Jct JCS-100 User manual

JCT
ANALYSENTECHNIK GMBH
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATINGMANUAL
06/16
JCS-100

Inhalt Table of Content
© 2015 JCT Analysentechnik GmbH
Reproduktion im Ganzen oder auszugsweise ohne vor-
herige schriftliche Genehmigung verboten.
Alle verwendeten Markenzeichen sind Eigentum der ent-
sprechenden Rechteinhaber.
JCT bietet diese Betriebsanleitung "wie vorliegend" ohne
jede Garantie in irgendeiner Art, weder ausdrücklich
noch stillschweigend, einschließlich Garantien oder Be-
dingungen der Marktgängigkeit oder Eignung für einen
bestimmten Zweck.
Technische Änderungen vorbehalten.
© 2015 by JCT Analysentechnik GmbH
Reproduction in whole or in part in any form or medium
without written permission is prohibited
All trademarks not explicitly mentioned are property of
their legal owners.
JCT provides this operating manual "as is" without any
warranty of any kind, either express or implied, including
warranties or conditions of merchantability or fitness for
a particular purpose.
Subject to technical modifications without notice.
Manual JCS-100
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 2 ] ––––––––––––––––––––––––––
Introduction 31.
Housing options 31.1.
Indended use 31.2.
Versatile usage 31.3.
General safety information 31.4.
Service and security 41.5.
Special instructions 41.6.
Transport and storage 51.7.
Technical data 62.
Order codes 73.
Installation, unpacking 84.
Installation instructions 84.1.
Mounting 94.2.
Electrical connections 94.3.
Start up 115.
End of Operation 116.
Maintenance and service 117.
Condensate pump 127.1.
ault diagnostic check list 158.
Digital temperature display 169.
ault display 169.1.
low diagram 1710.
Dimensions 1811.
Maintenance report 1912.
Einleitung 31.
Gehäusevarianten 31.1.
Bestimmungsmäßige Verwendung 31.2.
Vielseitig einsetzbar 31.3.
Allgemeine Sicherheitsinformation 31.4.
Service und Sicherheit 41.5.
Besondere Bestimmungen 41.6.
Transport und Lagerung 51.7.
Technische Daten 62.
Bestellnummern 73.
Installation, Sichtkontrolle 84.
Installationsvorschriften 84.1.
Montage 94.2.
Elektrischer Anschluss 94.3.
Inbetriebnahme 115.
Außer Betrieb setzen 116.
Wartung und Service 117.
Kondensatpumpe 127.1.
ehlerdiagnose Checkliste 158.
Digitale Temperaturanzeige 169.
ehleranzeigen 169.1.
ließschema 1710.
Abmessungen 1811.
Wartungsprotokoll 1912.

Manual JCS-100
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 3 ] ––––––––––––––––––––––––––
Einleitung1.
Der JCS-100 Messgaskühler dient zur Senkung des
Messgastaupunktes und zur Trennung des Wasser-
dampfes vom feuchten Messgasstrom. Eine typische
Anwendung ist die kontinuierliche Versorgung von was-
serdampfquerempfindlichen Analysengeräten mit einem
kontinuierlich trockenen Messgasstrom.
Der Messgaskühler erzielt innerhalb der spezifizierten
Betriebsparameter, dem Gasdurchfluss, der Gastempe-
ratur am Eintritt, dem Taupunkt am Eintritt sowie der Um-
gebungstemperatur, einen Taupunkt am Austritt von
+3°C.
Gehäusevarianten1.1.
Der Messgaskühler ist zur Rückwandmontage oder als
Standgerät geeignet. Es ist bei der Montageplanung ein
ausreichender reiraum für die Belüftung zu berücksich-
tigen.
Bestimmungsmäßige Verwendung1.2.
Die Messgaskühler sind nur für den Einsatz in Gasana-
lysensystemen bestimmt. Beachten Sie die Angaben in
den technischen Spezifikationen hinsichtlich Umge-
bungs- und Versorgungsbedingungen sowie zulässige-
Druck- und Temperaturgrenzen. Das Gerät ist nicht für
die Messgasaufbereitung von zündfähigen Gas-Luft-Ge-
mischen geeignet.
Vielseitig einsetzbar1.3.
Die JCS-100 Messgaskühler verfügen applikationsspe-
zifisch über unterschiedliche Ausbaustufen sowie über
verschiedene Wärmetauschermaterialien über einen
oder zwei Gaswege mit Kondensatpumpen. Dies macht
die JCS-100 Messgaskühler Serie anpassungsfähig für
die verschiedensten Anforderungen.
Allgemeine Sicherheitsinformation1.4.
Messgaskühler sind hochentwickelte Geräte, die nur von
qualifiziertem Personal bedient werden dürfen. Es ist
notwendig, dass dieses Handbuch von jenen, die diese
Geräte installieren, benutzen bzw. warten, gelesen und
verstanden wurde. Eine Handhabung des Messgasküh-
lers hat ebenso unter Berücksichtigung der jeweils gel-
tenden Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungs-
vorschriften zu erfolgen.
Eine Nichtbeachtung kann zu Sach- und / oder Perso-
nenschäden führen.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorrichtungen und
der in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Hinweise
übernimmt JCT keine Haftung. Dies gilt sowohl bei der
Installation, beim Betrieb als auch bei Wartung und Re-
paratur am Messgaskühler, auch dann, wenn in dieser
Bedienungs- und Wartungsanleitung nicht ausdrücklich
darauf hingewiesen wird.
Die JCT Analysentechnik GmbH haftet nicht bei eigen-
mächtigen Änderungen des Gerätes oder für deren un-
sachgemäße Handhabung oder Verwendung.
Introduction1.
The JCS-100 sample gas cooler is designed to lower the
sample gas dew point and separate water vapour from
humid sample stream in gas analysis systems. A typical
application is to provide and maintain a conditioned gas
sample prior to gas analysis by moisture intolerant ana-
lysis equipment.
The sample gas cooler achieves within the specified
operating parameters, the gas flow, the inlet gas tempe-
rature, dew point and the ambient temperature at the
inlet, an outlet dew point of +3 ° C.
Housing options1.1.
The sample gas cooler is suitable for rear panel moun-
ting or as stand-alone unit. Sufficient head space is
strongly recommended for air ventilation.
Indended use1.2.
The sample gas cooler is designed for use in gas analy-
sis systems only. Please observe the technical specifi-
cations regarding ambient and supply conditions and
admissible pressure and temperature limits. The appli-
ance may not be used for ignitable gas/air mixtures.
Versatile usage1.3.
Depending on application JCS-100 sample gas coolers
feature different heat exchanger materials and are avai-
lable with one or two gas paths and also condensate
pumps. This assures that the JCS-100 sample gas coo-
ler series is suitable for different requirements.
General safety information1.4.
Sample gas coolers are sophisticated devices intended
for use by qualified personnel only. It is necessary that
this manual has been read and understood by those who
will install, use and maintain this equipment.
Operation of the sample gas cooler has to be done also
according to the effective security regulations and rules
for accident prevention.
Nonobservance may lead to personal injury and or ma-
terial damage.
JCT does not take liability for non observance of security
advices, rules and laws which are referenced in this ma-
nual. This includes installation, operation, maintenance
and service and also if it is not written in this manual.
JCT Analysentechnik GmbH is not responsible for arbi-
trary changes on the device neither for inappropriate
operation or use.

