Joie mimzy dlx User manual

mimzy™ dlx
highchair
6-36 months
gemm™
0+ (0–13kg)

12
FIGURE 1–6
FIGURE 7–10
2
3
5
4
6
89
10
7
11
22
1133
22
1
IMPORTANT! READ CAREFULLY AND
KEEP FOR FUTURE REFERENCE

34
FIGURE 11–16
FIGURE 17–21
11
14
15 16
12
13
11
33
22
19
21
18
17
20

56
FIGURE 22–26
23
22
24
25
11
11
22
30
31
28
29
27
26
22
FIGURE 27–32
32

8
7
33 34
11
22
11
22
Notes
FIGURE 33–35
35
Accessories
Small Insert Assembly
(May not be included in purchase)

910
GB Welcome to Joie™
Congratulations on becoming part of the Joie family! We are so excited to be part of your life with
your little one. While using with the Joie Mimzy™ dlx, you are using a high quality, fully certified
high chair, approved to European safety standards EN 14988:2017+A1:2020. This product is suitable
for use with children between 6-36 months. Please carefully read this manual and follow each step
to ensure a pleasant experience and best protection for your child.
IMPORTANT!
READ CAREFULLY AND KEEP
FOR FUTURE REFERENCE
Visit us at joiebaby.com to download manuals and see more exciting Joie products!
For warranty information, please visit our website at joiebaby.com
Contents
Figures 1-7
WARNINGS 11
Highchair Assembly 12
Open Frame 12
Assembly Seat 12
Assembly Seat Pad
Highchair Operation 12
Adjust Calf Support 12
Adjust Footrest 12
Use Buckle 12
Adjust Height for Shoulder Harnesses 13
Adjust Length for Harnesses 13
Use Tray 13
Use Tray Cover and Tray Insert 14
Adjust Height for Seat 14
Adjust Recline 14
Fold Highchair 14
Detach Seat Pad 15
Use Armbar 15
Accessories 15
Care and Maintenance 15
Emergency
In case of emergency or accident, it is most important to have your child taken care of with first aid and medical
treatment immediately.
Product Information
Read all the instructions in this manual before using this product. If you have any further questions, please
contact your local distributor.
Product Mimzy dlx Highchair
Suitable for Child weighing under 15 kg (6 - 36 months)
Materials Plastics, metal, fabrics
Patent No. Patents pending
Made in China
Brand Name Joie
Website www.joiebaby.com
Manufacturer Allison Baby UK Ltd
1 Frame
2 Tray
3 Tray Cover
4 Tray Insert
5 Tray Horn
6 Seat
7 Backrest
8 Tray cover
9 Tray
10 Tray Horn
11 Seat Pad
12 Front Leg
13 Calf Support
14 Footrest
15 Rear Leg
16 Fold Button
17 Height Adjustment
Button
18 5-point Buckle
19 Armbar
Parts List
Make sure all parts are available before assembly. If any part is missing please contact your local
distributor. No tools are required for assembly.
1
4
56
2
3
7
8
9
10
11
12
13 14
15
16
17
18
Accessories
(May not be included)
Small Insert (on certain models)
19

11 12
FIGURE 32-36
WARNINGS
!Adult assembly required.
!Please read all the instructions in this manual before assembling and using this product.
!Please keep instruction manual for future reference.
!This product is suitable for children between 6-36 months of age (under 15kg).
!Failure to follow these warnings and the assembly instructions could result in serious injury or death.
!DO NOT make any modification to this highchair or use it along with component parts from other
manufacturers.
!DO NOT use the highchair if any parts are broken, torn or missing.
!DO NOT use the product unless all components are correctly fitted and adjusted.
!DO NOT leave child unattended. Always keep your child in view.
!To prevent serious injury or death from falling or sliding out, always secure child in the restraint.
!Follow these instructions carefully to make sure the restraint harness is fitted correctly.
!Secure your child at all times using the restraint harness provided in both the reclining or upright positions.
The tray is not designed to hold your child in the product.
!DO NOT use the highchair until the child can sit up unaided.
!It is recommended that the product be used in the upright position only by children capable of sitting
upright unaided.
!DO NOT allow your child to stand in or on the highchair.
!DO NOT lift and carry highchair while occupied.
!DO NOT allow children to play with or around highchair while occupied.
!DO NOT allow children to lean over sides of highchair. It may become unbalanced and tip over.
!DO NOT place any heavy bags, packages, or other items on the highchair tray. They may cause the chair to
tip over.
!Always use on a flat and level floor.
!Be aware of the risk of open fire and other sources of strong heat in the vicinity of the product.
!To avoid strangulation hazard, DO NOT place product in any location where there are cords, such as
window blind cords, drapes, phone cords, etc.
!All assembly fittings should be unfolded completely, tightened and latched properly before using
the product.
!Regularly check the locks and fittings for security.
!To avoid suffocation, remove plastic bag and packaging materials before using this product. The plastic bag
and packaging materials should then be kept away from babies and children.
!Regularly inspect the product for damaged hardware, loose joints, missing parts or sharp edges.
!Remove your child from product before folding or adjusting the highchair.
!Make sure the product has been folded or unfolded completely before letting your child approach
the highchair.
!Consult your local distributor for issues concerning maintenance, repair and part replacement.
!To avoid burns, DO NOT place hot food on tray.
!WARNING Make sure that any harness is correctly fitted.
!WARNING Never leave the child unattended.
!Never leave the child unattended
!To prevent serious injury or death from falling or sliding out, always use the restraint system and ensure it is
correctly fitted.
!Falling hazard: Prevent your child from climbing on the high chair.
!Keep children away when unfolding and folding the product to avoid injury.
!Be aware of the risk of tilting when your child can push its feet against a table or any other structure.
!Always use the restraint system.
Highchair Assembly
Please read all the instructions in this manual before assembling and using this product.
Open Frame
1. Rotate rear leg back until an audible "click" is heard. 1
Assemble Seat
1. Open the seat. 2
2. Fit the seat onto the frame 3
. An audible “click” means the seat is secured to the frame. 4
! Lift the seat up to be sure it is locked into place.
Assemble Seat Pad
Assemble the seat pad by following these steps:
1. Open the seat.
2. Insert the two straps through openings in seat back. 5
! Please make sure the straps are secured to the seat back to prevent the seat pad from slipping.
3. Pull all the harnesses through the slots in seat pad. 6
4. Wrap the seat pad over the top of seat back.
Highchair Operation
Adjust Calf Support
1. The calf support has 2 position settings.
2. Press the adjustment buttons on both sides of the seat 7- 1 and rotate the calf support downward
or upward. 7- 2
Adjust Footrest
1. The footrest can be adjusted to 3 positions.
2. To adjust the footrest, remove the footrest from the calf support 8, choose a desired position, and
then reinsert the footrest into the calf support. 9
Use Buckle
Lock Buckle
Match the waist belt buckle up with the shoulder buckle and slide together 10 - 1. Insert buckles into the
center buckle 10 - 2. A “click” means the buckle is locked completely 10 - 3. Repeat for other side.
Note
1. To prevent serious injury or death from falling or sliding out, always secure child in the restraint.
2. Make sure the restraint harness is fitted correctly and the space between the harness and the
child does not exceed the thickness of an adult hand.
3. DO NOT cross the shoulder belts. This will cause pressure on child’s neck.

13 14
Use Tray Cover and Tray Insert
1. To attach the tray cover, place it over the tray and push down until tab snaps into place. 21 22
2. To remove the tray cover, grasp the tab near the seating area and pull up, then lift the tray cover
upwards. 23
Adjust Height for Seat
1. There are 7 height positions. The seat can be adjusted to the proper height according to the height of
your dinner table, which makes it more convenient for your child to have meals together with family.
!DO NOT adjust the height of the seat with child in it.
2. To adjust height, squeeze the height adjustment buttons on both sides of the chair 24 - 1, and lower
or raise seat to a desired position. 24 - 2
Adjust Recline
!DO NOT adjust the seat recline with child in it.
1. There are 3 recline positions.
2. Squeeze button on the back of seat 25 - 1 and push down or pull up 25 - 2 to adjust the seat back to
a desired recline position.
Fold Highchair
!DO NOT fold the highchair with child in it.
Fold the highchair by following these steps:
1. Remove tray before folding the highchair.
2 For most compact storage, lower the seat to the lowest position and adjust the calf support to
horizontal or flat position. 26
3. Fold the seat. 27
4. Fold the frame. 28
5. Store the tray on the rear legs. 29
Release Buckle
Press the center button to release the buckles. 11
Adjust Height for Shoulder Harnesses
1. Choose a pair of proper shoulder slots. Insert the shoulder harnesses into slots in seat pad and seat
back. 12 13
! When changing shoulder harness slots, make sure shoulder harnesses are going through
same slots in seat pad and seat back.
Adjust Length for Harnesses
1. Use slide adjuster to change the harness length. 14 - 1
2. Pull waist harness to tighten to proper length 14 - 2. Press the button to loosen the waist harness.
14 - 3
Use Tray
Assemble Tray
1. Fit the crotch restraint and tray mount onto the tray by pushing into the opening on the tray bottom
until you hear a "click" sound. 15 16
! Both the crotch restraint and tray mount can only be assembled in one direction. The slots on the
crotch restraint and tray mount attachment should be aligned with the ribs in the opening of the tray
bottom.
2. Insert the tray guides into the holes in the seat, slide forward until a “click” is heard. 17 To remove
tray, squeeze the button under the tray and slide off. 18
! The tray horn must be inserted into tray before use. Once the tray horn is inserted, do not attempt
to remove it.
! Use caution when adjusting tray, as the tray can be completely removed from the seat.
Tray Adjustment
1. The tray has 3 positions. The distance between your child and tray can be adjusted as needed.
2. Squeeze the button under the tray and move the tray until a desired position is reached, and then
release the button. If the tray is not automatically locked in the holes, move the tray until a “click” is
heard. 19
! Ensure both sides of tray are in matching positions.
! Pull the tray towards you to ensure both guides are secure.
Tray Storage
1. When the tray is not in use, It can be stored on the rear legs.
2. Place the tray over the rear legs and snap the tray guides into place. 20
3. The stored tray is shown in 20 .
Note
1. The shoulder harness must go into the slot that is even with or slightly above the shoulders.
2. In order to protect your child from falling out, after your child is placed into the seat, check whether the
shoulder harnesses are at proper height.
3. For larger child, use the upper shoulder slots. For smaller child, use the lower shoulder slots.
Note
1. The tray cover or tray insert can be used together with the tray. They can also remain attached when
the tray is stored.
2. When placed on the dinner table, the tray cover and tray insert can be used as serving trays.

15 16
Notes
Detach Seat Pad
1. Release the 5-point buckle.
2. Pull harnesses through the back of seat pad. 30
3. Remove the two straps from the seat back to detach the seat pad. 31
Use Armbar
The armbar has 3 position settings. 32 33 34
!The armbar can be entirely pulled out. Be careful when pulling the armbar to the end of the seat.
!Ensure both sides of armbar are in matching positions.
!Pull armbar backward to ensure both guides are secure.
Accessories
Accessories may be sold separately or may not be available depending on region.
Small Insert Assembly
If need to use small insert, please assemble it as 35 .
Care and Maintenance
!The tray cover and tray insert are dishwasher safe.
!Your seat pad can be spot cleaned with a sponge and soapy water. DO NOT use bleach.
!Drip dry the washed seat pad. DO NOT put in dryer.
!To clean the frame, wipe with a damp cloth and mild detergent then wipe out any traces of moisture on the
frame with a dry cloth.
!DO NOT use undiluted neutral detergent, gasoline or other organic solvent to wash the highchair. It may
cause damage to the highchair.
!From time to time, check your highchair for worn parts, torn material or stitching. Replace the parts as
needed.
!If the highchair is not in use for a long period of time, please put it somewhere your child cannot
access it.

17 18
1
4
56
2
3
7
8
9
10
11
12
13 14
15
16
17
18
19
Zubehör
(nicht mitgeliefert)
Sitzkissen (bei bestimmten Modellen)
DE Willkommen bei Joie™
Wir begrüßen Sie herzlich in der Joie-Familie! Wir freuen uns, nun ein Teil Ihres Lebens und
des Lebens Ihrer Kleinsten zu sein. Mit dem Joie Mimzy™ dlx nutzen Sie einen hochwerti-
gen, umfassend zertifizierten Kinderstuhl, der den europäischen Sicherheitsstandards EN
14988:2017+A1:2020 entspricht. Dieses Produkt ist für Kinder im Alter von 6 bis 36 Monaten gee-
ignet. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und befolgen Sie jeden einzelnen Schritt,
damit Ihr Kind gemütlich sitzt und optimal geschützt ist.
WICHTIG! BEWAHREN SIE
DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG
BITTE AUF!
Besuchen Sie uns auf joiebaby.com. Hier können Sie Handbücher herunterladen und weitere aufre-
gende Produkte von Joie entdecken!
Besuchen Sie unsere Website joiebaby.com, um mehr über unsere Gewährleistungsbedingungen
zu erfahren.
Inhalte
Abbildungen 1-7
WARNUNGEN 19
Hochstuhlzusammenbau 20
Offener Rahmen 20
Sitzzusammenbau 20
Sitzkissen befestigen 20
Hochstuhlnutzung 20
Einstellung der Wadenstütze 20
Einstellung der Fußstütze 20
Schnallengebrauch 20
Höhenverstellung für Schultergurtnutzung 21
Längenverstellung für Gurt 21
Halterungsnutzung 21
Abdeckung und Einlage für Tablett 22
Sitzhöhenverstellung 22
Neigungswinkel verstellen 22
Hochstuhl zusammenklappen 22
Sitzkissen entnehmen 23
Pflege und Wartung 23
Notfall
Im Notfall oder bei einem Unfall ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihrem Kind erste Hilfe leisten und es umgehend
medizinisch versorgen lassen.
Produktinformationen
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor Gebrauch durch. Sollten Sie zusätzliche Fragen haben,
kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
Produkt Mimzy dlx Hochstuhl
Geeignet für Kinder mit einem Gewicht bis zu 15 kg (6-36 Monate)
Materialien Plastik, Metal, Fabrikstoffe
Patentnr. Patentvergabe steht noch aus
Made in China
Markenname Joie
Webseite www.joiebaby.com
Hersteller Allison Baby UK Ltd
1 Rahmen
2 Tablett
3 Tablettabdeckung
4 Tabletteinlage
5 Tablettflügel
Teileliste
Gehen Sie vor dem Beginn des Zusammenbaus sicher, dass kein Teil fehlt. Sollten Teil fehlen, kontaktieren
Sie bitte Ihren Händler. Für den Zusammenbau sind keine Werkzeuge notwendig.
6 Sitz
7 Sitzlehne
8 Tablettabdeckung
9 Tablett
10 Tablettflügel
11 Sitzkissen
12 Voderes Standbein
13 Wadenstütze
14 Fußstütze
15 Hinteres Standbein
16 Zusammenfaltknopf
17 Knopf für
Höhenverstellung
18 Fünfpunktegurt
19 Schutzbügel

19 20
FIGURE 32-36
WARNUNGEN
!Bitte lesen Sie die Anweisungen in dieser Anleitung bevor Sie mit dem Zusammenbau dieses Produktes
beginnen.
!Der Zusammenbau sollte von einem Erwachsenen vorgenommen werden.
!Bitte bewahren Sie die Anleitung für spätere Einsichtnahme auf.
!Dieses Produkt ist für Kinder im Alter zwischen sechs und 36 Monaten geeignet (unter 15 kg).
!
Nichtbeachtung dieser Warnungen kann in schwerwiegenden Verletzung mit möglicher Todesfolge resultieren.
!NIEMALS Änderungen an diesem Hochstuhl vornehmen oder zusammen mit Komponenten anderer Her-
steller nutzen.
!NIEMALS den Hochstuhl nutzen, falls Teile kaputt und verschlissen sind oder fehlen.
!NIEMALS den Hochstuhl nutzen, falls nicht alle Komponenten korrekt eingebaut und justiert sind.
!NIEMAS ein Kind auf dem Sitz ohne Aufsicht lassen. Halten Sie Ihr Kind immer im Blickfeld.
!Um das Risiko von Verletzung oder Tod durch Herumschleudern zu minimieren, sichern Sie Ihr Kind immer
sachgemäß in dem Sitz.
!Befolgen sie die Anleitung sorgfältig, um sicherzugehen, dass die Gurte richtig anliegen.
!Sichern Sie Ihr Kind zu jeder Zeit mit den Sicherheitsgurten, so lange es in dem Stuhl in aufrechter oder
geneigter Position sitzt. Das Tablett ist nicht dafür geeignet allein Ihr Kind in dem Hochstuhl zu halten.
!Nutzen Sie NIEMALS den Hochstuhl, falls Ihr Kind nicht ohne fremde Hilfe darin sitzen kann.
!Es wird empfohlen das Produkt nur dann für das aufrechte Sitzen zu nutzen, falls das Kind bereits ohne
fremde Hilfe selbst aufrecht sitzen kann.
!Erlauben Sie Ihrem Kind NIEMALS auf dem Stuhl zu stehen.
!Heben und tragen Sie NIEMALS den Hochstuhl mit einem Kind darin.
!Erlauben Sie NIEMALS Kindern mit dem oder am Hochstuhl zu spielen, so lange ein Kind darin sitzt.
!Erlauben Sie Ihrem Kind NIEMALS sich zu weit über die Seite des Hochstuhls zu beugen, da er dadurch aus
der Balance geraten und umfallen könnte.
!Platzieren Sie NIEMALS schwere Taschen, Pakete oder andere Objekte auf dem Hochstuhl, weil er dadurch
umkippen könnte.
!Nutzen Sie den Stuhl nur auf einem flachen, ebenen Boden.
!Halten Sie offenes Feuer oder andere heiße Quellen, wie elektrische Heizstäbe, Gas etc. von der Umgebung
des Hochstuhls fern.
!Um die Gefahr von Erdrosselung zu vermeiden platzieren Sie NIEMALS den Stuhl in Umgebungen, in denen
sich Kordeln oder Stricke, wie zum Beispiel Telefonkabel, Gardinenzüge etc. befinden.
!Alle Zubehörteile sollten vor dem Gebrauch des Hochstuhls komplett ausgeklappt, befestigt und zusam-
mengefügt sein.
!Checken Sie zur Sicherheit regelmäßig die Verschlüsse und Zusammenschlüsse.
!Inspizieren Sie regelmäßig das Produkt auf schadhafte Hardware, lose Zusammenschlüsse, fehlende Teile
oder scharfe Kanten.
!Nehmen Sie Ihr Kind aus dem Hochstuhl, sobald Sie diesen zusammenfalten oder justieren möchten.
!Gehen Sie sicher, dass der Sitz komplett zusammen- oder ausgeklappt ist, bevor Sie Ihr Kind in die Nähe
des Hochstuhls lassen.
!Konsultieren Sie Ihren Händler für Fragen zu Wartung, Reparatur oder Auswechslung von Komponenten.
!Um Verbrennungen zu verhindern NIEMALS heißes Essen auf die Tablettablage legen.
!Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vor der ersten Nutzung des Produktes und halten Sie dies
stets außerhalb des Griffbereichs Ihres Kindes. Bei Nichtbeachtung bestehe ein erhöhtes Erstickungsriskio
für Ihr Kind.
!WARNUNG Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsgurt richtig befestigt ist.
!ACHTUNG: Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.
!Benutzen Sie immer die Sicherheitsgurte.
!Fallrisiko: Lassen Sie Kinder nicht auf das Produkt klettern.
!Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht in der Nähe von offenem Feuer und anderen Hitzequellen auf-
gestellt wird.
!Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind beim Aufklappen und Zusammenklappen des Wagens außerhalb der
Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden
!Es besteht das Risiko, dass das Produkt umkippen könnte, wenn das Kind die Füße gegen einen Tisch oder
einen anderen Gegenstand drückt.
!Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn nicht alle Teile ordnungsgemäß montiert und justiert sind.
!Immer das Rückhaltesystem benutzen.
Hochstuhlzusammenbau
Bitte lesen Sie alles sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Zusammenbau und dem Gebrauch des Produktes
beginnen.
Offener Rahmen
1. Rotieren Sie das hintere Standbein bis ein vernehmbares “Klick” zu hören ist. 1
Sitzzusammenbau
1. Öffnen Sie den Sitz. 2
2. Setzen Sie den Sitz in den Rahmen ein 3
. Ein hörbares „Klick“ deutet an, dass der Sitz sicher im
Rahmen liegt. 4
! Heben Sie den Sitz hoch, um sicherzugehen, dass er richtig eigerastet ist.
Sitzkissen befestigen
Befestigen Sie das Sitzkissen auf folgende Weise:
1. Öffnen Sie den Sitz.
2. Stecken Sie die zwei Riemen durch die Öffnungen in der Sitzrückseite. 5
! Achten Sie bitte darauf, dass die Riemen fest mit der Sitzrückseite verbunden sind, damit das
Sitzkissen nicht verrutschen kann.
3. Stecken Sie sämtliche Gurte durch die Schlitze im Sitzkissen. 6
4. Ziehen Sie das Sitzkissen über die Oberseite der Sitzrückseite.
Hochstuhlgebrauch
Wadenstütze justieren
1. Die Wadenstütze verfügt über zwei Positionseinstellungen.
2. Drücken Sie die Justage-Knöpfe auf beiden Seiten des Sitzes 7- 1 und rotieren Sie die Wadenstütze
nach unten oder oben. 7- 2
Fußstütze justieren
1. Die Fußstütze kann auf drei Positionen eingestellt werden.
2. Für die Justage der Fußstütze entnehmen Sie die Wadenstütze 8, wählen Sie eine gewünschte
Position aus und setzen Sie die Fußstütze wieder auf die Wadenstütze ein. 9
Schnallennutzung
Anmerkung
1. Für die Vermeidung von schweren Unfällen mit möglicher Todesfolge sichern Sie immer Ihr Kind in dem
Sitz.
2. Gehen Sie sicher, dass der Gurt richtig angebracht ist und der Zwischenraum zwischen dem Gurt und
dem Kind nicht größer ist, als die Hand eines Erwachsenen.
3. Überkreuzen Sie NIEMALS die Schultergurte, da dadurch Druck auf das Genick des Kindes ausgeübt
wird.

21 22
! Ziehen Sie die Halterung zu sich hin und gehen Sie sicher, dass beide Schienenführungen
sicher sind.
Halterung lagern
1. Wenn das Tablett nicht genutzt wird, können Sie sie an den hinteren Standbeinen lagern.
2. Platzieren Sie das Tablett über den hinteren Standbeinen und lassen Sie die Halterungsschiene
einrasten. 20
3. Die Tablettlagerung wird gezeigt in 20 .
Gebrauch der Tablettabdeckung und –einlage
1. Um die Tablettabdeckung anzubringen platzieren Sie es über dem Tablett und drücken Sie sie nach
unten in Position. 21 22
2. Um die Tablettabdeckung zu entnehmen, greifen Sie den Streifen neben dem Sitzbereich und ziehen
Sie ihn herauf. Dann die Tablettabdeckung nach oben ziehen. 23
Sitzhöhe justieren
1. Es gibt sieben vertikale Positionen. Der Sitz kann je nach Anforderung auf die gewünschte Höhe
justiert werden, wodurch es bequemer für Ihr Kind ist, am gemeinsamen Essen mit Erwachsenen
teilzunehmen.
!Justieren Sie NIEMALS die Höhe mit einem Kind auf dem Sitz.
2. Für die Justage der Sitzhöhe drücken Sie die Knöpfe an beiden Seiten des Stuhls 24 - 1, und senken
oder erhöhen Sie den Sitz auf die gewünschte Position. 24 - 2
Neigungswinkel einstellen
!Justieren Sie NIEMALS den Neigungswinkel mit einem Kind im Sitz.
1. Es gibt drei Neigungspositionen.
2. Drücken Sie den Knopf auf der Rückseite des Sitzes 25 - 1 und justieren Sie durch Hoch- oder
Herunterziehen 25 - 2 die Neigungsposition der Rücklehne.
Hochklappstuhl
!Klappen Sie NIEMALS den Stuhl mit einem Kind drin hoch.
Klappen Sie den Stuhl hoch, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
1. Entnehmen Sie vor dem Hochklappen die Halterung.
2 Für die einfachste Lagerung senken Sie den Sitz auf seine niedrigste Position und justieren Sie die
Wadenstütze in horizontale oder flache Position. 26
3. Klappen Sie den Sitz zusammen. 27
4. Klappen Sie den Rahmen zusammen. 28
5. Lagern Sie das Tablett auf den hinteren Standbeinen. 29
Schnalle schließen
Fügen Sie den Hüftgurt mit dem für die Schultern zusammen 10 - 1. Fügen Sie die Schnallen in der
Mittelschnalle zusammen 10 - 2. Ein „Klick“ zeigt an, dass die Schnalle komplett eingerastet ist 10 - 3.
Wiederholen Sie dies für die andere Seite.
Schnalle lösen
Drücken Sie den mittleren Knopf, um die Schnalle zu lösen.11
Justieren Sie die Höhe der Schultergurte
1. Wählen Sie ein Paar geeigneter Schulterschlitze aus. Fügen Sie die Schultergurte in die Schlitze des
Sitzkissens und der Sitzrückseite ein. 12 13
! Beim Wechsel der Schultergurtschlitze gehen Sie sicher, dass die Schultergurte durch die richtigen
Schlitze im Sitzkissen und der Sitzrückseite führen.
Länge für Gurt anpassen
1. Nutzen Sie den Schieberegler, um die Gurtlänge anzupassen. 14 - 1
2. Ziehen Sie den Hüftgurt, um ihn auf die richtige Länge anzupassen 14 - 2. Drücken Sie den Knopf,
um den Hüftgurt zu lockern. 14 - 3
Halterung nutzen
Montage des Trägerelements
1. Bringen Sie das Schrittrückhaltesystem und den Trägerhalter am Trägerelement an, indem Sie diese
Teile in die Öffnung an der Trägerunterseite drücken, bis Sie ein „Klicken“ hören 15 16 .
! Schrittrückhaltesystem und Trägerhalter lassen sich beide nur in eine Richtung einfügen. Die
Schlitze am Schrittrückhaltesystem und Trägerhalter sollten mit den Rippen in der Öffnung an der
Trägerunterseite ausgerichtet sein.
2. Setzen Sie die Tablettführung in die Löcher des Sitzes ein, schieben Sie es forwärts, bis Sie ein „Klick“
hören. 17 Um das Tablett herauszunehmen drücken Sie den Knopf unter dem Tablett und schieben
Sie es raus. 18
! Der Tablettflügel muss vor Gebrauch in das Tablett eingeführt werden. Sobald der Tablettflügel
eingesetzt ist, versuchen Sie niemals ihn zu entnehmen.
! Verstellen Sie das Tablett mit Vorsicht, da das Tablett sich vollständdig vom Sitz lösen kann.
