K&S BASIC KSB 22i S User manual

DE EN UA
FR PL
RO
Bitte lesen Sie unbedingt
die Gebrauchsanweisung
vor dem Start!
BETRIEBSANLEITUNG
Inverter Generatoren
in einem schalldichten Gehäuse
KSB 22i S

DEUTSCH 2-11
POLSKI 44-56
FRANÇAIS 22-32
ENGLISH 12-21
57-67
33-43
www.ks-power.de |1

www.ks-power.de |2
VORWORT
SICHERHEITSMASSNAHMEN 1
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Produkte von . Diese Betriebsanleitung beinhaltet kurze Sich-
Herstellers im Abschnitt „Unterstützung“:
Aktuelle Vollversion der Betriebsanleitung lässt sich auch über den Abschnitt „Unterstützung“ herunterladen, indem
Herstellers
besuchen: www.ks-power.de
Änderungen in Design, Ausstattung und Zubehör des Geräts, die in der vorliegenden Bedienungsanleitung nicht aufge-
listet sind, bleiben vom Hersteller vorbehalten. Die Abbildungen sind in der Betriebsanleitung schematisch dargestellt
und können sich von realen Baugruppen und Produktaufschriften leicht unterscheiden.
-
tzen können.
Der Generator darf nicht in schlecht belüfteten Räumen, oder bei übermäßiger Luftfeuchtigkeit, oder auf nassem oder
feuchtem Boden eingesetzt werden. Der Betrieb des Generators darf nicht bei Regen, Schnee und unter längerer direk-
unbefugten Personen, Kinder oder Tiere in der Nähe des Geräts aufhalten. Sicherheitsschuhe und Handschuhe unbe-
dingt tragen.
Wir wollen die Umwelt entlasten und legen nur eine kurze Anleitung mit den wichtigstenWir wollen die Umwelt entlasten und legen nur eine kurze Anleitung mit den wichtigsten
Informationen bei.Informationen bei.
-
ELEKTRISCHE SICHERHEIT 1.1
Der Anschlussplan des Generators muss den Installationsvorschriften und den geltenden gesetzlichen Be-
stimmungen entsprechen. Unsere Generatoren sind als IT-System ausgeführt und verfügen über den Basisschutz durch
N-Leitungen isoliert. In allen Fällen außer Schutztrennung mit Potentialausgleich muss der Generator geerdet werden.
Beim IT-System mit Erdung muss eine Isolationsüberwachung verwendet werden. Weitere Infos bezüglich Verwendung
Support. Kabel, deren Isolierung beschädigt ist, müssen ersetzt werden. Auch abgenutzte, beschädigte oder verrostete
Kontakte müssen ebenfalls ersetzt werden.
2
-

2. Tragegriff
3. Bedienfeld
4. Handstartergriff
5. Chokehebel
6. Wartungsdeckel
(auf der anderen Seite des Generators)
3
4
2
5
6
Energiesparmodus-Schalter (ECON)
2.
3. Erdungsanschluss
4. Reset-Taste
5. Ölstandsanzeige, Überlastanzeige, Spannungsanzeige
5 4
2
3
www.ks-power.de |3
1.2
DES INVERTERGENERATORS 2
-
Der Generator darf während des Betriebs nicht parallel zu den anderen Stromquellen angeschlossen sein. Der Gen-
erator darf nur in ausgeschaltetem Zustand getankt werden. Die

TECHNISCHE DATEN 3
Um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten und die Lebensdauer des Generators zu verlängern, können die Spitzenleistun-
gen geringfügig begrenzt werden.
im Bezug auf die angegebenen Eigenschaften maximale Leistung gewährleisten. Bei Abweichungen von den angege-
benen Umgebungsbedingungen können sich die Änderungen in der Leistung des Generators ergeben.
des Generators aufrecht zu erhalten.
-
des Generators.
Modell
230
2.0
50
Steckdosen
Start Hand
4
5.0
Modell des Motors
3
Benzin Viertakt
2.5
0.35
IP23M
Bitte, achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung (einschließlich Anlaufleistung und Blindleistung) der angeschlossenen
Stromverbraucher nicht die Höchstleistung des Generators überschreitet.
INVERTER GENERATORS 4
-
-
www.ks-power.de |4

