
14
Höhe des
Anwenders (cm/ft)
Lochnummern
verwenden
190 cm / 6'–3" 1 und 2
180 cm / 5'–11" 2 und 3
175 cm / 5'–9" 3 und 4
170 cm / 5'–7" 4 und 5
165 cm / 5'–5" 5 und 6
Monitor(e) befestigen
FÜR EINZELNEN MONITOR
1Befestigen Sie den Monitor am Gerät, indem
Sie die Lasche der VESA-Platte von oben
einschieben.
HINWEIS: Das Gesamtgewicht der Monitore und
der Gegenstände auf der Arbeitsäche darf 30 lbs
(13,6 kg) nicht überschreiten.
Siehe Seite5
FÜR ZWEI MONITORE
1Befestigen Sie die Querstange wie abgebildet
mit den 3 Schrauben am Gerät.
2Montieren Sie beide Monitore an
der Querstange. Beachten Sie die
Montageanleitung der Querstange.
HINWEIS: Das Gesamtgewicht der Monitore und
der Gegenstände auf der Arbeitsäche darf 30 lbs
(13,6 kg) nicht überschreiten.
Sicherheitssperre entfernen
1Drücken Sie die Tastaturablage nach unten,
um das Arretierstück zu entfernen.
WARNHINWEIS: QUETSCHUNGSGEFAHR!
BEI DER VERWENDUNG
DARAUF ACHTEN, DASS DIE
FINGER NICHT EINGEKLEMMT
WERDEN
Kunststoffabdeckungen befestigen
1Achten Sie darauf, dass die Laschen der
unteren Kunststoffabdeckung in die Schlitze
der Halterung geschoben werden (siehe
Pfeile).
Siehe Seite6, ①
2Die obere Abdeckung wird von oben
eingeschoben (hinter der Monitorhalterung
nach unten).
Siehe Seite6, ②
Das Gegengewichtssystem kalibrieren
Prüfen Sie vor jeder Einstellung der Spannung, ob
eine Einstellung erforderlich ist.
Nachdem Sie alle Ihre Peripheriegeräte installiert
haben (d. h. Laptop auf der Oberäche und/
oder Sie haben Ihren Monitor bzw. Ihre
Monitore, Tastatur und Maus installiert), prüfen
Sie die Balance der Oberäche. Sie sollten
die Arbeitsäche durch Greifen an den Seiten
problemlos heben und senken können.
Lässt sich die Arbeitsäche nach dem Versuch sie
aus ihrer Position zu bringen nicht eigenständig
nach oben oder unten bewegen, dann ist keine
zusätzliche Spannung erforderlich.
Sollte sich die Oberäche nach einer
Positionsänderung nach oben oder unten
bewegen, beachten Sie bitte die folgenden
Informationsschritte: Szenario A und Szenario B
Szenario A:
Die Arbeitsäche senkt sich eigenständig oder
wenn Sie Ihre Hände auf die Tastatur legen.
Mithilfe des 6-mm-Innensechskantschlüssels
drehen Sie die Einstellschraube oben an der Säule
im Uhrzeigersinn, bis die Plattform ihre Position
hält und sich beim Anheben und Absenken der
Arbeitsäche ausgewogen anfühlt.
Szenario B:
Die Arbeitsäche verstellt sich eigenständig nach
oben oder lässt sich nur schwer absenken.
Mithilfe des 6-mm-Innensechskantschlüssels
drehen Sie die Einstellschraube oben an der Säule
gegen den Uhrzeigersinn, bis die Plattform ihre
Position hält und sich beim Anheben und Absenken
der Arbeitsäche ausgewogen anfühlt.
Siehe Seite7
Kabelmanagement
1Die Arbeitsäche in die höchste Position
heben.
2Die Kabelabdeckung(en) von der Säule
entfernen und die Monitorkabeln mit der/den
Kabelklemme/n befestigen.