InoTec NEA Service manual

Sicherheitstechnik GmbH
Montage- und Betriebsanleitung
NEA - ICU
Mounting- and Operating Instructions
NEA - ICU


3
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
Contents
1. General information 5
1.1. Explanation of symbols 5
1.2. Liability and warranty 5
1.3. Spare parts 5
1.4. Disposal 5
1.5. Correction of faults 5
2. Safety instructions 5
2.1. Operating instructions 6
2.2. Repairs 6
3.Transport and storage 6
3.1. Examination on delivery 6
3.2. Storage 6
4. Product description 7
4.1. Functions 8
4.2. System diagram (example) 9
5. Pin assignment 10
6. NEA–ICU in a small distribution board 11
6.1. Housing 11
6.2. Electrical connection 12
7. Additional components 13
7.1. NE – ET 9-24 SV 13
7.2. NE-SV/S module/L and NE-SV/S 13
7.3. NE 4– SKÜ 15
7.4. RIF5 17
7.5. Remote mimic panel — MTB 18
7.6. LSA 8.1 19
7.7. LSA 3 20
7.8. DPÜ/B.2 21
8. Operation 23
8.1. Controller 23
8.1.1. Display 23
8.1.2. Keypad navigation 23
9. Menu structure 24
10. Commissioning the NEA - ICU 24
11. Programming 25
11.1. Functions 25
11.1.1. Function test 25
11.1.2. Block 26
Inhalt
1. Allgemeine Hinweise 5
1.1. Symbolerklärung 5
1.2. Haftung und Gewährleistung 5
1.3. Ersatzteile 5
1.4. Entsorgung 5
1.5. Fehlerbeseitigung 5
2. Sicherheitshinweise 5
2.1. Bedienungsanleitung 6
2.2. Reparaturen 6
3. Transport und Lagerung 6
3.1. Kontrolle bei Anlieferung 6
3.2. Lagerung 6
4. Produktbeschreibung 7
4.1. Funktionen 8
4.2. Systemschaltbild (Beispiel) 9
5. Anschlußbelegung 10
6. NEA ICU im Kleinverteiler 11
6.1. Gehäuse 11
6.2. Elektrischer Anschluss 12
7. Zusätzliche Komponenten 13
7.1. NE – ET 9-24 SV 13
7.2. NE - SV/S - Modul/L und NE-SV/S 13
7.3. NE 4– SKÜ 15
7.4. RIF5 17
7.5. Fernmeldetableau – MTB 18
7.6. LSA 8.1 19
7.7. LSA 3.1 20
7.8. DPÜ/B.2 21
8. Bedienung 23
8.1. Steuereinheit 23
8.1.1. Display 23
8.1.2. Navigation Tastenfeld 23
9. Menüstruktur 24
10. Inbetriebnahme des NEA - ICU 24
11. Programmierung 25
11.1. Funktionen 25
11.1.1. Funktionstest 25
11.1.2. Blockieren 26

4
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
11.1.3. Release 27
11.1.4. Learn mode 28
11.2. Information 30
11.2.1. Failure 31
11.2.2. Controller 31
11.2.3. Luminaires 32
11.2.4. Ext. components 35
11.2.5. Logbook 36
11.3. Programming 37
11.3.1. Controller 37
11.4. INOTEC System Configurator 40
11.4.1. FTP (File Transfer Protocol) 41
11.5. Visualisation (INOView): 42
11.6. USB 43
11.6.1. Folder structure 43
11.6.2. File formats 44
11.6.3. Load configuration 44
11.6.4. Save configuration 45
11.6.5. Save failure information 46
11.6.6. Save logbook entries 47
11.6.7. Update 47
12. INOWeb (HTML / Web browser) 50
12.1. Operation 50
12.1.1. General information 51
12.1.4. Device status 51
12.1.5. Function buttons 51
12.1.6. Luminaire information 52
12.1.7. Key 52
13. Glossary 53
11.1.3. Freigabe 27
11.1.4. Learnmode 28
11.2. Information 30
11.2.1. Störung 30
11.2.2. Steuerteil 31
11.2.3. Leuchten 32
11.2.4. Ext. Komponenten 34
11.2.5. Prüfbuch 35
11.3. Programmierung 36
11.3.1. Steuerteil 36
11.4. INOTEC Anlagenkonfigurator 39
11.4.1. FTP (File Transfer Protocol) 40
11.5. Visualisierung (INOView): 41
11.6. USB 42
11.6.1. Verzeichnisstruktur 42
11.6.2. Dateiformate 43
11.6.3. Konfiguration laden 43
11.6.4. Konfiguration speichern 44
11.6.5. Störungsinfo speichern 45
11.6.6. Prüfbucheinträge speichern 45
11.6.7. Update 46
12. INOWeb (HTML / Web Browser) 49
12.1. Bedienung 49
12.1.1. Allgemeine Informationen 50
12.1.2. Gerätestatus 50
12.1.3. Funktionsschaltflächen 50
12.1.4. Leuchteninformationen 51
12.1.5. Legende 51
13. Glossar 52

5
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
1. Allgemeine Hinweise
1.1. Symbolerklärung
Sicherheitsrelevante Informationen sind durch
nebenstehendes Symbol gekennzeichnet.Eine
Nichtbefolgung der Anweisungen kann zu Per-
sonenschäden oder defektem Gerät führen!
Hinweise liefern wichtige Informationen und
sind mit einem gelben Symbol markiert. Bitte
lesen Sie diese sehr aufmerksam.
Dieses Symbol macht Sie auf zusätzliche Infor-
mationen aufmerksam.
1.2. Haftung und Gewährleistung
INOTEC übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung
für Schäden oder Folgeschäden, die entstehen durch
• Nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
• Nichteinhaltung von Vorschriften für den sicheren
Betrieb
• Betrieb von nicht zugelassenen oder ungeeigneten
Komponenten am Notlichtsystem
• Bei fehlerhafter Installation
• Bei Eingriff in das Gerät
1.3. Ersatzteile
Defekte Bauteile dürfen nur gegen INOTEC-Original-
Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen
gewährleisten wir, dass Sie die Sicherheitsanforderun-
gen im vollen Umfang erfüllen. Garantie-, Service- und
Haftpflichtansprüche erlöschen bei Verwendung nicht
geeigneter Ersatzteile.
Der Einsatz von fehlerhaften Ersatzteilen kann zu
fehlerhaftem Betrieb oder einem nicht funktio-
nierendem System führen.
1.4. Entsorgung
Von INOTEC gelieferte Batterien und Elektronikbauteile
können an INOTEC zurückgegeben werden oder sind
gemäß den nationalen Richtlinien und Vorschriften für
die Entsorgung von Alt-Batterien und Elektronikbautei-
len zu entsorgen.
1.5. Fehlerbeseitigung
Nach jeder Fehlerbeseitigung der angeschlosse-
nen Leuchten muss ein Funktionstest ausgelöst
werden,um den angezeigten Fehler zu löschen.
2. Sicherheitshinweise
Die Installation darf nur durch Elektrofachkräfte
gem. EltbauVO und deren Betreiber erfolgen.
1. General information
1.1. Explanation of symbols
This symbol refers to important information
in the assembly and operating instructions
which also relates to safety.Failure to follow the
instructions may result in personal injury or to
breakage!
The instructions marked with a yellow icon
give you important information.Please read
them very carefully.
This icon gives you additional information.
1.2. Liability and warranty
INOTEC does not accept any responsibility or liability what-
soever for damage or consequential damage caused by:
• failure to operate devices according to their intended
use
• failure to follow instructions relating to safe operation
• the use of unauthorised or unsuitable components
in conjunction with the emergency lighting system
• faulty installation
• opening the device
1.3. Spare parts
Defective components must only be replaced with origi-
nal INOTEC spare parts. Only when these parts are used
can we guarantee that the safety requirements are fully
met. No claims in respect of warranty, service and liabil-
ity will be considered if unsuitable spare parts are used.
The use of defective spare parts can result in
faulty operation or in the failure of the system to
function.
1.4. Disposal
Batteries and electronic components supplied by INOTEC
may be returned to INOTEC or should be disposed of in
accordance with the national guidelines and regulations
which relate to the disposal of old batteries and elec-
tronic components.
1.5. Correction of faults
Whenever a fault in respect of the connected
lamps has been corrected, a function test must
be carried out in order to extinguish the indicated
faults.
2. Safety instructions
Installation must only be carried out by electrical
personnel qualified and trained in acc.with
EltbauVO and their operators.

6
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
Das Gerät ist bestimmungsgemäß und nur im einwand-
freien, unbeschädigten Zustand zu betreiben.
Für die Installation und den Betrieb dieses Gerätes sind
die nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften zu beachten.
Vor Arbeiten an dem Gerät, insbesondere beim Aus-
tausch von Baugruppen,ist die Anlage spannungsfrei zu
schalten (Netz- und Batteriespannung)!
2.1. Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor der Montage- und Inbetriebnahme
die Montage- und Betriebsanleitung.Sie gibt
wichtige Informationen für die Sicherheit,den
Gebrauch und die Wartung des Gerätes.Dadurch schüt-
zen Sie sich und verhindern Schäden am Gerät.
2.2. Reparaturen
Eventuelle Reparaturen oder Eingriffe dürfen aus-
schließlich durch INOTEC autorisierte Personen vorge-
nommen werden.
3. Transport und Lagerung
3.1. Kontrolle bei Anlieferung
Überprüfen Sie das Gerät bei Anlieferung unverzüglich
auf Vollständigkeit und äußere Beschädigungen.Melden
Sie dem Spediteur offensichtliche Beschädigungen sofort,
da wir spätere Reklamationen nicht anerkennen.
3.2. Lagerung
Das Gerät ist bis zur Montage wie folgt zu lagern:
• Nicht im Freien aufbewahren
• Trocken und staubfrei lagern
The device is only to be used for its intended purpose
and only operated in perfect and undamaged condition.
When installing and operating this device, please follow
at all times your national safety and accident prevention
regulations.
Before carrying out any work on the device, in particular
when replacing components, always disconnect it from
the power source (mains and battery).
2.1. Operating instructions
Always read the assembly and operating
instructions before installing and commissioning
the device.They contain important information
on the safety, use and maintenance of the device, and
will protect you and prevent damage to the device.
2.2. Repairs
Any repairs which need to be carried out and/or which
involve opening the device must ONLY be carried out
by personnel authorised to do so by INOTEC.
3. Transport and storage
3.1. Examination on delivery
As soon as the device is received, please examine it carefully
to ensure complete delivery and that there is no external
damage.Please inform the carrier immediately of any obvious
damage – we are unable to entertain complaints at a later
date.
3.2. Storage
Until it is assembled,the device must be stored as follows:
• Do not store it in the open air
• Do store it in a dry, dust-free environment

