Klarstein CAPTAIN COOK User manual

www.klarstein.com
CAPTAIN COOK
Kochplatte
Hot Plate
Placa de cocción
Plaques de cuisson
Piano cottura
10027875 10027876 10027877 10027878
10027879


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugri auf die
aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen
rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Vor dem ersten Betrieb 5
Inbetriebnahme und Bedienung 6
Reinigung und Pege 6
Produktdatenblatt 7
Hinweise zur Entsorgung 9
Hersteller & Importeur (UK) 9
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10027875, 10027876,
10027877 10027878, 10027879
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz 220-240 V ~ 50-60 Hz
Leistung 2400 W (2 x 1200 W) 1200 W
Platten-Durchmesser 18/18 cm 18 cm
English 11
Español 19
Français 27
Italiano 35

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lassen Sie das Gerät während der Verwendung niemals unbeaufsichtigt.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Beaufsichtigen Sie Kinder, damit diese nicht mit
dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten und/
oder mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn diese von
einer für sie verantwortlichen Person in die sichere Verwendung des Gerät
eingewiesen wurden und die damit einhergehenden Gefahren begreifen.
• Die Reinigung und Wartung des Geräts darf von Kindern ab 8 Jahren nur dann
durchgeführt werden, wenn diese dabei beaufsichtigt werden.
• Achten Sie darauf, dass sich das Gerät und dessen Netzkabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren bendet.
• Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen. Verwenden
Sie das Gerät niemals, wenn das Netzkabel oder das Gerät selbst
Beschädigungen aufweisen.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich im Haushalt und für seinen
vorgesehenen Verwendungszweck.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Stellen Sie das Gerät niemals in die Geschirrspülmaschine.
• Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von heißen Oberächen.
• Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss es vom Hersteller, dem
Kundendienst oder einer in ähnlicher Weise qualizierten Person
ausgetauscht werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts vor der Reinigung immer aus der
Steckdose.
• Alle Reparaturen sollten von einem hierfür qualizierten Elektriker
durchgeführt werden.
• Das Gerät darf niemals in Kombination mit einer externen Zeitschaltuhr oder
Fernbedienung verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät niemals im Freien und stellen Sie es in trockener
Umgebung auf.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör, da
andernfalls Gefahren für den Nutzer bestehen würden und das Risiko
bestünde, dass das Gerät beschädigt wird.
• Ziehen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Stellen Sie sicher, dass das
Netzkabel sich nirgends verfängt. Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das
Gerät herum und knicken Sie dieses nicht ab.
• Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine ebene Oberäche.
• Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie reinigen oder
einlagern.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel niemals mit den heißen Bestandteilen
des Gerät in Berührung kommt.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät, wenn es in Betrieb ist, niemals mit leicht
entammbaren Materialien, wie beispielsweise Vorhängen, Kleidung etc. in
Berührung kommt, da dadurch Brandgefahr besteht.

5
DE
• Lassen Sie bei der Verwendung extreme Vorsicht walten, da beispielsweise
durch zu stark erhitztes Öl, Brände entstehen können.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die in der jeweiligen Bedienungsanleitung
angegebenen Mindestabstände einhalten, wenn Sie das Gerät unter einer
Dunstabzugshaube verwenden. Es ist ratsam, diese Mindestabstände zu
verdoppeln.
• Verwenden Sie das Gerät nur zur Zubereitung von Lebensmitteln.
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät
Beschädigungen aufweist und wenden Sie sich an den Kundendienst oder
einen Elektriker.
• Die Oberächen des Geräts werden während der Verwendung sehr heiß.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für
Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen. Dazu
zählen Küchen in Büros, Bauernhöfen, Hotels, Motels und Einrichtungen, die
Bed & Breakfast anbieten.
• Lassen Sie Kinder niemals mit den Verpackungsmaterialien (wie beispielsweise
Plastiktüten) spielen.
• Bitte entfernen Sie Pfannen und Töpfen, wenn Sie die Kochplatte mit den
Handgrien hochheben.
Hinweis: Das Gerät sollte nicht länger als eine Stunde am Stück verwendet
werden.
VOR DEM ERSTEN BETRIEB
• Reinigen Sie die Kochplatte mit einem feuchten, weichen Lappen. Stellen
Sie die Kochplatte auf einer stabilen, ebenen Oberäche in der Nähe der
Steckdose auf.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und
schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts
entsprechen. Achten Sie darauf, dass der Regler auf „OFF“ steht, bevor Sie das
Gerät anschließen.
• Benutzen Sie nur Pfannen und Töpfe mit achen Böden, die einen maximalen
Kontakt zur Herd- oberäche haben. Der optimale Durchmesser für Pfannen
und Töpfe beträgt 18-22 cm.
• Halten Sie die Kochplatte trocken und sauber.
• Lassen Sie die Kochplatte im Betrieb und in Gegenwart von Kindern nie
unbeaufsichtigt.

6
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
• Geben Sie Wasser und/oder Essen in den Topf. Um Überlaufen vorzubeugen,
füllen Sie den Topf zu maximal 80% mit Wasser und/oder Essen.
• Setzen Sie einen Deckel auf den Topf und stellen Sie ihn auf die Kochplatte.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drehen Sie den Temperaturregler
auf „MAX“. Die Kontrollleuchte zeigt an, dass die Kochplatte in Betrieb ist und
heizt.
• Falls Sie die Kochplatte zum ersten Mal benutzen kann es sein, dass sie
leicht qualmt. Das liegt an der schützenden Oberächenbeschichtung der
Kochplatte und gibt sich mit der Zeit.
• Es kann vorkommen, dass die Kontrollleuchte kurzzeitig erlischt, bevor das
Wasser kocht. Das liegt am eingebauten Sicherheitsthermostat, der dafür
sorgt, dass die Kochplatte nicht durch Dau- erbetrieb überhitzt.
• Sobald Sie fertig mit dem Kochen sind, drehen Sie den Temperaturregler
auf „OFF“ und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Warten Sie bis die
Kochplatte vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie bewegen oder reinigen.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät abkühlen.
• Reiben Sie die Kochplatten mit einem feuchten Tuch ab.
• Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder Stahlwolle, da dadurch die
Geräteoberäche beschädigt werden könnte.

7
DE
PRODUKTDATENBLATT
Symbol Wert Einheit
Modellkennung 10027875, 10027876, 10027877
Art der Kochmulde Mobile Kochmulde
Anzahl der Kochzonen
und/oder Kochächen 2
Heiztechnik
(Induktionskochzonen und
-kochächen,
Strahlungskochzonen,
Kochplatten)
Strahlungskochzonen
Bei kreisförmigen
Kochzonen oder -ächen:
Durchmesser der
nutzbaren Oberäche für
jede elektrisch beheizte
Kochzone, auf 5 mm
genau.
Ø 18.0 / 18.0 cm
Bei nicht kreisförmigen
Kochzonen oder -ächen:
Länge und Breite der
nutzbaren Oberäche für
jede elektrisch beheizte
Kochzone und jede
elektrisch beheizte
Kochäche, auf 5 mm
genau.
L
B
k.A.
k.A. cm
Energieverbrauch je
Kochzone oder -äche je kg
EC
Elektrisches
Kochfeld
192,9 / 185,1 Wh/kg
Energieverbrauch der
Kochmulde je kg
EC
Elektrisches
Kochfeld
189,0 Wh/kg

