Invotone DVA2000 User manual

Destilan Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Str. 3
21509 Glinde
Bedienungsanleitung
User manual
DVA2000
PA Lautsprecher-Säulensystem
PA loudspeaker column system

1
DVA2000
DEUTSCH
Inhalt
Teil 1: Warnhinweise:.............................................................................................................................. 2
1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter: ................................................... 2
1.2 Sicherheitshinweise:...................................................................................................................... 3
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung: ............................................................................................. 5
Teil 2: Installation: ................................................................................................................................... 5
Teil 3: Anschlüsse, Bedien –und Anzeigeelemente:............................................................................... 7
Teil 4: Bluetooth-Verbindung mit mobilen Geräten herstellen: ............................................................. 8
Teil 5: Technische Daten: ........................................................................................................................ 9
Teil 6: Wartung:.................................................................................................................................... 10
Teil 7: Gewährleistung:.......................................................................................................................... 10
Teil 8: EG-Konformitätserklärung:......................................................................................................... 11

2
DVA2000
Teil 1: Warnhinweise:
1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter:
GEFAHR!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
WARNUNG!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen
oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und
Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Warnung vor einer Gefahrenstelle.
.
Warnung vor gefährlicher Spannung.
Allgemeines Gebotszeichen
Vor dem Öffnen Netzstecker ziehen

3
DVA2000
1.2 Sicherheitshinweise:
Dieses Informationsblatt enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Gerätes. Sorgen
Sie dafür, dass diese Informationen allen Personen zur Verfügung stehen, die dieses Gerät
verwenden.
Lesen Sie bitte alle Warn- und Bedienungshinweise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb
nehmen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für evtl. später auftauchende Fragen sorgfältig
auf. Befolgen Sie bitte alle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung genau.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag durch unsachgemäßen Netzanschluss.
Dieses Produkt entspricht in seinem Aufbau der Schutzklasse I und darf nur an einer Steckdose mit
Schutzkontakt betrieben werden. Verwenden Sie zum Anschluss ausschließlich das im Lieferumfang
enthaltene Netzkabel. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor und
überprüfen Sie die Isolierung des Kabels regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an eine
autorisierte Elektrofachkraft.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen innerhalb des Gerätes.
Im Gerät befinden sich Komponenten, an denen eine hohe elektrische Spannung zum Betrieb anliegt. Nehmen
Sie keine Veränderungen am Gerät vor und entfernen Sie niemals Abdeckungen. Innerhalb des Gerätes
befinden sich keine Komponenten, die durch den Benutzer gewartet werden können. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr.
HINWEIS!
Trennung vom Stromnetz.
Der Netzstecker ist das Haupttrennelement. Ziehen Sie den Netzstecker ab um das Gerät vollständig von der
Stromquelle zu trennen. Sorgen Sie dafür, dass sich die Steckdose in der Nähe des Gerätes befindet und leicht
zugänglich ist.

4
DVA2000
WARNUNG!
Betriebsbedingungen.
Dieses Produkt wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Besteht
der Verdacht, dass Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort vom Netz
getrennt werden. Dies gilt auch, wenn das Gerät hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war. Auch wenn das Gerät
scheinbar noch funktioniert, muss es von einem Fachmann überprüft werden ob durch den Flüssigkeitseintritt
eventuell Isolationen beeinträchtigt wurden. Reduzierte Isolationen können tödliche Stromschläge hervorrufen.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibrationen.
WARNUNG!
Gehörschäden.
Dieses Gerät kann permanente Hörschäden verursachen, besonders in Verbindung mit
zusätzlichen Lautsprechern oder Kopfhörern. Vermeiden Sie übergroße oder unangenehme
Lautstärke über einen längeren Zeitraum. Sollten Sie Anzeichen einer Hörschädigung
bemerken, muss ein Facharzt aufgesucht werden.
WARNUNG!
Mögliche Schäden durch Magnetfelder.
Lautsprecher verursachen ein statisches Magnetfeld. Stellen Sie einen ausreichenden Abstand zu Geräten
sicher, die durch ein solches beeinträchtigt werden können.
HINWEIS!
Brandgefahr.
Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer
Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern.
WARNUNG!
Erstickungsgefahr.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien, Styroporteile etc. könnten für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden!
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau

5
DVA2000
überein-stimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung des
Gerätes und zu tödlichen Stromschlägen führen.
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Produkt INVOTONE® „DVA2000“ Lautsprecher-Säulensystem ist auf die Verwendung mit Musik-
und Sprachsignalen optimiert. Es wurde für den professionellen Gebrauch im Bereich der Tontechnik
–ausschließlich in Innenräumen –entwickelt und konzipiert. Das Gerät darf ausschließlich zu diesem
Zwecke und im Sinne der Bedienungsanleitung betrieben werden. Es muss sichergestellt werden,
dass das Gerät ausschließlich von geschulten und fachkundigen Nutzern betrieben wird, die im
Vollbesitz ihrer geistigen, physischen und sensorischen Fähigkeiten sind. Eine Nutzung anderer
Personen ist ausdrücklich nur auf Aufforderung einer für ihre Sicherheit zuständigen Person zulässig,
welche die Nutzung anleitet oder beaufsichtigt. Wenn Schäden aufgrund der Nichtbeachtung der
bestimmungsgemäßen Verwendung und der aus dieser Anleitung hervorgehenden Anweisungen
entstehen, erlischt der Garantieanspruch und es kann zu Folgen wie Kurzschluss, Brand oder
elektrischem Schlag sowie Herunterfallen des/der Geräte kommen. Eigenmächtige Änderungen an
dem Gerät sind aus Sicherheitsgründen untersagt.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und
unzureichende Sicherung entstehen!
Teil 2: Installation:
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Der Netzstecker muss dabei gewaltfrei eingesetzt
werden. Achten Sie auf einen festen Sitz des Netzsteckers. Lassen Sie die Netzleitung nicht mit
anderen Kabeln in Kontakt kommen!
Sämtliche Verbindungen des Gerätes sollten vor dem Einschalten erfolgen. Benutzen Sie für die
Verbindungen ausschließlich hochwertige, unbeschädigte und möglichst kurze Kabel. Der Subwoofer
des INVOTONE® „DVA2000“ Lautsprecher-Säulensystems muss vor der Inbetriebnahme senkrecht
auf ebener Fläche auf seine Füße gestellt werden.
Das INVOTONE® „DVA2000“ Lautsprecher-Säulensystem besteht aus vier Komponenten:
1. Subwoofer mit integrierter Elektronik für alle Systemkomponenten.
2. Ein Distanzstück mit Anschlüssen auf Unter- und Oberseite.
3. Zwei Säulenelemente mit den Lautsprechern und dem Anschluss auf der Unterseite.

6
DVA2000
Nachdem der Subwoofer an der gewünschten Stelle aufgestellt wurde, wird das Distanzstück auf den
Subwoofer aufgesteckt und danach die Säulenelemente mit den Lautsprechern.
Säulenelement
Säulenelement
Distanzstück
Subwoofer

7
DVA2000
Teil 3: Anschlüsse, Bedien – und Anzeigeelemente:
1. Netzanschluss - Stecken Sie hier die Netzleitung ein.
2. Netzschalter
3. USB/SD-Player, BLUETOOTH®
4. Lüfter
5. RJ45-Buchse ETHERNET
6. THRU-Ausgang - zum Anschluss des Verstärkers einer Monitoranlage bzw. für aktive
Lautsprecher oder Aufnahmegeräte.
7. Einstellung des Klangbildes –CENTER: Beide Säulenelemente sind gerade ausgerichtet.
OPEN: Beide Säulenelemente sind jeweils um 45° nach links und rechts ausgerichtet
8. Schalter für Front-LED
9. Kontrollanzeige ON - Leuchtet, wenn das Gerät korrekt am Stromnetz angeschlossen und
eingeschaltet ist

