HP P1980A User manual

hp
USB Wireless
LAN
P1980A
installation guide
installationshandbuch
guide d’installation
guía de instalación
l ase este primero
guida di installazione
www.hp.com/go/pcaccessories
USB.book Page 1 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

Notice
The information contained in the documents accompanying this product is subject to change without notice.
Hewlett-Packard makes no warranty of any kind with regard to this material, including, but not limited to,
the implied warranties of merchantability and fitness for a particular purpose.
Hewlett-Packard shall not be liable for errors contained herein or for incidental or consequential damages in
connection with the furnishing, performance, or use of this material. Hewlett-Packard assumes no
responsibility for the use or reliability of its software on equipment that is not furnished by Hewlett-Packard.
These documents contain proprietary information that is protected by copyright.
ll rights are reserved. No part of these documents may be photocopied, reproduced, or translated to
another language without the prior written consent of Hewlett-Packard Company.
Hinweis
Inhaltliche Änderungen vorbehalten.
Hewlett-Packard übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendwelche Haftung für die in
diesem Handbuch enthaltenen Informationen - weder für deren Funktionsfähigkeit noch deren Eignung für
irgendeine spezielle nwendung.
Hewlett-Packard übernimmt keine Haftung für den Gebrauch oder die Zuverlässigkeit von HP Software auf
Geräten von Fremdherstellern.
Diese Dokumentation enthält urheberrechtlich geschützte Informationen.
CompactFlash ist ein Warenzeichen der CompactFlash ssociation.
lle Rechte, vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie,
Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Hewlett-Packard
reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet
werden.
vertissement
Les informations contenues dans ce document sont sujettes à modifications sans préavis. Hewlett-Packard
n’accorde aucune garantie de quelque sorte que ce soit concernant ce document et notamment, sans que
cette énumération soit exhaustive, aucune garantie implicite de qualité commerciale ni de bonne adaptation
à un usage particulier.
Hewlett-Packard ne pourra être tenu pour responsable des erreurs contenues dans ce document ni des
dommages accidentels ou indirects liés à la fourniture, aux performances ou à l’utilisation de ce matériel.
Hewlett-Packard se dégage de toute reponsabilité quant à l’utilisation de logiciels HP sur des matériels non
équipés par HP.
Ce document contient des informations brevetées et protégées par copyright.
CompactFlash est une appellation commerciale de CompactFlash ssociation.
Tous droits réservés. ucune partie de ce document ne peut être photocopiée, reproduite ou traduite dans
une autre langue sans l’accord préalable écrit de Hewlett-Packard Company.
viso
La información contenida en los documentos de este producto está sujeta a cambios sin previo aviso.
Hewlett-Packard no ofrece ningún tipo de garantía con respecto a este material, incluyendo, pero sin
limitarse a, las garantías implícitas de comerciabilidad e idoneidad para un fin determinado.
Hewlett-Packard no asume responsabilidad alguna por los posibles errores contenidos o por los daños
casuales o emergentes relacionados con el suministro, funcionamiento o uso de este material.
Hewlett-Packard no asume responsabilidad alguna por el uso o fiabilidad de su software en equipos que no
hayan sido fabricados por Hewlett-Packard.
Este documento contiene información patentada, protegida por las leyes del copyright.
Reservados todos los derechos. Ninguna parte de este documento puede ser fotocopiada, reproducida o
traducida a otro idioma sin la autorización previa y por escrito de Hewlett-Packard Company.
vviso
Le informazioni contenute in questi documenti a corredo del prodotto sono soggette a modifica senza
preavviso.
Hewlett-Packard non rilascia alcuna garanzia su questo materiale, incluse le garanzie implicite di
commerciabilità e di idoneità a scopi particolari.
Hewlett-Packard non sarà ritenuta responsabile per errori contenuti in questo documento, né per danni
accidentali o conseguenti alla fornitura, alle prestazioni o all’uso di questo materiale.
Hewlett-Packard non sarà altresì considerata responsabile dell’uso o dell’affidabilità del proprio software su
apparecchiature di altri produttori.
Questi documenti contengono informazioni riservate protette da copyright.
Tutti i diritti riservati. Nessuna parte di questi documenti può essere fotocopiata, riprodotta o tradotta in
un’altra lingua senza consenso scritto di Hewlett-Packard Company.
USB.book Page 2 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

