i-onik MSC-220 User manual

MSC-220
Multimedia Speaker
Bedienungsanleitung Deutsch 1-6
Manual English 7-12

1
Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise............................................................................................................. 2
Sicherheitshinweise ........................................................................................................................................ 2
Beschreibung der Anlagenkomponenten......................................................................................... 3
Die Fernbedienung........................................................................................................................................ 3
Die Anlage..................................................................................................................................................... 3
Austausch der Batterie in der Fernbedienung.................................................................................. 4
Fehlerbehebung............................................................................................................................... 4
Technische Daten............................................................................................................................. 5
Standardzubehör .............................................................................................................................. 5

2
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze
in einem gleichseitigen Dreieck
macht den Benutzer auf eine nicht isolierte
„gefährliche elektrische Spannung“
im Inneren des Gehäuses aufmerksam,
die stark genug sein kann, um
einen Stromschlag abzugeben
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen
Dreieck macht den Benutzer auf wichtige
Bedienungs- und Wartungshinweise in der
begleitenden Gerätedokumentation
aufmerksam.
Sicherheitshinweise
1 Lesen Sie diese Anweisungen.
2 Bewahren Sie die Anweisungen sorgfältig auf.
3 Beachten Sie alle Warnhinweise.
4 Befolgen Sie alle Anweisungen.
5 Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser.
6 Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes
Tuch.
7 Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze
nicht blockiert sind. Befolgen Sie beim Aufbau
des Geräts die Herstelleranweisungen.
8 Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern, die Wärme erzeugen) auf.
9 Achten Sie insbesondere im Bereich der Stecker,
Steckdosen und am Geräteausgang darauf,
dass nicht auf das Netzkabel getreten oder das
Kabel eingeklemmt wird.
10 Ziehen Sie während eines Gewitters oder bei
längerer Nichtbenutzung den Netzstecker des
Geräts.
11 Lassen Sie die Wartungsarbeiten nur von
geschultem Fach-personal durchführen.
Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn das
Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde,
z.B. wenn das Netzkabel oder der -stecker
beschädigt sind, Flüssigkeit oder Gegenstände
in das Gerät gelangt sind, das Gerät dem
Regen oder der Feuchtigkeit ausgesetzt war,
nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen
gelassen wurde.
12 Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeitsspritzern
und Nässe.
13 Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät,
die eine Gefahrenquelle darstellen (z.B. Behälter
mit Flüssigkeiten, brennende Kerzen).
14 Der Netzstecker dient dazu, das Gerät vom
Strom zu trennen und sollte deshalb immer
leicht zugänglich sein.
15 Handhabung der Batterie VORSICHT-Um ein
eventuelles Auslaufen der Batterien und damit
verbundene Gesundheits-oder Sachschäden
bzw.eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden:
- Achten Sie beim Einsetzen der Batterien stets
auf die richtige Polarität entsprechend der
Markierungen + und – am Gerät.
- Verwenden Sie nicht gleichzeitig verschiedene
Batterietypen (alte und neue, Karbon- und
Alkalibatterien u.s.w.).
- Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird.
16 Schützen Sie die Batterien vor übermäßiger
Hitzeeinwirkung wie Sonnenlicht, Feuer oder
Ähnliches.
17 Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme des
Systems, ob die zulässige Gerätespannung und
die gelieferte Netzspannung übereinstimmen.
Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG EINES STROMSCHLAGS DARF DIE
ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ENTFERNT WERDEN. DAS GERÄT
ENTHÄLT KEINE VOM ANWENDER ZU WARTENDEN TEILE. ÜBERLASSEN
SIE DIE WARTUNGSARBEITEN DEM GESCHULTEM FACHPERSONAL.
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN

3
18 Wird das Gerät unmittellbar von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht oder in einen
sehr feuchten Raum aufgestellt wird, kann sich
Feuchtigkeit auf der Linse im Inneren des
Gerätes absetzen. In diesem Fall arbeitet das
Gerät nicht einwandfrei. Lassen Sie das Gerät
etwa eine Stunde lang laufen, bis die ganze
Feuchtigkeit verdampft ist.
19 Ziehen Sie beim Herausziehen des Netzsteckers
aus der Steckdose nie am Netzkabel sondern
immer nur am Stecker selbst.
Beschreibung der Anlagenkomponenten
Die Fernbedienung
1
Lautsprecher ein-/ausschalten.
2 Bass
Bassanhebung und Tieftonwiedergabe.
3
Ton stumm schalten oder Stummschaltung aufheben.
4
Lautstärke erhöhen.
5
Lautstärke verringern.
Die Anlage
1 Netzkabel: Verbinden Sie das Netzkabel mit der
Steckdose. Die Kontrolleuchte (12) leuchtet grün.
Hinweis:
- Beschädigungsgefahr am Produkt!
- Vergewissern Sie sich, dass die gelieferte Netzspannung
und die Gerätespannung (siehe Geräterück- oder
- unterseite) übereinstimmen.
2 Verstärkerbox
3 Lautsprecherausgangsbuchse-rechts.
4 Rechter Lautstärker: an die Lautsprecherbuchse rechts
anschließen.
5 Fernbedienungssensor
6 Kontrollleuchte:
1) Leuchtet ROT im STANDBY-Modus.
2) Leuchtet GRÜN bei LINE IN als Audio-Quelle,
Leuchtet ORANGE bei Bluetooth als Audio-Quelle.
3) Blinkt schnell beim Verringern oder Erhöhen der
Lautstärke. Blinkt langsam bei maximaler oder
minimaler Lautsprechereinstellung.
4) Blinkt im Sekundenabstand im MUTE-Modus
(Stumm-schaltung); wechselt auf GRÜN (ORANGE),
wenn der Ton wieder eingeschaltet wird.
5) Blinkt beim Zu- oder Abschalten der Bässe.
7 VOL +/-
Lautstärke verringern oder erhöhen.
8 ON/OFF
Anlage ein-/ausschalten.
9 DOCKING STATION
iPad, iPhone, iPod oder Android™ - Geräte hier
einsetzen.
10 Linker Lautsprecher
An die Lautsprecherausgangsbuchse links anschließen.

4
11 Lautsprecherausgangsbuchse-links
12 Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet grün, wenn die Spannung
vorhanden ist.
13 LINE IN-Buchse
14 LINE IN-Kabel
- LINE IN-Buchse am Verstärker.
- KOPFHÖRER-Buchse am externen Audiogerät.
Austausch der Batterie in der Fernbedienung
Mit Hilfe der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich das
Gerät aus der Ferne bedienen.
Auch wenn sich die Fernbedienung innerhalb der
Betriebs-reichweite (6m) befindet, können Hindernisse
zwischen Anlage Anlage und Fernbedienung den
Fernbedienungsbetrieb stören.
Befinden sich in der Nähe der Fernbedienung andere
Geräte, die Infrarotstrahlen aussenden oder kommen
andere Fernbedienungen mit Infrarottechnik zum
Einsatz, kann es zu Funktionsstörungen bei der
Fernbedienung kommen. Umgekehrt können auch
die anderen Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigt
sein.
Bei der Erstinbetriebnahme:
Das Gerät ist mit einer CR2025-Lithiumbatterie ausgestattet.
Entfernen Sie die Schutzlasche, um die Batterie in der
Fernbedienung zu aktivieren.
Austausch der Batterie in der Fernbedienung:
1 Ziehen Sie das Batteriefach heraus und entnehmen
Sie die alte Batterie.
2 Setzen Sie eine neue CR2025-Batterie in das
Batteriefach, achten Sie auf richtige Polarität (+/-) wie
angegeben.
3 Setzen Sie das Batteriefach wieder ein.
Hinweise zum sicheren Umgang mit Batterien
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt
(länger als einen Monat), entfernen Sie bitte die
Batterien aus der Fernbedienung,
um ein Auslaufen zu vermeiden. Sollten die Batterien
doch einmal auslaufen, wischen Sie die ausgelaufene
Flüssigkeit aus dem Batterie-fach und ersetzen Sie die
Batterien durch Neue.
Verwenden Sie nur die angegebenen Batterietypen.
Batterien nicht erhitzen oder zerlegen. Werfen Sie
Batterien nicht ins Feuer oder ins Wasser.
Lagern oder transportieren Sie Batterien nicht
gemeinsam mit anderen Metallgegenständen. Dies
könnte zum Kurzschluss, Auslaufen oder zur Explosion
der Batterien führen.
Laden Sie nur entsprechend gekennzeichnete
Batterien (Akkus) wieder auf.
Fehlerbehebung
Versuchen Sie nie das Gerät selbst zu reparieren, da sonst
die Garantie erlischt. Sollten bei der Benutzung dieses
Geräts Probleme auftreten, überprüfen Sie folgende
Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Keine Stromversorgung
- Überprüfen Sie, ob das Netzkabel des Geräts
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
- Überprüfen Sie, ob an der Netzsteckdose Spannung
vorhanden ist.
- Drücken Sie den Standby-Knopf, um das Gerät
einzuschalten.
Die Fernbedienung funktioniert nicht
- Verringern Sie den Abstand zwischen der
Fernbedienung und dem Gerät.
- Setzen Sie die Batterie unter Einhaltung der
angegebenen Polarität (+/-) ein.
- Ersetzen Sie die Batterie.
- Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Sensor
an der Gerätevorderseite.

5
Technische Daten
Allgemein
Spannung........................................AC 220V-240V ~ 50-60Hz
Stromverbrauch ................................................................10W
Leistung........................................................................15W x 2
Klirrfaktor (TDH) ..................................................1%(1kHz, 1W)
Eingangsempfindlichkeit /-widerstand:..................... 200mV
Frequenzbereich...................................40Hz - 20kHz (+/-3dB)
Abmessungen (B x H x T)
.....................................87 x 90 x 99mm (Hauptlautsprecher)
....................................................173 x 35 x 67mm (Amplifier)
.......................................................60 x 90 x 94mm (Standfuß)
Lautsprecher
Widerstand..........................................................................8Ω
Nennleistung.....................................................................10W
Fernbedienung
Distanz .................................................................................6m
Winkel...................................................................................30°
Standardzubehör
Fernbedienung....................................................................1x
Bedienungsanleitung..........................................................1x
Produktdesign und technische Daten können ohne
Ankündigung geändert werden.

Chips and More GmbH
Gewerbestr.7
D-79112 Freiburg
Tel.Nr. Support: 0180 – 5000251*
E-Mail: support@i-onik.de | www.i-onik.de
*€ 0,14/Min. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz kann der Preis abweichen.

7
Contents
Important Safety Instructions ........................................................................................................... 8
Safety............................................................................................................................................................. 8
Identifying the Pats .......................................................................................................................... 9
Remote Control ............................................................................................................................................. 9
Unit................................................................................................................................................................. 9
Replace the Remote Control Battery ............................................................................................ 10
Troubleshooting ............................................................................................................................. 10
Specifications................................................................................................................................. 11
Standard Accessories..................................................................................................................... 11

8
The lightning flash with arrowhead
symbol,within an equilateral triangle,
is intended to alert the user to the
presence of uninsulated “dangerous
voltage” within the product’s enclosure
that may be of sufficient magnitude to
constitute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral
triangle is intended to alert the user to
the presence of important operating and
maintenance (servicing) instructions in
the literature accompanying the appliance.
Safety
1 Read these instructions.
2 Keep these instructions.
3 Heed all warnings.
4 Follow all instructions.
5 Do not use this apparatus near water.
6 Clean only with dry cloth.
7 Do not block any ventilation openings. Install
in accordance with the manufacturer’s
instructions.
8 Do not install near any heat sources such as
radiators, heat registers, stoves, or other
apparatus (including amplifiers that produce
heat).
9 Protect the power cord from being walked on
or pinched particularly at plugs, convenience
receptacles, and the point where they exit from
the apparatus.
10 Unplug this apparatus during lightning storms or
when unused for long periods of time.
11 Refer all servicing to qualified service personnel.
Servicing is required when the apparatus has
been damaged in any way, such as power-
supply cord or plug is damaged, liquid has
been spilled or objects have fallen into the
apparatus, the apparatus has been exposed to
rain or moisture, does not operate normally, or
has been dropped.
12 Unit shall not be exposed to dripping or splashing.
13 Do not place any sources of danger on the
apparatus (e.g. liquid filled objects, lighted
candle).
14 The mains plug is used as the disconnect
device, the disconnect device shall remain
readily operable.
15 Battery usage CAUTION-To prevent battery
leakage which may result in bodily injury,
property damage, or damage to the unit:
- Install all batteries correctly, + and - as marked
on the unit.
- Do not mix batteries (Old and new or carbon
and alkaline, etc.).
- Remove batteries when the unit is not used
for a long time.
16 The batteries shall not be exposed to excessive
heat such as sunshine, fire or the like.
17 Before operating this system, check the voltage
of this system to see if it is identical with the
voltage of your local power supply.
18 If the system is brought directly from a cold to a
warm location, or is placed in a very
damp room, moisture may condense on
the lens inside the player. Should this occur,
the system will not operate properly. Leave
the system turned on for about an hour until
the moisture evaporates.
19 When removing the power plug from the wall
outlet, always pull directly on the plug, never
yank on the cord.
Important Safety Instructions
WARNING
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT
REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS
INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN

9
Identifying the Pats
Remote Control
1
Turn on or turn off the speakers.
2 Bass
Boost low and bass.
3
Mute or resume the sound.
4
Increase the volume level.
5
Decrease the volume level.
Unit
1 AC power cord: Connect the AC power cord to the wall
socket. The power indicate light (12) showes green.
Note:
- Risk of product damage!
- Ensure that the power supply voltage corresponds to
the voltage printed on the back or the underside of
the unit.
2 Amplifier Box
3 Speakers out sockets-Right
4 Right speaker: be connected to right speaker out socket.
5 Remote control sensor
6 Indicate light:
1) Showes Red in STANDBY mode.
2) Show GREEN is in LINE IN source,
Show ORANGE in is Bluetooth source.
3) Flashes quickly while to increase or decrease the
volume level. Flashes slowly when the volume is
max or lowest.
4) Flashes every second in MUTE mode; Switch to
GREEN(ORANGE) when sound is resumed.
5) Flashes when turn on or turn off the bass.
7 VOL +/-
Increase or decrease the volume level.
8 ON/OFF
Turn on or turn off the unit.
9 DOCKING STATION
Place iPad, iPhone or iPod on it.
10 Left speaker
Be connected to left speaker out socket.
11 Speakers out sockets-Left
12 Power indicate light
Power indicate light is green when the power is provided.

10
Troubleshooting
To keep the warranty valid, never try to repair the system
yourself. If you encounter problems when using this unit,
check the following points before requesting service.
No power
- Ensure that the AC cord of the apparatus is connected
properly.
- Ensure that there is power at the AC outlet.
- Press standby button to turn the unit on.
Remote control does not work
- Reduce the distance between the remote control
and the unit.
- Insert the battery with its polarities (+/-) aligned as
indicated.
- Replace the battery.
- Aim the remote control directly at the ensor on the
front of the unit.
13 LINE IN socket
14 LINE IN cable
- LINE IN socket on the amplifier.
- HEADPHONE socket on an external audio device.
Replace the Remote Control Battery
The provided Remote Control allows the unit to be
operated from a distance.
Even if the Remote Control is operated within the
effective range (6m), remote control operation may
be impossible if there are any obstacles between the
unit and the remote control.
If the Remote Control is operated near other products
which generate infrared rays, or if other remote control
devices using infrared rays are used near the unit, it
may operate incorrectly. Conversely, the other products
may operate incorrectly.
For First-time use:
The unit has a pre-installed lithium CR2025 battery.Remove
the protective tab to activate the remote control battery.
To Replace the Remote Control Battery:
1 Pull out the battery tray and remove the old battery.
2 Place a new CR2025 battery into the battery tray with
correct polarity (+/-) as indicated.
3 Insert the battery tray back into the slot.
Precautions Concerning Batteries
When the Remote Control is not to be used for a long
time (more than a month), remove the battery from
the Remote Control to prevent it from leaking.
If the batteries leak, wipe away the leakage inside
the battery compartment and replace the batteries
with new ones.
Do not use any batteries other than those specified.
Do not heat or disassemble batteries. Never throw
them in fire or water.
Do not carry or store batteries with other metallic
objects. Doing so could cause batteries to short circuit,
leak or explode.
Never recharge a battery unless it is confirmed to be a
rechargeable type.

11
Specications
General
Power Requirements....................... AC 220V-240V ~ 50-60Hz
Power Consumption.........................................................10W
Output Power..............................................................15W x 2
Total Harmonic Distortion..................................1%(1kHz, 1W)
Audio Input Sensitivity/Impedance: ......................... 200mV
Frequency Response............................40Hz - 20kHz(+/-3dB)
Dimensions (W x H x D)
..............................................87 x 90 x 99mm (Main Speaker)
.....................................................173 x 35 x 67mm (Adapter)
......................................... 60 x 90 x 94mm (Docking Bracket)
Speaker
Impedance.........................................................................8 Ω
Rated Power......................................................................10W
Remote Control
Distance ............................................................................. 6m
Angle.................................................................................. 30O
Standard Accessories
Remote Control .................................................................x 1
Owner’s manual..................................................................x 1
Design and specifications are subject to change
without notice.

12
Chips and More GmbH
Gewerbestr.7
D-79112 Freiburg
Tel.No. Support: 0180 – 5000251*
E-Mail: support@i-onik.de | www.i-onik.de
*€ 0,14/min. For calls from mobile networks, the price can be deviate.
Table of contents
Languages:
Other i-onik Speakers manuals
Popular Speakers manuals by other brands

Altec Lansing
Altec Lansing MX-5020 Connection guide

Valcom
Valcom IP Solutions VIP-160 user guide

Samsung
Samsung HW-K650 user manual

Innovative Technology
Innovative Technology ITSB-345 instruction manual

Genelec
Genelec 4420A Quick setup guide

musikelectronic geithain
musikelectronic geithain RL 941 Instructions for installation and use