8
DE
Symbol Wert Einheit
Modellkennung 10027878, 10027879
Art der Kochmulde Mobile Kochmulde
Anzahl der Kochzonen
und/oder Kochächen 1
Heiztechnik
(Induktionskochzonen und
-kochächen,
Strahlungskochzonen,
Kochplatten)
Strahlungskochzonen
Bei kreisförmigen
Kochzonen oder -ächen:
Durchmesser der
nutzbaren Oberäche für
jede elektrisch beheizte
Kochzone, auf 5 mm
genau.
Ø 18.0 cm
Bei nicht kreisförmigen
Kochzonen oder -ächen:
Länge und Breite der
nutzbaren Oberäche für
jede elektrisch beheizte
Kochzone und jede
elektrisch beheizte
Kochäche, auf 5 mm
genau.
L
B
k.A.
k.A. cm
Energieverbrauch je
Kochzone oder -äche je kg
EC
Elektrisches
Kochfeld
192,9 Wh/kg
Energieverbrauch der
Kochmulde je kg
EC
Elektrisches
Kochfeld
182,9 Wh/kg

9
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder
auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt
nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen
muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten gebracht
werden. Durch regelkonforme Entsorgung schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor negativen Konsequenzen. Informationen zum
Recycling und zur Entsorgung dieses Produkts,
erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom


11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please
read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the
items and cautions mentioned in the instruction manual
is not covered by our warranty and any liability. Scan the
QR code to get access to the latest user manual and other
information about the product.
CONTENT
Safety Instructions 12
Before rst Use 13
Commissioning and Operation 14
Cleaning and Care 14
Product Data Sheet 15
Disposal Considerations 17
Manufacturer & Importer (UK) 17
TECHNICAL DATA
Item number 10027875, 10027876,
10027877 10027878, 10027879
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz 220-240 V ~ 50-60 Hz
Power 2400 W (2 x 1200 W) 1200 W
Plate diameter 18/18 cm 18 cm

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Never leave the unit unattended during use.
• The appliance is not a toy. Do not allow children to play with the appliance.
• This device may be used by children 8 years of age and older and by persons
with limited physical, sensory or mental abilities and/or lack of experience
and knowledge if they have been instructed in the safe use of the device by a
person responsible for them and understand the dangers involved.
• The cleaning and maintenance of the device may only be carried out by
children aged 8 years and over if they are supervised to do so.
• Make sure that the unit and its power cord are out of the reach of children
under the age of 8.
• Check the power cord regularly for damage. Never use the unit if the power
cord or the unit itself is damaged.
• Only use the product in a household and for its intended purpose.
• Never immerse the appliance in water or other liquids. Never place the
appliance in the dishwasher.
• Never use the appliance near hot surfaces.
• If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer,
customer service or a similarly qualied person.
• Always unplug the appliance before cleaning.
• All repairs should be carried out by a qualied electrician.
• Never use the unit in combination with an external timer or remote control.
• Never use the unit outdoors or in a dry environment.
• Use only accessories recommended by the manufacturer as this may result in
hazards to the user and damage to the unit.
• Never pull the power cord. Make sure that the power cord does not get caught
anywhere. Do not wrap the power cord around the product or bend it.
• Place the product on a table or a at surface.
• Make sure the product has cooled down before cleaning or storing.
• Make sure that the power cord never comes into contact with the hot parts of
the appliance.
• When in use, never allow the product to come into contact with ammable
materials such as curtains, clothing, etc., as this may result in a re hazard.

13
EN
• Use extreme caution when using this product, as overheated oil, for example,
can cause a re.
• Make sure that you observe the minimum distances specied in the operating
instructions when using the appliance under an extractor hood. It is advisable
to double these minimum distances.
• Use the appliance only for food preparation.
• Immediately unplug the appliance from the wall outlet if it is damaged and
contact your service representative or electrician.
• The surfaces of the appliance become very hot during use.
• The appliance is not intended for commercial use, but only for domestic and
similar environments. This includes kitchens in oces, farms, hotels, motels
and facilities oering Bed & Breakfasts.
• Never let children play with packaging materials (such as plastic bags).
• Please remove pans and pots when lifting the hotplate with the handles.
Note: The unit should not be used for more than one hour at a time.
BEFORE FIRST USE
• Clean the hotplate with a damp, soft cloth. Place the hotplate on a stable, level
surface near the power outlet.
• Before use, check the voltage on the appliance label and connect the
appliance only to outlets that match the voltage of the appliance. Make sure
the control is set to „OFF“ before plugging in the appliance.
• Use only pans and pots with at bottoms that have maximum contact with the
stove surface. The optimum diameter for pans and pots is 18-22 cm.
• Keep the hotplate dry and clean.
• Never leave the hotplate unattended during operation and in the presence of
children.

