HOLZMANN MASCHINEN KSR 94 User manual

Edition: 20.01.2020 –Revision - 00 –RaR - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
KLEINTEILE SCHÜTTENREGAL
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
BIN RACK
KSR94 /KSR94D

INHALT /INDEX
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 2
KSR94 / KSR94D
1INHALT /INDEX
1INHALT /INDEX 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 3
3TECHNIK / TECHNIC 3
3.1 Lieferumfang / Delivery Content ......................................................................... 3
3.2 Komponenten / Components............................................................................... 4
3.3 Technische Daten / Technical Data ..................................................................... 4
4VORWORT (DE) 5
5SICHERHEIT 6
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................................................... 6
5.1.1 Technische Einschränkungen ........................................................................... 6
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen................................... 6
5.2 Anforderungen an Benutzer ................................................................................ 6
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise .......................................................................... 6
5.4 Spezielle Sicherheitshinweise für diese Produkt ................................................. 7
5.5 Gefahrenhinweise................................................................................................ 7
6MONTAGE 7
6.1 Vorbereitende Tätigkeiten ................................................................................... 7
6.1.1 Lieferumfang prüfen....................................................................................... 7
6.1.2 Zusammenbau der Produkt ............................................................................. 8
7BETRIEB 10
7.1 Bedienhinweise ................................................................................................. 10
7.2 Bedienung ......................................................................................................... 10
7.2.1 Feststellbremse betätigen ..............................................................................10
7.2.2 Fahren mit Last ............................................................................................10
7.2.3 Parken ........................................................................................................10
8REINIGUNG 10
9WARTUNG 11
9.1.1 Instandhaltungs- und Wartungsplan................................................................11
10 ENTSORGUNG 11
11 PREFACE (EN) 12
12 SAFETY 13
12.1 Intended Use of the Product ......................................................................... 13
12.1.1 Technical Restrictions ...............................................................................13
12.1.2 Prohibited Applications / Hazardous Misapplications......................................13
12.2 User Requirements........................................................................................ 13
12.3 General Safety Instructions .......................................................................... 13
12.4 Special Safety Instructions for that product.................................................. 14
12.5 Hazard Warnings........................................................................................... 14
13 ASSEMBLY 14
13.1 Preparatory Activities ................................................................................... 14
13.1.1 Checking the Delivery Content...................................................................14
13.1.2 Assembly of product .................................................................................14
14 OPERATION 17
14.1 Before Each Use! ........................................................................................... 17
14.2 Operating the Product................................................................................... 17
14.2.1 Locking the Brake ....................................................................................17
14.2.2 Driving with Load .....................................................................................17
14.2.3 Parking ...................................................................................................17
15 CLEANING 17
16 MAINTENANCE 17
16.1.1 Inspection and Maintenance Plan ...............................................................17
17 DISPOSAL 18
18 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 18
18.1 Ersatzteilbestellung / Spare Parts Order....................................................... 18
18.1 Explosionszeichnung / Exploded View .......................................................... 19
18.1.1 KSR94 ....................................................................................................19
18.1.2 KSR94D ..................................................................................................20

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 3
KSR94 / KSR94D
19 GARANTIEERKLÄRUNG (DE) 21
20 GUARANTEE TERMS (EN) 22
21 PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING 23
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
Anleitung beachten!
EN
Follow the instructions!
DE
Maximale Beladung (100kg / 150kg)
EN
Maximum loading capacity
DE Warnschilder und/oder Aufkleber an der Produkt, die unleserlich sind oder die
entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern!
EN Missing or non-readable safety stickers have to be replaced immediately!
3TECHNIK / TECHNIC
3.1 Lieferumfang / Delivery Content
KSR94
Name
Qty
Grundplatte / Bottom Deck
1
Stütze / Brace support
2
Rahmenstange / Upright supports
2
Querverstrebungen / Cross Braces
7
Mittelstützen / center supports
3
Schrauben / screws
33
Abdeckung / top deck
1
Kleine Schütten / Small bins
32
Große Schütten / big bins
15
KSR94D
Name
Qty
Grundplatte / Bottom Deck
1
Stütze / Brace support
2
Rahmenstange / Upright supports
2
Querverstrebungen / Cross Braces
14
Schrauben / screws M6x30
8
Schrauben / screws M6x10
80
Scheiben / Washer ø6
88
Mutter / nuts
88
Abdeckung / top deck
1
Griff /handle
1
Kleine Schütten /Small bins
64
Große Schütten / big bins
30
Laufrolle mit Bremse (schewnkbar) /
casters with brake (swiveling)
2
Laufrolle (schwenkbar) / casters
(swiveling)
2

TECHNIK / TECHNIC
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 4
KSR94 / KSR94D
3.2 Komponenten / Components
1
Laufrolle mit Bremse (nur KSR94D)
Castors with brake (only KSR94D)
2
Laufrolle ohne Bremse (nur KSR94D)
Castors w/o brake (only KSR94D)
3
Schütte groß /
big bin
4
Rahmenstange/
Upright support
5
Griff (nur KSR94D) / handle (only KSR94D)
6
Schütte klein
Small bin
7
Abdeckung / top deck
8
Grundplatte / bottom deck
3.3 Technische Daten / Technical Data
KSR94
KSR94D
Max. Beladung / max. load capacity
kg
100
150
Dimension kleine Schütte / dimension small
bin
mm
165 x 104 x 76
Max. Beladung kleine Schütte / max. load
small bin
kg
2
Max. Anzahl kleine Schütten / max. amount
of small bin
32
64
Dimension kleine Schütte / dimension small
bin
mm
235 x 152 x 127
Max. Beladung große Schütte / max. load big
bin
kg
4
Max. Anzahl große Schütten / max. amount
of big bin
15
30
Dimension Ablagefach unten / dimension tray
at bottom
mm
930 x 280 x 45
890 x 520 x 50
Max. Beladung Ablagefach unten / max. load
tray at bottom
kg
30
Verpackungsmaße (L xB xH) /
packaging dimensions (L xW xH)
mm
1: 1110 x 320 x 285
2 : ‘-
1: 1205 x 530 x 90
2: 810 x 360 x 470
Produktnabmessungen (LxBxH) / Product
dimension (LxWxH)
mm
940 x 280 x 1143
889 x 521 x 1289
Gewicht mit Schütten (Netto) / weight with
bins (net)
kg
16
24
Gewicht mit Schütten (Brutto) / weight with
bins (gross)
kg
17,5
24,5

VORWORT (DE)
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 5
KSR94 / KSR94D
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung des KLEINTEILE SCHÜTTENREGALS KSR94 und KSR94D, nachfolgend jeweils
vereinfachend als Produkt bezeichnet.
Die Anleitung ist Bestandteil des Produkts und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie
sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer (Betreiber) leicht zugänglichen,
vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Ort auf, und legen Sie sie der Produkt bei, wenn
sie an Dritte weitergegeben wird!
Beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat an uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2020
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten! Insbesondere der
Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich
verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht als
vereinbart.
Kundendienstadresse
HOLZMANN PRODUKTN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-Produktn.at

SICHERHEIT
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 6
KSR94 / KSR94D
5SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung der Produkte.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam
durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der Produkte, und Sie beugen
damit Missverständnissen sowie Personen- und Sachschäden vor. Beachten Sie
außerdem die an der Produkte verwendeten Symbole und Piktogramme sowie die
Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt: Zur Lagerung und
Aufbewahrung von Feststoffen jeweils innerhalb der vorgegebenen technischen Begrenzungen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN PRODUKTN keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
5.1.1 Technische Einschränkungen
Das Produkt ist für den Einsatz unter folgenden Umgebungsbedingungen bestimmt:
Rel. Feuchtigkeit:
max. 70 %
Temperatur
-10° C bis +60° C
Der Einsatz ist ausschließlich auf ebenen, befestigten Untergrund gestattet.
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen
-Betreiben des Produkts ohne adäquate körperliche und geistige Eignung.
-Betreiben des Produkts ohne Kenntnis der Bedienungsanleitung.
-Umbauten oder Änderungen der Konstruktion des Produkts.
-Verwenden des Produkts als Aufstiegshilfe (Leiter).
-Verwenden des Produkts auf Steigungen und Gefällen.
-Betreiben des Produkts außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen technischen
Grenzen.
-Entfernen der an des Produkts angebrachten Sicherheitskennzeichnungen.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der Holzmann Maschinen GmbH zur Folge.
5.2 Anforderungen an Benutzer
Die Produkte sind für die Bedienung durch eine Person ausgelegt. Voraussetzungen für das
Bedienen der Produkte sind die körperliche und geistige Eignung sowie Kenntnis und Verständnis
der Betriebsanleitung. Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, die Produkt sicher
zu bedienen, dürfen sie nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
benutzen.
Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das Mindestalter
des Bedieners festlegen und die Verwendung dieses Produkts einschränken können!
Legen Sie ihre persönliche Schutzausrüstung vor Arbeiten an das Produkt an.
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit dem Produkt neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte zu
berücksichtigen:
Die Produkt darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.

MONTAGE
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 7
KSR94 / KSR94D
Kontrollieren Sie das Produkt vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion.
Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte sicheren Abstand zur Produkt halten.
Halten Sie Kinder von der Produkt fern.
Sichern Sie das Produkt vor Reinigungs-, Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten etc.
gegen Wegrollen.
5.4 Spezielle Sicherheitshinweise für diese Produkt
Ziehen Sie die Bremsen fest, wenn sie den Bewegungsvorgang beendet haben.
Überladen Sie das Produkt nicht! Beachten Sie die zulässige Ladekapazität.
Achten Sie auf die richtige Verteilung der Last. Konzentrieren Sie die Last nicht auf einer
Seite oder an einem Ende.
Sichern Sie das Ladegut gegen herunterfallen.
5.5 Gefahrenhinweise
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch
Aufbau und Konstruktion der Produkte können im Umgang mit den Produkt
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet
sind:
G E FA H R
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
gemieden wird.
W A R NU N G
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
V O R SI C H T
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
H I N WE I S
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung die wichtigsten Sicherheitsfaktoren bei der
fehlerfreien Bedienung des Produkts. Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!
6MONTAGE
6.1 Vorbereitende Tätigkeiten
6.1.1 Lieferumfang prüfen
Vermerken Sie sichtbare Transportschäden stets auf dem Lieferschein und überprüfen Sie das
Produkt nach dem Auspacken umgehend auf Transportschäden bzw. auf fehlende oder
beschädigte Teile. Melden Sie Beschädigungen des Produkts oder fehlende Teile umgehend Ihrem
Händler bzw. der Spedition.

MONTAGE
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 8
KSR94 / KSR94D
6.1.2 Zusammenbau der Produkt
Das Produkt wurde zum Transport zerlegt und muss vor der Inbetriebnahme zusammengebaut
werden. Dazu folgender Anweisung folgen:
KSR94
1. Montageschritt
Befestigen Sie die Rahmen-Stützen (#3) an
der Grundplatte (#1) Linke und Rechte
Seite mittels Schrauben (4Stück).
2. Montageschritt
Verbinden Sie die beiden Stütze (Nr. 2) mit
der Rahmenstütze (Nr. 3) und der
Grundplatte (Nr. 1). Jeweils an der linken
und rechten Seite mittels Schrauben
(4Stück)
3. Montageschritt
Hängen Sie die 7 Querstreben (Nr. 4) an
den je 2 Halteklammern pro Seite der
Stützen (Nr. 3) ein.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass sich alle
Querstrebenlöcher an der gleichen Stelle
befinden, um die Mittelstützen (#5)
anbringen zu können.
4. Montageschritt
Verbinden Sie die Mittelstützen (Nr. 5) mit
den Querstreben (Nr. 4) mittels Schrauben
(21Stück).
5.Montageschritt
Befestigen Sie die Abdeckung (Nr. 7) an
den Rahmenstützen (Nr. 3) mittels
Schrauben (4Stück).
Hängen Sie die Schütten in die Querstreben
ein.
Die kleinerer Schütten auf die oberen 4
Querstreben. Die größeren Schütten auf die
unteren 3 Querstreben
Das Produkt ist nun fertig
zusammengestellt.

MONTAGE
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 9
KSR94 / KSR94D
KSR94D
1. Montageschritt
Befestigen Sie die 2 Laufräder ohne Bremse
(#6) und die 2 Laufräder mit Bremse (#9)
mit jeweils 4 Schrauben, Scheiben und
Muttern (#13, #15, #14) an die
Grundplatte (#1). Gleichartige Räder
jeweils auf einer Längsseite anordnen.
2. Montageschritt
Befestigen Sie die Rahmen-Stützen (#2) an
der Grundplatte (#1) Linke und Rechte
Seite mittels Schrauben, Scheiben und
Muttern (4Stück # 12, #15, #14).
3. Montageschritt
Verbinden Sie die Stütze (#2) mit jeweils
zwei Rahmenstütze (#4) und der
Grundplatte (# 1). Zur Verbindung der
Stütze (#2) mit der Rahmenstütze (#4)
verwenden sie je Seite einen Schrauben,
Scheibe (#15) und Mutter (#14). Zur
Verbindung der Rahmenstütze (#4) mit der
Grundplatte sind je Seite zwei Schrauben
(#13), zwei Scheiben #15) und zwei
Muttern (#14) notwendig.
3. Montageschritt
Montieren sie die 7+7 Querstreben (#3) an
die 2 Halteklammern pro Seite der Stützen
(# 2) mittels je zwei Schrauben (#13),
zwei Scheiben (#15) und zwei Muttern
(#14).
Verbinden sie die Querstreben
untereinander zusätzlich noch mit je vier
Schrauben (#13), Scheiben(#15) und
Muttern (#14).
4.Montageschritt
Befestigen Sie die Abdeckung (# 7) an den
Rahmenstütze (#2) mittels je 2 Schrauben
(#13); Scheiben(#15) und Muttern (#14)
pro Seite.
5. Montageschritt
Befestigen Sie den Handgriff (#5) an die
Rahmenstütze (# 2) mittels je 2 Schrauben
(#12); Scheiben(#15) und Muttern (#14).
Hängen Sie die Schütten in die Querstreben
ein.
Die kleinerer Schütten auf die oberen 4
Querstreben. Die größeren Schütten auf die
unteren 3 Querstreben
Das Produkt ist nun fertig
zusammengestellt.

BETRIEB
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 10
KSR94 / KSR94D
7BETRIEB
7.1 Bedienhinweise
V O R SI C H T
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie einen Funktionsfehler oder einen
Schaden feststellen!
Prüfen Sie die folgenden Punkte vor jedem Einsatz:
Überprüfen Sie die Bremsen und Rollen auf Funktion
Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben und Bolzen angezogen sind.
Liegt eine Beschädigung vor, darf das Produkt nicht verwendet werden!
7.2 Bedienung (für KSR94D)
7.2.1 Feststellbremse betätigen
Drücken Sie die Bremse (1) nach unten, um die Rollen zu
blockieren. Heben Sie die Bremse (1) an, um die Rollen
wieder frei bewegen zu können.
H I N WE I S
Für eine stabile Fixierung immer beide Bremsen
betätigen
7.2.2 Fahren mit Last
W A R NU N G
Das Produkt darf nicht auf Steigungen und Gefällen eingesetzt werden!
7.2.3 Parken
Fixieren Sie stets die Feststellbremsen, wenn das Produkt nicht in Verwendung ist, um
unerwünschte bzw. unvorhergesehene Bewegungen zu vermeiden.
8REINIGUNG
H I N WE I S
Falsche Reinigungsmittel können den Lack des Produkts angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel,
die den Lack des Produkts beschädigen könnten. Beachten Sie die Angaben und
Hinweise des Reinigungsmittelherstellers!
Regelmäßige Reinigung ist Voraussetzung für den sicheren Betrieb des Produkts sowie ihre lange
Lebensdauer. Entfernen Sie Staub und Abrieb deshalb regelmäßig mit einem weichen (Baumwoll-
)Tuch.

WARTUNG
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 11
KSR94 / KSR94D
9WARTUNG
Das Produkt ist wartungsarm. Ungeachtet dessen sind Störungen oder Defekte, die geeignet sind,
die Sicherheit des Benutzers zu beeinträchtigen, umgehend zu beseitigen!
Vergewissern Sie sich vor jeder Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand und
ordnungsgemäßen Funktionieren der Sicherheitseinrichtungen.
Kontrollieren Sie sämtliche Verbindungen zumindest monatlich auf festen Sitz.
9.1.1 Instandhaltungs- und Wartungsplan
Intervall
Komponente
Maßnahme
Täglich bzw.
vor jedem
Arbeitsbeginn
Bremsen, Rollen
auf Funktion überprüfen
Schrauben, Bolzen
auf festen Sitz überprüfen
10 ENTSORGUNG
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen Sie die
Produkt, Produktkomponenten oder Betriebsmittel niemals im Restmüll.
Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für Informationen
bezüglich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Produkt oder ein gleichwertiges
Gerät kaufen, so ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihr altes Produkt
fachgerecht zu entsorgen.

PREFACE (EN)
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 12
KSR94 / KSR94D
11 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This operating manual contains information and important notes for the safe start-up and
handling of the bin rack KSR94 and KSR94D, hereinafter referred to as "product".
The manual is an integral part of the product and must not be removed. Keep it for later
use in a suitable place, easily accessible to users (operators), protected from dust and
moisture, and enclose it with the product if the product is passed on to third parties!
Please pay special attention to the chapter Safety!
Due to the constant further development of our products, illustrations and contents may differ
slightly. If you notice any errors, please inform us.
Subject to technical changes!
Check the goods immediately after receipt and note any complaints on the consignment
note when taking over the goods from the deliverer!
Transport damage must be reported separately to us within 24 hours.
HOLZMANN cannot accept any liability for unnoticed transport damage.
Copyright
© 2019
This documentation is protected by copyright. All rights reserved! Especially the reprint, the
translation and the extraction of photos and illustrations will be prosecuted.
The place of jurisdiction shall be the Regional Court of Linz or the court responsible for 4170
Haslach.
Customer Service Address
HOLZMANN PRODUKTN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-Produktn.at

SAFETY
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 13
KSR94 / KSR94D
12 SAFETY
This section contains information and important notes on safe start-up and handling of the
product.
For your own safety, read these operating instructions carefully before putting the
product into operation. This will enable you to handle the product safely and prevent
misunderstandings as well as personal injury and damage to property. In addition,
observe the symbols and pictograms used on the product as well as the safety and
hazard information!
12.1 Intended Use of the Product
The product is intended exclusively for the following activities: For storage and storage of solids
within the given technical limits.
HOLZMANN PRODUKTN assumes no responsibility or warranty for any other use or use beyond
this and for any resulting damage to property or injury.
12.1.1 Technical Restrictions
The product is intended for use under the following ambient conditions:
Rel. Humidity:
max. 70 %
Temperature
-10° C bis +60° C
12.1.2 Prohibited Applications / Hazardous Misapplications
-Operating the product without adequate physical and mental fitness.
-Operating the product without knowledge of the operating instructions.
-Modifications or changes to the design of the product.
-Use the product as a climbing aid (ladder).
-Using the product on ramps and inclines.
-Operating the product outside the technical limits specified in this manual.
-Remove the safety markings attached to the product.
The improper use or disregard of the versions and instructions described in this manual will result
in the voiding of all warranty and compensation claims against Holzmann Maschinen GmbH.
12.2 User Requirements
The product is designed to be operated by one person. The physical and mental aptitude as well
as knowledge and understanding of the operating instructions are prerequisites for operating the
product. Persons who, because of their physical, sensory or mental abilities or their inexperience
or ignorance, are unable to operate the product safely must not use it without supervision or
instruction from a responsible person.
Please note that local laws and regulations may determine the minimum age of the
operator and restrict the use of this product!
Put on your personal protective equipment before working on the product.
12.3 General Safety Instructions
To avoid malfunctions, damage and health hazards when working with the product, the following
points must be observed in addition to the general rules for safe working:
The product may only be operated, serviced or repaired by persons who are familiar with it
and who have been informed of the hazards arising from this work.
Before start-up, check the product for completeness and function.
Ensure a clean working environment.
Ensure that unauthorised persons keep a safe distance from the product.
Keep children away from the product.
Secure the product against accidentally moving before carrying out any cleaning,
maintenance or repair work etc.

ASSEMBLY
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 14
KSR94 / KSR94D
12.4 Special Safety Instructions for that product
Always activate the brakes when the product is not in use.
Observe the permissible loading capacity. Do not overload the product!
Pay attention to the correct distribution of the load on the table. Do not concentrate the
load on one side.
Secure the load against falling down.
12.5 Hazard Warnings
Despite their intended use, certain residual risks remain. Due to the design and construction of
the product, hazardous situations may occur when handling the products, which are identified as
follows in these operating instructions:
DA NG ER
A safety instruction designed in this way indicates an imminently hazardous situation
which, if not avoided, will result in death or serious injury.
W A R NI NG
Such a safety instruction indicates a potentially hazardous situation which, if not
avoided, may result in serious injury or even death.
C A U TI O N
A safety instruction designed in this way indicates a potentially hazardous situation
which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
NO TI CE
A safety notice designed in this way indicates a potentially hazardous situation which,
if not avoided, may result in property damage.
Irrespective of all safety regulations, your common sense and appropriate technical
suitability/training are and will remain the most important safety factor for error-free operation of
the product. Safe working primarily depends on you!
13 ASSEMBLY
13.1 Preparatory Activities
13.1.1 Checking the Delivery Content
Check the product immediately after delivery for transport damage or missing or damaged parts.
Report any damage or missing parts immediately to your freight forwarder or retailer.
13.1.2 Assembly of product
The product has been disassembled for transport and must be assembled before use. Follow the
instructions below:

ASSEMBLY
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 15
KSR94 / KSR94D
KSR94
1. Assembly step
Fasten the Upright supports (#3) to the
bottom deck (#1) left and right side
with screws (4 pieces).
2. Assembly step
Connect the two brace supports (# 2)
to the upright support (# 3) and the
bottom deck (#1). On the left and right
side with screws (4 pieces)
3. Assembly step
Insert the 7 cross braces (#4) into the
2 retaining clips on each side of the
upright supports (#3).
Note: Make sure that all cross brace
holes are in the same place to be able
to attach the center supports (#5).
4. Assembly step
Connect the centre supports (#5) to the
cross braces (# 4) with screws (21
pieces).
5. Assembly step
Fasten the top deck (#7) to the upright
supports (# 3) with screws (4 pieces).
Place the bins on the cross
braces.
The small bins on the upper
position the big ones on the
bottom.
The product is now assembled.

ASSEMBLY
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 16
KSR94 / KSR94D
KSR94D
1. Assembly step
Attach the 2 castors (#6) and the 2
castors with brake (#9) to the bottom
deck (#1) with 4 screws, washer and
nuts (#13, #15, #14) each. Arrange
similar castors each on one long side.
2. Assembly step
Fasten the upright supports (#2) to the
bottom deck (#1) left and right side
with screws, washers and nuts (4 pieces
# 12, #15, #14).
3. Assembly step
Connect the upright supports (#2) with
two braces support (#4) and the
bottom deck (#1). Use one bolt (#12),
washer (#15) and nut (#14) on each
side to connect the upright support
(#2) to the brace supports (#4). To
connect the brace supports (#4) to the
bottom deck, two bolts (#13), two
washers (#15) and two nuts (#14) are
used on each side.
3. Assembly step
Assemble the 7+7 cross braces (#3) to
the 2 brackets on each side of the
upright support (#2) using two screws
(#13), two washers (#15) and two nuts
(#14).
Additionally connect the cross braces to
each other with four screws (#13),
washers (#15) and nuts (#14).
4. Assembly step
Fasten the top deck (# 7) to the upright
support (# 2) with 2 screws (# 13),
washers (# 15) and nuts (# 14) on
each side.
5. Assembly step
Attach the handle (#5) to the upright
support (#2) with 2 screws (#12),
washers (#15) and nuts (#14).
Place the bins on the cross
braces.
The small bins on the upper
position the big ones on the
bottom.
The product is now assembled.

OPERATION
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 17
KSR94 / KSR94D
14 OPERATION
14.1 Before Each Use!
C A U TI O N
Do not use product if you notice a malfunction or damage!
Check the following points daily or before each use of the product:
Check the product for damage.
Make sure all screws and bolts are tightened.
Do not use the product, if you notice any malfunction or damage!
14.2 Operating the Product (KSR94D)
14.2.1 Locking the Brake
Press the brake (1) down to lock the rollers. Lift the brake (1)
to allow the rollers to move freely again.
NO TE
Always apply both brakes for a stable fixation
14.2.2 Driving with Load
W A R NI NG
Do not use the product on ramps and inclines!
14.2.3 Parking
Always activate the brakes when the product is not in use, in order to avoid accidental product
movements.
15 CLEANING
NO TI CE
Wrong cleaning agents can attack the varnish of the product. Do not use solvents,
nitro thinners, or other cleaning agents that could damage the product's paint.
Observe the information and instructions of the cleaning agent manufacturer!
Regular cleaning is a prerequisite for the safe operation of the product and its long service life.
Therefore, remove dust and abrasion regularly with a soft, lint-free (cotton) cloth, otherwise the
hydraulic piston may wear prematurely.
16 MAINTENANCE
The product is low-maintenance and only a few parts have to be serviced. Nevertheless,
malfunctions or defects which could impair the safety of the user must be rectified immediately!
Before each start-up, make sure that the product is in perfect condition and functions
properly.
Once a month check all connections for tightness.
16.1.1 Inspection and Maintenance Plan
Interval
Component
What to do?
Daily or
before every
start of work
Brakes, casters
Check for correct functioning
Screws, bolts
Check for tight fit

DISPOSAL
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 18
KSR94 / KSR94D
17 DISPOSAL
Never dispose of the product, product components or equipment in residual
waste. Observe the national disposal regulations. In certain countries retailers
are obliged to dispose of your old product properly, when you buy a new one.
In doubt, contact your local authorities for information on the possibilities of
legally compliant disposal.
18 ERSATZTEILE / SPARE PARTS
18.1 Ersatzteilbestellung / Spare Parts Order
(DE) Mit Holzmann-Ersatzteilen verwenden Sie Ersatzteile, die ideal auf Ihrem Produkt
abgestimmt sind. Die optimale Passgenauigkeit der Teile verkürzt die Einbauzeit und verlängert
die Lebensdauer des Produkts.
H I N WE I S
Der Einbau von anderen als Originalersatzteilen führt zum Verlust der Garantie!
Daher gilt: Beim Tausch von Komponenten/Teilen nur vom Hersteller empfohlene
Ersatzteile verwenden.
Zum Bestellen von Ersatzteilen verwenden Sie bitte das Serviceformular am Ende dieser
Anleitung. Geben Sie stets Produkttype, Ersatzteilnummer sowie Bezeichnung an. Um
Missverständnissen vorzubeugen, empfehlen wir, mit der Ersatzteilbestellung eine Kopie der
Ersatzteilzeichnung beizulegen, auf der die benötigten Ersatzteile eindeutig markiert sind.
Bestelladresse sehen Sie unter Kundendienstadressen im Vorwort dieser Dokumentation.
(EN) With Holzmann spare parts, you use spare parts that are ideally matched to your product.
The optimum fitting accuracy of the parts shortens the installation time and extends the service
life of the product.
NO TI CE
The installation of parts other than original spare parts leads to the loss of the
guarantee! Therefore: When replacing components/parts, only use spare parts
recommended by the manufacturer.
Please use the service form at the end of this manual to order spare parts. Always state product
type, spare part number and designation. In order to avoid misunderstandings, we recommend
that you enclose a copy of the spare parts drawing with your spare parts order, on which the
required spare parts are clearly marked.
You find the order address in the preface of this operation manual.

ERSATZTEILE / SPARE PARTS
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 19
KSR94 / KSR94D
18.1 Explosionszeichnung / Exploded View
18.1.1 KSR94
No.
Name
Qty.
No.
Name
Qty.
1
Bottom Tray
1
6
Phillips head screws
33
2
Brace supports
2
7
Top deck
1
3
Upright support
2
4
Cross braces
7
10
Small Bin
32
5
Center supports
3
11
Large Bin
15

ERSATZTEILE / SPARE PARTS
HOLZMANN PRODUKTN GmbH www.holzmann-Produktn.at 20
KSR94 / KSR94D
18.1.2 KSR94D
Other manuals for KSR 94
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HOLZMANN MASCHINEN Rack & Stand manuals
Popular Rack & Stand manuals by other brands

e+p Elektrik Handels
e+p Elektrik Handels TH 12 Quick installation guide

Pronomic
Pronomic TP-3040 operating instructions

Thule
Thule SUP Taxi XT 810001 instructions

Techly
Techly ICA-LCD 116BK user manual

Hammond Manufacturing
Hammond Manufacturing PCMBV Assembly instructions

AVF Group
AVF Group JMS1100 manual