K&H SV-IN-2001 Operator's manual

Gebrauchsanleitung
Single Induktionskochfeld SV-IN-2001
Maße: 356 x 276 mm

2
INHALT
VOR DER VERWENDUNG..........................................................................................................................2
SICHEREITSHINWEISE ..............................................................................................................................3
ANSCHLUSS DES GERÄTES .....................................................................................................................4
BEDIENUNGSANLEITUNG ......................................................................................................................5-6
TEMPERATURNIVEAUTABELLE................................................................................................................7
TECHNISCHE INFORMATIONEN................................................................................................................7
REINIGUNG.................................................................................................................................................8
FEHLERBEHEBUNG ...................................................................................................................................8
GERÄUSCHE VOM KOCHFELD .................................................................................................................8
KUNDENDIENST.........................................................................................................................................9
VOR DER VERWENDUNG
WICHTIG: Die Kochzonen lassen sich nicht einschalten, wenn Töpfe nicht die richtige Größe haben.
Verwenden Sie nur Töpfe mit dem Symbol "INDUKTION" (Abbildung unten) oder emaillierte Töpfe.
Stellen Sie den Topf auf die gewünschte Kochzone, bevor Sie das Kochfeld einschalten.
Geeignetes Kochgeschirr
Verwenden Sie einen Magneten, um zu überprüfen, ob der Boden des Kochgeschirrs für das
Induktionskochfeld geeignet ist:
Stellen Sie sicher, dass das Kochgeschirr eine flache Unterseite hat, sonst werden sie das Kochfeld
zerkratzen
Der Durchmesser der Unterseite des Kochgeschirrs soll mindestens 10 cm betragen.
(Wenn die Böden des Kochgeschirrs nicht magnetisch nachweisbar sind, sind sie nicht geeignet)
Fehlercode "E0" - Fehlerhafte oder fehlende Topfanzeige
Wenn Sie einen Topf der nicht geeignet ist, oder der nicht richtig positioniert ist oder nicht der richtigen
Abmessungen für das Induktionskochfeld entspricht, erscheint das Symbol "E0". Wird kein Topf innerhalb
von 180 Sekunden erkannt, schaltet sich das Kochfeld ausgeschaltet.

3
SICHEREITSHINWEISE
IHRE SICHEREIT UND DIE DER ANDEREN IST SEHR WICHTIG
Diese Gebrauchsanleitung und das Gerät selbst enthalten wichtige Sicherheitshinweise, die zu lesen und
unbedingt zu beachten sind.
Das ist die Anleitung in Bezug auf Sicherheit und die Warnung vor möglichen Risiken für die
Benutzer und andere Mitmenschen.
Alle sicherheitsrelevanten Meldungen geben ein potenzielle Risiko ab und zeigen, wie man das Risiko von
Verletzungen, Beschädigungen und Stromschlägen des Gerätes reduzieren kann. Achten Sie darauf die
folgenden Kriterien zu erfüllen, um ein gewisses Maß an Sicherheit zu gewährleisten:
•Berühren Sie nie das Gerät oder den Netz-Stecker mit nassen Händen
•Schließen Sie das Gerät nicht an einen gleichen Anschluss mit anderen Geräten an, sondern
schließen Sie das Gerät an einen verwendbaren Anschluss an. Das Gerät darf nur gem. Typenschild
angeschlossen werden. Die Leistung beträgt max. 3400 Watt
•Achten Sie auf eine ausreichende Absicherung
•Verschieben Sie nie das Gerät, bevor Sie nicht das Netzkabel ziehen
•Die Kochplatte sollte während der Inbetriebnahme nicht bewegt werden!
•Lagern Sie keine Gegenstände auf dem Gerät
•Überprüfen Sie das Hauptverbindungskabel von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen. Lassen Sie nie das
Gerät laufen wenn das Kabel beschädigt ist. Wenn das Anschlusskabel Beschädigungen aufweist,
lassen Sie einen qualifizierten Elektriker dieses austauschen
•Verwenden Sie nicht das Gerät, wenn es nicht richtig Funktioniert, Beschädigungen aufweist oder im
Falle, dass es fallen gelassen wurde
•Lassen Sie das Gerät nicht unbeobachtet während des Betriebes. Halten Sie Kinder und andere
Personen die nicht mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut sind fern
•Tauchen Sie nicht das Gerät ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten und waschen Sie es nicht in der
Spülmaschine
•Nur qualifizierte Fachleute dürfen eine Reparatur- und Wartungsarbeiten am Gerät, unter Verwenden
ursprünglicher Ersatzteile und Original Zubehör, ausführen
•Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren!
•Wegen der Belüftung achten Sie darauf, dass ausreichend Platz um das Gerät vorhanden ist
•Das Gerät nicht benutzen, wenn das Kabel oder die Glasplatte beschädigt oder gerissen ist
•Wenn die Oberfläche gebrochen ist, schalten Sie das Gerät aus, um die Möglichkeit des Elektroschocks
zu vermeiden
•Dieses Gerät ist nicht beabsichtigt für Personen (einschließlich Kindern) mit verringerten körperlichen
und sensorischen Einschränkungen
•Warnung! Kinder sollten überwacht werden, um zu garantieren, dass sie nicht mit dem Gerät spielen
•Während des Betriebes kann die Temperatur der berührbaren Oberfläche sehr hoch sein. Gerät auf eine
ebene nicht hitzeempfindliche Unterlage stellen (z.B. lackierte Möbel) und mindestens 70 cm Abstand zu
brennbaren Materialien (z.B. Gardinen) einhalten
•
Vorsicht! Gerät wird heiß. Verbrennungsgefahr! Berühren Sie die Kochplatte nicht, nachdem
Sie den Topf oder die Pfanne entfernt haben, da die Kochplatte noch sehr heiß ist.

4
ANSCHLUSS DES GERÄTES
Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen von Personen oder Tieren und auch nicht für
Sachschäden, die durch Nichtbeachtung der Vorschriften in diesem Kapitel beschrieben
werden
Das Netzkabel muss lang genug sein, damit das Kochfeld von der Arbeitsplatte rausgezogen
werden kann
Es muss sichergestellt sein, dass die Spannung des Gerätes (siehe Typenschild die sich auf der
Rückseite/dem Boden des Gerätes befindet) die gleich wie die Leistung von Steckdose ist
BEDIENUNGSANLEITUNG
ÜBERBLICK
Um dauerhaft eine Beschädigung der Glaskeramikplatte zu vermeiden,
verwenden Sie kein Kochgeschirr das nicht perfekt flach ist.

5
BEDIENFELD ANORDNUNG
Kochfeld An,- und Ausschalten
Um das Gerät einzuschalten drücken Sie zuerst die An/Aus Taste und anschließend die
Bedientaste . Die Led-Power Taste leuchtet somit auf und Sie können das Gerät bedienen.
Um das Kochfeld bedienen zu können müssen Sie induktionsgeeignetes Kochgeschirr auf das
Kochfeld platzieren. Wählen Sie die Leistungsstufen mit der entsprechenden Taste aus:
/ / / / / / / / .
Wenn innerhalb von 120 Sekunden nach dem Einschalten, keine Leistungsstufe gewählt ist, schaltet sich
das Kochfeld automatisch ab.
Spezifische Funktionen – 18 Leistungsstufen
Das Kochfeld ist mit Zwischenstufen ausgestattet. Wählen Sie die gewünschte Kochzone aus und
drücken Sie zweimal die gleiche Nummerntaste (z.B. 5). Die entsprechende Zwischenstufe wird mit
einem Punkt auf dem Display angezeigt (5.). Wenn Sie die Taste 5 noch einmal drücken, dann wird
die Kochzone zur vorherigen Stufe zurückkehren (5). Der Punkt symbolisiert ½ Stufen.
Power Booster Funktion
Drücken Sie die Taste (9) zweimal, damit das Gerät in die (P) Power Boost-Funktion (2200W) geht.
Nach fünf Minuten geht das Gerät wieder in die vorher gewählte Leistungsstufe.
Deaktivierung der Kochzonen
Wählen Sie die Kochzone aus die Sie abschalten möchten und drücken Sie die entsprechende Taste.
Drücken Sie die Taste “ ” um den die Stufe “0” zu bestimmen. Die Kochzone schaltet sich ab und die
Restwärmeanzeige "H" leuchtet auf.
Kindersicherung
Mit dieser Funktion werden die Steuerungen gesperrt, um ein versehentliches Einschalten des
Kochfelds zu verhindern. Um die Kindersicherung zu aktivieren, drücken Sie die Taste für
drei Sekunden bis der Timer „Lo“ anzeigt. Somit wird das Bedienfeld gesperrt.
Um die Kindersicherung zu deaktivieren, wiederholen Sie den Aktivierungsvorgang. Wenn das „Lo“ ertönt,
ist das Kochfeld wieder aktiv.

6
Funktionstaste / Timer
Wenn die Funktionstaste gedrückt wird, kann der Timer mit den Tasten
/ / / / / / / /
eingestellt werden. Nach einigen
Sekunden beginnt der Timer mit dem Countdown, aber im Sous Vide (Schongarer) Modus
fängt der Countdown des Timers erst an wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Die maximale Zeit die man einstellen kann beträgt 23 Stundend und 59 Minuten. Wenn
innerhalb von 5 Sekunden keine Zeit gewählt wird, wechselt das Kochfeld wieder zurück in die
zuletzt ausgewählte Leistungsstufe.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal und das Kochfeld schaltet sich automatisch
aus.
Um den Timer zu deaktivieren, drücken Sie die Taste “ ” um die Anzeige auf “00” einzustellen, oder
halten Sie die Taste mit dem Uhrensymbol mindestens 4 Sekunden lang gedrückt
Pause
Wenn Sie diese Taste drücken wird „PAU“ angezeigt und das Kochfeld funktioniert nicht mehr.
Sous-Vide/
Schongarer Modus (Temp)
Wenn Sie den Temperaturfühler an das Kochfeld anschließen, arbeiten Sie im SV-Modus. Die Temperatur
lässt sich von 25 bis 99 °C einstellen. Die voreingestellte Temperatur beträgt 25 °C, wenn das Kochfeld
eingeschaltet wird. Wenn die erwünschte Temperatur erreicht wird, wird diese Temperatur aufrecht erhalten.
Hängen Sie die Temperatur-Sonde in das Kochgeschirr, prüfen Sie die Sonden und kontrollieren Sie stetig
die Temperatur auf die von Ihnen voreingestellte Temperatur. Nach der Heizperiode zeigt das Display die
aktuell eingestellte Temperatur an. Wenn Sie die Funktionstaste kurz drücken, wird die voreingestellte
Temperatur angezeigt
.
Im SV-Modus beginnt der Timer zu zählen, sobald die voreingestellte Temperatur erreicht ist.
Automatische Sicherheitsabschaltung
Das Kochfeld schaltet sich nach zwei Stunden automatisch aus, wenn Sie die Garzeit nicht eingestellt
haben, vergessen haben das Gerät auszuschalten oder das Kochfeld überhaupt nicht bedienen.
Stellen Sie bitte keine heißen Töpfe oder Pfannen auf das Tastenfeld! Dies könnte zu Sch den führen.
BEDIENFELD HINWEISE
Restwärmeanzeige
Das Kochfeld ist mit einer Restwärmeanzeige für jede Kochzone ausgestattet. Diese Indikatoren
weisen den Benutzer darauf hin, dass die Kochzone noch heiß ist.
Wenn das Display das Symbol anzeigt, ist die Kochzone immer noch heißt. Wenn die
Restwärmeanzeige einer bestimmten Kochzone leuchtet, kann diese Zone verwendet werden, um
beispielsweise einen Teller warm zu halten oder Butter zu schmelzen. Wenn die Kochzone abgekühlt ist,
erlischt die Anzeige.
Wenn das Kochfeld in Betrieb war, leuchtet die Restwärmeanzeige "H", bis die Kochzonen abgekühlt sind.

7
TEMPERATURNIVEAUTABELLE
Temperaturniveau Zubereitungsart Stufenverwendung
Maximum
Stufe 9-P Braten - Kochen Ideal zum Überbacken, beginnend zum Kochen, Braten
Tiefkühlprodukte, schnelles Kochen
7-8 Anbraten -
Kochen – Grillen Ideal zum Anbraten, Kochen und Grillen
Hochstufen 6-7 Kochen -
Schmoren -
Anbraten - Grillen
Ideal zum Anbraten, Kochen und Grillen, Vorwärmen
4-5 Kochen -
Schmoren -
Grillen
Ideal zum Schmoren, Aufrechterhalten der Wärme, Kochen (für
einen langen Zeitraum), Aufwärmen
3-4 Ideal für Reis, Soßen, Braten, Fisch mit Flüssigkeiten
(z.B. Wasser, Wein, Brühe, Milch)
Mittelstufen
2-3
Kochen - Garen -
Aufwärmen Ideal für Reis, Soßen, Braten, Fisch mit Flüssigkeiten
(z.B. Wasser, Wein, Brühe, Milch)
1-2 Ideal zum schmelzen von Butter, sanft schmelzende
Schokolade, Auftauen kleiner Produkte und warmhalten von
Saucen und Suppen
Niedrigstufen 1
Schmelzen -
Auftauen -
Warmhalten -
Aufwärmen Ideal für die Aufrechterhaltung der Wärme
Ausgeschaltet
0/H - Kochfeld befindet sich im Stand-by Modus oder ist
ausgeschaltet (eine mögliche Restwärme wird durch ein "H"
angezeigt)
Hinweis: Die Daten in der Tabelle dienen nur zur Orientierung. Die Beziehung zwischen der
Thermofixierung und dem Leistungsverbrauch der Kochzonen ist nicht linear. Wenn Sie die
Kochstufe erhöhen, ist es nicht proportional zum Anstieg des Stromverbrauches der Kochzone.
Die Leistung der Kochzonen kann in einigen kleinen Bereich unterschiedlich sein. Es ändert sich mit dem
Material und den Abmessungen des Kochgeschirrs.
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Spannung: 220 - 240 V 50/60 Hz
Max. 2200W
REINIGUNG
Verwenden Sie keine Dampfreiniger
Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass die Kochzonen ausgeschaltet sind und dass die
Restwärmeanzeige ("H") nicht angezeigt wird
WICHTIG: Verwenden Sie keine Scheuerschwämme. Ihr Einsatz könnte das Glas zerkratzen.
Reinigen Sie das Kochfeld (wenn es kühl ist) nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen und Flecken
durch Nahrungsmittel Rückstände zu vermeiden
Salz, Zucker und Sand können die Glasoberfläche verkratzen
Benutzen Sie ein weiches Tuch, Küchenpapier oder einen bestimmten Kochfeldreiniger

8
FEHLERBEHEBUNG
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Gebrauchsanweisung"
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung nicht abgeschaltet worden ist
Wischen Sie das Kochfeld nach dem säubern mit einem trockenen Tuch ab
Wenn das Kochfeld eingeschaltet ist und auf dem Display ein Fehler angezeigt wird, finden Sie die
Fehlerbehebung und die Anweisung in der folgenden Tabelle
Wenn das Kochfeld nicht ausgeschaltet werden kann, trennen Sie es bitte von der Stromversorgung
Fehlercode
mögliche Ursache Abhilfe
E0 Kein Kochgeschirr vorhanden oder es
wird nicht erkannt Benutzen Sie ein geeignetes Kochgeschirr
E2 Kurzschluss Rufen Sie den Kundendienst an und geben Sie
den Fehlercode an
E3 Stromspannung zu hoch Rufen Sie den Kundendienst an und geben Sie
den Fehlercode an
E4 Stromspannung zu niedrig Rufen Sie den Kundendienst an und geben Sie
den Fehlercode an
C/CCCC
Fehler Automatische Sicherheitsabschaltung
bei Flüssigkeitsüberlauf Halten Sie das Touchfeld sauber und trocken
GERÄUSCHE VOM KOCHFELD
Induktionskochfelder können während des normalen Betriebs Pfeifen oder knisternde Geräusche machen.
Diese Geräusche entstehen tatsächlich durch das Kochgeschirr als Folge der Eigenschaften der Böden (z.B.
Böden von mehreren Materialschichten, oder unebene Böden). Diese Geräusche variieren in Abhängigkeit
von dem Kochgeschirr und sind kein Hinweis auf einen Defekt jeglicher Art.
Darüber hinaus wird das Induktionskochfeld mit einer Innenkühlung (durch einen Ventilator) abgekühlt. Dies
geschieht während des Betriebs und für einige Minuten nach dem das Kochfeld ausgeschaltet ist. Das
Geräusch des Lüfters wird hörbar sein. Das ist völlig normal und für die ordnungsgemäße Funktion des
Geräts in der Tat von wesentlicher Bedeutung.
KUNDENDIENST
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden:
1. Versuchen Sie, das Problem selbst mit Hilfe der "Fehlerbehebung" zu lösen.
2. Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Wenn das Problem nach der oben genannten Prüfung nicht behoben ist, kontaktieren Sie den
nächstgelegenen Kundendienst.
Geben Sie folgende Sachen immer an:
eine kurze Beschreibung des Fehlers
Produkttyp und das genaue Modell
Ihre volle Adresse
Ihre Telefonnummer
Sollten Reparaturen erforderlich sind, wenden Sie sich an ein autorisierten Kundendienst, um die
Verwendung von Original-Ersatzteilen und eine sachgemäße Reparatur zu gewährleisten.
Energieeinsparung
Für optimale Ergebnisse ist es ratsam:
Verwenden Sie Kochgeschirr nur mit flachem Boden
Wenn möglich, benutzen Sie einen Topfdeckel während des Kochens
Verwenden Sie einen Schnellkochtopf, um noch mehr Energie und Zeit zu sparen
Stellen Sie den Topf in die Mitte des auf dem Kochfeld markierten Kochzone

9
GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN
für den privaten Endverbraucher
Gewährleistungszeit:
Die Gewährleistungszeit beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes und
endet nach 24 Monaten. Berücksichtigt werden alle Ansprüche, die
innerhalb des Gewährleistungszeitraums bei uns geltend gemacht werden.
Abwicklung der Gewährleistung:
Wird eine Serviceleistung notwendig, bitten wir Sie, uns das Produkt einzusenden. Ansprüche auf Gewährleistung
können wir nur dann erfüllen, wenn das Produkt (sachgemäß verpackt und gereinigt) zusammen mit einer Kopie der
entsprechenden Kaufquittung und einer möglichst genauen Beschreibung des Sachmangels eingesandt wird. Es liegt
von uns im Ermessen, ob das mangelhafte Gerät durch eine Reparatur oder durch einen Austausch gegen ein
mängelfreies Gerät erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Ausgenommen von der Gewährleistung sind:
•Fehler und Schäden infolge eines unsachgemäßen Gebrauchs, fehlerhafter Aufstellung oder Installation,
äußeren Einwirkungen durch Stöße, Schläge oder Glasbruch.
•Schäden, die durch Blitzschläge, Wasser, Feuer, höhere Gewalt, falsche Netzspannung, unzureichende
Belüftung oder andere von uns nicht zu verantwortende Gründe entstanden sind.
•Reparaturen und Abänderungen die von dritter, nicht autorisierter Seite vorgenommen wurden.
•Missbräuche und zweckentfremdete Verwendung des Gerätes.
•Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau des Gerätes entstandene Kosten.
•Das gleiche gilt, wenn Teile im Rahmen des vorschriftsmäßigen Gebrauchs besonders beansprucht und
dadurch abgenutzt sind.
•Das Induktionskochfeld ist für eine Gewerbliche Nutzung nicht vorhergesehen. Ein Gewährleistungsanspruch
entfällt dadurch.
Für alle Gewährleistungsansprüche melden Sie sich bitte schriftlich per E-Mail an:
Uhmeyer GmbH
Untere Rottstr. 19
32547 Bad Oeynhausen
E-Mail: info@uhmeyer-gmbh.de
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugefügt werden sollten und um
der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen
Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung
zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen.
•Papier-, Pappe- und Wellpappenverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben
•
Kunststoffverpackungsteile und Folien (PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für
Polypropylen, PS für Polystürol) sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbeh lter gegeben
werden

10
User Instruction Manual
Single SV Induction Cooktop SV-IN-2001
Dimensions: 356 x 276mm

11
CONTENTS
BEFORE USE..............................................................................................................................................2
IMPORTANT SAFEGUARDS.......................................................................................................................3
INSTALLATION............................................................................................................................................4
INSTRUCTION FOR USE
…………………………………………………………………………………................5
CONTROL PANEL LAYOUT........................................................................................................................6
TEMPERATURE LEVEL TABLE..................................................................................................................7
TECHNICAL INFORMATION .......................................................................................................................8
CLEANING...................................................................................................................................................8
TROUBLESHOOTING GUIDE .....................................................................................................................8
NOISES MADE BY THE HOB......................................................................................................................9
AFTER SALES SUPPORT...........................................................................................................................9
BEFORE USE
IMPORTANT: Cooking zones will not turn on if pots are not correct size. Only use “INDUCTION SYSTEM”
(image below) approved cookware or enameled pots. Place pot on desired cooking zone before turning the
unit on
.
EXISTING POTS AND PANS
Use a magnet to check if pot is suitable for induction hob, cookware will not work if bottom of it is not
magnetically detectable.
Make sure pots have a smooth bottom, otherwise they could scratch the hob.
Caution! Do not place hot pots or pans on keypad.
The bottom diameter of cookware should be at least 10cm(4 inches)
.

12
IMPORTANT SAFEGUARDS
YOUR SAFETY IS VERY IMPORTANT
T
his manual and appliance itself provide important safety messages, to be read and always observed.
This is the safety warning / caution symbol, showing potential risks to user.
All messages relevant to safety specify potential risk to which they refer and also indicate how to reduce the
risk of injury, damage and electric shock due to incorrect use of the appliance. When using electrical
appliance, basic safety precautions should always be followed including the following:
Read all instructions.
The appliance must be disconnected from the power supply before installation.
Installation and maintenance must be done by a specialized technician, in compliance with the
manufacturer’s instructions and the local safety regulations in force. Do not repair or replace any part of
the appliance unless specifically stated in the user manual.
The power cord must be long enough for connecting the appliance.
Do not use multi-sockets or extension cords.
Do not pull the appliance’s power cord.
The appliance is designed solely for household use for cooking food. No other use is permitted (e.g.
heating rooms). Manufacturer declines any liability for inappropriate use.
WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use. Care should be taken to
avoid touching heating elements.
Children shall be kept away unless continuously supervised.
Do not touch heating elements during and after use. Do not allow the appliance to come into contact
with cloth or other flammable materials until all the components have cooled completely.
Do not place flammable materials on or near the appliance.
Overheated oils and fats ignite easily. Pay attention when cooking food products rich in fat and oil.
In case of built in installation where appliance is hardwired and no plug is installed, switch or circuit
breaker (not supplied) should be installed in the compartment under the appliance.
If the surface is cracked, turn the appliance off to avoid the possibility of electric shock.
CAUTION! Surface remains hot after use! Do not touch the top plate right after removing the
pot or the pan, as the top plate will still be hot.
To protect against electrical shock do not immerse cord, plugs, or the whole unit in water or other liquid.
Unplug from outlet when not in use and before cleaning.
Do not use appliance with a damaged cord or plug or after the appliance has been damaged in any
manner.
Do not let cord hang over edge of table or counter, or touch hot surfaces.
Do not place on or near a hot gas or electric burner.
Do not use appliance for other than intended use.
To reduce the risk of fire, do not mount unit over or near any portion of a heating or cooking appliance.
To reduce the risk of fire, do not store anything directly on top of the appliance surface when the
appliance is in operation.

13
INSTALLATION
After unpacking the product, check for any damage during transport. In case of problems, contact us and we
will take necessary action to fix the problem.
INSTRUCTION FOR USE
GENERAL OVERVIEW
To avoid damage to glass-ceramic top, do not use pots with
bottoms that are not perfectly flat.

14
CONTROL PANEL ARRANGEMENT
On/Off
To turn on the hob, first press the on / off button key and then the
control key. . The Led Power button lights up and you can operate the hob. In order to
operate the hob, you must place induction-suitable cookware on the hob. Select the power
levels with the appropriate button:
/ / / / / / / / .
If no power level is selected within 120 seconds after switching on, the hob will switch off automatically.
Specific features - 18 power levels
The hob is equipped with intermediate stages. Select the desired cooking zone and press the same
number key twice (for example 5). The corresponding intermediate level is indicated by a dot on the
display (5.). If you press button 5 again, the cooking zone will return to the previous level (5). The
dot symbolizes ½ levels.
Power Booster Function
Press the button (9) twice so that the device enters the (P) Power Boost function (2200W). After five minutes,
the device returns to the previously selected power level.
Deactivation of the cooking zones
Select the cooking zone you want to switch off and press the corresponding button. Press the key “ ”to
determine the level "0". The cooking zone switches off and the residual heat indicator "H" lights up.
Childlock
This feature locks the controls to prevent accidental cooking of the hob. To activate Parental
Control, press button for three seconds until the timer shows "Lo". This will lock the control
panel.
To deactivate parental control, repeat the activation process. When the "Lo" sounds, the hob is active again.
Function key / Timer
When the function key is pressed, the timer can be adjusted with the keys
/ / / / / / / /
be set. After a few seconds, the timer will
start counting down, but in Sous Vide mode, the countdown timer will not start until the desired
temperature is reached. The maximum time you can set is 23 hours and 59 minutes. If no time
is selected within 5 seconds, the hob changes back to the last selected power level.
After the set time has elapsed, an acoustic signal sounds and the hob switches off automatically. To
deactivate the timer, press the button “ ” to set the display to "00", or press and hold the button with the
clock icon for at least 4 seconds.

15
Pause
If you press this key, "PAU" will be displayed and the hob will stop working.
Sous-Vide (Temp)
When you connect the temperature sensor to the hob, you work in SV mode. The temperature can be
adjusted from 25 to 99 ° C. The default temperature is 25 ° C when the hob is turned on. When the desired
temperature is reached, this temperature is maintained. Hang the temperature probe in the cookware, check
the probes and constantly check the temperature to the temperature you have set.After the heating period,
the display shows the currently set temperature. If you press the function key briefly, the preset temperature
is displayed
.
In SV mode, the timer begins counting as soon as the preset temperature is reached.
Automatic safety shutdown
The hob will switch off automatically after two hours if you have not set the cooking time, have forgotten to
switch off the appliance or not operate the hob at all.
Please do not put hot pots or pans on the keypad! This could cause damage.
CONTROL PANEL NOTES
Residual heat indicator
The hob is equipped with a residual heat indicator for each cooking zone. These indicators alert the
user that the cooking zone is still hot.
When the display shows the symbol the cooking zone is still called. If the residual heat indicator of a
particular cooking zone is lit, this zone can be used to keep a plate warm or to melt butter, for example.
When the cooking zone has cooled, the indicator goes off.
When the hob is in operation, the residual heat indicator "H" lights up until the cooking zones have cooled
down.

16
TEMPERATURE LEVEL TABLE
Temperature level Type of cooking Level use
(indicating cooking experience and habits)
Max level 9 Frying - boiling Ideal for browning, starting to cook, frying deep frozen products,
fast boiling
7-8 Browning -
sautéing - boiling
- grilling
Ideal for sautéing, maintaining a boil, cooking and grilling
High level 6-7 Browning –
cooking – stewing
- sautéing -
grilling
Ideal for sautéing, maintaining a boil, cooking and grilling ,
preheating accessories
4-5 Cooking –
stewing -
sautéing - grilling
Ideal for stewing, maintaining a boil, cooking (for a long period of
time). Creaming pasta
3-4 Ideal for long-cooking recipes (rice, sauces, roasts, fish) with
liquids (e.g. water, wines, broth, milk),
creaming pasta
Medium
level
2-3
Cooking –
simmering –
thickening -
creaming Ideal for long-cooking recipes (less than a liter in volume: rice,
sauces, roasts, fish) with liquids (e.g.
water, wines, broth, milk)
1-2 Ideal for softening butter, gently melting chocolate, thawing small
products and keeping just-cooked
food warm (e.g. sauces, soups, minestrone)
Low level 1
Melting –
defrosting –
keeping – food
warm - creaming Ideal for keeping just-cooked food warm, for creaming risottos and
for keeping serving dishes warm
(with induction-suitable accessory)
Power off 0/H Support surface Hob in stand-by or off mode (possible end-of-cooking residual
heat, indicated by an “H”)
TECHNICAL INFORMATION
Voltage: 220V~ 60 Hz
Max. power: 2200W
CLEANING
Do not use steam cleaners.
Before cleaning, make sure the cooking zones are turned off and residual heat indicator (“H”) is
not displayed.
IMPORTANT: Do not use abrasive sponges or scouring pads. Their use could eventually ruin the glass.
After each use, clean the hob (when it is cool) to remove any deposits and stains due to food residuals.
Sugar or foods with a high sugar content damage the hob and must be immediately removed.
Salt, sugar and sand could scratch the glass surface.
Use a soft cloth, absorbent kitchen paper or a specific hob cleaner
Any other servicing should be performed by an authorized service representative.

17
TROUBLESHOOTING GUIDE
Read and follow the instructions given in the section “Instructions for use”.
Check that the electricity supply has not been shut off.
Dry the hob thoroughly after cleaning it.
When cooktop is turned on, if error codes appear on the display, consult the following table for
appropriate action.
Error
code Possible Cause Remedy
E0 No Pan or did not detect the pan Put on compatible pan
E2 NTC short or open Call the after-sales service and specify the
error code
E3 High voltage Call the after-sales service and specify the
error code
E4 Low voltage Call the after-sales service and specify the
error code
•C/CC Error: automatic safety shut-off for liquid overflow
NOISES MADE BY THE HOB
Induction hobs can make whistling or crackling sounds during normal operation, these actually come from
the pots and pans as a result of the characteristics of the bottoms (for example, bottoms made of several
layers of material, or uneven bottoms). These noises vary depending on the pots and pans used and the
amount of food they contain, and don’t indicate defect of any kind.
In addition, the induction hob is equipped with an internal cooling system to control the temperature of
electronic parts; as a result, during operation and for several minutes after the hob has been switched off,
the noise of the cooling fan will be audible. This is perfectly normal and indeed essential for proper
functioning of the appliance.
AFTER SALE SUPPORT
Before contacting the support:
1. See if you can solve the problem yourself with the help of the “Troubleshooting guide”.
2. Turn the appliance off and then on again it to see if the problem has been eliminated.
If the problem persists after the above checks, contact us for further assistance.
Always specify:
a brief description of the fault
the product type and exact model
your full address
your telephone number
If any repairs are required, contact us.
Spare parts are available.
Energy saving
For optimum results, it is advisable to:
Use pots and pans with bottom width equal to cooking zone.
Only use flat-bottomed pots and pans.
When possible, keep pot lids on during cooking.
Use a pressure cooker to save even more energy and time.
Place the pot in the middle of the cooking zone marked on the hob.
Table of contents
Languages:
Other K&H Cooktop manuals
Popular Cooktop manuals by other brands

Frigidaire
Frigidaire GLCS376CSA Wiring diagram

GE
GE JCP910 installation instructions

Montpelier
Montpelier SP600W Installation and operating instructions

CASO DESIGN
CASO DESIGN Pro3500 Touch 2366 operating manual

Wolf
Wolf CT36EU Planning information

AEG
AEG 31050K Use, installation and maintenance instructions