
$%
D
E
7ARNUND3ICHERHEITSHINWEISE
3ICHERHEITDES"EDIENERS
o3TETS'ESICHTSSCHUTZBZW3CHUTZBRILLETRAGEN
o3TETSSCHWERELANGE(OSEN3TIEFELUND(ANDSCHUHETRAGEN$AS
'ER»TDARFNICHTINLOCKERER+LEIDUNGMIT3CHMUCKINKURZEN
(OSEN3ANDALENODERBARFU¶BETRIEBENWERDEN$AS(AARISTSO
ZUSICHERNDA¶ESNICHTÓBERDIE3CHULTERHERUNTERH»NGT
o$IESES'ER»TDARFNICHTVON0ERSONENBEDIENTWERDEN
DIEÓBERMÓDETODERKRANKSINDODERUNTER!LKOHOLODER
-EDIKAMENTENEINČUSSSTEHEN
o-ANSOLLNIEMALSERLAUBENDA¶EIN+INDODEREINEUNERFAHRENE
0ERSONDIE-ASCHINEBET»TIGT
o(ELM'ESICHTSUND'EHÍRSCHUTZTRAGEN!CHTEN3IEAUF)HRE
5MGEBUNG!CHTEN3IEAUF"EISTEHENDEDIE3IEUNTER5MST»NDEN
AUFEIN0ROBLEMHINWEISENWOLLEN%NTFERNEN3IEUNMITTELBARNACH
DEM!BSCHALTENDES-OTORSDIE3ICHERHEITSEINRICHTUNGEN
o4RAGEN3IE+OPFSCHUTZ
o$ER-OTORDARFNIEINNERHALBGESCHLOSSENER2»UMEODER'EB»UDE
ANGELASSENBZWBETRIEBENWERDEN$IE!BGASEKÍNNENZUM4OD
FÓHREN
o$IE'RIFFEMÓSSENFREIVONLUND+RAFTSTOFFBLEIBEN
o(»NDEWEGVONDEN3CHNEIDMESSERN
o$AS'ER»TNICHTANDER3CHNEIDAUSRÓSUNGAUFHEBENODERHALTEN
o.ACHDEM!USSCHALTENDES-OTORSUNBEDINGTMITDEM!BSTELLEN
DES'ER»TSWARTENBISDIE3CHNEIDAUSRÓSTUNGVOLLST»NDIGSTILL
STEHT
o"EI$AUERBETRIEBGELEGENTLICHEINE0AUSEEINLEGENALS
VORBEUGENDE-A¶NAHMEGEGEN7EI¶üNGER+RANKHEITDIEDURCH
ST»NDIGE6IBRATIONVERURSACHTWIRD
7!2.5.'
6IBRATIONSD»MPFUNGSSYSTEMESINDKEINGARANTIERTER3CHUTZ
GEGEN7EI¶üNGER+RANKHEITODER+ARPALTUNNELSYNDROM$AHER
ISTBEIREGELM»¶IGEM$AUEREINSATZDES'ER»TSDER:USTAND
VON&INGERNUND(ANDWURZELGRÓNDLICHZUÓBERWACHEN&ALLS
3YMPTOMEDEROBENGENANNTEN+RANKHEITENAUFTRETENSOFORT
EINEN!RZTAUFSUCHEN
7!2.().7%)3
&ALLS3IEAUSMEDIZINISCHEN'RÓNDENELEKTRISCHEELEKTRONISCHE
'ER»TEWIEZ"EINEN(ERZSCHRITTMACHERTRAGENHOLEN3IEVOR
DER)NBETRIEBNAHMEVONSTROMBETRIEBENEN'ER»TENDEN2AT
)HRES!RZTESSOWIEDES(ERSTELLERSDESENTSPRECHENDEN'ER»TS
EIN
'ER»TE-ASCHINENSICHERHEIT
o6ORJEDER6ERWENDUNGISTDASGESAMTE7ERKZEUGZUKONTROLLIEREN
"ESCH»DIGTE4EILESINDAUSZUWECHSELN$AS7ERKZEUGISTAUF
AUSLAUFENDEN+RAFTSTOFFZUÓBERPRÓFEN%SISTDARAUFZUACHTEN
DA¶ALLE"EFESTIGUNGSTEILEVORHANDENUNDSICHERANGEZOGENSIND
o'ERISSENEAUSGEBROCHENEODERAUFANDERE7EISEBESCH»DIGTE
4EILESINDVOR6ERWENDUNGDES7ERKZEUGESAUSZUWECHSELN
o%SISTDARAUFZUACHTENDA¶DER"ERÓHRUNGSSCHUTZ
ORDNUNGSGEM»¶ANGEBRACHTIST
o7»HRENDDER6ERGASEREINSTELLUNGDÓRFENSICHANDERE0ERSONEN
NICHTINDER.»HEAUFHALTEN
o.URDASVOM(ERSTELLERFÓRDIESES7ERKZEUGEMPFOHLENE:UBEHÍR
DARFVERWENDETWERDEN
7!2.5.'
+EINESFALLSDAS7ERKZEUGINIRGENDEINER7EISEAB»NDERN$AS
3CHNEIDWERKZEUGNURFÓRDIE:WECKEVERWENDENFÓRDIEES
BESTIMMTIST
+RAFTSTOFFSICHERHEIT
o+RAFTSTOFFIM&RÀIENMISCHENUNDEINFÓLLEN&UNKENUND&EUER
FERNHALTEN
o&ÓRDEN+RAFTSTOFFISTEINZUGELASSENER"EH»LTERZUVERWENDEN
o)NDER.»HEDES+RAFTSTOFFSDES7ERKZEUGSSOWIEBEIM!RBEITEN
MITDEM7ERKZEUGISTDAS2AUCHENZUUNTERLASSEN
o6ORDEM!NLASSENDES-OTORSMU¶VERSCHÓTTETER+RAFTSTOFFRESTLOS
ENTFERNTWERDEN
o6ORDEM!NLASSENDES-OTORSISTDAS7ERKZEUGMINDESTENSM
VONDER+RAFTSTOFFEINFÓLLSTELLEZUENTFERNEN
o6ORDEM!BNEHMENDES4ANKDECKELSMU¶DER-OTOR
AUSGESCHALTETWERDEN
o"EVORDAS7ERKZEUGGELAGERTWIRDMU¶DER4ANKENTLEERTWERDEN
%SEMPüEHLTSICHDEN+RAFTSTOFFNACHJEDEM'EBRAUCHABZU
LASSEN&ALLSDER4ANKNOCHEINEN2EST+RAFTSTOFFENTH»LTISTDAS
7ERKZEUGSOLAGERNDA¶KEIN+RAFTSTOFFAUSL»UFT
o7ERKZEUGUND+RAFTSTOFFSINDAN3TELLENZULAGERNWO
+RAFTSTOFFD»MPFENICHTMIT&UNKENODEROFFENEN&LAMMENVON
7ASSERERHITZERN%LEKIROMOTORENODERELEKTRISCHEN3CHALTERN
FENUSWIN"ERÓHRUNGKOMMENKÍNNEN
7!2.().7%)3
$A4REIBSTOFFLEICHTENTZÓNDLICHISTEXPLODIERENKANNUND
SICHLEICHTEINATMENL»SSTGEHEN3IEBEIM5MGANGMITBZW
%INFÓLLENVON4REIBSTOFFMITBESONDERER6ORSICHTVOR
3CHNEIDSICHERHEIT
o$AS'ER»TNURZUM-»HENVON'RASUNDZUM3CHNEIDENVON
"USCHWERKUND5NTERHOLZEINSETZEN
o6ORJEDEM'EBRAUCHDIEZUM»HENDE&L»CHEUNTERSUCHEN
'EGENST»NDEENTFERNENBEIDENENDIE'EFAHRBESTEHTDA¶SIE
HOCHGESCHLEUDERTWERDENODERSICHIM-»HKOPFVERFANGEN
o"EIM3CHNEIDENVON6EGETATIONDIEMIT)NSEKTENBEK»MPFUNGEMI
TTELNBEHANDELTWORDENISTZUMSCHUTZDER!TMUNGSORGANEEINE
!EROSDSCHUTZMASKETRAGEN
o+INDER4IERE5MSTEHENDE(ELFERUSWDÓRFENSICHNICHTINNERHALB
DERM'EFAHRENZONEAUFHALTEN-OTORSOFORTABSTELLENWENN
SICHJEMANDN»HERT
o$ER-OTORMUSSSICHIMMERAUFDERRECHTEN+ÍRPERSEITEBEüNDEN
o'ER»TFESTMITBEIDEN(»NDENHALTEN
o3TETSFÓRGUTE3TANDSICHERHEITSORGEN.ICHTZUWEITVORBEUGEN
o-»HKOPFUND3CHALLD»MPFERSOWIE3CHNEID6ORSATZGER»TVOM
+ÍRPERFERNHALTENWENNDER-OTORL»UFT
o$AS3CHNEID6ORSATZGER»TSTETSUNTERDER'ÓRTELLINIEHALTEN
o7ENNDIE-ACHINEANEINENANDEREN!RBEITSBEREICHVERBRACHT
WIRDMUSSGEW»HRLEISTETSEINDASSDIE-ASCHINEVORHERAU¶ER
"ETRIEBGESETZTWORDENISTUNDALLE3CHNEIDEAUFS»TZEABGESTELLT
WURDEN
o3TELLEN3IEDIE-ASCHINENIEIMLAUFENDEN"ETRIEBAUFDEM"ODEN
AB
o3CHALTEN3IEVORDEM%NTFERNENVON3CHNEIDEABF»LLENODER
'RASIMMERDEN-OTORABUNDSTELLEN3IESICHERDASSALLE
3CHNEIDEAUFS»TZEVOLLST»NDIGZUM3TILLSTANDGEKOMMENSIND
o(ALTEN3IEBEIM"ETRIEBVONSTROMBETRIEBENEN'ER»TENIMMER
EINEN%RSTE(ILFE+ASTENBEREIT
o3TARTENBZWBETREIBEN3IEDEN-OTORNIEMALSINGESCHLOSSENEN
2»UMENBZW'EB»UDENUNDODERINDER.»HEVONBRENNBAREN
&LÓSSIGKEITEN$AS%INATMENVON!BGASENKANNZUM4ODFÓHREN
7ARTUNGSSICHERHEIT
o7ERKZEUGGEM»¶%MPFEHLUNGWARTEN
o6OR$URCHFÓHRUNGVON7ARTUNGSARBEITENAU¶ERBEI
6ERGASEREINSTELLUNGEN:ÓNDKERZENSTECKERABZIEHEN
"EI6ERGASEREINSTELLUNGENANDERE0ERSONENFERNHALTEN
o6ERWENDEN3IENUR()4!#()/RIGINALERSATZTEILEWIEVOM
(ERSTELLEREMPFOHLEN
4RANSPORTUND,AGERUNG
o7ERKZEUGBEIAUSGESCHALTETEM-OTORTRANSPORTIEREN
3CHALLD»MPFERVOM+ÍRPERFERNHALTEN
o-OTORABKÓHLENLASSEN+RAFTSTOFFTANKENTLEERENUND7ERKZEUG
ABSICHERNBEVORESINEINEM&AHRZEUGGELAGERTODERTRANSPORTIERT
WIRD
o6ORDER,AGERUNGDES7ERKZEUGS+RAFTSTOFFTANKENTLEEREN
%SEMPüEHLTSICHDEN+RAFTSTOFFNACHJEDEM!RBEITSEINSATZ
ABZULASSEN7ENNDER4ANKNOCHEINEN2EST+RAFTSTOFFENTH»LTIST
DAS7ERKZEUGSOZULAGERNDA¶KEIN+RAFTSTOFFAUSL»UFT
o7ERKZEUGANEINEMFÓR+INDERUNZUG»NGLICHEN/RTLAGERN
o$AS7ERKZEUGSORGF»LTIGREINIGENUNDINEINEMTROCKENEN/RT
LAGERN
o2EINIGEN3IEUNDWARTEN3IEDIE3»GESORGF»LTIGUNDLAGERN3IE
SIEANEINEMTROCKENEN0LATZ
o3ICHERSTELLENDA¶DER3CHALTERBEI4RANSPORTODER,AGERUNG
AUSGESCHALTETIST
o7ENNDAS'ER»TINEINEM7AGENBEFÍRDERTWIRDDIE+LINGEMIT
DEM+LINGENDECKELABDECKEN
"EI6ORKOMMNISSENDIENICHTINDIESER!NLEITUNGBEHANDELTWERDEN
VORSICHTIGVORGEHENUNDGEEIGNETE-A¶NAHMENTREFFEN7ENDEN
3IESICHANDEN()4!#()(»NDLERFALLS3IE(ILFEBENÍTIGEN
"ESONDERSWICHTIGE!BSCHNITTEWURDENAUFDREIVERSCHIEDENE!RTEN
HERVORGEHOBENDIESESINDABH»NGIGVOM'RADDER7ICHTIGKEIT
7!2.5.'
)NFORMATIONVONALLERGRÍSSTER7ICHTIGKEITUMERNSTHAFTE
0ERSONENSCH»DENODER4ODESF»LLEVERMEIDENZUKÍNNEN
!#(45.'
)NFORMATIONVONGRO¶ER"EDEUTUNGUM0ERSONENSCH»DENODER
3CH»DENANDER-ASCHINEUND!USRÓSTUNGVERMEIDENZUKÍNNEN
().7%)3
)NFORMATIONDIEEINE-A¶NAHMEKLARLEGTUNDDAHERWICHTIGISTUM
&EHLERVERMEIDENZUKÍNNEN
!#(45.'
$ER2ÓCKLAUFANLASSERAUFDEM'ER»TSOLLNICHTZERLEGTWERDEN-AN
KÍNNTESICHANDER2ÓCKLAUFFEDERVERLETZEN