
TRANSPORT DES GENERATORS 15
Für den bequemen Transport des Generators verwenden Sie seine originale Verpackung. Befestigen Sie den Karton
mit dem Generator, damit der Generator während des Tarnsports nicht zur Seite kippt. Lassen Sie vor dem Transport
des Generators den Kraftstoff ab.
beim Bewegen, stellen Sie Ihre Füße nicht unter den Generator.
ENTSORGUNG DES GENERATORS 16
-
celt alle gebrauchten elektronischen Bauteile ordnungsgemäß. Elektrische und elektronische Geräte dürfen
nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden ge-
Mögliche Störungen und Fehlerbehebungsverfahren sowie die durchschnittlichen GerätekapazitätenMögliche Störungen und Fehlerbehebungsverfahren sowie die durchschnittlichen Gerätekapazitäten finden Sie infinden Sie in
der elektronischen Vollversion des Handbuchs.der elektronischen Vollversion des Handbuchs.
17
Neben der gesetzlichen Gewährleistung, bietet eine erweiterte Garantie auf Ihre Produkte. K&S Basic ge-
oder als Kopie dem Gerät beizulegen ist. Eine kostenfreie Reklamationsbearbeitung im Zuge dieser Herstellergarantie
ist ohne gültigen Kaufbeleg nicht möglich. Die Garantie gilt für Teile, die aufgrund eines Herstellungsfehlers als defekt
befunden wurden. Für Garantiereparaturen wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle. Der vollständige Lieferum-
fang muss zurückgesandt werden.
• Wenn die fehlerhafte Funktion der Ware nicht als Folge des Produktionsfehlers oder weiteren Mängel entstanden
war, die noch bei Übergabe der Ware an den Käufer vorgelegen haben.
• Wenn der Benutzer den Anweisungen in der Gebrauchsanleitung bezüglich Verwendung und Wartung des
gekauften Artikels nicht folgt.
• Wenn Fehlfunktionen des Artikels als Folge von unsachgemäßen Transport, Aufbewahrung oder mangelhafter
Wartung auftreten.
• Bei mechanischen Beschädigungen (Risse, Späne, Beulen und Stürze, Verformung des Gehäuses, des Netzkabels,
des Steckers oder anderer Bauteilen, einschließlich solcher, die durch Gefrieren vom Wasser entstehen (Eisbildung).
bzw. Kühlsystems.
• Wenn der Artikel nicht vorschriftsgemäß installiert ist oder falsch verwendet wird.
• Wenn die angebliche Fehlfunktion weder diagnostiziert noch nachgewiesen werden kann.
setzlichen Vorschriften. Elektro-Altgeräte können an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle ab-
werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und Ressourcen schonenden Verwertung zugeführt.
- Öl ablassen.
- Das Starterseil bis zum leichten Wiederstand rausziehen, sodass alle Ventile sich verschließen.
- Bei Modellen mit Elektrostarter soll die Minusklemme vom Akku abgenommen werden.
- Reinigen Sie den Generator gründlich vor der Einlagerung.
Beim Start des Generators nach einer Langzeitlagerung sollen diese Empfehlungen von der letzten bis zur ersten
getätigt werden.
www.ks-power.de |12