Klarfit Ultimate Gym 9000 User manual

10033570 10033571
Ultimate Gym 9000
Fitness-Station
Fitness Station
Multiestación de tness
Station de tness
Fitness multi-stazione


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
bitte überprüfen Sie jetzt die Vollständigkeit der gelieferten Packstücke, bevor Sie mit dem Aufbau des Produktes beginnen.
Im Falle eines fehlenden Kartons bitten wir Sie, sich vor dem Öffnen der Kartons mit unserem Kundenservice in Verbindung zu
setzen.
Dear customer,
Please check the delivered packages to ensure that the delivery is complete before you begin building the product. In case of a
missing carton, please contact our customer service before opening the other cartons.
Estimado cliente:
Compruebe que haya recibido todas las cajas antes de empezar a montar el producto. En caso de que falte alguna caja, póngase en
contacto con nuestro servicio de atención al cliente antes de abrirlas.
Cher client,
Veuillez vérier que les colis livrés sont bien au complet avant de commencer à assembler le produit. En
cas d‘emballage manquant, veuillez contacter notre service clientèle avant d‘ouvrir les autres cartons
Gentile Cliente,
La preghiamo di controllare che i colli consegnati siano completi prima di procedere al montaggio del prodotto. Se dovesse
mancare un collo, rivolgersi al servizio di assistenza clienti prima di aprire i pacchi.
PACKLISTE | CARTON LIST | LISTA DE PAQUETES | LISTE D‘EMBALLAGE | DISTINTA D‘IMBALLAGGIO
10033570 (black) 10033571 (white)
Karton
Carton
Cartón
Carton
Cartone
Stk.
Pc.
Uds.
Qté
Pz.
Abmessungen (cm)
Diemnsions (cm)
Dimensiones (cm)
Dimensions (cm)
Dimensioni (cm)
Gewicht (kg)
Weight (kg)
Peso (kg)
Poids (kg)
Peso (kg)
SKU EAN SKU EAN
A 1 204,5*43*14 27,8 70000774 4060656158889 70000780 4060656158940
B 1 195*47*13 26 70000775 4060656158896 70000781 4060656158957
C 1 102,5*50*15 28,6 70000776 4060656158902 70000782 4060656158964
D 1 150*55*20 26,6 70000777 4060656158919 70000783 4060656158971
E 3 39*20,5*19,5 27,25 70000778 4060656158926 70000784 4060656158988
F 1 37,5*20,5*19,5 18,2 70000779 4060656158933 70000785 4060656158995
Karton A | Carton A | Cartón A | Carton A | Cartone A
Product colour black: SKU: 70000774 / EAN: 4060656158889
Product colour white: SKU: 70000780 / EAN: 4060656158940

4
DE
Karton B | Carton B | Cartón B | Carton B | Cartone B
Product colour black: SKU: 70000775 / EAN: 4060656158896
Product colour white: SKU: 70000781 / EAN: 4060656158957

5
DE
Karton C | Carton C | Cartón C | Carton C | Cartone C
Product colour black: SKU: 70000776 / EAN: 4060656158902
Product colour white: SKU: 70000782 / EAN: 4060656158964
Karton D | Carton D | Cartón D | Carton D | Cartone D
Product colour black: SKU: 70000777 / EAN: 4060656158919
Product colour white: SKU: 70000783 / EAN: 4060656158971

6
DE
Karton E | Carton E | Cartón E | Carton E | Cartone E
Product colour black: SKU: 70000778 / EAN: 4060656158926
Product colour white: SKU: 70000784 / EAN: 4060656158988
Karton F | Carton F | Cartón F | Carton F | Cartone F
Product colour black: SKU: 70000779 / EAN: 4060656158933
Product colour white: SKU: 70000785 / EAN: 4060656158995

7
DE
English 29
Español 51
Français 73
Italiano 95
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig
durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die
durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen
wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 8
Übersicht der Einzelteile 9
Zusammenbau 13
Installation der Kabel 24
Aufwärmung vor dem Training 27
HERSTELLER
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
PFLEGE UND WARTUNG
Hinweis: Wie bei allen Trainingsgeräten mit mechanischen, beweglichen Komponenten kann es auch bei diesem Produkt
vorkommen, dass sich Schrauben durch häugen Gebrauch lockern. Wir empfehlen sie daher regelmäßig zu kontrollieren und
ggf. mit einem passenden Schlüssel nachzuziehen. Reinigen Sie Ihr Trainingsgerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um die
Oberächen von Schweiß und Staub zu säubern.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem sauberen Tuch, um das saubere Erscheinungsbild aufrecht zu erhalten.
• Die sichere Verwendung des Geräts kann nur dann gewährleistet werden, wenn das Gerät regelmäßig auf Schäden und
Abnutzungen überprüft wird (beispielsweise an Handgriffen, Pedalen, Sattel etc.). Es ist essentiell, dass beschädigte
Geräteteile ersetzt werden und das Gerät erst nach erfolgter Reparatur wieder verwendet wird.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob Schrauben und Muttern richtig xiert sind.
• Fetten Sie bewegliche Geräteteile regelmäßig ein.

8
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den
zukünftigen Gebrauch auf. Die Produktmerkmale können leicht von den auf den Abbildungen dargestellten Merkmalen
abweichen. Veränderungen können vom Hersteller ohne Benachrichtigung vorgenommen werden.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, so dass Sie jederzeit auf diese zugreifen können.
• Bauen Sie das Gerät erst dann zusammen, wenn Sie die Bedienungsanleitung vollständig durchgelesen haben. Die Sicherheit
und die Efzienz des Geräts können nur dann gewährleistet werden, wenn das Gerät richtig zusammengebaut wurde und
fachgerecht gewartet und verwendet wird. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung sicherzustellen, dass alle Nutzer des
Geräts über Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen informiert werden.
• Das Gerät muss auf einer stabilen und geraden Oberäche platziert werden, um sicher verwendet werden zu können.
Schützen Sie den Boden durch eine Matte. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung, wie beispielsweise an Pools
etc. Der Sicherheitsabstand rund um das Gerät muss mindestens 0,6 Meter betragen.
• Konsultieren Sie vor der Verwendung der Trainingsprogramme zwingend einen Arzt, um feststellen zu lassen, ob Sie
körperliche oder gesundheitliche Probleme haben, welche durch die Verwendung des Geräts ein Risiko für Ihre Gesundheit
und Sicherheit darstellen könnten, oder Sie daran hindern, das Gerät ordnungsgemäß zu verwenden. Der Rat Ihres Arztes ist
lebenswichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, welche Einuss auf Puls, Blutdruck oder den Cholesterinspiegel haben.
• Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Ein falsches oder übermäßiges Trainieren kann gesundheitsschädigend sein.
Hören Sie mit dem Training auf, wenn eines der folgenden Symptome auftritt: Schmerz, Enge in der Brust, unregelmäßiger
