Inline WOOME II User manual

www.inline-info.com
BEDIENUNGSANLEITUNG
InLine® WOOME II - Bluetooth Lautsprecher,
TWS True Wireless Stereo, aptX, Freisprechfunktion, Aux-In,
Bluetooth 4.0, 4400mAh
Artikelnummer: 55382S, 55382W

www.inline-info.com 2
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1. Allgemeines 3
2. Lieferumfang 3
3. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen 3-4
4. Technische Daten
4.1 Vorstellung der Funktionstasten 4
5. Bestimmungsgemäße Verwendung 5
6. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung 5
7. Hinweis zur Funkfrequenz 5
8. Bedienung des Lautsprechers
8.1 Laden des Akkus 6
8.2 Bluetooth-Verbindungsaufbau 6-7
8.3 Verbindungsaufbau per NFC 8
8.4 Telefonieren via Bluetooth 9
8.5 Telefonieren per Kabel 9
8.6 Musik hören via Bluetooth 9
8.7 Musik hören per Kabel 9-10
8.8 TWS - True Wireless Stereo - koppeln von zwei InLine® WOOME II 10-11
8.9 Verbindung trennen / Löschen der Erinnerungsfunktion 11
9. Mögliche Fehler und ihre Lösung 11-12
10. Kontakt / aktuelle Produktinformationen 12
11. Wartung und Reinigung 12
12. Optionales Zubehör 12
13. Entsorgung 12
14. Rechtliche Hinweise 12
15. Disclaimer 13
WOOME TWS

www.inline-info.com 3
1. ALLGEMEINES
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung komplett und laden Sie den InLine® WOOME II
für mindestens 2 Stunden, bevor Sie ihn das erste Mal benutzen.
Gültigkeit Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Produkte:
55382S InLine® WOOME II - Bluetooth Lautsprecher, TWS True Wireless
Stereo, aptX, Freisprechfunktion, Aux-In, Bluetooth 4.0, 4400mAh, schwarz
55382W InLine® WOOME II - Bluetooth Lautsprecher, TWS True Wireless
Stereo, aptX, Freisprechfunktion, Aux-In, Bluetooth 4.0, 4400mAh, weiß
Hersteller INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
D-35394 Gießen
Datum September 2017
2. LIEFERUMFANG
• 1x InLine® WOOME II - Bluetooth Lautsprecher
• 1x USB-Netzteil
• 1x Micro-USB Ladekabel, Länge ca. 0,7m
• 1x Audiokabel (3,5mm), Länge ca. 0,7m
• 1x Samttasche ca. 30,5x17cm (Länge x Breite)
• 1x Bedienungsanleitung
Bitte prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Sollten einzelne Bestandteile fehlen, kontaktie-
ren Sie bitte Ihren Fachhändler.
3. ERKLÄRUNG VON WARNSYMBOLEN & HINWEISEN
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Verständnis beitragen.
GEFAHR!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass grundlegende Gefahren für die Gesundheit von
Personen bestehen.
Hinweis
Gefahr

www.inline-info.com 4
TIPP!
Bei diesem Symbol wird auf optionale Produkte verwiesen, die für den im Kapitel
beschriebenen Zweck empfohlen werden.
4. TECHNISCHE DATEN
• Farbe: Schwarz (55382S) / weiß (55382W)
• Gewicht: ca. 730g
• Betriebsspannung: 3,7V
• Ladespannung: 5V
• Abmessungen: 60x70x190mm
• Bluetooth 4.0 mit aptX™
• Ausgangsleistung: 20W
• Lautsprechergröße: 2x52mm
• Unterstützte Bluetooth-Profile: A2DP 1.2, AVRCP 1.4, HFP 1.6 (inklusive WBS und mSBC), HSP 1.2
• THD: <0,5%
• SNR: >90dB
• Frequenzbereich: 60Hz - 20kHz
• Eingebauter DSP für ausgewogenen Klang
• Impedanz: 2 Ohm
• Stromversorgung: Micro-USB, 5V DC / 1A
• Bluetooth-Version: 4.0
• Akkukapazität: 4400mAh
• Wiedergabedauer: ca. 10 Stunden bei Zimmerlautstärke
• Unterstützt NFC, Aktiviering von Siri und S Voice
• Freisprechfunktion für Telefonate
• Zeigt den Batteriestatus bei Wiedergabegeräten mit iOS Betriebssystem
• Beleuchtete Tasten. Die Beleuchtung erfolgt automatisch, sobald sich die Hand dem Wärmesensor
nähert
4.1 Vorstellung der Funktionstasten
Tipp
Wärmesensor
TWS-Taste
Nächster /
Vorheriger Titel
Wiedergabe / Pause
Lauter / Leise
Telefon-Taste NFC-Bereich
Mikrofon
Power-Taste
Line-Out
AUX
Micro USB

www.inline-info.com 5
5. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der InLine® WOOME II ist ein kabelloser Lautsprecher mit Freisprechfunktion für Bluetooth-Geräte
wie Mobiltelefon, Tablet-Computer oder auch PC, sofern der PC eine Bluetooth-Verbindung herstellen
kann.
TIPP!
Mit dem optional erhältlichen InLine® Artikel 41321I InLine® Bluetooth 4.0 + EDR
Tiny USB Adapter können Sie Bluetooth-Konnektivität unkompliziert nachrüsten.
Mit den am Lautsprecher leicht und intuitiv erreichbaren Funktionstasten können Lautstärke und Mu-
sikwiedergabe sowie Telefonanrufe bequem bedient werden. Zum Laden des Lautsprechers verwen-
den Sie das mitgelieferte Micro-USB Ladekabel sowie das USB-Netzteil. Über die integrierte Line-In
Klinkenbuchse können Sie den Lautsprecher mit Geräten verbinden, die nicht über Bluetooth-Tech-
nologie verfügen.
Der Lautsprecherausgang dient dazu, den Lautsprecher bspw. per Kabel mit einem vorhandenen
AV-Receiver zu verbinden und ihn Bluetooth-fähig zu machen, indem der InLine® WOOME II hierbei
ausschließlich als Bluetooth-Receiver fungiert. Beleuchtete Tasten in Kombination mit einem Wärme-
sensor sorgen dafür, dass die Bedienung auch im Dunkeln einwandfrei funktioniert, sobald sich die
Hand besagtem Sensor nähert.
Mit der integrierten TWS (True Wireless Stereo) Funktion können zwei InLine® WOOME II gekoppelt
werden. Bei Wiedergabegeräten mit dem Betriebssystem iOS wird der Akkustand am Display ange-
zeigt, sobald eine Bluetooth-Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
6. NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung im Sinne einer vorhersehbaren Fehlanwendung gilt:
• Bauen Sie den Lautsprecher nicht auseinander, lassen Sie etwaige Reparaturen nur von Fach-
leuten durchführen.
• Setzen Sie den Lautsprecher keiner übermäßigen Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Vermeiden Sie Feuchtigkeit oder Nässe
• Setzen Sie den Lautsprecher keinen heftigen Erschütterungen aus.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Lautsprecher
7. HINWEIS ZUR FUNKFREQUENZ
Allgemeinzuteilung von Frequenzen für die Nutzung in lokalen Netzwerken; Wireless Local Area Net-
works (WLAN-Funkanwendungen)
Auf Grund des § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) werden hiermit Frequenzen im Bereich
2400-2483,5 MHz für die Nutzung durch die Allgemeinheit in lokalen Netzwerken, Wireless Local
Area Networks (WLAN-Funkanwendungen), zugeteilt. Mit dieser Allgemeinzuteilung erfolgt die ver-
pflichtende Umsetzung der Entscheidung der Europäischen Kommission zur Harmonisierung der Fre-
quenznutzung durch Geräte mit geringer Reichweite vom 09.11.2006 (2006/771/EG), zuletzt geändert
durch den Durchführungsbeschluss der Kommission vom 08.12.2011 (2011/829/EG), veröffentlicht im
Amtsblatt der Europäischen Union L 329, Seite 10 ff. vom 13.12.2011, in Deutschland. Bei geplanter
Verwendung des Produkts außerhalb Deutschlands informieren Sie sich bitte im Vorfeld über die recht-
lichen Vorschriften des jeweiligen Landes.
Tipp

www.inline-info.com 6
8. BEDIENUNG DES LAUTSPRECHERS
8.1 Laden des Akkus
Bei der (Erst-)Verwendung des Lautsprechers muss zunächst der verbaute Akku geladen werden.
Verwenden Sie dazu das mitgelieferte Micro-USB Kabel sowie das USB-Netzteil.
1) Schließen Sie den Micro-USB Stecker des Kabels an den Micro-USB Port des Lautsprechers an.
2) Verbinden Sie den USB-A Stecker mit dem USB-Netzteil.
3) Stecken Sie das USB-Netzteil in eine Steckdose.
4) Der vollständige Ladevorgang dauert etwa 5 Stunden. Der aktive Ladevorgang wird durch ein rotes
Leuchten der LED signalisiert. Ist der Akku vollständig geladen, erlischt die LED.
5) Ist der Akkustand niedrig, ertönt einmalig ein Piepton, und die LED blinkt alle zwei Sekunden rot.
GEFAHR!
Stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch. Hohe Lautstärken über einen länge-
ren Zeitraum können zu vorübergehenden oder dauerhaften Schäden des
Gehörs führen.
GEFAHR!
Benutzen Sie das Produkt niemals in Situationen, die Ihre Hörfähigkeit und besondere
Aufmerksamkeit erfordern, beispielsweise wenn Sie selbst aktiv am Straßenverkehr teil
nehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie akustische Warnsignale, insbesondere an Orten mit
erhöhtem Risiko, wie Baustellen oder Bahnübergängen, jederzeit wahrnehmen können.
GEFAHR!
Benutzer mit Herzschrittmacher oder implantiertem Defibrillator werden zur besonde-
ren Vorsicht aufgrund der verwendeten Bluetooth-Technologie aufgerufen. Die erzeug-
ten Magnetfelder können zu Störungen bei Herzschrittmachern und implantierten
Defibrillatoren führen.
8.2 Bluetooth-Verbindungsaufbau
Sie können eine kabellose Verbindung zwischen einem Wiedergabegerät oder auch PC und dem Laut-
sprecher in einer Entfernung von bis zu ca. 8 Metern via Bluetooth aufbauen. Dazu muss das Wieder-
gabegerät über eine Bluetooth-Funktion verfügen und diese muss eingeschaltet sein.
1) Bringen Sie den Lautsprecher in den Pairing-Modus. Halten Sie hierfür zunächst die Power-Taste
für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Lautsprecher einzuschalten, was mit einem akustischen Signal
sowie einem blauen Leuchten der LED quittiert wird. Halten Sie anschließend die Bluetooth-Taste für
ca. 2 Sekunden gedrückt. Ein abwechselndes Blinken der LED in rot und blau signalisiert, dass der
Lautsprecher für den Verbindungsaufbau bereit ist. Möchten Sie den Pairing-Modus abbrechen, halten
Sie die Power-Taste erneut für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Lautsprecher auszuschalten, was
Sie anhand eines kurzen roten Blinkens der LED erkennen, bevor diese erlischt.
2) Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen Ihres Wiedergabegeräts und suchen Sie nach verfügbaren
Geräten. Stellen Sie sicher, dass das gewünschte Bluetooth-Wiedergabegerät nicht weiter als einen
Meter vom Lautsprecher entfernt ist. Bitte beachten Sie zudem die Hinweise der Bedienungsanleitung
Ihres Bluetooth-Wiedergabegeräts oder wenden Sie sich bei Fragen an dessen Hersteller.
Gefahr
Gefahr
Gefahr

www.inline-info.com 7
3) Wählen Sie das Gerät „InLine Woome 2“ auf Ihrem Bluetooth-Wiedergabegerät aus, um die Ver-
bindung herzustellen. Sollten Sie zur Eingabe einer PIN oder eines Passworts aufgefordert werden,
tragen Sie bitte „0000“ ein.
4) Der erfolgreiche Verbindungsaufbau wird durch ein akustisches „Connected“ sowie zweimaliges
blaues Aufleuchten der LED in einem Intervall von ca. 3 Sekunden signalisiert.
HINWEIS!
Sobald die Bluetooth-Verbindung manuell oder per NFC erfolgreich hergestellt wurde,
speichert der Lautsprecher dieses jeweils zuletzt verbundene Wiedergabegerät. Nach
dem Aus- und Einschalten des Lautsprechers erfolgt dann der Verbindungsaufbau au-
tomatisch, sofern beim Wiedergabegerät Bluetooth weiterhin aktiviert ist und der Laut-
sprecher sich in der Nähe des Wiedergabegeräts befindet.
HINWEIS!
Sobald die Bluetooth-Verbindung manuell oder per NFC erfolgreich hergestellt wurde,
können Sie Siri bzw. S Voice Ihres Wiedergabegeräts aktivieren (sofern unterstützt), in-
dem Sie die Telefontaste für ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
HINWEIS!
Wenn Sie den Lautsprecher per Bluetooth mit einem Windows-PC verbunden haben,
erscheint er in den Soundeinstellungen zweimal. Verwenden Sie „Standardkommunikationsgerät“ bspw. für Skype™-Telefonie und „Standardgerät“,
wenn Sie Musik hören möchten.
Hinweis
Hinweis
Hinweis

www.inline-info.com 8
8.3 Verbindungsaufbau per NFC
Sofern Ihr Wiedergabegerät NFC unterstützt, können Sie schnell und komfortabel eine Verbindung
herstellen, ohne die oben beschriebenen Schritte manuell durchführen zu müssen:
1) Schalten Sie NFC an Ihrem Wiedergabegerät ein. Schauen Sie hierzu in der zugehörigen Bedie-
nungsanleitung.
2) Überprüfen Sie, ebenfalls mit Hilfe der Bedienungsanleitung, wo sich die NFC-Antenne Ihres Wie-
dergabegeräts befindet.
3) Bringen Sie den Lautsprecher in den Pairing-Modus. Halten Sie hierfür die Power-Taste für ca. 3
Sekunden gedrückt, um den Lautsprecher einzuschalten, was mit einem akustischen Signal sowie
einem blauen Leuchten der LED quittiert wird. Halten Sie anschließend die Bluetooth-Taste für ca. 2
Sekunden gedrückt. Ein abwechselndes Blinken der LED in rot und blau signalisiert, dass der Laut-
sprecher für den Verbindungsaufbau bereit ist. Möchten Sie den Pairing-Modus abbrechen, halten Sie
die Power-Taste erneut für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Lautsprecher auszuschalten, was Sie
anhand eines kurzen roten Blinken der LED erkennen, bevor diese erlischt.
4) Berühren Sie mit der entsprechenden Stelle Ihres Wiedergabegeräts den NFC-Bereich des Laut-
sprechers. Eine etwaige Nachfrage Ihres Wiedergabegeräts, ob eine Kopplung stattfinden soll, be-
stätigen Sie bitte. Die Verbindung wird anschließend automatisch hergestellt und Sie erhalten eine
entsprechende Rückmeldung Ihres Wiedergabegeräts.
5) Sollte der Verbindungsaufbau nicht funktionieren, bewegen Sie Ihr Wiedergabegerät langsam an der
oben beschriebenen Stelle des Lautsprechers. Wiederholen Sie im Bedarfsfalle die Schritte 1) bis 4).
Sollte nach mehreren Versuchen weiterhin keine Verbindung bestehen, können Sie jederzeit auch die
Vorgehensweise wie in Kapitel 8.2 Bluetooth-Verbindungsaufbau beschrieben durchführen, um die
Verbindung manuell herzustellen.
HINWEIS!
Wenn innerhalb von 3 Minuten keine Verbindung hergestellt werden konnte, verlässt der
Lautsprecher den Pairing-Modus automatisch, bleibt jedoch eingeschaltet.
HINWEIS!
Wenn Sie den Lautsprecher mit einem anderen Bluetooth-Wiedergabegerät verbinden
möchten, müssen Sie zunächst die aktive Verbindung trennen, indem Sie Bluetooth des
ersten Wiedergabegeräts deaktivieren (alternativ den Lautsprecher in den Bluetooth-
Einstellungen des Wiedergabegeräts entkoppeln) und anschließend eine Verbindung
zum neuen Gerät aufbauen (siehe Kapitel 8.2 Bluetooth-Verbindungsaufbau bzw. 8.3
Verbindungsaufbau per NFC).
HINWEIS!
Falls ein Pairing nicht möglich ist, schalten Sie den Lautsprecher zunächst aus und wieder
ein und versuchen Sie den Verbindungsaufbau erneut.
Hinweis
Hinweis
Hinweis

www.inline-info.com 9
8.4 Telefonieren via Bluetooth
Sie können den InLine® WOOME II zum Telefonieren verwenden, wenn das verbundene Bluetoo-
th-Gerät ein Mobiltelefon darstellt. Dank des eingebauten Mikrofons benötigen Sie keinerlei Zubehör.
Befolgen Sie hierzu die in Kapitel 8.2 Bluetooth-Verbindungsaufbau oder 8.3 Verbindungsaufbau
per NFC beschriebenen Schritte, um eine schnurlose Verbindung herzustellen. Um für Ihren Ge-
sprächspartner verständlich hörbar zu sein, sollten Sie beim Sprechen nicht weiter als einen Meter
vom Mikrofon entfernt sein.
Für die Bedienung der Telefonie via Bluetooth belegte Tasten:
• Telefontaste: Rufannahme durch einmaliges Drücken, sobald ein Telefonat eingeht. Um den Anruf
abzulehnen, halten Sie die Telefontaste gedrückt. Wenn kein Telefonat stattfindet kann durch ge-
drückt halten (ca. 2 Sekunden), Siri oder S Voice gestartet werden (sofern vom Mobilgerät unterstützt).
• V-: Lautstärke verringern
• V+: Lautstärke erhöhen
8.5 Telefonieren per Kabel
Verbinden Sie das mitgelieferte Audiokabel mit der Line-In Klinkenbuchse des Lautsprechers sowie
mit dem Kopfhörerausgang Ihres Smartphones. Schalten Sie den Lautsprecher ein und drücken Sie
anschließend die Taste „AUX“. Zur Bestätigung leuchtet die LED um die Power-Taste grün. Kabelge-
bunden ist allerdings das im Lautsprecher verbaute Mikrofon deaktiviert, sodass Sie in das Mikrofon
Ihres Smartphones sprechen müssen.
Für die Bedienung der Telefonie per Kabel belegte Tasten:
• V-: Lautstärke verringern
• V+: Lautstärke erhöhen
8.6 Musik hören via Bluetooth
Befolgen Sie zuerst die in Kapitel 8.2 Bluetooth-Verbindungsaufbau oder 8.3 Verbindungsaufbau
per NFC beschriebenen Schritte, um eine schnurlose Verbindung herzustellen. Sobald die Verbindung
erfolgreich hergestellt wurde, können Sie an Ihrem Wiedergabegerät eine installierte App zum Abspie-
len von Audiodateien starten und diese über den Lautsprecher hören.
Für das Abspielen von Audiodateien via Bluetooth belegte Tasten:
• Play/Pause: Wiedergabe und pausieren einer Audiodatei
• V-: Lautstärke verringern
• V+: Lautstärke erhöhen
HINWEIS!
Sollte während des Musikhörens ein Telefonanruf eingehen, wird die Musik automatisch
stumm geschaltet und die Ansage „Incoming call“ ertönt. Drücken Sie die Telefontaste
kurz, um den Anruf entgegen zu nehmen. Um den Anruf abzulehnen, halten Sie die Tele-
fontaste gedrückt.
8.7 Musik hören per Kabel
Verbinden Sie das mitgelieferte Audiokabel mit der Line-In Klinkenbuchse des Lautsprechers sowie
mit dem Kopfhörerausgang Ihres Wiedergabegeräts. Schalten Sie den Lautsprecher ein und drücken
Sie anschließend die Taste „AUX“. Zur Bestätigung leuchtet die LED um die Power-Taste grün. Sie
können nun an Ihrem Wiedergabegerät eine installierte App zum Abspielen von Audiodateien starten
und diese über den Lautsprecher hören.
Hinweis

www.inline-info.com 10
Für das Abspielen von Audiodateien per Kabel belegte Tasten:
• Play/Pause: Wiedergabe und pausieren einer Audiodatei
• V-: Lautstärke verringern
• V+: Lautstärke erhöhen
HINWEIS!
Da ein zweites Wiedergaberät noch immer per Bluetooth verbunden sein und auch Mu-
sik über den Lautsprecher abspielen kann, sollten Sie den Erinnerungsspeicher des
Lautsprechers löschen, indem Sie für ca. 2 Sekunden zeitgleich die Tasten „V-“ und
„V+“ drücken, um diese Verbindung zu trennen. Die LED leuchtet kurz rot und signali-
siert, dass der Erinnerungsspeicher erfolgreich gelöscht wurde. War zu diesem Zeitpunkt
tatsächlich noch ein Wiedergabegerät per Bluetooth verbunden, ertönt zusätzlich das
Signal „Disconnected“.
HINWEIS!
Auch wenn das Wiedergabegerät per Kabel mit einem Lautsprecher verbunden ist, wird
die Funktion TWS (True Wireless Stereo) unterstützt. Näheres dazu im nachfolgenden
Kapitel.
8.8 TWS - True Wireless Stereo - koppeln von zwei Lautsprechern
Das TWS dient dem Koppeln von zwei InLine® WOOME II Lautsprechern, die über ein Wiedergabe-
gerät parallel angesteuert werden. Stellen Sie sicher, dass beide Lautsprecher nicht weiter als einen
Meter voneinander entfernt sind und schalten Sie beide Lautsprecher ein.
Befolgen Sie zuerst die in Kapitel 8.2 Bluetooth-Verbindungsaufbau oder 8.3 Verbindungsaufbau
per NFC beschriebenen Schritte, um eine schnurlose Verbindung zu einem der Lautsprecher herzu-
stellen. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, drücken Sie bei diesem Lautsprecher die
Taste „A B“, anschließend ebenfalls die Taste „A B“ beim zweiten Lautsprecher. Ein abwech-
selndes Blinken der LED in rot und blau bei beiden Lautsprechern signalisiert nun, dass sie für den
Verbindungsaufbau bereit sind. Das Koppeln erfolgt automatisch, kann jedoch einige Sekunden in
Anspruch nehmen. Der erfolgreiche Verbindungsaufbau beider Lautsprecher wird durch zweimaliges
blaues Aufleuchten der LED in einem Intervall von ca. 3 Sekunden bei beiden Lautsprechern signali-
siert. Sie können nun an Ihrem Wiedergabegerät eine installierte App zum Abspielen von Audiodateien
starten und diese über beide Lautsprecher hören. Um eine optimale Wiedergabe zu gewährleisten,
dürfen beide Lautsprecher nicht weiter als 8 Meter auf der gleichen Etage voneinander sowie zum
Wiedergabegerät entfernt stehen.
Für das Abspielen von Audiodateien im TWS-Modus belegte Tasten:
• Play/Pause: Wiedergabe und pausieren einer Audiodatei
• V-: Lautstärke verringern
• V+: Lautstärke erhöhen
HINWEIS!
Die Tasten funktionieren nur am zuerst mit dem Wiedergabegerät verbundenen Laut-
sprecher und steuern parallel beide Lautsprecher. Darüber hinaus können Sie auch beide
Lautsprecher parallel ausschalten, indem Sie die Power-Taste eines Lautsprechers ge-
drückt halten.
Hinweis
Hinweis
Hinweis

www.inline-info.com 11
HINWEIS!
Auch in diesem Falle speichert der Lautsprecher das jeweils zuletzt verbundene Wie-
dergabegerät sowie die Verbindungseinstellungen zum zweiten Lautsprecher. Nach dem
Aus- und Einschalten beider Lautsprecher erfolgt dann der Verbindungsaufbau automa-
tisch, sofern beim Wiedergabegerät Bluetooth weiterhin aktiviert ist, sich beide Laut-
sprecher in der Nähe des Wiedergabegeräts befinden sowie nah beieinander stehen.
8.9 Verbindung trennen
Halten Sie die Bluetooth-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um den Lautsprecher wieder in den
Pairing-Modus zu versetzen. Alternativ können Sie den Lautsprecher ausschalten, indem Sie die Po-
wer-Taste ca. 2 Sekunden gedrückt halten. Durch zeitgleiches Drücken der Tasten „V+“ und „V-“ für
ca. 2 Sekunden können Sie den Erinnerungsspeicher des Lautsprechers löschen.
9. MÖGLICHE FEHLER UND IHRE LÖSUNG
Hinweis
Lautsprecher lässt sich nicht
einschalten:
Vergewissern Sie sich, dass der Akku des Lautsprechers geladen
ist oder laden Sie ihn erneut.
Akku lädt nicht:
Stellen Sie sicher, dass das USB-Netzteil ordnungsgemäß in eine
funktionierende Steckdose gesteckt wurde. Überprüfen Sie auch
die Verbindungen des mitgelieferten USB-Kabels.
Keine Bluetooth-Verbindung
möglich:
Prüfen Sie, ob der Lautsprecher sowie das zu verbindende
Bluetooth-Gerät eingeschaltet sind und die Bluetooth-Funktion
aktiv ist. Löschen Sie gegebenenfalls die Erinnerungsfunktion
des Lautsprechers, indem Sie die Tasten „V-“ und „V+“ für ca.
2 Sekunden zeitgleich gedrückt halten, bis die LED kurz rot auf-
leuchtet.
Keine Audioausgabe bei
Wiedergabe:
Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher sowie das Bluetoo-
th-Wiedergabegerät eingeschaltet sind und eine Audiodatei ab-
gespielt wird. Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellungen von
Lautsprecher und Wiedergabegerät.
Verzerrter Ton:
Überprüfen Sie, ob andere Bluetooth-Geräte die genutzte Fre-
quenz im 2,4GHz-Band stören. Stellen Sie sicher, dass keine Hin-
dernisse zwischen dem Lautsprecher und dem Bluetooth-Wie-
dergabegerät die Signalübertragung stören.
Funktionstasten reagieren
nicht:
Überprüfen Sie das Bluetooth-Profil. Einige Bluetooth-Wiederga-
begeräte weisen Bedienungseinschränkungen im Bluetooth-Profil
HFP oder HSP auf. Ändern Sie gegebenenfalls manuell das Profil
zu A2DP. Schauen Sie hierfür in die Bedienungsanleitung Ihres
Wiedergabegeräts.

www.inline-info.com 12
Geringe Reichweite:
Überprüfen Sie, ob andere Bluetooth-Geräte die genutzte Fre-
quenz im 2,4GHz-Band stören. Stellen Sie sicher, dass keine Hin-
dernisse zwischen dem Lautsprecher und dem Bluetooth-Wie-
dergabegerät die Signalübertragung stören.
10. KONTAKT / AKTUELLE PRODUKTINFORMATIONEN
Falls Sie Fragen zu dem Produkt haben, können Sie sich über live.inline-info.com oder per Email an
Produkt finden Sie unter www.inline-info.com/woome2.
11. WARTUNG UND REINIGUNG
Reinigen Sie den InLine® WOOME II mit einem trockenen, weichen Tuch.
12. OPTIONALES ZUBEHÖR
• 99201I InLine® AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker und Equalizer, 3,5mm Klinke, USB
powered
• 99202I InLine® AmpUSB Hi-Res AUDIO HiFi DSD Kopfhörer-Verstärker, USB Digital Audio
Konverter, 384kHz/32-Bit
• 99204I InLine® AmpEQ mobile, Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker und Equalizer, 3,5mm Klink
mit Akku
• 99205I InLine® Mobile AmpUSB, Hi-Res AUDIO HiFi DSD Kopfhörer-Verstärker, USB Digital Audio
Konverter, 384kHz/32-Bit
• 99206I InLine® AmpUSB, Hi-Res AUDIO HiFi DSD Kopfhörer-Röhrenverstärker, USB Digital Audio
Konverter, 384kHz/32-Bit
• 41321I InLine® Bluetooth 4.0 + EDR Tiny USB Adapter
13. ENTSORGUNG
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien
am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die
Verkaufsstelle zurückzugeben Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sortenrein.
14. RECHTLICHE HINWEISE
Bluetooth® ist eine eingetragene Wortmarke und Bildmarke der Bluetooth SIG, Inc..
iOS ist ein eingetragener Markenname von Cisco in den USA und anderen Ländern.
Alle anderen Firmen und Produktnamen, die erwähnt werden, sind Marken oder Servicenamen ihrer
rechtmäßigen Eigentümer.

www.inline-info.com 13
15. DISCLAIMER
1. Ausgabe Deutsch/Englisch 35/2017
Dokumentation © 2017 INTOS ELECTRONIC AG
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf dieses Handbuch auch
nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer,
mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden. Es ist möglich, dass
das vorliegende Handbuch noch drucktechnische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben
in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe
vorgenommen. Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir
keine Haftung. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. Änderungen im Sinne des
technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden. Unsere Produkte, ein-
schließlich der Verpackung, sind kein Spielzeug, sie könnten kleine Teile und scharfe Objekte enthal-
ten. Bitte von Kindern fernhalten.
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstrasse 11, D-35394 Giessen
www.inline-info.de
WOOME TWS
aptX

www.inline-info.com
USER MANUAL
InLine® WOOME II - Bluetooth speaker,
TWS True Wireless Stereo, aptX, handsfree,
Aux-In, Bluetooth 4.0, 4400mAh
Article number: 55382S, 55382W

www.inline-info.com 2
TABLE OF CONTENTS Page
1. General information 3
2. Scope of delivery 3
3. Explanation of warning symbols and notes 3-4
4. Technical specifications
4.1 Introduction of the function buttons 4
5. Intended use 5
6. Improper use 5
7. Note on radio frequency 5
8. Operation of the speaker
8.1 Charging the battery 6
8.2 Bluetooth connection setup 6-7
8.3 Connection setup via NFC 8
8.4 Telephoning via Bluetooth 8-9
8.5 Telephoning by cable 9
8.6 Listening to music via Bluetooth 9
8.7 Listening to music by cable 9-10
8.8 TWS - True Wireless Stereo - pairing of two InLine® WOOME II 10
8.9 Disconnecting / deleting the memory function 11
9. Possible errors and their solution 11
10. Contact / current product information 11
11. Maintenance and cleaning 11
12. Optional accessories 12
13. Disposal 12
14. Legal information 12
WOOME TWS

www.inline-info.com 3
1. GENERAL INFORMATION
Please read this user manual completely and charge the InLine® WOOME II for at least 2 hours,
before using it for the first time.
Validity This user manual applies to the following products:
55382S InLine® WOOME II - Bluetooth speaker, TWS True Wireless
Stereo, aptX, handsfree, Aux-In, Bluetooth 4.0, 4400mAh, black
55382W InLine® WOOME II - Bluetooth speaker, TWS True Wireless
Stereo, aptX, handsfree, Aux-In, Bluetooth 4.0, 4400mAh, white
Manufacturer INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
D-35394 Gießen
Germany
Date September 2017
2. SCOPE OF DELIVERY
• 1x InLine® WOOME II - Bluetooth speaker
• 1x USB power supply
• 1x Micro USB charging cable, length appr. 0.7m
• 1x Audio cable (3.5mm), length appr. 0.7m
• 1x Velvet bag appr. 30.5x17cm (length x width)
• 1x User manual
Please check the scope of delivery for completeness. If individual components are missing, please
contact your dealer.
3. EXPLANATION OF WARNING SYMBOLS AND NOTES
NOTE!
This symbol indicates information that contributes to a better understanding.
DANGER!
This symbol indicates that there are fundamental risks to the health of persons.
Danger
Note

www.inline-info.com 4
TIP!
This icon refers to optional products recommended for the purpose described in the
chapter.
4. TECHNICAL SPECIFICATIONS
• Color: Black (55382S) / white (55382W)
• Weight: appr. 730g
• Operating voltage: 3.7V
• Charging voltage: 5V
• Dimensions: 60x70x190mm
• Bluetooth 4.0 with aptX™
• Output power: 20W
• Supported Bluetooth profiles: A2DP 1.2, AVRCP 1.4, HFP 1.6 (including WBS and mSBC), HSP 1.2
• Speaker size: 2x52mm
• THD: <0,5%
• SNR: >90dB
• Frequency range: 60Hz - 20kHz
• Built-in DSP for balanced sound
• Impedance: 2 ohms
• Power supply: Micro USB, 5V DC / 1A
• Bluetooth version: 4.0
• Battery capacity: 4400mAh
• Playback time: appr. 10 hours at room volume
• Supports NFC, starting of Siri and S Voice
• Shows battery status for playback devices with iOS operating system
• Illuminated buttons. illumination is automatic as soon as the hand approaches the thermal sensor
• Handsfree function for telephone calls
4.1 Introduction of the function buttons
Tip
Thermal sensor
TWS button
Next / Previous track
Play / Pause
Volume up / Volume down
Telephone button NFC area
Microphone
Power button
Line-Out
AUX
Micro USB

www.inline-info.com 5
5. INTENDED USE
The InLine® WOOME II is a wireless speaker with handsfree function for Bluetooth devices such as
mobile phone, tablet computer or even PC, if the PC can establish a Bluetooth connection.
TIP!
Using our optional InLine® art. no. 41321I InLine Bluetooth Dongle 4.0 + EDR USB
Adapter, you may easily update Bluetooth connectivity.
Easily and intuitively accessible function buttons on the speaker make it easy to control volume, music
playback and phone calls. To charge the speaker, use the supplied Micro USB charging cable and
USB power supply. The built-in line-in jack allows you to connect the speaker to devices that do not
have Bluetooth technology.
The speaker output is used to connect the speaker to an existing AV receiver via cable and make it
Bluetooth enabled, by the InLine® WOOME II acting exclusively as a Bluetooth receiver. Illuminated
buttons in combination with a thermal sensor ensure that the operation works well in the dark as soon
as the hand approaches that sensor.
With the integrated TWS (True Wireless Stereo) function, two InLine® WOOME II can be paired. For
playback devices with the iOS operating system, the battery level is shown on the display as soon as
a Bluetooth connection has been successfully established.
6. IMPROPER USE
Improper use within the meaning of forseeable misuse is:
• Never disassemble the speaker, and entrust all repair work to expert technicians
• Do not expose the speaker to excessive heat or direct sunlight
• Avoid humidity or wetness
• Never expose the speaker to strong shocks
• Do not place heavy objects on the speaker
7. NOTE ON RADIO FREQUENCY
General Allocation of Frequencies for Use in Local Networks; Wireless Local Area Networks (WLAN
Radio Applications)
Based on § 55 of the German Telecommunications Act we herewith assign frequencies in the range
2400.0 - 2483.5 MHz for use of the general public in local networks, Wireless Local Area Networks
(WLAN Radio Applications). With this general allocation, we fulfil the compulsive implementation of the
decision by the European Commission on Harmonisation of the radio spectrum for use by short-range
devices dated 2006/11/09 (2006/771/EU), as amended by implementing the decision of the Commis-
sion dated 2011/12/08 (2011/829/EU), published in the official journal of the European Union L 329,
page 10 ff. dated 2011/12/13 in Germany. If you intend to use this product outside of Germany, please
read up in advance on the respective regulations in your host country.
Tip

www.inline-info.com 6
8. OPERATION OF THE SPEAKER
8.1 Charging the battery
Before using the speaker (the first time), the built-in battery must first be charged. For this use the
included micro-USB cable and the USB power supply.
1) Connect the micro-USB connector of the cable to the speaker´s micro-USB port
2) Connect the USB-A plug to the USB power supply unit
3) Plug the USB power supply into a wall outlet
4) The complete charging process takes about 5 hours. The active charging process is indicated by a
red LED. When the battery is fully charged, the LED goes out
5) If the battery level is low, a beep will sound once and the LED blinks red every two seconds
DANGER!
Do not adjust volume too high. Long-term listening to loud volumes may
lead to temporary or permanent hearing damage.
DANGER!
Never use the product in situations requiring listening ability and particular attention
such as active participation in road traffic. Ensure you are always able to hear acoustic
warnings, particularly in locations with increased risk such as construction sites or
railroad crossings.
DANGER!
Users with pacemakers or implanted defibrillators are advised to take special care on
account of the Bluetooth technology used. The generated magnetic fields can cause
disturbances in pacemakers and implanted defibrillators.
8.2 Bluetooth connection setup
You can establish a wireless connection between a playback device or PC and the speaker at a dis-
tance of up to 8 meters via Bluetooth. To do this, the playback device must have a Bluetooth function
and this must be switched on.
1) Set the speaker to pairing mode. To do this, first press and hold the power button for about 3
seconds to turn on the speaker, which is confirmed by an acoustic signal and a blue LED light. Then
press and hold the Bluetooth button for about 2 seconds.The red and blue LED flashes alternately to
indicate that the speaker is ready for connection. To cancel pairing mode, press and hold the Power
button again for about 3 seconds to turn off the speaker, which is indicated by a short red LED flashing
before it goes out.
2) Open the Bluetooth settings of your playback device and search for available devices. Make sure
the desired Bluetooth device is not more than one meter away from the speaker. Please also refer
to the operating instructions for your Bluetooth device or contact your manufacturer if you have any
questions.
Danger
Danger
Danger

www.inline-info.com 7
3) Select the „InLine Woome 2“ device on your Bluetooth player to establish the connection. If you are
prompted for a PIN or password, please enter „0000“.
4) The successful connection setup is signaled by an acoustic „connected“ as well as twice blue LED
lighting up in an interval of approx. 3 seconds.
NOTE!
As soon as the Bluetooth connection is established manually or via NFC, the speaker
saves this last connected playback device. After the speaker has been switched off and
on, the connection is established automatically, if the Bluetooth device is still activated
and the speaker is near the playback device.
NOTE!
Once the Bluetooth connection has been established successfully manually or via NFC,
you can activate Siri or S Voice on your playback device (if supported), by pressing and
holding the phone button for about 3 seconds.
NOTE!
If you have connected the speaker to a Windows PC via Bluetooth, it will appear twice
in the sound settings.
Use „Default Communication Device“ e.g. for Skype™ telephony and „Default Device“, if you
want to listen to music.
Note
Note
Note
Table of contents
Languages:
Other Inline Speakers manuals