Koenic KAF 121821 User manual

Size - A5
Imtron GmbH
Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt
Germany
www.imtron.eu
www.koenic-online.com
Size - A5
Deutsch 3 - 15
English 16 - 27
Español 28 - 39
Français 40 - 51
Ελληνικά 52 - 64
Magyar 65 - 76
Italiano 77 - 88
Nederlands 89 - 100
Polski 101 - 112
Português 113 - 124
Svenska 125 - 136
Türkçe 137 - 148
IM_KAF 121821_200427_V05
Heißluftfritteuse
KAF 121821
DE Gebrauchsanweisung
EN User manual
ES Manual de instrucciones
FR Mode d'emploi
GR Οδηγίες χρήσης
HU Használati leírás
IT Manuale dell'utente
NL Gebruiksaanwijzing
PL Instrukcja obsługi
PT Manual de utilização
SE Användarhandbok
TR Kullanım Kılavuzu
15
16
1 2
1413 1
2
3
17
10°
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 1IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 1 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

Size - A5
2
11
AD FE
H
T
L
M
J
I
K
P
G
U
C
B
O
N
S
R
Q
1
30
cm
30 cm
10
cm
10
cm
4
1
2
3
5 6
7
1
1
2
2
8
2/3
9
10
1
2
12
12
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 2IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 2 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

Deutsch
3
Sicherheitshinweise
Achtung! Heiße Oberfläche! Verbrennungs-
gefahr! Die heißen Oberflächen des Produktes
nicht berühren. Während des Betriebes besteht auf-
steigende Hitze über dem Produkt.
• Das Produkt darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
mit einem separaten Fernwirksystem betrieben werden.
•Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
•Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
•Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind
älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
•Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Produkt und dem
Netzkabel fernzuhalten.
•Die Netzanschlussleitung muss regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden,
und falls diese beschädigt ist, darf das Produkt nicht
mehr benutzt werden.
•Das Produkt muss an eine Steckdose mit
Schutzleiter angeschlossen werden.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 3IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 3 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

Deutsch
4
Size - A5
Sicherheitshinweise
•Dieses Produkt ist für die Verarbeitung
haushaltsüblicher Mengen im Haushalt oder
in haushaltsähnlichen, nicht-gewerblichen
Anwendungen bestimmt. Haushaltsähnliche
Anwendungen umfassen z.B. die Verwendung
in Mitarbeiterküchen von Läden, Büros sowie die
Nutzung durch Gäste von Pensionen, kleinen Hotels
und ähnlichen Wohneinrichtungen.
•Um Gefährdungen zu vermeiden, darf ein
beschädigtes Netzkabel nur vom Hersteller, einer
von ihm beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden.
•Reinigen Sie das Produkt und die übrigen
Zubehörteile nach jedem Gebrauch.
•Beachten Sie das Kapitel Reinigung und Pflege.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 4IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 4 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

Deutsch
5
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vor dem ersten Gebrauch gründlich
durch. Sie enthält wichtige Informatio-
nen für Ihre Sicherheit sowie zum Ge-
brauch und zur Pflege des Produktes.
• Heben Sie die Bedienungsanleitung
zum späteren Nachschlagen auf und
geben Sie sie mit dem Produkt weiter.
• Beachten Sie alle Warnungen
auf dem Produkt und in dieser
Bedienungsanleitung.
• Benutzen Sie das Produkt nur für den
vorgesehenen Zweck. Unsachgemäßer
Gebrauch könnte zu Gefährdungen
führen.
• Wenn Sie das Produkt nicht
bestimmungsgemäß verwenden
oder falsch bedienen, kann für daraus
resultierende Schäden keine Haftung
übernommen werden.
• Die Verwendung von Zubehör und
Produktteilen, die vom Hersteller nicht
ausdrücklich empfohlen werden, kann
Verletzungen oder Schäden verursachen
und führt zum Verlust der Garantie.
• Lassen Sie das Produkt nie unbeauf-
sichtigt, solange es eingeschaltet ist.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Produkt.
• Tauchen Sie elektrische Teile des
Produktes während des Reinigens oder
des Betriebs nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt
nie unter fließendes Wasser.
• Versuchen Sie niemals das Produkt
selbst zu reparieren. Geben Sie das
Produkt zur Wartung und Reparatur
an einen Fachhändler oder einen
qualifizierten Kundendienst.
• Die Netzspannung muss mit den
Angaben auf dem Typenschild des
Produktes übereinstimmen.
• Der Netzstecker dient als
Trennvorrichtung. Achten Sie darauf,
dass der Netzstecker immer gut
zugänglich und erreichbar ist.
• Nur der Netzstecker kann das Produkt
vollständig vom Stromnetz trennen.
• Vermeiden Sie die Beschädigung des
Netzkabels durch Knicken oder Kontakt
mit scharfen Kanten.
• Halten Sie das Produkt, einschließlich
Netzkabel und Netzstecker, von
Hitzequellen, wie z. B. Heizkörpern,
Öfen und anderen Hitze erzeugenden
Produkten, fern.
• Ziehen Sie den Netzstecker nur am
Netzstecker selbst aus der Steckdose.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, ...
- wenn das Produkt nicht benutzt wird,
- wenn Funktionsstörungen auftreten,
- bevor Sie Zubehör anbringen /
entfernen und
- bevor Sie das Produkt reinigen.
• Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse
des Produktes beschädigt oder das
Produkt heruntergefallen ist, darf das
Produkt nicht benutzt werden, bis
es von einem Fachmann überprüft
worden ist.
• Verwenden Sie das Produkt nur in
trockenen Innenräumen, niemals im
Freien.
• Schützen Sie das Produkt vor extremer
Hitze und Kälte, direktem Sonnenlicht
und Staub.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 5IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 5 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

Deutsch
6
Size - A5
Sicherheitshinweise
• Um das Risiko von Feuer und
elektrischem Schlag zu reduzieren,
setzen Sie das Produkt weder Feuer
(Kamin, Grill, Kerzen, Zigaretten,
usw.) noch Wasser (Tropfwasser,
Spritzwasser, Vasen, Wannen usw.)
aus.
• Warnung! Benutzen Sie dieses
Produkt nicht in der Nähe von Wasser
oder starker Feuchtigkeit, z. B. in einem
feuchten Keller oder neben einem
Schwimmbecken oder der Badewanne.
• Das Produkt nur in gemäßigten
Breitengraden verwenden. Vermeiden
Sie tropische und besonders feuchte
Klimaregionen.
• Produkt vor jeglicher Nässe, d.h. auch
Spritzwasser und Feuchtigkeit schützen.
• Es muss eine ausreichende
Luftzirkulation gewährleistet sein.
Daher dürfen keine Gegenstände
auf das Gerät gelegt werden und
zu den umgebenden Wänden bzw.
Gegenständen müssen folgende
Abstände eingehalten werden:
- Seitlich: 10 cm
- Hinten: 30 cm
- Oben: 30 cm
• Das Gerät darf nicht in Möbel
eingebaut werden. Die Montage des
Gerätes direkt unter einer Platte oder
einem Schrank ist nicht erlaubt.
• Die Standfüße des Gerätes dürfen
nicht entfernt werden.
• Stellen Sie das Gerät auf eine
wärmebeständige und unempfindliche
Unterlage. Das Gerät nicht auf heiße
Oberflächen (z.B. Herdplatten o.ä.) oder
in die Nähe von oenen Gasflammen
stellen.
• Das Produkt darf nicht mit leicht
entzündlichem Material, z.B. Vorhängen,
Textilien, Wandverkleidungen u.ä.,
in Berührung kommen oder damit
zugedeckt werden. Achten Sie
darauf, dass immer ein ausreichender
Sicherheitsabstand zu entzündlichen
Materialien eingehalten wird.
• Keine Gegenstände in das Produkt
einführen.
• Dieses Produkt ist nur für die Nutzung
im Haushalt konzipiert. Es ist nicht für
kommerziellen Gebrauch geeignet.
• Stellen Sie das Produkt nicht auf Koch-
platten (Gas-, Elektro-, Kohleherd usw.).
• Brandgefahr! Lebensmittel können
brennen. Seien Sie besonders
vorsichtig bei Lebensmitteln mit
hohem Zucker- oder Fettgehalt. Das
Produkt daher nie unbeaufsichtigt
lassen.
• Verbrennungsgefahr! Berühren
Sie keine heißen Oberflächen des
Produktes. Fassen Sie es nur am
Handgri bzw. am Display an. Seien
Sie besonders beim Entnehmen von
Speisen vorsichtig.
• Teile des Produktes werden sehr heiß.
Lassen Sie das Produkt ausreichend
abkühlen, bevor Sie es reinigen oder
verstauen.
• Berühren Sie nicht das Heizelement.
• Öle und Fette können sich leicht
entzünden. Fett oder Öl darf nicht
mit dem Heizelement in Berührung
kommen.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 6IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 6 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

7
Deutsch
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOENIC-
Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf.
Bestimmungsgemäße Benutzung
Das Produkt ist nur für das Zubereiten von
Nahrungsmitteln gedacht. Jeglicher anderer
Gebrauch kann zu Schäden am Produkt oder
Verletzungen führen.
Die Imtron GmbH übernimmt keine Haftung
für Schäden am Produkt, Sachschaden, oder
Verletzung von Personen aufgrund von
unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder
nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck
entsprechender Verwendung des Produkts.
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie das Produkt und das Zubehör
vorsichtig aus der Originalverpackung. Es
empfiehlt sich die Originalverpackung für
späteres Verstauen aufzubewahren.
Möchten Sie die Originalverpackung
entsorgen, so tun Sie dies nach den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf
Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte
der Verpackungsinhalt unvollständig oder
Beschädigungen feststellbar sein, kontaktieren
Sie umgehend Ihre Verkaufstelle.
Reinigen Sie das Produkt nach dem Auspacken;
siehe Abschnitt Reinigung und Pflege.
Um Produktionsrückstände zu entfernen, ne-
hmen Sie das Produkt für ca. 10 Minuten ohne
Lebensmittel in Betrieb. Benutzen Sie dafür
die max. Temperatureinstellung. Beachten Sie
zur Einstellung das Kapitel Bedienung. Bitte
sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, da
es zur leichten Geruchsbildung und Rauchent-
wicklung kommen kann, was aber unbedenklich
ist und nach kurzer Zeit verschwindet.
Entsorgung
Dieses Gerät nicht im unsortierten
Hausmüll entsorgen. An einer
ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro-
und Elektronikaltgeräte entsorgen. Dadurch tragen
Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt
bei. Für weitere Information wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
Lieferumfang
1 x Heißluftfritteuse
3 x Backroste
1 x Backblech/Fettauangschale
1 x Drehkorb
1 x Drehspieß-Set
1 x Drehspießgri
1 x Fleischspieße-Set
1 x Bedienungsanleitung
Technische Daten
Netzspannung : 220 - 240 V~
Leistungsaufnahme : 1800 W
Frequenz : 50/60 Hz
Bedienelemte und Komponenten
ABedienfeld mit Anzeigen
BDisplay
CZeitwahltasten + /-
DTaste Beleuchtung ein/aus
EEin-/Aus-Taste
FTaste Drehspießantrieb
GTemperaturwahltasten +/-
HModuswahltasten und -anzeigen
IGarraumbeleuchtung
JDrehspießaufnahme
KBackrost (3x)
LBackblech/Fettauangschale
MTür
NTürgri
ODrehkorb
PDrehspieß mit Klammern und Schrauben
QDrehspießgri
RFleischspieße (10x)
SDrehgestellscheiben (2x)
TNetzkabel mit Netzstecker
UHeißluftauslass
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 7IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 7 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

8
Deutsch
Size - A5
Achtung - Verbrennungsgefahr
Zur Entnahme der heißen Grillroste oder
des Backblechs benutzen Sie unbedingt
Topflappen.
Benutzung des Drehspießes
Der Drehspieß ist geeignet, um größere
Fleischstücke oder kleine Brathähnchen zu
grillen.
Abb. 4Der Drehspieß dreht sich nur bei
Auswahl des Brathähnchen-Programms
automatisch. Wird ein anderes oder kein
vorprogrammiertes Programm gewählt,
so muss der Drehspießantrieb durch
Drücken der Taste eingeschaltet
werden. Durch erneutes Drücken der
Taste , wird der Antrieb wieder
ausgeschaltet.
Abb. 5Lösen Sie die Rändelschrauben an den
Klammern ohne sie zu entfernen.
Abb. 6Durchstechen Sie das Grillgut mit
dem Drehspieß so mittig wie möglich,
damit es einen gleichmäßigen Abstand
zum Heizelement hat. Achten Sie
außerdem auf eine gleichmäßige
Gewichtsverteilung.
Abb. 7Anschließend mit den Klammern das
Gargut in der Mitte des Drehspießes
fixieren. Dafür die gelösten Klammern
zusammenschieben und, wenn
das Grillgut fest sitzt, mit den
Rändelschrauben die Klammern auf
dem Drehspieß festschrauben.
Hinweis:
• Achten Sie darauf, dass das Grillgut so
auf dem Drehspieß platziert ist, dass
der Abstand zum Antrieb links und zur
Lagerung rechts gleich groß ist.
• Beachten Sie die Größe des Grillgutes (z.B.
Brathähnchen). Dieses darf in keiner Lage
das obere Heizelement berühren.
Aufstellung
Abb. 1Stellen Sie das Gerät auf eine ebene,
feste und hitzebeständige Unterlage.
Beachten Sie den Abstand zur nächsten
Steckdose.
Hinweis: Um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten, müssen
folgende Abstände eingehalten werden:
Seitlich : 10 cm
Hinten : 30 cm
Oben : 30 cm
Achtung
Das Gerät darf nicht in Möbeln aufgestellt bzw.
eingebaut werden. Das Aufstellen des Gerätes
direkt unter einer Platte oder einem Schrank ist
nicht erlaubt.
Beachten Sie, dass aus dem Heißluftauslass
auf der Rückseite heiße Luft austritt. Halten
Sie unbedingt die Mindestabstände ein und
wärmeempfindliche Gegenstände fern.
Bedienung
Benutzung der Grillroste
Abb. 2Legen Sie die Lebensmittel auf ein oder
mehrere (bis zu 3) Backroste.
Abb. 3Sollten 2 oder alle drei Roste
gleichzeitig verwendet werden,
beachten Sie, dass je höher ein Rost
eingeschoben wird, desto heißer
wird gegrillt bzw. gegart, da sich das
einzige Heizelement oben befindet.
Daher garen auf dem obersten Rost
Lebensmittel schneller und werden
knuspriger, können aber auch leicht
verbrennen. Um eine gleichmäßigere
Hitzeeinwirkung zu erzielen, wählen Sie
die mittlere Position. Für schonendes
Garen wählen Sie die untere Position.
Wenden Sie die Lebensmittel in jedem
Fall in regelmäßigen Abständen.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 8IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 8 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

9
Deutsch
• Der Drehspieß hat auf beiden Seiten
Vertiefungen. Diese markieren
die äußersten Positionen der
Rändelschrauben. Die Klammern mit den
Schrauben dürfen nicht außerhalb dieser
Vertiefungen angebracht werden.
Hinweis:
• Es wird empfohlen bei Benutzung des
Drehspießes nur Brathähnchen bis zu
einem Gewicht von 1 kg zu verwenden.
• Zum Einsetzen und zur Entnahme des
Drehspießes aus der Heißluftfritteuse
beachten Sie den Punkt Einsetzen und
Entnahme von Drehspieß, Drehkorb
oder Drehgestell.
Benutzung des Drehkorbes
Im Drehkorb können Sie Pommes oder
andere Kartoelgerichte, Gemüse, Fleisch
und Tieühlprodukte wie nicht panierte
Tintenfischringe rundherum gleichmäßig grillen.
Der Drehkorb dreht sich nur bei Auswahl des
Brathähnchen-Programms automatisch. Wird
ein anderes oder kein Programm gewählt, so
muss der Drehkorbantrieb durch Drücken der
Taste eingeschaltet werden. Durch erneutes
Drücken der Taste , wird der Antrieb wieder
ausgeschaltet.
Abb. 8Önen Sie den Drehkorb. Füllen Sie
den Drehkorb höchstens zu 2/3, damit
sich die Lebensmittel in der Trommel
ausreichend bewegen können um
gleichmäßig gegrillt zu werden.
Schließen Sie den Drehkorb und achten
Sie drauf, dass er korrekt geschlossen
ist, damit er sich nicht während des
Betriebs önen kann.
Zum Einsetzen und zur Entnahme des
Drehkorbes aus der Heißluftfritteuse
beachten Sie den Punkt Einsetzen
und Entnahme von Drehspieß,
Drehkorb oder Drehgestell.
Benutzung des Fleischspießdrehgestells
Abb. 9Schieben Sie die beiden
Drehgestellscheiben auf den Drehspieß.
Beachten Sie, dass zum Befestigen die
Rändelschrauben der beiden Klammern
zu verwenden sind.
Achten Sie darauf, dass:
• die Rändelschrauben nach außen
zeigen müssen
• sich die Drehgestellscheiben
zwischen den beiden runden
Vertiefungen befinden.
Hinweis:
Der Drehspieß hat auf beiden Seiten
Vertiefungen. Diese markieren die äußersten
Positionen der Rändelschrauben. Die
Drehgestellscheiben mit den Schrauben
dürfen nicht außerhalb dieser Vertiefungen
angebracht werden.
Fixieren Sie die beiden Drehgestellscheiben
mit den Rändelschrauben auf dem Drehspieß.
Empfohlen wird, dass die Rändelschrauben
genau auf den runden Vertiefungen
verschraubt werden, um so die maximale
Fleischpießlänge nutzen zu können.
Abb. 10 Stecken Sie die Spitze eines mit Grillgut
bestückten Fleischspießes durch
eine der runden Bohrungen in der
entsprechenden Drehgestellscheibe.
Drücken Sie das zum Clip geformte
Ende des Grillspießes zusammen und
drehen Sie diesen in die Aussparung
der anderen Drehgestellscheibe, bis er
einrastet.
Abb. 11 Bringen Sie nun die anderen
Fleischspieße am Drehgestell an.
Hinweis:
Werden nicht alle Fleischspieße
verwendet, verteilen Sie die verwendeten
Fleischspieße möglichst gleichmäßig am
Drehgestellumfang.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 9IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 9 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

10
Deutsch
Size - A5
Achtung - Vebrennungsgefahr
Drehspieß, -gestell oder -korb sind nach
dem Garen sehr heiß. Verwenden Sie zur
Entnahme des heißen Drehspießes, -gestells
oder -korbes immer den Drehspießgri.
Heben Sie zuerst das rechte Drehspießende
nach oben aus der Lagerung 1und
bewegen es zu sich 2,sodass dabei das
linke Drehspießende aus der Aufnahme
herausrutschts 3und der Drehspieß oder
-korb entnommen werden kann.
Frittieren und Grillen
Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
die Fettauangschale in der unteren Position
eingeschoben wurde.
Abb. 14 Setzen Sie die Fettauangschale in der
untersten Position ein.
Abb. 15 Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Steckdose.
Abb. 16 Halten Sie die Ein-/Aus-Taste für ca.
1 Sekunde gedrückt, um das Gerät
einzuschalten. Wählen Sie eines der
voreingestellten Programme oder
bestimmen Sie die Zubereitungszeit /
-temperatur manuell.
Beachten Sie dazu die Symbole und die
nachfolgende Programmtabelle sowie die
Frittiertabelle.
Stellen Sie, wenn gewünscht, die Temperatur
und Zeit individuell mit den Tasten + / - ein.
Die einstellbare Temperatur beträgt 65°C -
200 ° C, die Höchstdauer beträgt 60 min. Die
Standardtemperatur für das Abtauen beträgt
70°C und kann von 40-70°C eingestellt
werden. Die Temperatur wird rechts und die
Zeit bzw. Restzeit werden im Display links
angzeigt. Drücken Sie erneut kurz die Ein-/Aus-
Taste um den Garvorgang zu starten. Wurde die
voreingestellte Temperatur erreicht, erlischt der
Heizkontrollindikator .
Heizen Sie den Garraum bei geschlossener
Tür einige Minuten vor. Stellen Sie dazu die
gewünschte Temperatur und ausreichend Zeit ein.
Lösen Sie die Schrauben und verstellen Sie die
Drehgestellscheiben gegebenfalls nochmals
und drehen Sie die Rändelschrauben fest. Für
die Zubereitung verwenden Sie entweder das
Brathähnchen-Programm oder schalten den
Antrieb manuell zu.
Zum Einsetzen und zur Entnahme
des Fleischspießdrehgestells aus der
Heißluftfritteuse beachten Sie den Punkt
Einsetzen und Entnahme von Drehspieß,
Drehkorb oder Drehgestell.
Wurde der Garvorgang beendet, entnehmen Sie
das Drehgestell.
• Tragen Sie Ofenhandschuhe und
drücken Sie den Clip des Fleischspießes
zusammen. Drehen Sie den Fleischspieß
aus der Aussparung der entsprechenden
Drehgestellscheibe und ziehen Sie die
Spitze aus der Bohrung der anderen
Drehgestellscheibe. Nehmen Sie alle
Fleischspieße vom Drehgestell ab.
• Lösen Sie die Rändelschrauben soweit,
dass sich die Drehgestellscheiben lösen und
nehmen Sie sie vom Drehspieß ab.
Einsetzen und Entnahme von Drehspieß,
Drehkorb oder Drehgestell
Abb. 12 1Zum Einsetzen das Drehspießende
mit dem langen Vierkant links in die
Aufnahme des Antriebes schieben.
2Anschließend das andere
Drehspießende mit der Nut rechts auf
die Lagerung setzen.
Abb. 13 Zur Entnahme benutzen Sie den
Drehspießgri und verfahren Sie in
umgekehrter Reihenfolge wie beim
Einsetzen des Drehspießes, -gestells
oder -korbes.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 10IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 10 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