DraftFrancais
English . . . . . . . . . . . . Chapter 1
Deutsch . . . . . . . . . . . Kapitel 2
Français . . . . . . . . . . . Chapitre 3
Español . . . . . . . . . . . Capítulo 4
Italiano. . . . . . . . . . . . Capitolo 5
USB.book Page iii Monday, October 30, 2000 5:29 PM

USB.book Page iv Monday, October 30, 2000 5:29 PM

DraftFrancais
Deutsch
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitel 1
Installieren der oftware . . . . . . Kapitel 2
Verwenden Ihres
U B Wireless LAN. . . . . . . . . . . . Kapitel 3
Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . Kapitel 4
Technische Daten . . . . . . . . . . . . Kapitel 5
Regulatory Information . . . . . . . Kapitel 6
USB.book Page xxxiii Monday, October 30, 2000 5:29 PM

USB.book Page xxxiv Monday, October 30, 2000 5:29 PM

Kapitel 1 – Einführung
Dieses Kapitel enthält eine Einführung in Ihr HP USB Wireless L N Gerät.
Willkommen
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines HP USB Wireless L N Geräts.
In Kombination mit dem HP Wireless L N ccess Point ermöglicht Ihnen das
HP USB Wireless L N, Ihren Computer an einer beliebigen Stelle innerhalb der
Reichweite des Netzwerks mit einem drahtlosen lokalen Netzwerk (L N – Local
rea Network) zu verbinden.
Das HP USB Wireless L N Kit ermöglicht Ihnen Folgendes:
• Verbinden Ihres Computers mit einer Peer-to-Peer- rbeitsgruppe drahtloser
Computergeräte
• Verbinden Ihres Computers mit einem Netzwerk für Kleinbüros, das mit einem
HP Wireless L N ccess Point ausgestattet iist
• Verbinden Ihres Computers mit einem L N, das andere dem Standard IEEE
802.11 entsprechende L N-Systeme enthält
• Erweitern der Funktionalität Ihres HP Wireless L N ccess Point, um drahtlose
Geräte zu unterstützen, die mit HP Wireless USB L N Geräten ausgestattet sind.
Unterstützte Betriebssysteme
Das HP USB Wireless L N wird von folgenden Betriebssystemen unterstützt:
• Windows 98
• Windows 2000
upport
Weitere Dokumentation zur HP Palette an drahtlosen Produkten auf der Software-
CD-ROM, die zusammen mit Ihrem USB Wireless L N geliefert werden, finden Sie an
folgenden Stellen:
Für topaktuelle Informationen zur HP Palette an drahtlosen Produkten besuchen Sie
die Web-Site für HP Zubehör unter: www.hp.com/go/pcaccessories
Lieferumfang
Zum Lieferumfang Ihres HP USB Wireless L N zählen folgende Komponenten:
• 1 HP USB Wireless L N
•1 USB-Kabel
•1 Installation Guide
•1 Software-CD-ROM
USB.book Page 1 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

2 Deutsch
Netzwerkszenarios
Peer-to-Peer-Arbeitsgruppe
Die Konfiguration in Form einer Peer-to-Peer- rbeitsgruppe ermöglicht Ihnen,
schnell eine kleine, drahtlose rbeitsgruppe zu konfigurieren. Die einzelnen Mit-
glieder dieser rbeitsgruppe können mit Hilfe von Funktionen wie “Datei- und
Druckerfreigabe” (von Microsoft Netzwerken unterstützt) Dateien austauschen.
Mit dieser Option können Sie ein temporäres Netzwerk in Umgebungen konfigurie-
ren, in denen keine Zugriffspunkte ( ccess Points) verfügbar sind. Solange die ein-
zelnen Netzwerkkomponenten in Reichweite voneinander aufgestellt werden, ist
dies die komfortabelste und kostengünstigste Methode zum Konfigurieren eines
drahtlosen Netzwerks.
Unternehmensnetzwerke
Über den HP Wireless L N ccess Point können Sie eine Verbindung zum L N
herstellen, um drahtlos auf alle Netzwerkeinrichtungen zugreifen zu können.
Dabei sind folgende L N-Infrastrukturen möglich:
• Eigenständige drahtlose L Ns
• Drahtlose Netzwerkinfrastrukturen, die mit einem vorhandenen Ethernet Netz-
werk verbunden werden
Installieren der Hardware
ACHTUNG Es empfiehlt sich, Ihren Wireless LAN Access Point zu installieren, bevor ie Ihr
U B Wireless LAN zu installieren versuchen.
Gehen Sie zum nschließen des Geräts wie folgt vor:
1Stellen Sie das USB Wireless L N Gerät an einem Standort auf, an dem es prob-
lemlos die Signale von einem ccess Point oder einem anderen USB Wireless
L N Gerät empfangen kann.
2Schließen Sie das Kabel Ihres USB Wireless L N Geräts an einem freien USB-
nschluss Ihres PCs an.
HINWEIS Der HP Wireless LAN Access Point kann keine ignale durch Metallwände über-
tragen. Daher ist es besonders wichtig, das U B Wireless LAN Gerät an einem
tandort aufzustellen, von dem aus eine Verbindung zum HP Wireless Access Point
möglich ist. Eine exakte Beschreibung der Möglichkeiten finden ie in den techni-
schen Daten am Ende dieses Handbuchs.
USB.book Page 2 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

Deutsch 3
Kapitel 2 - Installieren der oftware
In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie die Treiber und Software für das USB
Wireless L N installieren.
Informationen zur oftware-CD-ROM
uf der Software-CD-ROM befindet sich sowohl die Software als auch die Dokumen-
tation für das HP USB Wireless L N.
Die CD-ROM enthält Folgendes:
• Die Benutzerhandbücher und weiteres Referenzmaterial befinden sich im Ver-
zeichnis D:\Docs (dabei steht D:\ für Ihr CD-ROM-Laufwerk).
• Die Software für HP Client-Stations und/oder Infrastrukturprodukte befindet sich
im Verzeichnis D:\Software (dabei steht D:\ für Ihr CD-ROM-Laufwerk).
HINWEIS Lesen ie vor Installieren der oftware die oftware-Nutzungsbedingungen ( oft-
ware License Agreement) im tammverzeichnis der CD-ROM. Durch Installieren,
Kopieren oder Verwenden der oftware akzeptieren ie diese Bedingungen. Wenn
ie nicht mit den Bedingungen einverstanden sind, dürfen ie die oftware weder
herunterladen, noch kopieren oder installieren.
Darüber hinaus enthält die CD-ROM das Verzeichnis Xtras. In diesem Ordner befin-
den sich zusätzliche Werkzeuge, die Ihnen ggf. beim Installieren und Verwalten Ihres
drahtlosen Netzwerks helfen.
Überblick über den Prozess zum Installieren der
oftware
Für die vollständige Installation Ihrer USB Wireless L N Software und der erforder-
lichen Treiber müssen Sie folgende rbeitsschritte ausführen:
1Installieren der Treiber
2Einstellen der grundlegenden Parameter
3Installieren der Client-Manager-Software
4Überprüfen der Installation
USB.book Page 3 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

4 Deutsch
Installieren der Treiber
Das Installieren eines USB Wireless L N erfordert dieselben umfangreichen Fach-
kenntnisse wie das Installieren einer dapterkarte für ein Ethernet Standardnetz-
werk. Bei diesen rbeitsschritten wird vorausgesetzt, dass Sie über Profikenntnisse
in Bezug auf Windows Standardoperationen verfügen. Ziehen Sie bei Bedarf die
Windows Hilfedateien zu Rate.
Installieren der Treiber für Windows 98 und Windows 2000
Die Betriebssysteme Windows 98 und Windows 2000 unterstützen “Plug-&-Play”-
Produkte. Sobald Sie ein USB Wireless L N Gerät in Ihren Computer einsetzen,
führen diese Betriebssysteme automatisch folgende rbeitsschritte aus:
• Erkennen des USB Wireless L N Geräts und ktivieren der Treiber oder
• Starten des Hardware-Assistenten und nzeigen der Eingabeaufforderung zum Instal-
lieren des Treibers, wenn das Betriebssystem den erforderlichen Treiber nicht
finden kann.
Gehen Sie zum Installieren des Treibers wie folgt vor:
Sobald Windows den Hardware-Assistenten startet, befolgen Sie die nweisungen des
Assistenten für das Suchen neuer Hardware, um die Treiber zu installieren. Wenn Sie aufge-
fordert werden, den Pfad zu den Dateien für die Treiberinstallation einzugeben,
wählen Sie die mit dem USB Wireless L N gelieferte Software-CD-ROM aus.
Nach Installieren der Treiber öffnet Windows automatisch das Fenster Add/Edit
Configuration Profile.
USB.book Page 4 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

Deutsch 5
Einstellen der grundlegenden Parameter
Nach Installieren der Treiber öffnet Windows automatisch das Fenster Add/Edit Configura-
tion Profile. Das Fenster Add/Edit Configuration Profile ermöglicht Ihnen, eines oder mehrere
Verbindungsprofile für das Netzwerk einzugeben.
Zum Verbinden Ihres Computers mit einem drahtlosen Netzwerk müssen Sie fol-
gende rbeitsschritte ausführen:
1Zuordnen eines Namens für das Netzwerk-Verbindungsprofil
2uswählen einer Option im Pull-Down-Menü auf der rechten Seite, um die rt
und Weise festzulegen, in der die Verbindung zum drahtlosen Netzwerk erfolgen
soll
3Klicken auf die Schaltfläche Edit Profile, um die Parameter für das ausgewählte Pro-
fil abzufragen bzw. zu ändern
HINWEIS Bei der Erstinstallation empfiehlt es sich, nur ein einziges Profil zu konfigurieren, das
ausschließlich die grundlegenden Einstellungen enthält.
USB.book Page 5 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

6 Deutsch
Grundlegende Einstellungen für einen privaten Gateway
Soll eine Verbindung zu einem privaten Netzwerk hergestellt werden, das über einen
ccess Point verfügt, führen Sie folgende rbeitsschritte mit Hilfe des Fensters
Add/Edit Configuration Profile aus:
• Verbinden mit einem ccess Point
• Einstellen des Netzwerknamens (Network Name) und des Verschlüsselungsschlüs-
sels (Encryption Key)
Gehen Sie zum Verbinden mit einem Wireless L N ccess Point wie folgt vor:
1Geben Sie in das Feld Network Na e den sechsstelligen ID-Code zur Definition des
drahtlosen Netzwerks ein, zu dem die Verbindung hergestellt werden soll.
HINWEIS Bei diesem sechsstelligen Code handelt es sich um eine eindeutige Zeichenfolge.
Diese finden ie nach Abnehmen der hinteren Abdeckung auf der Rückseite des
Wireless LAN Access Point. Das Installationshandbuch für den Wireless LAN Access
Point enthält die vollständigen Anweisungen zum Ablesen dieses ID-Codes.
2Geben Sie in das Feld Encryption Key die letzten fünf Ziffern des ID-Codes ein. Wenn
der Encryption Key auf dem ccess Point geändert wurde, müssen Sie darüber
hinaus den neuen Wert eingeben.
3Klicken Sie zur Bestätigung der eingegebenen Daten auf OK. Daraufhin wird
wieder das Fenster Add/Edit Configuration Profile angezeigt.
4Klicken Sie erneut auf OK, um die Installation fortzusetzen.
USB.book Page 6 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

Deutsch 7
Grundlegende Einstellungen für Peer-to-Peer-Arbeitsgruppen
Soll eine Verbindung zu einer Peer-to-Peer- rbeitsgruppe hergestellt werden, führen
Sie mit Hilfe des Fensters Add/Edit Configuration Profile folgende rbeitsschritte aus:
• Verbinden mit der Peer-to-Peer- rbeitsgruppe
• Einstellen des Netzwerknamens (Network Name) und des Verschlüsselungsschlüs-
sels (Encryption Key)
Gehen Sie wie folgt vor, um die grundlegenden Einstellungen für eine Peer-to-Peer-
rbeitsgruppe vorzunehmen:
1Geben Sie in das Feld Network Na e den Namen des drahtlosen Netzwerks ein, zu
dem die Verbindung hergestellt werden soll.
HINWEIS Für den Netzwerknamen (Network Name) kann eine alphanumerische Zeichenfolge
aus maximal 32 Zeichen eingegeben werden. Dabei sind die Zeichen von “a” bis “z”,
“A” bis “Z” und “0” bis “9” zulässig, und die Groß- und Kleinschreibung wird berück-
sichtigt.
•Ist bereits eine Peer-to-Peer- rbeitsgruppe mit dem angegebenen Namen ver-
fügbar, stellt der Computer automatisch die Verbindung zu dieser rbeits-
gruppe her. – ODER –
•Ist keine derartige Gruppe vorhanden, erstellt Ihr Computer automatisch eine
rbeitsgruppe mit diesem Namen.
2Klicken Sie zur Bestätigung der eingegebenen Daten auf OK. Daraufhin wird wie-
der das Fenster Add/Edit Configuration Profile angezeigt.
3Klicken Sie auf OK, um die Installation fortzusetzen.
USB.book Page 7 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

8 Deutsch
Windows Netzwerkeigenschaften
Handelt es sich um die Erstinstallation der Netzwerkunterstützung auf Ihrem Com-
puter, fordert das Betriebssystem Windows Sie auf, den Namen Ihres Computers und
denjenigen der rbeitsgruppe einzugeben. Diese Namen kennzeichnen Ihren Com-
puter in der Microsoft Netzwerkumgebung.
Gehen Sie zum Einstellen der Netzwerkeigenschaften wie folgt vor:
1Warten Sie, bis das Fenster Network angezeigt wird (dies geschieht automatisch).
2Geben Sie in das Feld Co puter Na e einen eindeutigen Namen für Ihren Computer
ein.
3Geben Sie in das Feld Workgroup einen Namen für Ihre rbeitsgruppe ein.
Geben Sie in das Feld Co puter Description eine Beschreibung Ihres Computers ein.
USB.book Page 8 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

Deutsch 9
Installieren der Client-Manager- oftware
Beim Client-Manager-Programm handelt es sich um ein Softwarewerkzeug, mit des-
sen Hilfe Sie die Qualität Ihrer Netzwerkverbindung überprüfen können.
Gehen Sie zum Installieren der Client-Manager-Software wie folgt vor:
1Legen Sie die mit Ihrem USB Wireless L N Gerät gelieferte Software-CD-ROM in
Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Ihr Betriebssystem startet die CD automatisch und
zeigt das Menü “Wireless Networking Software” an.
2Wählen Sie Install Software aus.
3Wählen Sie Install Client Manager aus.
4Befolgen Sie die nweisungen am Bildschirm.
Überprüfen der Installation
Gehen Sie wie folgt vor, um sicherzustellen, dass die Treiber und die Software
erfolgreich installiert wurden:
• Überprüfen Sie, ob das Symbol “USB Wireless L N” in der Windows Task-Leiste
angezeigt wird.
• Überprüfen Sie die LEDs an Ihrem USB Wireless L N Gerät. Leuchtet eine LED
durchgehend grün, ist das Gerät aktiv. Eine grün blinkende LED zeigt ktivitäten
im drahtlosen Netzwerk an.
USB.book Page 9 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

USB.book Page 10 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

Deutsch 11
Kapitel 3 – Verwenden Ihres U B Wireless
LAN
In diesem Kapitel wird die Verwendung Ihres USB Wireless L N Geräts dargestellt.
Verwenden der Client-Manager- oftware
Ist die Client-Manager-Software installiert, können Sie folgende rbeitschritte mit
Hilfe des Client-Managers ausführen:
• Überprüfen der drahtlosen Verbindung zum Netzwerk
• nzeigen und Ändern der Konfigurationseinstellungen für Ihr USB Wireless L N
Der Client-Manager wird automatisch beim Einschalten Ihres Computers gestartet.
Das Symbol für den Client-Manager wird im “Systemfeld” Ihrer Windows Task-Leiste
auf der rechten unteren Seite des Bildschirms angezeigt, wenn die Software aktiv ist.
Über dieses Symbol können Sie Ihr drahtloses Netzwerk aktiv überwachen. Klicken
Sie mit der linken Maustaste auf dieses Symbol, um eine detaillierte Statusübersicht
abzurufen, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um auf weitere Optionen zu-
zugreifen. Das Symbol für den Client-Manager illustriert darüber hinaus die Qualität
Ihrer Netzwerkverbindung.
Anzeigen und Ändern der Einstellungen für das U B
Wireless LAN
Gehen Sie wie folgt vor, um die Parameter für das USB Wireless L N anzuzeigen
oder zu ändern:
1Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Windows Task-Leiste auf das
Symbol für den Client-Manager.
2Wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü Configuration Profile aus. Führen Sie
danach einen der folgenden Schritte aus:
•Wählen Sie Add/Edit Profile aus, um ein neues Profil hinzuzufügen oder ein
vorhandenes Profil zu ändern. – ODER –
•Wählen Sie eines der vorhandenen Profile aus, ohne die Einstellungen anzu-
zeigen oder zu ändern.
Nach uswahl eines anderen Profils verwendet das USB Wireless L N das aus-
gewählte Profil, um eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk herzustellen.
USB.book Page 11 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

USB.book Page 12 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

Deutsch 13
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel finden Sie die Informationen zur Fehlerbehebung beim USB
Wireless L N Gerät.
HP upport
uf folgenden Internetseiten finden Sie hilfreiche Informationen, wenn Probleme mit
HP Zubehör auftreten sollten:
www.hp.com/go/briosupport
www.hp.com/go/vectrasupport
www.hp.com/go/kayaksupport
www.hp.com/go/e-pcsupport
LED-Aktivitäten
Sollten Probleme mit Ihrem USB Wireless L N auftreten, überprüfen Sie zu deren
Lösung zunächst die LED- ktivitäten an Ihrem USB Wireless L N.
Netz-LED Sende-/
E pfangs-LED
Beschreibung/Maßnah e
Durchgehend grün Blinkt Standard-Betriebs odus:
- USB Wireless LAN wird it Stro versorgt
- Drahtloses E pfangen/Senden von Daten
Aus - USB Wireless LAN wird it Stro versorgt
- KEINE Aktivität i drahtlosen Netzwerk
Keine Maßnah e erforderlich
Flackert Flackert Energieverwaltungs odus:
- USB Wireless LAN wird zwar it Stro versorgt, aber ist zu
Stro sparen auf einen energiesparenden Modus eingestellt
- Kurzes Flackern weist darauf hin, dass das USB Wireless LAN in
regel äßigen Intervallen aktiviert wird, u zu überprüfen, ob
über das drahtlose Netzwerk Daten an Ihren Co puter adressiert
wurden
Beide LEDs blinken ein al alle 10
Sekunden
Das USB Wireless LAN funktioniert, aber bisher konnte keine Ver-
bindung zur drahtlosen Infrastruktur hergestellt werden.
Maßnah en:
- Fragen Sie den LAN-Verwalter nach de Netzwerkna en (Net-
work Na e), der der drahtlosen Infrastruktur zugeordnet ist.
- Fragen Sie den LAN-Verwalter nach den korrekten Werten für
die Verschlüsselungsschlüssel (Encryption Keys).
- Fragen Sie den LAN-Verwalter, ob die Netzwerkinfrastruktur
geschlossen wurde.
- Ändern Sie die Konfiguration Ihres USB Wireless LAN, u den
korrekten Netzwerkna en einzugeben.
- Sind keine Access Point Geräte verfügbar, wechseln Sie bei der
Konfiguration Ihres USB Wireless LAN zu Peer-to-Peer-Modus.
USB.book Page 13 Monday, October 30, 2000 5:29 PM

14 Deutsch
LED- ktivitäten – Tabelle – Forts.
upport-Teilenummern
Netz-LED Sende-
/E pfangs-LED
Beschreibung/Maßnah e
Aus Aus USB Wireless LAN wird nicht it Stro versorgt. Dies kann fol-
gende Ursachen haben:
- Kein Treiber installiert
- Falscher Treiber installiert
- Gerätekonflikt, durch den der Treiber nicht geladen werden
konnte
Maßnah en:
- Prüfen Sie, ob ein Treiber installiert wurde. Installieren Sie ggf.
einen Treiber.
- Prüfen Sie die Geräteeinstellungen für das USB Wireless LAN
auf Konflikte it eine anderen Gerät. Sollte ein Konflikt vor-
liegen, ändern Sie entweder die Einstellungen für das USB
Wireless LAN oder diejenigen für das betroffene andere Gerät,
u das Proble zu beheben.
- Überprüfen Sie die Versionen der Treiber und der eingebetteten
Software i USB Wireless LAN.
Produkt Support-Teilenu er Beschreibung
P1980A: USB Wireless LAN P1980-63001 USB Wireless LAN
USB.book Page 14 Monday, October 30, 2000 5:29 PM
Other manuals for P1980A
1
Table of contents
Languages:
Other HP Wireless Router manuals
Popular Wireless Router manuals by other brands

D-Link
D-Link VDSL2 Quick installation guide

D-Link
D-Link DSL-G804V user guide

TRENDnet
TRENDnet TEW-450APB - Wireless Super G Access Point Quick installation guide

D-Link
D-Link DWR-921 user manual

Franklin Wireless
Franklin Wireless RG1000 user manual

Verizon Wireless
Verizon Wireless MIFI MiFi 2200 Setup instructions