14
EN
COMMISSIONING AND OPERATION
• Put water and/or food in the container (The total amount of water and /or
food should not exceed 80% of the container to avoid overowing), put a lid
on the container and place it on the hot plate. If there is smoke for the rst
use, that is normal. To make the unit heat without any pot about 10 Minutes
before cooking.
• Connecting to the power supply socket. Turn the switch from “OFF” TO “MAX”
position and the indicator light is on for working, the hot plate is in a state of
heating.
• Two points to be reminded by the user when using the new hot plate:
• When using this hot plate for the rst time, there may be a smell of smoke
coming from the surface of the heating element. This is normal because of the
invisible protective coating in production.
• Before the water is boiling, the indicator light on the hot plate may be
temporary o due to the temporary disconnection of the thermostatic control.
• This is a safety issue for the working on the hot plate.
• When you have nished using the hot plate, turn the switch to “OFF” position
and unplug it from the socket. Wait until the appliance is completely cooled
down before moving or cleaning.
CLEANING AND CARE
• Before cleaning, unplug the appliance from the wall outlet and allow it to cool
down.
• Rub the hot plates with a damp cloth.
• Do not use scouring pads or steel wool as this may damage the surface of the
appliance.

15
EN
PRODUCT DATA SHEET
Symbol Value Unit
Model identication 10027875, 10027876, 10027877
Type of hob Portable Hob
Number of cooking zones
and/or areas 2
Heating technology
(induction cooking zones
and cooking areas, radiant
cooking zones,
solid plates)
Radiant cooking zone
For circular cooking zones
or area: diameter of useful
surface area per electric
heated cooking zone,
rounded to the nearest
5 mm
Ø 18.0 / 18.0 cm
For non-circular cooking
zones or areas: length and
width of useful surface
area per
electric heated cooking
zone or area, rounded to
the nearest 5 mm
L
W
N/A
N/A cm
Energy consumption per
cooking zone or area
calculated per kg
EC
Electric
Cooking Hob
192,9 / 185,1 Wh/kg
Energy consumption for
the hob calculated per kg
EC
Electric
Cooking Hob
189,0 Wh/kg

16
EN
Symbol Value Unit
Model identication 10027878, 10027879
Type of hob Portable Hob
Number of cooking zones
and/or areas 1
Heating technology
(induction cooking zones
and cooking areas, radiant
cooking zones,
solid plates)
Radiant cooking zone
For circular cooking zones
or area: diameter of useful
surface area per electric
heated cooking zone,
rounded to the nearest
5 mm
Ø 18.0 cm
For non-circular cooking
zones or areas: length and
width of useful surface
area per
electric heated cooking
zone or area, rounded to
the nearest 5 mm
L
W
N/A
N/A cm
Energy consumption per
cooking zone or area
calculated per kg
EC
Electric
Cooking Hob
192,9 Wh/kg
Energy consumption for
the hob calculated per kg
EC
Electric
Cooking Hob
182,9 Wh/kg

17
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of electrical
and electronic devices in your country, this symbol on the
product or on the packaging indicates that this product
must not be disposed of with household waste. Instead,
it must be taken to a collection point for the recycling
of electrical and electronic equipment. By disposing of
it in accordance with the rules, you are protecting the
environment and the health of your fellow human beings
from negative consequences. For information about the
recycling and disposal of this product, please contact your
local authority or your household waste disposal service.
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom


19
ES
Estimado cliente,
Le felicitamos por la adquisición de este producto. Lea
atentamentelassiguientesinstruccionesysígalasparaevitar
posibles daños. No asumimos ninguna responsabilidad
por los daños causados por el incumplimiento de las
instrucciones y el uso inadecuado. Escanee el siguiente
código QR para obtener acceso a la última guía del usuario
y más información sobre el producto.
ÍNDICE
Instrucciones de seguridad 20
Antes del primer uso 21
Puesta en marcha y funcionamiento 22
Limpieza y cuidado 22
Hoja de datos del producto 23
Indicaciones sobre la retirada del aparato 25
Fabricante e importador (Reino Unido) 25
DATOS TÉCNICOS
Número de artículo 10027875, 10027876,
10027877 10027878, 10027879
Alimentación eléctrica 220-240 V ~ 50-60 Hz 220-240 V ~ 50-60 Hz
Potencia 2400 W (2 x 1200 W) 1200 W
Diámetro de la placa 18/18 cm 18 cm

20
ES
INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD
• Nunca deje la unidad desatendida durante su uso.
• El aparato no es un juguete. No permita que los niños jueguen con el aparato.
• Este dispositivo puede ser utilizado por niños de 8 años de edad o mayores
y por personas con capacidades físicas, sensoriales o mentales limitadas y/o
falta de experiencia y conocimiento si han sido instruidos en el uso seguro
del dispositivo por una persona responsable de ellos y entienden los peligros
involucrados.
• La limpieza y el mantenimiento del aparato sólo pueden ser llevados a cabo
por niños a partir de los 8 años de edad si son supervisados.
• Asegúrese de que el aparato y su cable de alimentación estén fuera del
alcance de los niños menores de 8 años.
• Compruebe regularmente si el cable de alimentación está dañado. Nunca
utilice la unidad si el cable de alimentación o la propia unidad están dañados.
• Utilice el producto únicamente en el hogar y para el uso previsto.
• Nunca sumerja el aparato en agua u otros líquidos. Nunca coloque el aparato
en el lavavajillas.
• Nunca utilice el aparato cerca de supercies calientes.
• Si el cable de alimentación está dañado, debe ser sustituido por el fabricante,
el servicio de atención al cliente o por una persona cualicada similar.
• Desenchufe siempre el aparato de la toma de corriente antes de limpiarlo.
• Todas las reparaciones deben ser realizadas por un electricista cualicado.
• Nunca utilice la unidad en combinación con un temporizador externo o un
mando a distancia.
• Nunca utilice la unidad al aire libre o en un entorno seco.
• Utilice únicamente accesorios recomendados por el fabricante, ya que esto
puede provocar riesgos para el usuario y daños en la unidad.
• Nunca tire del cable de alimentación. Asegúrese de que el cable de
alimentación no quede atrapado en ninguna parte. No enrolle el cable de
alimentación alrededor del producto ni lo doble.
• Coloque el producto sobre una mesa o una supercie plana.
• Asegúrese de que el producto se haya enfriado antes de limpiarlo o
almacenarlo.
• Asegúrese de que el cable de alimentación nunca entre en contacto con las
partes calientes del aparato.
• Cuando esté en uso, nunca permita que el producto entre en contacto con
materiales inamables como cortinas, ropa, etc., ya que esto puede resultar
en un riesgo de incendio.
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Cooktop manuals

Klarstein
Klarstein 10031987 User manual

Klarstein
Klarstein 10031348 User manual

Klarstein
Klarstein MisterCook User manual

Klarstein
Klarstein VariCook 10012195 User manual

Klarstein
Klarstein Cook n Roll Klarstein Pro User manual

Klarstein
Klarstein RAMSEY User manual

Klarstein
Klarstein 10033283 User manual

Klarstein
Klarstein Cookorama User manual

Klarstein
Klarstein 10032124 User manual

Klarstein
Klarstein IGNITO MAX 4 User manual