
Deutsch
5
nachzufüllen. Die Verwendung von nicht originalen Kartuschen kann zu
technischen Problemen des Geräts oder zu Gesundheitsschäden beim
Anwender führen.
• Das Gerät enthält einen Akku, der nicht ausgetauscht werden kann.
• Lade das Gerät niemals, wenn es beschädigt ist (z.B. Risse im Gehäuse).
Ein beschädigter Akku kann explodieren oder einen Brand auslösen.
• Lade und benutze das Gerät nicht in der Nähe von mit Wasser gefüllten
Behältern.
• Benutze und lagere das Gerät und die Kartuschen nur bei Temperaturen
zwischen 0°C und 40°C. Vermeide längere direkte Sonneinstrahlung
und bewahre das Gerät und die Kartuschen in de mitgelieferten
Transporttasche auf.
• Benutze das Gerät nicht in der Nähe von Zündquellen wie z.B. oenes
Feuer, brennende Zigaretten und heiße Oberflächen. Die gesprühte
Flüssigkeit könnte sich entzünden.
• Halte bei der Benutzung ca. 2 m Abstand zu elektrischen Geräten, um
Störungen durch Elektrostatik zu vermeiden.
• Benutze das Gerät nicht in Flugzeugen oder Krankenhäusern.
• Achte darauf keine Gegenstände oder Personen versehentlich zu
besprühen, um Schäden und Verschmutzungen zu vermeiden. Halte nach
Möglichkeit ca. 2 m Abstand. Empfindliche Böden/Oberflächen abdecken
(z.B. mit einem Badetuch).
• Bewahre das Gerät an einem sicheren Ort auf, der sich außerhalb der
Reichweite von Kindern, die jünger als 8 Jahre sind, befindet.
• Schalte das Gerät sofort aus, falls es zu einer Fehlfunktion kommt.
• Das Gerät darf nicht eigenständig geönet werden, um Reparaturen
durchzuführen. Wende dich an den Kundenservice.
• Reinige das Düsenfeld regelmäßig. Bei verstopften Düsen kann Flüssigkeit
aus dem Gerät austreten und zu Fehlfunktionen führen.
• Reinige das Gerät nur, wenn es ausgeschaltet ist und nicht aufgeladen
wird. Reinige das Gerät nur mit einem feuchten Tuch und milder Seife.
• Schalte das Gerät aus, bevor du ein verstopftes Düsenfeld reinigst.
Verwende zur Reinigung keine spitzen Gegenstände.