Home electric DG 3002 User manual

Dampfgarer
food steamer
755-900 W Bedienungsanleitung
User Manual
DG 3002


SICHERHEITSHINWEISE
3
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise.
• Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und verwenden Sie das Gerät nur
entsprechend den Angaben in der Bedienungsanleitung.
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Angaben auf dem
Typenschild mit der Stromart und der Netzspannung Ihres Netzbetreibers
übereinstimmen.
• Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn es nicht verwendet wird oder gereinigt werden
soll.
• Dieses Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
• Lassen Sie das Gerät im eingesteckten Zustand nicht unbeaufsichtigt.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in trockenen, geschlossenen Räumen geeignet.
• ACHTUNG: Bestimmte Teile des Gerätes können im Betrieb sehr heiß werden. Fassen
Sie das Gerät nur an den dafür vorgesehenen Griffen und Knöpfen an.
Verbrennungsgefahr!
• Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht mit dem Gerät zusammen geliefert wird.
• Benutzen Sie das Gerät niemals mit einem defekten Kabel oder Stecker.
• Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es heruntergefallen, beschädigt, ins
Wasser gefallen oder im Freien aufbewahrt wurde. Schicken Sie es zur Überprüfung
an das Servicecenter.
• Tragen oder ziehen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Schützen Sie das Netzkabel
vor heißen Oberflächen oder sonstigen Beschädigungen und klemmen Sie es nicht ein.
• Ziehen Sie das Kabel nur am Stecker aus der Steckdose.
• Bedienen Sie das Gerät oder das Kabel nie mit nassen Händen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem unzulässigen Verlängerungskabel.
• Bewahren Sie das Gerät nur in trockenen, geschlossenen Räumen auf. Stellen Sie das
Gerät nach Gebrauch beiseite.
• Das Innere des Gerätes ist wartungsfrei. Um Beschädigungen und elektrischen Schlag
zu vermeiden, entfernen Sie bitte keine Gehäuseteile und versuchen Sie nie, das Gerät
selbst zu reparieren. Sollten am Gerät Funktionsstörungen auftreten oder falls es auf
den Boden oder ins Wasser gefallen ist, wenden Sie sich unbedingt an unsere Hotline.
Unsachgemäße Reparaturen können zu erheblichen Schäden für den Benutzer führen.
• Reparaturen am Gerät oder an der Anschlußleitung dürfen nur von einem autorisierten
Reparaturservice durchgeführt werden. Bei unsachgemäßen Reparaturen entfällt der
Garantieanspruch.
• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF

BEDIENUNG
4
DEUTSCH
1. Deckel mit Dampföffnungen
2. Speise- / Reis-/ Suppenschale
3. Oberer Garbehälter
4. Mittlerer Garbehälter
5. Unterer Garbehälter
6. Tropfschale (mit Aromafilter)
7. Dampfdiffusor
8. Wasserbehälter
9. LED Bedienanzeige
10. Start/Stopp Taste und Wassernachfüllanzeiger
11. Auswahltasten
12. Timer Einstellung
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Nehmen Sie das Gerät und alles Zubehör aus der Verpackung.
Entfernen Sie alle Aufkleber, falls vorhanden. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch den Deckel,
die Reisschale, die Garbehälter, den Dampfdiffusor, den Aromafilter und die Tropfschale in
warmem Wasser mit Spülmittel. Ausspülen und sorgfältig abtrocknen. Wischen Sie das Innere des
Wasserbehälters mit einem feuchten Tuch aus.
GEBRAUCH
1. Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Unterlage und entfernt von Gegenständen auf, die
durch Dampf beschädigt werden könnten wie z.B. Wände und überstehende Regale.
2. Füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem Leitungswasser wie in Abb. 1 or Abb. 2 bis zur
entsprechenden Markierung auf.
Abb. 1: Füllen Sie für ein ununterbrochenes Dämpfen Wasser durch die Einfüllöffnung ein oder
nach
Abb.1

