Klarstein 10022296 User manual

10022296 10022297
Heizkissen

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10022296, 10022297
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Leistung 45 W
Sicherheitshinweise
• Falten Sie nie die eingeschaltete Decke.
• Rollen und drapieren Sie nicht die Decke bei der Benutzung. Wird die Heizdecke im Bett verwendet, sollten
Sie sicherstellen, dass diese flach darauf liegt. Sollte dies nicht gewährleistet
• sein, verwenden Sie die Heizdecke, um Überhitzung zu vermeiden, nicht.
• Verwenden Sie keine Nadeln, kratzen Sie nicht mit scharfen Gegenständen auf der Decke und üben Sie
keine stumpfe Gewalt gegen die Decke aus. Befestigen Sie die Decke nicht mit Nadeln.
• Um den menschlichen Körper nicht zu verbrennen, darf die Decke nicht körperlich eingeschränkten Perso-
nen, Kinder oder hitzeempfindlichen Personen benutzt werden.
• Schalten Sie die Decke nicht ein, wenn gefaltete Bettdecken oder schwere Gegenstände auf dieser liegen.
Die zusammengepressten Stellen könnten überhitzen.
• Setzen Sie die Decke nicht direkter Sonnenstrahlung aus, brennen und bügeln.
• Verwenden Sie die Deck nicht zusammen mit anderen Heizgeräten (wie Fußwärmer, Wärmflaschen). Hei-
zen Sie andere Geräte nicht mit der Decke auf.
• Halten Sie Zündquellen (wie Zigarette, Funken), die zu Feuer führen können, fern vom Bett.
• Trennen Sie die Heizdecke vom Stromnetz, wenn Sie diese nicht verwenden oder das Haus verlassen. So
vermeiden Sie mögliche Brände.
• Das Gerät ist nicht für die Verwendung in Krankenhäusern gedacht.
• Lagern Sie die Heizdecke an einem trockenen Ort. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Decke
und winkeln Sie diese nicht auf. Überprüfen Sie die Decke nach dem Lagern sorgfältig
• vor der Verwendung. Benutzen Sie die Decke nicht mit beschädigtem Netzkabel.
• Zerlegen oder reparieren Sie die Heizdecke nie selbstständig.
• Das Netzkabel kann nicht ersetzt werden. Entsorgen Sie die Heizdecke, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
• Verwenden Sie die Heizdecke nicht in einem mechanisch verstellbaren Bett. Sollten Sie es dennoch tun,
achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt und beschädigt wird.
• Kinder dürfen die Heizdecke nur im Beisein der Eltern oder einer Aufsichtsperson, die mit der Benutzung
vertraut sind, verwenden.
• Unter Normalbedingungen hat die Heizdecke eine Lebensdauer von 8 Jahren. Nach Ablauf dieser Zeit soll-
ten Sie eine neue Decke kaufen. Durch Fehlverhalten beschädigte Decken müssen vor
• der erneuten Verwendung instandgesetzt werden.
• Nicht gefaltet verwenden.
• Keine Nadel einstecken.

3
Gerätenutzung
Temperatureinstellung
0 = Aus
1 = niedrig
2 = hoch
Das Gerät heizt innerhalb von 10 Minuten auf 55 – 60° Celsius auf. Die Temperatur wird dann vom Kissen inem
einem Bereich 40-45°C bis 55-60°C selbstreguliert. Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz, der
das Kissen abschaltet, wenn der Temperaturregler ausfällt.
Reinigung und Pflege
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen.
• Trennen Sie das Bedienelement vom Kissen.
• Achtung: Das Gerät darf nicht geschleudert, gebügelt, mit dem Bügeleisen behandelt und in die Trockenrei-
nigung gegeben werden. Das Gerät kann entweder mit der Hand gewaschen oder bei starken Verschmut-
zungen in die Waschmaschine gegeben werden.
• Wählen Sie für die Reinigung in der Waschmaschine ein Reinigungsprogramm mit 30°C und idealerweise
eine spezielles Wollprogramm. Nutzen Sie idealerweise ein Wollwaschmittel.
• Zur Trocknung legen Sie das Gerät flach auf dem Boden aus.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem nor-
malen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mit-
menschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

4
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Technical Data
Item number 10022296, 10022297
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
Power consumtion 45 W
Safety Instructions
• Use this appliance only in accordance with the instructions.
• Before plugging into the mains power supply, check the domestic voltage corresponds to the rating label of
the appliance.
• Do not fold heating pad.
• Do not puncture, cut or otherwise damage any part of the heated electric cushion.
• Keep away from water, moisture and high humidity.
• Do not attempt to modify, repair, disassemble or reassemble any component(s) of the heated electric
cushion. Repairs should be carried out by the manufacturer or other qualified persons.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or men-
tal capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction
concerning use by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• For domestic use only.
• Warning! Never go to sleep with the heating cushion in use. Extended use can cause burns.
• Do not cut or pierce the heating pad.
• Do not pull, twist or otherwise apply force to the cables.
• The device should not be connected to the mains via an external or separate remote-control system.
• The switch should not be placed on or under the appliance, or covered when the appliance is in operation.
• When in use do not put heavy or large objects on the cushion.
• When in use do not place any source of heat over the cushion, e.g. hot water bottles, heating cushions or
similar.
• When not in use, unplug the cushion from the socket. The appliance should be stored in a dry place.
• This cushion is not intended for use on upholstered furniture.

5
Operation
Place the plug into the mains power supply and switch on at the socket. To turn the power on, move the sliding
switch up wards so ‘1’ or ‘2’ shows in the window.
‘1’ is low power (lower temperature),
‘2’ is high power (higher temperature).
To turn the power off, move the sliding switch downwards so ‘0’ shows in the window. ‚0‘ is OFF
Note about the automatic temperature control: Within about 10 minutes the temperature will rise to 55-60°C.
The temperature will then vary between 40-45°C and 55-60°C as the cushion regulates its own temperature.
The heated electric cushion provides automatic electronic temperature regulation and overheating protection.
n the case of failure of the automatic temperature controller, the cushion will automatically permanently turn
off once the temperature reaches approx. 100°C.
Cleaning and Care
• Disconnect the device from the mains and let it cool down.
• Disconnect the control element from the pillow.
• Warning: The device must not thrown, ironed, are treated with the iron or cleaned dry.
• Select for cleaning in the washing machine a cleaning program with 30 °C or a special wool program. Use a
wool detergent.
• For drying, lay the device on the floor.
Hints on Disposal
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste.
Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help
prevent potential negative consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more de-
tailled information about recycling of this product, please contact your local council or your
household waste disposial service.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Home Improvement manuals by other brands

Ninestars
Ninestars DZT-50-13 user manual

Williams-Sonoma
Williams-Sonoma JERICO DOOR KNOCKER Assembly instructions

BEST EXPERIENCE
BEST EXPERIENCE Springs Window Fashions Sliding Panel Track How to install

WT Knowles & Sons
WT Knowles & Sons KYK275 Fitting instructions

kENDALL
kENDALL 8U-1915-3-001-08 installation instructions

Enabling Devices
Enabling Devices 2296 manual