Kaufmann SuperLine Series User manual

Handbuch
User Guide
Professionelle Fliesenschneidmaschine
Professional tile cutting machine
SuperLine 630 / 920 mm
GOEFIS ATU 41087701
MANUFACTURER

2
Transportsicherung
Transport lock
Um Bewegungen bzw. Beschädigung des Schneidkopfes beim Transport zu verhindern, wird dieser mit der Trans-
portsicherung (17a) an der Führungsschiene (29) fixiert. Bitte lösen Sie die Transportsicherung vor dem Gebrauch
der Maschine. Die Winkelleiste können Sie für den Transport bzw. die Lagerung mithilfe der Flügelmutter (27) an die
Maschine fixieren. Achten Sie darauf, dass die Kerben auf der Unterseite der Winkelleiste auf der Winkelhalteplatte
(36) einrasten.
To prevent the cutting head from movements respectively damages during transport, it is fixed with the transport
safety bolt (17a) on the guide rail (29). Please untighten the transport safety bolt before using the machine. The angle
ledge can be locked with the machine with the wingnut (27). Make sure that the notches at the bottom side of the
angle ledge lock in the angle fastening plate (36).
Reinigung und Wartung
Cleaning and maintenance
Verschmutzungen auf der Führungsstange (29) können Sie mit einem Kriechöl (zB WD-40) und einem Baumwolltuch
entfernen. Für hartnäckigen Schmutz kann auch ein Schleifvlies verwendet werden. Wichtig ist, dass Sie die Führungs-
stange danach mit einem weichen Baumwolltuch trockenreiben. Achtung! Führungsstange während der Arbeit
immer trocken halten! Nur zur längeren Lagerung leicht einölen!
Kontrollieren Sie regelmäßig die Leichtgängigkeit und den Rundlauf des Hartmetall-Schneidrads. Schmieren Sie in
regelmäßigen Abständen die Achse (10) mit einem handelsüblichen Schmierfett. Bei Abnützung wechseln Sie das
Schneidrad bzw. die Achse (Steckschlüssel SW 10). Das Hartmetall-Schneidrad, die Achse sowie jedes Einzelteil sind
als Original Kaufmann Ersatzteile erhältlich und gewährleisten eine optimale Funktionalität. Anwendervideo und Pro-
duktinformation sehen Sie unter www.kaufmann-tools.at.
Dirt on the guide bar (29) can be removed with a penetrating oil (e.g. WD-40) and a cotton cloth. For persistent dirt
an abrasive fleece can be used. It is important that the guide bar is afterwards rubbed dry with a soft cotton cloth.
Caution! Keep the guide bar during work always dry. Lightly grease it only for a longer storage!
Check regularly the free movement and true running of the tungsten carbide cutting wheel. Grease the spindle
(10) in regular intervals with standard grease. In case of abrasion change the cutting wheel respectively the spindle
(socket wrench size 10). The tungsten carbide cutting wheel, the spindle as well as every single part are available as
original Kaufmann replacement parts and guarantee an optimal functionality. Application video and product informa-
tion you can view at www.kaufmann-tools.at.
Vielen Dank, dass Sie sich für die SuperLine von Kaufmann entschieden haben. Sie
haben damit eine der besten und vielseitigsten Fliesenschneidmaschinen zum Schneiden
und Brechen von Fliesen, Klinker und Feinsteinzeug von 3,5 mm bis 22 mm Stärke
erworben. Alle Fliesenschneidmaschinen von Kaufmann werden in Österreich entwickelt
und produziert. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Anleitungen.
Thank you for choosing the SuperLine from Kaufmann. You have taken decision for one
of the best and most versatile tile cutting machines for cutting and breaking tiles, brick
and porcelain stoneware from 3,5 mm to 22 mm thickness. All tile cutting machines
from Kaufmann are designed and manufactured in Austria. Please take notice of the
following instructions and manuals.

3
SuperLine 630 / 920 mm
07/2016
Technische Änderungen vorbehalten.
Technical changes are subject to alteration without notice.

Grundeinstellung für 16 – 22 mm Plattendicke – Steckpunkt rot
Für die Bearbeitung von Klinker, Fliesen und Terrassenplatten aus Feinsteinzeug mit einer Stärke von 16 – 22 mm müssen
sowohl der Brecher gewechselt, als auch das Schneidrad in der Schnitthöhe umgestellt werden. Im ersten Schritt entfernen
Sie die Bolzen (3a) beim Hebel und stecken diesen in den rot gekennzeichneten Steckpunkt. Im zweiten Schritt entfernen
Sie den schmalen Brecher. Nun setzen Sie den breiten Brecher (13) beim rot markierten Punkt ein und fixieren diesen mit
dem Bolzen (Pos. 8a) am roten Steckpunkt.
Achtung! Achten Sie darauf, dass beim Wechseln des breiten Brechers (13) die Aussparung des Brechers (Abb. 1) für Sie
sichtbar ist. Nachdem der Brecher eingebaut und hochgeklappt ist, muss sich dieser mindestens 3 cm über der Grundplat-
te befinden (Abb. 2). Ist dieser nur 2,5 cm über der Grundplatte, behindert dieser beim Anritzen einer 20 mm Platte. In
diesem Fall bitte den Brecher ausbauen und um 180° drehen.
16 – 22 mm flag thickness - adjustment point red
For the work with clinker bricks, tiles and patio flags with a thickness from 16 – 22 mm made of porcelain stoneware the
breaker and cutting wheel have to be fixed in the adjustment points red (basic setting). For a readjustment of the basic setting
remove the bolt (3a) at the lever and place it at the red adjustment point. In the second step remove the narrow breaker and
mount the wide breaker (13) with the bolt (8a) at the red marked adjustment point.
Caution! When mounting the wide breaker (13) please check that the gap on the breaker (fig. 1) is visible. When the
breaker is mounted and locked in the top position the distance to the bottom has to be at least 3 cm (fig. 2). If the di-
stance is only 2,5 cm please remove it and turn it by 180° as it otherwise would handicap the cutting of flags with 20 mm
thickness.
Das Wechseln der Steckpunkte in zwei Schritten
Die SuperLine wird serienmässig in der Grundeinstellung Steckpunkte rot mit breitem
Brecher (13) für die Bearbeitung von Klinker, Fliesen- und Terrassenplatten aus Feinstein-
zeug von 16 – 22mm ausgeliefert. Mit dieser Einstellung hat die SuperLine die maximale
Brechleistung. Wird die Maschine zur Bearbeitung von Fliesen von 3,5 – 18 mm eingestellt,
können Sie dies gemäss der Beschreibung Steckpunkt gelb vornehmen.
4
Schritt 1 / step 1 Schritt 2 / step 2
3a (Ø 6 x 31mm)
8a (Ø 6 x 48mm)
13
Abb. 1
fig. 1
13
Abb. 2
fig. 2 13

5
Change of the adjustment points
The SuperLine is serially delivered in the basic setting with wide breaker (13) for the work
with clinker bricks, tiles and patio flags made of porcelain stoneware from 16 – 22 mm,
adjustment point red. In this setting the maximum breaking force can be achieved. If you
wish to adjust the machine for the work with tiles from 3,5 – 18 mm please follow the de-
scription adjustment point yellow.
3,5 – 18 mm Plattendicke – Steckpunkt gelb
Für die Bearbeitung von Fliesen, Bodenplatten und Mosaik mit einer Stärke von 3,5 – 18 mm aus Steingut, Steinzeug,
Feinsteinzeug und Glas müssen sowohl der Brecher gewechselt als auch das Schneidrad in der Schnitthöhe umgestellt
werden. Dafür entfernen Sie die Bolzen (3a) beim Hebel und stecken diesen in den gelb gekennzeichneten Steckpunkt.
Im zweiten Schritt entfernen Sie am Brecherhalter den Bolzen und den breiten Brecher. Nun setzen Sie den schmalen
Brecher (12a) an dem gelb markierten Steckpunkt ein.
Achtung! Beachten Sie die richtige Position der gefederten Kugel (siehe Zeichnung). Diese dient zum Einrasten des
Brechers, sodass dieser beim Anritzen der Fliese in der obersten Stellung gehalten werden kann.
3,5 – 18 mm flag thickness – adjustment point yellow
For the work with tiles, flags and mosaic with a thickness from 3,5 – 18 mm made of earthenware, stoneware, porce-
lain stoneware and glass the breaker has to be exchanged and the position of the cutting wheel has to be adjusted.
For this remove the bolt (3a) at the lever and place it at the yellow adjustment point. In the second step remove on the
breaker holder the bolt and the wide breaker. Now place the narrow breaker (12a) at the yellow marked adjustment
point.
Caution! Please check the correct position of the spring-loaded ball (see drawing). This allows the breaker to lock in
the top position when cutting the tile.
Schritt 1 / step 1 Schritt 2 / step 2
3a (Ø 6 x 31mm)
12c (Ø 6 x 35mm)
12a
12a
gefederte Kugel
spring-loaded ball
12c (Ø 6 x 35mm)

6
Wichtiger Hinweis für das Brechen von Fliesen und Platten!
Brechen Sie die Fliesen und Platten nur ganz nahe bei den Böcken (Pos. 19). Wenn Sie versuchen in der Mitte der Fliese
und/oder in der Mitte der Maschine zu Brechen besteht die Gefahr, dass die Führungsschiene durch die hohe Brech-
kraft verbogen wird und die Maschine sowie die Fliese zerstört wird. Achtung! Durch dieses Fehlverhalten erlischt jeder
Garantieanspruch.
Important information for the breaking of tiles and slabs!
Break the tiles and flags only nearby the supports (Pos. 19). Breaking in the middle of the tile and/or the machine is a
danger that the guide rail guide rail is bent by the high compressive force and the machine and the tile get destroyed.
Caution! Due to this malpractice any warranty claims become invalid.
Zubehör und Ersatzteile
Accessory and replacement parts
HM-Schneidrad Ø 22 mm TiN
TC cutting wheel Ø 22 mm TiN
10.980.25
HM-Schneidrad Ø 22 mm PROFI
TC cutting wheel Ø 22 mm PROFI
10.980.21
Gummifuss mit Senkschraube
Rubber foot with flat head screw
10.401.01
Achse
Spindle
10.970.55
Schutzschuhe für Brecher (Set à 2 Stück)
Safety pads for breaker (set of 2 pieces)
10.422.01
19 19 19
19

7
Brecher für Mosaik
extra schmaler Brecher für Mosaik ab 15 x 15 mm
Breaker for mosaic
extra-narrow breaker for mosaic from 15 x 15 mm
10.443.01
Brecher schmal
für Fliesen und Platten von 3,5 mm - 22 mm Stärke
Breaker narrow
for tiles and slabs from 3,5 mm - 22 mm thickness
10.418.01 (Pos. 12a)
Brecher breit
für Fliesen und Platten von 16 mm - 22 mm Stärke
Breaker wide
for tiles and slabs from 16 mm - 22 mm thickness
10.446.01 (Pos. 13)
Anschlagleiste
extrabreit • 600 mm lang mit Millimeterskala
Stop bar
extra wide • 600 mm long with millimetre scale
10.447.01 (Pos. 26)

Rührquirle
Mixing paddles
Schlagschnurgeräte
Chalk line marker
Steintrennmaschinen
Stone saws
Kaufmann GmbH
Römerstrasse 93 | A-6811 Göfis | Austria | Tel. +43 5522 73 822 | Fax +43 5522 72 404
Kellen
Trowels
This manual suits for next models
2
Table of contents
Other Kaufmann Cutter manuals