BEDIENUNG
5
DEUTSCH
Abb. 2: Füllen Sie Wasser direkt in den Wasserbehälter
Abb.2
Warnung: Geben Sie kein Salz, Pfeffer, Gewürze, Kräuter, Wein, Brühe oder andere Flüssig-
keiten als Leitungswasser in den Wasserbehälter.
3. Stellen Sie die Tropfschale auf den Gerätesockel und überzeugen Sie sich davon, dass sie eben
aufliegt.
4. Geben Sie Kräuter oder Gewürze in den Aromafilter, um Geschmack hinzuzufügen. Sie können
aber auch reines Leitungswasser ohne Zugabe von Kräutern im Aromafilter verwenden, wenn Sie
dies bevorzugen.
Aromafiltertipps:
Geben Sie frische oder getrocknete Kräuter in den Aromafilter, um das gesunde Essen zu würzen.
Thymian, Koriander, Basilikum, Dill, Curry and Estragon sind nur einige der Kräuter und Gewürze,
die zusammen mit Knoblauch, Kümmel und Meerrettich den Geschmack verbessern, ohne dass
man Salz zufügen muss.
A.) Verwenden Sie die in der Dämpfanleitung angegebenen Kräuter oder verwenden Sie Ihre Lieb-
lingskräuter, um neue Kombinationen zu kreieren.
B.) Würzvorschläge gelten für 1/2 bis zu 3 Teelöffeln getrockneter Kräuter oder Gewürze.
Wenn Sie frische Kräuter verwenden, hacken Sie die Blätter und verdreifachen die Menge.
C.) Damit kleine Kräuter oder Gewürze nicht durch den Aromafilter fallen, spülen Sie diesen aus
oder befeuchten ihn, ehe Sie die Gewürze zugeben.
5. Abhängig vom Modell kann Ihr Dampfgarer mit 1, 2 oder 3 Garbehältern ausgestattet sein.
6. Abhängig von der Wahl des Benutzers können die Garbehälter in mehreren verschiedenen
Positionen zusammengesetzt werden.
7. Geben Sie die Lebensmittel in die Schalen. Wir empfehlen, große Stücke, die eine längere
Garzeit haben, in die unterste Schale zu legen.
8. Setzen Sie die Schale auf den Gerätesockel und legen den Deckel auf.
9. Stecken Sie den Netzstecker ein, stellen den Timer (näheres unter TIMER EINSTELLEN) auf
die empfohlene Zeit ein und das Dämpfen beginnt innerhalb von 30 Sekunden.
WARNUNG:
Berühren Sie nicht den Gerätesockel, die Dampfschalen oder den Deckel während des
Gebrauchs, da diese sehr heiß werden.

10. Wenn das Dämpfen abgeschlossen ist, piept der Timer zweimal und geht automatisch in den
Warmhaltemodus und leuchtet auf.
11. Nach 20 Minuten warm halten piept das Gerät fünfmal und schaltet innerhalb einer Minute mit
zweimal piepen ab.
Warnung: Verwenden Sie einen Topflappen, wenn Sie den Deckel oder Garbehälter entfernen, um
Verbrennungen zu vermeiden, weil heißer Dampf austreten wird. Entfernen Sie den Deckel
langsam, mit der Innenseite von Ihnen abgewandt und lassen den Dampf langsam entweichen.
Halten Sie den Deckel über das Gerät, damit das Kondenswasser dort abtropfen kann. Fassen Sie
während des Dämpfvorganges nicht ins Gerät. Wenn Sie den Garvorgang überprüfen oder
umrühren möchten, verwenden Sie hierfür ein Küchenutensil mit langem Stil.
12. Um ein Übergaren des Essens zu vermeiden, entfernen Sie den Garbehälter sofort mittels
eines Topflappens und stellen ihn auf eine Platte oder auf den umgedrehten Deckel. Wenn Sie
den Reisbehälter verwenden, entfernen Sie diesen vorsichtig, indem sie ihn an den Seiten
halten und wenn notwendig, verwenden Sie ein Küchenutensil mit langem Stil.
13. Wenn Sie das Gerät nicht mehr brauchen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Wand und
lassen es vollständig abkühlen, bevor Sie die Tropfschale entfernen und es wegräumen.
WARNUNG:
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Tropfschale entfernen, denn obwohl andere Teile des Gerätes
schon abgekühlt sind, kann das Wasser im Wasserbehälter und in der Auffangschale immer noch
sehr heiß sein.
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Dampfschalen und Deckel.
TIMER EINSTELLEN
Netzstecker in die Steckdose stecken, das Gerät geht mit einem Piep in den Standby-Modus
Abb.3
BEDIENUNG
6
DEUTSCH