If hazardous free operation of the module is not possible,
the user must stop operation and prevent further use.
Reasons for putting the module out of order are:
Unit is visibly damaged•
if the equipment does not work any longer •
incorrect storage under inappropriate conditions•
if the device has been subject to frequent moving•
Service and security1.5.
The sample gas cooler is “intrinsically safe” according to
BGR500 chap.2.35. In case of overload a built in thermo
and over current protector switches the sample gas coo-
ler off. ault diagnostic and repair can be done with the
fault diagnostic check list.
Special instructions1.6.
The sample gas cooler is designed for use in gas analy-
sis systems only. Please observe the technical specifi-
cations with respect to operation purpose, material
combination and admissible pressure and temperature
limits. or operation in dusty environment a periodic
cleaning depending on dust concentration is necessary.
All operations on the sample gas cooler have to be done
according to the effective security regulations, rules for
accident prevention and all other prescriptions which
may be considered. urthermore with the regulations for
use of KW / H KW and for disposal of condensate ( e-
deral Water Act) need to be observed.
CAUTION!
Shut down sample gas flow before removing any gas
connections or condensate separation components.
CAUTION!
Condensate may contain hazardous substances! Wear
appropriate protective clothing!
Intervention in safety- and security devices and also in
refrigerant leading pipes and the gas heat exchanger is
not permitted.
Manipulation of refrigeration circle is only allowed by JCT
Analysentechnik or personnel which is advised and aut-
horized by JCT.
Manual JCS-100
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb des
Gerätes nicht mehr möglich ist, muss das Gerät außer
Betrieb gesetzt und gegen unbeabsichtigten Betrieb ge-
sichert werden.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, wenn:
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist•
wenn das Gerät nicht mehr arbeitet•
nach langer Lagerung unter ungünstigen Verhältnis-•
sen
nach schweren Transportbeanspruchungen•
Service und Sicherheit1.5.
Der Messgaskühler ist "eigensicher" nach BGR500
Kap.2.35. Ein eingebauter Thermoschutzauslöser im
Messgaskühler schaltet diesen bei Überlastung automa-
tisch ab. Eine ehlerdiagnose und Störungsbehebung
kann mit Hilfe der ehlerdiagnose Checkliste durchge-
führt werden.
Besondere Bestimmungen1.6.
Der Messgaskühler ist nur für den Einsatz in Gasanaly-
sensystemen bestimmt. Beachten Sie die Angaben in
den technischen Spezifikationen hinsichtlich des Ver-
wendungszwecks, Werkstoffkombinationen sowie zuläs-
sige Druck- und Temperaturgrenzen. ür den Betrieb in
staubiger Umgebung ist zeitlich abhängig vom Stauban-
fall eine zyklische Reinigung erforderlich.
Bei allen Arbeiten an der Messgasaufbereitung sind die
gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften und Mass-
nahmen für den Explosionsschutz als auch sonstige in
Betracht kommende Vorschriften in der jeweils gelten-
den Lokalen assung zu beachten. Ebenso sind die Vor-
schriften für den Umgang mit KW / H KW und zur
Entsorgung des Kondensats nach dem Wasserhaus-
haltsgesetz (WHG) einzuhalten.
ACHTUNG!
Vor Entfernen der Gasanschlüsse oder von Bauteilen
der Kondensatableitung ist die Messgaszufuhr abzu-
sperren.
ACHTUNG!
Kondensat kann gefährliche Substanzen enthalten! Ent-
sprechende Schutzkleidung tragen!
Eingriffe in Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen sowie
das Öffnen der kältemittelführenden Rohrleitungen und
den Gaswärmetauscher ist nicht erlaubt.
Eingriffe in den Kältekreislauf dürfen nur durch JCT Ana-
lysentechnik, oder ein durch JCT autorisiertes und ge-
schultes achpersonal durchgeführt werden.
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 4 ] ––––––––––––––––––––––––––

Transport and storage1.7.
CAUTION!
Transport the sample gas cooler in working position only!
See markings printed on transport package!
Transport and storage temperatures may not exceed
-25°C to +63°C.
Hereby ambient humidity may not exceed 90%.
CAUTION!
After transport or installation wait for at least 2 hours until
start up of operation!
CAUTION!
Place sample gas cooler on a flat surface or mount it
horizontally.
ecycling
The unit contains elements which are suitable for recy-
cling, and components which need special disposal. You
are therefore requested to make sure that the unit will
be recycled by the end of its service life.
Transport und Lagerung1.7.
ACHTUNG!
Messgaskühler dürfen nur in Gebrauchslage transpor-
tiert werden! Es sind die Markierungen auf der Trans-
portverpackung zu beachten!
Der Messgaskühler darf maximal einer Transport- bzw.
Lagertemperatur von -25°C bis +63°C ausgesetzt wer-
den. Die maximale Luftfeuchtigkeit darf dabei 90% nicht
überschreiten.
ACHTUNG!
Der Messgaskühler erst 2 Stunden nach dem Transport
oder Einbau in Betrieb setzen!
ACHTUNG!
Den Messgaskühler auf einer ebenen läche aufstellen
oder horizontal montieren.
ecycling
Das Gerät enthält Bauteile, die wiederverwertet werden
können, sowie Bauteile, die speziell entsorgt werden
müssen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass das Gerät nach
der Verwendung der Wiederverwertung zugeführt wird.
Manual JCS-100
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 5 ] ––––––––––––––––––––––––––

Manual JCS-100
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 6 ] ––––––––––––––––––––––––––
Technical data2.Technische Daten2.
Beschreibung Messgas-Kompressorkühler
Kühlverfahren Kompressorkühlung
Anzahl Gaswege 1 oder 2
Betriebsdaten
Max. Gasdurchfluss pro
Gasweg 250 Nl/h
Max. Gaseingangstem-
peratur 140"C
Max. Gaseingangstau-
punkt 80"C
Gasausgangstaupunkt 3°C
Umgebungstemperatur +5....+45 °C
Kühlleistung 160 W
Temperatur-Alarmgren-
zen <0 / >+10°C
Betriebsdruck mit Kon-
densatpumpe 0,22,2 bara
Max. Betriebsdruck ohne
Kondensatpumpe 2,5 bara
Betriebsbereitschaft < 20 min.
Differenzdruck bei 100
Nl/h 2 mbar
Taupunkt - Bezugsdaten
Gasdurchfluss 100 l/h
Taupunkt Ausgang +3"C
Gastemperatur Eingang +140°C
Taupunkt Eingang +60°C
Umgebungstemperatur +25°C
Taupunktstabilität ±0,2 K
Konstruktion
Abmessungen über alles
(B x H x T) 308 x 312 x 375 mm
Montageart freistehend oder Wandmontage
Einbaulage horizontal
Gewicht 17 kg
Gehäuse, arbe Edelstahl
Material Wärmetauscher Aluminium beschichtet, PVD ,
Duranglas, 1.4401
Totvolumen pro Gasweg 67 ml
Anschluss Messgas und
Kondesatausgang
mit Kondensatpumpe
PVD -Schlauchverschraubung
DN 4/6
Kondensatausgang ohne
Kondensatpumpe 1/4“ NPTi oder 3/8“ NPTi
Schutzart IP 20 (EN 60529)
Zulassungen / Zeichen CE
Description sample gas compressor coolers
Cooling principle compressor cooling
Number of gas paths 1 or 2
Operation
Max. gas flow rate per
gas path 250 Nl/h
Max. Gas inlet tempera-
ture 140"C
Max. Gas inlet dew point 80"C
Gas outlet dew point 3°C
Ambient temperature +5....+45 °C
Cooling capacity 160 W
Temperature alarm limits <0 / >+10°C
Operating pressure with
condensate pump 0,22,2 bara
Max. operating pressure
without condensate
pump
2,5 bara
Ready for operation < 20 min.
Pressure drop at 100
Nl/hr 2 mbar
Taupunkt - Bezugsdaten
low rate per gas path 100 l/h
Outlet dew point +3"C
Gas temperature inlet +140°C
Dew point inlet +60°C
Ambient temperature +25°C
Dew point stability ±0,2 K
Konstruktion
Dimensions over all (W x
H x D) 308 x 312 x 375 mm
Installation freistehend oder Wandmontage
Mounting position horizontal
Weight 17 kg
Housing, colour stainless steel
Material heat exchanger Aluminium coated, PVD ,
Duran glass, SS316
Dead volume per gas
path 67 ml
Connection sample gas
and condensate outlet
with condensate pump
PVD -hose fitting DN 4/6
Condensate outlet wit-
hout condensate pump 1/4“ NPTf oder 3/8“ NPTf
Protection class IP 20 (EN 60529)
Approvals / signs CE