8
DVA2000
10. Kontrollanzeige LIMIT - Leuchtet, wenn der Signalpegel zu groß ist und zum Schutz der
Lautsprecher durch die Pegelbegrenzung verringert wird
11. Lautstärkeregler LEVEL CH 2
12. Umschalter LINE/MIC - dient zur Anpassung des Eingangspegels: LINE = für Audiogeräte
mit Line-Ausgang (z. B. CD-Player oder Instrument), MIC = für Mikrofone.
13. Lautstärkeregler LEVEL CH 1
14. Mono-Eingang CH 2 - Als Tonquellen können Mikrofone und Audiogeräte mit Line-Pegel (z.
B. Smartphone, MP3-Player, Mischpult) angeschlossen werden.
15. Mono-Eingang CH 1 - Als Tonquellen können Mikrofone und Audiogeräte mit Line-Pegel (z.
B. Smartphone, MP3-Player, Mischpult) angeschlossen werden.
16. Stereo-Eingang –Unsymmetrischer Stereo-Line-Eingang mit Cinch-Buchsen zum
Anschließen eines Zuspielgeräts (z.B. CD-Player, Keyboard). Die beiden Line-Eingänge Nr. 9 und 10
können bei Bedarf simultan genutzt werden, das Lautstärkenverhältnis muss an den Zuspielgeräten
eingestellt werden.
17. Ausgabeschalter - Zur Wahl des zur Ausgangsbuchse (6) zu leitenden Ausgangssignals.
[IMPUT1]: Liefert nur das direkte Ausgangssignal von CH1. Das Signal von CH2 wird nicht
ausgegeben. [MIX]: Gibt die gemischten Signale von CH1 und CH2 aus.
Teil 4: Bluetooth-Verbindung mit mobilen Geräten
herstellen:
Das Gerät verfügt über einen Bluetooth-Empfänger, mit dem Musik kabellos von
mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und Notebooks wiedergegeben werden kann.
1. Aktivieren Sie nach dem Einschalten die Bluetooth-Funktion indem Sie zweimal die
MENÜ Taste drücken (Pos. 3 - USB/SD-Player, BLUETOOTH®). Im Display erscheint die
Anzeige: „connecting…“
2. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an der Bluetooth-Quelle und starten Sie die
Gerätesuche. Wählen Sie „RTL-29JH02“ aus der Liste aus und verbinden Sie die Geräte.
HINWEIS: Das erste Koppeln kann 60+ Sekunden dauern.
3. Starten Sie nach dem Koppeln die Wiedergabe der Musik an der Bluetooth-Quelle wie
gewohnt.
10

9
DVA2000
Teil 5: Technische Daten:
Komplettes Aktiv-System, bestehend aus 1x 12" Aktiv-Subwoofer, 2x Linienstrahler mit je 4x 3,5"
Breitband Lautsprechern sowie Platzhalter als Distanzstück
Leistung: 1000 Watt RMS, 2000 Watt Program
Class-D Verstärker (2 Stück)
Maximaler Schalldruck: 133dB SPL @ 1m
On-Board MP3-Player für SD Karten oder USB Sticks
Bluetooth® Schnittstelle zum Streamen vom Smartphone oder Tablet
180° drehbare Topteile für Erweiterung des Abstrahlwinkels
Aktive Schutzschaltungen: Clip-Limiter, Thermoschutz, Überhitzschutz, Kurzschlussschutz und
digitaler Kompressor
Eingänge für Instrumente, Mikrofon und Line-Signale
Netzwerkanschluss für externe DSP-Lösungen
Alle Gehäuse aus Birken-Multiplex-Holz
Kompaktes Leichtgewicht
Daten Subwoofer:
Leistung: 500 Watt RMS (Sub) + 500 Watt RMS (Tops)
Frequenzbereich: 40Hz-500Hz
Maximum SPL@ 1m: 130dB Peak
Empfindlichkeit 1W/1m: 96dB
Bestückung: 12" Woofer, 2,5" Schwingspule
Anschlüsse: 2x XLR Eingang (Mic/Line, Instrument), 1x Stereo RCA (Cinch) Eingang, Link Out (XLR),
IP-Control, IEC Netzstrom Eingang
Beide Eingänge separat in der Lautstärke einstellbar
Ground Lift
Aktive Schutzschaltungen: Clip-Limiter, Thermoschutz, Überhitzschutz, Kurzschlussschutz und
digitaler Kompressor
Gehäuse: Stabiles Birken-Multiplex-Holz, Gummifüße, Griffe
Maße: (BxHxT) 430 x 450 x 480 mm
Gewicht: 20,51kg
Daten Topteil:
Bestückung: Je 4x 3,5" Breitband Lautsprecher
Leistung: je 120 Watt RMS / 240 Watt Program
Frequenzbereich: 140Hz-20kHz
Maximum SPL@ 1m: 122dB Peak
Abstrahlcharakteristik: 100° Horizontal
Gehäuse: Stabiles Birken-Multiplex-Holz
Maße: (HxBxT) 448 x 106,6 x 98mm
Gewicht: 3,48kg

10
DVA2000
Teil 6: Wartung:
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie
zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche
Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
Klingt das PA-System verzerrt, ist eventuell einer der Lautsprecher defekt. Um weitere Schäden an
der Box zu vermeiden, setzen Sie sich bitte mit einer Fachwerkstatt in Verbindung.
Sicherungswechsel:
WICHTIGER HINWEIS: Ersetzen Sie die Sicherung ausschließlich durch eine Sicherung des gleichen
Typs und mit gleichen Werten (Aufdruck auf dem Gerät). Sollte die Sicherung wiederholt auslösen,
wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Servicezentrum.
1: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose und trennen Sie die Kaltgeräteleitung vom
Netzanschluss am Gerät.
2: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher.
3: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
4: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
5: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein.
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachpersonal
vorbehalten!
Teil 7: Gewährleistung:
INVOTONE® Geräte unterliegen den gültigen, gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler über die gültigen Gewährleistungsbestimmungen. Die
folgenden Bedingungen treten mit dem Kauf eines INVOTONE® Produktes in Kraft: Nur autorisierte
Fachhändler, die von INVOTONE® bestimmt werden, dürfen Reparaturen an INVOTONE® Geräten
vornehmen. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn ein nicht autorisierter Service, Techniker
oder eine Privatperson einen Reparaturversuch unternimmt oder das Gerät öffnet. Geräte, die
innerhalb der Gewährleistungsperiode einen Defekt aufweisen, können zum Zweck der Reparatur
oder des Austausches dem autorisierten Verkäufer zurückgesandt werden. Bitte klären Sie im Falle
einer erforderlichen Reparatur oder eines Austausches den genauen Ablauf für den Rückversand mit
dem Verkäufer. Gegebenenfalls schauen Sie in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des
Verkäufers, um Informationen über Gewährleistungsabwicklungen zu erhalten. Verschleißteile werden
von der Gewährleistung nur berücksichtigt, wenn diese bereits bei Auslieferung des Gerätes einen
Defekt aufweisen. Der Gewährleistungsanspruch besteht nicht, wenn das Gerät selbstverschuldet
zerstört wurde (z.B. Sturz oder Überspannung). Auch mechanische Defekte wie abgebrochene
Schalter oder Gehäuseteile sind vom Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Für alle Service–
bzw. Reparaturleistungen kontaktieren Sie bitte den Fachhändler, bei dem das Gerät erworben wurde.
Er wird Ihnen so gut wie möglich weiterhelfen.
Stand: 11/2019 –Technische und optische Änderungen im Rahmen der Produktverbesserung sind –
auch ohne vorherige Ankündigung –vorbehalten.
Für Druckfehler und daraus resultierender Fehlbedienung wird keine Haftung übernommen.Im
Zweifelsfalle fragen Sie Ihren INVOTONE® Fachhändler!

11
DVA2000
Teil 8: EG-Konformitätserklärung:
Die von Destilan Deutschland GmbH vertriebenen Geräte entsprechen den grundlegenden
Anforderungen und weiteren relevanten Spezifikationen der Richtlinien (soweit zutreffend):
R&TTE (1999/5/EG) bzw. RED (2014/53/EU) ab Juni 2017
Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU)
EMV-Richtlinie (2014/30/EU)
RoHS (2011/65/EU)

12
DVA2000
ENGLISH
Table of contents
Part 1: Warnings:................................................................................................................................... 13
1.1 Meaning of the safety symbols and signal words: ...................................................................... 13
1.2 Safety instructions:...................................................................................................................... 14
1.3 Intended use:............................................................................................................................... 16
Part 2: Installation: ................................................................................................................................ 16
Part 3: Connections, operating and display elements: ......................................................................... 18
Part 4: Bluetooth-connection with mobile devices:.............................................................................. 19
Part 5: Technical specifications: ............................................................................................................ 20
Part 6: Maintenance:............................................................................................................................. 21
Part 7: Warranty:................................................................................................................................... 21
Part 8: Declaration of conformity:......................................................................................................... 22

13
DVA2000
Part 1: Warnings:
1.1 Meaning of the safety symbols and signal words:
DANGER!
A combination of this signal word and a symbol indicated an imminently hazardous situation that leads to death or serious injury
if not avoided.
WARNING!
A combination of this signal word and a symbol indicates an imminently hazardous situation that can lead to death or serious
injury if not avoided.
CAUTION!
A combination of this signal word and a symbol indicates an imminently hazardous situation, which can lead to minor injuries if
not avoided.
NOTE!
A combination of this signal word and a symbol indicates a directly dangerous situation, which can lead to material and
environmental damage if not avoided.
Warning of a hazard.
.
Warning of dangerous voltage.
General prohibition sign.
Disconnect the mains plug before opening

14
DVA2000
1.2 Safety instructions:
This information sheet contains important information of safety operation of the device. Ensure
that this information is available to all persons using this device.
Please read all warnings and operating instructions carefully before using this unit. Keep this manual
for future reference. Please follow all instructions in this manual.
DANGER!
Electric shock due to improper mains connection.
This product corresponds to the protection class I and must be operated with a socket connected to GND. Use
only the supplied power cord to connect. Do not modify the power cord or plug, and check the insulation of the
cable regularly for damage. Damage of power cord can cause electric shock, fire or death. In case of
uncertainties, contact an authorized electrician.
DANGER!
Electric shock due to high voltages inside the device.
The device contains components that are subject to a high electrical voltage. Do not modify or disassemble the
unit. There are no user-serviceable components inside the device. Failure can cause electric shock, fire or
death.
NOTE!
Disconnection from the mains.
The mains plug is the disconnect element. Unplug the power cord from the power source. Make sure that the
power outlet is close to the unit and is easily accessible.

15
DVA2000
WARNING!
Operating conditions.
This product is designed for indoor use only.
To avoid damage, do not expose the unit to liquids or moisture. If there is a suspicion that liquid may have
penetrated the device, the device must be immediately disconnected from the mains. This also applies if the
unit is exposed to high humidity. Even if the device still seems to work, it must be checked by an expert
whether the liquid penetration may have been impaired. Reduced insulation can cause fatal electric shocks.
Avoid direct sunlight, strong dirt and strong vibrations.
WARNING!
Hearing damage.
This device may cause permanent hearing damage, especially in conjunction with
additional speakers or headphones. Avoid oversized or unpleasant Volume over a longer period. Should you
notice signs of hearing damage, a specialist must be consulted.
WARNING!
Possible damage due to magnetic fields.
Loudspeakers cause a static magnetic field. Ensure enough distance to equipment that may be affected by it.
NOTE!
Risk of fire.
Never cover the unit or the ventilation slots. Do not mount the unit directly next to a heat source. Keep the
device away from the fire and heat.
WARNING!
Danger of suffocation.
Do not leave the packaging material careless. Plastic films, Styrofoam parts etc. could be a dangerous toy for
children!

16
DVA2000
The design complies with protection class I. The mains plug may only be connected to a safety socket
whose voltage and frequency correspond exactly to the nameplate of the device. Unsuitable voltages
and unsuitable sockets can destroy the device and cause fatal electric shock.
1.3 Intended use:
The product INVOTONE® "DVA2000" loudspeaker column system is optimized for use with music and
speech signals. It was developed and designed for professional use in the field of audio engineering -
exclusively indoors. The device may only be operated for this purpose and in accordance with the
operating instructions. It must be ensured that the device is operated exclusively by trained and
competent users who are in full possession of their mental, physical and sensory abilities. Use of other
persons is expressly permitted only at the request of a person responsible for their safety who guides
or supervises the use. Damage resulting from failure to comply with the intended use and instructions
given in this manual will void the warranty and may result in consequences such as short-circuit, fire or
electric shock and / or dropping the device (s). Unauthorized changes to the device are prohibited for
security reasons.
The manufacturer is not liable for damage caused by improper installation and
insufficient security!
Part 2: Installation:
Please check before the first commissioning, if there is no obvious transport damage. If you discover
any damage to the power cord or the housing, do not operate the equipment and contact your dealer.
Always plug in the mains plug last. The power plug must be used non-violently. Make sure that the
power plug is firmly seated. Do not let the mains lead come into contact with other cables!
All connections of the device should be made before switching on. Only use high-quality, undamaged
and as short as possible cables for the connections. The subwoofer of the INVOTONE® "DVA2000"
loudspeaker column system must be placed on its feet in a vertical position on a level surface before
use.
The INVOTONE® "DVA2000" loudspeaker column system consists of four components:
1. Subwoofer with integrated electronics for all system components.
2. A distance element with connections on top and bottom.
3. Two column elements with the speakers and the connection on the bottom.

17
DVA2000
After the subwoofer has been placed in the desired location, the distance element is plugged into the
subwoofer afterwards the two column elements with the speakers can be plugged on it.
Column element
Column element
Distance element
Subwoofer

18
DVA2000
Part 3: Connections, operating and display elements:
1. Mains connection - Insert the mains cable here.
2. Power switch
3. USB/SD-Player, BLUETOOTH®
4. Fan
5. RJ45-Socket ETHERNET
6. THRU-Out - For connecting the amplifier of a monitor system or for active speakers or recording
devices.
7. Setting the sound picture –CENTER: Both column elements are aligned straight.
OPEN: Both column elements are each oriented 45 ° to the left and right
8. Switch for front LED
9. Indicator ON - Lights up when the device is connected to the mains and switched on.
10. Indicator LIMIT - Lights when the signal level is too high and the level limit is lowered to
protect the speakers.

19
DVA2000
11. Volume Control LEVEL CH 2
12. Switch LINE/MIC - - for adjusting the input level: LINE = for audio devices with line output
(e.g. CD player or instrument), MIC = for Microphones.
13. Volume Control LEVEL CH 1
14. Mono-In CH 2 - The sound sources can be connected to microphones and line-level audio
devices (e.g. smartphone, MP3 player, mixer).
15. Mono-In CH 1 - The sound sources can be connected to microphones and line-level audio
devices (e.g. smartphone, MP3 player, mixer).
16. Stereo-In –Unbalanced stereo line input with cinch jacks for connecting a player (such as a CD
player, keyboard). The two inputs no. 9 and 10 can be used simultaneously if necessary, the volume
ratio must be set on the players.
17. Output Switch - For selecting the output signal to be conducted to the output socket (6).
[IMPUT1]: Supplies only the direct output of CH1. The signal from CH2 is not output. [MIX]: Outputs
mixed signals of CH1 and CH2.
Part 4: Bluetooth-connection with mobile devices:
The device has a Bluetooth receiver that allows music to be played wirelessly from mobile
devices such as smartphones, tablets and laptops.
1. After switching on, activate the Bluetooth function by pressing the MENU button twice
(item 3 –USB / SD player, BLUETOOTH®: „connecting…“
2. Activate the Bluetooth function on the Bluetooth source and start the search. Select "RTL-
29JH02" from the list and connect the devices.
NOTE: The first pairing may take 60+ seconds.
3. After pairing, start playing the music at the Bluetooth source as usual.
.
10
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: