
Produktübersicht / Product Overview
DEUTSCH ENGLISH
1. Anzeige des gewählten Modus (VALUE =
Addition der geprüften Banknoten, PAR VALUE
= Einzelwertanzeige ohne Summenbildung)
2. Anzeige Banknotenwert / Banknotensumme je
nach gewähltem Modus
3. Anzeige der aktiven Währung (nur Euro
verfügbar)
4. Anzeige der Anzahl der geprüften Banknoten
5. Anzeige der Fehlerursache bei nicht erkannten
Banknoten
6. Anzeige der gewählten Ausgaberichtung von
akzeptierten Banknoten
7. Taste REP/DIR:
Kurz drücken zum Wechseln des Zählmodi
Gedrückt halten zum Wechseln der
Ausgaberichtung akzeptierter Banknoten
8. ON/OFF – Taste: Gedrückt halten zum Ein- und
Ausschalten des Gerätes
9. Taste CLEAR:
Kurz drückt halten zum Löschen der Anzeige.
10. Banknoteneinzug, generelle Ausgaberichtung
falschgeldverdächtiger Banknoten, gewählte
Ausgaberichtung von akzeptierten Banknoten,
Griffmulde zum Öffnen des Gerätes
11. Netzteil Anschluss 12 V DC 1 A
12. USB Slot für optionale USB Sticks für
Währungsupdates
13. Typenschild mit Seriennummer
14. Gewählte rückseitiger Ausgaberichtung von
akzeptierten Banknoten
1. Display of the selected mode (VALUE = addition of
the checked banknotes, PAR VALUE = single value
display without totalisation).
2.
Display of banknote value / banknote total
depending on the selected mode
3. Display of the active currency (only Euro available)
4. Display of the number of banknotes checked
5. Display of error cause for unrecognised banknotes
6.
Display of the selected output direction of
accepted banknotes
7. REP/DIR. Key:
Press briefly to change counting mode
Press and hold to change the output direction of
accepted banknotes
8. ON/OFF key: Press and hold to switch the machine
on and off.
9. CLEAR key:
Press and hold briefly to clear the display.
10.
Banknote feed, general output direction of
banknotes suspected of being counterfeit,
selected output direction of accepted banknotes,
recessed grip to open the unit
11. Power supply connection 12 V DC 1 A
12. USB slot for optional USB sticks for currency
updates
13. Nameplate with serial number
14.
Selected rear output direction of accepted
banknotes
•Verbinden Sie das Netzteil mit der Steckdose.
•Verbinden Sie nun das Netzteil mit dem CCE 15 und halten Sie die ON/OFF-Taste für 2 Sekunden
gedrückt.
•Führen Sie die zu testenden Banknoten nun einzeln in das Gerät ein.
•Die Banknoten werden eingezogen und geprüft, akzeptierte Scheine werden je nach Einstellung
zurück zur Eingabeseite oder zur Rückseite ausgeworfen.
•Falschgeldverdächtige Noten werden generell zur Eingabeseite hinausgeworfen. und Sie werden über
einen Warnton darauf aufmerksam gemacht, dass diese Note nicht akzeptiert wurde.
Reinigung der Sensoren
Durch die Banknoten und durch sich absetzenden Staub kommt es zu Ablagerungen vor den Sensoren der
Maschine. Diese Verunreinigungen führen zu vermehrten Nichterkennungen von echten Banknoten. Bitte
reinigen Sie daher in regelmäßigen Abständen die Sensoren der CCE 15. Schalten Sie bei der Reinigung der
Maschine das Gerät generell aus und ziehen Sie den Netzstecker. Greifen Sie seitlich des Gerätes in die
Griffmulde (Abb. Nr. 10) und klappen Sie den oberen Gerätebereich nach oben und zur Seite auf. Mit einem
weichen Pinsel und Brillenputztuch können Sie die Ablagerungen von den Sensoren sowie von den
Banknotenförderbändern entfernen. Alternativ können Sie über unseren Webshop (www.cce.gmbh) auch
spezielle Reinigungskarten und Druckluftspray für die professionelle Reinigung bestellen.
Währungswechsel und Updates
Registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Webseite www.cce.gmbh für unseren Newsletter. Dieser wird in
der Regel max. 8-mal im Jahr verschickt und hält Sie auch über notwendige Updates (z.B. bei
Neuerscheinungen von Banknoten) auf dem Laufenden. Alle Informationen zu verfügbaren Updates oder
anderen Währungskombinationen finden Sie auch auf der Webseite in der Rubrik Software.
Kontakt
Sollte es einmal zu Problemen mit Ihrer CCE 15 kommen und Sie können diese Probleme nicht mit Hilfe des
Handbuches beheben, so wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Händler und bei weiteren Fragen an unser
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg als Garantiebeleg auf. Der Typenaufkleber auf der Rückseite bzw.
Unterseite der Maschine mit der Seriennummer darf nicht entfernt, überklebt, beschädigt oder auf eine
andere Art und Weise verändert werden, es droht sonst ein Verlust der Garantie.
Wenn Sie Geräte einsenden möchten für Reparaturen oder Servicearbeiten, verwenden Sie bitte generell
das RMA Formular für Falschgeldprüfgeräte auf der Webseite www.cce.gmbh im Bereich Service. Dort
finden Sie auch alle notwendigen Informationen für die Retourenabwicklung.
Mehr Informationen auf www.cce.gmbh – Technische Änderungen vorbehalten