Konig & Meyer 15915 User manual

KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
15915-000-55 Rev.02 03-80-319-00 01/15
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATION
AUFSTELLANLEITUNG
15915 Dämpferhalter
- zur Erweiterung des Dämpferhalters 15910
-und fügt sich nahtlos darin ein
- Dämpferaufnahme gummiummantelt
SICHERHEITSHINWEISE
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau
und Handhabung.Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch
aufzubewahren.
Dämpferhalter 15910 demontieren
1 Flügelmutter vollständig abschrauben und Teile
1(Scheiben, Dämpferringe) entnehmen.
1.a Wird der neue Dämpferring gegen einen bisherigen
1.a getauscht, verbleibt auch die Schloßschraube (M6 x 35 mm)
1.b Soll der neue Dämpferring zusätzlich zu den vorhandenen
1.b eingesetzt werden, wird die Schloßschraube (M6 x 35 mm)
1.b 1.a entfernt und durch die längere Schraube (M6 x 45 mm)
1.b ersetzt.
Dämpferhalter 15915 einsetzen
2Halteringe in dargestellter Weise wieder einsetzen:
2- die Reihenfolge der Halteringe ist beliebig
2- zwischen die einzelnen Ringen muss stets eine
3Kunststoffscheibe (ø 20 x 5 mm) eingelegt sein
4Flügelmutter auf Schloßschraube aufdrehen und anziehen
BEFESTIGUNG der Halterung am Stativ
5Das Klemmprisma passt an Rohre bis zu 30 mm.
5Das Prisma wird um das Rohr geführt und durch
5Anziehen der Rändelschraube befestigt.
AUSRICHTUNG der Dämpferhalter
6Flügelmutter nur leicht lösen.
7Dämpferringe in Position drehen und diese
7sichern durch festes Anziehen der Flügelmutter 6.
OPTIONEN
7.a weite Abstände - guter Zugriff, schöne Optik
7.b möglichst nah am Stativrohr - empfohlen
7.b bei leichten Stativen aus Gründen der
7.b Standsicherheit
7.c komplett mir vier Dämpfer-Halteringen
EINLEGEN der Dämpfer
8Die Dämpfer in den jeweils am
8besten geeigneten Ring einlegen:
8ø 95, 80, 80 und 60 mm.
- Die verwendeten Stative sind bezüglich Tragkraft
-und Standfestigkeit auf ihre Eignung zu prüfen.
- Die Möglichkeit das Produkt zusammenzuklappen birgt
-naturgemäß Einklemmgefahren: umsichtige Handhabung
-bei Aufbau, Betrieb und Abbau sind daher unverzichtbar
- Nur für Dämpfer; andere Lasten sind nicht erlaubt
- Schadhafte Teile dürfen nicht mehr verwendet
-werden und sind zu ersetzen.
Material
Bügel: Stahl, gepulvert, schwarz
Verschraubung: Stahl, verzinkt
Griff, Kappen: Kunststoff (PA)
Gummierung: Kunststoff (TPE)
Traglast Dämpfer
Abmessungen Ring innen: ø 95 mm
Gewicht 0,1 kg
Verpackung Polybeutel 200 x 270 mm
BEFESTIGUNG
OPTIONEN
AUSRICHTUNG
PACKMASS
für die Optik:
gleichmäßig
verteilt
für die
Standfestigkeit:
möglichst nah
am Stativrohr
für die
Multiinstrumentalisten:
mit viertem Aufnahmering
(ø 95, 80, 80, 60 mm)
Die Halterung kann für Transport
und/oder Lagerung sehr kompakt
zusammengelegt werden

KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
15915-000-55 Rev.02 03-80-319-00 01/15
TECHNICAL DATA
SETUP INSTRUCTIONS
15915 Mute holder
- to expand Mute Holder 15910
-and fits perfectly
- Mute holder is rubberized
SAFETY NOTES
Thank you for choosing this product. The instructions provide directions
to all of the important set up and handling steps. We recommend you
keep these instructions for future reference.
Disassemble mute holder 15910
1 Completely remove the wing nut and remove
1the discs and holder rings.
1.a If a new mute ring is replacing an old one the
1.a carriage bolt remains (M6 x 35 mm)
1.b Should the new mute ring be used in addition to the other
1.b mute rings, the carriage bolt (M6 x 35 mm) 1.a is removed
1.b and replaced with a longer screw (M6 x 45 mm).
Use mute holder 15915
2Use the mute holder as illustrated:
2- the order of the rings can be set as desired
2- a plastic disk is to be placed between the rings
3plastic disc (ø 20 x 5 mm)
4The wing nuts are to be placed on the carriage bolt
4and tightened.
ATTACHING the holder to the stand
5The clamp prisma is equipped for tubes up to 30 mm.
5The prismatic clamp is threaded through the tube and
5is attached by tightening the finger screw..
ADJUSTMENT of the mute holders
6Loosen the wing nuts a bit.
7Place the mute rings in the desired position
7and tighten the wing nuts 6.
OPTIONS
7.a wide distances - easy access - attractive appearance
7.b placement as close to the stand as possible is
7.b recommended for light stands for safety reasons
7.c complete with 4 mute holders
PLACEMENT of the mutes
8Place the mute in the ring that fits best
8(see measurements)
8ø 95, 80, 80 und 60 mm.
- Please check the stands in regard to their
-load bearing weight and sturdiness.
- The fact that the product is collapsible and adjustable requires
-careful and attentive handling during setup,
-operation, and disassembly.
- Only to be used for mutes; other products are not permitted.
- Damaged parts may not be used
-and are to be replaced.
Material
Support arms: Steel, powder
coating, black
Screws: Steel, galvanized
Handles, caps: Plastic (PA)
Rubberized: Plastic (TPE)
Load Mutes
Dimensions Ring inside: ø 95 mm
Weight 0.1 kg
Packaging PE-Bag 200 x 270 mm
MOUNTING
OPTIONS
ORIENTATION
PACKAGE DIMENSIONS
for appearances
and easy accessibility
distribute evenly
for
sturdiness
place as close
to the stand
tube as possible
for
multiple instruments:
with four mute holders
(ø 95, 80, 80, 60 mm)
The holder is collapsible
for easy transport
Included in the
delivery 15915
Table of contents
Languages:
Other Konig & Meyer Musical Instrument manuals