Ideen Welt HS300 User manual

D
Haarschneide-Set
Bedienungsanleitung
Hair clipper set
Instruction manual
Zastihovavlas
Návod k obsluze
Maszynka do strzyenia wosów
Instrukcja obsugi
H
Hajvágó készlet
Használati útmutató
HS300

1
D
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG................................................................................................................................... 1
2. VORSICHT...................................................................................................................................... 2
3. TEILE............................................................................................................................................... 3
4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME ...................................................................................... 4
5. LADEN DES AKKUS....................................................................................................................... 4
6. VERWENDEN DES HAARSCHNEIDERS..................................................................................... 4
6.1 Schneiden Schmieren:.......................................................................................................... 4
6.2 Gerät ein- und ausschalten: .................................................................................................4
6.3 Kamm aufsetzen und abnehmen: ........................................................................................ 5
6.4 Schneiden schmieren: .......................................................................................................... 5
7. HAARE SCHNEIDEN...................................................................................................................... 5
7.1 Schere und Frisierkamm: .....................................................................................................5
7.2 informationen zum maschinellen haarschneiden: ............................................................... 5
7.2.1 Allgemeine Informationen ......................................................................................... 5
7.2.2 Tipps zum Haarschneiden ........................................................................................ 5
7.2.3 Schnittlänge bestimmen............................................................................................ 6
7.3 Anleitungen zum maschinellen haarschneiden: .................................................................. 6
7.3.1 Schritt 1 - Nacken...................................................................................................... 6
7.3.2 Schritt 2 - Hinterkopf.................................................................................................. 6
7.3.3 Schritt 3 - Kopfseiten................................................................................................. 6
7.3.4 Schritt 4 - Kopfoberseite............................................................................................ 6
7.3.5 Schritt 5 - Endbearbeitung ........................................................................................ 7
7.3.6 Bart pflegen .............................................................................................................. 7
8. REINIGUNG UND PFLEGE............................................................................................................ 8
8.1 Schneidenkopf abnehmen und einbauen: ........................................................................... 8
8.2 Schneidenkopf Reinigen:...................................................................................................... 8
9. TECHNISCHE DATEN.................................................................................................................... 9
10. ERSATZTEILE .............................................................................................................................. 9
1. EINLEITUNG
Dieser Haarschneider dient zum Kurzschneiden des Kopfhaares und zum Frisieren von Bärten
und Schnäuzen.
Es stehen Ihnen verschiedene Aufsätze zur Verfügung für Haarlängen von 1mm bis 18mm.
Das Gerät eignet sich auch hervorragend zum Kreieren von ausgefallenen Frisuren und
Abtrimmen von langem Haar.

2
D
2. VORSICHT
1. Lesen Sie vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung vollständig durch.
2. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte muss auch diese Bedienungsanleitung ausgehändigt
werden.
3. Dieses Gerät entspricht den technischen Normen und den betreffenden
Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte.
4. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch
oder Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung zurückzuführen sind.
5. Das Gerät muss während des Gebrauchs immer beaufsichtigt werden.
6. Nach jedem Gebrauch muss das Gerät ausgeschaltet werden.
7. Halten Sie Kinder von dem Gerät fern.
8. Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät
mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
9. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
10. Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser.
11. Das Gerät darf nicht in der Nähe einer Badewanne oder Dusche verwendet werden, oder
einem mit Wasser gefüllten Waschbecken.
12. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Um Gefahren zu vermeiden, dürfen
defekte Bauteile nur vom Hersteller, seinem Kundendienst oder ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden.
13. Öffnen Sie das Gerät nicht. Versuchen Sie auch nicht den eingebauten Akku zu ersetzen.
14. Versuchen Sie nie das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
15. Haben Sie Problemkopfhaut, lassen Sie sich vor dem Gebrauch von einem Facharzt über
den Gebrauch beraten.
16. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Hautprobleme oder andere gesundheitliche
Probleme, die auf den Gebrauch oder falschen Gebrauch dieses Gerätes zurückzuführen
sind.
17. Der Haarschneider darf nur in einem Temperaturbereich von 0° - 40 °C verwendet werden.
18. Setzen Sie den Haarschneider nicht direktem Sonnenlicht aus.
19. Das Gerät eignet sich nur zum Schneiden von Menschenhaar.
20. Das Gerät dient einzig zum Schneiden von Haar. Benutzen Sie das Gerät nicht anderweitig.
21. Das Netzteil darf nur an eine Spannungsversorgung von 230V~ 50Hz angeschlossen
werden.
22. Das Anschlusskabel des Netzteiles nicht um das Netzteil oder die Ladestation wickeln.
Kontrollieren Sie das Anschlusskabel und das Netzteil regelmäßig auf Beschädigung. Sollte
das Anschlusskabel oder das Netzteil beschädigt sein, so darf das Netzteil mit
Anschlusskabel nicht mehr verwendet werden und muss ersetzt werden.
23. Dieser Haarschneider dient nur zum Schneiden von trockenem Haar.
Dieses Gerät dient ausschließlich für den privaten Haushaltsgebrauch und darf nicht für
kommerzielle Zwecke benutzt werden.

3
D
3. TEILE
10
11
12 16
15
14
13
1. Kammaufnahme
2. Ein-/Ausschalter
3. Haarschneider
4. Ladestation
5. Netzteil
6. Schmieröl
7. Bürste
8. Frisierkamm
9. Schere
10. Kamm 15 (15mm)
11. Kamm 6 (6mm)
12. Kamm 1 (1mm)
13. Kamm 18 (18mm)
14. Kamm 12 (12mm)
15. Kamm 9 (9mm)
16. Kamm 3 (3mm)
2
4
5
9
8
7
6
1
3

4
D
4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Achtung! Der Akku muss vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen werden.
Nichtbefolgen dieser Anweisung kann zu verkürzter Akku-Lebensdauer führen.
1. Entnehmen Sie der Verpackung alle Teile und kontrollieren diese auf Beschädigung.
Beschädigte Bauteile dürfen nicht benutzt werden. Verletzungsgefahr!
2. Zum Aufladen des Akkus, befolgen Sie den nachfolgenden Abschnitt „Laden des Akkus“.
5. LADEN DES AKKUS
1. Wenn immer das Gerät nur noch wenig Leistung erbringt oder sich die Klingen nicht mehr
bewegen, muss der Akku neu geladen werden. Der Akku muss vor der ersten
Inbetriebnahme ebenfalls aufgeladen werden. Laden Sie den Akku immer vollständig auf, um
die Lebensdauer des Akkus erhalten zu können. Ein nicht vollständig aufgeladener Akku
führt zur Verkürzung der Akku-Lebensdauer und gleichzeitig zu verkürzter Betriebsdauer.
2. Wickeln Sie das Anschlusskabel des Netzteiles (5) vollständig ab und verbinden dieses
anschließend mit der Ladestation.
3. Stellen Sie den Haarschneider (3) in die Ladestation (4), beachten dabei die beiden Pole.
Der Haarschneider lässt sich nur in einer Richtung in die Ladestation einsetzen.
4. Verbinden Sie das Netzteil mit einer passenden Netzsteckdose.
5. Die rote Ladekontrollleuchte unterhalb des Ein-/Ausschalters (2) leuchtet auf. Es ist zu
beachten, dass der Ein-/Ausschalter in der unteren Position (AUS Position) steht, während
des Ladevorganges, ansonsten wird der Akku nicht aufgeladen.
6. Die Ladedauer für eine vollständige Aufladung dauert ca. 4 – 6 Stunden. Die
Ladekontrollleuchte erlöscht bei aufgeladenem Akku nicht.
7. Ein vollständig aufgeladener Akku kann eine Betriebsdauer von ca. 40 Minuten.
6. VERWENDEN DES HAARSCHNEIDERS
Achtung! Beachten Sie vor dem Gebrauch ebenfalls die Sicherheitshinweise.
Achtung! Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch das Gerät, Ladestation und Netzteil mit
Anschlusskabel auf Beschädigung.
6.1 SCHNEIDEN SCHMIEREN:
Bevor Sie mit dem Haarschneiden beginnen, tröpfeln Sie wenig Schmieröl (6) auf die Klingen und
lassen den Haarschneider anschließend für ein paar Sekunden laufen. Den Haarschneider wieder
ausschalten und überschüssiges Schmieröl mit einem Lappen abwischen.
6.2 GERÄT EIN- UND AUSSCHALTEN:
Durch Schieben des Ein-/Ausschalters nach oben (EIN Position) kann der Haarschneider
eingeschaltet werden. Die grüne Kontrollleuchte leuchtet auf.
Zum Ausschalten, den Ein-/Ausschalter nach unten schieben.
Die grüne Kontrollleuchte erlöscht.

5
D
6.3 KAMM AUFSETZEN UND ABNEHMEN:
1. Setzen Sie einen zu gebrauchenden Kamm auf die Kammaufnahme (1) auf. Die
Kammspitzen müssen beim Aufsetzen nach vorne zeigen. Jeder Kamm (10 – 16) hat in den
seitlichen Haltern zwei Nuten, die beim Einsetzen auf den beidseitigen Nocken am
Haarschneider einrasten müssen. Schieben Sie den Kamm über die Schneide und führen
die seitlichen Halter vorsichtig über die Nocken am Haarschneider. Der Kamm muss hörbar
einrasten.
2. Zum Abnehmen, den einen Halter leicht nach außen biegen, bis der Kamm abspringt.
6.4 SCHNEIDEN SCHMIEREN:
1. Nach mehrmaliger Verwendung sollten die Klingen eingeölt werden, um sicherzustellen,
dass das Gerät einwandfrei funktioniert.
2. Verwenden Sie keine auf Öl basierenden Haarpflegeprodukte und keine Fette oder Öle, die
Kerosin oder Lösungsmittel enthalten. Die Lösungsmittel würden verdampfen und das
verbleibende, dickflüssige Öl würde eine Verlangsamung der Klingenbewegungen zur Folge
haben. Verwenden Sie vorzugsweise nur das mitgelieferte Schmieröl.
3. Zum Schmieren, lassen Sie das Gerät laufen und tropfen wenig Öl auf die Klingen. Schalten
Sie anschließend das Gerät aus und wischen überschüssiges Öl von der Schneide ab.
7. HAARE SCHNEIDEN
7.1 SCHERE UND FRISIERKAMM:
Verwenden Sie die Schere (9), um Haare vorzuschneiden, oder am Schluss den Haarschnitt zu
verfeinern bzw. auszubessern.
Benutzen Sie den Frisierkamm (8), um die Haare zu kämmen und wenn er gemeinsam mit dem
Haarschneider benutzt wird, um einen linearen Schnitt zu erzielen.
7.2 INFORMATIONEN ZUM MASCHINELLEN HAARSCHNEIDEN:
7.2.1 Allgemeine Informationen
Bevor Sie mit dem Schneiden der Haare beginnen:
1. Den Haarschneider vor jedem Gebrauch überprüfen. Zwischen den Klingen darf sich kein
angesammelter Schmutz befinden und das Schmieröl muss gleichmäßig über die Klingen
verteilt sein, so dass ein korrekter Betrieb gewährleistet ist. Überschüssiges Schmieröl ist vor
dem Gebrauch zu beseitigen.
2. Die Person, deren Haare zu schneiden sind, sollte auf Ihrer Augenhöhe sitzen, um eine
bessere Kontrolle über das Gerät ausüben zu können. Zusätzlich verhindert dies
Muskelverkrampfungen und Verrenkungen beim Gerätebenutzer.
3. Die Haare vor dem Schneiden gut durchkämmen.
4. Legen Sie einen Umhang über die Schultern der Person, deren Haare geschnitten werden.
7.2.2 Tipps zum Haarschneiden
1. Das Haarschneiden mit diesem Gerät verlangt Übung. Schneiden Sie deshalb am Anfang
nicht zu viel Haar ab, um Fehler besser ausbessern zu können.
2. Kämmen Sie die Haare beim Schneiden regelmäßig durch, um die Kontrolle über das
Schnittbild zu behalten.
3. Beginnen Sie mit einer großen Schnittlänge und verkürzen die Schnittlänge stetig. Dies
gewährleistet einen sauberen Haarschnitt und verhindert Blockieren des Haarschneiders.

6
D
7.2.3 Schnittlänge bestimmen
1. Unter Verwendung der Kämme können die Haare mit den folgenden Längen geschnitten
werden:
a. Kamm 1 1 mm (12)
b. Kamm 3 3 mm (16)
c. Kamm 6 6 mm (11)
d. Kamm 9 9 mm (15)
e. Kamm 12 12 mm (14)
f. Kamm 15 15 mm (10)
g. Kamm 18 18 mm (13)
2. Um kürzere Schnittlängen als 1mm zu erreichen, das Gerät ohne Kamm verwenden.
7.3 ANLEITUNGEN ZUM MASCHINELLEN HAARSCHNEIDEN:
7.3.1 Schritt 1 - Nacken
1. Setzen Sie den Kamm 3 (3mm) auf.
2. Halten Sie die Schnittkante des Gerätes nach oben und beginnen Sie an der Unterseite des
Nackens, von der Kopfmitte ausgehend, zu schneiden.
3. Beim Schneiden das Gerät immer ruhig in der Hand halten und legen den Sie Kamm sanft
auf die Haut. Den Kamm nicht in die Kopfhaut eindrücken, um Schürfungen oder andere
Verletzungen zu vermeiden.
4. Führen Sie das Gerät nun langsam nach oben und nach außen über die Haare. Am Anfang
nur wenig Haar abschneiden.
5. Das Gerät beim Schneiden vom Kopf abheben, so dass nur wenig Haar auf einmal
abgeschnitten wird. Dies gewährleistet die Kontrolle über den Schnittvorgang und verhindert
Blockieren des Gerätes.
6. Nun den hinteren Bereich vom Halsansatz nach oben bis über die Ohren schneiden.
7.3.2 Schritt 2 - Hinterkopf
Für den Hinterkopf, stellen Sie eine Schnittlänge von etwa 9 - 15 mm ein und kürzen Sie damit die
Haare am Hinterkopf.
7.3.3 Schritt 3 - Kopfseiten
Für die Kopfseiten eine Schnittlänge von ca. 9 mm bis 12 mm verwenden. Entsprechend der
gewünschten Frisur den Haarschneider im gewünschten Winkel zum Kopf halten. Schneiden Sie
nun die Kopfseiten.
7.3.4 Schritt 4 - Kopfoberseite
1. Verwenden Sie eine Schnittlänge von ca. 9 mm bis 12 mm.
2. Die Haare der Kopfoberseite sind entgegen der Wuchsrichtung zu schneiden. D.h. von vorne
nach hinten. An gewissen Haarstellen ist es jedoch gelegentlich nötig, die Haare von hinten
nach vorne zu schneiden.
3. Wollen Sie einen Kurzhaar- oder Bürstenschnitt erzielen, so ist eine Schnittlänge von ca. 3
mm bis 6 mm einzustellen. Eventuell auch kürzer.

7
D
Schneiden mit Hilfe des Frisierkamms (ohne aufgesetzten Kamm)
4. Mit Hilfe des Frisierkamms oder Ihrer Finger die abzuschneidenden Haare anheben und mit
Hilfe des Gerätes oberhalb auf die gewünschte Länge abschneiden. Immer zuerst die Haare
des Hinterkopfes schneiden. Die Schnittlänge lässt sich durch Reduzieren oder Erhöhen des
Abstandes Ihrer Finger oder des Kammes zum Kopf regulieren.
5. Regelmäßig abgeschnittene Haare mit dem Frisierkamm entfernen und die Gleichmäßigkeit
des Schnittes kontrollieren. Zu lange Haare nachtrimmen.
7.3.5 Schritt 5 - Endbearbeitung
1. Zum Abschluss, das Gerät ohne Kamm verwenden. Bearbeiten Sie die Konturen an den
Halsseiten und um die Ohren.
2. Um Koteletten gerade zu schneiden, das Gerät mit den Klingen nach unten zeigend halten.
3. Setzen Sie den Schneidekopf im rechten Winkel auf die Haut und schneiden Sie nach unten.
Bürstenschnitt, Kurzhaarschnitt und Quadratschnitt
1. Verwenden Sie zunächst die größte Schnittlänge (18 mm). Schneiden Sie vom unteren Teil
des Nackens bis zum Scheitel. Den Kamm flach gegen den Kopf halten und diesen langsam
über die Haare bewegen.
2. Von der Kopfunter- bis zur oberseite in gleicher Weise vorgehen. Die Haare nun von der
Stirn bis zum Scheitel schneiden und den Schnitt auf beiden Seiten ausgleichen.
3. Für den Quadratschnitt empfiehlt sich, einen Kamm für das Schneiden der Haare auf der
Kopfoberseite zu verwenden. Sie können dadurch bessere Resultate erzielen, als bei der
Verwendung ohne.
4. Zum Schluss die kleinste Schnittlänge (1mm) verwenden, um den Haaren bis zum
Halsansatz die Form einer Bürste zu verleihen. Überprüfen Sie anschließend die
Gleichmäßigkeit des Haarschnittes. Bessern Sie den Haarschnitt falls nötig nach. Als letzten
Schritt die Koteletten sowie die Haare im unteren Nackenbereich kürzen.
7.3.6 Bart pflegen
1. Um einen Bart zu pflegen, setzen Sie den Kamm mit gewünschter Schnittlänge auf und
schneiden das Barthaar entsprechend. Schneiden Sie das Barthaar immer mit dem
Führungskamm voran. Zum Ausbessern kann das Gerät anschließend auch ohne Kamm
verwendet werden.

8
D
5
3
4
8. REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung! Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
Achtung! Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Azeton, Benzin, aggressive
Reinigungsmittel, usw., um die Kunststoffteile zu reinigen. Auch keine harten Bürsten
oder metallische Gegenstände.
Reinigen Sie den Haarschneider nach jeder Benutzung.
1. Während der Reinigung darf der Haarschneider nicht gleichzeitig aufgeladen werden.
2. Das Gehäuse des Haarschneiders kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Achten
Sie dabei darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere eintritt.
Tauchen Sie den Haarschneider nie in Wasser ein!
3. Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
4. Bewahren Sie den Haarschneider vorzugsweise in der Originalverpackung und an einem
kühlen, trockenen und vor Feuchtigkeit geschützten Ort auf.
8.1 SCHNEIDENKOPF ABNEHMEN UND EINBAUEN:
Der aufgesetzte Kamm vor Abnahme des Schneidenkopfes abnehmen.
1. Abb.1: Kippen Sie den
Schneidenkopf nach unten ab.
Die Schneide lässt sich nun
reinigen.
2. Abb. 2 & 3: Um den Schneiden-
Kopf wieder einzubauen, zuerst
den Schneidenkopf in die
Aussparung im Hauptgerät
einführen.
3. Abb. 4 & 5: Achten Sie beim
Einbau darauf, dass der
Schwinghebel in die
entsprechende Aufnahme am
Schneidhebel eindringt.
4. Abb. 6: Pressen Sie den
Schneidenkopf fest nach unten,
bis dieser einrastet.
8.2 SCHNEIDENKOPF REINIGEN:
1. Nehmen Sie den Schneidenkopf wie vorgängig beschrieben ab.
2. Entfernen Sie sämtliches Haar in den Klingen und am Schneidenkopf mit der Bürste (7).
3. Beträufeln Sie die Klingen mit Schmieröl. Überschüssiges Schmieröl mit einem Lappen
abwischen.
4. Setzen Sie den Schneidenkopf wie vorgängig beschrieben wieder ein.
5. Schalten Sie das Gerät für kurze Zeit ein, um das Öl auf den Klingen zu verteilen.
1
2
6

9
D
9. TECHNISCHE DATEN
2 x 2,4V Ni/Cd AA Akkus
10. ERSATZTEILE
Sollte die Schnittqualität des Gerätes nicht mehr zufrieden stellend sein, so kann der
Schneidenkopf als Ersatzteil bezogen werden.
Um einen Schneidenkopf nachzubestellen, rufen Sie einfach unsere Service-Hotline an:
Tel. 01805-2288904
Preis: 2.49 + Versandkosten
Dieses Gerät dient ausschließlich für den privaten Haushaltsgebrauch und darf nicht für
kommerzielle Zwecke benutzt werden.
Umwelthinweis
Elektrische und elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll. Sollten Sie
sich von dem Gerät trennen wollen, informieren Sie sich in Ihrer kommunalen
Stelle über eine fachgerechte Entsorgung von Elektroschrott.
Importiert durch:
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Straße 16
30938 Burgwedel

10
TABLE OF CONTENTS
1. INTRODUCTION........................................................................................................................... 10
2. SAFETY ADVICES........................................................................................................................ 11
3. PARTS........................................................................................................................................... 12
4. BEFORE FIRST USE.................................................................................................................... 13
5. CHARGING THE BATTERY.........................................................................................................13
6. USING THE HAIR CLIPPER ........................................................................................................ 13
6.1 Lubricating the blades:........................................................................................................ 13
6.2 Switching the device on/off:................................................................................................13
6.3 Attaching and removing the comb guide:........................................................................... 14
6.4 Lubricating blades:.............................................................................................................. 14
7. HAIR CUTTING............................................................................................................................. 14
7.1 Scissors and Barber’s comb:.............................................................................................. 14
7.2 Before each use:................................................................................................................. 14
7.2.1 General information................................................................................................. 14
7.2.2 Hair cutting tips........................................................................................................ 14
7.2.3 Achieving the desired length................................................................................... 15
7.3 Introduction to hair cutting: ................................................................................................. 15
7.3.1 Step 1 - Neck........................................................................................................... 15
7.3.2 Step 2 – Back of the head....................................................................................... 15
7.3.3 Step 3 – Sides of the head...................................................................................... 15
7.3.4 Step 4 – Top of the head......................................................................................... 15
7.3.5 Step 5 – Finishing touches...................................................................................... 16
7.3.6 Trimming the beard ................................................................................................. 16
8. CLEANING AND MAINTENANCE ............................................................................................... 17
8.1 attaching and removing the blade unit:.............................................................................. 17
8.2 Cleaning the blade unit:...................................................................................................... 17
9. TECHNICAL DATA ....................................................................................................................... 18
10. SPARE PARTS ........................................................................................................................... 18
1. INTRODUCTION
This hair clipper is intended for cutting hair and trimming beards and moustaches. There are
different attachments available for hair between the length of1mm and 18mm. The device is also
suitable for creating fancy hairstyles and trimming long hair.

11
2. SAFETY ADVICES
1. Read this instruction manual carefully before using the product.
2. If you pass on the device to a third party, please include this instruction manual as well.
3. This device complies with technical norms and safety requirements for electric devices.
4. The manufacturer accepts no responsibility for damages resulting from improper use or non-
compliance with this instruction manual.
5. The device must not be left unattended while in use.
6. After each use the device must be switched off.
7. Do not let children touch the device.
8. This device is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory, or mental capabilities, or by those who lack experience and knowledge, unless they
are supervised or have been given instructions concerning the use of the device by a person
responsible for their safety.
9. Children must be supervised at all times to ensure they do not play with the device.
10. Do not immerse the device in water.
11. The device must not be operated in the proximity of a bathtub or shower, or a washbasin
filled with water.
12. Do not use the device if it is damaged. In order to avoid any risk, damaged parts must only
be replaced by the manufacturer, its customer service, or equally qualified specialists.
13. Do not open the device. Do not try to replace the inbuilt battery.
14. Do not try to repair the device yourself. Repairs must only be conducted by qualified
specialists.
15. If you have problematic skin, consult a doctor about using the device.
16. The manufacturer accepts no responsibility for skin problems or other health problems
resulting from use of the device.
17. This hair clipper can be used only in the temperature range from 0° to 40 °C.
18. Do not expose the hair clipper to direct sunlight.
19. The device is suitable for cutting human hair only. Do not use the device for other purposes.
20.
21. The adapter can only be connected to a rated voltage of 230V~ 50Hz.
22. Do not wrap the power cord of the adapter around the adapter or the battery-charging station.
Check the power cord and the adapter regularly for damages. Should the power cord or the
adapter be damaged, they must not be used and must be replaced.
23. This hair clipper is intended for cutting dry hair only.
This device is suitable only for private use and must not be used for commercial purposes.

12
3. PARTS
10
11
12 16
15
14
13
1. Comb lifter
2. On/Off switch
3. Hair clipper
4. Battery-charging station
5. Adapter
6. Lubricating oil
7. Brush
8. Barber’s comb
9. Scissors
10. Comb guide 15 (15mm)
11. Comb guide 6 (6mm)
12. Comb guide 1 (1mm)
13. Comb guide 18 (18mm)
14. Comb guide 12 (12mm)
15. Comb guide 9 (9mm)
16. Comb guide 3 (3mm)
2
4
5
9
8
7
6
1
3

13
4. BEFORE FIRST USE
Caution! The battery must be fully charged before first use. Non-compliance with this
instruction can lead to a shorter operational life of the battery.
1. Remove the packaging material and check all the parts for possible damages. Do not use
damaged parts. Risk of injury!
2. In order to charge the battery, read the following paragraph, “Charging the battery“.
5. CHARGING THE BATTERY
1. If the device slows down during use or if the blades do not move anymore, the battery must
be recharged. The battery must also be charged before first use. In order to preserve
operational life of the battery, always fully charge it. Using a partly charged battery can
shorten the operational life of the battery and the device.
2. Unwind the power cord of the adapter (5) and connect it to the battery-charging station.
3. Place the hair clipper (3) in the battery-charging station (4) in accordance with the polarity
markings. The hair clipper can be placed in the station in one direction only.
4. Connect the adapter with the corresponding socket.
5. The red charge indicator lamp located under the On/Off switch (2) will light up. Make sure
that during the charging process the On/Off switch is set to the lower position (position AUS),
otherwise the battery will not be charged.
6. One full charging cycle takes about 4 – 6 hours. The red charge indicator lamp does not go
out once the battery has been fully charged.
7. A fully charged battery lasts for about 40 minutes.
6. USING THE HAIR CLIPPER
Caution! Read the Safety Advice before using the device.
Caution! Before each use, check the device, battery-charging station, and adapter with
power cord for damages.
6.1 LUBRICATING THE BLADES:
Before using the device, place a few drops of lubricating oil (6) on the blades and let the device
run for a few seconds. Switch off the device and wipe off the excess of oil with a cloth.
6.2 SWITCHING THE DEVICE ON/OFF:
The hair clipper can be switched on by moving the On/Off switch upwards (position EIN). The
green control lamp will light up.
Move the On/Off switch downwards in order to switch the device off.
The green control lamp will go out.

14
6.3 ATTACHING AND REMOVING THE COMB GUIDE:
1. Place the corresponding comb guide on the comb lifter (1). The teeth of the comb guide must
be placed forward. Each comb guide (10 – 16) has two slots on the holders placed on their
sides, which have to be locked in place while putting the comb guides on the two side-
notches of the hair clipper. Move the comb guide over the clipper and guide the holders
carefully over the notches of the hair clipper. If the comb guide is locked in place properly, a
“clicking sound” will be heard.
2. To remove the comb guide, tilt one of the holders slightly outwards until the comb guide
comes off.
6.4 LUBRICATING BLADES:
1. After several uses, the blades should be lubricated to ensure perfect functioning.
2. Do not use any oil-based hair care products, or any other product that contains kerosene or
solvents. Solvents will evaporate and result in the blades moving slower. Use the supplied
lubricating oil.
3. To lubricate the blades, let the device run and place a few drops of oil on the blades. Then
switch the device off and wipe the excess of oil from the clippers.
7. HAIR CUTTING
7.1 SCISSORS AND BARBER’S COMB:
Use the scissors (9) to cut hair to a manageable length or to touch up the haircut.
Use the barber’s comb (8) to comb hair and, when it is used together with the hair clipper, to
achieve a straight-line cut.
7.2 BEFORE EACH USE:
7.2.1 General information
Before you start cutting hair:
1. Check the hair clipper before each use. There must not be any dirt between the blades, and
the lubricating oil has to be distributed evenly over the blades in order to ensure correct
operation. Excess oil must be removed before using the device.
2. In order to have better control over the device, position the person whose hair is about to be
cut so that the top of their head is at your eye level. In addition, it also helps to prevent
muscle cramps. Comb the hair well before cutting.
3. Comb the hair well before cutting.
4. Put a cloak around the person’s shoulders.
7.2.2 Hair cutting tips
1. Cutting hair with this device requires some practice. In the beginning, do not cut too much
hair, so that you are able to correct possible mistakes.
2. While cutting, comb the hair regularly to maintain control over the cut.
3. Start with a bigger cutting length and keep changing to smaller lengths. It guarantees a good
cut and prevents blocking the hair clipper.

15
7.2.3 Achieving the desired length
1. Thanks to the comb guides, hair can be adjusted to the following lengths:
a. Comb guide 1 1 mm (12)
b. Comb guide 3 3 mm (16)
c. Comb guide 6 6 mm (11)
d. Comb guide 9 9 mm (15)
e. Comb guide 12 12 mm (14)
f. Comb guide 15 15 mm (10)
g. Comb guide 18 18 mm (13)
2. Use the device without comb guides to achieve lengths shorter than 1 mm.
7.3 INTRODUCTION TO HAIR CUTTING:
7.3.1 Step 1 - Neck
1. Attach comb guide 3 (3mm).
2. Hold the edges of the blades pointing upwards and start cutting at the back of the neck,
beginning from the centre of the head.
3. While cutting, hold the device gently and smoothly touch the skin with the comb guide. In
order to avoid abrasions or other injuries, do not force the comb guide on the skin.
4. Guide the device slowly upwards and outwards through the hair. At the beginning, cut a little
at a time.
5. While cutting, lift the device up towards you, so that only a small amount of hair can be cut at
a time. This guarantees the control over the cutting process and prevents blocking the
device.
6. Now clip the hairs on the back part of the neck in an upward direction towards the upper part
of the ears.
7.3.2 Step 2 – Back of the head
In order to shorten your hair at the back of the head, set the length between 9 – 15 mm.
7.3.3 Step 3 – Sides of the head
For the sides of the head, use a cutting length of between 9 mm and 12 mm. In order to obtain a
desired hair cut, hold the hair clipper at the corresponding angle. Now cut the hair on the sides.
7.3.4 Step 4 – Top of the head
7. Use a cutting length of between 9 mm and 12 mm.
8. In general hair on top of the head needs to be cut in the opposite direction of hair growth, i.e.
from the front to the back of the head. However, in some places it is necessary to cut the hair
from the back to the front of the head.
9. If you want to achieve a short or brush cut, set the cutting length between 3 mm and 6 mm,
or less if desired.

16
Cutting with the barber’s comb (without the comb guide)
10. Lift the hair to be cut with the barber’s comb or fingers, and cut it at the desired length.
Always start at the back of the head. You can adjust cutting length by decreasing or
increasing the distance between your fingers or teeth of the barber’s comb and the head.
11. Regularly remove the hair that has been cut with the barber’s comb and control the evenness
of the cut. Trim hair that is too long.
7.3.5 Step 5 – Finishing touches
12. Finally, use the device without the comb. Work on contours around the sides of the neck and
ears.
13. In order to cut the sideburns evenly, hold the device with the blades pointing downwards.
14. Place the blade unit at a right angle and clip downwards.
Brush cut, short cut and square cut
15. First use the biggest cutting length (18 mm). Clip from the lower part of the neck up to the top
of the head. Hold the comb guide flat against the head and move it slowly through the hair.
16. Proceed in the same way from the bottom to the top of the head. Now cut the hair from the
forehead to the top of the head and even out the cut on both sides.
17. For the square cut, it is recommended to use the comb guide for clipping the hair on the top
of the head. You will get better results than when using the device without it.
18. Finally use the smallest cutting length (1 mm) in order to shape the hair on the neck. Check
the evenness of the cut. If needed, touch the haircut up. Finally, trim the sideburns as well as
the hair in the lower neck area.
7.3.6 Trimming the beard
19. In order to trim beards, put on the comb guide with the desired cutting length and trim the
beard. Always trim the beard with the comb guide facing forwards. In order to touch the
beard up, you can use the device without the comb guide.

17
5
3
4
8. CLEANING AND MAINTENANCE
Caution! Switch the device off before cleaning.
Caution! Do not use alcohol, acetone, benzene, abrasive cleaning agents, etc., in order
to clean the parts made of synthetic material. Also, do not use hard brushes or metallic
objects.
Clean the hair clipper after each use.
20. While cleaning, the hair clipper must not be charging.
21. The casing of the hair clipper can be cleaned with a damp cloth. Make sure that water does
not get into the insides of the device.
Do not immerse the hair clipper in water!
22. Dry all parts thoroughly before using the device again.
23. Store the hair clipper (preferably in the original packaging) in a cool, dry place, protected
from humidity.
8.1 ATTACHING AND REMOVING THE BLADE UNIT:
Before removing the blade unit, remove the comb guide.
24. Fig.1: Tilt the blade unit
downwards. The blade can now
be cleaned.
25. Fig. 2 & 3: In order to reattach
the blade unit, insert the blade
unit into the notch of the device.
26. Fig. 4 & 5: Make sure that the
swinging arm is inserted in the
corresponding lifter on the
clipping arm.
27. Abb. 6: Push the blade unit
downwards until it is locked in
place.
8.2 CLEANING THE BLADE UNIT:
28. Remove the blade unit as
described above.
29. With a brush (7), remove hair left in the clippers and on the blade unit.
30. Place lubricating oil on the blades. Wipe off the excess oil with a cloth.
31. Reattach the blade unit as described above.
32. Switch the device on for a couple of seconds in order for the oil to distribute evenly on the
blades.
1
2
6

18
9. TECHNICAL DATA
2 x 2,4V Ni/Cd AA batteries
10. SPARE PARTS
Should the quality of cutting become unsatisfactory, the blade unit can be purchased as a spare
part.
To order the blade unit, simply call our Service-Hotline:
Tel. 01805-2288904
Price: 2.49 + delivery costs
This device is suitable for private use only, and must not be used for commercial purposes.
Environmental protection
Electric and electronic devices should not be disposed of with household garbage.
If you want to dispose of this device, contact local authorities about the correct
method of waste disposal.
Imported by:
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Straße 16
30938 Burgwedel

19
OBSAH
1. ÚVOD............................................................................................................................................. 19
2. BEZPENOST.............................................................................................................................. 20
3. SOUÁSTI .................................................................................................................................... 21
4. PED PRVNÍM POUITÍM........................................................................................................... 22
5. NABÍJENÍ BATERIE...................................................................................................................... 22
6. OBSLUHA ZASTIHOVAE........................................................................................................ 22
6.1 Mazání ostí: ....................................................................................................................... 22
6.2 Zapnutí a vypnutí pístroje:................................................................................................. 22
6.3 Nasazení a sundání Hebenového nástavce:.................................................................... 23
6.4 Mazání ostí: ....................................................................................................................... 23
7. STÍHÁNÍ VLAS......................................................................................................................... 23
7.1 nky a heben: .................................................................................................................. 23
7.2 Informace pro stíhání vlasstrojkem:............................................................................... 23
7.2.1 Základní pokyny ...................................................................................................... 23
7.2.2 Rady pro stíhání vlas........................................................................................... 23
7.2.3 Docílení poadované délky..................................................................................... 24
7.3 Stíháním vlasstrojkem :.......................................................................................... 24
7.3.1 Krok 1 - Krk..............................................................................................................24
7.3.2 Krok 2 – Zadní ást hlavy........................................................................................ 24
7.3.3 Krok 3 – Boky .......................................................................................................... 24
7.3.4 Krok 4 – Vrchní ást hlavy ...................................................................................... 24
7.3.5 Krok 5 – Zastiení kontur....................................................................................... 25
7.3.6 Zastiení vous..................................................................................................... 25
8. ITNÍ A ÚDRBA..................................................................................................................... 26
8.1 Nasazení a sundání epele:............................................................................................... 26
8.2 itní epeLE:................................................................................................................... 26
9. TECHNICKÉ ÚDAJE..................................................................................................................... 27
10. NÁHRADNÍ DÍLY......................................................................................................................... 27
1. ÚVOD
Tento zastihovana vlasy je urenpro stíhání vlasa zastihování vousa kníru. Zastihova
je vybaven nkolika nástavci pro ostíhání vlasna délku 1mm a18mm. Pístroj je také moné
pouít pro vytvoení kreativního úesu nebo sestíhání dlouhch vlas.
.
Table of contents
Languages:
Other Ideen Welt Electric Shaver manuals