Herzschlag, extreme Kurzatmigkeit, Schwindel oder Übelkeit. Sollte bei Ihnen einer dieser Zustände auftreten, müssen Sie
zwingen einen Arzt konsultieren, bevor Sie das Training fortsetzen können.
• Trainieren Sie nicht direkt im Anschluss an Mahlzeiten.
• Das Gerät darf ausschließlich von Erwachsenen zusammengebaut werden. Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern.
• Das Gerät darf ausschließlich im häuslichen Bereich verwendet werden.
• Das Gerät ist nicht für die therapeutische Verwendung geeignet. Es kann nur für die in der Anleitung dargestellten Übungen
verwendet werden.
• Tragen Sie bei der Verwendung des Geräts adäquate Trainingskleidung und Trainingsschuhe. Vermeiden Sie lose Kleidung, da
diese sich im Gerät verfangen oder Kleidung, welche Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit einschränken könnte.
• Halten Sie Ihren Rücken während des Trainings gerade.
• Überprüfen Sie vor jeder Verwendung des Geräts, ob die Handgriffe, der Sattel, Muttern und Bolzen richtig festgezogen
wurden.
• Beachten Sie die maximale Position für anpassbare Geräteteile und gehen Sie nicht über die Markierung „Stopp“ hinaus, da
dadurch ein Risiko entstehen würde.
• Verwenden Sie das Gerät nur wie dargestellt. Sollten Sie während des Zusammenbaus oder der Überprüfung defekte
Teile feststellen oder während der Verwendung seltsame Geräusche, welche vom Gerät ausgehen hören, stoppen Sie
augenblicklich die Verwendung. Verwenden Sie das Gerät erst dann wieder, wenn das Problem behoben wurde.
• Lassen Sie beim Anheben oder Verschieben des Geräts Vorsicht walten, damit Sie Ihren Rücken nicht verletzen. Verwenden
Sie immer rückenschonende Hebetechniken und suchen Sie sich gegebenenfalls Hilfe einer weiteren Person.
• Alle beweglichen Geräteteile (z.B. Pedale, Handgriffe, Sattel… etc.) müssen wöchentlich gewartet werden. Überprüfen Sie
diese vor jeder Verwendung. Sollte etwas kaputt oder lose sein, reparieren oder xieren Sie das entsprechende Teil sofort.
Fahren Sie erst dann mit der Verwendung des Geräts fort, wenn Sie den guten Ausgangszustand wieder hergestellt haben.
• Achten Sie auf das Fehlen eines Freilaufsystems, was ein ernsthaftes Risiko darstellt.
• Halten Sie das Netzstromkabel fern von Wärmequellen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Geräteöffnungen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät bewegen oder reinigen. Reiben Sie die
Oberächen zur Reinigung mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keinesfalls
Lösungsmittel.
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, welche nicht temperiert sind, wie beispielsweise Garagen, Verandas, Badezimmern,
Carports oder im Freien.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
• Eine inkorrekte Reparatur und strukturelle Modikationen (z.B. das Entfernen oder Ersetzen von Originalteilen) kann den
Gerätenutzer in Gefahr bringen.
• Die Schwungscheibe wird während der Verwendung sehr heiß.
• Aktivieren Sie die Tastensperre, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von
einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut
gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf dem Typenschild. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der
Spannung des Geräts entsprechen.
Hinweis: Maximalgewicht des Benutzers: 120 kg.

9
DE
ÜBERSICHT DER EINZELTEILE

10
DE

11
DE
Nr. Bezeichnung Stk. Nr. Bezeichnung Stk.
1Grundrahmen 1 46 Rückenlehnenpolster 3
2Beinpresse Grundrahmen 1 47 Sitzkissen 2
3Grundrahmen 1 48 Armkissen 1
4Gewicht-Führungsrohr 4 49 Bankkissen 1
5Gewichtschlitten 1 50 Armkissen 2
6Unterstützungsrahmen 1 51 Beinstreckerpolster 4
7Widerstandsstange 1 52 Schaumstoffrolle für die Arme 2
8Beinstrecker 1 53 Schaumstoffrollen 4
9Sitzrahmen 1 54 Obere Gewichtplatte 1
10 Armrahmen 1 55 Gewichtplatten 14
11 Rechte Butteryarm 156 Riemenscheibe 15
12 Linke Butteryarm 157 Gewichtswahlstift 1
13 Pressleiste 1 58 Karabiner 4
14 Langes Schaumstoffrohr 2 59 Stoßdämpfer (lang) 1
15 Griffrohr 4 60 Stoßdämpfer (kurz) 2
16 Unteres Rohr 1 61 Feststellschraube 1
17 Latzugstange 1 62 Lange Kette 1
18 Oberer Querbalken 1 63 Kurze Kette 1
19 Untere Stütze (Beinpresse) 1 64 Feststellschraube 1
20 Obere Stütze (Beinpresse) 1 65 Ölbuchse 2
21 Sitzrahmen (Beinpresse) 1 66 Sicherheitspin 1
22 Sitzträgerrahmen (Beinpresse) 1 67 Oberes Kabel 1
23 Vorderbeinpresse aufrechter Rahmen 1 68 Buttery-Kabel 1
24 Hinterbeinpresse aufrechter Rahmen 1 69 Unteres Kabel 1
25 Beinpresse Verbindungsrahmen 1 70 Einstellknopf 2
26 Beinpresse Platten-Einstellrahmen 1 71 Unterlegscheibe 1
27 Beinpresse Platte 1 72 Kunststoffring 1
28 Beinpresse Handlauf 1 73 Stift 1
29 Bankrahmen 1 74 Band 1
30 Pedalrahmen 2 75 Kurzhantel 2
31 Unterer Stützrahmen 1 76 Gummischeibe 2
32 Oberer Stützrahmen 1 77 Handgriff 18
33 Rechter Bogen 1 78 50 mm Vierkant Endkappe 7
34 Linker Bogen 1 79 Endkappe 1
35 Hinterer aufrechter Rahmen 1 80 Mittlerer Vierkantstopfen 4
36 Bankgriffrohr 1 81 50 mm Vierkantstopfen 8
37 Kurzes Schaumrohr 1 82 38 mm Vierkantstopfen 2
38 Langes Griffrohr 1 83 30x60 mm Vierkant Endkappe 2
39 Doppeltes U-Stück gedreht 1 84 25x50 mm Vierkant Endkappe 2
40 Doppeltes U-Stück 1 85 Pedalkappe (groß) 4
41 Einzelnes U-Stück 2 86 25 mm Runde Endkappe 8
42 Platte 1 87 Mittlerer Vierkantstopfen 2
43 Kurzhantelhaken 4 88 Pedal 2
44 Bolzen (in Form einer Tabakpfeife) 1 89 Buchse (klein) 8
45 Zylinder 2 90 Kunststoffbuchse 4

12
DE
Kleinteile
Nr. Bezeichnung Stk. Nr. Bezeichnung Stk.
91 38 mm Runde Endkappe 2 105 M10x20 mm Schraube 4
92 Kunststoffabdeckung 2 106 M8x65 mm Sechskantschraube 16
93 38 mm Vierkantkappe 1 107 M8x40 mm Sechskantschraube 4
94 Pufferkappe 2 108 M8x16mm Sechskantschraube 10
95 Schraubkappe 4 109 M6x40 mm Schraube 4
96 M12x150 mm Sechskantschraube 1110 M12 Unterlegscheibe 4
97 M12x75 mm Sechskantschraube 1111 Ø30xØ10 Unterlegscheibe 1
98 M10x85 mm Sechskantschraube 2112 M10 Unterlegscheibe 111
99 M10 x 75 mm Sechskantschraube 6113 Ø25xØ8 Unterlegscheibe 4
100 M10x70 mm Sechskantschraube 29 114 M8 Unterlegscheibe 32
101 M10x65 mm Sechskantschraube 2115 M6 Unterlegscheibe 4
102 M10x45 mm Sechskantschraube 11 116 M12 Nylonmutter 2
103 M10x25 mm Sechskantschraube 2117 M10 Nylonmutter 52
104 M10x20 mm Sechskantschraube 7118 M8 Nylonmutter 6

13
DE
ZUSAMMENBAU
1
Befestigen Sie sieben 50 mm Vierkant-Endkappen (78) am Grundrahmen (1), am Grundrahmen der Beinpresse (2) und am Grundrahmen (3).
Entfernen Sie die zwei M10x25 mm Schrauben (105) von den zwei Gewicht-Führungsrohren (4).
Befestigen Sie die zwei Gewicht-Führungsrohre (4) mit zwei Schrauben M10x20mm (105) am Grundrahmen (1).
Befestigen Sie den Beinpresse Grundrahmen (2) und den Grundrahmen (3) mit zwei Sechskantschrauben M10x75mm (99), vier
Unterlegscheiben M10 (112) und zwei Nylonmuttern M10 (117) am Grundrahmen (1).

14
DE
2
Schieben Sie die zwei Gummischeiben (76) über das Führungsrohr (4).
Schieben Sie die 14 Gewichtplatten (55) über das Führungsrohr (4).
Schieben Sie den Kunststoffring (72) entlang des Gewichtschlittens (5) nach unten und befestigen Sie ihn mit dem Stift (73) am obersten Loch.
Setzen Sie den Gewichtschlittens (5) in die Bohrung der Gewichtplatten (55) ein.
Schieben Sie die obere Gewichtplatte (54) auf das Führungsrohr (4) und stecken Sie den Gewichtwahlstift (57) in das Loch des Wunschgewichts.
Setzen Sie die Unterlegscheibe (71) auf die obere Gewichtplatte (54).

15
DE
3
Befestigen Sie den Unterstützungsrahmen (6) und den hinteren aufrechten Rahmen (35) mit vier Sechskantschrauben M10x70 mm (100), acht
M10-Scheiben (112) und vier M10-Nylonmuttern (117) am Grundrahmen (1) .
Entfernen Sie die zwei M10x25 mm Schrauben (105) von den zwei Führungsrohren (4).
Befestigen Sie den oberen Querbalken (18) mit zwei Schrauben M10x25 mm (105) an den beiden Führungsrohren (4).
Befestigen Sie den oberen Querbalken (18) mit drei Sechskantschrauben M10x70mm (100), sechs Unterlegscheiben M10 (112) und drei
Nylonmuttern M10 (117) am Unterstützungsrahmen (6) und am hinteren aufrechten Rahmen (35).
Befestigen Sie die Widerstandsstange (7) mit zwei Sechskantschrauben M10X70mm (100), vier M10 Unterlegscheiben (112) und zwei M10-
Nylonmuttern (117) am Unterstützungsrahmen (6).

16
DE
4
Befestigen Sie die untere Stütze (19) der Beinpresse mit zwei Sechskantschrauben M10x70 mm (100), vier Unterlegscheiben M10 (112) und zwei
Nylonmuttern M10 (117) am Grundrahmen (2) der Beinpresse.
Befestigen Sie den unteren Stützrahmen (31) mit zwei Sechskantschrauben M10x70mm (100), vier M10-Scheiben (112) und zwei M10-
Nylonmuttern (117) am Grundrahmen (3) .
Befestigen Sie die obere Stütze (20) der Beinpresse mit zwei Sechskantschrauben M10X20mm (104) und zwei Unterlegscheiben M10 (112) am
unteren Stützrahmen (19) der Beinpresse.
Befestigen Sie den oberen Stützrahmen (32) mit einer Sechskantschraube M10x20mm (104) und einer Unterlegscheibe M10 (112) am unteren
Stützrahmen (31).
Befestigen Sie obere Stütze (20) der Beinpresse und den oberen Stützrahmen (32) mit zwei Sechskantschrauben M10X75mm (99), vier
Unterlegscheiben M10 (112) und zwei Nylon-Muttern M10 (117) am oberen Querbalken (18).

17
DE
5
Hinweis: Die Ölbuchse (65) ist am oberen Querbalken (18) vormontiert.
Befestigen Sie die Pressleiste (13) mit einer M12x150mm Sechskantschraube (96), zwei M12 Unterlegscheiben (110) und einer M12 Nylonmutter
(116) am oberen Querbalken (18).
Befestigen Sie den linken und rechten Butteryarm (11&12) mit zwei M10x85mm Sechskantschrauben (98), vier M10 Unterlegscheiben (112)
und zwei M10 Nylonmuttern (117) an der Pressleiste (13).
Schieben Sie zwei Schaumstoffrollen (52) auf den linken und rechten Butteryarm (11&12).
Entfernen Sie die zwei M10x20mm Sechskantschrauben (104) und zwei M10-Unterlegscheiben (112) von den beiden Griffrohren (15).
Befestigen Sie beiden Griffrohre (15) mit zwei Sechskantschrauben M10X20mm (104) und zwei Unterlegscheiben M10 (112) am linken und
rechten Butteryarm (11&12).
Schieben Sie die beiden mittleren Vierkantstopfen (80) und die zwei Griffe (77) auf den linken und rechten Butteryarm (11&12).
Befestigen Sie den Bolzen (44) mit einer Sechskantschraube M8x40mm (107), zwei Unterlegscheiben M8 (114) und einer Mutter M8 (118) an
der Widerstandsstange (7).
Schieben Sie die Unterlegscheibe (111) und die Feststellschraube (61) auf den Bolzen (44).

18
DE
6
Befestigen Sie den Sitzrahmen (9) und die Platte (42) mit zwei Sechskantschrauben M10x70 mm (100), vier Unterlegscheiben M10 (112) und
zwei Nylonmuttern M10 (117) am Unterstützungsrahmen (6) .
Befestigen Sie den Beinstrecker (8) mit einer M12x75 mm Sechskantschraube (97), zwei M12-Scheiben (110) und einer M12-Nylonmutter (116)
am Sitzrahmen (9).
Setzen Sie die beiden langen Schaumstoffrohre (14) in den Beinstrecker (8) und den Sitzrahmen (9) ein.
Schieben Sie die Beinstreckerpolster (51) auf die langen Schaumstoffrohre (14).
Befestigen Sie das U-Stück (41) mit zwei Sechskantschrauben M10x65 mm (101), vier M10-Scheiben (112) und zwei M10-Nylonmuttern (117) am
Unterstützungsrahmen (6).

19
DE
7
Befestigen Sie den Sitzträgerrahmen (22) der Beinpresse mit einer Sechskantschraube M10x70 mm (100), zwei Unterlegscheiben M10 (112) und
einer Nylonmutter M10 (117) am Grundrahmen (2) der Beinpresse.
Befestigen Sie den Sitzrahmen (21) mit drei Sechskantschrauben M10x70 mm (100), sechs Unterlegscheiben M10 (112) und drei Nylonmuttern
M10 (117) am der unteren Stütze (19) und am Sitzträgerrahmen (22) der Beinpresse.
Befestigen Sie den Handlauf (28) mit zwei Sechskantschrauben M10x70 mm (100), vier Unterlegscheiben M10 (112) und zwei Nylonmuttern
M10 (117) am Sitzrahmen (21).

20
DE
8
Befestigen Sie den vorderen aufrechten Rahmen (23) und den hinteren aufrechten Rahmen (24) mit zwei Sechskantschrauben M10x70 mm (100),
vier Unterlegscheiben M10 (112) und zwei Nylonmuttern M10 (117) am Beinpresse Grundrahmen (2).
Befestigen Sie den Verbindungsrahmen (25) mit zwei Sechskantschrauben M10x70mm (100), vier Unterlegscheiben M10 (112) und zwei
Nylonmuttern M10 (117) am vorderen (23) und hinteren aufrechten Rahmen (24) .
Befestigen Sie die Beinpresse Platte (27) mit zwei Sechskantschrauben M10x25mm (103), vier Unterlegscheiben M10 (112) und zwei
Nylonmuttern M10 (117) am Einstellrahmen (26) der Beinpresse.
Setzen Sie den Einstellrahmen (26) in den Verbindungsrahmen (25) der Beinpresse ein und befestigen Sie den Einstellknopf (70).
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Klarfit Home Gym manuals