ÖLSTANDSANZEIGEÖLSTANDSANZEIGE
Wenn der Ölstand unter dem zulässigen Wert liegt, leuchtet die Ölstandsanzeige auf und der Motor schaltet sich ab. In
diesem Fall springt der Motor erst an, wenn das Motoröl nachgefüllt wurde.
5
WECHSELSTROMANZEIGEWECHSELSTROMANZEIGE
Wenn der Generator läuft und Strom erzeugt, leuchtet die Wechselstromanzeige.
ÜBERLASTUNGSANZEIGEÜBERLASTUNGSANZEIGE
Die Überlastungsanzeige leuchtet, wenn der Generator überlastet ist, das Inverter-Modul sich überhitzt oder die
Ausgangswechselspannung zunimmt.
Wenn die Überlastungsanzeige aufleuchtet, läuft der Motor weiter, aber der Generator erzeugt keinen Strom mehr. In
so einem Fall führen Sie folgende Schritte aus:
2. Passen Sie die Gesamtbelastung der angeschlossenen Geräte an die Nennleistung des Generators an.
3. Überprüfen Sie, ob das Lüftungsgitter nicht verschmutzt ist. Reinigen Sie dieses bei Notwendigkeit.
4. Nach der Überprüfung kann der Motor neu gestartet werden.
GLEICHSTROMSICHERUNGGLEICHSTROMSICHERUNG
Der Gleichstromsicherung wird automatisch auf „OFF“ („AUS“) umgestellt, wenn der Strom eines angeschlossenen
ElektrogerätsüberdemNennstromliegt.FürweiterenGebrauchdes Elektrogeräts schalten Sie die Gleichstromsicherung
mit der Taste „ON“ („EIN“) ein.
KRAFTSTOFFTANK ENTLÜFTUNGSHEBELKRAFTSTOFFTANK ENTLÜFTUNGSHEBEL
Der Tankdeckel ist mit einer Entlüftungsöffnung zur Luftzufuhr zum Kraftstoffbehälter ausgestattet. Bei laufendem
Motor muss sich die Entlüftungsöffnung in der Position „ON“ (GEÖFFNET) befinden. Dadurch kann Kraftstoff für
den Motorbetrieb in den Vergaser gelangen. Lassen Sie den Generator nach dem Stoppen vollständig abkühlen
und schließen Sie die Entlüftungsöffnung am Tankdeckel. Wenn der Generator nicht verwendet wird, stellen Sie die
Entlüftungsöffnung in die Position „OFF“.
ERDUNGSANSCHLUSSERDUNGSANSCHLUSS
In allen Fällen außer IT-System mit Schutztrennung mit Potentialausgleich muss der Generator am Erdungsanschluss mit
einem flexiblen Kupferkabel 6 mm² mit Erdung verbunden werden.
www.ks-power.de |5

PRÜFEN SIE DEN KRAFTSTOFFSTANDPRÜFEN SIE DEN KRAFTSTOFFSTAND
2. Füllen Sie den Kraftstoff bis zum Kraftstofffilter.
3. Drehen Sie den Tankdeckel dicht zu.
4. Öffnen Sie bei geschlossenen Modellen die Lufteinlassöffnung am Tankdeckel.
Empfohlener Kraftstoff:Empfohlener Kraftstoff: Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin.
Volumen des Kraftstofftank:Volumen des Kraftstofftank: siehe Tabelle „Technische Daten“.
6
PRÜFEN SIE DEN ÖLSTANDPRÜFEN SIE DEN ÖLSTAND
Der Generator wird ohne Motoröl geliefert. Starten Sie den Motor nicht, bis Motoröl aufgefüllt ist.
2. Stecken Sie den Ölmeßstab ein, ohne den einzudrehen.
3. Prüfen Sie den Ölstand nach der Markierung auf dem Ölmessstab.
4. Wenn der Ölstand niedrig ist, füllen Sie Motoröl des spezifizierten Typs nach.
5. Bringen Sie anschließend den Öleinfüllverschluss an.
Empfohlenes Motoröl:Empfohlenes Motoröl:
Empfohlene Marke des Motoröls:Empfohlene Marke des Motoröls: API Service Typ SE oder höher
Motorölmenge:Motorölmenge: siehe Tabelle „Technische Daten“.
Der obere StandDer obere Stand
Vor dem MotoranlassVor dem Motoranlass überprüfen Sie, dass die Leistung der Stromverbraucher der Leistung des Generators entspricht.
Es ist verboten, die Nennleistung zu übersteigen.
7
-
INBETRIEBNAHMEINBETRIEBNAHME
Tabelle der technischen Daten angegeben.
2. Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmeßstab. Der Ölstand sollte nahe Max-Markierung am Ölmeßstab liegen.
3. Überprüfen Sie den Kraftstoffstand.
4. Überprüfen Sie, ob der Luftfilter richtig installiert ist
www.ks-power.de |6

MOTOR STARTENMOTOR STARTEN
-
WÄHREND DER ERSTEN 20 BETRIEBSSTUNDEN FOLGEN SIE DEN NÄCHSTEN ANWEISUNGEN:WÄHREND DER ERSTEN 20 BETRIEBSSTUNDEN FOLGEN SIE DEN NÄCHSTEN ANWEISUNGEN:
2. Nach den ersten 20 Betriebsstunden muss das Motoröl unbedingt gewechselt werden. Es ist besser, das Motoröl
abzulassen, wenn der Motor noch nicht nach dem Betrieb abgekühlt ist. In diesem Fall lässt sich das Motoröl am
schnellsten und vollständig ablassen.
3. Prüfen und ggf. reinigen Sie den Luftfilter, den Kraftstofffilter und die Zündkerze.
-
-
2. Überprüfen Sie den Kraftstoffstand.
3. Stellen Sie die Entlüftungsöffnung
am Tankdeckel in die Position „ON“
4. Stellen Sie die Starterklappe in die Position
„START“ (Abb. 2).
-
stand spürbar ist. Dann ziehen Sie durch eine schnelle Bewegung den
Starter auf die ganze Schnurlänge raus. Lassen Sie den Handanlasser
langsam zurück.
6. Stellen Sie die Starterklappe in die Position „RUN“. Abb. 2
Lösen Sie bei Modelle KSB 22i S die 2 Schrauben
an der Seitenwand mit einem Schlüssel #8. Lösen
Sie die Ablassschraube Cam Vergaser und lassen
Din die dafür vorgesehene Tropfschale ablaufen.
Benzinlecks sollten vermieden werden. Ziehen Sie
die Schraube fest. Bringen Sie den Gehäusedeckel
des Generators wieder an.
С
KSВ 22i S D
www.ks-power.de |7

„ON“ - POSITION„ON“ - POSITION
Bei der „ON“ - Position der ECON-Taste wird Motordrehzahl von der Steuereinheit kontrolliert und entsprechend der
angeschlossenen Last reduziert. Wenn die Motordrehzahl nicht ausreicht, um Strom zur Unterstützung der Last zu
erzeugen, erhöht die Steuereinheit automatisch die Motordrehzahl. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch optimiert und
der Schallpegel gesenkt.
„OFF„OFF““- POSITION- POSITION
Bei der „OFF“- Position der ECON-Taste läuft der Motor mit Nenndrehzahl unabhängig davon, ob die Last angeschlos-
sen ist.
ECON - MODUSECON - MODUS
2. Stellen Sie die ECON-Taste auf „ON”.
3. Schließen Sie den Stromverbraucher an die Wechselstromsteckdose an.
5. Schalten Sie den Stromverbraucher ein.
INVERTER GENERATOREN 8
Stunde.
UM DEN MOTOR ZU STOPPEN, MACHEN SIE FOLGENDES:UM DEN MOTOR ZU STOPPEN, MACHEN SIE FOLGENDES:
3. Stellen Sie den Motorschalter in die Position „OFF“.
4. Stellen Sie die Starterklappe in Position „OFF“ (Abb. 4).
5. Lassen Sie den Generator vollständig abkühlen.
6. Trennen Sie die Geräte vom Stromnetz.
und schließen Sie die Entlüftungsöffnung am Tankdeckel (auf „OFF“
stellen, wie in Abb. 3
Abb. 4
Abb. 3
www.ks-power.de |8

Wenn sich der Gleichstrom-Sicherungsautomat wieder ausschaltet, brechen Sie den Ladevorgang ab, weil der
Ladestrom den zulässigen überschreitet.
Es ist verboten, Akkus zu laden, wenn ihr Stromverbrauch höher als 5-8A ist (abhängig vom Modell des Generators).
WARTUNG 9
Website: www.ks-power.de
EMPFOHLENER WARTUNGSPLAN
Jeden Monat
Stunden
Alle 3 Monate
Stunden
Alle 6 Monate
Stunden
Jedes Jahr oder
Standprüfung
Wechsel
Reinigung
Wechsel
Reinigung
Wechsel
Standprüfung
Reinigung
Prüfung
(Reinigung)
- Falls der Generator oft bei hoher Betriebstemperatur oder hoher Belastung betrieben wird, ist der Ölwechsel alle 25
Motorstunden durchzuführen.
- Folgen Sie dem Wartungsplan, um den Motor des Generators in einer guten Betriebsbereitschaft zu halten.
In Allgemeinfällen ist es zu empfehlen, den Motor mit Motoröl
anderen Viskosität, können erst dann benutzt werden, wenn die
durchschnittliche Temperatur in Ihrer Region den angegebenen
Temperaturbereich nicht überschreitet.
000CC
4040303020201010-10-10-20-20
Sinkt der Ölstand, muss das Motoröl nachgefüllt werden, um den ordentlichen Betrieb des Generators zu gewährleis-
Vollversion der Anleitung auf unserer Webseite. www.ks-power.de |9

WARTUNG DES LUFTFILTERS 11
LUFTFILTER REINIGEN:LUFTFILTER REINIGEN:
2. Nehmen Sie das schwammige Filterelement ab.
3. Entfernen Sie den ganzen Schmutz im Inneren des
12
Die Zündkerze muss unversehrt sein, keinen Ansatz und einen richtigen Spalt haben.
PRÜFUNG DER ZÜNDKERZE:PRÜFUNG DER ZÜNDKERZE:
2. Schrauben Sie die Zündkerze mit einem Kerzenschlüssel aus.
3. Prüfen Sie die Zündkerze auf mögliche Schäden. Falls sie beschädigt ist, muss sie unverzüglich ersetzt werden. Es wird
5. Beim wiederholten Einsatz einer Zündkerze muss diese am Ansatz mithilfe einer Metallbürste gereinigt werden.
6. Schrauben Sie die Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüssel wieder ein.
13
Motor und Schalldämpfer sind unmittelbar nach dem Betrieb sehr heiß. Vermeiden Sie das Berühren von heißen Teilen
während Inspektionen oder Reparaturen, bis diese abgekühlt sind.
Entfernen Sie die Schrauben und nehmen Sie die Schutzblende des Generators ab. Lösen Sie die Schrauben und en-
tfernen Sie dann den Deckel, die Schutzhülle und den Funkenfänger des Schalldämpfers. Befreien Sie die Schutzhülle
des Schalldämpfers und den Funkensieb von Rußrückständen mit einer Drahtbürste. Prüfen Sie die Schutzhülle des
Schalldämpfers und den Funkenfänger. Wechseln Sie diese bei Beschädigungen aus. Befestigen Sie den Funkensieb
am Gerät. Befestigen Sie die Schutzhülle und den Deckel des Schalldämpfers. Installieren Sie die Abdeckung und ziehen
Sie die Schrauben fest.
KRAFTSTOFFFILTER 14
-
2. Reinigen Sie das Filter mit Benzin.
LAGERUNG DES GENERATORS 15
3. Wischen Sie das Filter sauber ab und setzen Sie es wieder ein.
4. Schrauben Sie den Tankdeckel fest. Stellen Sie sicher, dass der
Tankdeckel festgeschraubt ist.
4. Spülen Sie das Filterelement sorgfältig mit warmem
Wasser.
5. Lassen Sie das Filterelement trocknen.
6. Schmieren Sie das trockene Filterelement mit Motoröl
und entfernen Sie den Ölüberschuß.
www.ks-power.de |10

Das Gerät muss nur im trockenen, staubfreien und gut belüfteten Raum aufbewahrt werden. Der Lagerraum muss
lagern und zu betreiben, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und zu verhindern, dass der Generator den Nieder-
passende Aufbewahrungs- und den Siedepunkt (abhängig vom Mischungsverhältnis) geachtet werden.
ENTSORGUNG DES GENERATORS 16
-
rauchten elektronischen Bauteile ordnungsgemäß. Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Elektro-Alt-
geräte können an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle abgegeben werden. Dies kann zum Beispiel ein
ressourcenschonenden Verwertung unterzogen.
17
Produkte. Die Garantie beträgt 2 Jahre ab Herstellungsdatum und bezieht sich auf Mängel, die schon bei Übergabe der
Ware an den Käufer vorgelegen haben. Als Nachweis für den Garantieanspruch gilt die Rechnung von einem unserer
autorisierten Händler mit Kaufdatum.
Der gesetzliche Gewährleistungsanspruch soll beim Verkäufer geltend gemacht werden.
GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE GILT NICHT IN DEN FOLGENDEN FÄLLEN:GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE GILT NICHT IN DEN FOLGENDEN FÄLLEN:
• Wenn der Benutzer den Vorschriften der Gebrauchsanweisung keine Folge geleistet hat.
• Wenn Fehlfunktionen des Artikels als Folge von unsachgemäßem Transport, Aufbewahrung und Wartung auftreten.
• Bei mechanischen Beschädigungen (Risse, Späne, Beulen und Stürze, Verformung des Gehäuses, des Netzkabels, des Steckers oder
anderer Bauteilen, einschließlich solcher, die durch Gefrieren von Wasser entstehen (Eisbildung) – wenn sich Fremdkörper im Gen-
• Wenn der Artikel nicht ordnungsgemäß installiert oder an eine Steckdose angeschlossen wurde oder Wenn er nicht ordnungsgemäß
verwendet wird.
• Wenn die angebliche Fehlfunktion weder diagnostiziert noch nachgewiesen werden kann.
• Wenn der sachgemäße Betrieb des Artikels als Ergebnis der Reinigung von Staub und Schmutz, angemessene Einstellung, Wartung,
Ölwechsel usw. wiederhergestellt werden kann.
• Bei Verwendung des Artikels für Bedürfnisse im Zusammenhang mit der Ausübung unternehmerischer Tätigkeiten.
• Bei Feststellung von Fehlfunktionen aufgrund einer Überlastung des Artikels. Zu den Anzeichen für eine Überlastung gehören das
Kolbens, die Zerstörung der Kolbenringe, der Pleuelbuchsen.
• Die Garantie umfasst nicht den Ausfall des automatischen Spannungsreglers des Artikels aufgrund der fahrlässigen Verwendung und
Nichtbeachtung der Betriebsvorschriften.
• Bei Feststellung von Fehlfunktionen aufgrund der Instabilität des elektrischen Netzwerks des Benutzers.
• Bei Anzeichen von mechanischen oder thermischen Schäden an elektrischen Kabeln oder Steckern.
• Wenn die Fehlfunktion auf die Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen, Materialien und Ölen zurückzuführen ist.
• Wenn die Fehlfunktion in zwei oder mehr Baugruppen auftritt, die nicht miteinander verbunden sind.
• Wenn der Ausfall als Ergebnis der natürlichen Faktoren auftritt – Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, hohe oder niedrige Temperatur,
Naturkatastrophen.
• Bei gleichzeitigem Ausfall des Rotors und Stators.
• Auf die Verschleißteile und Komponenten so wie: Zündkerzen, Düsen, Riemenscheiben, Filter- und Sicherheitselemente, Batterien,
-
• Für Instandhaltung (Reinigung, Schmierung, Spülung), Installation und Justierung.
• Bei Fehlfunktionen infolge natürlicher Abnutzung durch Dauereinsatz (Ablauf der Betriebsdauer).
• Falls nach der Fehlerfeststellung der Betrieb des Artikels nicht gestoppt, sondern weitergeführt wird.
• Die mit dem Gerät gelieferten Akkus unterliegen einer Garantie von 3 Monaten.
www.ks-power.de |11

Please, read this manual
carefully before use!
OWNER’S MANUAL
Inverter Generator
in Soundproof Housing
KSB 22i S
EN

INTRODUCTION
SAFETY INFORMATION 1
Thank you for your purchase of products. This manual contains a brief description of safety, use and de-
.
You can also go to the support section and download the full version of the manual by scanning the QR code, or on the
www.ks-power.de/en
information which you are free to use in case of any issues occurrence.
www.ks-power.de/en
Do not use the generator in rooms with poor ventilation or in conditions of excessive humidity. Do not place the gen-
erator in water or on moist soil. Do not expose the generator to rain, snow, as well as to direct sunlight for a long time.
unauthorized persons, children, and animals away from work area. Wear safety shoes and gloves.
We care about the environment, therefore, we consider it expedient to save paper and leaveWe care about the environment, therefore, we consider it expedient to save paper and leave
in print a short description of the most important sections.in print a short description of the most important sections.
ELECTRICAL SAFETY 1.1
generators were initially designed as an IT system with basic protection by insulation of hazardous live parts according
must be grounded in all cases, except for an IT system with an insulated neutral wire and bonding. A grounded IT system
requires the use of an insulation monitoring device. Further details regarding the use of the generator in IT and TN sys-
tems can be found on our website or requested from our technical support. Wires with damaged or spoiled insulation
should be replaced. You should also replace worn, damaged or rusty contacts.
2
www.ks-power.de/en |13

PRECAUTIONS WHEN WORKING WITH
GASOLINE GENERATOR 1.2
It is forbidden to use kerosene or other fuel
the running generator.
-
MAIN OVERVIEW 2
2. Carrying handles
3. Control panel
4. Manual starter
5. Air choke
6. Maintenance cover
(on the other side of the
generator)
3
4
2
5
6
2.
3. Earthing bolt
4. Reset button
5. Oil level indicator, overload indicator, voltage indicator 5 4
2
3
Model
230
2.0
50
Outlets
manual
4
5.0
3
gasoline, 4 stroke cycle engine
2.5
0.35
IP23M
www.ks-power.de/en |14
SPECIFICATIONS 3

generator.
To ensure reliability and increase the engine service life, peak powers may be slightly limited by circuit breakers.
-
In the event of deviations from these environmental indicators, the generator performance may vary.
extend its service life.
It is recommended to ground the generator before operating it for the first time. Before starting the device, remember
that the total power of the connected power consumers should not exceed the nominal power of the generator.
TERMS OF USE OF INVERTER GENERATOR 4
GENERATOR OPERATION 5
-
DC FUSEDC FUSE
The DC protector automatically switches to “OFF” when the current of the operating electrical device is higher than the
rated current. To use this equipment again, turn on the DC fuse again by pressing the “ON” button.
OIL LEVEL INDICATOROIL LEVEL INDICATOR
When the oil level falls below the level required for operation, the oil level indicator lights up, and then the engine stops
automatically. The engine will not start until oil is added.
AC INDICATORAC INDICATOR
When the generator is running and producing electricity, the AC indicator light is on.
OVERLOAD INDICATOROVERLOAD INDICATOR
The overload indicator lights up when the connected generator is overloaded, the inverter control unit overheats or the
AC output voltage rises.
If the overload indicator goes on, the engine will continue to operate, but the generator will no longer produce electricity.
In this case, you must perform the following steps:
2. Reduce the total power of the connected devices until the nominal power of the generator is reached.
3. Check if the vent grid is clogged. Remove excess dirt or debris, if any.
4. After checking, start the engine.
-
www.ks-power.de/en |15

FUEL TANK CAP AIR VENTFUEL TANK CAP AIR VENT
The fuel cap is equipped with a vent for air supply to the fuel tank. When the engine is running, the vent must be in the
“ON” position (OPEN). This will allow fuel to enter the carburetor for engine operation. After the generator stops, allow it
to cool down and close the air vent on the fuel cap. When the generator is not in use, close the vent to the “OFF” position.
EARTHING BOLTEARTHING BOLT
In all cases, except for an IT system with an insulated neutral wire and bonding, the generator earthing bolt must be
connected to the grounding circuit with a flexible copper conductor with a cross-sectional area of at least 6 mm2.
CHECKING THE FUEL LEVELCHECKING THE FUEL LEVEL
2. Fill the fuel tank to the fuel filter level.
3. Tighten the fuel cap securely.
4. For silent models of inverter generator, open the air intake vent on the fuel cap.
Recommended fuel:Recommended fuel: unleaded fuel.
Fuel tank volume:Fuel tank volume: see specifications table.
6
CHECKING THE OIL LEVELCHECKING THE OIL LEVEL
The generator is transported free of motor oil. Do not start the engine until it is filled with sufficient amount of motor oil.
2. Insert the dipstick without screwing it in.
3. Check the oil level by a mark on the oil dipstick.
4. Add oil if its level is below the mark on the oil dipstick.
5. Screw on the dipstick.
Recommended motor oil:Recommended motor oil:
Recommended motor oil grade:Recommended motor oil grade: API Service SG type or higher.
Motor oil quantity:Motor oil quantity: see specifications table.
FILL TO HEREFILL TO HERE
Before starting the engine,Before starting the engine, make sure that the rated power of power consumers matches with the power of generator.
Do not exceed the nominal power of the generator.
GETTING STARTED 7
www.ks-power.de/en |16

COMMISSIONINGCOMMISSIONING
chart.
2. Check oil level with an oil dipstick. It should be between the MIN and MAX marks on the oil dipstick.
3. Check fuel level.
4. Check the air filter for correct installation
ENGINE STARTENGINE START
IN THE FIRST 20 OPERATING HOURS OF THE GENERATOR, THE FOLLOWING REQUIREMENTS SHOULD BE MET:IN THE FIRST 20 OPERATING HOURS OF THE GENERATOR, THE FOLLOWING REQUIREMENTS SHOULD BE MET:
power of the device.
2. After the first 20 operating hours, be sure to change the oil. It is better to drain oil while the engine is still hot after
operation to ensure quick and complete oil draining.
3. Check and clean the air filter, fuel filter and spark plug.
2. Check fuel level.
3. Open the vent on the fuel cap to the
“ON” position .
4. Turn the air choke control knob to the “START”
position (fig. 2).
5. Pull the manual starter until a slight resistance is felt, then pull it
toward you relatively sharply. Slowly turn the manual starter by hand,
do not release it abruptly.
6. Turn the air choke control knob to the “RUN” position. Fig. 2
.
started.
www.ks-power.de/en |17

connected last.
ECON FUNCTIONECON FUNCTION
2. Set the ECON switch to “ON”.
3. Plug the device into an AC outlet.
4. Make sure the AC indicator light is on.
5. Turn on the electrical device.
FUNCTIONAL DESCRIPTION
OF INVERTER GENERATORS 8
Lösen Sie bei Modelle KSB 22i S die 2 Schrauben an
der Seitenwand mit einem Schlüssel #8. Lösen Sie die
Ablassschraube Cam Vergaser und lassen Sie den ver-
Din die dafür
vorgesehene Tropfschale ablaufen. Benzinlecks sollten
vermieden werden. Ziehen Sie die Schraube fest. Brin-
gen Sie den Gehäusedeckel des Generators wieder an.
Lassen Sie den Generator mit Flüssiggas laufen.
С
D
“ON” MODE“ON” MODE
When the ECON switch is in the “ON” position, the control unit monitors the engine speed, reducing it commensurate
with the connected load. If the engine speed is not enough to generate electricity to provide the load, the control unit will
automatically increase the engine speed.
As a result, fuel consumption is optimized and noise levels are reduced.
“OFF” MODE“OFF” MODE
The ECON switch must be set back to “OFF” when using electrical devices requiring a high starting current, such as a
compressor or submersible pump.
TO STOP THE ENGINE, PROCEED AS FOLLOWS:
3. Set the engine switch to the “OFF” position.
4. Turn the air choke control knob to the “OFF” position (fig. 4).
5. Allow the generator to cool down.
6. Unplug the devices.
the fuel cap (set to OFF, as shown in fig. 3).
Fig. 4
Fig. 3
KSВ 22i S
www.ks-power.de/en |18

device is higher than the rated current. Do not charge batteries if their current consumption is higher than 8.3 A (de-
pending on the generator model).
- If the generator often operates at high temperature or high load, the oil should be replaced every 25 operating hours.
- If you missed the maintenance time, perform it as soon as possible to save the generator engine.
TECHNICAL MAINTENANCE WORKS
At each start
hours
hours
hours
hours
Level check
Replacement
Cleaning
Replacement
Cleaning
Replacement
Fuel tank Level check
Cleaning
Check (clean out)
MAINTENANCE 9
www.ks-power.de/en
RECOMMENDED OILS
Use oils designed for four-stroke cycle vehicle engines
may be used only if the average air temperature in your region
does not exceed the limits of the temperature range, specified
in the table.
000CC
4040303020201010-10-10-20-20
www.ks-power.de/en |19
Other manuals for KSB 22i S
2
Table of contents
Languages:
Other K&S BASIC Portable Generator manuals

K&S BASIC
K&S BASIC KSB 30i S User manual

K&S BASIC
K&S BASIC KSB 21i S User manual

K&S BASIC
K&S BASIC KSB 30A User manual

K&S BASIC
K&S BASIC KSB 22i S User manual

K&S BASIC
K&S BASIC KSB 12i S User manual

K&S BASIC
K&S BASIC KSB 1200C User manual

K&S BASIC
K&S BASIC KSB 10i User manual

K&S BASIC
K&S BASIC KSB 12i S User manual

K&S BASIC
K&S BASIC KSB 6000D User manual

K&S BASIC
K&S BASIC KSB 40i S User manual