Klang SL-1 DUAL User manual

Vielen Dank für den Kauf der Klang Music Stand Light SL-1 Dual. Bitte lesen Sie
die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese gut auf,
falls sie später noch einmal benötigt wird.
• Doppelschwanenhals-Notenpultleuchte
• 4 helle LEDs (2x2), einzeln schaltbar
• Weiches, weißes Licht
• Flexible Schwanenhälse zur optimalen Ausrichtung
• Auch als Standleuchte verwendbar
• Schwanenhalslänge: ca. 190mm
• Farbe: Schwarz
• Lieferumfang: LED-Notenpultleuchte, USB-Kabel, 3x AAA-Batterie,
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht
befolgen, übernehmen wir für daraus resultierende Personen-/Sachschäden
keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen/Produkt
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie weder das Gerät noch Verpackungsmaterial achtlos liegen, da dies
für Kinder gefährlich werden könnte.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln. Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen
Beanspruchung aus. Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen
Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Ver-
wendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
sichtbare Schäden aufweist, nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, über einen
längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. Gehen Sie vorsichtig
mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder einen Fall aus bereits geringer
Höhe kann es beschädigt werden. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise
und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlos-
sen werden.
Achtung: Nicht direkt oder mit optischen Geräten in den LED-Strahl blicken!
b) Batterien/Akkus
Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polarität.
Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende
oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Batterien/Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden könnten.
Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das
Mischen von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der
Batterien/Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
Nehmen Sie keine Batterien/Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
c) Sonstiges
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel bezüglich Arbeitsweise,
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben. Lassen Sie Wartungs-,
Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachwerkstatt
durchführen. Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an uns.
INBETRIEBNAHME
1. Die Stromversorgung des Produkts erfolgt entweder über USB oder mit
drei AAA-Batterien. Lesen Sie je nach Bedarf die Kapitel „USB-Anschluss“ oder
„Batterien einlegen/wechseln“.
2. Stellen Sie das Produkt auf eine stabile Oberfläche bzw. befestigen Sie
das Produkt mit der Klemmhalterung an einem stabilen Objekt (z.B. Notenpulte,
Schreibtische, etc.). Stellen Sie sicher, dass die LED-Notenpultleuchte an einem
stabilen Objekt befestigt ist. Andernfalls könnte die LED-Notenpultleuchte oder
das Objekt beschädigt werden.
3. Stellen Sie die Schwenkarme wie gewünscht ein.
MUSIC STAND LIGHT SL-1
DUAL
4. Schalten Sie das Produkt durch Drücken des Ein-/Ausschalters am
Leuchtenkopf ein oder aus. Beachten Sie dabei die folgende Reihenfolge:
1x drücken: eine Lampe leuchtet
2x drücken: beide Lampen leuchten
3x drücken: aus
USB-ANSCHLUSS
1. Schließen Sie den Rundstecker des USB-Kabels an der Stromversorgungs-
buchse am Lampensockel an.
2. Schließen Sie das andere Kabelende an eine USB-Stromversorgungsquelle
(5V/DC, mind. 100mA) an. Sie können die LED-Notenpultleuchte mit dem
USB-Kabel betreiben, während sich Batterien im Batteriefach befinden.
BATTERIEN EINLEGEN/WECHSELN
1. Schalten Sie das Produkt mit dem Ein-/Ausschalter aus und trennen Sie es
von der USB-Stromversorgungsquelle.
2. Öffnen Sie das Batteriefach und entnehmen Sie die Batteriefachabdeckung.
3. Setzen Sie drei AAA-Batterien polungsrichtig in das Batteriefach ein.
Beachten Sie dabei die Polaritätsangaben innerhalb des Batteriefachs.
4. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein und verschließen Sie das
Batteriefach. Das Produkt kann ca. 20 Stunden mit den mitgelieferten Batterien
betrieben werden.
WARTUNG UND REINIGUNG
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol
oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder
gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei. Die verwen-
deten LED-Leuchtmittel sind fest eingebaut und können nicht ausgetauscht
werden.
Vor jeder Reinigung ist das Produkt auszuschalten und von der Stromversor-
gung zu trennen. Lassen Sie das Produkt anschließend vollständig abkühlen.
Verwenden Sie ein sauberes, weiches und trockenes Tuch zur Reinigung des
Gehäuses. Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse, da dies zu Kratzspuren
führen kann.
TECHNISCHE DATEN
• Betriebsspannung: 5V/DC (USB)
• Batteriebetrieb: 3x 1,5V/DC Typ AAA-Batterie
• Stromaufnahme: max. 100mA
• Klemmbereich: max. 32mm
• Länge USB-Kabel: ca. 1m
• Schwenkarmlänge: je 190mm
• Betriebs-/Lagerbedingungen: 0 bis +60°C, 20 bis 80% rF
• Abmessungen Leuchtenkopf: 49x16x25mm
• Gewicht: ca. 85g
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Zur Verbesserung des Produkts können Spezifikationen und Aussehen ohne
Angabe von Gründen geändert werden.
HINWEISE ZUR RÜCKGABE VON BATTERIEN GEMÄSS
§12 BATTERIEVERORDNUNG
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe
gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können
Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe
(z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückge-
ben. Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden. Batterien oder
Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten
Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich
die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für
Blei und Hg für Quecksilber.
HINWEIS ZUR ENTSORGUNG DES ALTGERÄTS
Elektrische und elektronische Geräte müssen am Ende ihrer Nutzungsdauer
vom Hausmüll separat entsorgt werden. Sie können dieses Gerät bei Ihrer
kommunalen Abgabestelle oder bei uns in der Verkaufsstelle zurückgeben.
WEEE-Nr.: DE 14977334

Thank you for purchasing the Klang Music Stand Light SL-1 Dual. Please
read this manual carefully before using the product and operate the product in
accordance with this manual. Please keep this manual for future reference.
• Double gooseneck music stand light
• 4 bright LEDs (2x2), individually switchable
• Soft white light
• Goosenecks for optimal positioning
• Also usable as desk lamp
• Gooseneck length: approximately 190mm
• Colour: black
• Includes: LED music stand light, USB cable, 3 AAA batteries, manual
SAFETY INSTRUCTIONS
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety in-
formation. If you do not follow the safety instructions and information on proper
handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury
or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) Persons/product
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets. Leave
neither the device nor packaging material lying around. These may become
dangerous for children.
Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts,
high humidity, moisture, flammable gases, vapours, and solvents. Do not place
the product under any mechanical stress. If it is no longer possible to operate
the product safely, take it out of operation and protect it from any accidental
use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product is visibly
damaged, is no longer working properly, has been stored for extended periods
in poor ambient conditions, has been subjected to any serious transport-related
stresses. Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from
a low height can damage the product. Also observe the safety and operating
instructions of any other devices which are connected to the product.
Attention: Do not look into the LED light directly or with optical instruments!
b) Batteries/rechargeable batteries
Correct polarity must be observed while inserting the batteries. Batteries should
be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid
damage through leaking. Leaking or damaged batteries might cause acid burns
when in contact with skin, therefore use suitable protective gloves to handle
corrupted batteries.
Batteries must be kept out of the reach of children. Do not leave batteries lying
around, as there is the risk that children or pets may swallow them.
All batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new batteries
in the device can lead to battery leakage and device damage.
Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never
recharge non-rechargeable batteries. There is a risk of explosion!
c) Miscellaneous
Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the
device. Maintenance, modifications and repairs are to be performed exclusively
by an expert or at a qualified shop.
OPERATION
1. The power supply of the product is provided either by USB or three AAA
batteries. Read the chapters “USB connection” or “Inserting/replacing batteries”,
accordingly.
2. Place the product on a stable surface or attach the product with the clamp
mounting. Make sure that the LED music stand light is attached to a stable
object (e.g. music stand, desk etc.). Otherwise the LED music stand light or the
object could be damaged.
3. Put the swivel arms in the desired position.
4. Switch the product on or off by pressing the on/off switch on the lamp
head. When doing so observe the following sequence:
Press 1x: one lamp comes on
Press 2x: both lamps come on
Press 3x: off
MUSIC STAND LIGHT SL-1
DUAL
USB CONNECTION
1. Connect the round plug of the USB cable to the power supply jack on the
lamp base.
2. Connect the other end of the cable to a USB power supply source (5V/DC,
at least 100mA). You can operate the LED music stand light with the USB cable
while batteries are in the battery compartment.
INSERT/REPLACING BATTERIES
1. Switch off the product using the on/off switch and disconnect it from the
USB power supply source.
2. Open the battery compartment and remove the battery compartment cover.
3. Insert three AAA batteries with the correct polarity into the battery
compartment. While doing so observe the polarity instructions inside the battery
compartment.
4. Reattach the battery compartment cover and lock and lock it. The product
can be operated for approx. 20h with the supplied batteries
MAINTENANCE AND CLEANING
Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical
solutions as they can cause damage to the housing and malfunctioning.
Except for an occasional cleaning, the unit is maintenance free. The LED lights
used are securely built-in and cannot be exchanged.
Before cleaning, switch the product off and disconnect it from the power supply.
Then let it fully cool down.
For cleaning all you need is a dry, soft, and clean cloth. Do not press too hard
on the casing as this can lead to scratches.
TECHNICAL DATA
• Operating voltage: 5V/DC (USB)
• Battery operated: 3x 1.5V/DC battery type AAA
• Current consumption: max 100mA
• Clamping range: max. 32mm
• Cable length: approx. 1m
• Length of the swivel arms: each 190mm
• Operating/storage conditions: 0 to +60°C, 20 to 80% RH
• Dimensions lamp head: 49x16x25mm
• Weight: approx. 85g
DISCLAIMER
Technical specifications and appearance are subject to change without notice.
INFORMATION OBLIGATION FOR THE DISPOSAL OF BATTERIES
According to § 12 par. 1 No. 1-3 BattV (Regulation for the return and disposal
of used batteries and accumulators (BattVO) dated March 27, 1998 (BGBl. I
S. 658)) we as seller inform that the customer as end consumer is obliged to
return used batteries by law. Batteries can be returned free of charge after use
to the seller or to his waste disposal centre in his direct vicinity. If batteries are
sent to the seller, sufficient postage is to be paid. The the symbol of the wheel
bin means that the batteries contain heavy metals and harmful chemicals that
may not be disposed of in household or commercial waste. The abbreviations
under the symbol mean: “Cd” (Cadmium), “Pb” (Lead), “Hg” (Mercury)
DISPOSAL ADVICE FOR EEE-ARTICLES
Our customer is obliged to return the EEE-article after its lifespan separately
from the household or commercial waste. EEE-articles can be returned free of
charge after use to the seller or to his waste disposal centre in his direct vicinity.
WEEE-Nr.: DE 14977334
Table of contents
Languages:
Other Klang Lighting Equipment manuals
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

ADJ
ADJ ENCORE LP7IP user manual

Clas Ohlson
Clas Ohlson WX-P-31VLED44-1000WW-1 quick start guide

Aveo Engineering
Aveo Engineering THOR 36 DROP-IN installation manual

MQ Multiquip
MQ Multiquip GB43SC Operation and parts manual

NANOLUX
NANOLUX CMH 630NC 1000W operating manual

Chicago Pneumatic
Chicago Pneumatic CPLT Instruction manual and parts list