Tabletteinstellung
1. Das Tablett verfügt über drei Positionen. Die Distanz zwischen Kind und Tablett kann nach Bedarf
eingestellt werden.
2. Drücken Sie den Knopf unter dem Tablett und bewegen Sie es, bis die gewünschte Position erreicht
ist. Dann den Knopf loslassen. Falls das Tablett nicht automatisch in die Löcher einrastet, bewegen
Sie es, bis Sie ein „Klick“ hören. 19
! Gehen Sie sicher, dass beide Seiten der Tabletts in der richtigen Position sind.
Anmerkung
1. Der Schultergurt faßt in den Schlitz, der sich auf der Höhe der Schultern oder leicht darüber befindet.
2. Um Ihr Kind vor dem Herausfallen aus dem Sitz zu bewahren, setzen Sie es sicher hin und gehen Sie
sicher, dass die Schultergurte sich in der richtigen Höhe befinden.
3. Für größere Kinder die oberen, für kleinere Kinder die unteren Schlitze nutzen.
1. Die Tablettabdeckung und –einlage können zusammen mit dem Tablett genutzt werden. Sie
können auch zusammengefügt bleiben, wenn das Tablett gelagert wird.
2. Beim Sitzen am Esstisch können die Tablettabdeckung und –einlage als Essablage dienen.
Anmerkung

23 24
Notes
Sitzkissen abnehmen
1. Lösen Sie die Fünfpunkteschnalle.
2. Ziehen Sie den Gurtzug durch die Hinterseite des Sitzkissens. 30
3. Entfernen Sie die zwei Sicherheitsriemen von der Hinterseite des Sitzes, um das Kissen
herauszunehmen. 31
Verwenden Sie den Schutzbügel
Der Schutzbügel ist 3-fach verstellbar. 32 33 34
!Der Schutzbügel kann komplett entfernt werden. Gehen Sie bei der Demontage des Schutzbügels
vorsicht vor.
!Vergewissern Sie sich, dass der Schutzbügel auf beiden Führungsseiten in gleicher Position einrastet.
!Ziehen Sie den Schutzbügel nach hinten, um zu prüfen, ob die Schutzbügel-seitigen Führungsschienen
korrekt verriegelt sind
Zubehör
Zubehörartikel sind entweder separat zu erwerben oder werden abhängig von den regionalen
Marktbedürfnissen gar nicht angeboten.
Verwendung Sitzeinlage
Bei der Verwendung der Sitzeinlage gehen Sie bitte wie in 35 gezeigt vor.
Wartung und Pflege
!Das Tablett und die Tabletteinlage sind spülmaschinenfest.
!Ihr Sitzpolster kann punktuell mit einem Schwamm und Seifenwasser gereinigt werden. Verwenden Sie KEIN
Bleichmittel.
!Hängen Sie das gewaschene Sitzkissen ungeschleudert an einem schattigen Ort zum Trocknen auf. Geben
Sie es NICHT in einen Trockner.
!Für die Reinigung des Rahmes nutzen Sie ein feuchtes Tuch und einen milden Reiniger. Hinterher alle
Spuren von Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch abwischen.
!Nutzen Sie NIEMALS gestreckte oder neutrale Reinigungsmittel, Terpentin oder andere organischen Lösun-
gen, um diesen Hochstuhl zu reinigen, da dadurch Schäden am Hochstuhl entstehen könnten.
!Prüfen Sie von Zeit zu Zeit die Verschleißteile, Nähte und sonstige Komponenten von Ihrem Hochstuhl.
!Sollte der Hochstuhl für eine längere Zeit nicht in Gebrauch sein, sollte er an einem Ort gelagert werden, der
für Kinder nicht zugänglich ist.

P-IM0288F
Share the joy at joiebaby.com
gemm™
0+ (0–13kg)
Allison Baby UK Ltd,
Venture Point, Towers Business Park
Rugeley, Staffordshire, WS15 1UZ
Table of contents
Languages:
Other Joie High Chair manuals