936.2332/E/0905/6.16d
6
Hauptmenü Untermenü QAM-Stufen
7. Wahl des Modulationssignales für den QAM-Modulator
Die Auswahl des Modulationssignales für den QAM-Modulator erfolgt im Untermenü zu den QAM-Stufen. Hierzu mit der
Taste (Untermenü) in das Untermenü wechseln und mit den Tasten „+“ bzw. „–“ die gewünschte Einstellung vornehmen.
Mögliche Einstellungen sind:
●„SAT-Sig” Normaler Betrieb, SAT-Eingangssignal wird transmoduliert, kein Ausgangssignal bei Störung
des Eingangssignales
●„SAT-PRBS” Normaler Betrieb, SAT-Eingangssignal wird transmoduliert, Ausgangssignal schaltet
bei Störung des Eingangssignales auf PRBS-23 (Ausgangsspektrum bleibt gleich)
●„PRBS” Testsignal PRBS-23, unabhängig vom Eingangssignal,
normaler Betrieb nicht möglich
●„CW-Mode” Testsignal zur Einpegelung mit einfachen Messgeräten,
normaler Betrieb nicht möglich.
Wird das CW-Signal eingeschaltet (nur in Twin A wählbar), wird auf beiden Kanalzügen
(sowohl auf Twin A als auch auf Twin B) ein Sinus-Träger mit 85 dBµV ausgegeben.
In der Betriebsart „PRBS“ kann die Ausgangssymbol-Rate eingestellt werden (z.B. 6,875 MS/S, s.a. Wahl der
Ausgangssymbol-Rate in der Betriebsart PRBS und Stuffing mit und ohne Programmfilter).
Eing. 1568 MHz
27.500 MS/s 3/4
Ausg. S21 306.00 MHz
6.875 MS/s 64 QAM
*** UFO 386/TP ***
Modulation SAT-Sig
Spektrum normal
< Zurück: Untermenü >
Hauptmenü bei PRBS Untermenü QAM-Stufen, Einstellung PRBS
*** UFO 386/TP ***
Modulation PRBS
Spektrum normal
< Zurück: Untermenü >
In der Betriebsart „SAT-PRBS“ gibt der Kanalzug automatisch PRBS aus, wenn er auf das eingestellte SAT-Signal nicht
einrasten kann. Es gilt die vorher bei „PRBS“ oder der Betriebsart „Stuffing“ eingestellte Ausgangssymbol-Rate.
Kann das Eingangssignal wieder demoduliert werden, schaltet der Kanalzug zurück auf Transmodulation.
Soll die Ausgangssymbol-Rate eingestellt werden, muss vorübergehend die Betriebsart „PRBS“ gewählt oder „Stuffing“
eingeschaltet werden, eine Einstellung in „SAT-PRBS“ ist nicht möglich.
Es ist vorteilhaft, die Symbol-Rate gleich der für den eingestellten Transponder automatisch ermittelten Symbol-Rate
einzustellen, damit das Ausgangsspektrum bei Umschaltung auf PRBS gleich bleibt.
Während der Kanalzug in der Betriebsart „SAT-PRBS“ das PRBS-Ersatzsignal abgibt, erscheint folgende Anzeige auf der
Steuerung (die Code-Rate wird nicht angezeigt, weil der Eingang nicht eingerastet hat):
PRBS
TP
Ausg. S21 306.00 MHz
6.875 MS/s 64 QAM