BEDIENUNG
7
DEUTSCH
Drücken Sie die Auswahltasten, um das vorgegebene Garprogramm auszuwählen. Das Gerät
enthält bereits eingegebene Kochprogramme für die unterschiedlichen Nahrungsmittel:
• Wählen Sie die voreingestellten Garprogramme wie folgt:
Warmhalten Eier/Fleisch Fisch/Gemüse Geflügel Reis Suppe
Minuten
10 15 20 30 42 60
• Drücken Sie den ausgewählten Taste einmal, es ertönt ein Piepton und das gewählte Garpro-
gramm leuchtet auf und beginnt in der vorgegebenen Zeit zu laufen.
• Um das Garprogramm zu verändern, drücken Sie die gewählte Taste einmal. Mit einem Piepton
hört die Taste auf, zu leuchten. Wählen Sie Ihre bevorzugte Einstellung, indem Sie die
alternativen Auswahltasten einmal mit einem Piepton drücken. Der ausgewählte Modus
leuchtet auf und beginnt in der vorgegebenen Zeit zu laufen.
• Sie können die Garzeit jederzeit neu einstellen, indem Sie den Timer nach “+” oder “-“, drehen.
• Um den Arbeitsgang zu unterbrechen, drücken Sie die “Start/Stopp” Taste oder
drücken die gewählte Modus Taste erneut.
HINWEIS:
1. Der Timer läuft in der fest eingestellten Zeit im ausgewählten Modus ab.
2. Um das Gerät abzuschalten, drücken Sie die “Start/Stopp” Taste zweimal.
3. Um das Gerät wieder einzuschalten, drücken Sie erneut die “Start/Stopp” Taste.
EIER KOCHEN
1. Stellen Sie das Gerät wie unter “GEBRAUCH” und “TIMER EINSTELLEN” beschrieben auf.
2. Legen Sie die Eier wie in Abb. 4 in die Dampfschale, die integrierte Eierhalter hat.
3. Legen Sie den Deckel auf.
4. Stellen Sie den Timer auf die gewünschte oder empfohlene Garzeit ein.
Abb.4 Abb.5

BEDIENUNG
8
DEUTSCH
REIS KOCHEN
1. Stellen Sie das Gerät wie unter “GEBRAUCH” und “TIMER EINSTELLEN” beschrieben auf.
2. Setzen Sie eine Dampfschale auf den Gerätesockel.
3. Geben Sie 1 Tasse Reis und 1½ Tassen Wasser in den Reisbehälter (Maximum 250 Gramm
Reis).
4. Bedecken Sie die Reisschale mit dem Deckel..
5. Stellen Sie den Timer auf die gewünschte oder empfohlene Garzeit ein.
WARMHALTEFUNKTION
Der Geschmack- und Nährwert dampfgegarten Essens ist am höchsten, wenn es frisch zubereitet
ist. Wenn Sie dennoch das Essen für kurze Zeit warm halten möchten, wählen Sie “KEEP WARM”
durch Drücken der Auswahltaste im Garpro
g
ramm und wenn nöti
g
, stellen Sie die Zeit
entsprechend ein.
AUTOMATISCHE WARMHALTEFUNKTION
1. Das Gerät schaltet automatisch mit zwei Pieptönen auf 20 Minuten “KEEP WARM” Modus,
wenn die gewählte Garzeit beendet ist.
2. Wenn der “KEEP WARM” Modus beendet ist, piept das Gerät fünfmal und schaltet nach einer
Minute automatisch mit zwei Pieptönen ab.
WASSER WÄHREND DES KOCHENS NACHFÜLLEN
Für Rezepte mit langer Garzeit:
1. Wenn der Wasserstand niedriger als auf “MIN” Level ist, ertönt der Summer dauerhaft.
2. Das Nachfüllsymbol leuchtet auf.
3. Überprüfen Sie den Wasserstand
4. Kontrollieren Sie den Timer Abb.6
5. Füllen Sie Wasser durch die Einfüllöffnung nach wie in Abb. 6
6. Stellen Sie den Timer auf die gewünschte Garzeit ein
Hinweis:
Wenn Sie Wasser höher als auf “MIN” Level einfüllen, stoppt der Summer und das
Nachfüllsymbol hört auf zu leuchten.
AUTOMATISCHE AUSSCHALTFUNKTION
Das Gerät schaltet sich unter folgenden Bedingungen automatisch nach einer Minute mit zwei
Pieptönen aus:
1. Das eingegebene Programm ist beendet.
2. Die gewählte Funktion wurde nicht durch Drücken der “Start/Stopp” Taste bestätigt.
Um das Gerät wieder einzuschalten, erneut die “Start/Stopp” Taste drücken.

NÜTZLICHE HINWEISE
9
DEUTSCH
NÜTZLICHE HINWEISE UND TIPPS
1. Für Kochen in großen Höhenlagen muss die Dämpfzeit eventuell erhöht werden. Die genauen
Zeiten unterscheiden sich je nach Einsatzort.
2. Die in den Tabellen angegebenen Dämpfzeiten sind nur eine Orientierungshilfe. Die Zeit ist
abhängig von der Größe des Gargutes, dem Abstand der Stücke innerhalb der Garbehälter und
der Frische der Nahrungsmittel, ebenso wie vom persönlichen Geschmack. Wenn Sie mit dem
Dampfgarer vertraut sind, können Sie die Garzeiten entsprechend einstellen.
3. Eine einzelne Lage von Nahrungsmitteln gart schneller als mehrere Lagen. Daher erhöht sich
die Kochzeit für eine größere Essensmenge.
4. Um das beste Ergebnis zu erzielen, garen Sie nur Stücke mit gleicher Größe. Wenn die Stücke
unterschiedliche Größe haben und ein Übereinanderlegen notwendig ist, legen Sie die kleine-
ren Stücke oben auf.
5. Legen Sie die Nahrungsmittel im Garbehälter nicht zu eng zusammen. Lassen Sie etwas Platz
zwischen den Stücken, damit ein maximaler Dampfdurchlauf möglich ist.
6. Wenn Sie große Mengen von Lebensmitteln zubereiten, entfernen Sie den Deckel nach
ungefähr der Hälfte der Dämpfzeit und rühren mit einem langstieligen Küchenutensil um, wobei
Sie Ihre Hände vor dem Dampf mit Topfhandschuhen schützen.
7. Geben Sie kein Salz oder Gewürze in den Garbehälter. Würzen Sie erst anschließend. So
werden mögliche Schäden an den Heizelementen im Wasserbehälter vermieden.
8. Fangen Sie die Flüssigkeit in der Tropfschale auf und verwenden Sie diese in Suppen und
Saucen.
9. Dämpfen Sie nie gefrorenes Fleisch, Geflügel oder Meeresfrüchte. Immer zuerst vollständig
auftauen.
10. Alle in der Garanleitung angegebenen Zeiten basieren auf der Verwendung von kaltem Wasser
im Wasserbehälter.
11. Die Speise-, Reis- und Suppenschale ist der ideale Behälter, um andere Lebensmittel wie z.B.
Obst, Puddings und schnelle Snacks zuzubereiten.
12. Wenn Sie 3 Garbehälter verwenden:
• Legen Sie immer das größte Stück mit der längsten Kochzeit in den untersten Behälter.
• Sie können auch ein anderes Gericht in die darunter- oder darüber liegenden Behälter geben,
aber da das Kondensat vom oberen in den unteren Behälter tropft, sollten die Aromen
zusammenpassen.
• Wenn Sie Fleisch oder Geflügel zusammen mit Gemüse garen, platzieren Sie immer das
Fleisch oder das Geflügel in der untersten Schale, so dass Säfte von rohem oder halbgarem
Fleisch nicht auf die anderen Speisen tropfen kann.
• Das Dämpfen von Lebensmitteln im oberen Garbehälter dauert für gewöhnlich etwas länger.
Verlängern Sie die Garzeit dementsprechend um weitere fünf Minuten.
• Wenn Lebensmittel mit unterschiedlichen Kochzeiten gedämpft werden, beginnen Sie mit dem
Gericht mit der längsten Garzeit im unteren Behälter. Wenn die verbleibende Garzeit der des
Lebensmittels mit der kürzesten Garzeit entspricht, entfernen Sie vorsichtig den Deckel mit
einem Topflappen und setzen den oberen Behälter darüber. Setzen Sie den Deckel wieder auf
und fahren mit dem Dämpfen fort.

PFLEGE UND WARTUNG
10
DEUTSCH
REINIGUNG
1. Tauchen Sie niemals die Basis des Gerätes, Kabel oder Stecker in Wasser ein.
2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen das Gerät vollständig abkühlen, bevor
Sie es reinigen.
3. Reinigen Sie keinen Teil des Gerätes mit grobem Putzmittel wie z.B. Scheuerpulver, Stahlwolle
oder Bleiche.
4. Säubern Sie die klaren Plastikschalen oder Garbehälter nicht mit der rauhen Seite eines
Schwammes.
5. Wir empfehlen, den Deckel, den Reisbehälter und die Garbehälter in heißem Wasser mit
flüssigem Spülmittel zu reinigen. Ausspülen und sorgfältig abtrocknen.
6. Alternativ können auch alle diese Teile im oberen Korb einer Spülmaschine im Schongang
gereinigt werden. Jedoch könnte häufiges Reinigen in der Spülmaschine zu einem leichten
Verlust des äußeren Glanzes und zu Abstumpfung führen.
7. Leeren Sie den Wasserbehälter und wechseln Sie das Wasser nach jedem Gebrauch.
8. Tauchen Sie die Basis nicht in Wasser. Füllen Sie den Wasserbehälter mit warmem Wasser mit
Spülmittel und wischen Sie ihn mit einem Tuch aus. Sorgfältig ausspülen.
9. Wischen Sie die Basis mit einem feuchten Tuch ab.
10. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig
ENTKALKEN DES WASSERBEHÄLTERS
Nach 2-3 Monaten ständigen Gebrauchs können sich chemische Ablagerungen im Wasserbehälter
und auf den Heizelementen bilden. Dies ist ein normaler Vorgang, der auf dem Härtegrad des
Wassers in Ihrer Region beruht. Es ist wichtig, dass das Gerät regelmäßig entkalkt wird, um die
Dampfproduktion aufrecht zu halten und so die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern.
1. Füllen Sie den Wasserbehälter bis zum MAX Level mit weißem Essig (nicht braunem Essig).
WICHTIG: Verwenden Sie keinen anderen chemischen oder handelsüblichen Entkalker.
2. In die Steckdose einstecken. Tropfschale, Garbehälter und Deckel müssen während dieses
Vorgangs an ihrem Platz sitzen.
3. Stellen Sie den Timer auf 25 Minuten, um mit dem Dämpfen zu beginnen.
WARNUNG: Wenn der Essig über die Ränder der Basis überkocht, stecken Sie das Gerät aus
und schalten Sie den Timer aus. Reduzieren Sie die Menge des Essigs etwas.
4. Wenn der Timer summt, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen das Gerät völlig
abkühlen, bevor Sie den Essig ausschütten.
5. Spülen Sie den Wasserbehälter mehrfach mit kaltem Wasser aus.

GARZEITEN
11
DEUTSCH
DÄMPFTABELLE UND REZEPTE
1. Dämpfzeiten, die in der Anleitung und in den Rezepten angegeben werden, sind nur eine
Orientierungshilfe. Die Zeit kann, abhängig von der Größe der Nahrungsmittel, von der
Anordnung in den Garbehältern, der Frische der Zutaten und persönlichen Vorlieben, variieren.
Wenn Sie mit dem Dampfgarer vertraut sind, können Sie die Zeiten verändern.
2. Die Dämpfzeit ist entsprechend der in der Anleitung oder in den Rezepten angegebenen
Mengen berechnet. Für größere oder kleinere Mengen stellen Sie die Zeit entsprechend ein.
3. Die Dämpfzeiten basieren, falls nicht anders angegeben, alle auf den Lebensmitteln, die in der
unteren Schale gegart werden.
4. Alle Zeiten, die in der Anleitung und den Rezepten angegeben werden, basieren auf der
Verwendung von kaltem Wasser.
REIS
Benutzen Sie den Reisschale und geben die gewünschte Wassermenge inclusive dem Reis dazu.
FISCH UND MEERESFRÜCHTE
1. Der Fisch ist gar, wenn sich die Schuppen leicht mit einer Gabel lösen lassen.
2. Gefrorener Fisch kann ohne Auftauen gegart werden, wenn die Garzeit entsprechend verlän-
gert wird
Nahrungsmittel Typ Menge / Wasser-
menge
Kochzeit
(Minuten)
Empfehlung
Reis Weiss 200g/300ml 35-40 Für 2 Personen
Nahrungsmittel Typ Gewicht/
Menge
Stück
Würzvorschlag
Kochzeit
(Minuten)
Empfehlung
Schellfisch Frisch 250g/400g Majoran
Zitronenmelisse
8-10
Garnelen Frisch 400g Zitronenmelisse
Knoblauch
6
Muscheln Frisch 400g Zitronenmelisse
Knoblauch
8-10
Hummer
(Schwanz)
Gefroren 2 Stück
(400g je
Stk.)
Meerrettich
Knoblauch
20-22
Fischfilet Gefroren
Frisch
250g
250g
Senfpulver
Piment
Majoran
10-12
6-8