7
4. Produktbeschreibung
Unter Berücksichtigung der DIN VDE 0100-560 zur
Einrichtung für Sicherheitszwecke sowie der DIN V VDE
0108 für Sicherheitsbeleuchtung dient das vollautoma-
tische mikroprozessorgesteuerte NEA – ICU Modul zur
Steuerung und Überwachung von INOTEC Netzersatzsys-
temen. Der Netzersatz kann entweder über eine weitere
Netzeinspeisung des Energieversorgers erfolgen oder
mittels eines (Diesel-) Generators.
Das NEA - ICU Modul bietet die Aufnahme von bis
zu 3 BUS-Überwachungskarten mit jeweils bis zu 99
Adressen. Frei programmierbare Betriebszustände wie
Dauerlicht, Bereitschaftslicht oder geschaltetes Dauer-
licht jeder einzelnen Leuchte ermöglicht den gleichzeiti-
gen Betrieb unterschiedlicher Schaltzustände an einem
Stromkreis.
Automatische Tests sind zu frei programmierbaren Zeit-
punkten wählbar. Ein vorhandener BUS-Anschluss bietet
die Möglichkeit zur Anbindung von INOTEC Dreipha-
senüberwachungen, Lichtschalterabfragemodulen oder
eines Relais-Interface-Moduls. Weiterhin ist die Darstel-
lung aller Betriebszustände bis auf die Ebene einzelner
Leuchten mit Zielortangaben einsehbar.
Normativ werden Ereignisse sowie Statusänderungen
im integrierten Prüfbuch mit Detailinformationen
protokolliert. Einzelne Prüfbucheinträge sowie Stö-
rungsinformationen können mittels einem integriertem
USB-Anschluss auf einem USB Speichermedium gesi-
chert werden. Weiterhin ist das Einspielen von Geräte-
kongurationen sowie eines Software-Updates komfor-
tabel über diese USB-Schnittstelle möglich. Durch die
Anbindung der INOView oder INOWeb Programmober-
äche bietet das NEA - ICU-Modul mittels eingebauter
Ethernet-Schnittstelle erweiterte Visualisierungsmöglich-
keiten. Eine Konguration des NEA – ICU ist komfortabel
über die INOTEC Kongurationssoftware per Netzwerk
programmierbar.
Durch Vergabe eines Passwortes sichert ein optionaler
Bedienschutz den Controller vor unbefugtem Zugri.
4. Product description
The fully automated, microprocessor-controlled NEA
- ICU module is used to control and monitor INOTEC
emergency power systems in compliance with DIN VDE
0100-560 governing safety equipment and DIN V VDE
0108 governing security lighting. Emergency power can
be supplied either from a second grid feed-in operated
by the power company or from a (diesel) generator.
The NEA - ICU module can house up to 3 bus monitoring
cards with up to 99 addresses each. Freely program-
mable operating states – such as maintained, non-
maintained or switched maintained – for each individual
luminaire enable dierent switch states to be operated
simultaneously within one and the same circuit.
Automatic tests can be selected at freely programmable
intervals. An existing bus connection oers the op-
tion of connecting INOTEC three-phase monitors, light
sequence switching modules or a relay interface module.
In addition, all operating states can be visualised down
to the level of individual luminaires, together with their
destinations.
Events and changes in status are recorded in the inte-
grated logbook, together with detailed information, for
normative purposes. Individual log entries and failure
information can be saved through an integrated USB
port onto a USB ash memory. The same USB interface
can be used to conveniently load device congurations
and software updates. Thanks to the integrated Ethernet
interface, the NEA - ICU oers enhanced visualisation
options when an INOView or INOWeb user interface is
connected. The INOTEC conguration software enables
convenient network programming of the NEA - ICU
conguration.
Password protection keeps the controller safe from
unauthorised access.

8
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
4.1. Funktionen
Folgende Funktionen sind serienmäßig enthalten:
• Eine Line Karte für 99 Leuchten
• BUS-Anschluss zur Kommunikation mit INOTEC BUS-
Komponenten
• USB-Schnittstelle zur komfortablen Programmierung
der Gerätekonfiguration
• Ethernet-Schnittstelle zur übergeordneten
Visualisierung
• Webserver / INOWeb
• Modbus / TCP-Protokoll
• Software-Update über USB-Schnittstelle möglich
• 24V Sense-Eingäng zur Erkennung eines Netzausfall
• 24V Sense-Eingäng zum Blockieren des Systems
• Potentialfreier Störungsausgang, optional
erweiterbar durch externes Relaisinterface-Modul
• Gehäuse aus hochwertigem Thermoplast
• Verteiler-Normgehäuse zur Montage auf
Hutprofilschiene
4.1. Functions
The following standard functions are included:
• A line card for 99 luminaires
• Bus connection for communicating with INOTEC bus
components
• USB interface enables convenient programming of
the equipment configuration
• Ethernet interface for superior visualisation
• Web server / INOWeb
• Modbus / TCP protocol
• Software can be updated via the USB interface
• 24V sense input for detection mains failure
• 24V sense input to block the system
• Volt-free failure output, can be optionally extended
with an external relay interface module
• High-quality thermoplastic housing
• Standard distributor housing fits on a DIN rail

9
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
4.2. Systemschaltbild (Beispiel)
LSA 8.1 RIF
3
3
2
2
2
2
3
3
3
3
N L +-
INOTEC
Sicherheitstechnik GmbH
Am Buschgarten 17
D-59469 Ense
U :230 V ~ 50/60 Hz
U :183,5 - 260 V
I :0,38 A
U :48 V
I : 1A
J : -5...+45°C
D.E.R
PowerSupply
PSU 24
OUTPUTINPUT
ON
P/N : 965300
E
E
E
A
A
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
NEA
3
3
3
DPÜ/B
LSA.3LSA.3
Betrieb
Aus/Off
Ein/On
Operation
Failure
-Operation
INOTEC
Betrieb
Störung
-Betrieb
Netz oder Allgemeinbeleuchtung
gesichertes Netz
Stromschleife
max.3 max.1
max. 2000m 1,5mm²
500m 0,5mm²
max. 99 Teilnehmer
max. 99 Teilnehmer
max.8max.8
NE4/SKÜ
Line 3
alternativ alternativ
Line 2
Line 1
Phasen-
wächter
max. 99 Teilnehmer
Visualisierung über INOView
Netzwerk
Fernschalter
Mains of the general lighting
Save mains
Current loop
max. 99 addresses
max. 99 addresses
max. 99 addresses
alternative alternative
Phase-
monitor
Visualisation by INOView
Network
External mimic panel
4.2. System diagram (example)

