Ingenieurburo CAT S 50 User manual

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 1 / 18
Shaker S 50
Schüttelgerät S 50
Operating Instructions
Gebrauchsanleitung

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 2 / 18
Content
1. Scope of Delivery....................................................................................................................................................3
2. User Instructions ....................................................................................................................................................3
2.1. Important Instructions for your safety...............................................................................................................3
2.2. Danger symbols in this operating manual..........................................................................................................3
3. General safety warnings and instructions..............................................................................................................4
3.1. Warning signs on the device...............................................................................................................................5
4. General Information...............................................................................................................................................6
5. Intended Use ..........................................................................................................................................................6
6. Unpacking...............................................................................................................................................................6
7. Set up of instrument...............................................................................................................................................6
8. Operation ...............................................................................................................................................................7
9. Maintenance ..........................................................................................................................................................7
10. Cleaning..................................................................................................................................................................7
11. Maintenance and Repair Information....................................................................................................................8
12. Warranty ................................................................................................................................................................8
13. Technical Data ........................................................................................................................................................8
14. Repair Return Form ................................................................................................................................................9
27. Declaration of Conformity / Konformitätserklärung ............................................................................................18
Inhaltsverzeichnis
15. Lieferumfang ........................................................................................................................................................11
16. Allgemeine Information........................................................................................................................................11
17. Sicherheitshinweise..............................................................................................................................................12
17.1. Erläuterung der Sicherheitshinweise auf dem Gerät ...................................................................................13
17.2. Erläuterung der Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung....................................................................13
18. Bestimmungsgemäße Verwendung .....................................................................................................................14
19. Zusammenbau und Aufstellen des Gerätes .........................................................................................................14
20. Sicherheitshinweise..............................................................................................................................................14
21. Inbetriebnahme....................................................................................................................................................15
22. Wartungshinweise................................................................................................................................................15
23. Allgemeine Reinigungshinweise...........................................................................................................................15
24. Technische Daten .................................................................................................................................................16
24.1. Umgebungsbedingungen .............................................................................................................................16
25. Garantie und Haftungsausschluss ........................................................................................................................16
26. Rücksendeformular ..............................................................................................................................................17
27. Declaration of Conformity / Konformitätserklärung ............................................................................................18

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 3 / 18
1. Scope of Delivery
Inspect the content of the package for damage or missing parts:
motor stand for shaker S 50 (230 V AC) PN 60285-0000 or
motor stand for shaker S 50 (115 V AC) PN 60285-0001
2 shaking arms for 4 holding clamps 2x PN 10285-0047
8 three-finger holding clamps 8x PN 20285-0017
1 Allan key PN 20285-0018
1 instruction manual
Optionally: 2 shaking arms for 6 holding clamps 2x PN 10285-0057
12 three-finger holding clamps 12x PN 20285-0017
2. User Instructions
2.1. Important Instructions for your safety
●Every user must read and understand this manual completely before use.
Only instructed users may operate the instrument. Failure to do so can result in serious
injury or death.
●Follow general instructions for hazard prevention and general safety instructions, e.g. wear
protection clothing, eye protection and gloves.
●This operating manual is part of the product. Thus, it must always be easily accessible.
●Enclose this operating manual when transferring the device to another place.
●If this manual is lost, please request another one. Please contact your dealer or
Ingenieurbüro CAT
M. Zipperer GmbH
Wettelbrunner Str. 6
D-79282 Ballrechten-Dottingen
Tel.: ++49-(0)7634-5056-800
Fax: ++49-(0)7634-5056-801
www.cat-ing.de
2.2. Danger symbols in this operating manual
The safety instructions in this manual appear with the following danger symbols and danger levels:
Danger symbols
Hazard point
Electrical shock

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 4 / 18
Risk of fire
Explosion
Crushing
Bio hazard
Danger levels
Will lead to severe injuries or death
May lead to severe injuries or death
May lead to light to moderate injuries
May lead to material damage
3. General safety warnings and instructions
Risk of explosion.
●Do not operate the device in the vicinity of highly flammable or explosive substances. The
instrument is not explosion-proof.
●Do not use this device for processing any substances which could generate an explosive atmosphere.
●Do not use this device to process any explosive or highly reactive substances.
Electric shock as a result of penetration of liquid.
●Do not allow any liquids to penetrate the inside of the housing
●Switch off the device and disconnect the power plug before starting cleaning or disinfection work.
The On/Off Switch on the device does not disconnect the device from the power source.
●Only plug the device back in if it is completely dry, both inside and outside.
Risk from incorrect supply voltage
●Only connect the device to an AC power source with a protective earth (PE).
●Only connect the device to voltage sources which correspondent to the electrical requirements on
the type label.
Electric shock due to damage to device or mains cable
●Only connect the device to the mains supply if the device and the mains cable are undamaged
●Only use devices that have been properly installed or repaired.
●In case of danger, disconnect the device from the mains supply by pulling the power plug from the
mains socket or by using the isolating device intended for this purpose (e.g. emergency stop switch)
Lethal voltage inside the device
●Do not open the device.
●Ensure that the housing is always closed and undamaged so that no parts inside the housing can be
contacted by accident.
●Do not allow any liquids to penetrate the inside of the housing.
●Repairs are only to be carried out by trained service technicians.

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 5 / 18
Damages to health due to infectious liquids and pathogenic germs.
●When handling infectious liquids and pathogenic germs, observe the national regulations, the
biological security level of your laboratory, the material safety data sheets and the manufacturer`s
application notes.
●Wear personal protective equipment
●For comprehensive regulations about handling germs or biological material of the risk group II or
higher, please refer to the “Laboratory Biosafety Manual” in its respectively current valid version from
the World Health Organisation
Risk of fire
●Do not use this device to process any highly flammable liquids
Damage to health due to contaminated device and accessories
In the following cases, sample material can be released:
- improperly fixed agitator vessels
- unstable vessels
- damaged sealings
- smashed glass vessels
●Only mix in suitable vessels
●Observe the nationally prescribed safety environment when working with hazardous, toxic and
pathogenic samples. Pay particular attention to personal protective equipment (gloves, clothing,
goggles, etc.), extraction, and the safety class of the lab.
●Decontaminate the device and the accessories before storage and shipping.
Poor safety due to inadequate fixing of the unit
●Ensure that the unit is firmly attached to a solid stand.
Poor safety due to incorrect accessories and spare parts.
The use of accessories and spare parts other than recommended by Ingenieurbüro CAT, M. Zipperer
GmbH may impair the safety, function and precision of the device. Ingenieurbüro CAT, M. Zipperer
GmbH cannot be held liable or accept any liability for damage resulting from the use of incorrect or
non-recommended accessories and spare parts, or from the improper use of such equipment.
●Only use accessories and spare parts recommended by Ingenieurbüro CAT, M. Zipperer GmbH
Crush hazard due to moving parts
●Always use a stirring shaft protector
●Do not replace any consumables as long as the device is running.
●Do not detach the stirring shaft protector as long as the device is running
●Only switch-on the device with properly mounted tools and completely closed stirring shaft
protector.
3.1. Warning signs on the device
This symbol indicates to read the instruction manual carefully prior to operation of the
instrument. Please mark points which require special attention in your field of
application so they are not overlooked. Disregarding of warnings may result in impairment of
serviceability as well as impairment of the user.

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 6 / 18
4. General Information
The shaking unit S 50 is designed in accordance with Safety Class 1, and built and tested in accordance with DIN EN IEC
61010-1 and DIN EN IEC 61326-1.
According to these regulations, the unit is designed to meet the requirements for safe and correct operations. To
maintain the proper safety and operational functions of the instrument, the user should follow the instructions and
safety guidelines in this manual.
5. Intended Use
The shaking unit S 50 is used for shaking up to 8 flasks of up to 500 ml.
It is designed for any vigorous laboratory shaking need.
The shaker S 50 is mainly to be used to mix hydrous solutions in glass vessels.
It is designed for use in chemical and biological laboratories of industrial enterprises, universities and pharmacies.
To ensure maximum service life, observe the specified ambient conditions (temperature and humidity) and ensure that
the instrument is not exposed to a corrosive atmosphere.
6. Unpacking
Unpack the instrument carefully and check to see that it is not damaged. It is important that any damage incurred in
transport be recognized at the time of unpacking. Notify your carrier or forwarding agent immediately in case of such
damage.
7. Set up of instrument
Secure the 2 shaking arms on the left and right hand side shaft, so that the two allan screws can be pressed onto the
two flat ends of the jut out shaft stumps; in doing so push the 2 shaking arms completely into the jut out shaft stumps.
Mount the three-finger holding clamps so that the flasks to be held will be in an upright position. The flasks should be
well balanced and mounted symmetrically on the shaker.
Be sure that the three-finger holding clamps are screwed securely in place. In addition check that the
flasks are securely held by the clamps. Make sure that the instrument will not come into contact with
any object surrounding the unit.
Be sure that the rubber coverings on the three-finger holding clamps are intact and have no holes. The metal of the
clamps should not come into contact with the flask during the shaking operation as breakage may result.
Be sure to place the instrument on a level table. Allow for sufficient free space around the instrument
to prevent anything from being knocked during the shaking operation. See safety and operation
instructions before attempting to operate the instrument.
Always mount the flasks on the instrument so that the load is well balanced. When all 8 holders are
not to be used, start symmetrically with the inner clamp first, and then use the outer clamps. The entire
unit may shake if it is loaded in an unbalanced manner. In addition the unit may begin to „walk away“. Should this
happen mount another flask filled with enough liquid to balance the unit.
Before plugging the unit into mains be sure that the unit has been turned to the „OFF“ (middle) position
and that the speed has been turned down to the lowest point (100 rpm). Always start with the lowest
speed and then increase to the desired shaking frequency. If the entire unit starts to shake or walk away, decrease the
speed accordingly.

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 7 / 18
8. Operation
The shaker S 50 can hold up to 8 Erlenmeyer flasks of up to 500 ml. The opto-electronically controlled motor
guarantees even and intensive shaking frequency between 100 –800 rpm.
The unit is turned on by the use of the power switch.
The timer can be used to control the length of shaking time. The unit will automatically turn off after the set time
has elapsed.
The centre on/off switch has 3 positions:
a) Turning the switch upwards is for continuous use without the timer.
b) The middle position is for „OFF“
c) Turning the switch downwards allows the timer to be used.
The timer may be set so that the unit will turn off automatically after the set period has elapsed. The timer may be set
for a period of 1 to 60 minutes.
When the timer is set, both yellow lights will be on and the unit will begin the shaking operation. When the set time
has elapsed both lights will turn off and the unit will stop the shaking operation.
The shaking frequency is regulated by the speed knob. Always make sure that the shaking frequency is not set too high
as it may cause damage to the instrument or the flasks by hitting the surroundings. Always start the speed at the lowest
possible shaking frequency (100 rpm).
9. Maintenance
All joints of this unit are of ball bearings; this means that no special maintenance is required. The drive motor is a DC
motor with carbon brushes. The life of the carbon brushes depends on the frequency of use of the unit. Should the
carbon brushes need to be exchanged, they should be done so by a knowledgeable service repairman. Replacement
brushes may be obtained by your distributor or the manufacturer.
Before doing any repair work, disconnect the mains first!
10.Cleaning
The housing is acid-resistance covered for long lasting use and easy cleaning.
For periodic cleaning, the unit may be cleaned with warm water and dishwashing liquid.
To remove crust or lime build-up and water rings use a regular household cleaner. Remove excess cleaner with a damp
cloth or sponge.
Do not use steel wool or a similar scratching sponge to clean the unit.

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 8 / 18
11.Maintenance and Repair Information
Due to safety and the warranty the shaker S 50 should only be opened and repaired by authorized service
personnel. Any work on the electronics of the unit should only be done by knowledgeable and trained
personnel. Any attempt by the user to repair the unit will cancel the warranty.
The shaker S 50 is designed in accordance with safety class I and built and tested in accordance with DIN VDE 0700 Part
1/4.88 (HD 251 S1, Amendment 1) in connection with design DIN VDE 0700 Part6A8/04.89, safety regulations for
electrical instruments. According to these regulations, the unit is designed to meet the requirements for safe and
correct operations. To maintain the proper safety and operational functions of the instrument the user should follow
the instructions and safety guidelines in this manual.
12.Warranty
The manufacturer agrees to correct for the original user of this product, either by repair, or at the manufacturer's
discretion, by replacement, any defects in material or workmanship which develop within 12 months after delivery of
this product to the original user. In the event of replacement, the replacement unit will be warranted for the remainder
of the original twelve (12) month period of ninety (90) days, whichever is longer.
If this product should require service, contact your distributor or manufacturer for necessary instructions.
This warranty shall not apply if the defect or malfunction was caused by accident, neglect, unreasonable use, improper
service, or other causes not arising out of defects in material or workmanship.
There are no warranties, expressed or implied, including, but not limited to, those of merchantability or fitness for a
particular purpose, which extended beyond the description and period set forth herein.
The manufacturer's sole obligation under this warranty is limited to the repair or replacement of a defective product
and the manufacturer shall not, in any event, be liable for any incidental or consequential damages of any kind resulting
from use or possession of the product.
13.Technical Data
Electrical power requirements:
Voltage: 230 VAC or
115 VAC (see back panel)
Frequency: 50/60 Hz
Input power: 120 W
Motor : Continuous use with opto-electronic control
Shaking frequency : 50-800 rpm
Shaking movement : swivelling (wrist action shaking motion)
Shaking height : 8 mm
Timer : 2 –60 min. adjustable
Size : 240 x 240 x 240 mm
Weight : approx. 9.7 kg
Damaged and/or waste electric or electronic equipment have to be disposed at the designated
Recycling Depot.

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 9 / 18
14.Repair Return Form
Important:
- Calibration Service is automatically performed for instruments that require adjustments
- We contact you by sending a repair estimate.
- Repairs will only be carried out after your release.
CONTACT/USER INFORMATION
Contact:
Phone No.:
Fax No.:
Email:
Billing:
Shipping:
Company
Company
Address
Address
INSTRUMENT INFORMATION
Model
Serial No.
Please describe all problems/malfunctions
Operating Conditions (please fill in if applicable)
Ambient Temp.
Humidity
Speed
Load
Volume
Viscosity
Temperature in °C
Sample Temperature
Operating Time
Sample Description*
*NOTE: If the instrument was exposed to hazardous material, it must be decontaminated BEFORE returning
it to Ingenieurbüro CAT, M. Zipperer GmbH and an MSDS for hazardous material must be included with the
instrument.
RETURN SHIPPING
UPS
Air Parcel Post
Collect**
Other**
**Your account number is required for UPS collect respectively the address and contact of your preferred
forwarder if you choose any other transport means.
PACKAGING INSTRUCTIONS TO RETURN AN INSTRUMENT FOR REPAIR
- Remove all accessories (e.g. attachments, stands, clamps, cables) from the instrument
- Clean excess testing material off the instrument/accessory
- Include MSDS sheets for all hazardous materials used with this instrument
- Pack the instrument in its original box. If the box is not available, take care to wrap the instrument and
accessories with enough material to support them.
- DO NOT send accessories unless there is a problem with them. When sending back, wrap each item to avoid
contact with the instrument.
- Pack the instrument and related items in a strong box for shipping. Mark the outside of the box with handling
instructions.
Example: “Handle with care” or “Fragile- Delicate Instrument” and send to
Ingenieurbüro CAT, M. Zipperer GmbH,
Service Department
Wettelbrunner Str. 6
D-79282 Ballrechten-Dottingen

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 10 / 18
Ingenieurbüro CAT
M. Zipperer GmbH
Schüttelgerät S 50
Betriebsanleitung

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 11 / 18
15.Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Schäden oder Abweichungen von der Packliste:
-Antriebseinheit Schüttler S 50 (230 V AC) Art.-Nr.: 60285-0000 oder
Antriebseinheit Schüttler S 50 (115 V AC) Art.-Nr.: 60285-0001
-2 Haltearme für 4 Dreifinger-Halteklammern 2x Art.-Nr.: 10285-0047
-8 Stück Dreifinger-Halteklammern 8x Art.-Nr.: 20285-0017
-1 Sechskantschlüssel Art.-Nr.: 20285-0018
-1 Betriebsanleitung
Optional: 2 Haltearme für 6 Dreifinger-Halteklammern 2x Art.-Nr.: 10285-0057
12 Stück Dreifinger-Halteklammern 12x Art.-Nr.: 20285-0017
16. Allgemeine Information
Das Schüttelgerät S 50 entspricht der Schutzklasse 1. Es wurde gem. DIN EN IEC 61010-1 und DIN EN IEC 61326-1
gefertigt und geprüft. Das Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Hinweise und
Warnvermerke beachten, die in dieser Betriebsanleitung enthalten sind.
Untersuchen Sie den äußeren Karton, der das Instrument umgibt. Achten Sie auf Beschädigungen wie z.B. eingedrückte
Wände, chemische Beeinträchtigungen des Kartons, Wassermarken, oder andere physikalische Einflüsse, die den Inhalt
beschädigt haben könnten. Bei Beschädigungen informieren Sie bitte sofort den Spediteur und fragen Sie nach den
notwendigen Maßnahmen.
Wenn es keine sichtbare Beschädigung des äußeren Kartons gibt, dann öffnen Sie diesen vorsichtig.
Wichtiger Hinweis:
Ist das Gerät unbeschädigt und alle Teile vollständig, so können Sie nach dem Studium der
Betriebsanleitung mit dem Betrieb des Gerätes beginnen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung gründlich durch und stellen Sie sicher, dass Sie alles verstanden
haben, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Sollten Sie nach dem Durchlesen der Anleitung noch weitere Fragen zur Installation, zum Betrieb
oder zur Wartung haben, wenden Sie sich bitte an den Lieferanten oder den Hersteller des Gerätes
unter folgender Adresse:
Ingenieurbüro CAT
M. Zipperer GmbH
Wettelbrunner Str. 6
D-79282 Ballrechten-Dottingen
Tel.: ++49-(0)7634-5056-800
Fax: ++49-(0)7634-5056-801
www.cat-ing.de
Wichtiger Hinweis:
Diese Betriebsanleitung sollte jederzeit zur Verfügung stehen, insbesondere demjenigen, der dieses
Gerät benutzen möchte. Deshalb sollte diese Betriebsanleitung in der Nähe des Gerätes aufbewahrt
werden.

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 12 / 18
Die Geräte sind standardmäßig mit einem EURO-Stecker (DIN 49441-R2 CEE 7/ VII 16 A 250 V)
versehen. Für Nordamerika mit einem US-Norm Stecker (NEMA Pub.No.WDI1961 ASA C 73.1. 1961
Seite 8 15A 125V).
Falls Sie das Gerät in einem Land mit anderem Stecker-System betreiben möchten, müssen Sie
einen zugelassenen Adapter verwenden oder der mitgelieferte Stecker muss durch einen Fachmann
ausgewechselt und durch einen für dieses Netz passenden und zugelassenen Stecker ersetzt
werden.
Bei Lieferung ist das Gerät geerdet. Beim Auswechseln des Originalsteckers achten Sie bitte
unbedingt darauf, dass Schutzleiter am neuen Stecker angeschlossen wird!
17.Sicherheitshinweise
Dieses Symbol hebt folgende Hinweise hervor, welche durch den Anwender unbedingt beachtet
werden müssen! Jegliche Missachtung der nebenstehenden Hinweise, kann die sichere Funktion
wie die Sicherheit des Anwenders selbst beinträchtigen.
Dieses Symbol hebt Hinweise hervor, welche durch den Anwender unbedingt beachtet werden
sollten um einen sicheren Betrieb des Gerätes gewährleisten zu können.
Warnung
Brand- oder Explosionsgefahr!
Hinweis zur Reparatur / Wartung
Hinweis zum Netzanschluss

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 13 / 18
17.1.Erläuterung der Sicherheitshinweise auf dem Gerät
Warnung vor allg. Gefahren: Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Betriebsanleitung
unbedingt vor Inbetriebnahme des Gerätes vollständig gelesen und verstanden werden sollte. Eine
unsachgemäße Handhabung kann den sicheren Betrieb des Gerätes und die Gesundheit des
Anwenders gefährden.
17.2.Erläuterung der Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung
Warnung:
Beachten Sie alle im Labor geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften!
Warnung:
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in unsicherer Umgebung und speziell nicht in
explosionsgefährdender Umgebung. Lebensgefahr!
Warnung:
Ausschließlich unterwiesene Anwender dürfen das Gerät in Betrieb nehmen.
Vorsicht:
Achten Sie vor der Verbindung des Gerätes mit dem Stromnetz darauf, dass die Netzspannung mit
den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Warnung:
Äußerste Vorsicht beim Umgang mit leicht entzündlichen Medien. Beachten Sie die
Sicherheitsdatenblätter. Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt!
Warnung:
Der Hauptschalter trennt das Gerät nicht vollständig von der Stromquelle. Um das Gerät vollständig
vom Netz/der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie bitte den Netzstecker.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitshinweise des Gerätes bzw. auf dem Gerät selbst, während
des Betriebs deutlich zu sehen sind.
Hinweis:
Öffnen Sie das Gerät nicht. Reparaturen sind eingewiesenen Service-Technikern vorbehalten.
Vorsicht:
Bitte schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
Warnung:
Bitte achten Sie auf sicheren Stand des Gerätes.

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 14 / 18
18.Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schüttler S 50 ist ein Universal-Schüttler, der zum Schütteln von bis zu 8 Erlenmeyer-Kolben mit je 500 ml
Fassungsvermögen in chemischen und pharmazeutischen Laboratorien, sowie Schulen und Universitäten eingesetzt
werden kann.
Die Grundvoraussetzung für den dauerhaften Einsatz ist die Einhaltung der maximal zulässigen
Umgebungstemperaturen (Temperatur und Feuchtigkeit) sowie eine korrosionsfreie Atmosphäre.
19.Zusammenbau und Aufstellen des Gerätes
Wir bitten darauf zu achten, dass das Gerät frei steht und nirgendwo anstoßen kann. Die in den Technischen
Daten angegebenen zulässigen Umgebungsbedingungen sind zu beachten, insbesondere Netzspannung und
Sicherheitshinweise.
Befestigen Sie die beiden Schüttelarme links und rechts an den beiden hervorstehenden Wellen so, dass die beiden
Inbusschrauben auf die abgeflachten Enden der hervorstehenden Wellenstummel drücken können. Dabei die beiden
Schüttelarme ganz in die vorstehenden Wellenstummel einschieben.
Montieren Sie jetzt die Dreifinger-Halteklammern so, dass die zu haltenden Glasteile alle senkrecht stehen und
symmetrisch ausbalanciert angeordnet werden können.
Achten Sie darauf, dass das Schüttelgerät auf einem stabilen Arbeitstisch oder auf dem Fußboden steht und
nirgendwo anstoßen kann. Entfernen Sie in der Nähe stehende Gegenstände, die durch die Vibrationen
erschüttert oder beschädigt werden können.
Stellen Sie sicher, dass die Dreifinger-Halteklammern fest an ihrem Schüttelarm angeschraubt sind. Befestigen
Sie gleichfalls die zu schüttelnden Gefäße fest an den Dreifinger-Halteklammern und überprüfen Sie, dass keines
der Gefäße zu nahe an ein anderes oder an das Gehäuse oder ein in der Nähe befindlichen Gegenstand kommen kann.
20.Sicherheitshinweise
Warnung:
Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht beim Schütteln spritzen kann. Verwenden Sie Gefäße mit
genügend hohen Wänden oder reduzieren Sie den Stand der Flüssigkeit oder verwenden Sie eine
Abdeckung auf Ihrem Gefäß. Zu Ihrer eigenen Sicherheit verwenden Sie bei Gefahr Schutzgläser und
ziehen Sie sich entsprechende Sicherheitskleidung an.
Warnung:
Diese Betriebsanleitung kann Sie nicht auf alle möglichen Sicherheitsprobleme hinweisen die durch
Verwendung dieses Gerätes, der dort verwendeten Chemikalien, Reagenzien usw. verursacht werden
können. Spezielle Verfahren und Prozeduren können Reaktionen hervorrufen, für die Sie als
Bedienungspersonal allein verantwortlich sind. Es steht deshalb in Ihrer Verantwortung, sich
entsprechend beraten zu lassen und alle notwendigen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen
zu ergreifen, bevor Sie dieses Gerät in Benutzung nehmen.

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 15 / 18
21.Inbetriebnahme
(1) Überprüfen Sie, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der Ihres Netzes übereinstimmt. Bevor Sie den
Stecker ins Netz stecken sorgen Sie dafür, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Nachdem Sie die Schüttelarme fest
montiert haben, bringen Sie die zu schüttelnden Gefäße an Ihren Platz und sorgen Sie für feste Halterung in den
Dreifinger-Halteklammern
(2) Der Hauptschalter in der Mitte des Frontpanels des Gerätes hat drei Stellungen:
- Nach oben geschaltet ist normal "EIN"
-in der Mitte "AUS"
-nach unten wird das Gerät über die Zeitschaltuhr gesteuert
-Wenn die Zeituhr eingestellt ist, leuchten beide gelbe Leuchten und das Gerät fängt an zu schütteln. Mit Ablauf
der Zeituhr gehen beide Leuchten aus und die Schüttelbewegung hört auf.
-Die Schüttelgeschwindigkeit wird durch den rechten Drehknopf eingestellt. Achten Sie stets darauf, dass die
Schüttelgeschwindigkeit nicht zu hoch gewählt wird, da sonst Beschädigungen am Gerät, an den Schüttelgefäßen
und am Schüttelgut entstehen können. Beginnen Sie stets die Schüttelintensität von der langsamen
Geschwindigkeit (20 U/min) nach oben zu regeln.
22.Wartungshinweise
Hinweis zur Reparatur / Wartung
Alle Gelenke dieses Schüttlers sind kugelgelagert, d.h. die bedürfen keiner besonderen Wartung. Als
Antriebsmotor ist ein 230 Volt Gleichstrommotor eingesetzt, der Kohlebürsten hat. Die Standzeit
dieser Kohlebürsten ist auf lange Lebensdauer ausgelegt. Sollten sie getauscht werden müssen, so
ist dies von einem Fachmann auszuführen. Ersatzkohlen und eine Anleitung für den Austausch sind
über die Vertriebsorganisation oder den Hersteller zu beziehen.
23.Allgemeine Reinigungshinweise
Das säurefest lackierte Gehäuse ist weitgehend chemisch resistent und leicht zu reinigen.
Die verschmutzten Flächen reinigen Sie am besten mit warmem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel.

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 16 / 18
24.Technische Daten
Netzspannung
230 VAC oder 115 VAC 50/60 Hz (siehe Angaben auf
Gerät)
Motor
Dauerbetriebfester Motor mit numerischer Regelung
Schüttelfrequenz
50 –800 1/min
Schüttelbewegung
Schwenkend
Schwenkwinkel
2°
Zeitschaltuhr
2 –60 min., einstellbar
Abmessungen
240 x 240 x 240 mm (B x T x H)
Gewicht des Schüttelantriebs
9,7 kg
Leistungsaufnahme
120 Watt
24.1.Umgebungsbedingungen
Zulässige Umgebungstemperatur : + 5°C bis +40°C
max. 80% relative Feuchte
Zulässige Einschaltdauer : 100%
Schadhafte und/oder entsorgte elektrische oder elektronische Geräte müssen an
den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen abgegeben werden.
25.Garantie und Haftungsausschluss
Der Hersteller verpflichtet sich dem Käufer gegenüber dieses Produkt entweder durch Reparatur oder nach Wahl des
Herstellers durch Austausch jeden Fehler in Material oder Verarbeitung zu beheben, der sich innerhalb von 24 Monaten
nach Auslieferung dieses Produktes herausstellt. Für den Fall des Austausches wird die Garantie weiterhin bis zum Ende
der 24 - monatigen Laufzeit ab Kaufdatum laufen.
Für allfälligen Kundendienst ist der Händler oder der Hersteller einzuschalten.
Diese Garantie wird nicht gewährt, wenn der Defekt oder die Fehlfunktion verursacht wird durch Unfall, Nachlässigkeit,
unsachgemäßen Gebrauch, unsachgemäßen Service und andere Gründe, die nicht auf fehlerhaftes Material oder
Verarbeitung zurückzuführen sind.
Sämtliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche sind beschränkt auf die Fachgerechte und Sachgemäße
Anwendung des Gerätes unter Beachtung der allgemeinen Sicherheitsvorschriften und dieser Betriebsanleitung. Der
Hersteller ist zu keinerlei anderen Leistungen als den in dieser Garantieerklärung enthaltenen verpflichtet.
Insbesondere sind Personen- und Sachschäden, die als Folge von fehlerhaften Teilen oder sonstigen Funktionsfehlern
auftreten, von der Haftung ausgeschlossen.
Die Verpflichtung des Herstellers ist im Umfang begrenzt auf die Reparatur oder in Austausch von fehlerhaften Teilen.
Der Hersteller ist unter keinen Umständen zu Schadensersatz verpflichtet für Folgeschäden jeder Art, die aus der
Verwendung und dem Besitz dieses Produktes sich ergeben können.

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 17 / 18
26. Rücksendeformular
Wichtig:
1. Kalibrieren des Instruments, falls notwendig, wird automatisch durchgeführt.
2. Sie erhalten einen Kostenvoranschlag für die zu erwartenden Reparaturkosten.
3. Reparaturen werden bei Freigabe durchgeführt.
KONTAKT
Ansprechpartner:
Tel.:
Fax Nr.:
Email:
Rechnungsanschrift:
Lieferanschrift:
Firma
Firma
Adresse
Adresse
GERÄTEINFORMATION
Modell:
Serien- Nr.:
Problem-/Fehlerbeschreibung
Betriebsbedingungen (bitte ausfüllen, wenn zutreffend)
Umgebungstemp.
Rel. Feuchtigkeit
Drehzahl
Zuladegewicht
Volumen
Viscosität
Temperatur in °C
Probentemperatur
Laufzeit
Probenbeschreibung*
*HINWEIS: Sollte das Gerät mit gefährlichen Stoffen in Berührung gekommen sein, muss es vor dem Versand
an Ingenieurbüro CAT, M. Zipperer GmbH dekontaminiert werden. Fügen Sie der Rücklieferung die
entsprechenden Sicherheitsdatenblätter bei.
RÜCKSENDUNG
UPS
Paketpost
Andere**
**Bitte nennen Sie uns Ihren Spediteur, Anschrift, Sachbearbeiter/in sowie dessen/deren Telefonnummer:
VERPACKUNGSHINWEISE
- Bitte entfernen Sie sämtliches Zubehör. (z.B. Halteklammern etc.)
- Reinigen Sie das Gerät und Zubehör von Probematerial-Rückständen
- Legen Sie dem Gerät die entsprechenden Sicherheitsdatenblätter für eventuell benutzte
gefährliche Stoffe bei.
- Verpacken Sie das Gerät in die Originalverpackung. Sollte diese nicht mehr vorhanden sein,
achten Sie darauf, dass das Gerät sowie Zubehör ausreichend geschützt verpackt wird.
- Zubehör bitte nicht einschicken. Dieses senden Sie nur zurück, wenn es beschädigt ist. Um
Transportschäden zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, dass Gerät und Zubehör individuell
verpackt werden.
- Verpacken Sie das Gerät mit dem Zubehör in einen ausreichend starken Versandkarton.
Kennzeichnen Sie dessen Außenseite mit
Beispiel: “Vorsicht” oder “Vorsicht-zerbrechlich” und schicken Sie die Waren an:
Ingenieurbüro CAT, M. Zipperer GmbH,
Service Department
Wettelbrunner Str. 6
D-79282 Ballrechten-Dottingen

Instruction Manual/Gebrauchsanleitung S 50 05/2019 V 2.7 Page / Seite 18 / 18
27.Declaration of Conformity / Konformitätserklärung
Table of contents
Languages: