Joy-it Joy-Pi User manual

Veröffentlicht: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
3

Veröffentlicht: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
1. Übersicht
2. Inbetriebnahme
3. Details
4. Wechsel zwischen den Modulen
5. Informaons- und Rücknahmepichten
6. Support
INHALTSVERZEICHNIS
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Im folgenden zeigen wir Ihnen, was bei der Inbetriebnahme und der Verwendung zu
beachten ist. Sollten Sie während der Verwendung unerwartet auf Probleme stoßen,
so können Sie uns selbstverständlich gerne kontakeren.
Dies ist nur eine Kurzanleitung, auf unserer Website: hp://joy-pi.net
können Sie eine noch detailliertere Anleitung nden, in der jedes Modul einzeln mit
Hilfe eines Programmierbeispiels erklärt wird.
Wir freuen uns darauf zu sehen, was Sie mit unserem Joy-Pi machen werden.
1. ÜBERSICHT

Veröffentlicht: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
Bevor Sie den Joy-Pi in Betrieb nehmen können , stecken Sie die mit gelieferte Micro-SD
Karte in den dafür vorgesehenen Slot auf der Rückseite Ihres Raspberry Pis.
Dann stecken Sie den Aux-Adapter in den Aux-Port des Raspberry Pis.
Stecken Sie das HDMI-Kabel, welches sich auf der linken Seite des Koers bendet in den
HDMI-Port des Raspberry Pis.
Legen Sie nun den Raspberry Pi wie auf dem Bild unten zusehen in den Joy-Pi und drehen
Sie die vier Schrauben fest.
Nun stecken Sie das USB-Kabel in einen der USB-Ports und verbinden Sie die GPIO-Leiste
des Raspberry Pis mit der des Joy-Pis, mit Hilfe des mitgelieferten Kabels.
Um den Joy-Pi mit Strom zu versorgen, stecken Sie das im Lieferumfang enthaltende
Stromkabel in den Port auf der rechten Seite des Koers .
Ihr Joy-Pi ist nun betriebsbereit.
2. INBETRIEBNAHME

Veröffentlicht: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
3. DETAILS
Auf dieser Seite können Sie einen detaillierten Anschlussplan nden, der auf der
nächsten Seite noch genauer beschrieben wird.

Veröffentlicht: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
1Raspberry Pi
2GPIO LED Anzeige
3Breadboard - zum Erstellen benutzerdenierter Schaltungen mit
externen Modulen
416x2 LCD Modul (MCP23008)
5Stromversorgung
68x8 LED Matrix (MAX7219)
77 Segment LED Anzeige (HT16K33)
8Vibraonsmodul
9Lichtsensor - zum messen der Lichtstärke (BH1750)
10 Buzzer - zur Erzeugung von Alarmtönen
11 Schallsensor
12 Bewegungssensor (LH1778)
13 Ultraschallsensor - Wird zur Abstandsmessung verwendet
14 / 15 Servo-Schnistellen - Zum Anschluss von Servomotoren
16 Schrimotor-Schnistelle
17 Neigungssensor (SW-200D)
18 Infrarotsensor
19 Berührungssensor
20 DHT11 Sensor - Zur Messung von Lufeuchgkeit und Temperatur
21 Relais - Zum önen und schließen von elektronischen Schaltkreisen
22 Tasten-Matrix
23 Unabhängige Tasten
24 RFID Modul - Zum lesen und schreiben von Daten über RFID/NFC
(MFRC522)
25 Schalter - Zum umschalten zwischen den Sensoren und Modulen
3. DETAILS

Veröffentlicht: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
Die Joy-Pi-Plane enthält 2 Schalteinheiten. Jede Einheit enthält 8 Schalter.
Die Schalter ermöglichen es , zwischen der Verwendung von Sensoren und Modulen zu
wechseln. Da der Raspberry Pi nur eine begrenzte Anzahl von GPIO - Pins hat, benögen wir die
Schalter um mehr Sensoren verwenden zu können.
Für die folgenden Module müssen Schalter verwendet werden:
4. WECHSEL ZWISCHEN DEN MODULEN
Sensoren / Module Schalteinheit Schalter
Tastenarray Links 1 - 8
Unabhängige Tasten Links 1 - 8
Vibraonsmodul Rechts 1
Neigungssensor Rechts 2
Schrimotor Rechts 3, 4, 5, 6
Servomotor Rechts 7, 8

Veröffentlicht: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
5. INFORMATIONS- UND RÜCKNAHMEPFLICHTEN
Symbol auf Elektro- und Elektronikgeräten
Diese durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht in
den Hausmüll gehören. Sie müssen die Altgeräte an einer Erfassungsstelle abgeben. Vor
der Abgabe haben Sie Altbaerien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, von diesem zu trennen.
Rückgabemöglichkeiten
Als Endnutzer können Sie beim Kauf eines neuen Gerätes, Ihr Altgerät (das im
Wesentlichen die gleiche Funkon wie das bei uns erworbene neue erfüllt) kostenlos zur
Entsorgung abgeben. Kleingeräte bei denen keine äußere Abmessungen größer als 25 cm
sind können unabhängig vom Kauf eines Neugerätes in Haushaltsüblichen Mengen
abgeben werden.
Möglichkeit Rückgabe an unserem Firmenstandort während der Önungszeiten
Simac GmbH, Pascalstr. 8, D-47506 Neukirchen-Vluyn
Möglichkeit Rückgabe in Ihrer Nähe
Wir senden Ihnen eine Paketmarke zu mit der Sie das Gerät kostenlos an uns zurücksenden
können. Hierzu wenden Sie sich bie per E-Mail an Service@joy-it.net oder per Telefon an
uns.
Informaonen zur Verpackung
Verpacken Sie Ihr Altgerät bie transportsicher, sollten Sie kein geeignetes
Verpackungsmaterial haben oder kein eigenes nutzen möchten kontakeren Sie uns, wir
lassen Ihnen dann eine geeignete Verpackung zukommen.

Veröffentlicht: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen oen bleiben oder
Probleme auauchen stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-
Supportsystem zur Seite.
E-Mail: service@joy-it.net
Ticket-System: hp://support.joy-it.net
Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (10- 17 Uhr)
Für weitere Informaonen besuchen Sie unsere Website:
www.joy-it.net
6. SUPPORT

Published: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
3

Published: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
1. Overview
2. Inial startup
3. Details
4. Changing modules
5. Informaon and take-back obligaons
6. Support
TABLE OF CONTENTS
Dear customer,
Thank you very much for choosing our product. In the following we will
show you what has to be observed during commissioning and use.
Should you encounter any unexpected problems during use, please
feel free to contact us.
This is just a quick guide. On our website: hp://joy-pi.net/
you can nd an even more detailed guide, in which each module is
explained individually with the help of a programming example.
We look forward to seeing what you will do with our Joy-Pi.
1. OVERVIEW

Published: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
Before you can put the Joy-Pi into operaon, insert the supplied Micro-SD card into the
slot provided on the back of your Raspberry Pi.
Then plug the Aux adapter into the Aux port of the Raspberry Pi.
Plug the HDMI cable, which is located on the le side of the case, into the Raspberry Pi‘s
HDMI port.
Now place the Raspberry Pi in the Joy-Pi as shown in the picture below and ghten the
four screws.
Now plug the USB cable into one of the USB ports and connect the GPIO bar of the
Raspberry Pi to the one on the Joy-Pi, using the supplied cable.
To power the Joy-Pi, plug the supplied power cord into the port on the right side of the
case.
Your Joy-Pi is now ready for use.
2. INITIAL STARTUP

Published: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
3. DETAILS
On this page you can nd a connecon plan, which will be described on the next page
in more detail.

Published: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
3. DETAILS
1Raspberry Pi
2GPIO LED Display
3Breadboard - for creang custom curciuts with external modules
416x2 LCD Module (MCP23008)
5Power supply
68x8 LED Matrix (MAX7219)
77 Segment LED display (HT16K33)
8Vibraon module
9Light sensor - to measure the light intensity (BH1750)
10 Buzzer - to generate alarm tones
11 Sound sensor
12 Moon sensor (LH1778)
13 Ultrasonic sensor - Used for distance measurement
14 / 15 Servo interfaces - for connecng servo motors
16 Stepper motor interface
17 Tilt sensor (SW-200D)
18 Infrared sensor
19 Touch sensor
20 DHT11 Sensor - for measuring humidity and temperature
21 Relay - for opening and closing electronic circuits
22 Key matrix
23 Independent keys
24 RFID module - for reading and wring data via RFID/NFC (MFRC522)
25 Switch - for switching between sensors and modules

Published: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
The JoyPi board contains 2 switching units. Each unit contains 8 switches. The switches
make it possible to switch between the use of sensors and modules.
Since the Raspberry Pi has only a limited number of GPIO pins, we need the switches to
be able to use more sensors.
Switches must be used for the following modules:
4. CHANGING MODULES
Sensors / Modules Switching Unit Switches
Keyarray Le 1 - 8
Independent Keys Le 1 - 8
Vibraon modul Right 1
Tilt sensor Right 2
Stepper motor Right 3, 4, 5, 6
Servo motor Right 7, 8

Published: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
5. INFORMATION AND TAKE-BACK OBLIGATIONS
Symbol on electrical and electronic equipment
This crossed-out dustbin means that electrical and electronic equipment does not
belong in the household waste. You must return the old appliances to a collecon
point. Before handing over waste baeries and accumulators that are not
enclosed by waste equipment must be separated from it.
Return opons
As an end user, you can return your old appliance (which essenally fulls the
same funcon as the new appliance purchased from us) free of charge for disposal
when you purchase a new appliance. Small appliances with no external dimensions
greater than 25 cm can be disposed of in normal household quanes
independently of the purchase of a new appliance.
Possibility of return at our company locaon during opening hours
Simac GmbH, Pascalstr. 8, D-47506 Neukirchen-Vluyn
Possibility of return in your area
We will send you a parcel stamp with which you can return the device to us free of
charge. Please contact us by e-mail at Service@joy-it.net or by telephone.
Informaon on packaging
If you do not have suitable packaging material or do not wish to use your own,
please contact us and we will send you suitable packaging.

Published: 29.10.2018 Copyright by Joy-IT
We also support you aer your purchase. If there are any quesons le or if you
encounter any problems, please feel free to contact us by mail, phone or by our cket-
system on our website.
E-Mail: service@joy-it.net
Ticket-System: hp://support.joy-it.net
Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (10- 17 o‘clock)
For further informaon please visit our website:
www.joy-it.net
6. SUPPORT
Table of contents
Languages:
Other Joy-it Single Board Computer manuals
Popular Single Board Computer manuals by other brands

IEI Technology
IEI Technology NANO-KBN-i1 Quick installation guide

Arbor Technology
Arbor Technology EmCORE-v7002 user manual

IEI Technology
IEI Technology KINO-TGL-U Quick installation guide

Aewin
Aewin AW-EM730 user manual

Micro Computer Specialists
Micro Computer Specialists IRV-3702 user manual

MicroSys
MicroSys miriac SBC-T1024 user manual