Kompernass Zoofari ZFW 1.7 A1 User manual

FUTTERNAPF MIT INTEGRIERTER WAAGE
FEEDING BOWL WITH BUILT-IN SCALE
GAMELLE AVEC BALANCE INTÉGRÉE ZFW 1.7 A1
IAN 307318_1904
VOERBAK MET GEÏNTEGREERDE WEEGSCHAAL
Gebruiksaanwijzing
GAMELLE AVEC BALANCE INTÉGRÉE
Mode d’emploi
MISKA NA KARMĘ ZE ZINTEGROWANĄ WAGĄ
Instrukcja obsługi
MISKA NA KRMIVO S INTEGROVANOU VÁHOU
Návod k obsluze
MISKA NA KŔMENIE ZVIERAT S INTEGROVANOU VÁHOU
Návod na obsluhu
FUTTERNAPF MIT INTEGRIERTER WAAGE
Bedienungsanleitung
FEEDING BOWL WITH BUILT-IN SCALE
Operating instructions

DE/AT/CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB/IE Operating instructions Page 13
FR/BE Mode d’emploi Page 25
NL/BE Gebruiksaanwijzing Pagina 37
PL Instrukcja obsługi Strona 49
CZ Návod k obsluze Strana 61
SK Návod na obsluhu Strana 73
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit
allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the
device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi
funkcjami urządzenia.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja.

+
−
AAA
+
−
AAA

ZFW 1.7 A1 DE│AT│CH │ 1 ■
Inhaltsverzeichnis
Einführung ....................................................2
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung................................... 2
Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................... 2
Lieferumfang..................................................2
Teile und Bedienelemente .......................................3
Anzeigen im Display............................................3
Sicherheitshinweise ............................................4
Hinweise zum Umgang mit Batterien.......................................... 5
Vor der Inbetriebnahme.........................................5
Auspacken.............................................................. 5
Batterien einlegen ........................................................ 6
Gerät aufstellen .......................................................... 6
Waage ein-/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Wiegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Hinzuwiegen (Tara-Funktion) ................................................ 8
Reinigung und Pflege ...........................................8
Aufbewahrung ................................................8
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Gerät entsorgen.......................................................... 9
Batterien/Akkus entsorgen.................................................. 9
Verpackung entsorgen..................................................... 9
Anhang .....................................................10
Technische Daten........................................................ 10
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung....................................... 10
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ....................................10
Service................................................................ 12
Importeur .............................................................. 12

ZFW 1.7 A1
■ 2 │ DE│AT│CH
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen
Sie sich vor dem Aufstellen und der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt
vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung
und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls
mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich zum Abfüllen und Abwiegen von Tiernahrung
in privaten Haushalten. Es ist nicht für den gewerblichen oder industriellen Ein-
satz bestimmt. Dieses Gerät darf nur vollständig montiert verwendet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, aufgrund von Nichtbeach-
tung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen
Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht
zugelassener Ersatzteile.
Lieferumfang
Dieses Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
▯ Futternapf
▯ Messschale
▯ 2x1,5V Batterien (Typ AAA/Micro/LR03)
▯ Diese Bedienungsanleitung
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel Service).

ZFW 1.7 A1 DE│AT│CH │ 3 ■
Teile und Bedienelemente
1Taste /TARE/UNIT (Ein-/Ausschalten/Tara-Funktion/Maßeinheit wählen)
2Display
3Futternapf
4Messschale
5Batteriefach
6Batterien (2x)
Anzeigen im Display
Abb. A
7Batteriewechselanzeige
8Gewichts-/Volumenanzeige
9Volumeneinheit ml (Milliliter)
0Volumeneinheit fl:oz (Flüssigunze)
qGewichtseinheit lb:oz (Pfund, Unze)
wGewichtseinheit g(Gramm)
eSymbol für Negativwert (z. B. bei Verringerung der Füllmenge nach dem Hinzuwiegen)

ZFW 1.7 A1
■ 4 │ DE│AT│CH
Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicher-
heitshinweise:
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere, sichtbare
Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät
nicht in Betrieb.
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsich-
tigung durchgeführt werden.
► Gestatten Sie Kindern die Benutzung des Gerätes nur unter Aufsicht.
► Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbetrieben
oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt
der Garantieanspruch.
ACHTUNG - SACHSCHÄDEN
► Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht
werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsan-
forderungen erfüllen werden.
► Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von Flüssig-
keiten.
► Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, wenn es nicht benutzt wird.
► Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Staub, Chemikalien, starken Tempera-
turschwankungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizkörpern).
► Drücken Sie nicht mit Gewalt auf die Waage.
► Drücken Sie nicht auf die Kunststoffabdeckung des Displays.
► Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen aus.
► Belasten Sie die Waage nie mit mehr als 2000 g (4,4 lb).
Die Waage kann irreparabel beschädigt werden.

ZFW 1.7 A1 DE│AT│CH │ 5 ■
Hinweise zum Umgang mit Batterien
GEFAHR!
Eine falsche Handhabung von Batterien kann zu Feuer,
Explosionen, Auslaufen gefährlicher Stoffe oder anderen
Gefahrensituationen führen!
► Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten
Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen
werden.
► Batterien nicht ins Feuer werfen. Batterien keinen hohen Temperaturen
aussetzen.
► Nur als „aufladbar“ gekennzeichnete Batterien dürfen wieder aufgeladen
werden. Es besteht Explosionsgefahr!
► Batterien nicht öffnen, verformen oder kurzschließen, da in diesem Fall
enthaltene Chemikalien auslaufen können.
► Unterschiedliche Batterietypen dürfen nicht gemischt eingesetzt werden.
Leere Batterien sollten wegen des erhöhten Auslaufrisikos entnommen
werden. Auch bei Nichtgebrauch des Gerätes sollten die Batterien aus
dem Gerät entnommen werden.
► Batteriesäure, die aus einer Batterie austritt, kann zu Hautreizungen füh-
ren. Bei Hautkontakt mit viel Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen gelangt ist, gründlich mit viel Wasser ausspülen, nicht reiben und
sofort einen Arzt aufsuchen.
► Wie Sie die Batterien in das Gerät einsetzen und wieder herausnehmen
erfahren Sie im Kapitel Batterien einlegen.
Vor der Inbetriebnahme
Auspacken
♦ Nehmen Sie alle Teile und die Bedienungsanleitung aus der Verpackung.
♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Futternapf 3.
♦ Reinigen Sie die Messschale 4wie im Kapitel Reinigung und Pflege
beschrieben.
WARNUNG - ERSTICKUNGSGEFAHR!
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht von Kindern zum Spielen verwendet
werden. Es besteht Erstickungsgefahr!

ZFW 1.7 A1
■ 6 │ DE│AT│CH
Batterien einlegen
♦ Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs 5 an der Unterseite des Gerätes,
indem Sie diese in Pfeilrichtung schieben. Beachten Sie hierbei die Markierung
auf der Abdeckung.
♦ Legen Sie zwei 1,5 V Batterien 6(Typ AAA/Micro/LR03) in das Batterie-
fach 5. Beachten Sie beim Einlegen der Batterien 6die Kennzeichnung
der Polarität im Batteriefach 5.
♦ Schließen Sie das Batteriefach 5, indem Sie die Abdeckung aufsetzen und
einrasten lassen.
HINWEIS
► Benutzen Sie nur den in dieser Gebrauchsanleitung angegebenen Typ von
Batterien 6.
► Wenn die Batteriewechselanzeige 7 im Display 2 erscheint, sollten
sobald wie möglich die Batterien gewechselt werden.
► Bei sehr schwacher Batterieleistung erscheint im Display 2die Anzeige LO.
Kurz darauf schaltet sich das Gerät aus.
► Ersetzen Sie die Batterien 6, wenn diese verbraucht sind.
► Nehmen Sie die Batterien 6 aus dem Batteriefach 5, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht benutzen.
Gerät aufstellen
♦ Stellen Sie den Futternapf 3 auf einen ebenen und festen Untergrund.
♦ Legen Sie die Messschale 4in den Futternapf 3. Drücken Sie ggf. die
Messschale 4 etwas nach unten, bis diese komplett im Futternapf 3 liegt
(siehe Abb. B).
HINWEIS
► Achten Sie darauf, dass die Messschale 4komplett bis zum Rand im Futter-
napf 3liegt. Ansonsten wird die Füllmenge nicht korrekt abgewogen.
Abb. B

ZFW 1.7 A1 DE│AT│CH │ 7 ■
Waage ein-/ausschalten
♦ Drücken Sie kurz die Taste /TARE/UNIT 1, um die integrierte Waage
einzuschalten.
♦ Drücken Sie erneut für ca. 2 Sekunden die Taste /TARE/UNIT 1, um die
integrierte Waage auszuschalten.
HINWEIS
► Wenn Sie die Waage nicht benutzen, schaltet sie sich nach ca. 60 Sekun-
den automatisch aus.
Wiegen
ACHTUNG - SACHSCHÄDEN
► Belasten Sie die integrierte Waage nie mit mehr als 2000 g (4,4 lb). Die
Waage kann dadurch irreparabel beschädigt werden.
► Bei Überlastung der Waage erscheint im Display 2die Anzeige EEEE.
♦ Falls noch nicht geschehen, legen Sie wie zuvor beschrieben die Mess-
schale 4in den Futternapf 3.
♦ Drücken Sie für kurz die Taste /TARE/UNIT 1, um die integrierte Waage
einzuschalten. Nach dem Einschalten befindet sich die Waage im Einstell-
modus und die aktuelle Maßeinheit wird im Display 2 angezeigt.
HINWEIS
► Die Einstellung der Maßeinheit lässt sich nur ändern, solange sich die Waa-
ge im Einstellmodus befindet.
► Wenn Sie die Maßeinheit nach dem Einschalten nicht ändern, wird die
zuletzt gewählte Maßeinheit übernommen.
► Der Einstellmodus ist nur aktiv, solange Sie die Taste /TARE/UNIT 1
drücken oder den Futternapf berühren. Ansonsten schaltet die Waage
automatisch nach ca. 2 Sekunden in den Wiegemodus um.
♦ Wählen Sie die gewünschte Maßeinheit (g/oz/lb:oz/ml/fl:oz) aus, indem
Sie ggf. mehrmals kurz die Taste /TARE/UNIT 1drücken. Sobald die
Anzeige 0bzw. 0.00 im Display 2 erscheint, ist der Wiegemodus aktiv und
die Waage betriebsbereit.
♦ Befüllen Sie die Messschale 4. Das Gewicht/Volumen der Füllmenge wird
im Display 2angezeigt.
HINWEIS
► Um die Maßeinheit erneut zu ändern, müssen Sie die Waage aus- und
wieder einschalten. Wählen Sie dann die gewünschte Maßeinheit wie
zuvor beschrieben.

ZFW 1.7 A1
■ 8 │ DE│AT│CH
Hinzuwiegen (Tara-Funktion)
Die Tara-Funktion erlaubt es Ihnen das angezeigte Gewicht/Volumen erneut
auf 0zu setzen, wenn Sie weitere Mengen Tiernahrung hinzugeben und einzeln
abwiegen möchten.
♦ Wiegen Sie die erste Menge Tiernahrung wie zuvor beschrieben ab.
♦ Drücken Sie kurz die Taste /TARE/UNIT 1. Der aktuelle Messwert wird
zurückgesetzt und im Display 2 erscheint die Anzeige 0.
♦ Geben Sie nun die nächste Menge Tiernahrung hinzu.
Das Gewicht/Volumen der zuletzt hinzugegebenen Menge Tiernahrung wird im
Display 2angezeigt.
Sie können die oben beschriebenen Schritte für weitere Mengenzugaben belie-
big oft wiederholen, bis Sie das zulässige Gesamtgewicht/-volumen (2000 g/
4,4 lb) erreicht haben.
Reinigung und Pflege
ACHTUNG - SACHSCHÄDEN
► Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten in die Waage gelangen.
Dadurch kann das Gerät beschädigt werden.
► Benutzen Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel. Diese können die Ober-
fläche des Gerätes angreifen.
♦ Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab. Bei hartnäckigeren
Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch. Entfernen
Sie eventuelle Spülmittelreste mit einem nur mit Wasser befeuchteten Tuch.
♦ Nehmen Sie die Messschale 4aus dem Futternapf 3und reinigen Sie
diese in warmem Wasser mit einem milden Spülmittel. Spülen Sie die Mess-
schale 4mit klarem Wasser ab, so dass alle Spülmittelreste beseitigt sind.
Trocknen Sie die Messschale 4ab.
HINWEIS
Sie können die Messschale 4auch in der Spülmaschine reinigen.
Aufbewahrung
♦ Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte
Sonneneinstrahlung auf.
♦ Legen Sie keine Gegenstände zur Aufbewahrung in den Futternapf 3 oder
in die Messschale 4.

ZFW 1.7 A1 DE│AT│CH │ 9 ■
Entsorgung
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Das Produkt ist recycelbar, unterliegt einer erweiterten Herstellerverantwortung
und wird getrennt gesammelt.
Batterien/Akkus entsorgen
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien/Akkus bei einer Sammel-
stelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben.
Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien/Akkus einer umweltschonenden Ent-
sorgung zugeführt werden können. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen
Zustand zurück.
Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstech-
nischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich
geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien
und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Materialien sind gekenn-
zeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe.

ZFW 1.7 A1
■ 10 │ DE│AT│CH
Anhang
Technische Daten
Maximales Wiegegewicht 2000 g (4,4 lb)
Maßeinheiten g / ml (Europa)
lb / oz / fl.oz (GB)
Volumen Messschale 41700 ml
Spannungsversorgung 2 x 1,5V Batterien (Typ AAA/Micro/LR03,
Gleichstrom )
Alle Teile dieses Gerätes, die mit Lebensmitteln
in Berührung kommen, sind lebensmittelecht.
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Ver-
träglichkeit 2014/30/EU und der RoHS Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur
erhältlich.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz-
liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon
gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material-
oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert, ersetzt, oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleis-
tung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der
Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin
der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte
oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.

ZFW 1.7 A1 DE│AT│CH │ 11 ■
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und
daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle
in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen-
dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte
den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z.B.IAN123456) als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gra-
vur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem
Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs
(Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten
ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher,
Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite
(www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer
(IAN) 123456 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.

ZFW 1.7 A1
■ 12 │ DE│AT│CH
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: komper[email protected]
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: komper[email protected]
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: komper[email protected]
IAN 307318_1904
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist.
Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND
www.kompernass.com

ZFW 1.7 A1 GB│IE │ 13 ■
Contents
Introduction..................................................14
Information about these operating instructions .................................14
Proper use .............................................................14
Package contents .............................................14
Parts and operating components ................................15
Symbols on the display ........................................15
Safety information ............................................16
Information on using batteries ..............................................17
Before use ...................................................17
Unpacking .............................................................17
Inserting batteries. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Setting up the appliance ..................................................18
Switching the scales on/off .....................................19
Weighing ....................................................19
Weighing additional amounts (tare function) .................................. 20
Cleaning and maintenance .....................................20
Storage .....................................................20
Disposal .....................................................21
Disposal of the appliance ................................................. 21
Disposal of (rechargeable) batteries .........................................21
Disposal of the packaging.................................................21
Appendix....................................................22
Technical specifications ................................................... 22
Notes on the EU Declaration of Conformity ...................................22
Kompernass Handels GmbH warranty ....................................... 22
Service................................................................ 24
Importer ............................................................... 24

ZFW 1.7 A1
■ 14 │ GB│IE
Introduction
Information about these operating instructions
Congratulations!
You have purchased a high-quality product. Familiarize yourself with the product
before setting it up and putting it into operation for the first time. To do this, read
the following operating instructions and the safety instructions thoroughly. Use
the product only as described and for the range of applications specified. Retain
these instructions for future reference. Please, also pass all associated documents
on to any future owner(s).
Proper use
This appliance is used exclusively for serving and weighing pet food in private
households. It is not intended for commercial or industrial applications. This
appliance may only be used when fully assembled.
The manufacturer assumes no responsibility for damage caused by failure to
observe these instructions, improper use, incompetent repairs, unauthorised
modifications or the use of non-approved replacement parts.
Package contents
This appliance is supplied with the following components as standard:
▯ Feeding bowl
▯ Measuring bowl
▯ 2 x 1.5 V batteries (type AAA/Micro/LR03)
▯ These operating instructions
NOTE
► Check the package for completeness and signs of visible damage.
► If the delivery is incomplete or damage has occurred as a result of defec-
tive packaging or during transport, contact the service hotline (see section
Service).

ZFW 1.7 A1 GB│IE │ 15 ■
Parts and operating components
1/TARE/UNIT button (select on/off/tare function/unit)
2Display
3Feeding bowl
4Measuring bowl
5Battery compartment
6Batteries (2x)
Symbols on the display
Fig. A
7Battery change indicator
8Weight/volume display
9Volume unit ml (millilitres)
0Volume unit fl.oz (fluid ounces)
qWeight unit lb/oz (pounds, ounces)
wWeight unit g(grams)
eSymbol for negative value (e.g. if the filling quantity is reduced
after using the tare function)

ZFW 1.7 A1
■ 16 │ GB│IE
Safety information
Follow the safety guidelines set out below to ensure safe operation of the appli-
ance:
WARNING – RISK OF INJURY!
► Prior to use, check the appliance for visible external damage. Do not operate
an appliance which has been damaged or dropped.
► This appliance may be used by children 8 years of age and older and by
persons with reduced physical, sensory or mental abilities or lack of experi-
ence and knowledge if they have been supervised or instructed in safe use
and understand the resulting hazards.
► Do not allow children to use the appliance as a toy.
► Cleaning and user maintenance tasks may not be carried out by children
unless they are supervised.
► Do not allow children to use the appliance unless they are being supervised.
► All repairs must be carried out by authorised specialist companies or by the
Customer Service department. Improper repairs can pose significant risks
to the user. It will also invalidate any warranty claims.
CAUTION – PROPERTY DAMAGE
► Defective components must always be replaced with genuine replacement
parts. Compliance with safety requirements can only be guaranteed if
original replacement parts are used.
► Do not allow any liquids or moisture to get into the appliance.
► Do not place any objects on the scales when they are not in use.
► Protect the appliance against knocks, dust, chemicals, extremes of tempera-
ture, etc. and keep it away from sources of heat (ovens, radiators).
► Do not press down on the scales.
► Do not press on the plastic cover of the display.
► Do not expose the appliance to high temperatures.
► Never load the scales with more than 2000 g (4.4 lb).
The scales could be irreparably damaged.

ZFW 1.7 A1 GB│IE │ 17 ■
Information on using batteries
DANGER!
Mishandling the batteries can cause fires, explosions,
leakages or other hazards!
► Keep batteries out of the reach of children. Children might put batteries
into their mouths and swallow them. If a battery has been swallowed,
seek medical assistance immediately.
► Do not throw batteries into a fire. Never subject batteries to high tempera-
tures.
► Do not charge batteries unless they are explicitly labelled as "recharge-
able". There is a risk of an explosion!
► Never open, deform or short-circuit batteries as this can lead to chemical
leakages.
► Do not mix different types of batteries. Empty batteries should be removed
because of the increased risk of leakage. The batteries should also be
removed from the appliance if it is not being used for long periods.
► Battery acid leaking from a battery can cause skin irritation. If you get the
liquid on your skin rinse it off with plenty of water. If the liquid comes into
contact with your eyes, rinse thoroughly with plenty of water, do not rub,
and consult a doctor immediately.
► The section entitled Inserting batteries describes how to correctly insert
and remove batteries.
Before use
Unpacking
♦ Remove all parts and the operating instructions from their packaging.
♦ Remove all packaging material from the feeding bowl 3.
♦ Clean the measuring bowl 4as described in the section
Cleaning and maintenance.
WARNING – RISK OF SUFFOCATION!
► Do not allow children to play with packaging materials. There is a risk of
suffocation!
Table of contents
Languages:
Popular Pet Care Product manuals by other brands

Drinkwell
Drinkwell PWW00-13907 operating guide

Dogtra
Dogtra Edge RT owner's manual

Innotek
Innotek SD-2000 quick start guide

Waterpik
Waterpik Pet Wand PRO PPR-252 Installation and user guide

Double K Industries
Double K Industries Challengair 2000 Plus instruction manual

SportDOG
SportDOG SportHunter 1225 operating guide

TRU-BLU
TRU-BLU K9000 Mini Operator's manual

Waldhausen
Waldhausen Super Dandy Inhalierboy instruction manual

Carlson Pet Products
Carlson Pet Products 0470 owner's manual

Exo Terra
Exo Terra PT2234 operating instructions

Animal Ortho Care
Animal Ortho Care EMbrace quick start guide

DogWatch
DogWatch SmartFence quick start guide