10
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
5. Anschlußbelegung
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
Anschluss einer 24V DC Spannungsversorgung. Das
NEA - ICU benötigt eine Versorgungsspannung von 24V
DC. Die Spannung wird über eine separate PSU (Artikel-
Nr. 146048) zur Verfügung gestellt.
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
Potentialfreier Meldekontakt als Summenstörung.
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1
2
3+IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
Kontakt 2: Anschluss Stromschleife (SL)
Die Öner externer Phasenwächter werden an die
Stromschleife (SL+/SL-) angeschlossen. Bei Unterbre-
chung der Stromschleife schaltet das System die Sicher-
heitsleuchten ein. Bei mehreren Phasenwächtern sind
die Kontakte für die Stromschleife in Reihe zu schalten.
Werksseitig sind diese Klemmen gebrückt.
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2
3
+IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
Kontakt 3: Anschluss Fernschalter (FS)
Über den Fernschaltereingang (FS+/FS-) besteht die
Möglichkeit den Dauer- und Notlichtbetrieb über einen
externen Schalter zu blockieren. Werksseitig sind die
Klemmen gebrückt.
Der Fernschalter sowie die 24V Stromschleife
kann durch eine Schleifenüberwachung auf
Kurzschluss und Unterbrechung überwacht
werden. Hierzu wird eine Zenerdiode in die
jeweilige Schleife eingebunden.
Bei der Stromschleife muss die Zenerabschluss-
klemme an der letzten DPÜ in Reihe zum Schalt-
kontakt eingebaut werden.
Die Schleifenüberwachung wird mit der Programmie-
rung aktiviert. Zur Nutzung ist eine Zenerdiode (Artikel-
nummer 999003) notwendig, welche nicht im Lieferum-
fang enthalten ist.
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
5. Pin assignment
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
Connection of a 24V DC voltage supply. The NEA
- ICU needs 24V DC supply voltage. Voltage is supplied
by a separate PSU (art. no. 146048).
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
Volt-free signalling contact for group faults.
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1
2
3+IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
Contact 2: Connection of the current loop (SL)
The openers for the external phase monitors are con-
nected to the current loop (SL+/SL-). If the current loop
is interrupted, the system switches on the security
luminaires. With several phase monitors, the contacts for
the current loop must be switched in sequence. When
supplied, these terminals are bridged.
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2
3
+IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
Contact 3: Connection of the remote switch (FS)
The remote switch input (FS+/FS-) can be used to block
maintained and emergency lighting operation from
an external switch. When supplied, the terminals are
bridged.
A loop monitor can guard the remote switch and
the 24V current loop against short circuits and
interruptions. A zener diode is incorporated into
the relevant loop for this purpose.
For the current loop, the zener end terminal on
the last DPÜ (3PM) must be installed sequentially
to the switch contact. I
The loop monitor is activated during program-
ming. It can only be used in conjunction with a ze-
ner diode (art. no. 999003), which is not included
in the scope of supply.
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2015 15:30
Operation Ok
NEA
Functions
Power supply 24V
Failure report pin
Empty
Empty
SL Current loop
FS Remote switch
Internal BUS
Line 1
Line 2
Line 3
2 32 2 2

11
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3
+
IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
Interner Gerätebus (IB): Zum Anschluss von
INOTEC BUS-Komponenten wie LSA8.1, DPÜ/B.2, RIF5
und LSA3.1.
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1
OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
B-B+ NE Ausgangsklemmen einer„Line“. Hier sind
max. 99 Adressen (Teilnehmer) anzubinden.
Die Busklemmen B+/B- der Module sind auf den Plätzen
2 =B- und 3=B+ anzuschließen, optional stehen die
Kontakte 5 und 6 zur Verfügung.
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6
OPT 1
OPT 2
OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
B-B+ NE Ausgangsklemmen einer„Line“. Hier sind
max. 99 Adressen (Teilnehmer) anzubinden.
Die Busklemmen B+/B- der Module sind auf den Plätzen
2 =B- und 3=B+ anzuschließen, optional stehen die
Klemmen 5 und 6 zur Verfügung.
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2
OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
B-B+
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2
OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
R T G NE Ausgangsklemmen einer
„Line“. Anschlussmöglichkeit von bis zu 99 BUS-Teilneh-
mern.
Die Busklemmen B+/B- der Module sind auf den Plätzen
2 =B- und 3=B+ anzuschließen, optional stehen die
Klemmen 5 und 6 zur Verfügung.
Alternativ ist für diesen Optionsplatz eine Bestückung
mit einer RTG-Karte zur übergeordnete Visualisierung
möglich.
Der RTG wird an die Klemmen 1=R, 2=T und 3=G
angeschlossen. Optional stehen die Klemmen 4, 5 und 6
zur Verfügung.
Leitungslängen
Leitungsart Leitungs-
querschnitt
Leitungslänge
(max.)
Serieller Datenbus über
eine 2-adrige, nicht abge-
schirmte Datenleitung
0,5mm² 500m
1,5mm² 2000m
6. NEA ICU im Kleinverteiler
Kleinverteiler zum Einbau des NEA-ICU sowie der
weiteren System Komponenten. Ausführungen
als Aufputz,- Unterputz,- Hohlwand- oder IP65
Verteiler decken alle Montagearten ab. Je nach
Anzahl der einzubauenden Komponenten stehen
die Verteiler in den Varianten 2-reihig bis 3-reihig
zur Verfügung.
6.1. Gehäuse
Vier unterschiedliche Installationskleinverteiler
werden für die NEA ICU in 2 verschiedenen Größen
angeboten.
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3
+
IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
Internal device bus (IB): For connecting INOTEC
bus components, such as LSA8.1, 3PM/B.2, RIF5 and
LSA3.1.
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1
OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
B-B+ NE output terminals on a“line”. For connecting
a maximum of 99 addresses (users).
The modules’bus terminals B+/B- must be connected to
slots 2=B- and 3=B+, contacts 5 and 6 are also optionally
available.
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6
OPT 1
OPT 2
OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
B-B+ NE output terminals on a“line”. For connecting
a maximum of 99 addresses (users).
The modules’bus terminals B+/B- must be connected to
slots 2=B- and 3=B+, terminals 5 and 6 are also option-
ally available.
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2
OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
B-B+
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2
OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Spannungsversorgung
24V
Störmeldekontakt SL Stromschleife
FS Fernschalter
Interner BUS
Line1
optional optional
Line 2 Line 3
2
2 2
3Nicht belegt
2 2
Nicht belegt
2
R T G NE output terminals on a“line”.
For connecting up to 99 bus users.
The modules’bus terminals B+/B- must be connected to
slots 2=B- and 3=B+, terminals 5 and 6 are also option-
ally available.
This optional slot can also be used to connect an RTG
card for superior visualisation.
The RTG is connected to terminals 1=R, 2=T and 3=G.
Terminals 4, 5 and 6 are optionally available.
Wire lengths
Type of wiring Wiring cross
section
Wire length
(max.)
Serial data bus via
2-wire unshielded
data line
0.5mm² 500m
1.5mm² 2000m
6. NEA–ICU in a small distribution board
Small distribution board to install NEA-ICU as well as
other system components. Versions as surface-, ush
mounted-, recessed wall- and IP65 distributors cover
all mounting styles. Depending on the number of
components, which have to be installed, the distri-
butors are available in the versions with 2-row up to
3 rows.
6.1. Housing
Four dierent small distribution boards are oered
for the NEA ICU in 2 dierent sizes.