GARZEITEN
12
DEUTSCH
GEMÜSE
1. Schneiden Sie Broccoli, Blumenkohl und Kohl in kleinere Stückchen.
2. Dämpfen Sie Blattgemüse und grünes Gemüse in der kürzest möglichen Zeit, da sie leicht Farbe
verlieren.
3. Für das beste Ergebnis salzen und würzen Sie nach dem Dämpfen.
4. Gefrorenes Gemüse muss vor dem Dämpfen nicht aufgetaut werden.
Gemüse Typ Gewicht/
Menge
Würzvorschlag
Kochzeit
(Minuten)
Empfehlungen
Artischocken
Frisch 3 mittlere Knoblauch
Estragon
Dill
45-50 Stiel abschneiden
Spargel Frisch
Gefroren
(Grün)
400g
400g
Zitronenmelisse
Lorbeer
Thymian
13-15
16-18
Spargelstangen über
Kreuz legen, damit der
Dampf gleichmäßig
verteilt wird
Broccoli Frisch
Gefroren
400g
400g
Knoblauch
Zerstossener
roter Pfeffer
Estragon
16-18
15-18
Karotten
(geschnitten)
Frisch 400g Anis
Minze
Dill
20-22 Nach der Hälfte der
Kochzeit umrühren
Blumenkohl Frisch
Gefroren
400g
400g
Rosmarin
Basilikum
Estragon
16-18
18-20
Nach der Hälfte der
Kochzeit umrühren
Spinat Frisch
Gefroren
250g
250g
Kerbel
Thymian
Knoblauch
8-10
18-20
Nach der Hälfte der
Kochzeit umrühren
Bohnen Frisch 400g Kümmel
Dillsamen
Salbei
18-20 Nach der Hälfte der
Kochzeit umrühren
Erbsen Frisch
Schoten
Gefroren
400g
400g
Basilikum
Majoran
Minze
10-12
15-18
Nach der Hälfte der
Kochzeit umrühren
Kartoffeln,
halbiert
Frisch 400g Kerbel
Schnittlauch
Dillsamen
20-22

GARZEITEN
13
DEUTSCH
FLEISCH UND GEFLÜGEL
1. Dämpfen hat den Vorteil, dass alles Fett während der Zubereitung abtropft. Wählen Sie
aufgrund der milden Hitze nur zarte, magere Fleischstücke und schneiden Sie alles Fett ab.
Fleisch, das sich fürs Grillen eignet ist auch ideal fürs Dämpfen.
2. Servieren Sie gedünstetes Fleisch und Geflügel mit einer schmackhaften Sauce oder
marinieren Sie es vor dem Dämpfen.
3. Garen Sie alle Lebensmittel vor dem Servieren durch. Stechen Sie mit einem Messer oder
Spieß hinein um zu überprüfen, ob es auch im Inneren gar ist und austretende Säfte klar sind.
4. Wurst muss vor dem Dämpfen gargekocht werden.
5. Verwenden Sie frische Kräuter während des Dämpfens, um Geschmack hinzuzugeben.
Nahrungsmittel Typ Gewicht/
Menge
Würzvorschlag
Kochzeit
(Minuten)
Empfehlung
Hühnchen Filet ohne
Knochen,
Schlegel
250g
(4 Stück)
450g
Curry
Rosmarin
Thymian
12-15
30-35
Fett abschneiden
Schwein Filet,
Steaks
oder
Kotelette
400g
(4 Stück,
2,5 cm
dick)
Curry
Zitronenmelisse
Thymian
5-10 Fett abschneiden
Rind Rump-
steaks
Roastbeef
oder Filet
Steak
250g Curry
Zerstossener
roter Pfeffer
Thymian
8-10 Fett abschneiden

SERVICE
14
DEUTSCH
Technische Daten
Beschreibung: Dampfgarer
Modell: DG3002
Stromversorgung: 220-240V~ 50/60Hz
Leistungsaufnahme: 755-900 Watt
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN JEDERZEIT OHNE ANKÜNDIGUNG
VORBEHALTEN
Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf
der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind
g
emäß ihrer Kennzeichnun
g
wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der
zuständigen Entsorgungsstelle.
Für den Fall, dass trotz unserer hohen Qualitätskontrollen Ihr Gerät einen Defekt
aufweisen sollte, wenden Sie sich bitte an unsere Servicehotline.
Diese erreichen Sie Montag bis Freitag in der Zeit von 10-18 Uhr unter:
0180 5 - 22 17 84
(€ 0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz)
Falls das defekte Produkt in unser Servicecenter eingeschickt werden muss, so
verwenden Sie bitte den beigefügten Retourenaufkleber. Sollte dieser
Retourenaufkleber fehlen, wenden Sie sich bitte an unsere Servicehotline

