JVC UX-G950V User manual

DeutschFrançaisNederlandsItaliano
MICRO COMPONENT SYSTEM
MIKRO-KOMPONENTEN-SYSTEM
SYSTEME DE MICROCOMPOSANTS
MIKRO-KOMPONENTENSYSTEEM
SISTEMA A MICROCOMPONENTI
UX-G950V
—Besteht aus CA-UXG950V und SP-UXG950V
—Composée du CA-UXG950V et du SP-UXG950V
—Bestaande uit de CA-UXG950V en de SP-UXG950V
—Composto dalle unità CA-UXG950V e SP-UXG950V
SUPER VIDEO
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
ISTRUZIONI
GVT0254-002A
[E]
Cover_UX-G950V[E].indd 1Cover_UX-G950V[E].indd 1 08.4.21 0:02:32 PM08.4.21 0:02:32 PM

Warnung, Achtung und sonstige Hinweise
Mises en grade, précautions et indications diverses
Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen
Avvertenze e precauzioni da osservare
ACHTUNG
Die Taste kann in keiner Stellung zur Unterbrechung der
Stromversorgung verwendet werden.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, um die Stromversorgung
vollständig zu unterbrechen (die STANDBY-Anzeige schaltet ab).
Der Netzstecker oder ein Gerätestecker wird zum Abtrennen
des Geräts verwendet, das abgetrennte Gerät bleibt ständig
betriebsbereit.
• Wenn sich das Gerät im Bereitschaftsbetrieb befindet, leuchtet
die Anzeigeleuchte STANDBY rot.
• Wenn das Gerät eingeschaltet wird, erlischt die STANDBY
Leuchte.
Das Gerät kann über die Fernbedienung ein- und ausgeschaltet
werden.
ATTENTION
La touche , quelle que soit sa position, ne coupe pas la ligne
principale.
Débrancher la fiche principale pour couper complètement
l’alimentation du secteur (le témoin STANDBY s’éteint).
La fiche secteur ou un coupleur est utilisé comme dispositif de
déconnexion de l’appareil, et l’appareil déconnecté doit être
prêt à être utilisé.
• Quand l’appareil est en mode d’attente, le témoin STANDBY
est allumé en rouge.
• Quand l’appareil est sous tension, le témoin STANDBY s’éteint.
L’alimentation peut être commandée à distance.
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen entfernen und
nicht das Gehäuse öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
ATTENTION
Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.:
1. Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir le
coffret de l’appareil.
2. Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité.
VOORZICHTIG
In beide standen van de toets is de speler niet volledig
losgekoppeld van de stroomvoorziening.
Ontkoppel het netsnoer om de stroom geheel uit te schakelen
(het STANDBY-lampje gaat uit).
De hoofdspanningsstekker, spanning-uitschakelaar of een
adapter wordt voor het ontkoppelen gebruikt en deze moet
altijd gemakkelijk bedienbaar zijn.
• Met het toestel standby geschakeld, licht het STANDBY lampje
rood op.
• Met het toestel ingeschakeld, is het STANDBY lampje gedoofd.
U kunt de stroom standby en inschakelen met de
afstandsbediening.
ATTENZIONE
Il tasto non scollega in nessun caso la linea principale.
Per interrompere completamente l’alimentazione, scollegare
il cavo di alimentazione dalla presa a muro (la spia STANDBY si
spegne).
Se per disconnettere l’apparecchio dalla rete si sfila la spina
del cavo di alimentazione o dall’accoppiatore elettrico cui è
collegata, l’apparecchio stesso rimarrà disponibile per l’uso.
• Quando l’unità è in standby, la spia STANDBY si accende in
rosso.
• Quando l’unità è accesa, la spia STANDBY si spegne.
L’accensione può essere controllata anche dal telecomando.
VOORZICHTIG
Ter vermindering van gevaar voor brand, elektrische schokken,
enz.:
1. Verwijder geen schroeven, panelen of de behuizing.
2. Stel dit toestel niet bloot aan regen of vocht.
ATTENZIONE
Per ridurre il rischio di shock elettrici, incendi, ecc.
1. Non togliete viti, coperchi o la scatola.
2. Non esponete l’apparecchio alla pioggia e all’umidità.
Per I’Italia:
“Si dichiara che il questo prodotto di marca JVC è conforme
alle prescrizioni del Decreto Ministeriale n.548 del 28/08/95
pubblicato sulla Gazzetta Ufficiale della Repubblica Italiana
n.301 del 28/12/95.”
G-1
Safety_UX-G950V[E].indd 1Safety_UX-G950V[E].indd 1 08.4.21 4:43:56 PM08.4.21 4:43:56 PM

ACHTUNG
• Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder - bohrungen.
(Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine
Zeitung oder ein Tuch etc. blockiert werden, kann die
entstehende Hitze nicht abgeführt werden.)
• Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den
Umweltschutz. Batterien müssen entsprechend den
geltenden örtlichen Vorschriften oder Gesetzen entsorgt
werden.
• Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall Regen, Feuchtigkeit
oder Flüssigkeitsspritzern aus. Es dürfen auch keine mit
Flüssigkeit gefüllen Objekte, z. B. Vasen, auf das Gerät
gestellt werden.
ATTENTION
• Ne bloquez pas les orifices ou les trous de ventilation. (Si
les orifices ou les trous de ventilation sont bloqués par un
journal un tissu, etc., la chaleur peut ne pas être évacuée
correctement de l’appareil.)
• Ne placez aucune source de flamme nue, telle qu’une
bougie, sur l’appareil.
• Lors de la mise au rebut des piles, veuillez prendre en
considération les problèmes de l’environnement et suivre
strictement les règles et les lois locales sur la mise au rebut
des piles.
• N’exposez pas cet appareil à la pluie, à l’humidité, à un
égouttement ou à des éclaboussures et ne placez pas des
objets remplis de liquide, tels qu’un vase, sur l’appareil.
VOORZICHTIG
• Zorg dat u de ventilatieopeningen en -gaten niet afsluit. (Als
de ventilatieopeningen en -gaten worden afgesloten door
bijvoorbeeld papier of een doek, kan er hitte in het apparaat
worden opgebouwd.)
• Zet geen bronnen met open vuur, zoals brandende kaarsen,
op het apparaat.
• Wees milieubewust en gooi lege batterijen niet bij het
huishoudelijk afval. Lege batterijen dient u in te leveren met
het KCA of bij een innamepunt voor batterijen.
• Stel dit apparaat niet bloot aan regen, vocht, drupwater of
spatwater en plaats geen enkel voorwerp waarin zich een
vloeistof bevindt, zoals een vaas, op het apparaat.
ATTENZIONE
• Evitare di ostruire le aperture o i fori di ventilazione con
giornali, indumenti etc., in quanto s’impedirebbe al calore di
fuoriuscire.
• Non collocare fiamme libere (es. candele accese)
sull’apparecchio.
• Le batterie devono essere smaltite nel rispetto
dell’ambiente, attenendosi ai regolamenti locali in materia.
• Non esporre l’apparecchio a pioggia, umidità, gocciolamenti
e spruzzi d’acqua ed evitare di sovrapporvi oggetti
contenenti liquidi (vasi etc.).
ACHTUNG:
Ein übermäßiger Schallleistungspegel der Kopfhörer kann zu
Gehörschäden führen.
ATTENTION:
Une pression acoustique excessive des écouteurs ou du
casque d’écoute peut entraîner une perte auditive.
VOORZICHTIG:
Overmatige geluidsdruk van oordopjes of hoofdtelefoons kan
gehoorschade veroorzaken.
ATTENZIONE:
La pressione acustica eccessiva degli auricolari e delle cuffie
può causare la perdita dell’udito.
G-2
Safety_UX-G950V[E].indd 2Safety_UX-G950V[E].indd 2 08.4.21 4:43:58 PM08.4.21 4:43:58 PM

G-3
Vorderansicht
Face
Vooraanzicht
Vista frontale
Seitenansicht
Côté
Zijaanzicht
Vista laterale
Achtung: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen
Schäden sollte das Gerät unter folgenden Bedingungen
aufgestellt werden:
1. Vorderseite: Hindernisfrei und gut zugänglich.
2. Seitenwände/Oberseite/Rückwand: Hindernisfrei in allen
gegebenen Abständen (s. Abbildung).
3. Unterseite: Die Stellfläche muß absolut eben sein. Sorgen
Sie für ausreichende Luftzufuhr durch Aufstellung auf einem
Stand mit mindestens 10 cm Höhe.
Attention: Aération correcte
Pour prévenir tout risque de décharge électrique ou d’incendie
et éviter toute détérioration, installez l’appareil de la manière
suivante:
1. Avant: Bien dégagé de tout objet.
2. Côtés/dessus/dessous: Assurez-vous que rien ne bloque les
espaces indiqués sur le schéma ci-dessous.
3. Dessous: Posez l’appareil sur une surface plane et
horizontale. Veillez à ce que sa ventilation correcte puisse se
faire en le plaçant sur un support d’au moins dix centimètres
de hauteur.
Voorzichtig: Goede ventilatie vereist
Om brand, elektrische schokken en beschadiging te voorkomen,
moet u het toestel als volgt opstellen:
1. Voorkant: Geen belemmeringen en voldoende ruimte.
2. Zijkanten/boven-/onderkant: Geen belemmeringen plaatsen
in de hieronder aangegeven zones.
3. Onderkant: Op vlakke ondergrond plaatsen. Voldoende
ventilatieruimte voorzien door het toestel op een onderstel
met een hoogte van 10 cm of meer te plaatsen.
Attenzione: Per una corretta ventilazione
Per prevenire il rischio di scosse elettriche e di incendio ed
evitare possibili danni, collocare le apparecchiature nel modo
seguente:
1. Parte anteriore: Nessun ostacolo e spazio libero.
2. Lati/Parte superiore/Retro: Lasciare libere le zone indicate
dalle dimensioni di seguito.
3. Base: Collocare su una superficie piana. Consentire
un’adeguata ventilazione dell’impianto appoggiandolo su un
tavolinetto alto almeno 10 cm.
Safety_UX-G950V[E].indd 3Safety_UX-G950V[E].indd 3 08.4.21 4:43:59 PM08.4.21 4:43:59 PM

G-4
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen und nicht
das Gehäuse öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom
Benutzer gewartet werden können. Wartungen nur von
qualifziertem Fachpersonal durchführen lassen.
3. ACHTUNG: Sichtbare und/oder unsichtbare Laserstrahlung
der Klasse 1M bei offenen Abdeckungen. Nicht direkt mit
optischen Instrumenten betrachten.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, INNEN
AM GERÄT ANGEBRACHT.
IMPORTANT POUR PRODUITS LASER
1. PRODUIT LASER CLASSE 1
2. ATTENTION: N’ouvrez pas le couvercle supérieur ni le coffret
de l’appareil. Il n’y a aucune pièce réparable par l’utilisateur
à l’intérieur de l’appareil; confiez toute réparation à un
personnel qualifié.
3. ATTENTION: Rayonnement laser visible et/ou invisible de
classe 1M une fois ouvert. Ne pas regarder directement dans
le faisceau avec des instruments optiques.
4. REPRODUCTION DE L’ÉTIQUETTE: ÉTIQUETTE DE
PRÉCAUTION PLACÉE À L’INTERIEUR DE L’APPAREIL.
BELANGRIJK VOOR LASERPRODUKTEN
1. KLASSE 1 LASERPRODUKT
2. VOORZICHTIG: Open de bovenste afdekking of de behuizing
niet. Er zijn geen door de gebruiker te repareren onderdelen
in het toestel; laat onderhoud en reparatie over aan erkend
onderhoudspersoneel.
3. VOORZICHTIG: Zichtbare en/of onzichtbare klasse 1M
laserstralen indien geopend. Kijk met optische instrumenten
niet rechtstreeks in de straal.
4. REPRODUCTIE VAN LABEL: WAARSCHUWINGSLABEL IN
TOESTEL AANGEBRACHT.
AVVERTENZE IMPORTANTI SUI PRODOTTI LASER
1. PRODOTTO LASER DI CLASSE 1
2. ATTENZIONE: Non aprire il coperchio superiore o la scatola.
Nessuna parte interna dell’unità richiede manutenzione da
parte dell’utente; per la manutenzione rivolgersi al personale
qualificato.
3. ATTENZIONE: Radiazione laser in classe 1M visibile e/o
invisibile quando aperto. Non osservare direttamente con
strumenti ottici.
4. RIPRODUZIONE DELL’ETICHETTA: ETICHETTA DI
AVVERTENZA, POSIZIONATA SULLA SUPERFICIE INTERNA
DELL’UNITÀ.
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien
und Normen bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit und
elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan,
Limited ist:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Deutschland
Cher(e) client(e),
Cet appareil est conforme aux directives et normes européennes
en vigueur concernant la compatibilité électromagnétique et à
la sécurité électrique.
Représentant européen de la société Victor Company of Japan,
Limited:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Allemagne
Geachte klant,
Dit apparaat voldoet aan de geldende Europese normen
en richtlijnen inzake elektromagnetische compatibiliteit en
elektrische veiligheid.
De Europese vertegenwoordiger van Victor Company of Japan,
Limited is:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Duitsland
Gentile Cliente.
Questa apparecchiatura è conforme alle direttive e alle norme
europee relative alla compatibilità elettromagnetica e alla
sicurezza elettrica.
Il rappresentante europeo di Victor Company of Japan, Limited
è:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Germania
Safety_UX-G950V[E].indd 4Safety_UX-G950V[E].indd 4 08.4.21 4:43:59 PM08.4.21 4:43:59 PM

G-5
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte
Hinweis:
Dieses Symbol ist nur in
der Europäischen Union
gültig.
[Europäische Union]
Dieses Symbol zeigt an, dass das elektrische bzw. elektronische Gerät nicht als normaler
Haushaltsabfall entsorgt werden soll. Stattdessen sollte das Produkt zur fachgerechten Entsorgung,
Weiterverwendung und Wiederverwertung in Übereinstimmung mit der Landesgesetzgebung einer
entsprechenden Sammelstelle für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte zugeführt
werden.
Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche Schäden
für die Umwelt und die menschliche Gesundheit, welche durch unsachgemäße Behandlung des
Produkts auftreten können. Weitere Informationen zu Sammelstellen und dem Recycling dieses
Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen oder
in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses Abfalls können gemäß der Landesgesetzgebung Strafen
ausgesprochen werden.
(Geschäftskunden)
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte unsere Webseite
www.jvc-europe.com, um Informationen zur Rücknahme des Produkts zu erhalten.
[Andere Länder außerhalb der Europäischen Union]
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, halten Sie sich dabei bitte an die entsprechenden
Landesgesetze und andere Regelungen in Ihrem Land zur Behandlung elektrischer und elektronischer
Geräte.
Informations relatives à l’élimination des appareils usagés, à l’intention des utilisateurs
Attention:
Ce symbole n’est
reconnu que dans l’Union
européenne.
[Union européenne]
Lorsque ce symbole figure sur un appareil électrique et électronique, cela signifie qu’il ne doit pas
être éliminé en tant que déchet ménager à la fin de son cycle de vie. Le produit doit être porté au
point de pré-collecte approprié au recyclage des appareils électriques et électroniques pour y subir un
traitement, une récupération et un recyclage, conformément à la législation nationale.
En éliminant correctement ce produit, vous contriburez à la conservation des ressources naturelles et
à la prévention des éventuels effets négatifs sur l’environnement et la santé humaine, pouvant être
dus à la manipulation inappropriée des déchets de ce produit. Pour plus d’informations sur le point de
pré-collecte et le recyclage de ce produit, contactez votre mairie, le service d’évacuation des ordures
ménagères ou le magasin dans lequel vous avez acheté le produit.
Des amendes peuvent être infligées en cas d’élimination incorrecte de ce produit, conformément à la
législation nationale.
(Utilisateurs professionnels)
Si vous souhaitez éliminer ce produit, visitez notre page Web www.jvc-europe.com afin d’obtenir des
informations sur sa récupération.
[Pays ne faisant pas partie de l’Union européenne]
Si vous souhaitez éliminer ce produit, faites-le conformément à la législation nationale ou autres
règles en vigueur dans votre pays pour le traitement des appareils électriques et électroniques usagés.
Safety_UX-G950V[E].indd 5Safety_UX-G950V[E].indd 5 08.4.21 4:44:01 PM08.4.21 4:44:01 PM

G-6
Informatie voor gebruikers over het weggooien van oude apparatuur
Let op:
Dit symbool is alleen
geldig in de Europese
Unie.
[Europese Unie]
Deze markering geeft aan dat de elektrische en elektronische apparatuur bij het einde van de
gebruiksduur niet bij het huishoudelijk afval mag worden gegooid. Het product moet in plaats
daarvan worden ingeleverd bij het relevante inzamelingspunt voor hergebruik van elektrische en
elektronische apparatuur, voor juiste verwerking, terugwinning en hergebruik in overeenstemming
met uw nationale wetgeving.
Door dit product naar het inzamelingspunt te brengen, werkt u mee aan het behoud van natuurlijke
hulpbronnen en met het voorkomen van potentiële negatieve effecten op het milieu en de
volksgezondheid, die anders veroorzaakt zouden kunnen worden door onjuiste afvalverwerking
van dit product. Neem voor meer informatie over inzamelingspunten en hergebruik van dit product
contact op met de gemeente in uw woonplaats, het afvalverwerkingsbedrijf of de winkel waar u het
product hebt aangeschaft.
Er kunnen boetes gelden voor een onjuiste verwijdering van dit afval, in overeenstemming met de
nationale wetgeving.
(Zakelijke gebruikers)
Bezoek als u dit product wilt weggooien onze website www.jvc-europe.com voor informatie over het
terugnemen van het product.
[Landen buiten de Europese Unie]
Wanneer u dit product wilt verwijderen, houdt u dan aan de geldende nationale wetgeving of andere
regels in uw land voor de verwerking van oude elektrische en elektronische apparatuur.
Informazioni per gli utenti sullo smaltimento delle apparecchiature obsolete
Attenzione:
Questo simbolo è valido
solo nell’Unione Europea.
[Unione Europea]
Questo simbolo indica che l’apparecchiatura elettrica ed elettronica a cui è relativo non deve essere
smaltita tra i rifiuti domestici generici alla fine della sua vita utile. Il prodotto, invece, va consegnato a
un punto di raccolta appropriato per il riciclaggio di apparecchiature elettriche ed elettroniche, per il
trattamento, il recupero e il riciclaggio corretti, in conformità alle proprie normative nazionali.
Mediante lo smaltimento corretto di questo prodotto, si contribuirà a preservare le risorse naturali
e a prevenire potenziali effetti negativi sull’ambiente e sulla salute umana che potrebbero essere
provocati, altrimenti, da uno smaltimento inappropriato del prodotto. Per ulteriori informazioni sul
punto di raccolta e il riciclaggio di questo prodotto, contattare la sede comunale locale, il servizio di
smaltimento rifiuti domestici o il negozio in cui si è acquistato il prodotto.
L’utente è responsabile del conferimento dell’apparecchio a fina vita alle appropriate strutture di
raccolta, pena le sanzioni previste dalla vigente legislazione sui rifiuti.
(Per gli utenti aziendali)
Qualora si desideri smaltire questo prodotto, visitare la nostra pagina web www.jvc-europe.com per
ottenere informazioni sul ritiro del prodotto.
[Per altre nazioni al di fuori dell’Unione Europea]
Qualora si desideri smaltire questo prodotto, effettuare lo smaltimento in conformità alla
normativa nazionale applicabile o alle altre leggi della propria nazione relative al trattamento delle
apparecchiature elettriche ed elettroniche obsolete.
Safety_UX-G950V[E].indd 6Safety_UX-G950V[E].indd 6 08.4.21 4:44:02 PM08.4.21 4:44:02 PM

1
Deutsch
Wie Sie diese Anleitung lesen
• Tasten und Bedienungsvorgänge werden erklärt, wie in
der Tabelle unten gezeigt.
• Manche zugehörigen Tipps und Hinweise werden
später in den Abschnitten „Weitere Informationen
zu dieser Anlage“ und „Störungssuche“ gegeben, aber
nicht in dem Abschnitt, der die Bedienung beschreibt
(
INFO
weist darauf hin, dass Informationen enthalten
sind).
Zeigt an, dass Sie die Taste kurz drücken.
Zeigt an, dass Sie die Taste kurz und
wiederholt drücken, bis die gewünschte
Option gewählt ist.
Zeigt an, dass Sie eine der Tasten drücken.
2
s.
Zeigt an, dass Sie die Taste für eine
gegebene Zeit gedrückt halten.
Zeigt an, dass Sie den Regler in die
angegebene Richtung(en) drehen.
Remote
ONLY
Zeigt an, dass dieser Vorgang nur über die
Fernbedienung möglich ist.
Main Unit
ONLY
Zeigt an, dass dieser Vorgang nur über das
Hauptgerät möglich ist.
Aufheben der Demonstration
Halten Sie die DEMO-Taste am Hauptgerät im
Standbybetrieb gedrückt (bis „DEMO CLR“ im Display
erscheint).
• Siehe beigelegtes Blatt „Information über die
Demonstrationsfunktion“.
Einleitung
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten.
Vorsichtsmaßregeln
Aufstellung
• Stellen Sie die Anlage an einem Ort mit ausreichender
Lüftung auf, um Hitzestau in der Anlage zu vermeiden.
Stellen Sie die Anlage NICHT an einem Ort in
der Nähe von Hitzequellen oder an einem Ort
auf, der direktem Sonnenlicht, starkem Staub
oder Vibration ausgesetzt ist.
• An einem Ort aufstellen, der eben, trocken und nicht zu
heiß oder zu kalt ist—zwischen 5°C und 35°C.
• Lassen Sie ausreichenden Abstand zwischen der Anlage
und dem Fernsehgerät.
• Halten Sie die Lautsprecher vom Fernsehgerät fern, um
Störungen mit den Fernsehgerät zu vermeiden.
Betriebsstromquellen
• Beim Abtrennen der Anlage von der Netzsteckdose ist
grundsätzlich am Stecker selbst zu ziehen, also nicht am
Kabel.
Berühren Sie das Netzkabel NICHT mit nassen
Händen.
Feuchtigkeitskondensation
Feuchtigkeitskondensation auf der Linse in der Anlage
kann sich in den folgenden Fällen bilden:
• Beim starken Aufheizen eines Raums
• In einem feuchten Raum
• Wenn die Anlage direkt von einem kalten an einem
warmen Ort gebracht wird.
In diesem Fall kann eine Fehlfunktion in der Anlage
auftreten. In diesem Fall lassen Sie die Anlage einige
Stunden lang stehen, bis die Feuchtigkeit verdampft, ziehen
Sie den Netzstecker ab und stecken Sie ihn erneut ein.
Interne Hitze
• Stellen Sie sicher, dass für gute Lüftung um das Gerät
gesorgt ist. Durch schlechte Lüftung kann Überhitzung
und Beschädigung der Anlage verursacht werden.
Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder
-bohrungen. Wenn diese durch z.B. eine
Zeitung oder einen Tuch blockiert sind, kann
die Hitze nicht aus dem Gerät entweichen.
Sonstiges
Falls Metallgegenstände oder Flüssigkeiten in die Anlage
geraten, ziehen Sie den Netzstecker ab und wenden sich an
Ihren Fachhändler, bevor Sie weitere Maßnahmen treffen.
Zerlegen die Anlage NICHT; im Inneren befinden
sich keine vom Anwender zu wartenden Teile.
• Wenn Sie diese Anlage über längere Zeit verwenden,
ziehen Sie den Netzstecker von der Steckdose ab.
Falls etwas schiefgeht, ziehen Sie den Netzstecker ab und
wenden sich an Ihren Fachhändler.
GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 1GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 1 4/17/08 7:19:46 PM4/17/08 7:19:46 PM

2
Deutsch
Anschlüsse .............................................................. 4
Vorbereiten der Fernbedienung........................................... 6
Displayanzeigen...................................................... 7
Tägliche Bedienung—Wiedergabe .......................... 8
Rundfunkempfang .............................................................. 9
Hören von Fernsehton........................................................ 10
Wiedergabe einer Disc/USB-Massenspeichergeräts....... 10
Wiedergabe von einem digitalen Audio-Player.............. 12
Tägliche Bedienung—Klang u. andere Einstellungen...
13
Einstellen der Lautstärke .................................................... 13
Einstellen des Klangs........................................................... 13
Erzeugen eines ohrenfreundlichen Klangs—
MY SOUND .................................................................... 14
Erzeugen eines 3-dimensionalen Klangfelds—
3D Phonic......................................................................... 15
Dialoge klar machen—Clear Voice................................... 15
Vorwahl des automatischen
DVD-Tonsteigerungspegels .......................................... 16
Anpassen der Displayhelligkeit ......................................... 16
Einstellen auf ECO-Modus (Sparbetrieb)........................ 16
Ändern des Abtastmodus................................................... 16
Anpassen des Bildfarbtons................................................. 17
Einstellung der Uhr............................................................. 18
Automatisches Ausschalten ............................................... 18
Erweiterte Radiofunktionen..................................... 19
Empfang von UKW-Sendern mit Radio Data System
..... 19
Suchen eines Programms mit PTY-Codes....................... 19
Kurzfristig automatisch zu einem Programm Ihrer
Wahl umschalten............................................................. 20
Unverkennbare Video-Disc/Datei-Vorgänge .............. 21
Einstellung des Audio-Tracks............................................ 21
Einstellung der Untertitelsprache ..................................... 22
Spezialeffekt-Wiedergabe................................................... 23
Erweiterte Wiedergabe-Funktionen ......................... 24
Programmierung der Wiedergabereihenfolge—
Programmwiedergabe..................................................... 24
Zufällige Wiedergabe—Zufallswiedergabe ...................... 25
Wiederholte Wiedergabe.................................................... 26
Sperre der Disc-Ausgabe—Kindersperre......................... 26
Aufnahme- und Bedienvorgänge.............................. 27
Aufnahme von einer Disc................................................... 28
Geben (Bearbeiten) von Titeln zu Tracks oder
Gruppen............................................................................ 28
Löschen von Tracks oder Gruppen................................... 30
On-Screen-Vorgänge................................................ 31
On-Screen-Leiste-Bedienung............................................. 31
Steuerbildschirm-Bedienvorgänge.................................... 34
Täglich-Timer-Bedienungen..................................... 36
Einstellung des Täglich-Timers......................................... 36
Setup-Menü-Vorgänge............................................. 38
Anfangseinstellungen.......................................................... 38
Zusätzliche Information........................................... 40
Weitere Informationen zu dieser Anlage......................... 40
Wartung................................................................................ 42
Störungssuche ...................................................................... 43
Anzeige von Meldungen für Aufnahme oder
Schneiden-Vorgänge ...................................................... 44
Sprachcode-Liste ................................................................. 45
Optische Digital-Ausgangssignale .................................... 46
Bedienung von JVC-Fernsehgeräten mit der
Fernbedienung................................................................. 46
Technische Daten................................................................ 47
Teile-Index ............................................................. 48
Inhalt
GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 2GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 2 4/17/08 7:19:51 PM4/17/08 7:19:51 PM

3
Deutsch
Abspielbare Disc-/Datei-Typen
DIGITAL VIDEO
SUPER VIDEO
COMPACT
DIGITAL AUDIO
• CD-R/-RW: Aufgenommen in den Formaten Audio-
CD, Video-CD und SVCD. Dateien der Typen MP3,
WMA, WAV, JPEG, MPEG-1, MPEG-2 und DivX,
die entsprechend dem Format „ISO 9660“ geschrieben
sind, können ebenfalls abgespielt werden.
• DVD-R/-RW, +R/+RW: Aufgenommen im Format
DVD Video. Dateien der Typen MP3, WMA, WAV,
JPEG, MPEG-1, MPEG-2 und DivX, die im Format
UDF-Bridge geschrieben sind, können ebenfalls
abgespielt werden.
• DVD-R/-RW: Aufgenommen im Format DVD Video
Recording (VR).
• DVD-ROM: Aufgezeichnet im Format MP3, WMA,
WAV.
• USB-Massenspeichergerät: MP3-, WMA-, WAV-,
JPEG-, MPEG-1-, MPEG-2- und DivX*-Dateien.
Neben den oben aufgeführten Discs kann diese Anlage
Audiodaten abspielen, die auf CD-Extra und CD-G
(CD-Graphics) aufgenommen sind.
• Discs der folgenden Typen können nicht abgespielt
werden:
DVD-RAM, CD-I (CD-I Ready), CD-ROM und Photo
CD.
Beim Abspielen derartiger Discs wird ein so starkes
Rauschen erzeugt, dass die Lautsprecher beschädigt
werden.
• CD-Text und DVD-Text kann abgespielt werden, aber
Textinformation kann nicht im Display gezeigt werden.
• In dieser Anleitung werden die Ausdrücke „Datei“ und
„Track“ mit gleicher Bedeutung verwendet.
• Es ist möglich, finalisierte +R/+RW-Disks (nur Format
DVD Video) abzuspielen. Die DVD-Anzeige leuchtet im
Front-Displayfeld auf, wenn eine +R/+RW-Disc eingelegt
ist.
• Beim „DVD-Logo“ handelt es sich um ein Warenzeichen
der DVD Format/Logo Licensing Corporation.
• Diese Anlage kann EVERIO-Dateien abspielen
(siehe Seite 41), die auf DVD, CD*und USB-
Massenspeichergeräten*aufgezeichnet sind.
*Nur wenn die maximale Bitrate unter 2 Mbps ist.
Über das Farbsystem
Diese Anlage ist mit PAL-Videoformat kompatibel. Sie
können NTSC-Discs nicht richtig abspielen.
Hinweis zum Regionalcode
DVD-Player und DVDs haben ihre eigenen
Regionscodenummern. Diese Anlage kann nur DVDs
abspielen deren Regionalcodenummern „2“ enthalten.
• „RG ERROR“ erscheint, wenn eine DVD mit einem
anderen Regionalcode eingelegt ist.
Beisp.:
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“ entspricht nicht
dem „Compact Disc Digital Audio“-Standard. Deshalb
wird die Verwendung der Nicht-DVD-Seite einer DualDisc
auf diesem Produkt nicht empfohlen.
WICHTIG: Vor dem Abspielen einer Disc/Datei stellen Sie
folgendes sicher...
• Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie
einen geeigneten Eingangsmodus, um die Bilder oder
Bildschirmanzeigen zu sehen.
• Zur Disc/Datei-Wiedergabe können Sie die
Anfangseinstellung nach Wunsch einstellen. Siehe
„Setup-Menü-Vorgänge“ auf Seite 38.
Wenn „ “ im Fernsehbildschirm erscheint, wenn
Sie eine Taste drücken, kann die Disc/Datei nicht den
eingegebenen Vorgang ausführen.
• Bei der Wiedergabe einer Mehrkanal-Software
wandelt die Anlage die Mehrkanalsignale richtig in 2
Kanäle um und gibt den abgemischten Ton von den
Lautsprechern aus. Um den kraftvollen Klang dieses
mehrkanalig codierten Materials zu genießen, schließen
Sie einen geeigneten Decoder oder einen Verstärker
mit geeignetem eingebautem Decoder an die Buchse
OPTICAL DIGITAL OUT an der Rückseite an.
GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 3GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 3 4/18/08 4:08:51 PM4/18/08 4:08:51 PM

4
Deutsch
Anschlüsse
INFO
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle
anderen Anschlüsse getätigt sind.
• Verbinden Sie die AV (SCART)-Buchse direkt mit dem
Videoeingang des Fernsehgeräts. Falls Sie die AV OUT
(SCART)-Buchse des Geräts über einen Videorecorder
mit dem Fernsehgerät verbinden, kann es bei der
Wiedergabe von kopiergeschützten Discs/Dateien zu
Störungen kommen. Verbindung von AV (SCART) mit
einem kombinierten Fernseh-/Videogerät kann ebenfalls
zu Störungen beim Betrachten führen.
Mitgeliefertes Zubehör
Prüfen Sie, ob die folgenden Artikel vorhanden sind.
• UKW-Antenne (×1)
• AM-Rahmenantenne (×1)
• Fernbedienung, RM-SUXG500VR (×1)
• Batterien (×2)
• Kernfilter (×1), Einzelheiten siehe Seite 44
Falls Artikel fehlen, wenden Sie sich sofort an Ihren
Fachhändler.
Geräterückseite
~Von AM/UKW-Antenne
Siehe Seite 5.
ŸVon den Lautsprechern
Siehe Seite 5.
@
Vom Digitaleingang einer Digital-Audiokomponente
Siehe Seite 5.
!Vom aktiven Subwoofer
Siehe Seite 6.
⁄Vom Eingang von TV/Monitor
Siehe Seite 6.
¤An eine Wandsteckdose
Stecken Sie den Netzstecker erst ein, nachdem alle
Verbindungen hergestellt sind.
Vorderseite
Vom digitalen Audio-Player
Siehe Seite 6.
Vom USB-Massenspeichergerät
Siehe Seite 6.
Zu den Kopfhörern
GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 4GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 4 4/17/08 7:19:55 PM4/17/08 7:19:55 PM

5
Deutsch
~AM/UKW-Antenne
Zum Montieren der AM-Rahmenantenne
Zum Anschließen einer AM/UKW-Antenne
Für besseren UKW-Empfang
Trennen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne ab, und
schließen Sie eine UKW-Außenantenne mit einem 75 Ω-
Draht mit Koaxstecker (IEC oder DIN45325) an.
AM-Rahmenantenne (mitgeliefert)
Drehen Sie sie, bis der beste Empfang
erzielt wird.
Wenn die Kabel mit Vinyl isoliert sind,
isolieren Sie die Spitze des Kabels durch
Drehen des Vinyls ab.
UKW-Antenne (mitgeliefert)
Strecken Sie sie aus, um den besten
Empfang zu erzielen.
UKW-Außenantenne
(nicht mitgeliefert)
ŸLautsprecher
• Beim Anschließen der Lautsprecherkabel achten Sie auf
richtige Polung der Lautsprecherklemmen: rot an (+) und
schwarz an (–)
• NICHT mehr als einen Lautsprecher an jeder
Klemme anschließen.
• NICHT die Lautsprecherboxen drücken oder
ziehen, da dies die Fußdistanzsstücke unten
an den Boxen beschädigt.
!Digital-Audio-Komponente
• Stellen Sie „DIGITAL-AUDIO-AUSGANG“ im
„AUDIO“-Menü korrekt auf das angeschlossene Digital-
Audio-Gerät ein (siehe Seite 39).
• Das Digitalsignal über die Klemme OPTICAL DIGITAL
OUT wird nur ausgegeben, wenn als Quelle „DVD/CD“
ausgewählt ist.
Einsetzen Freigeben
Rot
Schwarz
Vom rechten
Lautsprecher
Vom linken
Lautsprecher
Gedrückt halten
Opto-Digitalkabel
(nicht mitgeliefert)
Schutzkappe
Rot
Schwarz
GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 5GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 5 4/17/08 7:19:55 PM4/17/08 7:19:55 PM

6
Deutsch
⁄Zum Anschließen der aktiven Subwoofer
Der angeschlossene Subwoofer kann die Tiefentöne
reproduzieren, die in den vorderen linken und rechten
Kanälen aufgenommen wurden, kann aber nicht die in
Mehrkanal-Material eingebetteten LFE-Signale reproduzieren.
• Vor dem Anschließen der Anlage an die Netzversorgung
stellen Sie sicher, dass der aktive Subwoofer ausgeschaltet ist.
@TV/Monitor
Entweder das Component-Kabel oder das SCART-Kabel
anschließen.
• Die Verbindung erlaubt Ihnen die Verwendung des
Progressiv-Abtastmodus. Zum Wählen des Progressiv
(PROGRE) -Abtastmodus (siehe Seite 16) verwenden Sie
die VIDEO OUT (COMPONENT)-Buchsen.
• Dieser Anschluss gibt nur
die Videosignale (FBAS,
Y/C oder RGB) aus und
empfängt Audiosignale vom
Fernsehgerät. Zum Hören des
Fernsehtons, siehe Seite 10.
• Nach dem Anschließen eines Fernsehgeräts wählen Sie
den geeigneten Videosignal-Ausgang entsprechend der
Anschlussmethode. Siehe „Ändern des Abtastmodus“ auf
Seite 16.
Beim Anschließen eines USB-Massenspeichergeräts
Vom aktiven Subwoofer
(nicht mitgeliefert)
Grün
Rot
Blau
Component-
Videokabel (nicht
mitgeliefert)
An der Vorderseite
• Beim Anschließen über ein USB-Kabel verwenden Sie ein
USB 2.0-Kabel mit einer Länge von weniger als 1 m.
• Sie können ein USB-Massenspeichergerät wie ein
USB Flash Memory-Gerät, eine Festplatteneinheit,
einen Multimedia-Kartenleser usw. an dieser Anlage
anschließen.
• Sie können nicht einen Computer an die USB MEMORY
REC/PLAY ( )-Klemme der Anlage anschließen.
• Sie können nicht einen Everio-Camcorder von JVC an
die USB MEMORY REC/PLAY ( )-Klemme der
Anlage anschließen.
• Die Wiedergabe vom USB-Massenspeichergerät
kann durch Störgeräusche und statische Elektrizität
gestört werden. In diesem Fall trennen Sie das USB-
Massenspeichergerät ab, schalten die Anlage aus, und
schließen das USB-Massenspeichergerät wieder an,
nachdem die Anlage wieder eingeschaltet ist.
Beim Anschließen eines digitalen Audio-Players
Vorbereiten der Fernbedienung
Legen Sie Batterien in die Fernbedienung unter Beachtung
der richtigen Polung (+ und –) ein.
Wenn die Reichweite oder Wirksamkeit der Fernbedienung
abnimmt, müssen beide Batterien ausgewechselt werden.
Achtung
Die Batterie darf nicht sehr starken Hitzequellen wie
Sonnenschein, Feuer o.ä. ausgesetzt werden.
Bei Verwendung der Fernbedienung
Richten Sie die Vorderkante der Fernbedienung möglichst
direkt auf den Fernbedienungssensor. Bei der Bedienung
von einer diagonalen Position her ist die steuerbare
Entfernung (ungefähr 5 m) eventuell kürzer.
USB-Kabel (nicht mitgeliefert)
Stereo-Ministecker (nicht mitgeliefert)
An der Vorderseite
Vom Audio-Ausgang (oder
Kopfhörer-Ausgang usw.)
SCART-Kabel (nicht
mitgeliefert)
GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 6GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 6 4/18/08 4:08:54 PM4/18/08 4:08:54 PM

7
Deutsch
Displayanzeigen
Die Anzeigen im Display teilen dem Anwender bei der Bedienung nützliche Informationen mit.
Vor dem Betrieb der Anlage machen Sie sich mit der Bedeutung der aufleuchtenden Anzeigen im Display vertraut.
qUKW-Empfangsanzeigen
• ST (Stereo): leuchtet, während ein UKW-Sender mit
ausreichender Signalstärke abgestimmt ist.
• MONO (Mono): leuchtet beim Empfang von UKW-
Sendern in Mono.
wTäglich-Timer-Anzeigen
• : leuchtet auf, wenn ein Täglich-Timer Standby-
Betrieb ist; blinkt wenn er aktiv ist.
• 1/2/3: leuchtet auf, wenn ein Täglich-Timer (1, 2
oder 3) im Standby-Betrieb ist; blinkt während der
Einstellung.
eSLEEP-Anzeige
• Leuchtet auf, wenn der Einschlaf-Timer aktiviert ist.
rAHB PRO-Anzeige
• Leuchtet auf, wenn AHB Pro (Active Hyper Bass Pro)
aktiviert ist.
tUSB-Anzeige
• Leuchtet, wenn „USB MEM“ als Quelle gewählt ist.
yHauptdisplay
• Während des Rundfunkempfangs: Frequenzband
(oder Festsendernummer) und Senderfrequenz
erscheinen.
• Während „AUDIO IN“ als Quelle gewählt ist:
„AUDIO IN“ erscheint.
• Während „TV“ als Quelle gewählt ist: „TV SOUND“
erscheint.
• Während der Wiedergabe einer Disc oder Datei:
Aktueller Status erscheint.
u(EALA-Surroundmodus)-Anzeige
• Leuchtet bei aktiviertem EALA-Surroundmodus.
iAnzeige REC 3(Aufnahme)
• Leuchtet, wenn die Aufnahme startet.
o(My Sound)-Anzeige
• Leuchtet auf, wenn MY SOUND aktiviert ist.
;A.STBY (Auto-Standby)-Anzeige
• Leuchtet auf, wenn Auto-Standby aktiviert ist.
• Blinkt, wenn die Wiedergabe mit aktiviertem Auto-
Standby stoppt.
1PRGR. (Progressiv)-Anzeige
•
Leuchtet auf, wenn Progressiv-Abtastmodus gewählt ist.
2S.TURBO (Sound Turbo)-Anzeige
• Leuchtet auf, wenn Sound Turbo II aktiviert ist.
3RESUME-Anzeige
• Leuchtet, wenn die Anlage die Position speichert, wo
die Wiedergabe unterbrochen wird.
4Diskformat-Anzeigen
• SVCD: leuchtet bei Wiedergabe einer SVCD auf.
• VCD: leuchtet bei Wiedergabe einer VCD auf.
• CD: leuchtet bei Wiedergabe einer CD auf.
• DVD: leuchtet bei Wiedergabe einer DVD auf.
5Audioformat-Anzeigen
• MP3: leuchtet, wenn eine MP3-Datei erkannt wird.
• WMA: leuchtet, wenn eine WMA-Datei erkannt wird.
6Wiedergabemodus-Anzeigen
• PRGM: leuchtet auf, wenn Programmwiedergabe
aktiviert ist.
•
RND: leuchtet auf, wenn Zufallswiedergabe aktiviert ist.
• Wiederholmodus-Anzeigen:
– 1: leuchtet auf, wenn Ein-Track/Datei/Kapitel/
Schritt-Wiederholung aktiviert ist.
– : leuchtet, wenn eine andere Wiederholfunktion
als die obige aktiviert ist.
73D PHONIC-Anzeige
• Leuchtet auf, wenn 3D Phonic aktiviert ist.
8C. VOICE (Clear Voice)-Anzeige
• Leuchtet auf, wenn Clear Voice aktiviert ist.
9Enhanced Other Networks-Anzeigen
• TA/News/Info:
– Leuchtet auf, um den aktuell gewählten
Programmtyp für PTY-Standbyempfang
anzuzeigen.
– Blinkt, wenn ein Programm automatisch mit PTY-
Standbyempfang abgestimmt ist.
pFrequenzband-Anzeigen
• AM: leuchtet auf, wenn auf einen AM-Sender
abgestimmt ist.
• FM: leuchtet auf, wenn auf einen UKW-Sender
abgestimmt ist.
GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 7GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 7 4/17/08 7:19:58 PM4/17/08 7:19:58 PM

8
Deutsch
Tägliche Bedienung—Wiedergabe
In dieser Anleitung werden in erster Linie die
Bedienungsschritte mit der Fernbedienung erklärt; Sie
können jeweils die Tasten und Regler am Hauptgerät
verwenden, sofern diese die gleichen (oder ähnliche)
Bezeichnungen und Kennzeichnungen tragen.
1Schalten Sie das Gerät ein.
Das STANDBY-Lämpchen am Hauptgerät erlischt.
• Anstelle durch Drücken von AUDIO/TV
wird die Anlage durch Drücken einer der
Quellenwahltasten eingeschaltet.
2Wählen Sie die Quelle.
• Die Wiedergabe startet automatisch, wenn die
gewählte Quelle startbereit ist.
• Sie können die Displayinformation verändern,
indem Sie DISP/CHARA drücken. Einzelheiten,
siehe Seite 18.
3Stellen Sie die Lautstärke ein.
Zum Ausschalten der Anlage (Standby)
Das STANDBY-Lämpchen am
Hauptgerät leuchtet rot auf.
• Eine geringe Menge Strom wird immer
verbraucht, auch im Standby-Betrieb.
Für ungestörtes Hören
Schließen Sie ein Paar Kopfhörer an die Buchse
PHONES am Hauptgerät an. Jetzt kommt kein Ton
mehr von den Lautsprechern. „H-PHONE“ erscheint
eine kurze Zeit lang im Display. Stellen Sie die
Lautstärke immer niedrig, bevor Sie Kopfhörer
anschließen oder aufsetzen.
• Durch Abtrennen der Kopfhörer werden die
Lautsprecher erneut aktiviert.
Schalten Sie die Anlage NICHT bei sehr hoch
eingestellter Lautstärke aus (auf Standby);
andernfalls kann der plötzlich einsetzende laute
Ton Ihr Gehör, die Lautsprecher und/oder die
Kopfhörer beschädigen, wenn die Anlage ein-
oder auf Wiedergabe geschaltet wird.
Fernbedienung
Zifferntasten
GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 8GE01-08_UX-G950V[E]f.indd 8 4/17/08 7:19:59 PM4/17/08 7:19:59 PM

9
Deutsch
Zum Wählen einer Nummer
Beispiele:
Zum Wählen von Nummer 5 drücken
Sie 5.
Zum Wählen von Nummer 10
drücken Sie 10.
Zum Wählen der Nummer 15
drücken Sie 10, 1 und dann 5.
Zum Wählen der Nummer 30
drücken Sie 10, 3 und dann 0.
Zum Wählen von Nummer 125
drücken Sie 10, 10, 1, 2 und dann 5.
Rundfunkempfang
INFO
Zum Wählen des Frequenzbands (UKW oder AM)
So stellen Sie Sender ein
Während UKW oder AM gewählt ist...
Die Frequenz beginnt im Display weiterzuschalten.
Wenn ein Sender (eine Frequenz) mit ausreichender
Signalstärke abgestimmt ist, bleibt der Frequenzlauf stehen.
• Wenn Sie die Taste wiederholt drücken, schaltet die
Frequenz in Einzelschritten um.
Zum manuellen Stoppen des Suchlaufs drücken Sie eine
der Tasten.
Wenn der UKW-Empfang schlecht ist
Remote
ONLY
Die MONO (Mono)-Anzeige leuchtet im Display. Der
Empfang wird verbessert, obwohl der Stereoeffekt verloren
geht—Mono-Empfangsmodus.
Zum Zurückschalten auf Stereo-Effekt drücken Sie die
Taste erneut. Die MONO (Mono)-Anzeige erlischt.
Zum Eingaben von Festsendern
Remote
ONLY
Sie können die 30 UKW- und 15 AM-Festsender eingeben.
1Stimmen Sie einen als Festsender einzugeben
gewünschten Sender ab.
• Sie können auch den Mono-Empfangsmodus für
UKW-Festsender speichern, falls dieser gewählt ist.
2Aktivieren Sie den Festsendernummer-
Eingabemodus.
• Beenden Sie den folgenden Vorgang, während die
Anzeige im Display blinkt.
3Wählen Sie eine Festsendernummer für den
gespeicherten Sender.
• Zum Wählen einer Nummer
siehe „Zum Wählen einer
Nummer“ in der linken Spalte.
4Speichern Sie den Sender.
So stellen Sie einen Festsender ein
Remote
ONLY
1Wählen Sie das gewünschte Frequenzband (UKW
oder AM).
2Wählen Sie eine Festsendernummer für den
gespeicherten Sender.
• Zum Wählen einer Nummer
siehe „Zum Wählen einer
Nummer“ in der linken Spalte.
s.
GE09-18_UX-G950V[E]f.indd 9GE09-18_UX-G950V[E]f.indd 9 4/17/08 7:20:53 PM4/17/08 7:20:53 PM

10
Deutsch
Hören von Fernsehton
Sie können den Ton des Fernsehgerätes über diese Anlage
hören, wenn der Fernseher über das SCART-Kabel
angeschlossen ist (siehe Seite 6).
Wiedergabe einer Disc/USB-
Massenspeichergeräts
INFO
Zum Einsetzen einer Disc
• Bei Verwendung einer Single-Disc setzen Sie diese in den
inneren Kreis des Disc-Fachs.
Zum Schließen des Disc-Fachs drücken Sie 0erneut.
• Wenn Sie DVD/CD 6drücken, schließt das Disc-Fach
automatisch, und die Wiedergabe startet (je nach der
internen Programmierung der Disc).
Zum Anschließen eines USB-Massenspeichergeräts
• Zum Anschließen eines USB-Massenspeichergeräts, siehe
Seite 6.
• Stellen Sie die Lautstärke immer auf den kleinsten Wert,
wenn Sie ein USB-Massenspeichergerät anschließen oder
entfernen.
• Zum sicheren Abtrennen eines USB-
Massenspeichergeräts schalten Sie die Anlage vor dem
Abtrennen aus.
Wiedergabe einer Disc/USB-
Massenspeichergeräts
Zum Start:
Zum Pausieren: Zum Stoppen:
Zum Freigeben drücken Sie die
gleiche Taste erneut.
• Sie können die Steuerungsanzeige auf dem
Fernsehbildschirm verwenden. (Für Dateien mit
Standbildern/bewegten Bildern erscheint sie bei
gestoppter Wiedergabe.) Einzelheiten, siehe Seite 34.
• Die Anlage kann den Stopppunkt speichern, und wenn
Sie die Wiedergabe neu durch Drücken von DVD/CD
6oder USB 6starten (auch im Standbybetrieb),
beginnt die Wiedergabe von der Stelle wo sie gestoppt
wurde—Lesezeichen-Wiedergabe. (RESUME-Anzeige
erscheint im Display, wenn Sie die Wiedergabe stoppen.)
Um vollständig zu stoppen, während die Lesezeichen-
Funktion aktiviert ist, drücken Sie 7zweimal.
(Zum Deaktivieren der Lesezeichen-Funktion, siehe
„LESEZEICHEN“ unter „SONSTIGES“-Menü auf Seite 39.)
On-Screen-Leitsymbole
• Während der Wiedergabe können die folgenden
Symbole im Fernsehbildschirm erscheinen:
Am Anfang einer Szene mit mehreren
Sichtwinkeln.
Am Anfang einer Szene mit mehreren
Tonspuren.
Am Anfang einer Szene mit mehreren
Untertiteln.
• Die folgenden Symbole erscheinen ebenfalls im
Fernsehbildschirm, um den aktuellen Betriebszustand
anzuzeigen.
, , , , ,
• Zum Deaktivieren des On-Screen-Leitsymbols siehe
„BILDSCHIRM-ANLEITUNG“ im „SONSTIGES“-
Menü auf Seite 39.
Zum Wählen des Dateityps
Wenn verschiedene Typen abspielbarer Dateien (Audio/
Standbild/Bewegte Bilder) aufgezeichnet werden, wählen
Sie einen Dateityp zur Wiedergabe.
• Sie können auch den Dateityp mit dem Setup-Menü
wählen. Siehe „FILE TYPE“ im Menü „PICTURE“auf
Seite 38.
USB-MassenspeichergerätDisc
(Siehe Seite 12.)
Main Unit
ONLY
(während des Drückens von...)
GE09-18_UX-G950V[E]f.indd 10GE09-18_UX-G950V[E]f.indd 10 4/17/08 7:20:56 PM4/17/08 7:20:56 PM

11
Deutsch
Zum Wählen von Titel/Gruppe
Remote
ONLY
• Gilt nicht für DVD-VR
Während der Wiedergabe...
Zum Wählen eines Kapitels/Tracks/Datei
• Für SVCD/VCD löschen Sie PBC (siehe Seite 12).
Während der Wiedergabe...
• Wenn Sie 4zum ersten
Mal drücken, gehen Sie zum
Anfang des aktuellen Kapitels/
Tracks/Datei zurück.
Zum Aufsuchen eines bestimmten Abschnitts
• Diese funktioniert nicht bei JPEG-Dateien.
Während der Wiedergabe...
• Bei MP3/WMA/WAV/MPEG-1/MPEG-2/DivX-Dateien
unterscheiden sich die Suchgeschwindigkeit und die
Anzeigen im Fernsehbild von den oben gezeigten.
• Es kommt kein Ton, wenn die Suche während der
Wiedergabe des bewegten Bildes ausgeführt wird.
Zum Zurückschalten auf normale Wiedergabe drücken
Sie DVD/CD 6oder USB 6(je nach der aktuellen
Quelle).
Bei DivX/MPEG-1/MPEG-2-Dateien können Sie bei
jedem Drücken der Taste 3oder 2für 30 Sekunden
oder 5 Minuten zu einer Szene springen, je nach den
Dateien.
Zum direkten Aufsuchen von Material
Remote
ONLY
Sie können einen Titel/Kapitel/Track/Datei direkt wählen
und die Wiedergabe starten.
• Für DVD-Video können Sie einen Titel vor dem Starten
der Wiedergabe wählen, während Sie ein Kapitel nach
dem Starten der Wiedergabe wählen können.
• Zum Wählen einer Nummer
siehe „Zum Wählen einer
Nummer“ auf Seite 9.
Zur Wiedergabe mit dem Disc-Menü
Remote
ONLY
Für DVD-Video:
1Rufen Sie das Disc-Menü ab.
2Wählen Sie einen Punkt im Disc-Menü.
• Bei manchen Discs können Sie auch Gegenstände
durch Eingabe der Nummer mit den Zifferntasten
wählen.
(während des Drückens von...)
Remote
ONLY
GE09-18_UX-G950V[E]f.indd 11GE09-18_UX-G950V[E]f.indd 11 4/17/08 7:20:57 PM4/17/08 7:20:57 PM

12
Deutsch
Wiedergabe von einem digitalen Audio-
Player
• Zum Anschließen eines digitalen Audio-Players siehe
Seite 6.
Sie können einen an die Buchse AUDIO IN
angeschlossenen digitalen Audio-Player hören.
• Stellen Sie immer die Lautstärke an der Anlage auf
Minimum ein, bevor Sie die Wiedergabe starten.
Zum Einstellen des Audio-Eingangspegels
Remote
ONLY
Wenn der Klang von dem an die Buchse AUDIO IN
angeschlossenen Gerät zu laut oder nicht laut genug ist,
können Sie den Audioeingangspegel über die Buchse
AUDIO IN ändern (ohne die Lautstärke zu regeln).
Während „AUDIO IN“ als Quelle gewählt ist...
• Mit steigender Pegeleinstellung nimmt der vorgegebene
Eingangspegel zu.
Für SVCD/VCD mit PBC:
Während der Wiedergabe einer Disc mit PBC erscheint
„PBC“ im Display.
Wenn das Disc-Menü im Fernsehbildschirm erscheint,
wählen Sie einen Gegenstand im Menü. Die Wiedergabe
des gewählten Gegenstands beginnt.
• Zum Wählen einer Nummer siehe
„Zum Wählen einer Nummer“ auf
Seite 9.
Zum Weiterschalten zur nächsten oder vorherigen
Seite des aktuellen Menüs:
Zum Zurückschalten zum vorherigen Menü:
Zum Aufheben von PBC, drücken Sie 7, dann wählen
Sie einen Track mit den Zifferntasten (siehe Seite 9). Die
Wiedergabe startet mit dem gewählten Track.
Zum Neuaktivieren von PBC drücken Sie 7(zweimal,
falls die Lesezeichenfunktion eingeschaltet ist), und
anschließend DVD/CD 6.
Geht zur nächsten Seite.
(Siehe Seite 10).
(während des
Drückens von...)
Geht zur vorherigen Seite.
(während des Drückens von...)
GE09-18_UX-G950V[E]f.indd 12GE09-18_UX-G950V[E]f.indd 12 4/17/08 7:20:58 PM4/17/08 7:20:58 PM

13
Deutsch
Einstellen der Lautstärke
Sie können den Lautstärkepegel von „VOL MIN“ (Pegel 0)
bis „VOL MAX“ (Pegel 40) einstellen.
Fernbedienung: Hauptgerät:
Zum kurzzeitigen Senken der Lautstärke
Remote
ONLY
Zum Wiederherstellen der Lautstärke
drücken Sie die Taste erneut, oder stellen
den Lautstärkepegel ein.
Einstellen des Klangs
INFO
Zum Aktivieren des EALA-Surroundmodus
• Mit größerer Zahl des Surroundmodus nimmt auch der
Surroundeffekt zu.
Zu Verstärken schweren Klangs
Dies hebt die niedrigen und hohen Frequenzen an—Sound
Turbo II.
• Wenn Sound Turbo II eingeschaltet wird, schaltet AHB
Pro (siehe unten) automatisch ein und kann nicht
abgeschaltet werden. (Die AHB PRO-Anzeige leuchtet
nicht auf, obwohl die Funktion eingeschaltet ist.)
Zur Verstärkung des Tiefenklangs
Remote
ONLY
Während Sound Turbo II ausgeschaltet ist, wird die
Reichhaltigkeit und Fülle des Tiefenklangs deutlich
bewahrt, ungeachtet der Einstellung der Lautstärke—AHB
Pro (Active Hyper Bass Pro).
Tägliche Bedienung—Klang u. andere Einstellungen
Fernbedienung
Hauptgerät
(Abgebrochen)
(Abgebrochen)
(während des
Drückens von...)
(Abgebrochen)
GE09-18_UX-G950V[E]f.indd 13GE09-18_UX-G950V[E]f.indd 13 4/17/08 7:20:59 PM4/17/08 7:20:59 PM
Other manuals for UX-G950V
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other JVC Stereo System manuals