12
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
6.2. Electrical connection
The wiring at the NEA-ICU is done in the small distributor
from above. The save mains is connected to the termi-
nals L, N and PE.
All system components built into the small distribution
boards are pre-wired from the factory. At the output
terminals B - / B +, up to 99 addresses can be connected
per optional slot.
Schutzart
Protection category
2–reihig (HxBxT)
2-row (HxWxD)
3–reihig (HxBxT)
3-row (HxWxD)
1. Aufputzgehäuse
surface mounting IP30 370x305x96,5mm* 515x305x96,5mm*
2. Aufputzgehäuse
surface mounting IP65 427x310x151mm* 552x310x151mm*
3. Unterputzgehäuse
ush mounting IP30 505x348x94,5mm* 630x348x94,5mm*
4. Hohlwandgehäuse
recessed wall mounting IP30 505x348x94,5mm* 630x348x94,5mm*
*Außenmaße vom installierten Produkt Outside dimensions of the installed product
Nischenmaße UP
niche dimension 490x335x90mm 615x335x90mm
Ausschnittmaße HW
cut-out dimension 470x314,5x87mm 595x314,5x87mm
6.2. Elektrischer Anschluss
Die Verkabelung erfolgt bei der NEA-ICU im Installations-
kleinverteiler von oben. Das gesicherte Netz ist an den
Klemmen L, N und PE anzuschließen. Alle im Kleinver-
teiler eingebauten Systemkomponenten sind ab Werk
vorverdrahtet. Über die Abgangsklemmen B-/B+ können
je Optionsplatz bis zu 99 Teilnehmer angeschlossen
werden.
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6
OPT 1 OPT 2 OPT 3
ON
OFF
CAN-BUS
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Optionsplätze Optional slots
DC LOW
CP-D 24/1.3
DC ON
L N
+ + - -
optional RTG
L N PE +IB 1 2 SL
+
SL
-
FS
+
FS
-
B- B+ B- B+B- B+
Optional slot
Optionsplatz

13
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
7. Zusätzliche Komponenten
7.1. NE – ET 9-24 SV
Modul zur Versorgung und Überwa-
chung von INOTEC NEA LED Leuchten, an
INOTEC NEA Überwachungssystem (NEA
- ICU, NEA Controller). Die Dimmfunk-
tion ermöglicht im Normalbetrieb eine
Regelung von 0 bis 100%. Im Not-Betrieb
schalten die Leuchten automatisch auf
100% Lichtstrom ein.
Technische Daten:
Eingangsspannung: 230V 50/60 Hz AC
176-264V DC
Ausgangsspannung: max. 24V DC (SELV equivalent)
Ausgangsstrom: 320 mA konstant
cos j: 0,6 ... 0,77
Temp.-Bereich: -15°C ... +45°C
Gehäuse: Polycarbonat V0
Leiteranschluss: max. 2,5mm² eindrähtig oder max.
1,5mm² Litze
mit Aderendhülse abhängig vom
Klemmentyp
2polige Stiftleiste für LED
Funkentstörung: gem. DIN EN 55015
7.2. NE - SV/S - Modul/L und NE-SV/S
90
3040
NE-SV/S-Modul/L
LS
NS
N-
L+
B-
B+
N
L
Eingang / In
Ausgang LLp mit EVG, AGL
oder Halogen Glühlampe
Fluorescent lamps with high frequency electronic
ballast, standard bulbs or halogen lamps
Ausgang LLp mit EVG, AGL
oder Halogen Glühlampe
Fluorescent lamps with
high frequency electronic
ballast, standard bulbs
or halogen lamps
NEA-ICU
Lichtschalter
Light switch
Allgemeinbeleuchtung
General lighting
PE
N
L
NE-SV/S-Modul
N
L
N-
N-
L+
L+
LS
NS
B+
B-
NEA-ICU
Stromkreis Netzersatzanlage
Circuit emergency power system
7. Additional components
7.1. NE – ET 9-24 SV
Module for supplying and monitoring
INOTEC NEA LED luminaires on INOTEC
NEA monitoring system (NEA - ICU, NEA
controller). The dimmer function permits
a range of 0 – 100% in normal operation.
All luminaires automatically switch to
100% luminous ux in emergency opera-
tion.
Technical specications:
Input voltage: 230V 50/60 Hz AC
176-264V DC
Output voltage: max. 24V DC (SELV equivalent)
Output current: 320 mA constant
cos j: 0.6 ... 0.77
Temp. range: -15°C ... +45°C ...
Housing: Polycarbonate V0
Ground wire connection: max. 2.5mm² solid-core or 1.5mm²
stranded
with cable end sleeve, depending
on terminal type
2-pin header for LEDs
EMC protection: as per EN 55015
7.2. NE-SV/S module/L and NE-SV/S

14
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
Module for individually monitoring uores-
cent lamps with electronic ballast, standard
bulbs, halogen lamps and LED luminaires,
with address switch for lamp coding.
Luminaires tted with these NE-SV moni-
toring modules can be switched using the
integrated general lighting switch input.
Technical specifications: NE-SV/S
Mains voltage: 230V 50/60 Hz
Connected output: 5 - 120W
Max. inrush current: 80A/500µs
Temp. range: -15°C ...+50°C
Housing: Polycarbonate
Ground wire connection: 2.5mm² solid-core or
1.5mm² stranded with cable end
sleeve
EMC protection: as per EN 55015
Technical specications NE-SV/S module/L:
Mains voltage: 230V 50/60 Hz
Connected output: 18 - 120W
Max. inrush current: 80A/500µs
Temp. range: -15°C ...+50°C
Housing: Polycarbonate
Ground wire connection: 1.5mm²
Ground wire connection: 2.5mm² solid-core or 1.5mm²
stranded with cable end sleeve
EMC protection: as per EN 55015
Modul zur Einzelüberwachung von LLp
mit EVG oder AGL, Halogen Lampen und
LED Leuchten, mit Adressschalter zur
Leuchtenkodierung. Leuchten, die mit
diesen NE- SV- Überwachungsmodulen
ausgestattet sind, können mittels des
integrierten Schalteinganges der Allge-
meinbeleuchtung geschaltet werden.
Technische Daten NE-SV/S
Netzspannung: 230V 50/60 Hz
Anschlussleistung: 5 - 120W
Max. Einschaltstoßstrom: 80A/500µs
Temp.-Bereich: -15°C ...+50°C
Gehäuse: Polycarbonat
Leiteranschluss: 2,5mm² eindrähtig oder
1,5mm² Litze mit Aderendhülse
Funkentstörung: gem. DIN EN 55015
Technische Daten NE-SV/S-Modul/L:
Netzspannung: 230V 50/60 Hz
Anschlussleistung: 18 - 120W
Max. Einschaltstoßstrom: 80A/500µs
Temp.-Bereich: -15°C ...+50°C
Gehäuse: Polycarbonat
Leiteranschluss: 1,5mm²
Leiteranschluss: 2,5mm² eindrähtig oder 1,5mm²
Litze mit Aderendhülse
Funkentstörung: gem. DIN EN 55015
90
3040
4,2mm
235,4mm
4,2mm
17,9 mm
7mm
240,4mm
26,4mm
249,4mm

15
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
7.3. NE 4– SKÜ
Self-learning (AC) circuit moni-
toring module in two variants:
4x1.5A (art. no. 851 042) or 2x1.5A
/ 2x0.3A (art. no. 851 043). This
module contains a current loop for
monitoring the sub-distribution
board, together with 4-fold light
sequence switching. Operating
mode and current deviation per
circuit can also be programmed via
the NEA - ICU. The NE4-SKÜ mod-
ule.1 occupies 4 addresses
Please also refer to the
Congurator operating manual,
Section 11.3
Technical specications:NE4-SKÜ module.1:
Rated voltage UN: 230V 50/60Hz
Address range: 0 - 96 (+1, +2,+3) blocks of four
Max. output current: 4 x to max. 1.5A
Max. inrush current: 80A / 500ms per circuit
Measuring accuracy: ± 2.5% relative to range end value
Measuring range up to 2.5A
General specifications
Temp. range: -15°C – +40°C
Protection category: IP 20
Housing: Plastic DIN rail housing
Ground wire connection: Twin terminal
2.5mm² solid-core or
1.5mm² stranded with cable end
sleeve
Power loss: 9.5W (without consumers) / 10W
(fully loaded)
EMC protection: EN 55015
7.3. NE 4– SKÜ
Selbstlernendes Stromkreis Über-
wachungsmodul (AC) , in den Vari-
anten 4x1,5A (Artikel-Nr.: 851 042)
oder 2x1,5A / 2x0,3A (Artikel-Nr.:
851 043). Dieses Modul beinhaltet
eine Stromschleife für die Überwa-
chung der Unterverteilung sowie
eine 4-fach Lichtschalterabfrage.
Weiterhin ist die Programmierung
der Betriebsart und Stromabwei-
chung pro Stromkreis, über die
NEA - ICU gegeben. Das NE4-SKÜ
Modul.1 belegt intern 4 Adressen
Siehe auch Bedienungsanlei-
tung Kongurator,
Kapitel 11.3
Technische Daten NE4-SKÜ-Modul.1:
Nennspannung UN: 230V 50/60Hz
Adressbereich: 0 - 96 (+1, +2,+3) Viererblöcke
Max. Ausgangsstrom: 4 x bis max. 1,5A
Max. Einschaltstoßstrom: 80A / 500ms je Stromkreis
Meßgenauigkeit: ± 2,5% auf Meßbereichs-Endwert
Meßbereich bis 2,5A
Allgemeine Daten
Temp.-Bereich: -15°C bis +40°C
Schutzart: IP 20
Gehäuse: Kunststoff DIN-Schienengehäuse
Leiteranschluss: Doppelbelegungsklemme
2,5mm² eindrähtig oder
1,5mm²Litze mit Aderendhülse
Verlustleistung: 9,5 Watt (ohne Verbraucher) / 10W
(Volllast)
Funkentstörung: EN 55015
Stromschleife
Überwachung UV
Option
(Ansteuerung eines
Lichtschalterabfrage für
geschaltetes Bereitschaftslicht Lichtschaltereingängen
Stromkreisabgang
max. 1,5 A
2
2
2
2
2 2
Netzeinspeisung
Anzeige für
Ausgangsspannung
NEA-ICU Datenbus
Störungsanzeige
:
pot. freien Kontaktes)
N2
NS2
L2
LS2
N3
NS3
L3
LS3
N4L4
LS4
N1
NS1
L1
LS1 NS4
21
SL- SL+
NN
LLB-B+
B+ B-
INOTEC
NE4-SKÜ-Modul.1
851 042
2,5AT
2,5AT
2,5AT
2,5AT
1,5A1,5A1,5A1,5A
Current loop
Sub-db monitoring
Option
(volt free contact)
Sense input for
switched non-maintained light
Light switch inputs
Outgoing circuit
max. 1,5 A
Mains input
Output voltage
indication
NEA-ICU bus line
Failure indication

16
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
Technische Daten NE4/2-SKÜ-Modul.1:
Nennspannung UN: 230V 50/60Hz
Adressbereich: 0 - 96 (+1, +2,+3) Viererblöcke
Max. Ausgangsstrom: 2 x bis max. 1,5A
2 x bis max. 300mA
Max. Einschaltstoßstrom: 80A / 500ms je Stromkreis
Meßgenauigkeit: ± 2,5% auf Meßbereichs-Endwert
Meßbereich bis 2,5A
Meßbereich bis 0,4A
Allgemeine Daten
Temp.-Bereich: -15°C bis +40°C
Schutzart: IP 20
Gehäuse: Kunststoff DIN-Schienengehäuse
Leiteranschluss: Doppelbelegungsklemme
2,5mm² eindrähtig oder
1,5mm²Litze mit Aderendhülse
Verlustleistung: 9,5 Watt (ohne Verbraucher) / 10W
(Volllast)
Funkentstörung: EN 55015
90 mm
45 mm
48 mm
60 mm
140 mm
Technical specications NE4/2-SKÜ module.1:
Rated voltage UN: 230V 50/60Hz
Address range: 0 - 96 (+1, +2,+3) blocks of four
Max. output current: 2 x to max. 1.5A
2 x to max. 300mA
Max. inrush current: 80A / 500ms per circuit
Measuring accuracy: ± 2.5% relative to range end value
Measuring range up to 2.5A
Measuring range up to 0.4A
General specifications
Temp. range: -15°C – +40°C
Protection category: IP 20
Housing: Plastic DIN rail housing
Ground wire connection: Twin terminal
2.5mm² solid-core or
1.5mm² stranded with cable end
sleeve
Power loss: 9.5W (without consumers) / 10W
(fully loaded)
EMC protection: EN 55015

17
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
7.4. RIF5
Das RIF5 stellt potentialfreie Meldekon-
takte zur Verfügung.
Über diese fünf Meldekontakte können
die Anlagenzustände an eine externe
Meldeanzeige weitergeleitet werden.
Zwei dieser Kontakte sind optional in der
Programmierung belegbar. Zur Kommu-
nikation zwischen dem RIF5 und dem
NEA - ICU dient ein integrierter BUS-
Anschluss. Hierfür sind die Anschluss-
klemmen„+24V“,„Masse“ und„BUS“
vorgesehen.
Die Kontakte FS+/- und SL+/- sind
ohne Funktion!
Technische Daten:
Netzspannung: 230V 50/60 Hz
Temp.-Bereich: -15°C ... +40°C
Gehäuse: Thermoplast V0
Schutzklasse: I
Schutzart: IP20
Leiteranschluss: 2,5mm² eindrähtig
oder
1,5mm² Litze mit
Aderendhülse
Funkentstörung: gem. DIN EN 55015
59
90
71,5
potentialfreie
Kontakte
24V/1A (DC)
Volt free contacts
24V DC
max. 100mA
IB-BUS Anschlussklemmen
für NEA-ICU
IB-BUS terminal for NEA-ICU
850 009
7.4. RIF5
The RIF5 provides volt-free signalling
contacts.
These ve signalling contacts can be
used to forward system states to an
external message display. Two of these
contacts can be optionally assigned
during programming. An integrated bus
connection is used for communication
between the RIF5 and the NEA - ICU.
Terminals “+24V”, “Masse”(ground) and
“BUS”are intended for this purpose.
The contacts FS+/- and SL+/- are
without function!
Technical specications:
Mains voltage: 230V 50/60 Hz
Temp. range: -15°C ... +40°C ...
Housing: Thermoplast V0
Protection class: I
Protection
category:
IP20
Ground wire
connection:
2.5mm² solid-core
or
1.5mm² stranded with
cable end sleeve
EMC protection: as per EN 55015

18
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
7.5. Fernmeldetableau – MTB
Das Fernmeldetableau wird an das RIF5-Modul und der
NEA-ICU gem. nachfolgendem Schaltbild angeschlos-
sen. Die Leitungslänge darf bei einem Querschnitt von
0,5mm² maximal 500m betragen.
Auf der Frontseite des MTB sind 3 Leuchtdioden und ein
Schlüsselschalter angeordnet:
• Grün Betrieb
• Gelb Batteriebetrieb
• Rot Störung
Schalterstellung EIN / AUS die Anlage wird blockiert /
nicht blockiert
Technische Daten:
Montage: Auf- / Unterputz
Schutzart: IP 30
Gehäuse: Edelstahl/Aluminium velour lackiert
Betrieb
Aus/Off
Ein/On
Operation
Failure
-Operation
INOTEC
Betrieb
Störung
-Betrieb
850 009
+ -
135F+ F-
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3
+
IB
N L
HV 230~
ESC
22.08.2008 15:30
Status
NEA
Funktionen
Unterputz / Built-in
6,5 mm
90 mm
58 mm
74 mm
50 mm Aufputz / Wall-mounted
90 mm
58 mm
43 mm
7.5. Remote mimic panel — MTB
The remote mimic panel is connected to the RIF5
module and the NEA-ICU in accordance with the circuit
diagram below. The wire length may be amaximum of
500m with a cross-section of 0.5 mm².
Arranged on the front of the MTB are 3 LEDs and a key
switch:
• Green Operation
• Yellow Battery operation
• Red Failure
Switch position ON/OFF The system is blocked/
not blocked
Technical data:
Mounting: Wall/recessed mounting
Protection category: IP 30
Housing: Stainless steel/aluminium, velour
coated

19
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
7.6. LSA 8.1
PE
N
L
Allgemeinbeleuchtung
General lighting
PE
N
L
Allgemeinbeleuchtung
General lighting
PE
N
L
Allgemeinbeleuchtung
General lighting
PE
N
L
Allgemeinbeleuchtung
General lighting
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
850 008
Je NEA - ICU sind bis zu 3 LSA 8.1-Module an den
Gerätebus anschließbar. Die LSA 8.1 besitzt 8 galvanisch
getrennte Eingänge. Sie ist in zwei Ausführungen mit
24V DC- oder 230V AC- Schalteingängen verfügbar.
Eine Nutzung der integrierten DPÜ/B in Verbin-
dung mit dem NEA - ICU ist nicht möglich,
entsprechende Daten können nicht abgefragt
werden. Die DPÜ/B Funktion muss daher mittels
Microschalter am LSA 8.1-Modul deaktiviert werden.
Die LSA 8.1 kann auch dazu genutzt werden, um selektiv
Leuchten im Falle eines Netzausfalls einzuschalten. Dazu
wird der Hilfskontakt (für LSA 8.1 / 24V) bzw. die Phase
(LSA 8.1 / 230V) mit einem Schalteingang der LSA 8.1
verbunden. Bei Ausfall der Phase werden nur die pro-
grammierten Leuchten eingeschaltet.
Es können max. 3 LSA8.1 oder 8 LSA3.1 oder 8
DPÜ/B.2 an den Gerätebus angeschlossen
werden.
Ein MIschen der BUS - Komponenten ist nicht
möglich!
7.6. LSA 8.1
Up to 3 LSA 8.1 modules per NEA - ICU can be connected
to the device bus. The LSA 8.1 has 8 electrically isolated
inputs. Two models are available: with 24V DC or 230V
AC switch inputs.
The integrated DPÜ/B cannot be used in conjunc-
tion with the NEA - ICU; relevant data cannot be
accessed. The DPÜ/B function must therefore be
deactivated using the microswitch on the LSA 8.1
module.
The LSA 8.1 can also be used to switch on selected lumi-
naires in the event of a mains failure by connecting the
auxiliary contact (for LSA 8.1 / 24V) or the phase (LSA 8.1
/ 230V) to a switch input on the LSA 8.1. If the phase fails,
only the programmed luminaires are switched on.
It can be connected up to 3 LSA8.1 or 8 LSA3.1 or
8 DPÜ/B.2 to the device bus.
mixing of the bus componts is not possible!

20
NEA - ICU Montage- und Betriebsanleitung NEA - ICU Mounting and Operating Instructions
7.7. LSA 3
A maximum of 8 LSA 3 modules can be connected per
controller. Each module has three input channels.
It can be connected up to 3 LSA8.1 or 8 LSA3.1 or
8 DPÜ/B.2 to the device bus.
mixing of the bus componts is not possible!
The module only has one N for all three switch
inputs L1, L2 and L3!
Technical specications:
Rated voltage
of query inputs: 230 V AC
Temp. range: -15°C ... +40°C ...
Protection category: IP 20
Protection class: I
Housing: Thermoplast V0
Ground wire
connection:
2.5mm² solid-core or
1.5mm² stranded with
cable end sleeve
EMC protection: as per EN 55015
7.7. LSA 3.1
Es können maximal 8 LSA 3-Module je Controller ange-
schlossen werden. Jedes Modul besitzt drei Eingangska-
näle.
Es können max. 3 LSA8.1 oder 8 LSA3.1 oder 8
DPÜ/B.2 an den Gerätebus angeschlossen
werden.
Ein MIschen der BUS - Komponenten ist nicht
möglich!
Das Modul besitzt für die drei Schalteingänge L1,
L2 und L3 nur einen gemeinsamen N!
Technische Daten:
Nennspannung
Abfrageeingänge: 230 V AC
Temp.-Bereich: -15°C ... +40°C
Schutzart: IP 20
Schutzklasse: I
Gehäuse: Thermoplast V0
Leiteranschluss: 2,5mm² eindrähtig oder
1,5mm² Litze mit
Aderendhülse
Funkentstörung: gem. DIN EN 55015
PE
N
L
Allgemeinbeleuchtung
General lighting
Allgemeinbeleuchtung
General lighting
Allgemeinbeleuchtung
General lighting
850 010
V42+
V42+
HNAC
LNAC
HNAC
LNAC
B
1 2 3 +IB
N L
HV 230~
59 17,5
90
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other InoTec Security Sensor manuals