IKA ULTRA -TURRAX User manual

IKA®ULTRA -TURRAX®Tube Drive
20000005144
Betriebsanleitung DE 4
Ursprungssprache
Operating instructions EN 11
Mode d’emploi FR 18
Руководство пользователя
RU 25
Indicationes de seguridad ES 32
Veiligheidsinstructies NL 33
Norme di sicurezza IT 34
Säkerhetsanvisningar SV 35
Sikkerhedshenvisninger DA 36
Sikkerhetsanvisninger NO 37
Turvallisuusohjeet FI 38
Instruções de serviço PT 39
Wskazówki bezpieczeństwa PL 40
Bezpečnostní pokyny CS 41
Biztonsági utasitások HU 42
Varnostna opozorila SL 43
Bezpečnostné pokyny SK 44
Ohutusjuhised ET 45
Drošības norādes LV 46
Nurodymai dėl saugumo LT 47
Указания за безопасност BG 48
Instrucţiuni de securitate RO 49
Υποδείξεις ασφαλείας EL 50
UTTD_052016


3
Item Designation
A“Power” button
BRotary knob of speed adjustment
C“Start/Stop” button
D“Timer” button
"Ones digit" setting
E“Timer” button
"Tens digit" setting
FDisplay “Timer”
Pos. Bezeichnung
ATaste “ Power”
BDrehknopf Drehzahleinstellung
CTaste “Start/Stopp”
DTaste “Timer”
Einstellung 1er Stelle
ETaste “Timer”
Einstellung 10er Stelle
FDisplay “Timer”
Pos. Désignation
ABouton “Power”
BBouton rotatif pour la
réglage de la vitesse de rotation
CBouton “Start/Stop”
DBouton “Minuteur”
Réglage des unités
EBouton “Minuteur”
Réglage des dizaines
FDisplay “Minuteur”
Fig. 1 Fig. 2 Entnahmehaken / Removal hook / Crochet / Удаление крючок
A
B
EDC
F
Позиция Описание
AКнопку "Power"
Bповоротные ручки
регулировки скорости
CКнопку “Start/Stop”
DКнопку “Timer”
"Ones цифровой" Настройка
EКнопку “Timer”
"Десятки цифровой" Настройка
Fотображать “Timer”

4
Inhaltsverzeichnis
DE
Ursprungssprache
Seite
Konformitätserklärung 4
Zeichenerklärung 4
Sicherheitshinweise 5
Auspacken 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 6
Wissenswertes 7
Inbetriebnahme 7
Fehlermeldungen 8
Zubehör 8
Instandhaltung 9
Gewährleistung 10
Technische Daten 10
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den
Bestimmungen der Richtlinien 2014/35/EU, 2006/42/EG, 2014/30/EU
und 2011/65/EU entspricht und mit den folgenden Normen und nor-
mativen Dokumenten übereinstimmt: EN 61010-1, EN 61010-2-051,
EN 61326-1, EN 60529 und EN ISO 12100.
Zeichenerklärung
Allgemeiner Gefahrenhinweis.
Mit diesem Symbol sind Informationen gekenn-
zeichnet, die für die Sicherheit Ihrer Ge-
sundheit von absoluter Bedeutung sind.
Missachtung kann zur Gesundheitsbeeinträchti-
gung und Verletzung führen.
Mit diesem Symbol sind Informationen gekenn-
zeichnet, die für die technische Funktion des
Gerätes von Bedeutung sind. Missachtung
kann Beschädigungen am Gerät zur Folge haben.
Hinweis auf die Gefährdung durch Verletzung
Ihrer Hand führen!
GEFAHR
WARNUNG
GEFAHR

5
Zu Ihrem Schutz
•
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme vollständig
durch und beachten Sie die Sicherheitshinweiset.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise, Richtlinien, Arbeitsschutz-
und Unfallverhütungsvorschriften.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung für Alle zugänglich auf.
•
Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit dem Gerät arbeitet.
• Das Gerät darf nur unter Aufsicht betrieben werden.
•
ACHTUNG! Nur für Forschungszwecke! Nicht für den Einsatz in
der Diagnostik (gem. IVD-Richtlinien) geeignet.
Betreiben Sie das Gerät nur mit aufgestecktem
Tube, ansonsten besteht Verletzungsgefahr
durch den rotierenden Aufnahmestift.
•
Tragen Sie bei Arbeiten mit dem Tube BMT-20 oder BMT-50
Gehörschutz.
Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung
entsprechend der Gefahrenklasse des zu bear-
beitenden Mediums.
Ansonsten besteht eine Gefährdung durch:
- Spritzen von Flüssigkeiten
- Herausschleudern von Teilen
-
Erfassen von Körperteilen, Haaren, Klei-
dungsstücken und Schmuck
• Stellen Sie das Gerät frei auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
rutschfesten, trockenen und feuerfesten Fläche auf.
• Die Gerätefüße müssen sauber und unbeschädigt sein.
• Das Gerät ist nicht für Handbetrieb geeignet.
• Im Betrieb kann sich das Gerät erwärmen.
• Prüfen Sie vor jeder Verwendung Gerät und Zubehör auf Beschä-
digungen. Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
• Achten Sie darauf, dass der Deckel fest aufgeschraubt ist.
• Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass das Tube fest auf
dem Bajonettverschluss des Antriebs fixiert ist.
•
Nur bei stillstehendem Motor das Tube aufstecken und abnehmen.
Die IKA®Tubes dürfen nur im geschlossenen
Zustand betrieben werden. Schalten Sie das
Gerät sofort aus, falls Medium austritt, und
reinigen Sie das Gerät.
• Öffnen Sie nach der Anwendung das Tube vorsichtig, da sich
durch Energiereintrag das Medium erwärmen kann und sich
Überdruck im Gefäß bildet: Medium kann herausspritzen, tragen
Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung.
• Die Mediumstemperatur darf 40 °C nicht überschreiten.
• Setzen Sie nur von IKA®freigegebene Tubes ein.
• Bearbeiten Sie nur Medien, bei denen der Energieeintrag durch
das Bearbeiten unbedenklich ist. Dies gilt auch für andere Ener-
gieeinträge, z.B. durch Lichteinstrahlung.
• Beachten Sie eine Gefährdung durch entzündliche Materialien.
•
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Atmosphären,
mit Gefahrstoffen und unter Wasser.
•
Nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr läuft das Gerät nicht
von selbst wieder an.
• Sicheres Arbeiten ist nur mit Zubehör, das im Kapitel “Zubehör“
beschrieben wird, gewährleistet.
Zum Schutz des Gerätes
•
Spannungsangabe des Typenschildes muss mit Netzspannung über-
einstimmen.
• Das Gerät darf nur mit dem originalen Steckernetzteil betrieben
werden.
•
Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf Gerät oder Zubehör.
•
Das Gerät darf nur von einer Fachkraft geöffnet werden.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG

6
Auspacken
• Auspacken:
- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
-
Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den Tatbestand auf
(Reklamation bei Post, Bahn oder Spedition)
• Lieferumfang:
- Tube Drive control
- Steckernetzteil mit austauschbaren Adaptern
- Entnahmehaken
- Betriebsanleitung
- Eine Garantiekarte.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Verwendung:
Anwendung Volumen Modus
Mit Tube ST-20...
Mit Tube ST-50...
Mischen
Rühren
1 - 2 ml
2 - 15 ml
15 - 50 ml
Sekunden- und
Minuten-
Modus
Mit Tube DT-20...
Mit Tube DT-50...
Dispergieren
Rühren
5 - 15 ml
15 - 50 ml
Sekunden- und
Minuten-
Modus
Mit Tube BMT-20...
Mit Tube BMT-50...
Zerkleinern
Mischen
nass/trocken
2 - 15 ml
15 - 50 ml
Sekunden- und
Minuten-
Modus
• Verwendungsgebiet (nur Innenbereich):
- Laboratorien - Schulen
- Apotheken - Universitäten
Das Gerät ist für den Gebrauch in allen Bereichen geeignet, außer
- Wohnbereichen
- Bereichen mit einem Niederspannungs-Versorgungsnetz, das auch
Wohnbereiche versorgt.
Der Schutz für den Benutzer ist nicht mehr gewährleistet:
- Wenn das Gerät mit Zubehör betrieben wird, welches nicht vom Her-
steller geliefert oder empfohlen wird
- Wenn das Gerät in nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entgegen
der Herstellervorgabe betrieben wird
- Wenn Veränderungen an Gerät oder Leiterplatte durch Dritte vorge-
nommen werden.

7
Wissenswertes
Die prozessbedingte Änderung der Viskosität und die Menge des zu
dispergierenden Mediums können geringe Schwankungen der Dreh-
zahl bewirken.
Inbetriebnahme
Beachten Sie die in den “Technischen Daten“ aufgeführten Umge-
bungsbedingungen.
Einstellung Timer (Wechsel Modi)
Gerät ausschalten.
Minutenmodus
Taste “Start/Stop” (C) gedrückt halten
und Taste “Power” (A) drücken.
10 1
Stellen Sie vor Inbetriebnahme den Drehknopf
(B) auf Linksanschlag.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, ist das
Gerät nach Einstecken des Netzsteckers be-
triebsbereit.
Einschalten
Taste “Power” (A) drücken.
Letzte Einstellung Modus
und Zeit werden angezeigt, z.B.:
(Werkseinstellung: -2)
Anzeige Minutenmodus:
Die zuletzt eingestellte Zeit
ist gespeichert, z.B.:
Hinweis: Max. 29 min., Drehzahlbereich bis
4000 rpm.
Sekundenmodus
Taste “Start/Stop” (C) gedrückt halten
und Taste “Power” (A) drücken.
Anzeige Sekundenmodus:
Die zuletzt eingestellte Zeit
ist gespeichert, z.B.:
Hinweis: Max. 59 sec, Drehzahlbereich bis
6000 rpm.
Zeiteinstellung
Zuletzt eingestellter Wert
wird angezeigt, z.B.:
(Werkseinstellung: 00)
Einstellen der 10er-
Stelle mit Taste (E)
Einstellen der 1er-
Stelle mit Taste (D)

8
Tube aufstecken
Stecken Sie das Tube sorgfältig
und vollständig auf.
Drehzahleinstellung
Die gewünschte Drehzahl wird stufen-
los im Bereich von 300 - 6000 rpm
am Drehknopf (B) eingestellt.
Starten
Taste “Start/Stop” (C) drücken,
eingestellter Countdown läuft,
Display Timer blinkt.
Nach Ablauf ertönt ein akustisches
Signal.
Countdown abbrechen
Drücken Sie die Taste “Start/Stop” (C).
Ausschalten
DrückenSie die Taste “Power” (A).
Display:
Ein akustisches Signal ertönt.
Korrektur: Gerät ausschalten, Befüllung kontrollieren, Gerät ein-
schalten.
Fehlermeldung
Medium kann zwischen den Schneiden verklemmen. Das Gerät wech-
selt bis zu dreimal selbstständig die Drehrichtung um die Schneidein-
richtung freizubekommen. Ist es nicht möglich, schaltet das Gerät ab.
Blockiert das Gerät 3x in einer bestimmten Zeiteinheit erfolgt die Feh-
lermeldung:
Zubehör
ST-20 Mischgefäß 20 ml,
mit durchstechbarer Membran
ST-20-M-gamma Mischgefäß 20 ml, sterilisiert,
mit durchstechbarer Membran
ST-50 Mischgefäß 50 ml
ST-50-M Mischgefäß 50 ml,
mit durchstechbarer Membran
ST-50-M-gamma Mischgefäß 50 ml, sterilisiert,
mit durchstechbarer Membran
DT-20 Dispergiergefäß 20 ml,
mit durchstechbarer Membran
DT-20 eco Dispergiergefäß 20 ml, mit PSU Rotor/Stator
DT-20-M-gamma Dispergiergefäß 20 ml, sterilisiert,
mit durchstechbarer Membran
DT-50 Dispergiergefäß 50 ml
DT-50 eco Dispergiergefäß 50 ml, mit PSU Rotor/Stator
DT-50-M Dispergiergefäß 50 ml,
mit durchstechbarer Membran
DT-50-M-gamma Dispergiergefäß 50 ml, sterilisiert,
mit durchstechbarer Membran

9
BMT-20-S
Mischgefäß 20 ml mit Edelstahlkugeln,
mit durchstechbarer Membran
BMT-20-S-M-gamma
Mischgefäß 20 ml mit Edelstahlkugeln,
sterilisiert, mit durchstechbarer Membran
BMT-50-S
Mischgefäß 50 ml mit Edelstahlkugeln
BMT-50-S-M Mischgefäß 50 ml mit Edelstahlkugeln,
mit durchstechbarer Membran
BMT-50-S-M-gamma
Mischgefäß 50 ml mit Edelstahlkugeln,
sterilisiert, mit durchstechbarer Membran
BMT-20-G Mischgefäß 20 ml mit Glaskugeln,
mit durchstechbarer Membran
BMT-50-G Mischgefäß 50 ml mit Glaskugeln
BMT-50-G-M Mischgefäß 50 ml mit Glaskugeln,
mit durchstechbarer Membran
TC-20-M Mischgefäß 20 ml Deckel
mit durchstechbarer Membran
TC-50 Mischgefäß 50 ml Deckel
TC-50-M Mischgefäß 50 ml Deckel
mit durchstechbarer Membran
•Glaskugeln
•Edelstahlkugeln
Instandhaltung
Der Antrieb ist wartungs- aber nicht verschleißfrei. Die Motorkoh-
len nutzen sich im Laufe der Zeit ab.
Ziehen Sie zum Reinigen den Netzstecker.
Reinigen Sie IKA
®
-Geräte nur mit von IKA
®
freigegebenen Reinigungsmittel.
Verschmutzung
Reinigungsmittel
Farbstoffen Isopropanol
Baustoffen Tensidhaltiges Wasser/ Isopropanol
Kosmetika Tensidhaltiges Wasser/ Isopropanol
Nahrungsmittel Tensidhaltiges Wasser
Brennstoffen Tensidhaltiges Wasser
Bei nicht genannten Stoffen fragen Sie bitte bei IKA
®
nach.
Tragen Sie zum Reinigen des Gerätes Schutzhandschuhe.
Elektrische Geräte dürfen zu Reinigungszwecken nicht in das Reini-
gungsmittel gelegt werden.
Beim Reinigen darf keine Feuchtigkeit in das Gerät dringen.
Bevor eine andere als die vom Hersteller empfohlene Reinigungs-
oder Dekontaminierungsmethode angewandt wird, hat sich der
Benutzer beim Hersteller zu vergewissern, dass die vorgesehene
Methode das Gerät nicht zerstört.
Ersatzteilbestellung
Bei Ersatzteilbestellungen geben Sie bitte Folgendes an:
- Gerätetyp
- Fabrikationsnummer des Gerätes, siehe Typenschild
-
Positionsnummer und Bezeichnung des Ersatzteiles,
siehe www.ika.com.

10
Reparaturfall
Bitte senden Sie nur Geräte zur Reparatur ein, die gereinigt
und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen sind.
Fordern Sie hierzu das Formular “Unbedenklichkeitsbescheinigung“
bei IKA
®
an, oder verwenden Sie den download Ausdruck des For-
mulares auf der IKA
®
Website www.ika.com.
Senden Sie im Reparaturfall das Gerät in der Originalverpackung
zurück. Lagerverpackungen sind für den Rückversand nicht aus-
reichend. Verwenden Sie zusätzlich eine geeignete Transportver-
packung.
Gewährleistung
Entsprechend den IKA
®
-Verkaufs- und Lieferbedingungen beträgt
die Gewährleistungszeit 24 Monate. Im Gewährleistungsfall wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, oder senden Sie das Gerät unter
Beifügung der Lieferrechnung und Nennung der Reklamationsgrün-
de direkt an unser Werk. Frachtkosten gehen zu Ihren Lasten.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Verschleißteile und gilt
nicht für Fehler, die auf unsachgemäße Handhabung und unzurei-
chende Pflege und Wartung, entgegen den Anweisungen in dieser
Betriebsanleitung, zurückzuführen sind.
Technische Daten
Steckernetzteil
Input VAC
A
Hz
100–240
0,8
50–60
Output VDC
Hz
24
24 W.LPS (limited power source)
50–60
Schutzklasse 2 (doppelt isoliert)
Tube Drive
Betriebsspannung VDC
mA
24
800
Leistungsaufnahme Normal-Betrieb
W20
Leistungsaufnahme Standby--Betrieb
W2
Geräteabgabeleistung
W17
Antrieb EC flat motor
Drehzahlbereich
Modus 1
Modus 2
rpm
300–6000, stufenlos einstellbar
4000
6000
Drehzahleinstellung Drehknopf
Drehzahlanzeige Skala0–9
Timer Modus 1
Modus 2
1–29 min
1–59 sec
Anzeige Timer digital
Zul. Umgebungstemperatur °C +5 ... +40
Zul. rel. Feuchte %80
Schutzart nach EN 60529 IP 20
Verschmutzungsgrad 2
Überspannungskategorie II
Geräteeinsatz über NN
mmax. 2000
Abmessungen (B x T x H) ohne Tube
mm 100 x 160 x 40
Gewicht kg 0,75
Technische Änderungen 8 vorbehalten!

11
Contents
EN
Source language: German
Page
Declaration of conformity 11
Explication of warning symbols 11
Safety instructions 12
Unpacking 13
Correct use 13
Useful facts 13
Commissioning 13
Error message 15
Accessories 15
Maintenance 16
Warranty 16
Technical data 17
Declaration of conformity
We declare under our sole responsibility that this product
corrosponds to the regulations 2014/35/EU, 2006/42/EC,
2014/30/EU and 2011/65/EU and conforms with the standards or
standardized documents
EN 61010-1, EN 61010-2-051, EN 61326-
1, EN 60529 and EN ISO 12100.
Explanation of symbols
General hazard
This symbol identifies information that is of vital
importance for safeguarding your health
and safety. Disregarding this information can
lead to health impairment and injuries.
This symbol identifies information that is of im-
portance for the technically correct func-
tioning of the system. Disregarding this infor-
mation can result in damage to the device or to
system components.
Risk of hand injury.
WARNING
DANGER
DANGER

12
For your protection
• Read the operating instructions in full before starting up
and follow the safety instructions.
• Follow the safety instructions, guidelines, occupational health
and safety and accident prevention regulations.
• Keep the operating instructions in a place where they can be
accessed by everyone.
• Ensure that only trained staff work with the appliance.
• The device must be supervised at all times when in operation.
•
Caution!
For research purposes only! Not suitable for
diagnostic use (in accordance with the IVD Directive).
The device must only be operated with a tube
attached; with no tube there is a risk of injury
from the rotating locating pin.
• Hearing protection must be worn when working with BMT-20
or BMT-50 tubes.
Wear your personal protective equipment in
accordance with the hazard category of the
medium to be processed.
Otherwise there is a risk of:
- splashing liquids
- projectile parts
- body parts, hair, clothing and jewellery getting caught.
•Set up the device in a spacious area on an even, stable, clean,
non-slip, dry and fireproof surface.
• The feet of the device must be clean and undamaged.
• The device is not suitable for manual operation.
• The device may heat up when in use.
• Check the device and accessories beforehand for damage each
time when you use them. Do not use damaged components.
• Ensure that the cover on the tube is screwed on tightly.
• Ensure that the tube is firmly attached to the bayonet lock con-
nector on the drive unit prior to operating the device.
• The tube must only be attached and removed while the motor is
stationary.
The IKA
®
tubes must always be closed when
the device is in operation. Switch off the device
immediately if any material leaks from the tube. Clean the device.
• Always open the tube carefully after use as the media in the tube
may heat up due to transfer of energy during operation, lead-
ing to pressurization of the container: risk of material spraying,
protective equipment must be worn.
• The temperature of the material must not exceed 40 °C.
• Only use tubes approved by IKA®.
• Only process media that will not react dangerously to the extra
energy produced through processing. This also applies to any
extra energy produced in other ways, e.g. through light irradia-
tion.
• Beware of the risk of flammable materials.
• Do not operate the device in explosive atmospheres, with haz-
ardous substances or under water.
• The device doesn’t start up again automatically following a cut
in the power supply.
• Safe operation is only guaranteed with the accessories described
in the ”Accessories” chapter.
For protection of the device
• The voltage stated on the name plate must correspond to the
mains voltage.
• The device must only be operated with the original plug-in pow-
er supply unit.
• Protect the device and accessories from bumps and impacts.
• The device may only be opened by experts.
Safety instructions
DANGER
DANGER
WARNING

13
Unpacking
• Unpack:
- Please unpack the device carefully
- In the case of any damage a fact report must be set immedi-
ately (for post, rail or forwarder)
• Delivery scope:
- Tube Drive
- Power supply unit
- Removal hook
- Operating instructions
- A warranty card.
Correct use
• Use
Application Volume Mode
with Tube ST-20...
with Tube ST-50...
Mixing
Stirring
2 - 15 ml
15 - 50 ml
Seconds and
minutes mode
with Tube DT-20...
with Tube DT-50...
Dispersing
Stirring
5 - 15 ml
15 - 50 ml
Seconds and
minutes mode
with Tube BMT-20...
with Tube BMT-50...
Crushing
Mixing
wet/dry
2 - 15 ml
15 - 50 ml
Seconds and
minutes mode
• Range of use
(indoor use only)
- Laboratories - Schools
- Pharmacies - Universities
This device is suitable for use in all areas except:
- Residential areas
- Areas that are connected directly to a low-voltage supply net-
work which also supplies residential areas.
The safety of the user cannot be guaranteed:
- If the device is operated with accessories that are not supplied or
recommended by the manufacturer
- If the device is operated improperly contrary to the manufacture’s
specifications
- If the device is operated improperly contrary to the manufacturer’s
specifications.
Useful facts
Changes in viscosity and volume caused by processing of disper-
sion media may cause small fluctuations in the speed of the device.
Pay attention to the ambient conditions listed in the “Technical
Data”.
Commissioning
Position the rotating knob (B) at the left stop
before starting up.
If these conditions are met, the unnit is rea-
dy for service when the mains plug has been
plugged in.
Switching on:
Press “Power” button (A).
Previous mode and time settings will be dis-
played e.g. :
(Factory setting: -2)

14
Setting Timer (Changing of mode)
Switch off the device.
Minutes-mode
Press and hold “Start/STOP” button (C),
and also press the “Power” button (A).
Minutes-mode display:
The time that was previously set will be
stored, e.g.:
Note: max. 29 min., speed range upto
4000 rpm.
Attaching the tube
Fit the tube carefully and ensure it is properly
attached.
Setting the speed
Set the desired speed in the range of 300–
6000 rpm using the infinitely adjustable raro-
tary knob (B).
Starting
Press “Start/Stop” button (C),
while the preset countdown is running, timer
display will blink.
An audible signal will be given when
the countdown is complete.
Seconds-mode
Press and hold “Start/STOP” button (C),
and also press the “Power” button (A).
Seconds-mode display:
The time that was previously set will be
stored, e.g.:
Note: max. 59 sec, speed range upto
6000 rpm.
Setting the time
The time that was previously set will be
stored, e.g.:
(Factory setting: 00)
10 1
Set the tens digit
using button (E).
Set the ones digit
using button (D).
Cancelling the countdown
Press button “Start/Stop ”(C).
Switching off
Press button “Power” (A).

15
Error message
It is possible for the media to become lodged between the cutters
of the DT-tubes. The unit will automatically change the direction
of rotation up to three times in an attempt to free the cutters. The
unit will switch off automatically if this is not possible.
If the device becomes blocked on three occasions within a certain
period of time the following error message will occur:
Display:
An audible signal will be given.
Corrective action: Switch off the device, check con-
tents, switch on the device.
Accessories
• ST-20 Tube with stirring device 20 ml,
with pierceable membrane
•ST-20-M-gamma Tube with stirring device 20 ml,
γ-sterilized, with pierceable membrane
• ST-50 Tube with stirring device 50 ml
•ST-50-M Tube with stirring device 50 ml,
with pierceable membrane
• ST-50-M-gamma Tube with stirring device 50 ml,
γ-sterilized, with pierceable membrane
• DT-20 Tube with dispersing device 20 ml,
with pierceable membrane
• DT-20 eco Tube with dispersing device 20 ml,
with PSU rotor/stator
• DT-20-M-gamma Tube with dispersing device 20 ml,
γ-sterilized, with pierceable membrane
• DT-50 Tube with dispersing device 50 ml
•DT-50 eco Tube with dispersing device 50 ml,
with PSU rotor/stator
• DT-50-M Tube with dispersing device 50 ml,
with pierceable membrane
• DT-50-M-gamma Tube with dispersing device 50 ml,
γ-sterilized, with pierceable membrane
• BMT-20-S Tube for grinding with stainless steel balls 20 ml,
with pierceable membrane
• BMT-20-S-M-gamma Tube for grinding with stainless steel balls,
20 ml, γ-sterilized, with pierceable membrane
• BMT-50-S Tube for grinding with stainless steel balls 50 ml
• BMT-50-S-M Tube for grinding with stainless steel balls 50 ml,
with pierceable membrane
• BMT-50-S-M-gamma Tube for grinding with stainless steel balls 50 ml,
γ-sterilized, with pierceable membrane
• BMT-20-G Tube for grinding with glass balls 20 ml,
with pierceable membrane
• BMT-50-G Tube for grinding with glass balls 50 ml
• BMT-50-G-M Tube for grinding with glass balls 50 ml,
with pierceable membrane
•TC-20-M Tube cover 20 ml, with pierceable membrane
•TC-50 Tube cover 50 ml
• TC-50-M Tube cover 50 ml, with pierceable membrane
• Glass balls
• Stainless steel balls

16
Warranty
In accordance with IKA
®
warranty conditions, the warranty period is
24 months. For claims under the warranty please contact your local
dealer. You may also send the machine direct to our works, enclos-
ing the delivery invoice and giving reasons for the claim. You will be
liable for freight costs.
The warranty does not cover wearing parts, nor does it apply to
faults resulting from improper use or insucient care and mainte-
nance contrary to the instructions in this operating manual.
Maintenance
The drive unit is maintenance-free but not immune from wear. The
carbon brushes of the motor wear down over the time.
For cleaning disconnect the mains plug.
Only use cleansing agents which have been recommended by IKA
®
.
Dirt Cleaning agent
Dyes isopropyl alcohol
Construction materials water containing tenside/isopropyl alcohol
Cosmetics water containing tenside/isopropyl alcohol
Foodstuffs water containing tenside
Fuels water containing tenside
For materials which are not listed, please request information from
IKA®application support.
Wear protective gloves during cleaning the instruments.
Electrical instruments may not be placed in the cleansing agent for
the purpose of cleaning.
Do not allow moisture to get into the instrument when cleaning.
Before using another than the recommended method for cleaning
or decontamination, the user must ascertain with IKA®that this
method does not destroy the instrument.
Spare parts order:
When ordering spare parts, please give:
-
machine type
-
manufacturing number, see type plate
- item and designation of the spare part, see www.ika.com,
spare parts diagram and spare parts list.
Repair
In case of repair the device has to be cleaned and free from
any materials which may constitute a health hazard.
For repair, please request the “Decontamination Certificate”
form IKA®or use the download printout of it from IKA®website:
www.ika.com.
If you require servicing, return the appliance in its original packag-
ing. Storage packaging is not sucient. Please also use suitable
transport packaging.

17
Technical data
Power supply unit
Input VAC
A
Hz
100–240
0.8
50–60
Output VDC
Hz
24
24 W.LPS (limited power source)
50–60
Protection class 2 (double insulated)
Tube Drive
Operating voltage VDC
mA
24
800
Power consumption, normal operation
W20
Power consumption, standby operation
W2
Power output
W17
Drive EC flat motor
Speed range:
Mode 1
Mode 2
rpm 300 - 6000, infinitely
adjustable
up to 4000
up to 6000
Speed setting rotating/pressing knob
Speed display scale 0–9
Timer: mode 1
mode 2
1–29 min
1–59 sec
Display-timer digital
Perm. ambient temperature °C +5 ... +40
Perm. rel. humidity %80
Protection to DIN 60529 IP 20
Contamination level 2
Overvoltage category II
Operation at a terrestrial altitude level
mmax. 2000
Dimensions (W x D x H) without tube
mm 100 x 160 x 40
Weight kg 0.75
Subject to technical changes!

18
Sommaire
FR
Déclaration de conformité
Explication des symboles
Langue d'origine: allemand
Page
Déclaration de conformité 18
Explication des symboles 18
Consignes de sécurité 19
Déballage 20
Utilisation conforme 20
Conseils pratiques 21
Mise en service 21
Message d’erreur 22
Accessoires 22
Entretien 23
Garantie 24
Caractéristiques techniques 24
Nous déclarons sous notre propre responsabilité que ce produit
est conforme aux réglementations 2014/35/UE, 2006/42/CE,
2014/30/UE et 2011/65/UE et en conformité avec les normes ou
documents normalisés suivant EN 61010-1, EN 61010-2-051,
EN 61326-1, EN 60529 et EN ISO 12100.
Remarque générale sur un danger.
Le présent symbole signale des informations
cruciales pour la sécurité de votre santé.
Un non-respect peut provoquer des problèmes
de santé ou des blessures.
Le présent symbole signale des informations
importantes pour le bon fonctionnement
technique de l'appareil. Le non-respect de ces
indications peut endommager l'appareil.
Risque de blessure aux mains.
AVVERTISS-
MENT
DANGER
DANGER

19
Pour votre protection
•
Lisez intégralement la notice d'utilisation avant la mise en ser-
vice et respectez les consignes de sécurité.
• Respectez les consignes de sécurité, les directives, ainsi que les
prescriptions pour la prévention des accidents du travail.
• Laissez la notice à portée de tous.
•
Attention, seul le personnel formé est autorisé à utiliser l'appareil.
• L'appareil ne doit être utilisé que sous surveillance.
•
ATTENTION! À des fins de recherche uniquement! Con-
vient uniquement au diagnostic (conformément aux direc-
tives IVD).
Ne faire fonctionner l'appareil qu'avec le tube
posé pour éviter tout risque de blessure par la
goupille de positionnement en rotation.
•
Porter une protection auditive lors de l'utilisation du Tube BMT-20
et BMT-50.
Portez votre équipement de protection person-
nel selon la classe de danger du milieu à traiter.
Sinon, vous vous exposez à des danger:
- aspersion de liquides
- éjection de pièces
- happement de parties du corps, cheveux,
habits et bijoux.
• Placez l'appareil en aire spacieuse sur une surface plane, stable,
propre, non glisssante, sèche et inflammable.
• Les pieds de l'appareil doivent être propres et en parfait état.
• L'appareil n'est pas adapté à un fonctionnement manuel.
• En fonctionnement, l'appareil peut s'échauffer.
•
Avant toute utilisation, contrôlez l'état de l'appareil et des accessoires.
N'utilisez pas les pièces endommagées.
• Veiller à visser correctement et à fond le couvercle.
• Avant la mise en service, veiller à ce que le tube soit fixé correcte-
ment sur la fermeture à baïonnette de l'entraînement.
•
Ne poser et n'enlever le tube que lorsque le moteur est à l'arrêt.
Les IKA
®
tubes ne doivent être utilisés qu'à
l'état fermé. Éteindre immédiatement l'appa-
reil et le nettoyer en cas de sortie du milieu.
• Après utilisation, ouvrir le tube prudemment car l'énergie dé-
gagée peut chauffer le milieu et une surpression peut se former
dans le récipient : le milieu peut être projeté, porter un équipe-
ment de protection individuelle adapté.
• La température du milieu ne doit pas dépasser 40 °C.
• Introduire uniquement des tubes autorisés par IKA
®
.
• Ne traitez que des milieux pour lesquels l'apport d'énergie pen-
dant l'opération ne pose pas problème. Cela vaut aussi pour les
autres apports d'énergie, par ex. comme la radiation lumineuse.
•
Vous vous exposez à des dangers par les matériaux inflammables.
•
N'utilisez pas l'appareil dans les atmosphères explosives, avec des
matières dangereuses et sous l'eau.
•
Après une coupure de l'alimentation électrique, l'appareil ne re-
démarre pas seul.
• La sécurité de l'appareil n'est assurée qu'avec les accessoires
décrits dans le chapitre "Accessoires".
Pour la protection de l’appareil
•
L'indication de tension de la plaque d’identification doit correspondre
avec la tension du réseau.
•
L'appareil ne doit être utilisé qu'avec l'alimentateur d'origine.
•
Evitez les coups sur l'appareil et les accessoires.
•
Seules les personnes spécialisées sont autorisées à ouvrir l'appareil.
Consignes de sécurité
DANGER
DANGER
AVVERTISS-
MENT

20
Déballage
• Déballage
- Déballez l'appareil avec précaution
- En cas de dommage, établiez immédiatement un constat cor
respondant (poste, chemins de fer ou transporteur)
• Volume de livraison
- Tube Drive control
- Adaptateur secteur avec adaptateurs amovibles
- Crochet
- Mode d’emploi
- Une carte de garantie.
Utilisation conforme
• Utilisation
Application Volume Mode
Avec Tube ST-20...
Avec Tube ST-50...
Mélanger
Agiter
2 - 15 ml
15 - 50 ml
Modes
secondes et minutes
Avec Tube DT-20...
Avec Tube DT-50...
Disperser
Agiter
5 - 15 ml
15 - 50 ml
Modes
secondes et minutes
Avec Tube BMT-20...
Avec Tube BMT-50...
Broyager
Mélanger
humide/à sec
2 - 15 ml
15 - 50 ml
Modes
secondes et minutes
• Secteur d’utilisation (rien que domaine interne)
- Laboratoires - Écoles
- Pharmacies - Universités
L’appareil est adapté à une utilisation en tout lieu, sauf
- zones résidentielles
- zones équipées d’un réseau d’alimentation à basse tension alimen-
tant également des zones résidentielles.
La protection des l’utilisateur n’est plus assurée :
- si l’appareil est utilisé avec des accessoires non fournis ou non recom-
mandés par le fabricant
- si l’appareil est utilisé de manière non conforme, en ne respectant
pas les prescriptions du fabricant
- si des modifications ont été effectuées sur l’appareil ou le circuit
imprimé par un tiers.
This manual suits for next models
1
Table of contents