11
Deutsch
Vorsicht
Beim Önen der Tür kann heißer Dampf
entweichen. Daher die Tür immer vorsichtig
und langsam önen. Ziehen Sie nach der
Benutzung des Gerätes und wenn der Lüfter
gestoppt hat den Netzstecker.
Vorsicht
Je nach Art und Beschaenheit des Grillguts
kann dieses sehr heiß werden! Insbesondere
werden stark wasserhaltige Lebensmittel,
wie Tomaten, sehr heiß. Gehen Sie daher,
insbesondere bei der Entnahme dieser
Lebensmittel, sehr vorsichtig vor.
Geben Sie das Frittiergut in eine geeignete
Schüssel oder auf einen Teller. Benutzten
Sie ggf. einen Holzspatel zum Entleeren des
Frittierkorbes. Sind alle Teile abgekühlt reinigen
Sie das Gerät wie unter Reinigung und
Pflege beschrieben.
Bereiten Sie die zu grillenden oder frittierenden
Lebensmittel vor, legen Sie sie auf die
Backroste, das Backblech, in den Drehkorb bzw.
spießen Sie sie auf, wie in den entsprechenden
Punkten beschrieben.
Soll kein Fett oder Flüssigkeit abtropfen, legen
Sie das Frittiergut direkt auf das Backblech.
Önen Sie die Tür und schieben Sie
den Backrost oder das Backblech in der
gewünschten Höhe ein, bzw. setzen
Sie Drehspieß oder Drehkorb in die
Heißluftfritteuse ein.
Schließen Sie die Tür, passen Sie u.U. die
Temperatur und Zeit nochmals an.
Hinweis:
Die Zeit und Temperatur können Sie während
des Frittier- bzw. Grillvorganges jederzeit
ändern. Zum Ändern des Programms müssen
Sie das Produkt erst aus- und wieder
einschalten.
Hinweis:
Der Heizkontrollindikator schaltet sich
während des Frittiervorgangs immer wieder
ein und aus. Dies ist normal und zeigt an, dass
die eingestellte Temperatur thermostatisch
geregelt und konstant gehalten wird.
Ist die eingestellte Zeit abgelaufen ertönt ein
mehrmaliger Piepton und das Gerät schaltet
sich aus. Zum manuellen Ausschalten der
Heißluftfritteuse halten Sie die Ein-/Aus-Taste
für ca. 1 Sekunde gedrückt.
Achtung
Der Lüfter läuft nach dem Ausschalten weiter,
um das Gerät abzukühlen. Ziehen Sie erst
den Netzstecker, wenn das Lüftersymbol
erloschen ist.
Ist der Garvorgang beendet, önen Sie die
Tür und entnehmen Sie das Gargut wie in
den Punkten Benutzung der Grillroste und
Einsetzen und Entnahme von Drehspieß,
Drehkorb oder Drehgestell beschrieben.
Benutzen Sie zum Önen der heißen Tür nur
den Türgri.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 11IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 11 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

12
Deutsch
Size - A5
Programmtabelle
Symbol Programm Zeit Temperatur
Pommes frites 18 Minuten 200 °C
Pizza 20 Minuten 200 °C
Hot dog 12 Minuten 160 °C
Backen 30 Minuten 160 °C
Hähnchenkeulen 25 Minuten 180 °C
Steaks 12 Minuten 200 °C
Fisch 13 Minuten 200 °C
Geflügel 40 Minuten 190 °C
Trocknen 4 Stunden 70 °C
Auftauen 12 Minuten 70 °C
Hinweis: Vergewissern Sie vor dem Servieren, dass alle zubereiteten Speisen gut durchgegart sind.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 12IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 12 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

