Hilpress 12400 Maintenance and service guide

Hydraulisches Akku Handpressgerät
Bedienungsanleitung Artikel Nr. 12400
Pressbereich: 6 - 240 mm²
Presskabelschuhe DIN 46235 nur bis 185 mm²
Pressform: diverse
Presskraft: 52 kN
Akkuspannung: 18V
max Druck: 460 bar
Bosch Akku: 18V/20AhLi-Ion
Gewicht: 2,670 kg mit Akku
Länge: 354 mm
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
1

© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsanweisungen 3
Produktbeschreibung 6
Wartung 7
Betriebsanweisung 9
Fehlerbehebung 13
Anweisungen Ölnachfüllung 15
Begrenzte Lebenszeitgarantie 16
Ersatzteilliste 17
Explosions-Zeichnung 18
Table of Contents
Safety Instructions 20
Product Description 23
Maintenance 24
Operating Instructions 26
Trouble-Shooting 30
Oil Relling Instructions 32
Limited Lifetime warranty 33
Table of Components 34
Diagram of Components 35

Sicherheitsanweisungen
Befolgen Sie ALLE Sicherheitsanweisungen
Viele Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Hilpress entschieden haben. Bitte lesen Sie die
vorliegende Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig durch,
insbesondere das Kapitel „Sicherheitsanweisungen“. Wir haften NICHT für Schäden und
Verletzungen, die durch den unsachgemäßen Gebrauch dieses Produkts entsehen. Bitte denken
Sie an die Arbeitssicherheit und bewahren Sie die Betriebsanweisungen in ihrer Nähe auf.
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
WARNUNG
Das Produkt ist KEIN Isolator und
darf nicht in der Nähe von Leitern
eingesetzt werden
Entnehmen Sie die Batterie, wenn Sie
das Gerät nicht nutzen. Der Kolben tritt
rasch heraus und kann zu schweren
Verletzungen führen.
ACHTUNG
Das Gerät ist nicht für den Einsatz mit Glas,
Kunststoff, Holz oder ähnlichen
Materialien geeignet, die zersplittern
können. Die Geräteangaben dürfen nicht
überschritten werden.
Tragen Sie während des Gerätebetriebs stets
eine Schutzbrille. Projektile oder
hydraulische Flüssigkeit können zu
ernsthaften Verletzungen führen.
3

Sicherheitsanweisungen
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
Arbeitsbereichsicherheit
1. Der Bereich um das Werkzeug herum muss sauber und hindernisfrei sein.
2. Der Bereich muss frei von entzündlichen Stoffen sein, die während des Einsatzes
des Werkzeuges in Brand geraten könnten.
3. Kinder und Zuschauer müssen aus Sicherheitsgründen außerhalb des
Arbeitsbereichs bleiben.
Elektrische Sicherheit
1. Es darf nur das Genannte Batterieladegerät für die Batterie verwendet werden.
2. Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich den bezeichneten Akku.
3. Das Ladegerät darf nicht geändert werden. Vergewissern Sie sich, dass das
Ladegerät mit dem Stecker übereinstimmt.
4. Vermeiden Sie Stromstöße, indem Sie während des Gerätebetriebs keine
geerdeten Metallleiter anfassen.
5. Das Gerät darf nicht unter feuchten Bedingungen eingesetzt und muss an einem
trockenen Ort aufbewahrt werden.
Persönliche Sicherheit
1. Bleiben Sie während des Geräteeinsatzes wachsam, um ernsthafte Verletzungen
zu vermeiden. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter dem Einuss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
2. Tragen Sie lange Haare nicht offen oder Kleidung, die zu locker ist, die sich
während des Gerätebetriebs im Gerät verfangen könnte.
3. Tragen Sie nicht leitfähige Handschuhe und rutschfeste Sicherheitsschuhe. Tragen
Sie stets Schutzbrillen.
4. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet oder gesperrt ist, bevor Sie
einen neuen Akku einlegen.
5. Arbeiten Sie sicher. Achten Sie auf einen sicheren Stand und versuchen Sie nicht,
weit entfernt liegende Gegenstände zu erreichen, wärend Sie mit dem Werkzeug
arbeiten.
4

Sicherheitsanweisungen
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
6. Das Werkzeug ist schwer und der Zylinderkolben gleitet rasch nach vorne. Achten Sie
darauf, dass sich ihre Finger während Sie Ihre Position oder die Position des Geräts
ändern, nicht in der Nähe des Auslösers benden.
Werkzeugeinsatz und Pege
1. Das Werkzeug ist ausschließlich für den Einsatz mit einer Hand gedacht. Lassen Sie
sich helfen, wenn das Kabel und das Montageset schwer zu bedienen
sind, oder Sie etwas von dem Betrieb des Werkzeugs ablenkt.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Montageset innerhalb der Spezikationen liegt. Sie
können das Werkzeug beschädigen, wenn Sie die Betriebsanweisungen nicht
befolgen.
3. Das Gerät darf bei fehlerhaften oder beschädigten Bauteilen nicht eingesetzt werden.
4. Vor dem Auswechseln der Crimpeinsätze, vor Wartungsmaßnahmen oder vor der
Lagerung des Werkzeugs muss der Akku entnommen werden.
5. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Alle Nutzer müssen sich vor der
Inbetriebnahme mit dem Einsatz des Geräts vertraut machen.
6. Die Batterie darf nicht in der Nähe von Materialien aufbewahrt werden, die zu einem
kurzschluss der Batterie und zu einer Beschädigung des Geräts führen können.
7. Prüfen Sie das Gerät vor und nach dem Einsatz. Wenn das Gerät beschädigt ist, darf
es nicht eingesetzt werden.
8. Schlecht gewartete Werkzeuge können zu Personenschäden führen. Prüfen Sie das
Gerät vor dem Einsatz auf lockere Bauteile.
9. Es dürfen nur von Hilpress empfohlene Zubehörteile mit diesem Elektrowerkzeug
verwendet werden.
Dienstleistung
1. Das Werkzeug muss von qualizierten Technikern mit Originalersatzteilen repariert
werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Hilpress Vertreter.
2. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu demontieren.
3. Wenn Sie das Werkzeug warten, verwenden Sie stets identische Ersatzteile von
Hilpress.
5

Produktbeschreibung: 12400/K-240
GR 09/16
Technische Angaben:
Maße: 354 x 91 x 73mm
Gewicht: 2.67 kg (mit Batterie)
Antriebseinheit: 18V DC Motor
Eingangsspannung: 110V Einphasenwechselstrom
230V Einphasenwechselstrom
Eingangsfrequenz: 50-60 Hz
Eingangsstrom: 21.75 VA
Behälterkapazität: 48cc
Schneidkraft: 5.3 Tonnen / 52kN
Maximaldruck: 460 bar
Technische Angaben Batterie:
Marke: BOSCH
Typ: Lithium-Ionen (Li-ion)
Leistung: 2.0 Ah
Ausgangsspannung: 18V
Eingangsfrequenz: 50-60 Hz
Zahl der Klemmen
pro Ladung: ca. 200 Klemmen
Technische Angaben Ladegerät:
Modellnummer: AL 1860 CV
Eingangsspannung: 230V
Ladezeit pro Batterie: 30 min. <2.0Ah>
Funktionen:
• 180 Grad Schwenkkopf
• 2-Phasen für schnell voranschreitende Geschwindigkeit
• LED Lichtunterstützung
• Batterieleuchtenanzeige weist auf den Batteriestrom hin sowie auf abweichende
Signale
• Rutschfester Griff / resistentes Gehäuse & geringes Gewicht
Zubehör:
230V Ladegerät, 18V Batterie, Tragekoffer aus Kunststoff
© HILPRESS GmbH Hamburg
6

Wartung
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
• Die hydraulische Flüssigkeit muss alle 24 Monate gewechselt werden.
• Der Werkzeugkopf muss frei von Schmutz und Metallsplittern sein. Reinigen Sie das Werkzeug
gegebenenfalls mit einem Schmiermittel.
• Der Griff muss jederzeit trocken und fettfrei sein. Das Kunststoffgehäuse kann mit einem weichen
Tuch mit Seifenlösung gereinigt werden.
• Lassen Sie das Werkzeug NICHT auf den Boden fallen und werfen Sie es nicht in den Koffer
zurück. Dadurch könnten die sich im Inneren bendlichen Bauteile oder das
Kunststoffgehäuse beschädigt werden.
• Das Gerät darf NICHT an Orten mit hohen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit aufbewahrt und
darf keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden.
• Vorgeschlagene Betriebstemperaturen -10°C ~ 40°C. Prüfen Sie die hydraulichen
Flüssigkeitsangaben.
• Hydraulische Flüssigkeitstemperaturen über 65°C können dazu führen, dass die Dichtungen und
Verschlüsse aufweichen und Flüssigkeit austritt.
• Informieren Sie bei Abweichungen oder Fehlfunktionen die autorisierten Händler von
Hilpress.
• Das Gerät darf nicht auseinandergenommen werden.
Versuchen Sie nicht es selbst zu reparieren.
WARNUNG
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen
werden, wenn sich die Schneidwerkzeuge oder
ein Stecker nicht an dem vorgesehenen Platz
benden.
Der Werkzeugkopf und das Werkzeug dürfen
während des Betriebs nicht angefasst werden.
7

Wartung
GR 09/16
Verschlissene oder beschädigte Bauteile müssen unverzüglich ausgewechselt
werden. Es dürfen nur von Hilpress gelieferte Bauteile verwendet werden.
Kontaktieren Sie die Servicevertreter von Hilpress für Bauteilebestellungen oder bei
nicht in der vorliegenden Anweisung erläuterten Problemen.
Versuchen Sie NICHT, dass Produkt zu demontieren oder zu reparieren.
Hydraulische Werkzeuge von Kudos müssen von einem qualizierten Techniker
gewartet werden. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen bitte an Ihren Vertreter von
Hilpress
© HILPRESS GmbH Hamburg
ACHTUNG!
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht als unsortierten Kommunalabfall sondern in den
dafür vorgesehen separaten Einrichtungen*. Wenn elektrische Geräte in Abfalldeponien
oder auf Müllhalden entsorgt werden, können gefährliche Substanzen in das
Grundwasser gelangen und die Gesundheit und das Wohlergehen der Bürger
beeinträchtigen.
*Kontaktieren Sie Ihre Gemeinde für Informationen über das verfügbare
Abfallerfassungssystem.
8

Betriebsanweisungen-
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
LED Leuchte & Batterieleuchte
Die LED Leuchte bendet sich auf der Oberseite des Gehäuses und leuchtet auf,
sobald die Auslösetaste betätigt wurde. Sie erlischt 10 Sek. nachdem sich das Gerät
nicht mehr im Betrieb bendet.
Die Batterieleuchte weist auf den Batteriestrom / Spannung oder Probleme mit dem
Werkzeug hin.
1. Wenn die rote Leuchte blinkt, weist dies auf ein Problem mit dem Werkzeug hin.
2. Wenn die rote Leuchte leuchtet, ist keine Batterie vorhanden und das Gerät kann
nicht in Betrieb genommen werden.
3. Der Ladestatus der Batterie kann zudem auf der Rückseite der Batterie geprüft
werden.
9

Betriebsanweisungen-
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
Auaden der Batterie
1. Verbinden Sie den Stecker mit einem Wechselstromanschluss. Vergewissern Sie
sich, dass die Steckdose und die technischen Angaben für das Gerät
übereinstimmen.
2. Legen Sie die Batteriekassette in das Ladegerät.
Die LED Leuchte erlischt, wenn die Batterie vollständig
aufgeladen ist.
3. Die Ladezeit für die 2.0 Ah Batteriekassette beträgt
ca. 33 Minuten. Die Batterie bleibt vollständig aufgeladen,
wenn sie im Ladegerät verbleibt.
Batteriekassette
1. Entnehmen Sie die Batteriekassette, indem sie auf die Batterietaste drücken und
die Batterie herausziehen.
2. Stecken Sie die Batterie von unten in den Werkzeuggriff, bis sie einrastet und ein
Klicken ertönt. Sie muss sich fest und sicher an ihrem Platz benden
ACHTUNG!
• Vor dem Austausch der Crimpeinsätze oder
vor der Reinigung des Werkzeugkopfs muss
die Batteriekassette entnommen werden.
• Versuchen Sie nicht, die Batteriekassette zu
demontieren oder zu reparieren. Befolgen Sie
die Batterieentsorgungsrichtlinien.
10

Betriebsanweisungen
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
1. Der aufgeladene Akku wird in den Griff des
Elektrowerkzeugs geschoben und zwar so tief,
bis ein Klicken zu Vernehmen ist.
Der Akku sollte nun sicher und festsitzen.
2. Drücken Sie für die Freigabe des hydraulischen
Drucks im Werkzeug auf die Auslösertaste.
Das Werkzeug ist einsatzbereit, wenn sich der Kolben
wieder auf der Ausgangsposition bendet.
3. Ziehen Sie den Verschluss zurück,
um den Kopf zu öffnen. Der Kopf öffnet sich.
4. Schieben Sie die Gesenkeinsätze in den
geöffneten Kopf. Achten Sie darauf, dass die
Schneidwerkzeuge passen und richtig sitzen.
11

Betriebsanweisungen
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
6. Der Betriebsvorgang ist abgeschlossen,
wenn der hydraulische Druck
700 bar oder 10 000 psi erreicht hat und das
Sicherheitsentlasungsventil aktiviert wurde.
7. Der Kolben wird mit Hilfe der Auslösertaste
zurückgezogen.
8. Wiederholen Sie die Schritte 5-7, um den Vorgang gemäß
Ihren Wünschen auszuführen.
9. Das Werkzeug muss gereinigt werden, bevor es in den Koffer zurückgelegt
wird. Das Gerät wird mit vollständig zurückgezogenem Zylinderkolben im
Koffer aufbewahrt.
ACHTUNG!
Stecken Sie Ihre Finger nicht durch die Gesenkeinsätze des
Handpressgerätes, um das Kabel zu entfernen, wenn der Akku in das Gerät
gesteckt wird und sie es mit Ihrer anderen Hand festhalten. Vorsicht! Der
Kolben und die Einsätze bewegen sich schnell und wenn Sie aus Versehen
auf die Auslösetaste drücken, kann das rasch zu Verletzungen Ihrer Hand
führen. Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, sollte aus Sicherheitsgründen
stets der Akku entnommen werden. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb
wenn Sie müde oder unkonzentriert sind. Außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
12

Fehlerbehebung
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
Der Druck der Ösen kann nicht abgeschlossen werden:
A. Die angewendeten Kabel oder Anschlüsse liegen nicht innerhalb der technischen
Angaben.
B. Die Betriebsanweisungen wurden nicht befolgt. Das Produkt oder die Crimpeinsätze
wurden bereits beschädigt.
C. Internes Leck: Kontaktieren Sie Ihren Hilpress Servicevertreter.
Die Schneidwerkzeuge können nicht positioniert oder entfernt werden:
A. Deformierter Werkzeugkopf oder deformierte Crimpeinsätze. Kontaktieren Sie
Ihren Hilpress Servicevertreter.
B. Renigen Sie die Rillen auf dem Werkzeugkopf, um Hindernisse zu entfernen.
C. Reinigen Sie die Vertiefungen auf dem Werkzeugkopf, um Hindernisse zu entfernen.
Der Kolben steckt fest oder kann nach dem Betrieb nicht herausgezogen werden:
Der Kolben wurde durch ungleichmäßige Belastungsverteilung deformiert, als das
Produkt mit Crimpeinsätzen betrieben wurde, die sich nicht in der Mitte befanden.
Kontaktieren Sie Ihren Hilpress Servicevertreter.
Die Kolbenbewegung ist langsam oder “schwammig”:
A. Im hydraulischen System bendet sich Luft. Befolgen Sie die Schritte auf Seite 14,
um Luft aus dem System abzulassen.
B. Unzureichende hydraulische Flüssigkeit. Befolgen Sie die Schritte auf Seite 14,
um Flüssigkeit aufzufüllen.
C. Die Akkuleistung ist schwach. Der Akku muss aufgeladen werden.
Ladelampe leuchtet nicht:
A. Staub etc. verstopft die Akkuklemmen. Reinigen Sie den Akku.
B. Der Batterieträger ist überhitzt oder zu kalt (unterhalb 0°C). Der Batterieträger muss
vor dem Auadevorgang abkühlen.
13

Fehlerbehebung
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
Die Crimpkapazität ist auch bei vollständig geladenem Gerät reduziert, wenn:
A. Die Lebenszeit der Batterie abgelaufen ist. Ersetzen Sie die Batteriekassette durch eine
neue.
• Verschlissene oder beschädigte Teile müssen sofort ausgetauscht werden.
Verwenden Sie keine Bauteile, die nicht von Hilpress geliefert werden.
• Erkundigen Sie sich bei den Servicevertretern von Hilpress nach Bauteilen oder bei
Problemen, die nicht in der vorliegenden Anleitung enthalten sind.
• Versuchen Sie NICHT, das Produkt selbst zu demontieren oder zu reparieren.
• Hydraulische Werkzeuge von Hilpress müssen von einem qualizierten Techniker
gewartet werden. Kontaktieren Sie für weitere Fragen Ihren Hilpress Vertreter.
14

Anweisungen Ölnachfüllung
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
‘Schwammige‘ Kolbenbewegungen weisen darauf hin, dass Luft in das
hydraulische System gelangt ist, was häug vorkommt, wenn sich nicht
genug Öl im Werkzeugölbehälter bendet. Befolgen Sie für die
Ölnachfüllung die nachfolgenden Schritte.
1. Entfernen Sie für den Zugriff auf den Ölbehälterverschluss den Deckel des
Werkzeuggehäuses.
2. Positionieren Sie das Werkzeug so, dass der Werkzeugkopf nach unten
zeigt und der Zapfen des Ölbehälters nach oben.
3. Entfernen Sie den Verschluss. Gießen Sie das Öl aus dem Behälter.
Achten sie darauf, dass kein Öl auf das Kunststoffgehäuse des
Werkzeugs gelangt.
4. Gießen sie Öl nach. Die Behälterkapazität beträgt ca. 48 cm³.
Das nachgefüllte Öl muss frei von Schmutz und Luftblasen sein.
5. Drücken Sie den Kolben komplett nach vorne und ziehen Sie ihn
anschließend zurück, um die Luft vollständig aus dem System zu lassen.
Der Ölstand wird nun wesentlich niedriger sein. Füllen Sie mehr Öl auf.
6. Ziehen Sie den Kolben 2-3 mal vor und wieder zurück, damit gewährleistet
ist, dass die gesamte Luft aus dem System entfernt wurde. Schrauben Sie
den Deckel wieder auf den Ölbehälter und bringen Sie das Behältergehäuse
wieder an.
Verwenden Sie ausschließlich Shell Telus T15 oder eine ähnliche
hydraulische Flüssigkeit, wenn Sie Öl hinzufügen oder wechseln.
15

Begrenzte Lebenszeitgarantie
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
• Die Gewährleistungsfrist für elektronische Produkte von Hilpress für Material-
und Bearbeitungsfehler beträgt ein Jahr.
• Die vorliegende Gewährleistung unterliegt den nachfolgend genannten
Ausnahmen und Beschränkungen:
1. Die Gewährleistung deckt keine Schäden an Produkten ab, die nicht in
Übereinstimmung mit den schriftlichen Anweisungen installiert, in
Betrieb genommen, betrieben, eingesetzt und gewartet wurden.
2. Die Gewährleistung deckt keine Produkte ab, die abgegriffen, durch
unsachgemäße Aufbewahrung beschädigt oder anderweitig verändert
sind oder die von anderen Parteien als Hilpress und ihre autorisierten
Servicevertreter demontiert bzw. versuchsweise demontiert wurden.
3. Die Gewährleistung deckt keine Schäden ab, die durch den Einsatz von
Komponenten verursacht wurden, die nicht von Hilpress hergestellt
oder autorisiert wurden, die durch höhere Gewalt, Unfälle oder die
Nutzung auf eine Art und Weise verursacht wurden, dür die sie nicht
geeignet sind.
• Hilpress haftet in allen Fällen nur beschränkt und die Haftung beschränkt
sich auf den gezahlten Kaufpreis. Hilpress haftet gegenüber Käufern nicht für
Folge- oder Nebenschäden jeglicher Art.
• Batterien, Ladegeräte, elektrische Motoren und Gasmotoren, die mit Hilpress
Produkten verkauft werden, sind nicht in der Gewährleistung
enthalten. Die Gewährleistung für elektrische und Gasmotoren erfolgt separat
durch den Hersteller.
• Für die Ausführung von Gewährleistungsdiensten sind die Empfangsbeschei
nigung und die Gewährleistungskarte erforderlich.
• Wenn sich das Werkzeug als fehlerhaft herausstellt, wird Hilpress nach
unserem alleinigen Urteil das fehlerhafte Produkt oder Bauteil reparieren oder
ersetzen.
• Änderungen unserer Gewährleistungsrichtlinien und Produktinformationen
werden in zukünftige Versionen unseres Handbuchs eingepegt. Kopien der
vorliegenden Gewährleistungen werden von der Produktionsstätte auf Anfrage
geliefert.
16

Ersatzteilliste
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
Nr. Bauteile Menge
1Schraube 1
2Druckfeder 1
3Entlastungsventilnadel 1
4Druckentlastungsvorrichtung 1
5Oberseite Entlastungsventil 1
6Dichtungsring 1
7Schraube 2
8Zylinder 1
9Druckfeder 2
10 Kugellager 3
11 Dichtungsring 2
12 Schraube 2
13 Ölsieb 2
14 Druckverschluss 2
15 Kugellager 2
16 Druckfeder 2
17 Schraube 2
18 Staubdichtung 2
19 Stützring 2
20 Schraube 2
21 Druckfeder 2
22 Kolben 2
23 Druckfeder 1
24 Dichtungsring 2
25 Stützring 1
26 Schraube 1
27 Ablassventilschaft 1
28 Kugellager 1
29 Schraube 1
30 Dichtungsring 1
31 Schraube 1
32 Ölbehälter 1
33 Dichtungsring 1
Nr. Bauteile Menge
34 Dichtungsring 1
35 Buchse 1
36 Antriebs- & Zahnradsatz 1
37 Blocker 2
38 Schraube 2
39 Bolzen 1
40 Drehfeder 1
41 Auslösehebel 1
42 Arretierstift 1
43 Vorabauslöser 1
44 Druckfeder 1
45 Schraube 5
46 Druckfeder 1
47 Gehäuse 1
48 Federscheibe 2
49 Schraube 2
50 Kolben 1
51 Staubdichtung 1
52 Druckfeder 1
53 Zylindergehäuse 1
54 Schraube 1
55 Drehfeder 2
56 Bügel 1
57 Riegel 1
58 Sperrstift 1
59 Bolzen 1
60 Schneideisenhalter 1
61 Scharnierbolzen 2
62 Sichel 4
63 Kugelstößel 4
64 Schraube 1
65 Druckfeder 1
66 Leiterplatte 1
17

Explosionszeichnung 12400
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
18

Battery - Operated Crimper
Instruction manual item Nr. 12400
crimping range: 6 - 240 mm²
tubular cable lugs DIN 46235 only up to 185 mm²
pressing mold: various
max output: 52 kN
drive unit: 18V
max pressure: 460 bar
Bosch charger: 18V/20AhLi-Ion
charger for: 18V/20AhLi-Ion battery
weight: 2,670 kg with battery
length: 354 mm
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
19

Safety Instructions
Follow ALL instructions to ensure safety.
Thank you for using Hilpress®products. This manual must be read carefully prior to operating this
product. Special attention should be paid to the section “Safety Instructions“. Damages and injuries
caused by improper use of this product are NOT included in our warranty. We would like to remind
you to work safely and to keep this manual on hand.
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 09/16
WARNING
This product is NOT an insulator and cannot be
used near energized conductors.
Remove the battery pack when the tool is not
in use. The piston advances rapidly and can
injure severely.
ATTENTION
Do not use this tool on glass, plastic, wood or
any other materials which could shatter.
Do not exceed equipment ratings.
Always wear safety goggles when operating
this product. Projectiles or hydraulic uid
can cause serious injuries.
20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: