Ideen Welt EG 1003RZ User manual

EG 1003RZ
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
FELHASZNÁLÓI KÉZIKÖNYV
Instrukcja ObsługI
NÁVOD K OBSLUZE

- 2 -
Gebrauchsanweisung EG 1003RZ BARBECUE-GRILLGERÄTE
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät ans Netz anschließen,
um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Beachten Sie besonders die
Sicherheitshinweise. Sollten Sie dieses Gerät an Dritte weitergeben, muss diese Bedienungsanleitung mit
ausgehändigt werden.
AUFBAU
1. Grillrost
2. Heizelement
3. Regeleinheit
4. Betriebsanzeige
5. Drehschalter 0 - MAX
6. Auffangblech
7. Grillträger
8. Aussparung Regeleinheit
9. Handgriff
10. Netzkabel mit Netzstecker
1
23
5
4
6
7
8
10
9
WARNUNG
1. Die Gerätesteckdose muß vor der Reinigung des Gerätes abgenommen und der Gerätestecker vor der
Wiederverwendung des Gerätes abgetrocknet werden.
2. Nur die entsprechende Gerätesteckdose darf verwendet werden.
ACHTUNG: Holzkohle oder ähnliche Brennstoffe dürfen für dieses Gerät nicht verwendet werden.
Das Gerät soll nicht in Kombination mit einem Zeitschalter oder einem externen Fernschalter betrieben
werden.
WARNUNG:
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muß es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
VORSICHT
die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät
müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
SICHERHEITSHINWEISE
• Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen am Gerät und zu
Verletzungen des Benutzers führen.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck benutzt werden. Bei nicht bestimmungsgemäßem

- 3 -
Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen
werden.
• Vor Anschluss ans Netz prüfen, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
am Gerät übereinstimmen.
• Gerät und Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Sollte das Gerät dennoch
einmal ins Wasser gefallen sein, sofort den Netzstecker ziehen und das Gerät vor erneutem Gebrauch
• Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses führen.
• Das Gerät nicht mit nassen Händen, auf feuchtem Boden oder wenn es nass ist benutzen.
• Den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen anfassen.
• Netzkabel und Netzstecker regelmäßig auf evtl. Beschädigungen überprüfen. Im Falle von
Beschädigungen müssen Netzkabel und Netzstecker vom Hersteller bzw. einem qualizierten
Fachmann ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn Netzkabel oder Netzstecker Schäden aufweisen oder falls
das Gerät auf den Boden gefallen sein sollte oder anderweitig beschädigt wurde. In solchen Fällen das
Gerät zur Überprüfung und evtl. Reparatur in die Fachwerkstatt bringen.
• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängen lassen und von heißen Gegenständen und offenen
Flammen fernhalten. Nur am Stecker aus der Steckdose ziehen.
Nennauslösestrom von nicht mehr als 30 mA in der Hausinstallation. Lassen Sie sich von Ihrem
• Das Kabel sowie ein evtl. benötigtes Verlängerungskabel so verlegen, dass ein unbeabsichtigtes
Ziehen daran bzw. ein Darüberstolpern nicht möglich ist.
• Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muss dieses für die entsprechende Leistung geeignet sein,
ansonsten kann es zu Überhitzung von Kabel und / oder Stecker kommen.
• Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet.
• Während des Gebrauchs das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen.
• Vor Ziehen des Netzsteckers das Gerät ausschalten.
• Vorsicht! Das Gerät steht unter Strom solange es ans Stromnetz angeschlossen ist.
• Das Gerät nie an dessen Netzkabel tragen.
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
• WARNUNG: Holzkohle oder ähnliche leicht endzündliche Brennstoffe dürfen mit dem Gerät nicht
verwendet werden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muß es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät soll nicht in Kombination mit einem Zeitschalter oder einem externen Fernschalter betrieben
werden.
• WARNUNG:
• Kontrollieren Sie das Stromkabel regelmäßig auf sichtbare Schäden.
wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst.
• Das Gerät muss an eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose angeschlossen werden.
cm von der nächsten Wand und anderen entammbaren Gegenständen entfernt sein.
• Vorsicht!
werden kann. Auch das Abnehmen des Grillrostes, der Regeleinheit und des Auffangblechs sowie die

- 4 -
Reinigung darf erst nach vollständiger Abkühlung des Gerätes erfolgen.
• Holzkohle oder ähnliche Brennstoffe dürfen nicht mit diesem Gerät verwendet werden.
• Das Gerät darf nicht im Freien aufbewahrt werden.
• Bei der ersten Inbetriebnahme kann es zu einer leichten Geruchs- und Rauchentwicklung kommen.
• Verbrennungsgefahr!
• Wenn die Regeleinheit vom Grillträger abgenommen ist, lässt sich der Tischgrill aus
Sicherheitsgründen nicht einschalten.
• Das Gerät darf während des Grillvorganges nicht verschoben werden.
VOR ERSTER INBETRIEBNAHME
• Alle Verpackungsmaterialien entfernen.
• Das Gerät, wie unter beschrieben, reinigen.
• Den Grill das erste mal ohne Lebensmittel für ca. 5 - 10 Minuten in Betrieb nehmen, damit eventuelle
was aber nicht ein Defekt des Gerätes darstellt.
BEDIENUNG
• Den Grillträger bis ca. 20 mm vom Grillträgerboden mit kaltem Wasser füllen und das Auffangblech
unbedingt darauf achten, dass kein Wasser auf das Heizelement gelangt.
• Das Heizelement und die Regeleinheit, in umgekehrter Reihenfolge wie oberhalb beschrieben, wieder
auf den Grillträger aufsetzen. Dabei ist es wichtig, dass die Regeleinheit korrekt in die Aussparung der
vollständig eingedrückt werden. Ansonsten lässt sich das Gerät nicht einschalten.
immer zuerst den Grill ausschalten und den Grillrost nur an den Handgriffen
anfassen.
11
12
13
Achtung! Der Grillrost darf das Heizelement auf keinen Fall berühren.
• Das Gerät sollte für ca. 10 - 15 Minuten aufgeheizt werden, bevor mit dem Grillen begonnen wird. Den
Drehschalter 0 - MAXMAX
wird das Heizelement erhitzt.
• Das Grillgut kann jetzt auf den Grillrost gelegt werden. Tiefgefrorenes Grillgut sollte vor dem Grillen
vollständig aufgetaut sein.
werden. Die Grillzeit hängt vom Grillgut ab.
• Sie können die Temperatur mit den Drehschalterstellungen 0 - MAX0= niedrige
Temperatur, MAX
Gegrilltes warm zu halten. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, erlischt die Betriebsanzeige.
zu vermeiden.
0 - MAX in die Stellung 0drehen und den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
• Der Grillrost und die Kontrolleinheit dürfen erst nach vollständiger Abkühlung des Gerätes
abgenommen werden.

- 5 -
• Verbrennungsgefahr! Muss der Grill aus irgendwelchen Gründen in heißem Zustand verschoben
verschieben.
Garzeiten
Diese Tabelle gibt einige Richtwerte für die Garzeiten unterschiedlichen Grillguts an. Je nach Dicke des
Fleischstückes und persönlichem Geschmack, kann die Grillzeit abweichen.
Fleischart Position des Grillrosts Grillzeit
Kalb-Schnitzel Tief / mittel 5 - 8 Min.
Schweineschnitzel Tief / mittel 12 Min.
Lammkotelett Tief / mittel 4 - 8 Min.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Dazu auch unbedingt die Sicherheitshinweise beachten.
• Vor jeder Reinigung das Gerät abkühlen lassen und den Netzstecker ziehen.
• Die Regeleinheit darf niemals in Flüssigkeit getaucht werden. Zur äußeren Reinigung ein leicht
angefeuchtetes Tuch verwenden.
• Die restlichen Grillteile können mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel gereinigt werden.
• Das Gerät gänzlich trocknen lassen, bevor es wieder ans Netz angeschlossen wird.
• Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Hinweise zum Umweltschutz
werden, sonderm muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung : 220-240V ~ 50Hz
Leistungsaufnahme : 2200W
Importiert durch:
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Straße 16
30938 Burgwedel

Garantiekarte (Barbecue-grillgeräte / 4305615115320)
Für unsere technischen Geräte übernehmen wir im Rahmen unserer Garantiebedingungen die Garantie für einwandfreie
Beschaffenheit und Funktion. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den
Kassenbon als Kaufnachweis auf. Sollten Sie trotz unserer ausgiebigen Qualitätskontrollen einmal Grund zur Reklamation
haben, bitten wir Sie zunächst unsere unten aufgeführte Servicenummer zu wählen. Geschulte Mitarbeiter werden Ihr
ausgenommen sind Schäden, die auf unsachgemäßer Behandlung beruhen, sowie Verschleißteile und Verbrauchsmaterial.
Verwenden Sie möglichst die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Dieses Gerät unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle auf einwandfreie Materialbeschaffenheit, Verarbeitung und
WeitergehendeAnsprüche entstehen im Rahmen der Garantie nicht. Die obigen Beschränkungen gelten nicht für gesetzliche
der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus Vorsatz oder aus grober Fahrlässigkeit oder
bzw. selbst ausgeführten technischen Veränderungen am Gerät. Die Garantieleistung verlängert oder erneuert nicht die
Garantie von 24 Monaten. Batteriewechsel sind von der Garantie ausdrücklich ausgenommen.
Jet GmbH
Bitte in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden:
Name
Straße, Nr.
Artikelbeschreibung
Schadensbeschreibung
Liegt kein
Garantiefall vor
Schicken Sie den Artikel bitte unrepariert gegen
entstandene Transportkosten zurück.
Reparieren Sie den Artikel gegen Berechnung.

- 7 -
Návod K Obsluze EG 1003RZ ELEKTRICKÝ STOLNÍ GRILL
2. Topná jednotka
0 - MAX
tuku
1
23
5
4
6
7
8
10
9
SPECIÁLNÍ VAROVÁNÍ
VAROVÁNÍ:
Výstraha:
VAROVÁNÍ

- 8 -
• Pozor!
• Pozor!
•
zapnut.
.

- 9 -
OBSLUHA
MAX
Pozor!
11
12
13
0 - MAX
do pozice MAX
0
- MAX0MAX
•
0 - MAX do pozice 0
•
Doba úpravy potravin

- 10 -
TECHNICKÁ DATA
Dovozce:
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Straße 16
30938 Burgwedel

Jet GmbH
Horká linka : 0049-341-2394915
Datum, podpis
opravu krytou zárukou

- 12 -
Szanowny Kliencie,
BUDOWA
1. Ruszt
5. Regulator mocy 0 - MAX
1
23
5
4
6
7
8
10
9
do zabawy.

- 13 -
szkody.
jest mokre.
nadzoru.
• Uwaga!
• Uwaga!
spalenizny.

- 14 -
.
Uwaga!
11
12
13
mocy 0 - MAXMAX
mocy 0 - MAX0= niska temperatura, MAX
0 - MAX w pozycji 0
•
Czas przygotowywania potraw

- 15 -
DANE TECHNICZNE
Zasilanie : 220-240V ~ 50Hz
Importowano przez:
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Straße 16
30938 Burgwedel

Jet GmbH
Hotline : 0049-341-2394915
Nazwisko
Data, podpis
Opis usterki

- 17 -
Felhasználói Kézikönyv EG 1003RZ ELEKTROMOS ASZTALI GRILL
adja át.
ÖSSZESZERELÉS
0 - MAX
1
23
5
4
6
7
8
10
9
Figyelem:
BIZTONSÁGI ELOÍRÁSOK

- 18 -
• Vigyázat!
SPECIÁLIS BIZTONSÁGI TANÁCSOK
• Figyelmeztetés!
• Égésveszély!

- 19 -
bekapcsolni.
HASZNÁLAT
Figyelmeztetés!
11
12
13
0 - MAX
MAX
0 - MAX0MAX
• Figyelmeztetés!
0 - MAX, 0
• Égésveszély!

- 20 -
Bárányszelet alacsony / közepes 4 - 8 perc
TISZTÍTÁS ÉS ÁPOLÁS
Környezetvédelmi tanácsok
MÙSZAKI ADATOK
Importálja:
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Straße 16
30938 Burgwedel
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Grill manuals by other brands

Magma
Magma Adventurer A10-603 owner's manual

Viking Range
Viking Range VGBQ53624 installation guide

King Kooker
King Kooker 1618KDS Assembly instructions and use and care manual

Royal Catering
Royal Catering RCEK-1060 user manual

Coyote
Coyote C1C34 Use & care manual

Omcan
Omcan PG-CN-0515-R instruction manual

Lincat
Lincat Lynx 400 LSC Installation, operating and servicing instruction

Lenoxx
Lenoxx Healthy Choice SG302 instructions

MasterChef
MasterChef E500 Assembly manual

Napoleon
Napoleon LD325 instruction manual

Star Manufacturing
Star Manufacturing Pro-Max CG10 Installation and operation instructions

Cuisinart
Cuisinart Gourmet 710 Assembly manual