achten Sie darauf, was Sie tun, und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand, wenn Sie das Gerät benutzen.
b) Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
c) Wenn Sie Zweifel an der Funktionstüchtigkeit des Produkts haben oder wenn es beschädigt ist, wenden
Sie sich bitte an den Kundendienst des Herstellers.
d) Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers durchgeführt werden. Keine
Reparaturen in Eigenregie durchführen!
e) Kinder und unbefugte Personen dürfen sich nicht im Arbeitsbereich aufhalten. (Unachtsamkeit kann
zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen.)
f) Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät an Dritte weitergegeben
werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit übergeben werden.
g) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
h) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
i) Beachten Sie bei Verwendung dieses Geräts mit anderen Geräten auch die einschlägigen
Gebrauchsanweisungen.
Immer
beachten!
Schützen Sie Kinder und herumstehende Personen während Sie die
Maschine bedienen.
2.2. Eigenschutz
a) Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten stehen, die Ihre Fähigkeit zur Bedienung des Geräts beeinträchtigen
könnten.

b) Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten oder durch Personen mit mangelnder Erfahrung
und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
c) Das Gerät darf nur von Personen bedient werden, die körperlich fit und in der Lage sind, das Gerät zu
bedienen, und die entsprechend geschult sind und diese Betriebsanleitung gelesen haben sowie in
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz unterwiesen wurden.
d) Seien Sie vorsichtig und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie mit dem Gerät
arbeiten. Ein Moment der Unachtsamkeit während des Betriebs kann zu schweren Verletzungen führen.
e) Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät die erforderliche persönliche Schutzausrüstung, wie in
Abschnitt 1 der Symbolerklärung angegeben.
Die Verwendung geeigneter, zugelassener persönlicher Schutzausrüstung verringert das
Verletzungsrisiko.
f) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Achten Sie darauf, bei der Arbeit stets das Gleichgewicht und
die Stabilität zu halten. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des Geräts in unerwarteten Situationen.
g) Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
den beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von beweglichen Teilen
erfasst werden.
h) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
i) Halten Sie weder Ihre Hände noch andere Gegenstände in das Innere des Laufgeräts!
2.3. Sichere Verwendung des Geräts und des Zubehörs
a) Stellen Sie sicher, dass das Rad fest sitzt. Verwenden Sie Werkzeuge, die für die Anwendung geeignet
sind. Ein richtig ausgewähltes Produkt wird die Aufgabe, für die es entwickelt wurde, besser und sicherer
erfüllen.
b) Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen auf, die mit dem
Gerät oder dieser Anleitung nicht vertraut sind. Die Geräte sind in den Händen unerfahrener Benutzer
gefährlich.
c) Halten Sie das Gerät in einem guten technischen Zustand. Prüfen Sie vor jedem Einsatz, ob allgemeine
Schäden oder Schäden an beweglichen Teilen vorliegen (Risse in Bauteilen und Komponenten oder
andere Zustände, die den sicheren Betrieb des Geräts beeinträchtigen können). Wenn das Gerät
beschädigt ist, geben Sie es vor der Verwendung zur Reparatur.
d) Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
e) Die Reparatur und Wartung der Geräte ist von qualifiziertem Personal unter ausschließlicher
Verwendung von Originalersatzteilen durchzuführen. Dies gewährleistet eine sichere Verwendung.
f) Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die werksseitig installierten
Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben nicht gelöst werden.
g) Beachten Sie beim Transport oder der Verbringung des Geräts vom Lager zum Einsatzort die in dem
Land, in dem das Gerät verwendet wird, geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für die
manuelle Handhabung.
h) Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät unter starker Belastung während des Betriebs stehen
bleibt. Dies kann zu einer Überhitzung der Antriebskomponenten und damit zur Beschädigung des
Geräts führen.
i) Berühren Sie keine beweglichen Teile oder Zubehörteile, solange das Gerät nicht ausgeschaltet ist.
j) Es ist untersagt, das Gerät unbeaufsichtigt laufen zu lassen.
k) Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die dauerhafte Ablagerung von Schmutz zu
verhindern.
l) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und Wartung darf ohne Aufsicht
von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt werden.
m) Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter oder Bauweise des Geräts
zu modifizieren.
n) Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden.
o) Die Lüftungsöffnungen des Geräts dürfen nicht blockiert werden!

p) Der Ausfluss von Betriebsölen aus dem Gerät muss den zuständigen Dienststellen gemeldet werden
oder für den Einsatzbereich des Geräts geltenden gesetzlichen Bestimmungen müssen eingehalten
werden.
q) Gefahr! Gesundheitsgefährdung und Gefahr einer Explosion des Verbrennungsmotors.
r) Die Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Der Aufenthalt in einer kohlenmonoxidhaltigen
Umgebung kann zur Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod führen. Lassen Sie den Motor nicht in einem
geschlossenen Raum laufen.
s) Halten Sie den Motor von Hitze, Funken und Flammen fern. Rauchen Sie nicht in der Nähe des Geräts!
t) Benzin ist sehr brennbar und explosiv. Vor dem Tanken sollte der Motor abgestellt und abkühlen
gelassen werden.
u) Achtung! Falscher Kraftstoff kann zu Schäden am Motor führen.
v) Achten Sie beim Mischen von Benzin und Motoröl auf das richtige Mischungsverhältnis.
w) Ziehen Sie nach dem Tanken den Tankdeckel fest an und entfernen Sie sich mindestens 3 Meter von der
Einfüllstelle, bevor Sie den Motor starten.
x) Vergewissern Sie sich, dass der Motor ausgeschaltet ist, bevor Sie das Gerät transportieren oder einer
Wartung unterziehen.
y) Schieben Sie das Gerät langsam, beschleunigen, wenden oder bremsen Sie nicht scharf. Bitte beachten
Sie, dass das Gerät auf unebenen Flächen kippen oder springen kann.
z) Prüfen Sie vor Beginn der Arbeiten den Boden, in dem das Gerät arbeiten soll, und entfernen Sie harte
und scharfe Gegenstände, um das Produkt nicht zu beschädigen.
aa) Seien Sie bei Arbeiten in der Nähe von Gebäuden äußerst vorsichtig. Besonderes Augenmerk sollte auf
Rüstungsgüter, Kabel und Schläuche gelegt werden.
bb) Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche macht, vibriert oder gegen einen großen/harten Gegenstand
stößt, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie die Zündkerze ab und überprüfen Sie die Maschine sorgfältig
auf Schäden! Starten Sie die Maschine niemals mit sichtbaren Schäden.
cc) Immer hinter der Maschine folgen, nicht vor der Maschine stehen, wenn sie in Betrieb ist!
dd) Verwenden Sie Werkzeuge, um ein blockiertes Gerät zu reinigen. Benutzen Sie dazu niemals Ihre Hände!
ee) Verwenden Sie die Maschine nicht in engen Räumen, in denen die Gefahr besteht, dass der Bediener
zwischen der Maschine und einem anderen Gegenstand oder einer Wand zerquetscht wird.
ff) Verwenden Sie das Gerät nicht bei schlechtem Wetter oder auf nassem Gras.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät so entwickelt wurde, dass es sicher ist, besteht für den Benutzer beim
Umgang mit dem Gerät trotz angemessener Sicherheitsvorkehrungen und trotz der Verwendung
zusätzlicher Sicherheitsvorrichtungen dennoch ein geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Verwendung Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten zu lassen.
3. Anweisungen für den Gebrauch
Die Maschine ist für den Einsatz in der Kleinlandwirtschaft, im Gartenbau, in der Industrie, im Landschaftsbau
und für den Hausgebrauch konzipiert.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der Betreiber.

3.1. Produktübersicht
1- Kupplungshebel - Ermöglicht das Ein- und Auskuppeln der Kupplung, der Zapfwelle ("PTO" - power take-
off), des Rückwärtsgangs und das Sperren und Entsperren des Differentials.
2- Steuerhebel 180°.
3- Lenkrad.
4- Hebel zur Geschwindigkeitsänderung.
5- Hebel zur Richtungsänderung.
6- Hebel der Differentialsperre.
7- Motorschalter.
8- Drosselklappenhebel.
9- Getriebe.
10 - Schnellkupplung für optionale Zubehörteile.

3.2. Zusammenbau des Geräts
1 - Einachsiger Traktor mit Motor
2 - Pinne (Sonderausstattung)
3, 4 - Streifenmäher (Sonderausstattung)
5 - Benutzerhandbuch
6 - Befestigungselemente für Sonderausstattungen:
Pinne:
Pinne HT-WBA-150

Pinne HT-WBA-140:
Streifenmäher HT-WBA-110:

3.2.1. Montage eines einachsigen Traktors
Klappen Sie das Lenkrad aus und montieren Sie die Zapfwelle (PTO):

Montieren Sie den Schalthebel:

Richten Sie die Löcher im Motorträger und in der Motorhaube aus. Setzen Sie die Schrauben M8x45 auf einer
Seite ein und ziehen Sie sie mit den Muttern auf der anderen Seite fest.
1 - optionale Ausstattung

3.2.2. Montage der Deichsel (Sonderausstattung)
Stecken Sie die Tiefenreglerstange durch die Bohrung in der Halterung - von oben nach unten - mit der
Krümmung zur Rückseite des Geräts, und befestigen Sie sie mit einer Schraube M8x30 und einer Mutter durch
die Bohrungen in der Halterung, die durch die gewünschte Bohrung in der Tiefenreglerstange führen:
Richten Sie die Löcher im Deckel und in den seitlichen Verlängerungen aus. Verbinden Sie sie mit M8x16-
Schrauben und Muttern:

Bringen Sie die Abdeckung an:

3.2.3. Montage des Streifenmähers (Sonderausstattung)
Bringen Sie die Löcher in der Baugruppe aus Streifenmäher und Getriebe an, setzen Sie die Unterlegscheiben
und dann die M12x30-Schrauben ein und ziehen Sie sie fest:

Montieren Sie die Gabel auf dem Streifenmäher:

Setzen Sie die drei Abstandshalter auf die Zahnradbaugruppe. Setzen Sie dann den Rahmen auf die Hülsen
und befestigen Sie ihn mit M8x30-Schrauben und Federringen:

Bringen Sie die Abdeckung an:

Richten Sie die Löcher in den Schienen und der Schneidleiste aus und befestigen Sie sie mit Schrauben und
Muttern M10x45 und M10x30:
3.3. Anbau eines Streifenmähers/einer Fräse
(Sonderausstattung) an den Einachsschlepper
3.3.1. Schnellkupplung
Der Einachsschlepper ist mit einem Schnellwechsler ausgestattet, der ein schnelles Auswechseln der
Anbaugeräte der Maschine ermöglicht. Montieren Sie vor dem Einbau des Werkzeugs den Schnellwechsler
wie abgebildet und stellen Sie sicher, dass sich der Zapfwellenhebel in der Leerlaufposition befindet. Beim
Anschließen des Werkzeugs bei abgestelltem Motor und waagerecht gestellter Maschine den Bolzen nach
Table of contents
Languages: