
Proportionale adaptive Temperaturregelung
In dieser Betriebsart werden zur Festlegung des nächsten Zyklus frühere Zyklen analysiert. Diese Betriebsart garantiert
die optimale Regelung von 3 Zyklen (Schalter Nr. 1 bis 20 Min.) oder 4 Zyklen (Schalter Nr. 1 bis 15 Min.) pro Stunde,
unabhängig von der Jahreszeit.
Ideal für:
• Elektrische Strahlungs- oder Konvektorheizungen
• Zirkulationssteuerung in einem Warmwassersystem
Konventionelle Betriebsart mit Vorausschätzung
In dieser Betriebsart schaltet sich das System ein bzw. aus, wenn die voreingestellten Temperaturwerte erreicht werden.
Diese Betriebsart ist mit allen Heizsystemen kompatibel. Sie wird für ein Mehrzonensystem empfohlen oder wenn ein
Thermostat einen Heizkessel mit einem VerbrennungsgasSpülzyklus von mehr als 30 Sekunden direkt steuert.
2.3 Pumpenschutz
Bei Warmwasseranlagen wird empfohlen, die Pumpe alle 24 Stunden mindestens eine
Minute lang zu aktivieren, um ein Festsetzen zu verhindern. Stellen Sie den Schalter Nr. 3
nach unten, um diese Funktion zu aktivieren. Lassen Sie Schalter Nr. 3 bei allen anderen
Anlagen in der Position AUS stehen (andernfalls wird Ihr System alle 24 Stunden für 1
Minute lang eingeschaltet).
2.4 Temperatur in °C oder °F
Die Temperaturanzeige des Thermostats ist werkseitig auf Grad Celsius (°C) eingestellt.
Wenn Sie die Temperaturanzeige auf Grad Fahrenheit (°F) ändern wollen, stellen Sie
den Schalter Nr. 4 nach oben. Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Umstellung von °C
auf °F oder umgekehrt die Komforteinstellungen (R), Sparbetrieb () und Urlaub ( )
entsprechend zurücksetzen müssen.
DT135 Digitaler Thermostat
Installations- und Bedienungsanleitung
Installation
Die Installation muss von einer fachkundigen Person erfolgen. Vergewissern Sie sich zu Ihrem eigenen Schutz unbedingt,
dass die Netzspannung ausgeschaltet ist, bevor Sie auf die Verkabelung vornehmen.
1.1 Thermostat installieren
Konfiguration des Thermostaten
Bevor Sie den Thermostaten an der Wand installieren, müssen Sie ihn mithilfe der DIPSchalter auf seiner Rückseite
konfigurieren.
2.1 15- oder 20-Minuten-Zyklen
Der Thermostat kann in 15 oder 20MinutenZyklen betrieben werden. 15MinutenZyklen
sorgen zwar für mehr Komfort, dafür läuft allerdings die Heizungsanlage öfter.
2.2 Temperaturregelungsarten
Bei der Temperaturregelung können Sie zwischen zwei Betriebsarten wähle:
- (Prop.) Proportionale adaptive Temperaturregelung
- (Conv.) Konventionelle Betriebsart mit Vorausschätzung
Einsetzen der Batterien
1
2
3
1.2-1.5m
1.2 Installation des Thermostaten
Entfernen Sie die Montageplatte vom Thermostaten.
1Lösen Sie die Schraube, die die Montageplatte am Thermostat hält.
2Heben Sie den unteren Teil der Platte an und nehmen Sie ihn vom Thermostaten ab.
3Lösen Sie die Schraube, mit der die Klemmenabdeckung befestigt ist,
und nehmen Sie sie heraus.
4Befestigen Sie die Montageplatte an der Wand und stellen Sie den entsprechenden
Anschluss her (siehe Abschnitt 2).
1.3 Verkabelung
Anschluss an eine Umwälzpumpe Anschluss an einen Heizkessel
Heizleistung
Erscheint bei
Anzeige des Sollwerts Temperaturanzeige
Symbol „Eingestellte
Temperatur“
DT135
DT135
1234
*Der Thermostat zeigt den Prozentsatz der Heizleistung an, der benötigt wird, um die
gewünschte Temperatur beizubehalten. Beispielsweise wird angezeigt, wenn die Heizung
mit 40 Prozent ihrer Leistung aktiviert ist.
Wenn Sie die Batterien zum ersten Mal in den Thermostat einsetzen, führt das Gerät für die Dauer
von etwa fünf Sekunden eine Reihe von Tests durch. Nach den Tests sollte der Bildschirm die aktuelle
Temperatur anzeigen.
Anzeige
% der Heizleistung 1 bis 24% 25 bis 49% 50 bis 74% 75 bis 99% 100%
4
Voreingestellte Temperatur Standardeinstellung
Komforttemperatur R20°C (68°F)
Spartemperatur 18°C (64°F)
Urlaubstemperatur 10°C (50°F)
Temperatureinstellungen
5
1Wählen Sie zur Einstellung der Komforttemperatur mit den Tasten pq die gewünschte Temperatur und
drücken Sie die Taste Rso lange, bis das Symbol Rangezeigt wird (etwa 3 Sekunden lang).
2Wählen Sie zur Einstellung der Spartemperatur mit den Tasten pq die gewünschte Temperatur und
drücken Sie die Taste so lange, bis das Symbol angezeigt wird (etwa 3 Sekunden lang).
3Wählen Sie zur Einstellung der Urlaubstemperatur mit den Tasten pq die gewünschte Temperatur
und drücken Sie dabei gleichzeitig die TastenRund so lange, bis das Symbol angezeigt
wird (etwa 3 Sekunden lang). Diese Einstellung kann nur von der Telefonsteuerung oder einer
Hausautomatisierungsanlage verwendet werden
Technische Daten
Stromversorgung: 2 AlkaliBatterien LR6
Maximale ohmsche Last: 5A bei 240 VAC
Maximale induktive Last: 2A bei 240 VAC
Hilfseingang (Telefonschnittstelle): 12 VDC, +/- 10 %, 2,5 mA
Steuergerät: Elektronisch
Automatische Wirkungsweise: Typ 1 B
Lagertemperatur: 20°C bis 50°C (4°F bis 122°F)
Betriebstemperatur: 0°C bis 50°C (32°F bis 122°F) (95 % relative Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation)
Temperatureinstellbereich beim Heizen: 5°C bis 30°C (40°F bis 85°F)
Temperaturanzeigeskala: 0,1 Grad
Genauigkeit der Temperaturmessung: +/- 0,5°C (+/- 0,9°F)
Software: Klasse A
Isolierung: Klasse II
Schutzart: IP 20
Umweltverträglichkeit: RoHSRichtlinie 2011/65/EU
7
Anschluss an eine Telefonsteuerung oder an eine
Hausautomatisierungsanlage
Der Thermostat verfügt über eine Schnittstelle zu einer Telefonsteuerung
oder zu einer Hausautomatisierungsanlage, mit der Sie von der
Einstellung Roder zur Urlaubseinstellung ( ) und umgekehrt wechseln
können.
HINWEIS: Nähere Informationen zur Verkabelung und Bedienung der Telefonsteuerung oder der
Hausautomatisierungsanlage finden Sie in der Bedienungsanleitung der einzelnen Modelle.
6
© 2019 Resideo Technologies, Inc.
Dieses Produkt wird von Resideo und seinen
Tochtergesellschaften hergestellt.
Die Marke Honeywell Home wird unter der Lizenz von
Honeywell International Inc. verwendet.
Alle Rechte vorbehalten.
3300053ED02
Bk-electronic GmbH
Hardhofweg 40
74821 Mosbach
Deutschland
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden
Sie auf der Website von
livewell.honeywellhome.com
Batteriewechsel
Der Thermostat zeigt über ein Symbol an, dass die Batterien gewechselt werden müssen. Dieses Symbol
blinkt 60 Tage lang. Nach Ablauf dieser Zeitspanne schaltet der Thermostat Ihr Heizgerät ab. Nach dem
Batteriewechsel müssen Sie die Einstellungen Rund neu programmieren (siehe Abschnitt 4).
DE + EN