K&M 24173 Specification sheet

24173 Boxenwandhalterung
Nutzungsinformation
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Boxenwandhalterung ist für die Aufnahme einer Lautsprecherbox mit einem Aufnahmedurch-
messer von 35 mm geeignet. Die Boxenwandhalterung ist für eine Tragfähigkeit von 25 kg aus-
gelegt. Mit dieser Halterung kann die Lautsprecherbox stufenlos horizontal geschwenkt und die
Neigung in fünf Schritten verstellt werden.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Während der Verwendung dürfen die Klemm- und Verstellschrauben nicht geöffnet werden. Ein
ruckartiges Abstellen der Lautsprecherbox kann die tragenden Teile kurzzeitig überlasten.
Allgemeines
uEs muss sichergestellt werden, dass die Boxenwandhalterung fest mit der Wand verbunden
uwerden kann.
u● Die Wand muss ausreichend tragfähig sein und die zusätzlichen auftretenden Kräfte
u●aufnehmen können.
u● Nach der Wandbeschaffenheit muss das richtigen Befestigungsmittel gewählt werden.
u●z.B. Bolzenanker ø 8 mm, Rahmendübel ø 10 mm.
u● Auf eventuell verlaufende Rohr- oder Elektroleitungen achten.
uDie Montageanleitung der verwendeten Befestigungsmittel beachten.
uDas beigefügte Info Blatt „Allgemeine Sicherheits- und Montagehinweise“ ist zu beachten.
uDer Installateur muss körperlich und fachlich geeignet und mit den aktuell geltenden
uörtlichen/staatlichen Vorschriften vertraut sein.
uDurch das Aufstecken der Lautsprecherbox besteht zwischen Wandhalterung und Box
uQuetschgefahr.
uDurch die Verstellmöglichkeiten besteht Quetschgefahr zwischen den Bauteilen.
uDie Verstellung der Neigung immer ohne Lautsprecherbox vornehmen.
uDurch die Installationshöhe besteht Gefahr durch herabfallende Teile.
uDie Nutzungsinformation ist Bestandteil des Artikels und ist für dessen Lebensdauer
uaufzubewahren bzw. an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Gewährleistung
Keine Gewährleistung wir übernommen für Schäden, die entstanden sind durch:
uNichtbeachtung der Nutzungsinformation und der Allgemeinen Sicherheits- und
uMontagehinweise.
uUngeeignete oder nicht bestimmungsgemäße Anwendung.
uFehlerhafte Installation bzw. Inbetriebnahme durch den Käufer oder Dritte.
uNatürliche Abnutzung.
uNachlässiger Umgang.
uUnsachgemäße Änderungen bzw. Instandsetzungsarbeiten durch Käufer oder Dritte.
uEinwirkung von Teilen fremder Herkunft.
uVerwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Veränderungen, An- und Umbauten, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind ohne
Genehmigung des Herstellers untersagt.

Montage
Zur Montage der Boxenwandhalterung gehen Sie wie folgt vor:
1.) Auspacken und Artikel auf Beschädigungen und Vollständigkeit prüfen
Technische Daten
Material
Wandbefestigungsplatte, Schwenkgelenk, Grundrohr, Verstellrohr, Absteck-
blech und Aufsteckbolzen: Stahl, pulverbeschichtet schwarz
Schraube, Scheibe und Mutter: Stahl, verzinkt
Schutzkappen und Vierkantloch-Scheibe: Kunststoff, (PE, PA )
Tragfähigkeit 25 kg
Maße und
Verstellbereich
Aufsteckbolzen: ø 35 x 84 mm
Wandplatte: 220 x 120 x 5 mm
B x T x H: 120 x 499 x 277 mm, Grundrohr waagrecht
B x T x H: 120 x 445 x 470 mm, Grundrohr -30°
Neigung: 0° bis -30° in sechs Unterteilungen
Schwenkbereich: 140°
Aufsteckbolzen-Abstand: 172 mm, 202 mm, 232 mm, 262 mm
Verpackung 497 x 363 x 217 mm
Gewicht 4,0 kg
Befestigungsbolzen montieren.
Die Boxenwandhalterung ist vormontiert.
Es muss lediglich der Aufsteckbolzen festgezogen bzw. vorher
die richtige Position eingestellt werden.
Eine der vier Bohrungen zum Positionieren wählen und den
Bolzen mit geeignetem Werkzeug wie folgt verschrauben.
Zylinderkopfschraube durch Aufsteckbolzen führen. Von unten
die Unterlegscheibe mit der Mutter verschrauben und die
Schutzkappe aufstecken. Demontage in umgekehrter
Reihenfolge.
2.) Boxenwandhalter installieren
Es müssen alle sechs Bohrungen der Wandbefestigungsplatte
genutzt werden. Ein geeignetes Befestigungsmittel muss nach
der jeweiligen Wandbeschaffenheit ausgewählt werden.
Das Info Blatt „Allgemeine Sicherheits- und Montagehinweise“
ist zu beachten.
Boxenwandhalterung an der Wand ausrichten und die sechs
Befestigungslöcher an ihr kennzeichnen. Bohrungen entspre-
chend des gewählten Befestigungsmittels herstellen. Monta-
geanleitung des Herstellers beachten. Boxenwandhalter an
der Wand befestigen und fest verschrauben.

3.) Lautsprecherbox platzieren
!Beim Aufstecken der Lautsprecherbox und Verstellung der Neigung/Richtung besteht
Quetschgefahr zwischen Lautsprecher und Wandhalterung bzw. zwischen den Bauteilen!
!Durch die Lage der Lautsprecherbox besteht eine Gefahr durch herabfallende Teile!
Lautsprecherbox auf Aufsteckbolzen stecken.
Je nach Gewicht des verwendeten Lautspre-
chers ist es sinnvoll diesen Vorgang
mit einer weiteren Person durchzuführen. Der
Bolzen muss komplett in dem Lautsprecher
eintauchen und darf nicht verkanten. Über die
Verstellmöglichkeit des Aufsteckbolzens kann
der Abstand zwischen Lautsprecherbox und
Wand eingestellt werden.
4.) Neigung und Richtung verstellen
Das Einstellen der Neigung immer ohne Lautsprecher vor-
nehmen. Zum Verstellen der Neigung muss die Klemm-
schraube komplett entfernt werden. Hierzu die Schutzkappe
abziehen und die darunter liegende Mutter M6 abschrauben.
Mutter, Unterlegscheibe und Schlossschraube entfernen.
Hierbei den Auflagearm festhalten, da dieser beim Entnehmen
der Klemmschraube nach unten fällt. Gewünschte Neigung
einstellen und die Klemmschraube in umgekehrter Reihen-
folge montieren und fest anziehen. Die Neigung kann von
0° bis -30° in sechs Positionen eingestellt werden. Zum Ein-
stellen der Richtung die Lautsprecherbox in die gewünschte
Position schwenken. Die Drehachse ist zähgängig eingestellt,
zum Schwenken muss keine Schraube gelöst werden.

Störung und Fehlersuche
Lagerung, Entsorgung
Lagern Sie die Boxenwandhalterung an einem trockenen Ort.
Führen Sie zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zu:
uVerschrotten Sie alle Komponenten aus Metall.
uFühren Sie alle Komponenten aus Kunststoff, Papier und Kartonage der Wiederverwertung
ubzw. Recycling zu.
uSortieren Sie alle anderen Komponenten nach Materialbeschaffenheit und entsorgen Sie
udiese gemäß den örtlichen Bestimmungen.
Kontaktinformation
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2
97877 Wertheim
Telefon: 09342/8060
Telefax: 09342/806-150
Web: www.k-m.de
24173-021-55 Rev.03 03-80-506-00 2/21
Störung/Ursache Prüfen/Behebung
Bauteile der Halterung wackeln
oder weißen Spiel auf ● Schraubverbindungen überprüfen und eventuell festziehen.
Lautsprecherbox schlingert auf
Boxenwandhalterung
● Lautsprecheraufnahme darf nicht größer als Durchmesser
●36 mm sein.
● Schraubverbindungen des Aufsteckbolzen auf festen Sitz
●prüfen.
Wartung, Reinigung und Instandsetzung
uWartung: Regelmäßige Kontrolle auf festen Sitz der Schraubverbindungen.
uReinigung: Zum Reinigen der Boxenwandhalterung ein leicht befeuchtetes Tuch benutzen.
uKeine chlorhaltigen oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden. Diese verursachen
uSchäden an Oberfläche und Lack.
uInstandsetzen: Auftretende Schäden sofort beheben und Wandhalterung nicht weiter benutzen.
uInstandhaltungsarbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn Sie die erforderlichen Kennt-
unisse hierfür besitzen. Bei fehlenden Teilen kontaktieren Sie den Hersteller über www.k-m.de.
uHier gelangen Sie anhand der Artikelnummer, die Sie auf dem Typenschild finden, zu einem
uentsprechenden Ersatzteilblatt. Über dieses können Sie die fehlenden oder defekten Teile
uNachbestellen.

24173 Speaker wall mount
Information for use
Intended use
The speaker wall mount supports a loudspeaker box with a mounting diameter of 35 mm and is
designed for a load capacity of 25 kg. The wall mount disposes of a five-step tilt adjustment and
a continuously variable horizontal swivel.
Foreseeable misapplication
Do not open the clamping and adjustment screws while in use. An abrupt deposit of the loud-
speaker box may cause the overloading of supporting components, for a short period time.
General
uIt must be ensured that the speaker wall mount can be firmly attached to the wall.
u● The wall must have sufficient load-bearing capacity and should be able to hold any
u●additional forces.
u● Select the correct fastening material depending on the wall texture.
u●e.g. bolt anchor ø 8 mm, frame anchor ø 10 mm.
u● Pay attention to possible running pipelines or electric lines.
uFollow the installation instructions for the fasteners used.
uObserve the enclosed info sheet "General safety and assembly instructions".
uThe installer must be physically and technically fit and familiar with the currently applicable
ulocal/state regulations.
uThere is a risk of crushing between the speaker wall mount and the loudspeaker box during
uattachment.
uDue to the adjustment possibilities, there is a risk of crushing between the components.
uAlways adjust the inclination without the loudspeaker box.
uDue to the installation height, there is a danger from falling parts.
uThe usage information’s are part of the product and must be kept for its service life or passed
uon to any subsequent owner or user.
Warranty
No warranty is given for damage caused by:
uNon-observance of the usage information and the "General safety and assembly instructions".
uUnsuitable or improper use.
uIncorrect installation or commissioning by the buyer or third parties.
uNatural wear and tear.
uCareless handling.
uImproper modifications or repair work by the buyer and third parties.
uImpact on components of foreign origin.
uUse of non-original spare parts.
Modifications, additions and conversions that may impair safety are prohibited without the manu-
facturer's approval.

Assembly
To assemble the speaker wall mount, proceed as follows :
1.) Unpack and check item for damage and completeness
Technical data
Material
Wall mounting plate, swivel joint, base tube, adjustment tube, stake-out plate
and mounting bolt: steel, powder-coated black
Screw, washer and nut: steel, galvanised
Protective caps and square hole washer: plastic, (PE, PA)
Load capacity 25 kg
Dimensions
and adjustment
range
Mounting bolt: ø 35 x 84 mm
Wall plate: 220 x 120 x 5 mm
W x D x H: 120 x 499 x 277 mm, base tube horizontal
W x D x H: 120 x 445 x 470 mm, base tube -30°
Angle of inclination: 0° bis -30° in six settings
Swivel: 140°
Wall-to-bolt clearance: 172 mm, 202 mm, 232 mm, 262 mm
Packing 497 x 363 x 217 mm
Weight 4.0 kg
Mount the mounting bolt.
The speaker wall mount is pre-assembled.
You only need to tighten the mounting bolt or set the correct
position beforehand.
Select one of the four holes for positioning and screw the bolt
with suitable tools as follows.
Insert the cylinder head screw through the mounting bolt.
From below, screw the nut by using the washer and put on the
protective cap. Disassembly in reverse order.
2.) Assembly of speaker wall mount
All six holes of the wall mounting plate must be used. A
suitable fastening material must be selected according to
the respective wall texture.
The info sheet "General safety and assembly instructions"
must be observed.
Align the speaker wall mount on the wall and mark the six
mounting holes on it. Drill holes according to the selected
fastening material. Follow the manufacturer's installation
instructions. Attach the speaker wall mount to the wall and
screw it tight.

3.) Place loudspeaker box
!When attaching the loudspeaker box and adjusting the inclination/direction, there is a
danger of crushing between the loudspeaker and the wall bracket respectively between
the components!
!Due to the position of the loudspeaker box there is a danger from falling parts!
Place the loudspeaker box on the mounting bolt.
Depending on the weight of the speaker used, it
is advisable to carry out this operation with ano-
ther person. The bolt must be completely immer-
sed in the speaker and must not tilt. Via the
adjustability of the mounting bolt you can set the
distance between the wall and loudspeaker box.
4.) Adjust inclination and direction
Always adjust the inclination without the loudspeaker. To
adjust the inclination, the clamping screw must be completely
removed. To do this, remove the protective cap and unscrew
the M6 nut underneath. Remove nut, washer and carriage
bolt. Hold the support arm firmly, as it will fall down when the
clamping screw is removed. Set the desired inclination and
mount the clamping screw in reverse order and tighten it
firmly. The inclination can be adjusted in six positions from
0° to -30°. To adjust the direction, swivel the loudspeaker
box to the desired position. The axis of rotation is tenaciously
adjusted, no screw needs to be loosened for swiveling.

Fault and troubleshooting
Storage, disposal
Store the speaker wall mount in a dry place.
Recycle disassembled components:
uScrape all components made of metal.
uRecycle or reuse all plastic, paper, and cardboard components.
uSort all other components according to material composition and dispose of them
uaccording to local regulations.
Contact information
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2
97877 Wertheim
Germany
Phone: 09342/8060
Fax: 09342/806-150
Web: www.k-m.de
24173-021-55 Rev.03 03-80-506-00 2/21
Fault/cause Check/Remedy
Components of the wall mount
wobble or leeway ● Check screw connections and tighten if necessary.
Loudspeaker box wobbles on
speaker wall mount
● The loudspeaker mount must not be larger than 36 mm
●in diameter.
● Check the screw connections of the mounting bolt for
●tightness.
Maintenance, cleaning and repair
uMaintenance: Regularly check if the screw connections are tight.
uCleaning: Use a slightly damp cloth to clean the speaker wall mount.
uDo not use chlorinated or abrasive cleaning agents. These will cause damage to the surface
uand varnish.
uRepair: Immediately repair any damage that occurs and stop using the speaker wall mount.
uMaintenance work may only be carried out if you have the necessary knowledge. If any parts
uare missing, contact the manufacturer at www.k-m.de. Here you can find a corresponding
uspare parts list by entering the article number on the type label. Use this page to reorder
umissing or damaged components.
Table of contents
Languages: