Konifera BD 476701 User manual


2
WICHTIG!
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf. Wenn Sie dieses Gerät für jemand anderen
zusammenbauen, geben Sie ihm oder ihr dieses Handbuch zum
Lesen und um es zum späteren Nachschlagen aufzubewahren.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 3
Paketinhalt 8
Enthaltene Eisenwaren 9
Vorbereitung 9
Montageanleitung 10
Bedienungsanleitung 13
Vor der ersten Inbetriebnahme 14
Richtiges Anzünden 15
Räucheranleitung 16
Grillanleitung 17
Zugabe von zusätzlicher Holzkohle/
zusätzlichem aromatisiertem Holz 19
Zugabe von zusätzlichem Wasser 20
Flammenentwicklung unter Kontrolle halten 22
Tipps 23
Wartung und Pflege 24
Gewährleistung/Garantie 26
Ersatzteilliste 28
Unser Service 32 (am Ende des Heftes)
29

3
WARNUNG!
Nur zur Benutzung im Freien (nur außerhalb geschlossener
Räume)!
WARNUNG!
1. Eine unsachgemäße Installation, Einstellung, Änderung, Wartung
oder Pflege kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
2. Lesen Sie die Installations-, Betriebs- und Pflegeanleitung
sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät installieren oder warten.
3. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu
einem Brand oder einer Explosion führen, die Sach- oder
Personenschäden verursachen oder zum Tod führen können.
4. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen,
die für die ordnungsgemäße Montage und sichere Nutzung des
Gerätes notwendig sind.
5. Lesen und befolgen Sie alle Warnhinweise und Anleitungen vor
der Montage und Benutzung des Gerätes.
6. Befolgen Sie alle Warnhinweise und Anleitungen, wenn Sie das
Gerät benutzen.
7. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
ACHTUNG, GEFAHR!
Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
WARNUNG
Lagern oder benutzen Sie kein Benzin oder andere brennbare
Flüssigkeiten oder Dämpfe/Gase in der Nähe dieses oder eines
anderen Gerätes.
Sicherheitshinweise
Bitte lesen und verstehen Sie das gesamte Handbuch, bevor Sie
versuchen, das Produkt zusammenzubauen, zu bedienen oder zu
installieren.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
• DieserSmokeristnurzurVerwendungimFreienunddarfnicht
in Gebäuden, Garagen oder anderen geschlossenen Räumen
verwendet werden.
• Ausschließlich zu privaten Zwecken zu verwenden. Dieser
Smoker ist NICHT zum gewerblichen Einsatz vorgesehen.
• Verwenden Sie niemals Holzkohle, die mit Anzündflüssigkeit
vorbehandelt wurde. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige
reine Holzkohle, ein Holzkohle-/Holz-Gemisch, Grillholzkohle
oder Brennholz. Der Versuch der Verwendung anderer
Brennstoffquellen in diesem Smoker ist gefährlich und führt zum
Erlöschen der Gewährleistung/Garantie.
Deutsch

4
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
• DieserSmokeristnichtalsHeizunggedachtunddarfniemalsals
Heizung genutzt werden. Es können GIFTIGE Dämpfe entstehen,
die zur Erstickung führen.
• Benutzen Sie den Smoker nicht zum Grillen in einem Gebäude.
Es können giftige Kohlenmonoxiddämpfe enstehen, die zur
Erstickung führen.
• Das Gerät NICHT innerhalb von 3 m von Wänden,
Gebäudestrukturen oder Gebäuden betreiben, anzünden oder
verwenden. Verwenden Sie dieses Gerät nicht unter irgendeiner
Art von Überhang oder Dach.
• Wohnungsmieter:SprechenSiemitderHausverwaltung,umdie
Anforderungen und Brandschutzvorschriften bei Verwendung
eines Smokers in Ihrem Wohnkomplex zu erfahren. Sofern die
Nutzung gestattet ist, verwenden Sie den Smoker draußen im
Erdgeschoss, mit 3 m Abstand zu jeglicher Gebäudestruktur.
Verwenden Sie den Smoker nicht auf oder unter einem Balkon.
• VerwendenSiezumAnzündenkeinBenzin,Kerosinundkeinen
Alkohol.
• Nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung betreiben.
Halten Sie die Umgebung des Smokers frei von brennbaren
Materialien, Benzin und anderen brennbaren Gasen/Dämpfen
und Flüssigkeiten.
• Lagern oder nutzen Sie kein Benzin oder andere brennbare
Flüssigkeiten oder Dämpfe/Gase innerhalb eines Bereichs von
7,6 m um dieses Gerät.
• Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an dem Smoker vor. Jede
Veränderung führt zum Erlöschen der Gewährleistung/Garantie.
• Verwenden Sie den Smoker nicht, wenn er nicht vollständig
zusammengebaut ist und alle Teile sicher befestigt und fest
angezogen sind.
• Dieser Smoker muss in regelmäßigen Abständen gründlich
gereinigt und überprüft werden.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller autorisierten Teile. Die
Verwendung eines nicht vom Hersteller autorisierten Teils kann
gefährlich sein und führt zum Erlöschen der Gewährleistung/
Garantie.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht, ohne dass Sie die
„Bedienungsanleitung” in diesem Handbuch gelesen haben.
• UmVerbrennungenzuvermeiden,berührenSiekeineMetallteile
des Smokers, bis der Smoker vollständig abgekühlt ist (ca. 45
Min.), es sei denn, Sie tragen Schutzausrüstung (Topflappen,
Handschuhe, Grillhandschuhe usw.).
• NiemalsGitterroste(HolzkohlegitterrosteoderGrillroste),Asche
oder Kohlen berühren, um festzustellen, ob sie heiß sind.
• Nicht auf Holzterrassen, Holzmöbeln oder anderen brennbaren
Oberflächen verwenden.

5
Deutsch
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
• Stellen Sie den Smoker immer auf eine harte, nicht brennbare,
ebene Fläche. Eine Asphalt- oder Schwarzdeckenoberfläche gilt
als für diesen Zweck nicht akzeptabel.
• Nicht in oder auf Booten oder Freizeitfahrzeugen (z. B.
Wohnmobilen) verwenden.
• Stellen Sie den Smoker so auf, dass der Wind keine Asche zu
brennbaren Objekten wehen kann.
• NichtbeistarkemWindbetreiben.
• LehnenSiesichbeimAnzündenniemalsüberdenSmoker.
• Lassen Sie einen angezündeten Smoker nicht unbeaufsichtigt.
Halten Sie Kinder und Haustiere jederzeit vom Smoker fern.
• Versuchen Sie nicht, den Smoker zu bewegen, wenn er in
Gebrauch ist. Lassen Sie den Smoker abkühlen (ca. 45 Min.),
bevor Sie ihn bewegen oder lagern.
• Beim Grillen müssen Feuerlöschmaterialien leicht zugänglich
sein. Versuchen Sie im Falle eines Öl-/Fettbrandes nicht,
diesen mit Wasser zu löschen. Verwenden Sie einen
Trockenchemikalien-Feuerlöscher Typ BC, oder ersticken Sie das
Feuer mit Erde, Sand oder Backpulver.
• Öffnen Sie den Deckel des Smokers immer vorsichtig und
langsam, weil die Wärme und der Dampf, die im Inneren des
Smokers eingeschlossen sind, starke Verbrennungen hervorrufen
können.
• Lassen Sie den Smoker während des Vorheizens oder des
Abbrennens von Lebensmittelresten auf hoher Stufe nicht
unbeaufsichtigt. Wenn der Smoker noch nicht gereinigt wurde,
kann ein Fettbrand entstehen, der das Produkt beschädigen kann.
• StellenSiekeineleerenKochgefäßeaufdasGerät,wennessichin
Betrieb befindet.
• SeienSievorsichtig,wennSieetwasunterdemoderimSmoker
platzieren, während das Gerät in Betrieb ist. Benutzen Sie
Ofenhandschuhe oder Handschuhe zum Schutz Ihrer Hände und
vermeiden Sie das Berühren heißer Oberflächen.
• Gießen Sie niemals Anzündflüssigkeit auf heiße oder auch
nur warme Kohlen, da ein Flammenrückschlag entstehen und
schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen kann.
• Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie Brennstoff
(Holzkohlebriketts, Holz oder Grillkohle) zugeben, um den
gewünschten Wärmegrad aufrechtzuerhalten.
• Entfernen Sie die Asche nicht, bis sie vollständig und komplett
gelöscht ist.
• HeißeBrikettsundKohlenstelleneineBrandgefahrdar.
• EntleerenSiedieHolzkohlepfanneunddenSmokerimmernach
jedem Gebrauch.
• Stellen Sie keine Brennstoffe (Holzkohlebriketts, Holz oder
Grillkohle) direkt in den unteren Teil des Smokers. Legen Sie den
Brennstoff ausschließlich auf den Holzkohlegitterrost.

6
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
• AchtenSiedarauf,dasssichkeineHolzkohleandenWändendes
Smokers befindet. Dies würde die Lebensdauer des Metalls und
der Oberfläche Ihres Smokers erheblich reduzieren.
• StellenSiesicher,dassdieLüftungsschlitzevonBrandschuttund
Asche frei sind, bevor Sie den Smoker verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Holzkohlepfanne sicher und
vollständig an ihrer Position befindet, bevor Sie den Smoker
verwenden.
• Bewegen Sie den Smoker nicht, während die Wasserpfanne
Flüssigkeit enthält.
• Verwenden Sie immer die für diesen Smoker konzipierte
Wasserpfanne, wenn Sie den Smoker in Gebrauch nehmen.
• VerwendenSieimmereineTropfschale/einenAscheschutz,die/
der zur Verwendung mit einem Smoker konzipiert ist.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller gelieferte, autorisierte
Ersatzteile.
• Behalten Sie immer eine dünne Schicht Wasser in der
Tropfschale/im Ascheschutz, um herunterfallende Asche oder
Glut zu löschen.
• Stellen Sie sicher, dass das Wasser in der Wasserpfanne nicht
vollständig verdampft, während der Smoker in Gebrauch ist.
Überprüfen Sie die Wasserpfanne mindestens alle 2 Stunden
und fügen Sie Wasser hinzu, wenn der Wasserstand niedrig ist.
Fügen Sie Wasser gemäß dem Kapitel „Zugabe von zusätzlichem
Wasser” in diesem Handbuch hinzu.
• EntfernenSiedasWassernichtausderWasserpfanne,wenndie
Lebensmittel entfernt werden. Lassen Sie den Smoker abkühlen
und das Wasser verdampfen.
Bevor der Smoker unbeaufsichtigt gelassen werden darf:
• DerSmokermussabgekühltsein.
• ÜbriggebliebeneKohlenundAschemüssen vorsichtig entfernt,
in einen nicht brennbaren Metallbehälter gegeben und dann mit
Wasser durchtränkt werden.
• LassenSiedie mitWasser durchtränktenKohlen unddieAsche
vor der endgültigen Entsorgung für 24 Stunden in einem nicht
brennbaren Behälter.
• BenetzenSiedieFlächeunterdemSmokerunddenBereichum
den Smoker herum vollständig mit einem Gartenschlauch, um
jegliche Asche, Kohlen oder Glut zu löschen, die während des
Grillens oder des Reinigungsprozess heruntergefallen sind.
• GelöschteKohlenundAschemüssenineinemsicherenAbstand
von allen Gebäudestrukturen und brennbaren Materialien
abgestellt werden.
• HaltenSiealleElektrokabelvoneinemheißenSmokerfern.

7
Deutsch
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
• Verwenden Sie immer ein Fleischthermometer, um
sicherzustellen, dass die Lebensmittel auf eine sichere
Temperatur erhitzt werden.
• DeckenSieniemalsdengesamtenGarbereichmitAluminiumfolie
ab.
• Verwenden Sie bei der Montage dieses Produktes
Schutzhandschuhe.
• WendenSiekeineGewaltan,umTeilezusammenzufügen,dadies
zu Verletzungen oder Schäden am Produkt führen kann.
• Seien Sie beim Heben oder Bewegen des abgekühlten Smokers
vorsichtig, um Zerrungen und Rückenverletzungen zu vermeiden.
• Wenn die oben aufgeführten Sicherheitshinweise nicht
genau befolgt werden, kann dies zum Tod, zu schweren
Körperverletzungen oder zu Sachschäden führen.

8
Paketinhalt
TEIL BESCHREIBUNG MENGE
A Handgriff 3
B Deckel 1
C Temperaturanzeige 1
D Grillrost 2
E Grillrostaufhängung 3
F Wasserpfanne 1
G Oberes Smoker-Gehäuse 1
H Tür 1
I Wasserpfannenaufhängung 3
J Holzkohlenpfanne 1
K Verschluss 3
L Untere Schale 1
A
C
B
D
D
F
E
A
A
G
J
KK
K
L
H
I
M Standbein 5

9
Deutsch
Enthaltene Eisenwaren
VORBEREITUNG
Stellen Sie vor Beginn der Montage des Produktes sicher, dass alle Teile
vorhanden sind. Vergleichen Sie die Teile mit der Liste des Paketinhalts und
der Liste der enthaltenen Eisenwaren. Versuchen Sie nicht, das Produkt
zusammenzubauen, wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist.
Zur Vereinfachung der Montage:
• UmdenVerlustkleinerKomponentenoderEisenwarenzuvermeiden,
montieren Sie Ihr Produkt auf einer harten, ebenen Oberfläche, die keine
Risse oder Öffnungen aufweist.
• MachenSieeineFlächefrei,diegroßgenugist,damitSiealleKomponenten
und Eisenwaren darauf auslegen können.
• Wennmöglich,ziehenSiealleEisenwarenverbindungenzuerstmit
der Hand fest. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, ziehen Sie alle
Eisenverbindungen vollständig fest.
• BefolgenSiealleSchritte,umIhrProduktkorrektzusammenzubauen.
Geschätzte Montagezeit: 30 Minuten
Zur Montage erforderliche Werkzeuge (nicht im Lieferumfang enthalten):
Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2
AA
Schrauben
M4 x 15 mm
8x
BB
Schrauben
M5 x 12 mm
12x
CC
Fügelmuttern
M4
8x
DD
Fügelmuttern
M5
12x

10
Montageanleitung
1. Entfernen Sie die vormontierte Flügelmutter und
die Unterlegscheibe von der Temperaturanzeige
(C). Bringen Sie die Temperaturanzeige (C)
am Deckel (B) an und verwenden Sie dafür
die vormontierte Unterlegscheibe und die
Flügelmutter.
Bringen Sie den Handgriff (A) am Deckel (B) an und
verwenden Sie dafür zwei M5 x 12-Schrauben (BB)
und zwei M5-Flügelmuttern (DD).
Verwendete Eisenteile
M5 x 12mm Schraube x 2
M5 Flügelmutter x 2
2. Befestigen Sie die Handgriffe (A) am oberen
Smoker-Gehäuse (G) und verwenden Sie dazu
vier M5 x 12 mm-Schrauben (BB) und vier M5-
Flügelmuttern (DD).
Verwendete Eisenteile
M5 x 12mm Schraube x 4
M5 Flügelmutter x 4
3. Befestigen Sie die Tür (H) am oberen Smoker-
Gehäuse (G) und verwenden Sie dazu zwei M4 x 15
mm-Schrauben (AA) und zwei M4-Flügelmuttern
(CC).
Verwendete Eisenteile
M4 x 15mm Schraube x 2
M4 Flügelmutter x 2
1
2
3
BB
BB
AA
DD
DD
CC

11
4. Befestigen Sie die Grillrostaufhängungen (E) am
oberen Smoker-Gehäuse (G) und verwenden Sie
dazu drei M5 x 12 mm-Schrauben (BB) und drei
M5-Flügelmuttern (DD).
Verwendete Eisenteile
M5 x 12mm Schraube x 3
M5 Flügelmutter x 3
5. Befestigen Sie die Wasserpfannenaufhängungen (I)
am oberen Smoker-Gehäuse (G) und verwenden
Sie dazu drei M5 x 12 mm-Schrauben (BB) und drei
M5-Flügelmuttern (DD).
Verwendete Eisenteile
M5 x 12mm Schraube x 3
M5 Flügelmutter x 3
6. Befestigen Sie die Verschlüsse (K) an der unteren
Schale (L) und verwenden Sie dazu sechs M4 x 15
mm-Schrauben (AA) und sechs M4-Flügelmuttern
(CC).
Verwendete Eisenteile
M4 x 15mm Schraube x 6
M4 Flügelmutter x 6
Deutsch
BB
BB
AA
DD
DD
CC
4
5
6


13
Deutsch
Bedienungsanleitung
Zum Verschließen des Smokers/Grills:
Schließen Sie den Deckel. Schieben Sie den
Verschluss nach vorne, bis die Seiten des
Verschlusses den Deckel und die untere Schale
umfassen. Siehe 1a.
Zum Öffnen des Smokers/Grills:
Schieben Sie den Verschluss zurück, bis der
Verschluss stoppt oder beide Seiten des
Verschlusses den Deckel und die untere Schale
freigegeben haben. Siehe 1b.
ACHTUNG!
• DerTransportunddie
Einlagerung dürfen nur dann
stattfinden, wenn der Smoker
abgekühlt und der Brennstoff
entfernt ist.
• VerschließenSiedenSmokervorjedemTransport.
Zum Öffnen der Tür:
Drehen Sie den Handgriff entgegen dem
Uhrzeigersinn. Siehe 2a.
Zum Schließen der Tür:
Drehen Sie den Handgriff im Uhrzeigersinn.
Siehe 2b.
Fig. 1a
Fig. 1b
Fig. 2a
Fig. 2b

14
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Betrieb mit hochwertigen Holzkohlebriketts,
Grillholzkohle oder Brennholz konzipiert.
ACHTUNG!
• Verwenden Sie niemals Holzkohle, die mit Anzündflüssigkeit
vorbehandelt wurde. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige
reine Holzkohle, ein Holzkohle-/Holz-Gemisch, Grillholzkohle
oder Brennholz.
• Stellen Sie den Smoker immer auf eine harte, nicht brennbare,
ebene Fläche. Eine Asphalt- oder Schwarzdeckenoberfläche gilt
als für diesen Zweck nicht akzeptabel.
• Nicht auf Holzterrassen, Holzmöbeln oder anderen brennbaren
Oberflächen verwenden.
• Stellen Sie den Smoker so auf, dass der Wind keine Asche zu
brennbaren Oberflächen transportieren kann.
• StellenSiedenSmokersoauf,dassdasEindringenvonRauchin
das Haus durch offene Türen oder Fenster verhindert wird.
• NichtbeistarkemWindbetreiben.
Vor der ersten Inbetriebnahme
1. Stellen Sie sicher, dass alle Etiketten, Verpackungen und Schutzfolien vom
Smoker entfernt wurden.
2. Entfernen Sie Herstellungsöle bevor Sie zum ersten Mal mit diesem Smoker
grillen:
a. Zünden Sie den Smoker an, wie es im Kapitel „Richtiges Anzünden” in
diesem Handbuch beschrieben ist.
b. Betreiben Sie den Smoker mindestens 2 Stunden lang mit
geschlossenem Deckel und ohne Grillgut. Hierdurch wird eine
„Wärmereinigung" der Innenteile durchgeführt und die Gerüche lösen
sich auf.
c. Berühren Sie während dieses Prozesses nicht das Äußere des Smokers
und öffnen Sie den Deckel nicht.
d. Befolgen Sie nach den 2 Stunden die Kapitel „Räucheranleitung” oder
„Grillanleitung” in diesem Handbuch.
3. Tragen Sie eine Schutzschicht auf:
a. Entfernen Sie die Wasserpfanne und den Holzkohlegitterrost aus dem
Smoker.
b. Tragen Sie eine dünne Schicht Pflanzenöl oder Pflanzenölspray auf alle
inneren Oberflächen des Smokers auf.
HINWEIS!
Tragen Sie kein Pflanzenöl auf den Holzkohlegitterrost oder die
Holzkohlenpfanne auf.

15
Richtiges Anzünden
ACHTUNG!
• TragenSiekeinPflanzenölaufdenHolzkohlegitterrostoderdie
Holzkohlenpfanne auf.
• Kontrollieren Sie die Lüftungsschlitze, um sicherzustellen, dass
sie frei sind von Grillschutt und Asche, bevor Sie den Smoker
verwenden.
Kontrollieren Sie den Smoker vor jedem Gebrauch auf
beschädigte oder lose Teile. Ziehen Sie alle losen Teile fest und
ersetzen Sie beschädigte Teile, bevor Sie den Smoker verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass die Holzkohlepfanne leer und gesichert
und richtig positioniert ist, bevor Sie den Smoker verwenden.
1. Entfernen Sie den Deckel, die Grillroste und die Wasserpfanne. Legen Sie
diese beiseite.
2. Stellen Sie die Tropfschale/den Ascheschutz (separat erhältlich) unter den
Smoker, um Asche und Bratfett aufzufangen.
3. Stellen Sie sicher, dass die Holzkohlepfanne leer und gesichert ist.
4. Ordnen Sie die Holzkohlebriketts oder anderen Brennstoffe auf dem
Holzkohlegitterrost an (Abb. 1). Befüllen Sie diesen nicht höher als bis zur
„Max. Füllhöhe”.
5. Zünden Sie den Brennstoff gemäß den Anweisungen auf der
Brennstoffverpackung an.
6. Lassen Sie Holzkohle brennen, bis sie mit einer hellen Ascheschicht bedeckt
ist, bevor Sie die Tür schließen und den Deckel auf den Smoker setzen.
HINWEIS
Wenn Sie aromatisiertes Holz verwenden, befolgen Sie die
Anweisungen auf der Verpackung des aromatisierten Holzes.
ACHTUNG!
• WennSieeinenflüssigenAnzünderverwenden,kontrollierenSie
vor dem Anzünden immer die Holzkohlepfanne. Die Flüssigkeit
kann sich in der Holzkohlepfanne sammeln und sich entzünden,
wodurch ein Brand entstehen kann.
Deutsch

16
Figure 1
Figure 2
MAX:
1 in.
Figure 3
• GebenSieniemalsFlüssiganzünderauf
heiße oder auch nur warme Kohlen, da
ein Flammenrückschlag auftreten kann,
der schwere Verletzungen oder einen
Sachschaden verursacht.
Räucheranleitung
1. Zünden Sie den Smoker gemäß dem
Kapitel „Richtiges Anzünden” in diesem
Handbuch an.
2. Setzen Sie die Wasserpfanne vorsichtig
auf die Wasserpfannenaufhängung
(Abb. 2). Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe.
3. Befüllen Sie die Wasserpfanne vorsichtig
bis 2,54 cm unter den Rand der
Wasserpfanne mit Wasser oder Marinade.
(Abb. 3). Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe und befüllen Sie die
Wasserpfanne nicht höher als bis zur
„Max. Füllhöhe”.
HINWEIS
Die Wasserpfanne fasst 2 Quart
Flüssigkeit, die für ca. 2 - 3
Stunden ausreicht, wenn der
Smoker in Gebrauch ist.
4. Entfernen Sie vorsichtig den Deckel des
Smokers. Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, den
Deckel von Ihnen abgewandt zu öffnen.
Hierdurch kann der Dampf von Ihnen
abgewandt entweichen.
5. Platzieren Sie den Grillrost vorsichtig
auf der unteren Grillrostaufhängung.
(Abb. 4). Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe.
6. Ordnen Sie die Lebensmittel vorsichtig in einer einzigen Schicht und
gleichmäßig verteilt auf dem unteren Grillrost an. Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe.
7. Platzieren Sie den anderen Grillrost vorsichtig auf die obere
Grillrostaufhängung. (Abb. 4). Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe.
8. Ordnen Sie die Lebensmittel vorsichtig in einer einzigen Schicht und
gleichmäßig verteilt auf dem oberen Grillrost an. Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe.

17
9. Setzen Sie den Deckel vorsichtig auf den Smoker. Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe.
10. Prüfen Sie den Wasserstand gemäß des Kapitels „Zugabe von zusätzlichem
Wasser” und die Holzkohle gemäß des Kapitels „Zugabe weiterer Holzkohle/
Zugabe von weiterem aromatisiertem Holz” in diesem Handbuch.
ACHTUNG!
Verwenden Sie immer ein Fleischthermometer, um sicherzustellen,
dass die Lebensmittel auf eine sichere Temperatur erhitzt werden.
Grillanleitung
Option 1 - Grillen: Direktes Garen
ACHTUNG!
Kontrollieren Sie vor der
Verwendung des Grills immer, um
sicherstellen, dass der Smoker/
Grill frei ist von Grillschutt
und Asche. Verwenden Sie
immer ein Fleischthermometer,
um sicherzustellen, dass die
Lebensmittel auf eine sichere
Temperatur erhitzt werden.
Direkt über den heißen Kohlen zu garen ist
ideal zum schnellen Anbraten und zum Grillen
von Lebensmitteln, die weniger als 25 Minuten
Grillzeit brauchen, wie Steaks, Hamburger,
Hotdogs, Hühnerteile, Gemüse und Obst.
1. Entfernen Sie den Deckel, die Grillroste und
die Wasserpfanne. Legen Sie diese beiseite.
2. Entriegeln und entfernen Sie das Smoker-Gehäuse. Stellen Sie es beiseite.
3. Stellen Sie sicher, dass die Holzkohlepfanne leer und sicher ist.
4. Ordnen Sie die Holzkohlebriketts oder anderen Brennstoffe auf dem
Holzkohlegitterrost an (Abb. 1, S. 13).
5. Zünden Sie den Brennstoff gemäß den Anweisungen auf der
Brennstoffverpackung an. Lassen Sie den Deckel offen.
6. Geben Sie dem Brennstoff Zeit, eine Ascheschicht zu entwickeln, bevor Sie
mit dem Garen beginnen.
7. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel des Smokers und tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, den Deckel von Ihnen abgewandt zu
öffnen. Hierdurch kann der Dampf von Ihnen abgewandt entweichen.
8. Verteilen Sie die heißen Kohlen vorsichtig mit einem langstieligen Werkzeug
gleichmäßig auf dem Holzkohlegitterrost. Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe.
Figure 4
Deutsch

18
9. Platzieren Sie den Grillrost auf auf der Holzkohlepfanne, setzen Sie den
Deckel auf (tragen Sie dabei unbedingt Schutzhandschuhe) und lassen Sie
den Grill vorheizen.
10. Öffnen Sie den Deckel und legen Sie die Lebensmittel mit einer langstieligen
Zange über die heißen Kohlen auf den Grillrost. Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe.
11. Garen Sie die Lebensmittel mit offenem oder geschlossenem Deckel, bis die
gewünschten Temperaturen innerhalb der Lebensmittel erreicht sind.
Hinweis:
Falls zusätzliche Briketts benötigt werden, nehmen Sie die
Lebensmittel vom Grillrost, entfernen Sie den Grillrost und
legen Sie zusätzliche Briketts auf, ohne dabei die heißen Kohlen
durcheinanderzubringen. Setzen Sie den Grillrost vorsichtig wieder
ein und legen Sie die Lebensmittel wieder auf. Tragen Sie dabei
unbedingt Schutzhandschuhe.
12. Lassen Sie die Holzkohle ausbrennen, in dem Sie Deckel und Tür schließen.
Schütten Sie KEIN Wasser auf die heißen Kohlen.
WARNUNG!
Gießen Sie niemals Anzündflüssigkeit auf heiße oder auch nur
warme Kohlen, da ein Flammenrückschlag entstehen und schwere
Verletzungen oder Sachschäden verursachen kannn.
ACHTUNG!
Wenn Sie einen Flüssiganzünder verwenden, überprüfen Sie vor dem
Anzünden immer die Holzkohlepfanne. Die Flüssigkeit kann sich in
der Holzkohlepfanne sammeln und sich entzünden, was zu einem
Brand führt.
Option 2 - Grillen: Indirektes Garen
ACHTUNG:
Kontrollieren Sie vor der Verwendung des Grills immer, um
sicherstellen, dass der Smoker/Grill frei ist von Grillschutt und Asche.
Nicht direkt über den heißen Kohlen zu garen ist ideal zum langsamen Garen
und Grillen von Lebensmitteln, die mehr als 25 Minuten Grillzeit brauchen,
wie die meisten Braten, Lenden, Koteletts, ganzen Hähnchen, Puten, Fisch und
Backwaren.
1. Entfernen Sie den Deckel, die Grillroste und die Wasserpfanne. Legen Sie
diese beiseite.
2. Entriegeln und entfernen Sie das Smoker-Gehäuse. Stellen Sie es beiseite.
3. Stellen Sie sicher, dass die Holzkohlepfanne leer und gesichert ist.
4. Ordnen Sie die Holzkohlebriketts oder anderen Brennstoffe auf dem
Holzkohlegitterrost an (Abb. 1, S. 13).
5. Zünden Sie den Brennstoff gemäß den Anweisungen auf der
Brennstoffverpackung an. Lassen Sie den Deckel offen.

19
6. Geben Sie dem Brennstoff Zeit, eine Ascheschicht zu entwickeln, bevor Sie
mit dem Grillen beginnen.
7. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel des Smokers und tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, den Deckel von Ihnen abgewandt zu
öffnen. Hierdurch kann der Dampf von Ihnen abgewandt entweichen.
8. Verteilen Sie die heißen Kohlen vorsichtig mit einem langstieligen Werkzeug
zu den Außenseiten des Holzkohlegitterrostes. Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe.
9. Platzieren Sie den Grillrost auf auf der Holzkohlepfanne, setzen Sie den
Deckel auf (tragen Sie dabei unbedingt Schutzhandschuhe) und lassen Sie
den Grill vorheizen.
10. Öffnen Sie den Deckel und legen Sie die Lebensmittel mit einer langstieligen
Zange auf den Grillrost, jedoch nicht direkt über die heißen Kohlen. Tragen
Sie dabei unbedingt Schutzhandschuhe.
11. Garen Sie die Lebensmittel mit offenem oder geschlossenem Deckel, bis die
gewünschten Temperaturen innerhalb der Lebensmittel erreicht sind.
Hinweis:
Falls zusätzliche Briketts benötigt werden, nehmen Sie die
Lebensmittel vom Grillrost, entfernen Sie den Grillrost und
legen Sie zusätzliche Briketts auf, ohne dabei die heißen Kohlen
durcheinanderzubringen. Setzen Sie den Grillrost vorsichtig wieder
ein und legen Sie die Lebensmittel wieder auf. Tragen Sie dabei
unbedingt Schutzhandschuhe.
12. Lassen Sie Holzkohle ausbrennen, in dem Sie den Deckel und alle
Lüftungsschlitze schließen. Schütten Sie KEIN Wasser auf die heißen Kohlen.
ACHTUNG!
• WennSieeinenFlüssiganzünderverwenden,überprüfenSievor
dem Anzünden immer die untere Schale. Die Flüssigkeit kann
sich in der unteren Schale sammeln und sich entzünden, was zu
einem Brand unter der Schale führt.
• Gießen Sie niemals Anzündflüssigkeit auf heiße oder auch
nur warme Kohlen, da ein Flammenrückschlag entstehen und
schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen kann.
Zugabe von zusätzlicher Holzkohle/aromatisiertem Holz
WARNUNG!
Gießen Sie niemals Anzündflüssigkeit auf heiße oder auch nur
warme Kohlen, da ein Flammenrückschlag entstehen und schwere
Verletzungen oder Sachschäden verursachen kann.
ACHTUNG!
• Verwenden Sie niemals Holzkohle, die mit Anzündflüssigkeit
vorbehandelt wurde. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige
reine Holzkohle, ein Holzkohle-/Holz-Gemisch, Grillholzkohle
oder Brennholz.
• Öffnen Sie den Deckel langsam, da ein Flammenrückschlag
auftreten kann, wenn das Feuer plötzlich mit frischer Luft in
Kontakt kommt.
Deutsch

20
1. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel des Smokers und tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, den Deckel von Ihnen abgewandt zu
öffnen. Hierdurch kann der Dampf von Ihnen abgewandt entweichen.
2. Verwendung als Smoker:
a. Öffnen Sie vorsichtig die Tür des Smokers und tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, die Tür von Ihnen abgewandt zu
öffnen. Hierdurch kann der Dampf von Ihnen abgewandt entweichen.
b. Bürsten Sie unter Verwendung einer langen Grillzange die Asche leicht
von den heißen Kohlen. Tragen Sie dabei unbedingt Schutzhandschuhe.
c. Fügen Sie unter Verwendung einer langen Grillzange vorsichtig durch
die Tür mehr Holzkohle auf den Holzkohlegitterrost. Tragen Sie dabei
unbedingt Schutzhandschuhe.
d. Sobald die neue Holzkohle stark brennt, schließen Sie Tür und setzen Sie
den Deckel wieder auf den Smoker.
Verwendung als direkter oder indirekter Grill:
a. Entfernen Sie unter Verwendung einer langen Grillzange die Lebensmittel
und den Grillrost. Tragen Sie dabei unbedingt Schutzhandschuhe.
b. Bürsten Sie unter Verwendung einer langen Grillzange die Asche leicht
von den heißen Kohlen. Tragen Sie dabei unbedingt Schutzhandschuhe.
c. Legen Sie unter Verwendung einer langen Grillzange vorsichtig weitere
Holzkohle auf den Holzkohlegitterrost. Tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe.
d. Sobald die neue Holzkohle stark brennt, setzen Sie den Grillrost, die
Lebensmittel und den Deckel wieder auf den Grill.
Zugabe von zusätzlichem Wasser
Überprüfen Sie den Wasserstand mindestens alle 2 Stunden während Sie den
Smoker benutzen. Wenn Wasser benötigt wird, kann es oben durch den Smoker
oder durch die Seitentür des Smokers hinzugefügt werden. Siehe untenstehende
Bedienungsanleitung.
Hinweis:
Ein niedriger Wasserstand kann festgestellt werden, indem man
darauf achtet, ob ein zischendes Geräusch des Wassers zu hören ist.
Hinzufügen von Wasser, Option 1 – Oben durch den Smoker
ACHTUNG!
Öffnen Sie den Deckel langsam, da ein Flammenrückschlag auftreten
kann, wenn das Feuer plötzlich mit frischer Luft in Kontakt kommt.
1. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel des Smokers und tragen Sie dabei unbedingt
Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, den Deckel von Ihnen abgewandt zu
öffnen. Hierdurch kann der Dampf von Ihnen abgewandt entweichen.
2. Bestimmen Sie den Wasserstand in der Wasserpfanne:
a. Wenn Wasser benötigt wird, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
b. Wenn kein Wasser benötigt wird, setzen Sie den Deckel wieder auf den
Smoker.
Table of contents
Languages: