ipdesign ALLROUNDER User manual

Bedienungsanleitung
operating instructions
ALLROUNDER
IP-144-1000
Funktionssessel functional armchair

1
deutsch
Inhalt
1. Benutzerinformationen 2
1.1 Vorwort zur Betriebsanleitung
1.2 Hinweise für den Benutzer
2. Allgemeine Sicherheitshinweise 3
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2 Vorhersehbarer Mißbrauch
2.3 Umbauten oder Veränderungen
3. Produktbeschreibung 5
3.1 Technische Daten
3.2 Bedienung des Polstermöbels
4. Sicherheit 8
4.1 Allgemeines
4.2 Hinweise zu Zeichen, Symbolen
und Kennzeichnungen
4.3 Restrisiko
5. Transport, Aufstellung und Entsorgung 11
5.1 Transport
5.2 Aufstellung
5.3 Umweltschutz
english as from page 13

2
1. Benutzerinformationen
1.1 Vorwort zur Betriebsanleitung
Die Betriebsanleitung soll es Ihnen erleichtern,
das Polstermöbel kennen zu lernen und in dessen
bestimmungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu
nutzen.
Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise,
um das Möbel sicher und sachgerecht benutzen
zu können. Ihre Beachtung hilft Gefahren zu
vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu
vermindern und die Zuverlässigkeit und Lebens-
dauer zu erhöhen.
1.2 Hinweise für den Benutzer
Der Benutzer des Möbels darf ohne Genehmigung
des Herstellers keine An- und Umbauten sowie
Veränderungen vornehmen, die die Sicherheit
beeinträchtigen könnten.
Zur Verwendung kommende Ersatzteile müssen
durch den Hersteller genehmigt sein. Dies ist bei
Original-Ersatzteilen aus der jeweils gültigen Ersatz-
teilliste immer gewährleistet.

3
deutsch 2. Allgemeine Sicherheitshinweise
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Modell ALLROUNDER IP-144-1000 ist ein
Funktionssessel.
Das Polstermöbel ist nur im allgemeinen
Wohnbereich aufzustellen. Es eignet sich
nicht für Nass- und Außenbereiche!
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt
als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein
der Benutzer.

4
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
2.2 Vorhersehbarer Missbrauch
Für Schäden, die sich aus nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung und Nichtbeachtung der
Hinweise dieser Betriebsanleitung ergeben, trägt
der Benutzer die alleinige Verantwortung. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung.
Verboten ist:
Das Herumspringen auf dem Möbel.
Das Stehen auf dem Möbel.
Das Schieben oder Ziehen des Möbels an
beweglichen Teilen.
Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen.
2.3 Umbauten oder Veränderungen
Eigenmächtige sicherheitsrelevante Veränderungen
und Umbauten an dem Polstermöbel sind aus
Sicherheitsgründen verboten und schließen eine
Haftung des Herstellers für daraus resultierende
Schäden aus.

5
deutsch 3. Produktbeschreibung
3.1 Technische Daten
Benennung: ALLROUNDER
Geräteart: Funktionssessel
Das Modell ist für eine statische Belastung bis 130 kg ausgelegt.
ALLROUNDER IP-144-1000 | Maße in cm
Breite Tiefe Höhe Sitzhöhe Sitztiefe Sitzbreite
87 98/110 98/110 41 52 45

6
3. Produktbeschreibung
3.2 Bedienung des Polstermöbels
Der Funktionssessel ALLROUNDER bietet Ihnen eine stufenlose Wippfunktion, mit
der Sie die gewünschte Position fixieren können. Darüber hinaus verfügt er über
eine höhenverstellbare Kopfstütze.
Wippfunktion fixieren
Nutzen Sie den Bedienhebel, der sich auf der rechten Seite befindet. Ziehen Sie
den Bedienhebel nach hinten in Richtung des Sesselrückens, um die Wippfunktion
in jeder Position zu fixieren.
Hinweis:
Der Bedienhebel muss vollständig in die hintere Position gebracht werden, um die
Wippfunktion sicher zu fixieren.
Wippfunktion entsperren
Legen Sie den Bedienhebel nach vorne, in Richtung der Sitzfläche, um die Wippfunk-
tion freizugeben.
Hinweis:
Der Bedienhebel muss vollständig nach vorne gelegt werden, um die Wippfunktion
ordnungsgemäß zu entsperren.

7
deutsch 3. Produktbeschreibung
Höhenverstellung der Kopfstütze
Ihr Funktionssessel verfügt über eine stufenlos verstellbare Kopfstütze, die es Ihnen
ermöglicht, die gewünschte Höhe einzustellen.
Die Kopfstütze verfügt über zwei Verriegelungen. Eine im unteren und eine im oberen
Bereich.
Kopfstütze nach oben verstellen
Drücken Sie die Kopfstütze leicht in die unterste Position. Dadurch wird die Verriege-
lung im unteren Bereich entriegelt.
Sobald die Verriegelung entriegelt ist, können Sie die Kopfstütze nach oben bewegen,
um sie in die gewünschte Höhe zu bringen.
Kopfstütze nach unten verstellen
Ziehen Sie die Kopfstütze bis zur obersten Position. Dadurch wird die Verriegelung im
oberen Bereich entriegelt.
Drücken Sie die Kopfstütze leicht in die unterste Position. Dadurch wird die Verriegelung
im unteren Bereich entriegelt und Sie können die Höher erneut einstellen.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die Verriegelung im unteren Bereich vollständig entriegelt ist,
bevor Sie die Kopfstütze nach oben verstellen.
Nicht auf das Rückenteil setzen oder stellen!
Maximale Belastung: 130 kg
Besondere Vorsicht!
Während der Betätigung der manuellen Funktionen muss der
Benutzer sicherstellen, dass sich keine Personen, insbesondere
Kinder im Gefahrenbereich der bewegten Teile aufhalten oder
in Gefahrenbereiche eingreifen!
Warnung vor Handverletzungen! Es besteht die Gefahr, dass
die Hände eingequetscht, eingezogen oder anderweitig ver-
letzt werden können.

8
4. Sicherheit
4.1 Allgemeines
Das in der Betriebsanleitung beschriebene Polstermöbel ist nach Stand der Technik
gebaut und betriebssicher.
Gefahrenstellen sind entsprechend den Vorschriften abgesichert. Jedoch können
dennoch von dem Polstermöbel Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder
zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch eingesetzt wird.
Hinweis!
Das Polstermöbel darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden!
Blockierte Teile können unter hohem statischen
Druck stehen, deshalb Energie abbauen (auch kinetische) und Reparatur/
Instandsetzung durchführen.
Für die Reinigung dürfen nur geeignete Reinigungsmittel verwendet
werden. Sicherheitshinweise über Reinigungsmittel beachten.
Die Sicherheitshinweise müssen befolgt werden.
Unterlassen Sie Arbeiten, welche die Betriebssicherheit beeinträchtigt!
Es dürfen grundsätzlich keine Sicherheitseinrichtungen umgangen,
demontiert und/oder außer Betrieb gesetzt werden.

9
deutsch 4. Sicherheit
4.2 Hinweise zu Zeichen, Symbolen und Kennzeichnungen
In der Betriebsanleitung werden folgende Benennungen bzw. Zeichen für die Kenn-
zeichnung der Gefahrenstellen verwendet:
Warnung vor einer Gefahrstelle!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefährdungen durch
die Nichteinhaltung von Schutzmaßnahmen bestehen.
Warnung vor Handverletzungen!
Es besteht die Gefahr, dass die Hände eingequetscht, ein-
gezogen oder anderweitig verletzt werden können.
Hinweis!
Es beinhaltet einen Vorgang von speziellem Interesse oder
Wichtigkeit.

10
4. Sicherheit
4.3 Restrisiko
Das Polstermöbel ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren für den Benutzer oder
Dritte entstehen.
Niemals Schutzeinrichtungen entfernen oder durch Veränderungen am
Polstermöbel außer Kraft setzen!
Störungen, die die Sicherheit des Polstermöbels beeinträchtigen können,
sind umgehend zu beseitigen!
Informieren Sie umgehend den Kundenservices.
Während der Verstellung nicht in den Verfahrbereich der Mechanik fassen!
Bei der ersten Benutzung muss sich der Anwender davon überzeugen,
dass alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen sowie die Bedienelemente
korrekt funktionieren und keine Schäden vorliegen.
Eingetretene Veränderungen oder Funktionsstörungen sind sofort der
zuständigen Stelle (Kundendienst) zu melden.
Das Polstermöbel ist ggf. sofort stillzusetzen.

11
deutsch 5. Transport, Aufstellung und Umweltschutz
5.1 Transport
Beim Transport des Polstermöbels zum endgültigen
Standort ist folgendes zu beachten:
Transportieren Sie das Polstermöbel nur mit
zwei oder mehreren Personen.
Schieben oder Ziehen Sie das Polstermöbel
nicht, sondern heben Sie es vorsichtig an.
Entfernen Sie die Verpackung erst am endgültigen
Aufstellungsort.
Öffnen Sie die Verpackung nicht mit scharfen
oder spitzen Gegenständen.
5.2 Aufstellung
Für eine ordnungsgemäße und sichere Aufstellung des Polstermöbels ist es unbe-
dingt erforderlich, dass eine ebene Aufstandsfläche vorhanden ist. Bei Unebenheiten
der Aufstandsfläche besteht die Gefahr, dass das Polstermöbel umkippt.
Um einen geeigneten Aufstellungsort zu finden beachten Sie bitte, dass das Polster-
möbel dem Verwendungszweck entsprechend in Wohnräumen aufgestellt wird.

12
Um einen geeigneten Aufstellungsort zu finden beachten Sie bitte, dass
das Polstermöbel dem Verwendungszweck entsprechend in Wohnräumen
aufgestellt wird.
5. Transport, Aufstellung und Entsorgung
Beachten Sie, dass:
Genügend Freiraum zum Bedienen und Ausführen der Funktionen
vorhanden ist.
Das Polstermöbel vor direkter Licht- und Sonneneinstrahlung sowie
vor intensiver Wärmeeinwirkung geschützt ist.
Das Polstermöbel bei normalem Wohnklima einzusetzen ist.
Für die Beschaffung von Ersatz- und Verschleißteilen wenden Sie sich bitte an den Händler
oder Kundendienst.
5.3 Umweltschutz
Achtung!
Bei Entsorgung des Polstermöbels sind die gesetzlichen Pflichten
zur Abfallvermeidung und ordnungsgemäßen Verwertung/Beseiti-
gung einzuhalten!

english
Table of contents
1. End-user information 14
1.1 Foreword on operating instructions
1.2 Information for the end user
2. General safety information 15
2.1 Intended usage
2.2 Foreseeable misuse
2.3 Modifications or adjustments
3. Product description 17
3.1 Technical data
3.2 Furniture instructions
4. Safety 20
4.1 General information
4.2 Information on symbols, pictograms
and labels
4.3 Residual risk
5. Transport, setting up and disposal 23
5.1 Transport
5.2 Setting up
5.3 Environmental protection
13

14
1. End-user information
1.1 Foreword on operating instructions
The operating instructions are intended to make
it easier for you to get to know the upholstered
furniture and to use it for its intended purpose.
The operating instructions contain important
information on how to use the furniture safely
and properly. Observance of these instructions
helps to avoid dangers, to reduce repair costs and
downtimes and to increase reliability and service
life.
1.2 Information for the end user
The user of the furniture must not make any
additions, modifications or changes that could
affect safety without the manufacturer‘s approval.
Spare parts to be used must be approved by the
manufacturer. This is always guaranteed with
original spare parts from the respectively valid
spare parts list.

15
english 2. General safety information
2.1 Intended usage
The model ALLROUNDER IP-144-1000 is a functional armchair.
The upholstered furniture may only be placed in the
general living area.
living area. It is not suitable for wet and outdoor areas!
Any other use is considered improper.
The manufacturer is not liable for any damage resulting
from this; the risk for this is borne solely by the user.

16
2. General safety information
2.2 Foreseeable misuse
The user bears sole responsibility for any damage
resulting from improper use and non-observance
of the instructions in this operating manual. The
manufacturer accepts no liability.
Prohibited is:
Jumping around on the furniture.
Standing on the furniture.
Pushing or pulling the furniture by moving
parts.
Unauthorised modifications or alterations.
2.3 Modifications or adjustments
Unauthorised safety-relevant modifications and
conversions to the upholstered furniture are
prohibited for safety reasons and exclude any
liability on the part of the manufacturer for any
resulting damage.

17
english 3. Product description
3.1 Technical data
Designation: ALLROUNDER
Type of unit: functional armchair
The model is designed for a static load of up to 130 kg.
ALLROUNDER IP-144-1000 | Dimensions in cm
Width Depth Height Seat height Seat depth Seat width
87 98/110 98/110 41 52 45

18
3. Product description
3.2 Furniture instructions
The ALLROUNDER functional armchair offers you a stepless rocking function that
allows you to fix the desired position. In addition, it has a height-adjustable
headrest.
Fixing the rocker function
Use the control lever located on the right side. Pull the control lever backwards
towards the back of the chair to fix the rocker function in any position.
Note:
The operating lever must be fully moved to the rear position to securely fix the
rocker function.
Unlocking the rocker function
Place the control lever forward, towards the seat surface, to release the rocker
function.
Note:
The operating lever must be placed completely forward to properly unlock the
rocker function.

19
english 3.Product description
Height adjustment of the headrest
Your functional chair has a continuously adjustable headrest that allows you to set the
desired height.The headrest has two locks. One in the lower section and one in the
upper section.
Adjusting the headrest upward
Gently press the headrest into the lowest position. This unlocks the lock in the
lower section. Once the lock is unlocked, you can move the headrest upward to
adjust it to the desired height.
Adjusting the headrest downward
Pull the headrest to the uppermost position. This unlocks the lock in the upper
section. Gently push the headrest to the lowest position. This unlocks the lock in
the lower area and you can adjust the height again.
Note:
Make sure that the lock in the lower section is fully unlocked before adjusting the
headrest upwards.
Nicht auf das Rückenteil setzen oder stellen!
Maximale Belastung: 130 kg
Besondere Vorsicht!
Während der Betätigung der manuellen Funktionen muss der
Benutzer sicherstellen, dass sich keine Personen, insbesondere
Kinder im Gefahrenbereich der bewegten Teile aufhalten oder
in Gefahrenbereiche eingreifen!
Warnung vor Handverletzungen! Es besteht die Gefahr, dass
die Hände eingequetscht, eingezogen oder anderweitig ver-
letzt werden können.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ipdesign Indoor Furnishing manuals
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

Belle Foret
Belle Foret PARKAIRE PKBM3030 installation instructions

JR Home
JR Home IF-TB242 Assembly instructions

Delta Children
Delta Children DELTA10 Assembly instructions

Sister Bay
Sister Bay Hyannis MHYA-DCC-R Assembly instructions

Rauch
Rauch M2609 Assembly instructions

Rauch
Rauch M1944 Assembly instructions