HOESCH SensePerience Paneel Technical manual

Planungs-, Montage- und Bedienungsanleitung Dampfduschbad
Planning, installation and operating instructions steam shower cabin
Instructions de planification, de montage et d'utilisation cabine à vapeur
Istruzioni di montaggio, progettazione ed uso box doccia a vapore
Plannings- montage- en gebruiksaanwijzing
Instrukcja planowania, montażu i obsługi
Инструкция по установке, по монтажу иобслуживанию
DE
GB
FR
IT
NL
PL
RU
SensePerience Paneel

2
PIN CODE
DE
GB
FR
IT
NL
PL
RU
Planungs-, Montage- und Bedienungsanleitung Dampfduschbad ................................................................................................3
Planning, installation and operating instructions steam shower cabin ........................................................................................10
Instructions de planification, de montage et d'utilisation cabine à vapeur...................................................................................17
Istruzioni di montaggio, progettazione ed uso box doccia a vapore............................................................................................24
Plannings- montage- en gebruiksaanwijzing............................................................................................................................... 31
Instrukcja planowania, montażu i obsługi.................................................................................................................................... 38
Инструкция по установке, по монтажу иобслуживанию ........................................................................................................ 45

DE
3
Inhaltsverzeichnis
01 Allgemeine Hinweise.....................................................................................................................................................................4
01.01 Aufstellplatz/ -raum von Duschwanne und Duschabtrennung ......................................................................................................5
02 Ausstattung ...................................................................................................................................................................................5
02.01 Technische Daten Armaturen........................................................................................................................................................5
02.02 Technische Daten Dampferzeuger................................................................................................................................................5
03 Allgemeine Pflegehinweise ...........................................................................................................................................................5
03.01 Pflegehinweise Scheiben und Profile............................................................................................................................................6
03.02 Pflegehinweise Armaturen ............................................................................................................................................................6
03.03 Benutzen Sie keine... ....................................................................................................................................................................6
03.04 Instandhaltung Nebeldüse ............................................................................................................................................................6
04 Bedienungsanleitung.....................................................................................................................................................................6
04.01 Bedienungspanel ..........................................................................................................................................................................6
04.02 Armatur .........................................................................................................................................................................................8
04.03 Reinigung Dampferzeuger ............................................................................................................................................................8
04.04 Entkalken Dampferzeuger.............................................................................................................................................................8
04.05 Duftstoffzugabe ............................................................................................................................................................................9
05 Richtig Dampfen!...........................................................................................................................................................................9
06 Lieferumfang .............................................................................................................................................................................. 52
07 Planungsanleitung...................................................................................................................................................................... 53
08 Montage ..................................................................................................................................................................................... 55

DE
4
01 Allgemeine Hinweise
HOESCH-Produkte setzen Maßstäbe in Qualität, Komfort und Design. Die Beachtung der nachstehenden Hinweise gewährleistet eine
optimale Funktion und eine lange Lebensdauer. Jede Lieferung wird vor Verlassen des Werkes genauestens kontrolliert. Vor Montage ist
die Vollständigkeit der Lieferung zu überprüfen! Technische und optische Veränderungen an den abgebildeten Produkten behalten wir uns
vor! Alle Maßangaben in mm! Alle Anschlussmaße sind Innenmaße! Für nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, unsachgemäßen Transport
oder bei Zwischenlagerung entstandene Beschädigungen, kann keine Haftung übernommen werden. Es gelten unsere jeweils gültigen
Garantiebestimmungen.
⚠
Achtung!
Bitte Lieferung auf Transportschäden überprüfen, spätere Reklamationen werden nicht anerkannt!
Die Wahl des Dübels und der Schrauben ist vom Material der Wand abhängig!
■Wasseranschlüsse
Beim Anschluss an die Trinkwasserinstallation muss bauseitig oder vom Anwender eine den nationalen Anforderungen
entsprechende Sicherungseinrichtung vorgeschaltet werden. Es ist zu beachten dass bauseitig eine Rückfluss-
Sicherungseinrichtung gem (EN61770) (VDE 0700 Teil 600) im Wasseranschluss vorgesehen werden muss.
Wandausbrüche müssen mit dauerelastischem Fugendicht abgedichtet sein. Die Anlage muss nach DIN 1988 gespült sein.
In der Hausinstallation ist bauseits ein Schmutzfänger vorzusehen.
Unabhängig des Wasser-Härtegrades empfehlen wir die Installation einer vorgeschalteten Wasser- Enthärtungsanlage – ab
einem Härtegrad von ≥21dh schreiben wir die Verwendung einer solchen Enthärtungsanlage zwingend vor.
Warmwasseranschluss DN 15/20 Anschlusswinkel Rp ½“, Empfohlener Fließdruck: 200-500 kPa, 60- 70°C.
⚠
Achtung! Eine thermische Desinfektion durch kurzzeitige Erhöhung auf 70°C muss bauseitig sichergestellt sein!
Kaltwasseranschluss DN 15/20 Anschlusswinkel Rp ½“, Empfohlener Fließdruck: 200-500 kPa.
Für beide Anschlüsse ist jeweils ein Kugelabsperrorgan R ½“ vorzusehen.
Wandabfluss DN 50/40 für Entleerung des Dampferzeugers - siehe Punkt 07.
Wandeinbausiphon im Anschluss-Set (Art.-Nr. 27775) enthalten.
⚠
Achtung:
Um eine problemlose Installation des Dampfpaneels zugewährleisten, wird bereits bei der Rohrinstallation der
Wandsiphon (Art-Nr.: 27775) benötigt. Dieser wird zur Entleerung des Dampfgenerators benötigt!
■Elektroinstallation
Für den Elektroanschluss (230V, 50/60 Hz, 16A - 3,3kW / 20A - 4,0kW) ist eine entsprechende separate Zuleitung 3x2,5mm²
(eine Länge von 2m aus der Wand herausragen lassen), sowie eine Potentialausgleichsleitung 1x4mm² für die Erdung gemäß
siehe Punkt 07 vorzusehen.
Die Anlage muss über einen separaten FI-Schalter / RCD (30mA) abgesichert werden, der die Anlage allpolig mit
einer Kontaktöffnungsweite von min. 3mm vom Netz trennt. Wir empfehlen dringend, die Anlage über einen allpoligen
Netztrennschalter (16A - 3,3kW / 20A - 4,0kW, min. 3mm Kontaktöffnung, Schutzbereiche beachten!) an das Stromnetz
anzuschließen.
Die Anlage muss über einen allpoligen Netztrennschalter in der elektrischen Installation gemäß den Errichtungsbestimmungen
an das Stromnetz angeschlossen werden.
Das Gerät darf nur über einen Festanschluss an das Stromnetz angeschlossen werden, nationale Errichtungsbestimmungen
müssen eingehalten werden. Installation und Reparaturen dürfen nur durch den autorisierten Kundendienst durchgeführt
werden.
⚠
Hinweis: Sämtliche Elektroarbeiten sind durch eine konzessionierte Elektro-Fachkraft gemäß der geltenden DIN/
EN Vorgaben (DIN VDE 0100-701 etc.), den länderspezifischen Vorschriften und den örtlichen EVU- Vorschriften
auszuführen!
⚠
Achtung!
Bitte beachten Sie Folgendes: Sobald unser Produkt bei Ihnen installiert ist, ist es ein Teil der in Ihrem Hause befindlichen
Trinkwasseranlage. Die allgemein bekannten Regeln hinsichtlich Hygiene gelten somit auch für die Benutzung unseres
Produktes. Insbesondere wird davon ausgegangen, dass ein Wasseraustausch stets innerhalb von maximal 72 Stunden
erfolgt, um die Gefahr von Stagnationswasser mit den hierdurch eventuell möglichen Folgen auszuschließen.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang folgende Grundsätze: Wenn Sie…
■mehrere Stunden bis zu 2 Tage abwesend sind, dann lassen Sie bitte das Stagnationswasser ablaufen
■mehr als 2 Tage bis zu 4 Wochen abwesend sind, dann schließen Sie bitte die Absperrarmatur am Wasserzähler bzw. in einer
Etagenwohnung die Stockwerksabsperrung und öffnen Sie sie nach Rückkehr wieder. Danach bitte das Wasser ca. 5 Minuten
fließen lassen
■mehr als 4 Wochen abwesend sind, dann schließen Sie bitte ebenfalls die Wasserabsperrungen im Haus bzw. im Stockwerk
und spülen die Trinkwasserinstallation nach Rückkehr und öffnen danach die Absperrung wieder
■mehr als ein halbes Jahr abwesend sind, dann schließen Sie bitte vor Verlassen der Wohnung die Hauptabsperrarmatur,
entleeren die Leitungen und sperren die Zulaufleitung ab. Nach Rückkehr öffnen Sie die Hauptabsperrarmatur bitte wieder und
spülen die Trinkwasserinstallation
Darüber hinaus sollten Sie in regelmäßigen Abständen – mindestens monatlich - das Wasser erneuern und mehrere Minuten
ablaufen lassen

DE
5
01.01 Aufstellplatz/ -raum
■Separate elektrische Geräte, die Dampf oder Feuchtigkeit erzeugen, dürfen nicht in demselben Raum zusammen mit dem
Dampfpaneel benutzt werden.
■Das Dampfpaneel ist für eine Befestigung an der Wand ausgelegt.
■Bei der Montage des Dampfpaneels ist die Raumhöhe zu beachten.
■Über dem Dampfpaneel muss ein Abstand von mindestens 50 mm zur Decke gewährleistet sein.
■Das Dampfpaneel ist für die Installation an gemauerten Wänden entworfen worden. Verstärken Sie andere
Wandkonstruktionen (Holz, Gipskarton), um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
■Die Wände müssen vor der Montage auf der gesamten Kabinenhöhe fertig gefliest sein. Wenn keine Wandfliesen eingesetzt
werden, dann müssen die Wände hinter der gesamten Kabinenhöhe mit einer Feuchtigkeits-/ Dampfsperre versehen werden.
■Die Wände müssen lotrecht sein.
■Der Boden muss am Aufstellort vollkommen eben sein.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
⚠
Achtung! Im Bereich der Dampfdüse und des Dampfaustritts herrschen hohe Temperaturen. Vermeiden Sie daher
bitte den direkten Hautkontakt!
- Warnung: Heiße Oberfläche!
⚠
Silikon ist bauseits bereits zu stellen. Bitte achten Sie darauf, dass Wartungsfugen eventuell gesäubert werden
müssen.
02 Ausstattung
■Funktionssäule aus Aluminium.
■Integriertes Bedientableau.
■Dampfgenerator 3,3 kW (bis 3m³) / 4,0 kW (bis 3,5m³), mit halbautomatischer Reinigung,
Nennspannung 230 V, 50/60 Hz.
■Dampfdüse mit Kondensatschale.
■Armaturen (verchromt) bestehend aus:
Handbrause, Regenbrause, 6 verstellbare Rückenmassagedüsen mit Schottischer Massage, Thermostat ½“, 1 Absperrventil.
■Regenbrause und Rückendüsen elektronisch bedient.
■Sound-Modul: Bluetooth, Radio, 2 Lautsprechern.
■2 LED Farblichtspots inklusive Farblichtwechsler
02.01 Technische Daten Armaturen
■Empfohlener Fließdruck: 200-500 kPa
■Heißwassertemperatur: max. 90°C
■Empfohlene Heißwassertemperatur: 60-70°C
■Temperatur-Einstellbereich: 20-60°C
■Sicherheitssperre: 38°C
02.02 Technische Daten Dampferzeuger
Leistung 3,3 kW 4 kW*
Spannung 1N~230 V, 50/60 Hz
Absicherung 16 A 20 A
Leitungsquerschnitt 3 x 2,5 mm²
Wasseranschluss (KW+WW) R½“
Dampfleistung 4,2 kg/h 6,5 kg/h
03 Allgemeine Pflegehinweise
Nach dem Duschen die Wannenoberfläche und die Oberfläche der Wandelemente mit Wasser abspülen und mit einem feuchten Tuch
nachwischen. Keine Scheuermittel verwenden! Für gelegentliche Grundreinigungen ein paar Spritzer Reinigungsmittel, z.B. Hoesch
Cleaner (Artikel-Nr. 699900), auf die Oberfläche geben und mit einem trockenen weichen Tuch nachreiben. Stärkere Verschmutzungen
mit warmem Wasser und flüssigem Reinigungsmittel oder Seifenlauge beseitigen. Kalkablagerungen mit Branntweinessig und Wasser
wegwischen (Armaturen aussparen!).
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HOESCH Bathroom Fixture manuals
Popular Bathroom Fixture manuals by other brands

Kohler
Kohler Mira Sport Max J03G Installation and user guide

Moen
Moen 186117 Series installation guide

Hans Grohe
Hans Grohe Raindance Showerpipe 27235000 Instructions for use/assembly instructions

Signature Hardware
Signature Hardware ROUND SWIVEL BODY SPRAY 948942 Install

fine fixtures
fine fixtures AC3TH installation manual

LIXIL
LIXIL HP50 Series quick start guide