Subject to change without notice
Order codes3.
or spare part orders please submit component descrip-
tion and part. no. and also serial number registered on
type plate of the appliance.
Electrical
Power supply 220....240 VAC 50/60 Hz or
100....115 VAC 50/60 Hz
Power consumption (de-
pending on load and am-
bient temperature)
190 VA
Connection power / sta-
tus signal IEC plug
using 6,3AT in IEC plug
On-time 100 %
Temperature indication digital display
Status threshold <0 / >+10°C
Status delay 0,5 s
Status relay volt free contact max. 230 VAC /
6 A min. 5 VADC / 5 mA
Connection terminals /
clamping range
spring type terminals 0,5
mm2....2,5 mm2
Manual JCS-100
Technische Änderungen vorbehalten
Bestellnummern3.
Bitte geben Sie bei der Ersatzteilbestellung die Artikel-
bezeichnung und die Art. Nr. des Ersatzteiles, sowie die
auf dem Typenschild des Gerätes eingetragene Serien-
nummer an.
Elektrik
Anschlussspannung 220....240 VAC 50/60 Hz oder
100....115 VAC 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
(last- und umgebungs-
temperaturabhängig)
190 VA
Anschluss Netz / Status-
signal IEC Stecker
Absicherung 6,3 AT im IEC Stecker
Einschaltdauer 100 %
Temperaturanzeige digitale Anzeige
Statusgrenzen <0 / >+10°C
Statusverzögerung 0,5 s
Statusrelais potentialfreier Kontakt max. 230
VAC / 6 A min. 5 VADC / 5 mA
Anschlussklemmen /
Klemmbereich
ederzugklemmen 0,5
mm2....2,5 mm2
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 7 ] ––––––––––––––––––––––––––
Order Codes JCS-100 series
Anzahl der Gaswege Number of gas paths
1 Gasweg MONO 1. 1 gas path MONO
2 Gaswege DUO 2. 2 gas paths DUO
Gaswärmetauscher 1 Heat Exchanger 1
1 Gaswärmetauscher Aluminium beschichtet 11 heat exchanger Aluminium coated
1 Gaswärmetauscher PVDF 21 heat exchanger PVDF
1 Gaswärmetauscher Glas 31 heat exchanger glass
1 Gaswärmetauscher Edelstahl 41 heat exchanger SS
Gaswärmetauscher 2 Heat Exchanger 2
Kein Gaswärmetauscher 0No heat exchanger
1 Gaswärmetauscher Aluminium beschichtet 11 heat exchanger Aluminium coated
1 Gaswärmetauscher PVDF 21 heat exchanger PVDF
1 Gaswärmetauscher Glas 31 heat exchanger glass
1 Gaswärmetauscher Edelstahl 41 heat exchanger SS
Kondensatpumpen Condensate pumps
1 Kondensatpumpe JSR-25 11 condensate pump JSR-25
2 Kondensatpumpen JSR-25 22 condensate pumps JSR-25
Ohne Kondensatpumpe JSR-25, 1/4" NPTi Abgang 3Without condensate pump JSR-25, 1/4" NPTf Outlet
Ohne Kondensatpumpe JSR-25, 3/8" NPTi Abgang 4Without condensate pump JSR-25, 3/8" NPTf Outlet
Spannung Power supply
230 VAC 50/60 Hz A230 VAC 50/60 Hz
115 VAC 50/60 Hz B115 VAC 50/60 Hz
Option Option
Keine Standfüße 0No cooler stand
Standfüße SCooler stand
Bestellcode JCS-10 Order code JCS-10
Bestellcode JCS-100 Serie

Installation, unpacking4.
Check instrument for any damage caused by shipping.
If any damage is established, contact the carrier and dis-
tributor immediately.
Check instrument and any other parts against order.
Part No. Consumables
12.90392 Hose set condensate pump (5 pcs.)
K1233009A Pulley holder condensate pump
K1233011 Tubing cover
Spare parts
K1233014 Pulley holder condensate pump
K9521500 Condensate drainer 11-LD
K4600630 Temperature display with contact
K4600160 Temperature sensor PTC
Gas heat exchanger
B1255002 Aluminium coated
B1255018 PVD
B1255019 Duran glass
B1255020 Stainless steel
450 0010 Thermal compound
Manual JCS-100
Installation, Sichtkontrolle4.
Nach dem Auspacken ist das Gerät auf allfällige Trans-
portschäden zu untersuchen. Wurde ein Schaden fest-
gestellt, sind unverzüglich die verantwortliche Spedition
und der Händler zu benachrichtigen.
Es ist zu überprüfen, ob die Gerätelieferung Ihrer Bestel-
lung entspricht.
Art.Nr. Verschleißteile
12.90392 Schlauchset Kondensatpumpe (5 Stk.)
K1233009A Rollenträger Kondensatpumpe
K1233011 Laufband
Ersatzteile
K1233014 Pumpengehäuse mit Drehriegel
K9521500 Automatischer Kondensatableiter 11-LD
K4600630 Temperaturanzeige mit Schaltkontakt
K4600160 Temperaturfühler PTC
Gaswärmetauscher
B1255002 Aluminium beschichtet
B1255018 PVD
B1255019 Duranglas
B1255020 Edelstahl
450 0010 Wärmeleitpaste
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 8 ] ––––––––––––––––––––––––––
Kondensatpumpe Gasweg 1 1 Condensate pump gas path 1
Kondensatpumpe Gasweg 2 2 Condensate pump gas path 2
Kondensatausgang Gasweg 1 3 Condensate outlet gas path 1
Kondensatausgang Gasweg 2 4 Condensate outlet gas path 2
Messgasausgang Gasweg 1 5 Sample gas outlet gas path 1
Messgaseingang Gasweg 1 6 Sample gas inlet gas path 1
Messgasausgang Gasweg 2 7 Sample gas outlet gas path 2
Messgaseingang Gasweg 2 8 Sample gas inlet gas path 2

Installation instructions4.1.
Disconnect mains before working on electrical part•
of equipment.
Keep sufficient clearance around the unit for main-•
tenance and the ventilation of the sample gas con-
ditioner.
The equipment has to be connected and grounded•
according to the local rules and regulations.
The device is designed for use in indoor area. Pay•
attention to adequate ventilation especially when in-
stalled in closed housings, f.i. analysis cabinets. If
adequate ventilation, for technical or structural rea-
sons is not possible, it is recommended to use a
forced air cooling, fan or air conditioner, which must
have no impact on the unit´s ventilation.
Mounting4.2.
Observe mounting position according specification.•
Protect unit from excessive exposure to sunlight or•
extreme sources of heat and against rain and dirt.
Connect inlet and outlet of the sample gas heat ex-•
changer(s) and check for leaks.
Connect condensate outlet to condensate collection•
system and check for leaks.
NOTE
If no condensate pump is in use, a hose for waste con-
densate of ID/OD 8/10 mm minimum is needed and has
to be installed sloping. The installation of the condensate
drainer 11-LD is recommended (This requires the sam-
ple within the cooler to be at positive pressure.).
Electrical connections4.3.
CAUTION
This unit is operated with mains power. During operation
some parts of the unit are energised with dangerous volt-
age!
Removing the cover will expose live parts. Before repair
or maintenance disconnect from mains.
Isolation testing with high voltage is not allowed and can
lead in unit damage.
If these warning notices are ignored possible serious in-
juries and/or damages may be caused.
Only qualified staff who has been trained according to
this manual should operate and maintain this instrument.
Manual JCS-100
Installationsvorschriften4.1.
Bei Arbeiten am elektrischen Teil des Gerätes ist es•
vom Netz zu trennen.
Es ist ausreichender reiraum um das Gerät, für die•
Wartung, sowie für die Be- und Entlüftung der Mess-
gasaufbereitung sicherzustellen.
Das Gerät muss entsprechend den örtlich geltenden•
Vorschriften angeschlossen und geerdet werden.
Das Gerät ist für den Einsatz im Innenraumbereich•
ausgelegt. Dabei ist auf ausreichende Belüftung
insbesondere bei der Montage in geschlossenen
Gehäusen, wie z.B. Analysenschränken zu achten.
Ist aus technischen oder baulichen Gründen keine
ausreichende Belüftung möglich wird der Einsatz
einer Zwangsbelüftung, Ventilator oder Klimagerät
empfohlen, was jedoch die Gerätebelüftung nicht
beeinflussen darf.
Montage4.2.
Einbaulage gemäß der technischen Spezifikation•
beachten.
Gerät vor direkter Sonnen- oder Wärmestrahlung,•
Regen und starker Verschmutzung schützen.
Ein- und Ausgangsverbindungen am Gaswärmetau-•
scher herstellen und auf Dichtheit überprüfen.
Kondensatausgang mit Kondensatsammelsystem•
verbinden und auf Dichtheit überprüfen.
HINWEIS
Wird keine Kondensatpumpe installiert, ist zur Konden-
satentsorgung eine Leitung mit Mindestnennweite ID/AD
8/10 mm zu verwenden und mit Gefälle zu verlegen. Der
Einsatz des automatischen Kondensatableiters 11-LD
wird empfohlen (Dazu ist ein leichter Überdruck des
Messgases im Messgaskühler nötig.).
Elektrischer Anschluss4.3.
ACHTUNG
Dieses Gerät wird mit Netzspannung betrieben. Beim
Betrieb stehen zwangsläufig bestimmte Teile unter ge-
fährlicher Spannung!
Durch Abnahme des Gehäuses werden spannungsfüh-
rende Teile zugänglich. Bei jeglichen Reparatur- oder
Wartungsarbeiten ist das Gerät vom Netz zu trennen.
Prüfungen der Spannungsfestigkeit mit Hochspannung
sind unzulässig und können zu einer Beschädigung des
Gerätes führen!
Nur entsprechend qualifiziertes und geschultes Perso-
nal, welches mit allen Warnungen und Instandhaltungs-
maßnahmen gemäß dieser Betriebsanleitung vertraut
ist, darf an diesem Gerät oder in dessen Nähe arbeiten.
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 9 ] ––––––––––––––––––––––––––

Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes
setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung,
Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung
und Instandhaltung voraus.
Anforderungen an die Qualifikation des Personals:
Qualifiziertes Personal im Sinne dieser Betriebsanlei-
tung bzw. der Warnhinweise sind Personen, die mit Auf-
stellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb dieses
Produktes vertraut sind und die über eine ihrer Tätigkeit
entsprechenden Qualifikation verfügen.
Örtliche Netzspannung, Netzfrequenz und Leis-•
tungsaufnahme mit den Angaben am Typenschild
vergleichen.
In der Energieversorgungszuführung ist gegebenen-•
falls ein 2-poliger Netzschalter einzubauen, der
Messgaskühler besitzt keinen eigenen Netzschalter.
Eine Erdung ist entsprechend den gültigen örtlichen•
Vorschriften an der dafür vorgesehen Stelle vorzu-
nehmen.
Die Lieferung erfolgt ohne Stecker. Das Gerät ist in•
Übereinstimmung mit den Normen und Vorschriften
des Einsatzortes, den Angaben am Typenschild
sowie des Stromlaufplanes anzuschließen.
Der Anschluss an die Stromversorgung ist von•
achpersonal durchzuführen.
Es ist bauseits eine entsprechende Absicherung(lt.•
Typenschild) vorzusehen.
ACHTUNG!
Das bauseitige Sicherungselement hat bei Ansprechen
das Versorgungsnetz allpolig zu trennen!
Die Kontakte sind zu jeder Zeit innerhalb der spezifizier-
ten Werte zu betreiben. Induktive und kapazitive Lasten
sind mit entsprechenden Schutzmaßnahmen anzu-
schließen (z.B. reilaufdioden bei induktiven Lasten und
Serienwiderstände bei kapazitiven Lasten) Relais sind
in stromlosen Zustand ( ail safe) dargestellt.
Statuskontakte gem. Anschlussschema anschließen.
Der Anschluss an die Netzversorgung erfolgt über das
schwarze Netzanschlusskabel.
Das Status Alarmsignal wird über das graue Kabel an-
geschlossen. Entsprechende Nummern sind auf die Ka-
beladern aufgedruckt.
or certain and safe operation the instrument needs to
be transported carefully, be part of a well planned appli-
cation, installed correctly as well as operated and main-
tained according to these instructions.
Requirements for qualifications of staff:
Qualified staff in the sense of this manual and/or the
warning references are persons, who are familiar with
assembly, mounting, start-up and operating of this prod-
uct and have sufficient qualification for their tasks.
Check local voltage, frequency and power consump-•
tion against type plate.
Connect a 2-pole switch in mains supply; the appli-•
ance is not equipped with a switch.
Grounding of the equipment has to be done on the•
designated place according to the local rules and re-
gulations.
The unit is delivered without a plug. The unit must•
be connected according laws and rules of the coun-
try of installation, the details on the type plate and
the wiring diagram.
The connection must be done by qualified person-•
nel.
using has to be done external on the installation•
site (according type plate)
CAUTION!
The fusing element on site, when triggered, must discon-
nect all poles of the power supply
Always operate contacts under specified ratings. or
connection of inductive and capacitive loads use suitable
protection circuits (e.g. recovery diodes for inductive and
serial resistance for capacitive loads). Relays are illus-
trated in current- less conditions (fail safe).
Connect the status contacts according to graphic.
Connect to mains with the black power cord.
Status alarm signal is wired in the grey signal cord. Ac-
cording numbers are printed on the wires.
Manual JCS-100
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 10 ] ––––––––––––––––––––––––––

Start up5.
CAUTION!
Before switching on the device check rated type plate
voltage against line voltage.
1. Check for leaks.
2. Switch on the power supply of the sample gas
cooler. Chiller and condensate pump are operat-
ing. The electronic controller displays the temper-
ature of the gas heat exchanger and LED 1 is
illuminated. After a short start time the temperature
of the gas heat exchanger drops below the upper
alarm limit and the volt free alarm relay is ener-
gised. (Alarm indication: open contact)
3. When LED 1 goes out normal operation conditions
are reached. Therefore the sample gas can now
flow.
4. Check whole installation for leaks. Afterwards in-
stallation procedure is complete.
NOTE
During start-up the dew point can be briefly below the
adjusted value.
CAUTION!
Non-compliance with the control steps can lead to seri-
ous hazards or property damage and personal injury!
End of Operation6.
Shut down the sample gas flow through the sample gas
cooler by switching off the external sample gas pump;
keep cooler at operation for at least 10 min. (Pumping
residual condensate). Afterwards shut down sample gas
cooler by disconnecting mains.
Maintenance and service7.
NOTE
If an item is returned to JCT Analysentechnik, for main-
tenance or repair reasons, it will only be accepted with
accompanied “Return Authorisation” and “Decontamina-
tion Statement”, fully completed and signed. This is to
ensure the security of JCT staff. The forms including a
valid “Return Authorisation Number” (RAN) are available
Manual JCS-100
Inbetriebnahme5.
ACHTUNG!
Vor dem Einschalten ist sicherzustellen, dass die am
Gerät eingestellte Betriebsspannung und die Netzspan-
nung übereinstimmen.
1. Dichtheitsprüfung der Verbindungen durchführen.
2. Energieversorgung des Messgaskühlers ein-
schalten. Kältemittelverdichter und Kondensat-
pumpe sind in Betrieb. Auf der Regelelektronik
wird die Temperatur des Gaswärmetauschers an-
gezeigt und LED 1 leuchtet. Nach kurzer Anlauf-
zeit unterschreitet die Temperatur im
Gaswärmetauscher den oberen Alarmgrenzwert
und das potentialfreie Alarmrelais mit Wechsler-
kontakt zieht an. (Alarmzustand: Kontakt geöffnet)
3. Wenn LED 1 verlischt, läuft der Betrieb ordnungs-
gemäß. Somit kann nun der Messgasdurchfluss
erfolgen.
4. Die gesamte Installation nochmals auf Dichtheit
überprüfen. Wenn dieses geschehen ist, ist die In-
betriebnahme abgeschlossen.
HINWEIS
In der Einschaltphase kann der am Gerät eingestellte
Taupunkt kurzzeitig unterschritten werden.
ACHTUNG!
Bei nicht Einhaltung der Kontrollschritte kann es zu
ernsthaften Gefährdungen oder zu Sach- und Personen-
schäden kommen!
Außer Betrieb setzen6.
Durch Abschalten der externen Messgaspumpe den
Gasdurchfluss durch den Messgaskühler unterbrechen,
den Messgaskühler für weitere 10 Minuten in Betrieb
lassen (Abpumpen des noch anfallenden Kondensates).
Danach Messgaskühler durch Unterbrechen der Strom-
versorgung außer Betrieb setzen.
Wartung und Service7.
HINWEIS
Ist es zu Wartungs- oder Reparaturzwecken notwendig,
das Gerät an JCT Analysentechnik zu schicken, sind die
„Return Authorisation“ und die „Erklärung zur gesund-
heitlichen Unbedenklichkeit“ vollständig ausgefüllt und
unterzeichnet beizulegen. Andernfalls kann das Gerät
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 11 ] ––––––––––––––––––––––––––

on request at the JCT service department or for down-
load on the JCT website.
JCS-100 sample gas coolers are designed for long-term
continuous operation with a minimum of maintenance
requirements.
Maintenance is limited to a periodical check of conden-
sate pump tubing against leakage and condition. In con-
tinuous operation a condensate tubing replacement
every 3 months is recommend. Works on cooling circle
or on sealed explosion proof parts are not permitted
CAUTION!
Before any maintenance or repair work is performed on
an opened instrument, the power supply must be dis-
connected. or maintenance take unit into safe area or
obtain appropriate security clearance.
CAUTION!
alling parts may cause sparking!
Any repair and adjustment work on the open and pow-
ered up instrument shall only be performed by qualified
staff who are fully trained and familiar with the dangers
involved!
The dispose of the exchanged parts must respect the
current environmental, safety and technical regulations.
Condensate pump7.1.
Pump hose, pulley holder and tubing cover are consum-
ables. They have to be replaced regularly depending on
operating conditions: pump hoses at the latest after 6
months, pulley holder and tubing cover at the latest after
12 months.
or replacing condensate pump hoses following actions
are necessary:
• Switch sample gas cooler off (disconnect mains).
CAUTION!
Condensate may contain hazardous substances! Wear
appropriate protective clothing!
Pump tube replacement details
Manual JCS-100
zum Schutz der JCT Mitarbeiter nicht übernommen wer-
den. Die ormulare sind mit einer gültigen Return Aut-
horisation Number (RAN) auf Anfrage bei der
Serviceabteilung von JCT erhältlich und stehen auf der
JCT Website zum Download bereit.
JCS-100 Messgaskühler sind für einen langen und war-
tungsarmen Betrieb ausgelegt.
Die Wartungsarbeiten beschränken sich auf die periodi-
sche Kontrolle der Kondensatpumpe (Dichtheit und Zu-
stand des Pumpenschlauches). Bei Dauerbetrieb wird
das Wechseln des Kondensatpumpenschlauches alle 3
Monate empfohlen. Eingriffe in den Kältemittelkreislauf
oder die für den explosionsschutz vergossenen Kompo-
nenten ist nicht zulässig!
ACHTUNG!
Der Netzanschluss ist vor jeglicher Arbeit am offenen
Gerät zu trennen. ür Wartungsarbeiten ist das Gerät in
die sichere Zone zu bringen bzw. ist eine entsprechende
Sicherheitsfreigabe vor Ort erforderlich.
ACHTUNG!
Durch allenlassen von Teilen kann es möglicherweise
zu unkenbildung kommen.
Nur qualifiziertes Personal, das mit den damit verbun-
denen Gefahren vertraut ist, darf Reperatur- und Ein-
stellarbeiten am offenen und angeschlossenen Gerät
vornehmen.
Die Entsorgung ausgetauschter Teile hat unter Berück-
sichtigung der geltenden Umwelt-, Sicherheits- und tech-
nischen Richtlinien zu erfolgen.
Kondensatpumpe7.1.
Pumpenschlauch, Rollenträger und Laufband der Kon-
densatpumpe sind Verbrauchsteile. Sie sind in Abhän-
gigkeit der Einsatzbedingungen regelmäßig zu ersetzen:
Pumpenschlauch spätestens nach 6 Monaten, Rollen-
träger und Laufband spätestens nach 12 Monaten.
ür den Ersatz der Kondensatpumpenschläuche sind
folgende Schritte vorzunehmen:
• Den Messgaskühler abschalten (Gerät spannungs-
frei machen).
ACHTUNG!
Kondensat kann gefährliche Substanzen enthalten! Ent-
sprechende Schutzkleidung tragen!
Austausch der Pumpenschläuche im Detail
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 12 ] ––––––––––––––––––––––––––

Manual JCS-100
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 13 ] ––––––––––––––––––––––––––
Schritt 1 Step 1
ittings gegen den Uhrzeigersinn
lösen
Remove both Viton tubes by loosing
the fitting nuts by counter clockwise ro-
tation
Schritt 2 Step 2
Die beiden Kondensatpumpenschläu-
che von den ittings abziehen
Pull off both condensate pump tubes
from fittings
Schritt 3 Step 3
Verschlussriegel im Uhrzeigersinn öff-
nen und Laufband mit Schlauchein-
satz entfernen
Remove treadmill including the pump
tube by rotation of lock-clip clockwise
Detailansicht
Abgenommenes Laufband mit
Schlaucheinsatz
View
Uninstalled treadmill with pump tube
Schritt 4 Step 4
Schlaucheinsatz (mit den Endstü-
cken) vom Laufband entfernen und
durch einen neuen Schlaucheinsatz
ersetzen
Remove the pump tube set (including
end parts) from guide rail of treadmill
and replace by a new pump tube set

Manual JCS-100
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 14 ] ––––––––––––––––––––––––––
Detailansicht
ührungsschiene des Laufbands
View
guide rail treadmill in detail
Schritt 5 Step 5
Laufbands am Pumpenkopf montie-
ren und beide Enden einschnappen
Mount the treadmill on the pump head,
place both end parts in the rail until
they snap in
Schritt 6 Step 6
Verschlussriegel gegen den Uhrzei-
gersinn drehen bis dieser einrastet
Twist back the lock-clip counter clock-
wise until both ends snap in properly
Schritt 7 Step 7
Korrekten Sitz von Verschlussriegel
und Abdeckung prüfen
Saug und Druckschlauch wieder an-
schließen und ittings handfest anzie-
hen
Check the correct pump tube and lock-
clip position
Install Suction and Pressure tubes
again and tighten nuts stalwart.

Fault diagnostic check list8.
Manual JCS-100
Fehlerdiagnose Checkliste8.
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 15 ] ––––––––––––––––––––––––––
Störung Ursache / Abhilfe
Digitalan-
zeige leuch-
tet nicht
• Spannungsversorgung überprüfen
Gerätesicherung prüfen
• Digitale Anzeige defekt
Austausch durch Service.
Temperatur
über 10°C
• Kühlkreislauf ausgefallen
JCT Service anrufen
• Zu hoher Messgasstrom
Messgasstrom reduzieren
• Umgebungstemperatur zu hoch
Betriebsdaten überprüfen
• Verflüssiger verschmutzt
Verflüssiger reinigen
• Ventilator defekt
Austausch durch Sachkundigen
JCT Service anrufen
Temperatur
unter 0°C
• Leistungsregler defekt
JCT Service anrufen
• Umgebungstemperatur zu nieder
Malfunction Cause / remedy
Dark display • Check power supply
Check appliance fuse
• Control electronic defective,
Replacement by service
Temperature
above 10°C
• Compressor defective
Call JCT service
• Sample Gas flow too high
Reduce sample gas flow,
• Ambient temperature too high
Check specification
• Condenser dirty
Clean condenser
• Condenser fan defective
Replace fan by qualified staff
Call JCT service
Temperature
below 0°C
• Power regulator defective
Call JCT service
• Ambient temperature too low
Wet sample
gas
• Compressor defective
Call JCT service
• Sample gas flow too high
Reduce sample gas flow rate, check spe-
cification
• Condenser dirty
Clean condenser
• an defective
Replace fan by qualified staff, call JCT
service
• Jamming condensate pump
Replace tube set, call JCT service
Blocked
sample gas
flow
• ouling caused by not yet separated
dust or sublimate
Use of pre filter
Clean sample gas tubes and sample gas
heat exchanger
Check compatibility before using
cleaning agents
euchtes
Messgas
• Kühlkreislauf ausgefallen
JCT Service anrufen
• Zu hoher Messgasstrom
Messgasstrom reduzieren
Betriebsdaten überprüfen
• Verflüssiger verschmutzt
Verflüssiger reinigen
• Ventilator defekt
Austausch durch Sachkundigen
JCT Service anrufen.
• Störung Kondensatpumpe
Pumpenschlauch wechseln
JCT Service anrufen
Messgas-
fluss blo-
ckiert
• Verschmutzung durch nicht abgeschiede-
nen Staub oder Sublimate
Verwendung eines Vorfilters
Messgasschläuche und Gaswärmetau-
scher reinigen
Vor Verwendung von Chemikalien zur
Reinigung Verträglichkeit prüfen

Digital temperature display 9.
The digital display of the controller indicates the actual
sample gas heat exchanger temperature.
In normal operation, the status relay alarm is energised.
Above a temperature of 7°C the cooler is on overload.
If the temperature of the heat exchanger rises above
10°C the status relay alarm is de-energised and LED 1
lights up. (Over temperature alarm)
If the temperature of the sample gas heat exchanger
drops below 0°C the status alarm relays is de-energised.
(Low temperature alarm)
In case of power failure the status alarm relays drops.
The alarm relays is performed as a volt free contact.
Always operate contacts under specified ratings. or
connection of inductive and capacitive loads use suitable
protection circuits (f.i. recovery diodes for inductive and
serial resistance for capacitive loads). Relays are illus-
trated in current- less conditions (fail safe).
The status signal is transferred with a control wire with
open wire ends out of the unit.
Fault display9.1.
Manual JCS-100
Digitale Temperaturanzeige9.
Auf dem Display der Regelelektronik wird die aktuelle
Temperatur des Gaswärmetauschers digital angezeigt.
Bei ordnungsgemäßem Betrieb ist das Statusrelais
Alarm ist angezogen. Über einer Temperatur von 7°C
liegt eine Überlastung des Messgaskühlers vor.
Steigt die Temperatur des Gaswärmetauschers über
10°C fällt das Statusrelais Alarm ab und LED 1 leuchtet.
(Übertemperaturalarm).
Bei einem Unterschreiten der Temperatur des Gaswär-
metauschers unter 0°C fällt das Statusrelais Alarm. (Un-
tertemperaturalarm)
Bei Stromausfall fällt das Statusrelais Alarm ab. Die Kon-
takte des Alarmrelais sind als potentialfreier Wechsler
ausgeführt. Die Kontakte sind zu jeder Zeit innerhalb der
spezifizierten Werte zu betreiben. Induktive und kapazi-
tive Lasten sind mit entsprechenden Schutzmaßnahmen
anzuschließen (z.B. reilaufdioden bei induktiven Lasten
und Serienwiderstände bei kapazitiven Lasten) Relais
sind in stromlosen Zustand ( ail safe) dargestellt.
Das Kontaktsignal wird über eine Steuerleitung mit of-
fenen Enden aus dem Gerät geführt.
Fehleranzeigen9.1.
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 16 ] ––––––––––––––––––––––––––
Temperatur Tp > +10°C (LED 1) 1 Temperature Tp > +10°C (LED1)
Taste AU 2 Button UP
Taste AB 3 Button DOWN
Taste Anzeige Temperatur / Eingabe 4 Diplay temperature / Enter button
Keine unktion 5 No function
Ursache Anzeige
Display Cause
Temperatursensor ühlerkurzschluss F IL Temperature sensor shorted
Temperatursensor ühlerbruch F IH Temperature sensor break
Programmspeicherfehler EP Memory fault

Flow diagram10.
Manual JCS-100
Fließschema10.
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 17 ] ––––––––––––––––––––––––––
Kältemittelverdichter 1 Chiller
Kältemittelverflüssiger 2 Condenser
Kältemitteltrockner 3 Refrigerant dryer
Expansionsventil 4 Expansion valve
Verdampfer 5 Evaporator
Wärmetauscher 6 Heat exchanger
Temperatursensor 7 Temperature sensor
Kondensatpumpe 8, 8.1 Condensate pump
Wärmetauschereinsatz 9, 9.1 Heat exchanger cartridge
lüssigkeitsabscheider 10 Liquid absorber
Leistungsregler 11.0 Power regulator
Digitale Temperaturanzeige 12 Digital temperature display

Dimensions11.
All dimensions in mm
Manual JCS-100
Abmessungen11.
Alle Abmaße in mm
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 18 ] ––––––––––––––––––––––––––

Maintenance report12.
Manual JCS-100
Wartungsprotokoll12.
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 19 ] ––––––––––––––––––––––––––
Tätigkeit / Activity durchgeführt von / performed by Datum / Date Unterschrift / Signature
Pumpenschläuche der Kondensat-
pumpe tauschen / Replacement of
pump tubes of condensate pump

Werner Heisenberg - Str. 4 / A-2700 Wr. Neustadt / Tel +43 (0)2622 87 201 / ax +43 (0)2622 87 2011
[email protected] / irmenbuchgericht: Kreisgericht Wr. Neustadt N 119682 d / UID - Nummer ATU 20559900
Manual JCS-100
BA_DE_JCS-100_v1.1 –––––––––––––––––––––––––– [ 20 ] ––––––––––––––––––––––––––
Other manuals for JCS-100
1
Table of contents
Other Jct Accessories manuals