SAFETY INFORMATION
15
ENGLISH
Safety Information
When using an electrical appliance, basic precaution should always be followed, including
the following:
• Always unplug this appliance from the electrical outlet immediately after using and
before cleaning.
• Keep the unit away from water or other liquids to avoid electrical discharge; don’t plug
the product in if it’s resting on a wet surface.
• When disconnect, please unplug by grasp the plug and not the cord, to avoid any
injury.
• This appliance is intended for household use only
• Store this appliance to a safe place, out of the reach of children.
• Use this appliance only for its intended use as described in this manual. Do not use
attachments not recommended; specifically any attachments not provided with the unit.
• Never operate this appliance if it has a damaged cord or plug, if it is not working
properly, return it to the Service Centre for examination and repair.
• Keep this appliance away from sources of heat (gas, electric burner, heated oven) or
inflammable objects.
• Before plugging the appliance in or when you operate it, make sure your hands are dry
and safe to do the actions.
• It’s better not to use an extension cord with this unit. However, if one is used, use
extension cords which are in good condition, with an earthed connection, and with a
minimum rating of 10A.
• Place the unit on a solid surface to avoid movement or falling.
• This product has been designed for domestic use only. Any professional use,
inappropriate use or failure to comply with the instructions, the manufacturer accepts
no responsibility for and the guarantee will not apply.
• Never immerse the unit into water. If the cord and plug become wet at any time,
remove the plug from the electric socket while wearing dry rubber gloves. If the unit has
been immersed, send it immediately to an authorized service centre or to your dealer.
• Burning hazard: Parts of the unit become very hot during operation. Touch only the
handles or buttons.
• Do not use any accessories not supplied with this unit!
SAVE THESE INSTRUCTIONS

OPERATION
16
ENGLISH
1. Lid with steam vents
2. Food-rice-soup Bowl
3. Top steaming bowl
4. Middle steaming bowl
5. Bottom steaming bowl
6. Drip tray (With flavor screen)
7. Steam diffuser
8. Water basin
9. LED operation display
10.Start/Stop button and water refill indicator
11.“Mode” selection buttons
12.Cooking timer adjusting device
BEFORE THE FIRST USE
Remove the appliance and all accessories from the packaging. Peel off any adhesive labels, if any.
Wash the lids, rice bowl, steaming bowls, steam diffuser and flavor screen and drip tray in warm,
soapy water before use. Rinse and dry thoroughly. Wipe the inside of the water basin with a damp
cloth.
HOW TO USE
1. Place the appliance on a stable, level surface, away from any objects, which could be damaged
by steam. Such as walls and overhanging cupboards
2. Fill the water basin with cold tap water as Fig 1 or Fig 2 to the appropriate fill line.
Fig. 1: Fill water or refill water for continuous steaming through water inlet opening
Fig.1

OPERATION
17
ENGLISH
Fig. 2: Fill water directly into the water basin
Fig.2
WARNING: Do not add any salt, pepper, seasonings, herbs, wine, stock or any liquid other than tap
water to the water basin.
3. Place the Drip tray on the base and make sure it sits flat
4. Place herbs or spices in the Flavor Screen for add flavor. You may use Drip trap without adding
herbs to the Flavor screen if you prefer.
FLAVOR SCREEN TIPS:
Add fresh or dried herbs to the Flavor Screen to spice up the healthy foods. Thyme, cilantro, basil,
dill, curry and tarragon are just a few herbs and spice along with garlic, caraway or horseradish that
enhance flavor with no need to add salt. When using the Flavor Screen.
A.) Try the suggested flavoring listed in the steaming Guide or use your favorite herbs to create new
combinations.
B.) Flavor suggestions are for 1/2 to 3 teaspoons of dried herbs or spices. If using fresh herbs, chop
leaves and triple the amount.
C.) To prevent small herbs or ground spices from falling through the Flavor Screen, rinse or wet the
screen before adding seasoning.
5. Depending on version, your food steamer may be fitted with 1, 2 or 3 bowls .
6. Depending on user's choice, steaming bowls can be assembled in several different positions.
7. Put the food in the bowls. We recommend that you put largest pieces of food in the bottom
bowl, require a longer cooking time.
8. Put the bowl on the base and lid on top.
9. Plug into wall outlet, set timer (See HOW TO SET THE TIMER) for the recommended time,
steaming will begin within 30 seconds.
WARNING:
Do not touch the base, steaming bowls, or lid during use, as they get very hot.

OPERATION
18
ENGLISH
10. When steaming is complete, the timer will give a beep twice and automatically go to keep warm
mode and will flash.
11. After 20 minute keeps warm, the appliance will give 5 beeps and turn off automatically in a
minute with two beeps.
WARNING:
To prevent burns, use a mitt when removing the lid or steaming bowls, as hot steam will escape.
Remove the lid slowly with the inside of the lid pointing away from you and let steam escape
gradually. Hold the lid over unit to allow the condensation to drain into the steamer.
Do not reach into the unit while steaming. If you need to check on the cooking progress or to stir,
use a utensil with a long handle.
12. In order to prevent food from being overcooked, remove the steaming bowl immediately using a
mitt, and place it on a plate or on the reversed lid. If you use the rice container, remove this
carefully, holding it by the sides and if necessary use a kitchen utensil with a long handle.
13. When you have finished using the appliance, unplug from the wall socket and leave to cool
completely before removing the drip tray and storing.
WARNING:
Use caution when removing the drip tray, while other parts of the unit may be cool, the water in the
water basin and the drip may still be very hot.
Do not operate the appliance without steaming bowl and lid in place.
HOW TO SET THE TIMER
Plug into the wall outlet, the appliance will go to standby mode with a beep sound.
Fig.3

OPERATION
19
ENGLISH
Press “MODE” selection buttons to select the preset cooking menu. The appliance contain a build-in
preset cooking menu of different food categories:
• Select the preset cooking menu as follows
Keep warm Egg/Meat Fish/Vegetable Chicken Rise Soup
Minutes
10 15 20 30 42 60
• Press the selected “MODE” button once, it gives a beep sound and the selected “MODE” will be
flashing and starting to operate in its preset time.
• To change the preset cooking menu, Press the selected “MODE” button once with a beep
sound, the button will stop flashing Choose your favorable setting by pressing the alternative
“MODE” selection buttons once with a beep sound. The selected “MODE” will be flashing and
starting to operate in its preset time.
• Anytime, to re-adjust the cooking time, simply turn the cooking timer adjusting device to the right
“+” or left “-“.
• To stop the operation, press “Start/Stop”button or press the selected “MODE” button again.
NOTE:
1. The cooking timer adjusting device will only functional the preset cooking “MODE” is selected.
2. To turn off the appliance, press the “Start/Stop” button twice.
3. To switch the appliance back on, simply press the “Start/Stop” button.
COOKING EGGS
1. Set up the food steamer as described in “HOW TO USE” and “HOW TO SET THE TIMER”.
2. Place the eggs into the steaming bowl, which integrated with eggs holder as fig 4.
3. Place the lid on top.
4. Set the timer for the desired or recommended cooking time
Fig.4 Fig.5

OPERATION
20
ENGLISH
COOKING RICE
1. Set up the food steamer as describes in “HOW TO USE” and “HOW TO SET THE TIMER”.
2. Place a steaming bowl on the base.
3. Place 1 cup of rice and 1½cup of water in the rice container (Maximum 250grams of rice)
4. Cover the steaming bowl with lid
5. Set the timer for the desired or recommended cooking time
KEEP WARM FUNCTION
The flavor and nutritional value of steamed food is best when freshly cooked. However, should you
wish to keep food warm for a short period of time, select “KEEP WARM” by pressing “MODE”
button on the preset cooking menu and if necessary adjust the time accordingly.
AUTOMATIC KEEP WARM FUNCTION
1. The appliance will automatically switch to 20 minutes “KEEP WARM” mode with two beeps
when selected cooking time is completed.
2. When “KEEP WARM” mode is completed, the appliance will give 5 beeps and then in a minute
turn-off automatically with two beeps.
REFILL WATER DURING COOKING
For recipes with long cooking time:
1. When the water level is lower then the “MIN” level, the buzzer will sound continuously. The Re-
fill symbol will be flashing.
2. Check the water level
3. Check the timer
4. Refill water through the water inlet opening as fig 6 fig.6
5. Set the timer for the desired cooking time
NOTE:
Refill water to higher level than “MIN” – buzzer will stop and refill symbol will stop flashing.
AUTO SHUT OFF FUNCTION
The appliance will switch to OFF mode automatically after one minute with two beeps sound in
these following conditions:
1. Operation programmed is completed
2. Selected operation is not confirmed by pressing the “Start/Stop” button.
To switch the appliance back on, simply press the “Start/Stop” button.
Table of contents
Languages:
Popular Electric Steamer manuals by other brands

Morphy Richards
Morphy Richards Intellisteam instructions

Hamilton Beach
Hamilton Beach 37537 - Digital Food Steamer Use and care guide

Salton
Salton SFS900 Instructions & warranty

Propress
Propress PRO290 User manual – operating guide

Prince Castle
Prince Castle 625-A625-A Operation manual

Bear
Bear ZDQ-B14E8 user manual