Jet AFS-500 User manual

3
GB - ENGLISH
Operating Instructions
Dear Customer,
Many thanks for the confidence you have shown in us with the purchase of your new JET-product. This manual has been
prepared for the owner and operators of a JET AFS-500 air filtration system to promote safety during installation, operation and
maintenance procedures. Please read and understand the information contained in these operating instructions and the
accompanying documents. To obtain maximum life and efficiency from your air cleaner, and to use it safely, read this manual
thoroughly and follow instructions carefully.
…Table of Contents
1. Declaration of conformity
2. Warranty
3. Safety
Authorized use
General safety notes
Remaining hazards
4. Machine specifications
Technical data
Noise emission
Contents of delivery
5. Assembly and start up
Assembly
Installation
Mains connection
6. Machine operation
7. Maintenance and inspection
Changing filters
8. Trouble shooting
9. Available accessories
1. Declaration of conformity
On our own responsibility we hereby
declare that this product complies with
the regulations* listed on page 2.
Designed in consideration with the
standards**.
2. Warranty
The Seller guarantees that the
supplied product is free from material
defects and manufacturing faults. This
warranty does not cover any defects
which are caused, either directly or
indirectly, by incorrect use,
carelessness, accidental damage,
repair, inadequate maintenance or
cleaning and normal wear and tear.
Guarantee and/or warranty claims
must be made within twelve months
from the date of purchase (date of
invoice). Any further claims shall be
excluded.
This warranty includes all guarantee
obligations of the Seller and replaces
all previous declarations and
agreements concerning warranties.
The warranty period is valid for eight
hours of daily use. If this is exceeded,
the warranty period shall be reduced
in proportion to the excess use, but to
no less than three months.
Returning rejected goods requires the
prior express consent of the Seller and
is at the Buyer’s risk and expense.
Further warranty details can be found
in the General Terms and Conditions
(GTC). The GTC can be viewed at
www.jettools.com or can be sent by
post upon request.
The Seller reserves the right to make
changes to the product and
accessories at any time.
3. Safety
3.1 Authorized use
This air cleaner is designed for the
filtration of air borne wood dust only.
Any other application is not permitted
and may be carried out in specific
cases only after consulting with the
manufacturer.
.
The product is not suitable for use in
wet or humid environment.
Don’t use appliance in places with a
risk of explosion.
Don’t use appliance at temperatures
below 0°C.
The proper use also includes
compliance with the operating and
maintenance instructions given in this
manual.
The air cleaner must be operated only
by persons familiar with its operation
and maintenance and who are familiar
with its hazards.
The required minimum age must be
observed.
The air cleaner must only be used in a
technically perfect condition.
Before connecting the air cleaner to
electric power, all safety mechanisms
and covers must be mounted.
In addition to the safety requirements
contained in these operating
instructions and your country’s
applicable regulations, you should
observe the generally recognized
technical rules concerning the dust
collection on woodworking machines.
Any other use exceeds authorization.
In the event of unauthorized use of the
product, the manufacturer renounces
all liability and the responsibility is
transferred exclusively to the operator.
3.2 General safety notes
Read and understand the entire
instruction manual before attempting
assembly or operation of the air
cleaner.
Keep this operating instruction close
by the product, protected from dirt and
humidity, and pass it over to the new
owner if you part with the tool.
No changes to the air cleaner may be
made.
Daily inspect the function and
existence of the safety appliances
before you start the air cleaner.
Do not attempt operation in this case,
protect the air cleaner by unplugging
the power cord.
Always disconnect the air cleaner
from the power source (unplug) before
servicing or changing filters.
Never reach into the machine while it
is operating or running down.
Replace contaminated filters.
Clogged filters will reduce the amount
of air circulation.
During the changing or cleaning of the
filters it’s necessary to use a mask
(mask with filtration).

4
The machine is designed to operate in
closed rooms and can be placed on a
stable and levelled surface.
Make sure that the power cord does
not impede work and cause people to
trip.
Do not operate the machine under the
influence of drugs, alcohol or any
medication. Be aware that medication
can change your behaviour.
Never leave a running machine
unattended. Before you leave the
workplace switch off the unit.
Keep children and visitors a safe
distance from the work area.
Do not operate the electric tool near
inflammable liquids or gases.
Observe the fire fighting and fire alert
options, for example the fire
extinguisher operation and place.
Do not use the air cleaner in a dump
environment and do not expose it to
rain.
Never duct a machine directly into the
air cleaner.
Do not use this equipment to filter
volatile fumes or smoke.
Wood dust is explosive and can also
represent a risk to health.
Dust form some tropical woods in
particular, and from hardwoods like
beach and oak, is classified as a
carcinogenic substance.
The air filtration system will support,
but cannot subsidise the application of
a suitable dust extraction device for
your woodworking machines.
Do not stand on the air cleaner.
Connection and repair work on the
electrical installation may be carried
out by a qualified electrician only.
Have a damaged or worn power cord
replaced immediately.
3.3 Remaining hazards
When using the machine according to
regulations some remaining hazards
may still exist.
Woodworking dust can be a health
hazard. The air filtration system will
support but cannot subsidise the
application of a suitable dust
extraction device for your
woodworking machines
The use of incorrect mains supply or a
damaged power cord can lead to
injuries caused by electricity.
4. Machine specifications
4.1 Technical data
Air volume flow 6, 8, 10 m³/min
Replacement outer filter 5 micron
Replacement inner filter 1 micron
Overall (LxWxH) 400x610x310mm
Net weight 15 kg
Mains 230V ~1/N/PE 50Hz
Output power 0,12kW (0,16HP) S1
Reference current 0.3 A
Extension cord (H07RN-F): 3x1,5mm²
Installation fuse protection 10A
4.2 Noise emission
Acoustic pressure level (EN 11202):
low speed 57 dB (A)
medium speed 59 dB (A)
high speed 61 dB (A)
4.3 Content of delivery
Electrostatic outer filter( 5 Micron)
Inner filter ( 1 Micron)
8 foam pads
Operating manual
Spare parts list.
5. Assembly and start up
5.1 Assembly
If you notice transport damage while
unpacking, notify your supplier
immediately. Do not operate the unit!
Remove all packing from the inside of
the unit by removing the outer filter
and the inner filters.
Dispose of the packing in an
environmentally friendly manner.
5.2 Installation
This unit will work best if it is located
away from corners, and
heating/cooling vents.
This unit is specifically designed to
circulate air and filter dust, which is
generated throughout the work area.
The air cleaner is designed to operate
in closed rooms and can be operated
horizontally and vertically.
Before you set the unit on a stable and
levelled surface, stick four foam pads
(A, Fig 1) to the bottom corners of the
cabinet.
Fig 1
There are four extra pads for
mounting on the side for use in the
vertical position.
The handle (B, Fig 1) can be moved
from the top of the unit to the side (C)
if desired.
5.3 Mains connection
Mains connection and any extension
cords used must comply with
applicable regulations.
The mains voltage must comply with
the information on the machine
licence plate.
The mains connection must have a
10 A surge-proof fuse.
Only use power cords marked
H07RN-F
Connections and repairs to the
electrical equipment may only be
carried out by qualified electricians.
6. Machine operation
The buttons I, II, III on the back of the
machine control the air volume flow.
You can choose between low, medium
and high.
The button 0turns the unti off.
7. Maintenance and inspection
General notes:
Maintenance, cleaning and repair
work may only be carried out after
the machine is protected against
accidental starting by pulling the
mains plug.

5
Inspect the proper function of the air
filtration system daily.
Replace clogged filters.
Clean the unit regularly.
Defective safety devices must be
replaced immediately.
Repair and maintenance work on the
electrical system may only be carried
out by a qualified electrician.
7.1 Changing Filters
Disconnect the machine from the
power source.
During the changing or cleaning of
the filters it’s necessary to use a
mask (mask with filtration).
There are two filters that need to be
changed.
Fig 4
The outer filter (A, Fig 4) can easily
be removed by disengaging the two
clips (B, Fig 4).
Now you can simply pull the filter out.
The optionally availabel charcoal
outer filter can be used to reduce
certain chemical air contaminations.
The inner filter (C, Fig 4) can be
pulled out of the unit.
The inner filter can be blown out with
air (to be done outside of building
only!), or replaced.
The filters should be replaced
depending on the amount of usage
and the environment of your shop.
There is an arrow indicating the air
flow direction on the filters.
Make sure the filters are inserted
facing the proper direction.
8. Trouble shooting
Unit doesn’t start
*No electricity-
check mains.
*Defective switch, motor or cord-
consult an electrician.
Air flow too weak
*Clogged outer filter-
Blow out with air or replace.
*Clogged inner filter-
Blow out with air or replace.
9. Available accessories
Stock number 708731
Electrostatic outer filter (5 Micron,
replacement filter)
Stock number 708735
Inner filter (1 Micron, replacement
filter).
Stock number 708734
Charcoal outer filter (replacement
filter, reduces certain chemical air
contaminations).

6
DE - DEUTSCH
Gebrauchsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Kauf Ihres neuen JET-Produktes entgegengebracht haben. Diese
Anleitung ist für den Inhaber und die Bediener zum Zweck einer sicheren Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung des
Luftfiltersystems AFS-500 erstellt worden. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchsanleitung und der beiliegenden
Dokumente. Lesen Sie diese Anleitung vollständig, insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Luftfiltersystem
zusammenbauen, in Betrieb nehmen oder warten. Um eine maximale Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes zu
erreichen befolgen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen.
Inhaltsverzeichnis
1. Konformitätserklärung
2. Garantieleistungen
3. Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Allgemeine Sicherheitshinweise
Restrisiken
4. Maschinenspezifikation
Technische Daten
Schallemission
Lieferumfang
5. Montage und Inbetriebnahme
Montage
Installation
Elektrischer Anschluss
6. Betrieb der Maschine
7. Wartung und Inspektion
Filterwechsel
8. Störungsabhilfe
9. Lieferbares Zubehör
1. Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger
Verantwortlichkeit, dass dieses
Produkt mit den auf Seite 2
angegebenen Richtlinien*
übereinstimmt.
Bei der Konstruktion wurden folgende
Normen** berücksichtigt.
2. Garantieleistungen
Der Verkäufer garantiert, dass das
gelieferte Produkt frei von Material-
und Fertigungsfehlern ist. Diese
Garantie trifft nicht auf jene Defekte
zu, welche auf direkten oder
indirekten, nicht fachgerechten
Gebrauch, Unachtsamkeit,
Unfallschaden, Reparatur,
mangelhafte Wartung bzw. Reinigung
sowie normalen Verschleiß
zurückzuführen sind.
Garantie- bzw. Gewährleistungs-
ansprüche müssen innerhalb von 12
Monaten ab dem Verkaufsdatum
(Rechnungsdatum) geltend gemacht
werden. Weitergehende Ansprüche
sind ausgeschlossen.
Die vorliegende Garantie umfasst
sämtliche Garantieverpflichtungen
seitens des Verkäufers und ersetzt alle
früheren Erklärungen und
Vereinbarungen betreffend Garantien.
Die Garantiefrist gilt für eine tägliche
Betriebszeit von 8 Stunden. Wird
diese überschritten, so verkürzt sich
die Garantiefrist proportional zur
Überschreitung, jedoch höchstens auf
3 Monate.
Die Rücksendung beanstandeter
Ware bedarf der ausdrücklichen
vorherigen Zustimmung vom
Verkäufer und geht auf Kosten und
Gefahr des Käufers.
Die ausführlichen Garantieleistungen
sind den Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB) zu
entnehmen. Die AGB sind unter
www.jettools.com einzusehen oder
werden auf Anfrage per Post
zugestellt.
Der Verkäufer behält sich das Recht
vor, jederzeit Änderungen am Produkt
und Zubehör vorzunehmen.
3. Sicherheit
3.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Luftfiltersytem AFS-500 ist
ausschließlich zum Filtrieren von in
der Luft befindlichem Holzstaub
geeignet.
Jegliche andere Anwendung ist nicht
zulässig bzw. darf in Sonderfällen nur
nach Rücksprache mit dem
Maschinenhersteller erfolgen.
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in
feuchter oder nasser Umgebung
geeignet.
Das Gerät nicht bei Temperaturen
unter 0°C verwenden.
Das Gerät nicht in
explosionsgefährdeten Räumen
betreiben.
Die bestimmungsgemäße
Verwendung beinhaltet auch die
Einhaltung der vom Hersteller
angegebenen Betriebs- und
Wartungsanweisungen.
Das Luftfiltersystem darf
ausschließlich von Personen bedient
werden, die mit Betrieb und Wartung
vertraut und über die Gefahren
unterrichtet sind.
Das gesetzliche Mindestalter ist
einzuhalten.
Das Gerät darf nur in technisch
einwandfreiem Zustand betrieben
werden.
Vor dem Netzanschluss sind
sämtliche Sicherheitseinrichtungen
und Abdeckungen zu montieren.
Neben den in der Gebrauchsanleitung
enthaltenen Sicherheitshinweisen und
den besonderen Vorschriften Ihres
Landes sind die für den Betrieb von
Holzstaub-Absauganlagen allgemein
anerkannten fachtechnischen Regeln
zu beachten.
Jeder darüber hinaus gehende
Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß und für daraus
resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein
der Benutzer.
3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen und verstehen Sie die
komplette Gebrauchsanleitung bevor
Sie mit Montage oder Betrieb des
Luftfiltersystems beginnen.

7
Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung, geschützt vor
Schmutz und Feuchtigkeit, in der
Nähe des Gerätes auf, und geben Sie
sie an einen neuen Eigentümer weiter.
Am Luftfiltersystem dürfen keine
Veränderungen, An- und Umbauten
vorgenommen werden.
Überprüfen Sie täglich vor dem
Einschalten des Luftfiltersystems die
einwandfreie Funktion und das
Vorhandensein der erforderlichen
Schutzeinrichtungen.
Festgestellte Mängel am Gerät oder
den Sicherheitseinrichtungen sind zu
melden und von den beauftragten
Personen zu beheben.
Nehmen Sie das Luftfiltersystem in
solchen Fällen nicht in Betrieb,
sichern Sie das Gerät gegen
Einschalten durch Ziehen des
Netzsteckers.
Vor jeder Wartung und jedem
Filterwechsel muss das
Luftfiltersystem gegen Inbetriebnahme
gesichert werden.
Den Netzstecker ziehen!
Niemals in das laufende oder gerade
auslaufende Gerät greifen.
Verstopfte Filter reduzieren den
Luftdurchsatz, wechseln Sie sie aus.
Beim Wechseln und Warten der Filter
ist eine Staubschutzmaske
(Filtermaske mit Partikelfilter) zu
tragen.
Das Gerät ist für den Einsatz in
geschlossenen Räumen vorgesehen
und kann auf eine ebene und
belastbare Fläche gestellt, oder an die
Decke oder Wand montiert werden.
Beachten Sie dass die elektrische
Zuleitung nicht den Arbeitsablauf
behindert und nicht zur Stolperstelle
wird.
Arbeiten Sie niemals unter dem
Einfluss von Rauschmitteln wie
Alkohol und Drogen an der Maschine.
Beachten Sie, dass auch
Medikamente Einfluss auf Ihr
Verhalten nehmen können.
Halten Sie Unbeteiligte, insbesondere
Kinder vom Gefahrenbereich fern.
Eine laufende Maschine nie
unbeaufsichtigt lassen.
Vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes
die Maschine ausschalten.
Benützen Sie das Elektrogerät nicht in
der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
Beachten Sie die Brandmelde- und
Brandbekämpfungsmöglichkeiten z.B.
Standort und Bedienung von
Feuerlöschern.
Benützen Sie das Luftfiltersystem
nicht in feuchter Umgebung und
setzen Sie es nicht dem Regen aus.
Niemals von einer Maschine direkt in
das Luftfiltersystem absaugen.
Verwenden Sie das Luftfiltersystem
nicht zum Filtrieren von Dämpfen oder
von Rauch.
Holzstaub ist explosiv und kann
gesundheitsschädigend sein.
Insbesondere tropische Hölzer und
harte Hölzer wie Buche und Eiche sind
als krebserregend eingestuft.
Das Luftfiltersystem kann den Einsatz
einer geeigneten Absauganlage für
Ihre Holzbearbeitungsmaschine
unterstützen aber niemals ersetzen.
Nicht auf dem Luftfiltersystem stehen
oder sich daran hängen.
Arbeiten an der elektrischen
Ausrüstung der Maschine dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft
vorgenommen werden.
Tauschen Sie ein beschädigtes
Netzkabel sofort aus.
3.3 Restrisiken
Auch bei vorschriftsmäßiger
Benutzung der Maschine bestehen die
nachfolgend aufgeführten Restrisiken.
Gefährdung durch Staub.
Das Luftfiltersystem kann den Einsatz
einer geeigneten Absauganlage für
Ihre Holzbearbeitungsmaschine
unterstützen aber niemals ersetzen.
Gefährdung durch Strom, bei nicht
ordnungsgemäßer Verkabelung.
4. Maschinenspezifikation
4.1 Technische Daten
Volumenstrom 6, 8, 10 m³/min
Äußerer Wechselfilter 5 Mikron
Innerer waschbarer Filter 1 Mikron
Maschinenabmessungen
(LxBxH) 400x610x305mm
Maschinengewicht 15 kg
Netzanschluss 230V ~1/N/PE 50Hz
Abgabeleistung 0,12 kW ( 0,16PS) S1
Betriebsstrom 0.3 A
Anschlussleitung (H07RN-F)3x1,5mm²
Bauseitige Absicherung 10A
4.2 Schallemission
Schalldruckpegel( nach EN 11202):
Stufe Langsam 57 dB(A)
Stufe Mittel 59 dB(A)
Stufe Schnell 61 dB(A)
4.3 Lieferumfang
Elektrostatischer Außenfilter(5 Micron)
Innenfilter (1 Micron)
8 Schaumgummiauflagen
Gebrauchsanleitung
Ersatzteilliste
5. Montage und Inbetriebnahme
5.1 Montage
Wenn Sie beim Auspacken einen
Transportschaden feststellen,
benachrichtigen Sie umgehend Ihren
Händler, nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb.
Entfernen Sie den äußeren und den
inneren Filter.
Entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial aus dem
Inneren des Gerätes.
Entsorgen Sie die Verpackung bitte
umweltgerecht.
5.2 Installation
Für eine optimale Funktion sollte das
Luftfiltersystem nicht in Raumecken
oder in der Nähe von Heiz/Kühllüftern
installiert bzw. aufgestellt werden.
Das Gerät ist darauf ausgelegt Luft
umzuwälzen und Staub
herauszufiltern welcher im gesamten
Werkstattbereich entsteht.
Das Luftfiltersystem ist für den Einsatz
in geschlossenen Räumen gebaut und
kann sowohl horizontal als auch
vertikal betrieben werden.
Table of contents
Languages:
Other Jet Water Filtration System manuals
Popular Water Filtration System manuals by other brands

Atlantic Ultraviolet
Atlantic Ultraviolet Mighty Pure MP16A owner's manual

SunSun
SunSun CBG-500 Operation manual

Hayward
Hayward XStream Filtration Series owner's manual

Contech
Contech DownSpout StormFilter Operation and maintenance

Teka
Teka Airfilter MINI operating instructions

Wisy
Wisy LineAir 100 Installation and operating instructions

Schaffner
Schaffner Ecosine FN3446 Series User and installation manual

Pentair
Pentair FLECK 4600 SXT Installer manual

H2O International
H2O International H20-500 product manual

Renkforce
Renkforce 2306241 operating instructions

Neo-Pure
Neo-Pure TL3-A502 manual

STA-RITE
STA-RITE VERTICAL GRID DE FILTERS S7D75 owner's manual