13
Deutsch
Frittiertabelle
Die in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Daten dienen als Richtwerte. Da sich Lebensmittel
hinsichtlich ihrer Herkunft, Zusammensatzung, Größe und Form unterscheiden, kann es zu
Abweichungen in der tatsächlich benötigten Garzeit / - temperatur kommen. Vergewissern Sie sich
vor dem Servieren, dass alle Speisen komplett durchgegart sind.
Kat-
egorie
Lebensmittel Menge /
Gewicht
Tem-
peratur
Zeit
(Min.)
Rühren /
wenden Empfehlung
Pommes Frites / Snacks / Pizza
Dünne Pommes
Frites (gefroren)
400 -
600g 200°C 20-25 wenden*
Sprühen Sie vor dem Frittieren
etwas Öl (ca. 1 Teelöel) auf die
Pommes.
Wenden* nach 1/3 und nach 2/3
der Zeit.
Dicke Pommes
Frites (gefroren)
400 -
600g 200°C 20-25 wenden*
Sprühen Sie vor dem Frittieren
etwas Öl (ca. 1 Teelöel) auf die
Pommes.
Wenden* nach 1/3 und nach 2/3
der Zeit.
Selbstgemachte
dicke Pommes
Frites (frisch)
400 -
600g 185°C 40-45 wenden*
Sprühen Sie vor dem Frittieren
etwas Öl (ca. 1 Teelöel) auf die
Pommes.
Wenden* nach 1/3 und nach 2/3
der Zeit.
Kroketten
(gefroren)
400 -
600g 200°C 18-22 wenden
Sprühen Sie vor dem Frittieren
etwas Öl (ca. 1 Teelöel) auf die
Kroketten.
Wenden nach 1/3 und nach 2/3
der Zeit.
Ofenkäse
(frisch)
150 -
200g 200°C 20 nein -
Selbstgemachte
dicke Süßkart-
oelfritten
(frisch)
400 -
600g 185°C 40-45 wenden*
Sprühen Sie vor dem Frittieren
etwas Öl (ca. 1 Teelöel) auf die
Pommes.
Wenden* nach 1/3 und nach 2/3
der Zeit
Backcamembert
(frisch) 2 - 3 Stk. 200°C 10-12 wenden Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden
Pizzabaguette
(gefroren) 1 - 2 Stk. 180°C 10-12 nein -
Piccolini
(gefroren) 4 - 6 Stk. 180°C 10-12 nein -
Mini-
Frühlingsrollen
400 -
600g 200°C 12-15 wenden Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden
* Nicht erforderlich wenn der Drehkorb benutzt wird.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 13IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 13 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

14
Deutsch
Size - A5
Kat-
ego-
rie
Lebensmittel Menge /
Gewicht Tem-
peratur Zeit
(Min.) Rühren /
wenden Empfehlung
Fleisch / Fisch
Marinierte Chicken
Wings (gefroren) 400 - 600g 200°C 10-12 wenden* Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden*
Chicken Nuggets
(gefroren) 400 - 600g 200°C 20-25 wenden Sprühen Sie vor dem Garen etwas Öl
(ca. 1 Teelöel) auf die Chicken Nuggets.
Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit wenden
Hähnchenkeulen
(frisch) 200 - 400g 200°C 25-30 wenden Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden
Hähnchenbrust
(gefroren) 200 - 400g 200°C 20-25 wenden Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden
Currywurst
(frisch) 2 - 3 Stk. 200°C 8-10 wenden Die Wurst sollte vor dem Garen
mehrmals angeritzt werden um
Aufplatzen zu vermeiden.
Cordon Bleu
(gefroren) 2 Stk. 200°C 20-25 wenden Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden
Garnelen - 160°C 12 wenden Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden
Fischstäbchen
(gefroren) 10 Stk. 180°C 10-15 wenden Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden
Paniertes
Fischfilet
(gefroren) 2 - 3 Stk. 180°C 20 wenden Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden
Brathähnchen
Brathähnchen
(frisch) 1 Stk./
max. 1 kg 190°C 40 - Mit Drehspieß und Antrieb ein
Gebäck
Kuchen (gefroren) 2 - 3 Stk. 170°C 15-18 nein -
Muns (frisch) 3 - 4 Stk. 160°C 20 nein -
Brötchen (frisch) 2 - 3 Stk. 180°C 10 wenden Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden
Croissants (frisch) 2 - 3 Stk. 150°C 3-5 nein -
Trocknen
Obst - 70°C 240 wenden Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden
Auftauen
Gefrorene
Lebensmittel - 70°C 5-60 wenden Nach 1/3 und nach 2/3 der Zeit
wenden
Hinweis:
Die Zeitangaben dienen nur zur Orientierung. Je nach Beschaenheit / Fettanteil / Gewicht etc. kann die Garzeit
variieren.
• Wenden Sie Frittiergut, insb. Pommes Frites*, Kroketten etc. nach 1/3 und 2/3 der Garzeit. Beachten Sie
dazu die Angaben in der Frittiertabelle.
• Önen Sie hierfür die Tür und ziehen Sie das Gitter / Blech heraus. Das Gerät schaltet sich dabei
automatisch aus. Nehmen Sie zum Wenden ggf. einen Holzspatel zu Hilfe.
• Schieben Sie nun das Gitter / Blech wieder ein und schließen Sie die Tür. Das Gerät schaltet sich dann
wieder automatisch ein und heizt weiter.
• Wählen Sie die mittlere Einschubhöhe, wenn Sie nur ein Gitter / Blech verwenden.
• Werden zwei oder mehr Gitter verwendet, empfiehlt es sich die Einschubhöhe der Gitter nach dem Wenden
der Speisen zu tauschen, um ein gleichmäßigeres Ergebnis zu erzielen.
* Nicht erforderlich wenn der Drehkorb benutzt wird.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 14IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 14 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

15
Deutsch
Abb. 17 Die Tür lässt sich zur einfacheren
Reinigung abnehmen. Önen Sie
die Tür um ca. 10° und ziehen
Sie sie dann nach oben heraus.
Waschen Sie sie zusammen mit den
anderen entnehmbaren Teilen wie
nachfolgend beschrieben, jedoch
nicht in der Spülmaschine, ab. Nach
dem Abtrocknen stecken Sie die Tür
im Winkel von 10° wieder auf die
Scharniere und schließen Sie sie.
Hinweis: Das Gerät arbeitet nicht
wenn die Tür nicht korrekt montiert und
geschlossen ist.
• Waschen Sie alle benutzten entnehmbaren
Teile mit heißem Wasser und Spülmittel
ab und spülen Sie alles ab. Bei starken
Verkrustungen weichen Sie die
festgebackenen Rückstände mit Wasser
ein. Fügen Sie alle Teile in umgekehrter
Reihenfolge wieder zusammen.
Hinweis:
Alternativ können die entnehmbaren Teile
auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
• Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel oder Backofenspray
verwenden. Das Gehäuse mit einem
leicht angefeuchteten Tuch reinigen und
anschließend gut abtrocknen.
Tipps für ein besseres Ergebnis
• Beachten Sie im Allgemeinen immer auch die
Zubereitungshinweise auf den Verpackungen
der Lebensmittel. Prinzipiell können fast alle
Lebensmittel, die in einem regulären Backofen
zubereitet werden können, auch in einer
Heißluftfritteuse zubereitet werden.
• Wenn Sie die Heißluftfritteuse nicht
vorheizen, addieren Sie 2-3 Minuten zur
eigentlichen Garzeit hinzu.
• Kleinere Lebensmittel benötigen i.d.R. eine
kürzere Garzeit als große Lebensmittel.
• Verwenden Sie für selbstgemachte Pommes
am besten festkochende Kartoeln. Frisch
geschnittene Pommes vor dem Garen mit
kaltem Wasser abwaschen um überschüssige
Stärke abzuwaschen. Die Pommes danach
gut abtrocknen und würzen. Je weniger
Feuchtigkeit vorhanden ist, desto knuspriger
werden die Kartoeln. Die Pommes vor dem
Frittieren mit etwas Speiseöl mischen, um
einen knusprigen Eekt zu erzielen.
• Beachten Sie bei der Zubereitung von frischen
Muns und kleinen Kuchen, dass der Teig sich
ausdehnen wird. Vermeiden Sie unter allen
Umständen, dass der Teig das Heizelement
berührt. Es besteht Brandgefahr!
Reinigung und Pflege
Vorsicht
Vor der Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und das Produkt vollstän-
dig abkühlen lassen.
Fehlerbehebung
Sollte es während des Betriebs zu Störungen kommen, beachten Sie nachfolgende Tabelle. Sollten
die Probleme wie unter Behebung angegeben nicht abgestellt werden können, wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Problem Mögliche Ursache Behebung
Produkt
funktioniert
oder heizt nicht
• Keine Stromversorgung
• Tür nicht richtig
geschlossen
• Überprüfen der Stromversorgung
• Achten Sie darauf, dass die Tür richtig
geschlossen ist
Verbrannter
Geruch / Rauch
• Fett oder Lebensmittel
auf dem Heizelement
• Stellen Sie sicher, dass das Heizelement frei von
Fett und anderen Rückständen ist. Lebensmittel
und Fett dürfen nicht in Kontakt mit dem
Heizelement kommen
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 15IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 15 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

English
16
Size - A5
Safety instructions
Caution! Hot surface! Risk of burning! Do
not touch the product’s hot surfaces. Heat rises
from the product during use.
•Do not operate the product by means of an external
timer or separate remote control system.
•This product can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory
or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they are being supervised or have been
given instructions concerning the use of the product in
a safe way and understand the hazards involved.
•Children shall not play with the product.
•Cleaning and user maintenance shall not be carried
out by children unless they are older than 8 years and
supervised.
•Keep this product and its power cord out of reach of
children under the age of 8 years.
•The product is to be connected to a socket-outlet
having an earthing contact.
•The supply cord should be regularly examined for
signs of damage, and if the cord is damaged, the
product must not be used.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 16IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 16 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

English
17
Safety instructions
•The product is designed for the preparation of
normal household quantities in the home, or in
household-like, non-commercial environments.
Household-like environments include sta
kitchens in shops, oces, agricultural and other
small businesses or for use by guests at bed-and-
breakfast establishments, small hotels and similar
residential facilities.
•A damaged power cord may only be replaced by the
authorised service agent in order to avoid hazards.
•Clean the product and all other accessories after
each use.
•Follow the instructions in the chapter Cleaning
and care.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 17IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 17 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

English
18
Size - A5
Safety instructions
• Read this manual thoroughly before
first use. It contains important
information for your safety as well as
for the use and maintenance of the
equipment.
• Keep this manual for future reference
and pass it on with the product.
• Pay particular attention to the warnings
on the product and in this manual.
• Use the product only for its intended
purpose. Improper use may lead to
hazards.
• In the event of improper use or wrong
operation, we do not accept any
liability for resulting damages.
• The use of accessories and
components not expressly
recommended by the manufacturer
may result in injuries or damages and
voids the warranty.
• Never leave the product unsupervised
while it is switched on.
• Do not place any objects on top of the
product.
• Never immerse electrical parts of the
product in water or any other fluid
during cleaning or operation. Never
hold the product under running water.
• Do not under any circumstances
attempt to repair the product yourself.
For servicing and repairs, please
consult an authorised service agent.
• The mains voltage must match the
information on the rating label of the
product.
• The power plug is used as the
disconnect device. Please be sure
that the power plug is in operable
condition.
• Only unplugging from the power
socket can separate the product
completely from the mains.
• Avoid damages to the power cord that
may be caused by kinks or contact
with sharp corners.
• Keep this product including its power
cord and power plug away from all
heat sources such as ovens, hot plates
and other heat-producing devices/
objects.
• Only unplug from the power socket by
the plug itself. Do not pull on the cord.
• Unplug the product ...
- when the product is not being used,
- in case of malfunctions,
- before attaching / detaching
accessories and
- before cleaning the product.
• If the power cord or the casing of the
product have been damaged or if the
product has been dropped, the product
may not be used before it has been
examined by an authorised service
agent.
• Use this product in dry indoor areas
only and never outdoors.
• Protect this product from extreme
heat and cold as well as from direct
sunlight and dust.
• In order to reduce the risk of fire and
electric shock, do not expose the
product to fire (fireplace, grill, candles,
cigarettes and so on) or water (water
drops, water splashes, vases, tubs, and
so on).
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 18IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 18 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

English
19
Safety instructions
• Warning! Do not use this product
near water or heavy moisture; e.g. in a
damp basement or beside a swimming
pool or bathtub.
• Use this product in temperate
latitudes only. Avoid tropical and
especially humid climatic regions.
• Protect this product from all moisture
including spray water and humidity.
• Ensure sucient air circulation.
Therefore do not place any objects
onto the appliance and keep
clearances to all sides as given below:
- Sides: 10 cm
- Back: 30 cm
- Up: 30 cm
• The appliance shall not be build into
furniture. The appliance must not
be installed directly below a plate,
cupboard or cabinet.
• The feet of the appliance shall not be
removed.
• Place the appliance on a surface
resistant to heat and splashes. Do not
place the appliance on hot surfaces
(e.g. cooktops) or open flames (e.g. gas
stoves).
• The product may not come into
contact with or be covered by highly
flammable materials, such as curtains,
textiles, wall cladding, etc. Please make
sure that sucient safety clearance is
kept to flammable materials.
• Do not insert any objects into the
product.
• This product is not suitable for
commercial use. It is designed for
household use only.
• Do not place the product on hotplates
(gas, electric, coal stoves, etc.). Keep
the product away from all open
flames. Operate the product on an
even, stable, clean, fireproof and dry
surface.
• Fire hazard! Foodstus can burn!
Do not use with foodstus with an
excessively high fat or sugar content
since this may cause fire. Never leave
the product unattended.
• Risk of burning! Do not touch the
product’s hot surfaces. Touch the
product only by its handle or at the
display. Be especially careful when
removing hot foodstus.
• Parts of the product become very hot.
Let the product cool down well before
cleaning or storing.
• Do not touch the heating element.
• Oil and grease is easily inflammable.
Oil and grease must not get in contact
with the heating element.
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 19IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 19 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM

20
English
Size - A5
Congratulations!
Thank you for your purchase of a KOENIC
product. Please read this manual carefully and
keep it for future reference.
Intended use
This product is suitable for preparing foods
only. Any other use may result in damage to
the product or injuries.
The Imtron GmbH assumes no liability for
damage to the product, for property damage or
for personal injury due to careless or improper
usage of the product, or usage of the product,
which does not meet the manufacturer’s
specified purpose.
Before first time use
Carefully take the product and its accessories
out of the original packaging. Retain the
original packaging in case you would like to
store the product away or transport it at a
later date. If you choose to dispose of the
original packaging, then do so according to the
applicable legal regulations.
Check the packaging contents for
completeness and damages. Should the
contents in the packaging not be complete or
damaged, do not use the product. Return it to
your retail outlet immediately.
After unpacking, please refer to chapter
Cleaning and care.
To remove production residue, run the product
for approx. 10 minutes without foodstus.
When doing so use the max. temperature. For
setting follow the chapter Operation. Make sure
there is sucient ventilation as a slight odor and
some smoke may occur. This is harmless and will
disappear shortly.
Disposal
Do not dispose of this product as
unsorted municipal waste. Return it to a
designated collection point for the
recycling of WEEE. By doing so, you will help to
conserve resources and protect the
environment. Contact your retailer or local
authorities for more information.
Content
1 x Hot air fryer
3 x Baking grates
1 x Baking tray/grease drip tray
1 x Rotating basket
1 x Rotisserie set
1 x Rotisserie handle
1 x Meat skewers set
1 x Instruction manual
Technical Data
Rated voltage : 220 - 240 V~
Rated input power : 1800 W
Rated frequency : 50/60 Hz
Controls and components
AControl panel with indicators
BDisplay
CTime selection buttons +/-
DLighting on / o button
EOn / o button
FRotisserie drive button
GTemperature selection buttons +/-
HMode selection buttons and indicators
ICooking chamber lighting
JRotisserie socket
KGrate (3x)
LBaking tray / grease drip tray
MDoor
NDoor handle
ORotating basket
PRotisserie with clamps and screws
QRotisserie handle
RMeat skewers (10x)
SSkewer discs (2x)
TPower cord with plug
UHot air outlet
IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 20IM_KAF121821_200427_V05_HR.indb 20 28/4/2020 2:18 PM28/4/2020 2:18 PM
Table of contents
Languages:
Popular Fryer manuals by other brands

Rotel
Rotel GastroFrit U1762CH Instructions for use

Elgento
Elgento E17002 Safety & instruction manual

DeDietrich
DeDietrich DTE1058X Directions for use

GoWISE USA
GoWISE USA GW22931 user manual

PERFECT FRY COMPANY
PERFECT FRY COMPANY PFC Series Installation-Inspection-Maintenance

Mondial Designs Limited
Mondial Designs Limited Family-inox instruction manual

Lotus
Lotus F10T-63ETX Installation and operating instructions

Pitco
Pitco L22-355 Service manual

Miele
Miele CS 1411 OPERATING AND INSTALLATION Manual

SEVERIN
SEVERIN FR 2435 Dimensions

nutricook
nutricook GRILL XL AFG960 user guide

Manitowoc
Manitowoc Frymaster FilterQuick FQE30 Installation, operation and maintenance manual