KoRo BRRR User manual

EISMASCHINE MIT
JOGHURT FUNKTION
„BRRR”
Bedienungsanleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und bewahren
Sie es für spätere Bezugnahme auf.
PRODUKTAUFBAU
1. Nachfülldeckel
2. Rührer
3. Lüftung
4. Transparenter Deckel
5. Entnehmbare Schüssel
6. Display
7. Regler
8. Tasten
BEDIENFELD UND TASTENFUNKTIONEN
EISMASCHINE MIT
JOGHURT FUNKTION
„BRRR”
Bedienungsanleitung
Power Start/Pause
Zeit verringern
Zeit hinzufügen
Menü

– Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen gut auf.
– Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an, die der angegebenen Spannung entsprechen.
– Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer
ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
– Neigen Sie das Gerät nicht um mehr als 45°.
– Um sich vor Stromschlägen zu schützen, halten Sie Wasser fern vom Stecker, dem Kabel und den
Lüftungsschlitzen und tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
– Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
– Halten Sie um das Gerät herum 8 cm Abstand zu wänden oder anderen Geräten, damit die Luft ausrei-
chend zirkulieren kann.
– Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich zugelassen ist.
– Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen,
wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrun-
gen vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen und das Gerät
nur unter Aufsicht reinigen.
– Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Feuer, Herden oder Öfen.
– Drücken Sie nicht mehrfach hintereinander auf den Ein-Schalter, um den Kompressor nicht zu beschädigen.
– Stecken Sie keine Metallgegenstände ins Gerät, um Kurzschluss zu vermieden.
– Wenn Sie die Eiscreme entfernen, schlagen Sie nicht auf den Behälters, um ihn nicht zu beschädigen.
– Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor Sie den Behälter und den Rührer befestigt haben.
– Die Temperatur der Zutaten sollte etwa 25 °C betragen. Legen Sie die Zutaten vor der Zubereitung nicht
ins Gefrierfach, damit der Rührer nicht durch harte Stücke behindert wird.
– Entfernen Sie den Rührer nicht während des Betriebs.
– Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe leicht entzündlicher Sprays oder Flüssigkeiten.
– Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnli-
chen Umgebungen vorgesehen. Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit
hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht die Ozonschicht
und verstärkt nicht den Treibhauseekt. Die Verwendung dieses Kältemittels führt zu einer etwas höheren
Geräuschentwicklung des Gerätes. Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kälte-
mittels hören.Dies ist unvermeidlich und hat keine negative Wirkung auf die Leistung des Gerätes. Seien
Sie während des Transports vorsichtig, so dass der Kältemittelkreislauf nicht beschädigt wird. Kältemittel-
lecks können die Augen reizen.
SICHERHEITSHINWEISE
TASTENFUNKTIONEN
Power Nachdem Sie den Stecker in die Steckdose gesteckt haben, drücken Sie die POWER-
Taste. Die Voreinstellung ist EISCREME, das Display geht an und zeigt [60:00] an. Falls
Sie keine Taste drücken gehts das Display automatisch aus. Drücken Sie erneut auf die
POWER-Taste, um in den Standby-Modus zu wechseln.
Menü Drücken Sie die Taste mehrmals, um einen der folgenden 4 Arbeitsmodi auszuwählen:
NUR MISCHEN, NUR KÜHLEN, EISCREME und JOGHURT.
+/- Regler Zeit hinzugeben oder verringern.
Start/Pause Nachdem Sie mit der Menü-Taste eine Funktion ausgewählt haben, drücken Sie auf
START/PAUSE, um die Funktion zu starten. Wenn das Gerät in Betrieb ist, können Sie es
mit dieser Taste anhalten. Drücken Sie die Taste erneut, um mit dem Betrieb fortzufahren.

EISCREME UND JOGHURT HERSTELLEN
Vor dem ersten Betrieb
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen reinigen Sie zuerst alle Teile, die mit der Eiscreme in Berührung
kommen. Versichern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und der Stecker gezogen ist, bevor Sie die Teile
entnehmen. Stellen Sie das Gerät auf eine möglichst ebene Arbeitsäche, damit der Kompressor mit best-
möglicher Leistung arbeiten kann.
1
Bereiten Sie die Zutaten wie in Ihrem Rezept
beschrieben vor und geben Sie sie in die
entnehmbare Schüssel.
2
Setzen Sie die Schüssel in das Gerät und drehen
Sie sie gegen den Uhrzeigersinn fest.
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte be- und entladen. Um eine Kontamination von
Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen:
– Ein längeres Önen der Tür kann zu einem deutlichen Temperaturanstieg in den Fächern des Gerätes
führen.
– Reinigen Sie regelmäßig Oberächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können. Reinigen
Sie Regelmäßig den Wasserablauf.
– Sollte das Gerät einen Wassertank enhalten, reinigen Sie ihn wenn das Gerät 48 Stunden lang nicht
benutzt wurde. Spülen Sie den Tank, wenn 5 Tage lang kein Wasser entnommen wurde.
– Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, damit Fleisch und Fisch
nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommt oder auf diese tropft.
– Zwei-Sterne-Tieühlfächer eignen sich für die Lagerung von vorgefrorenen Lebensmitteln, die Lagerung
oder Herstellung von Eiscreme und die Herstellung von Eiswürfeln.
– Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Tieühlfächer sind nicht für das Einfrieren von frischen Lebensmitteln geeignet.
– Wenn das Kühlgerät über einen längeren Zeitraum leer bleibt, schalten Sie es aus, lassen Sie es abtauen,
reinigen Sie es, trocknen Sie es und lassen Sie die Tür oen, damit sich kein Schimmel im Gerät bildet.
BESONDERE HINWEISE
HINWEISE ZU DEN TIEFKÜHLFÄCHERN
Modell EISMA_001
Bemessungsspannung 220 – 240 V
Nennfrequenz 50 Hz
Leistung 150 W
Volumen 1.5L
Abmessungen (L x B x H) 402 x 281 x 245 mm
TECHNISCHE PARAMETER

Motorschutz-Funktion
Wenn die Eiscreme härter wird kann es vorkommen, dass Sie den Rührer blockiert. Die Motorschutz-Funktion
sorgt dafür, dass der Motor anhält, damit er sich nicht überhitzt und die Lebensdauer des Geräts verringert.
Erweiterte Kühlfunktionen
Eiscreme:
Um zu verhindern, dass das Eis nach der Zubereitung schmilzt verfügt das Gerät über eine Kühlhalte-Funk-
tion. Nachdem zu Eisproduktion beendet ist zeigt das Display [00:00] an und das Gerät wechselt in den
Kühlmodus. Nach 10 Minuten zeigt das Display [COOL] an und der Kompressor beginnt für 10 Minuten zu
laufen. Danach stoppen Motor und Kompressor, es ertönen 3 Pieptöne und das Gerät wechselt in den
Standby-Zustand.
Joghurt:
Nachdem die Joghurtproduktion beendet ist wechselt das Gerät automatisch in den Kühlmodus und das
Display zeigt [COOL] an. Das Gerät kühlt solange, bis es manuell ausgeschaltet wird. Wir empfehlen Ihnen
den frischen Joghurt innerhalb von 24 Stunden zu entnehmen und zu verzehren.
Wichtiger Hinweis zum Füllvolumen:
Damit die Eiscreme nicht überläuft, achten Sie darauf, dass sie den herausnehmbaren Behälter maximal zu
60% befüllen, da sich die Eiscreme während der Zubereitung ausdehnt.
3
Wenn Sie EISCREME zubereiten, setzen Sie den
Rührer in die Schüssel ein. Wenn Sie Jogurt zube-
reiten, entfernen Sie den Rührer. Setzen Sie zum
Schluss den transparenten Deckel auf die Schüssel
und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn fest.
4
Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät
einzuschalten. Drücken Sie dann auf die Menü-
Taste, um die entsprechende Funktion auszu-
wählen.
5 Drehen Sie am +/- Regler, um die gewünschte
Zeit einzustellen.
6Drücken Sie auf START/Pause, um die Produktion
zu starten.
7Während der Eisproduktion können zusätzliche
Zutaten über den Nachfülldeckel hinzugefügt
werden.
8Wenn Sie fertig sind, schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie die Schüssel
entnehmen.
Mixen Kühlen Eiscreme Joghurt

MILCHBASIS
Zutaten:
200 ml Sahne
200 ml Milch
80 g Zucker
2 g Bindemittel (z.B. Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl)
1 Vanilleschote
1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark mit der Milch auochen, anschließend alle Zutaten
zusammenrühren sodass keine Klumpen mehr entstehen.
2. Anschließend in die Eismaschine geben und ca. 40 Minuten zu Eis werden lassen.
3. Entweder sofort als Softeis oder nach mindestens 4h im Gefrierfach genießen.
Tipp: Der Basis können sämtliche Gewürze hinzugefügt werden, wie zum Beispiel Zimt, Tonka,
Spirulina, Pumpkin-Spice Gewürz etc.
Variante 1: Frucht-Sahneeis
30 g des Zuckers und 100ml der Milch mit 150 g Frucht deiner Wahl ersetzen, ggf. auf Vanille verzichten
Variante 2: Schokoladeneis:
50 g des Zuckers mit 100g Schokolade, 20 g Kakaopulver und extra 50 ml Milch ersetzen
Variante 3: Nutellaeis:
50 g des Zuckers mit 100g Nutella ersetzen und 50 ml Milch ergänzen
Variante 4: Pistazieneis
50 g der Sahne mit 50 g Pistazienmus ersetzen, hier kannst du natürlich auch ein anderes Nussmus deiner
Wahl verwenden
EIS REZEPTE FÜR ZU HAUSE
MIT DER EISMASCHINE
VEGAN
Zutaten:
200 g Panzendrink deiner Wahl, z.B. KoRo Haferdrink
100 ml Kokosmilch oder Hafer / Sojasahne
50 g Nussmus deiner Wahl
20 g Kokosöl
70 g Zucker oder Kokosblütenzucker
(alternativ gehen auch Datteln oder Agavendicksaft, Ahornsirup)
1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Alle Zutaten mit dem Mixer gründlich fein mixen
2. Anschließend in die Eismaschine geben und ca. 40 Minuten zu Eis werden lassen.
3. Entweder sofort als Softeis oder nach mindestens 4h im Gefrierfach genießen.
Variante 1: Erdnusseis
dazu 50 g Erdnussbutter verwenden
Variante 2: Nougateis
50 g Haselnussmus verwenden, als Sauce nach dem Gefrierprozess hinzufügen.
Wer es crunchy mag kann auch noch karamellisierte Haselnüsse hinzugeben.

ROHVEGAN
Zutaten:
100 g Cashewnüsse oder Bruch
200 ml Wasser
100 g Datteln
200 ml panzenbasierte Milchalternative deiner Wahl
Zubereitung:
1. In einem starken Mixer zerkleinern bis eine cremige Masse entstanden ist.
2. Anschließend in die Eismaschine geben und ca. 40 Minuten zu Eis werden lassen.
3. Entweder sofort als Softeis oder nach mindestens 4h im Gefrierfach genießen.
Der Hersteller dieses Produkts ist die KoRo Handels GmbH, Koppenplatz 9, 10115 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
643/2009/ EG (ErP)
1060/2010/EU (Erp)
Die EU-Konformitätserklärung kann bei der am Ende dieser Anleitung angeführten Adresse
angefordert werden.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den
Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Ma-
terialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt
bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder
senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Die-
se wird dann das Gerät der stolichen Verwertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen. Papier-,
Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben. Kunststoverpackungsteile
und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden.
Kundenservice
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie sich bitte an nachfol-
gende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung veranlassen. Das Gerät muss transport-
fähig verpackt sein. Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
KoRo Handels GmbH, Koppenplatz 9, 10115 Berlin, Germany
Vertrieb-Tel.: 030 9210 97070
E-Mail: service@korodrogerie.de
Internet: https://www.korodrogerie.de
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da durch
unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

ICE CREAM MAKER
„BRRR“
Instruction manual

STRUCTURE OF THE APPLIANCE
ICE CREAM & YOGURT MAKER
„BRRR“
Instruction manual
1. Rell Lid
2. Mixing Blade
3. Vents
4. Transparent Lid
5. Removable Bowl
6. LCD Display
7. Knob
8. Buttons
FUNCTION BUTTONS
Power Start/Pause
Subtract time
Add time
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und bewahren
Sie es für spätere Bezugnahme auf.
Menu

When using an electrical appliance, basic safety precautions should always be followed to reduce the risk
of re, electric shock, and/or injury, including the following:
– Read all instructions before using.
– Ensure the voltage is compliant with the voltage range stated on the rating label, and ensure the eart-
hing of the socket is in good condition.
– If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a similarly
qualied person in order to avoid a hazard.
– Do not upend this product or incline it over a 45℃ angle.
– To protect against risk of electric shock, do not pour water on cord, plug and ventilation, immerse the
appliance in water or any other liquid.
– Unplug the appliance after using or before cleaning.
– Keep the appliance 8cm from other objects to ensure the good heat releasing.
– Do not use the accessories which are not recommended by Manufacturer.
– Do not use the appliance close by ames, hot plates or stoves.
– Do not switch on the power button frequently (ensure 5min. interval at least) to avoid the damage of
compressor.
– Metal sheet or other electric objects are not allowed to be inserted into the appliance to avoid re and
short circuit.
– When take out the ice cream, do not knock the barrel or edge of barrel to protect the barrel from damage.
– Do not switch on the power before install well the barrel or blender blade.
– The initial temperature of the ingredients is 25±5℃.Do not put the ingredients into freezer for pre-freeze, as
it will easily make the blender blade blocked before the ice cream is in good condition.
– Do not remove the blender blade when the appliance is on working.
– Do not use outdoors.℃
– Never clean with scouring powders or hard implements.
– Please keep the instruction manual.
– This appliance can be used by children aged from 3 years and above if they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Clea-
ning and user maintenance shall not be made by children unless they are aged from 8 years and above
and supervised. Keep the appliance and its cord out of reach of children aged less than 3 years.
– Appliances can be used by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of expe-
rience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance
in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance.
– The appliance must not be immersed after use.
– Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
– The plug must be removed before cleaning, maintaining or lling the appliance.
– This appliance is intended to be used in household and similar applications such as sta kitchen areas
in shops, oces and other working environments; farm houses and by clients in hotels, motels and other
residential type environments; bed and breakfast type environments; catering and similar non-retail
applications
IMPORTANT NOTICES
BUTTONS
Power After connecting with the electricity, pressing [POWER] button, the default selection is
ICE CREAM, and LCD will light and show “60:00”. If no other operation, LCD will go
o and hold showing “60:00” fteen seconds later. If pressing [POWER] button again,
the machine will return to stand by mode.
Menu By pressing this button, there are 4 working modes for option, including:
MIXING ONLY, COOLING ONLY ,ICE CREAM, Yogurt.
+/- knob To adjust time.
Start/Pause After setting the menu and time, press this button to start the working mode. During
operation, by pressing this button, the working mode and time countdown will be
paused. If press this button again, the machine will go on the working mode and the
time countdown.

Warning: Do not store explosive substances such as aerosol cans with a ammable propellant in this
appliance. Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruc-
tion. Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process, other than those
recommended by the manufacturer. Do not damage the refrigerant circuit. Do not use electrical applian-
ces inside the food storage compartments of the appliance, unless they are of the type recommended by
the manufacturer. When disposing of the appliance, do so only at an authorized waste disposal centre. Do
not expose to ame.
The refrigerant isobutene (R600a) is contained within the refrigerant circuit of the appliance, a natural gas
with a high level of environmental compatibility, which is nevertheless ammable. During transportation
and installation of the appliance, ensure that none of the components of the refrigerant circuit becomes
damaged.
The refrigerant (R600a) is ammable. Caution: risk of re!
If the refrigerant circuit should be damaged:Avoid opening ames and sources of ignition.
Thoroughly ventilate the room in which the appliance is situated.
Model No. EISMA_001
Voltage 220 – 240 V
Frequency 50 Hz
Power Consumption 150 W
Capacity 1.5L
Unit Dimensions (L x W x H) 402 x 281 x 245 mm
TECHNICAL PARAMETERS AND SPECIFICATIONS
MAKING ICE CREAM AND YOGURT
Warning: Please be sure the power cord is unplugged.
Important: Always place the Maker upright on a at surface in order that the build-in COMPRESSOR can
provide best performance. Cleanness: Before use, thoroughly wash all parts that will come into contact
with the ice cream (including the xed bowl, removable bowl, mixing blade, transparent lid, rell lid, etc.)
1
Prepare recipe ingredients from your own recipe
or from the recipe booklet here, and pour the well
prepared recipe ingredients into the removable
bowl (See below picture).
2
Put the removable bowl into the machine and
slightly turn around the bowl to make it tted well
with the xed bowl.
3
In ICE CREAM mode, place the mixing blade into
the removable bowl and keep the mixing blade
bottom hole tted well; in Yogurt mode, please
remove the mixing blade. Then put the transparent
lid onto the machine and lock it anticlockwise.
4
Fasten the transparent lid. Press the [POWER]
button to make the machine electried.

5 Press the [MENU] button to choose the working
mod
6Turn the [TIME+] or [TIME-] knob to choose the
working time.
7Press the [START/PAUSE] button to start working.
8You can add the favorite ingredients by opening
the rell cover (See below picture).
9After the operation is over, turn o the machine
rst, and then pull the removable bowl out.
Mixing Cooling Ice cream Yogurt
Open the lid to
add ingredients
Motor self-protection function
When the ice cream becomes harder, the mixing motor might be blocked. Then the motor protection
device makes the mixing motor stop working by detecting its temperature to ensure the life of the motor.
Extended Cooling Function:
[ICE CREAM] To avoid melting when the ice cream is not placed well in time, the following design is
supported: When the ice cream is completed, LCD will show “00:00”, the machine will start up the keep
cool function; ten minutes later, LCD shows “COOL”, the fan motor and compressor start to work for ten
minutes. Then the motor and compressor stop working, beeps will be heard to enter standby state.
[YOGURT] When the yogurt is completed, the machine enters refrigeration mode automatically, and
LCD shows “COOL”. The machine will be in the status of “COOL” other than turn o by hand. We suggest
you share it within 24 hours for healthy and fresh.
[Caution]: Always remember to unplug from outlet when nish to avoid an electric shock.
Controlling the Volume of the Ingredients
To avoid overow and waste, please make sure that the ingredients do not exceed 60% of capacity of
the removable bowl (Ice cream expands when being formed)
Storage of Ice Cream & Yogurt
[ICE CREAM] Remove nished ice cream into another container using a plastic scoop or a wooden
spoon, do not use a metal scoop avoiding scratch on the inside removable bowl.
[YOGHOURT] The yoghourt can be drunk immediately just after the fermentation. Before drinking the
yoghourt, you can add some fruit juice, sugar, honey, etc, according to your own taste. If you do not want
to drink right away, you can also put the fermented yoghourt directly with the container into the refrige-
rator for cooling.

Caution: The plug must be removed before cleaning to avoid electric shock.
– Take out the mixing blade, wipe it with a dampened cloth
– Take out the removable bowl, clean it with a dampened soft cloth, never use hard detergent, gasoline,
abrasive powder or metal brush to clean.
– Wipe the transparent lid and rell lid with a dampened cloth
– Remove the dirty on the body or other places with a dampened cloth, and do not pour water on cord,
plug and ventilation, immerse the appliance in water or any other liquid
– Allow drying thoroughly with a dry cloth, then return the component to the home position.
DIARY
Ingredients:
200 ml heavy cream
200 ml milk
80 g sugar
2 g thickening agent (guar gum or locust bean gum)
1 vanilla bean
1 dash of sea salt
Instructions:
1. Scrape out the vanilla bean and add to the milk, bring to a boil and mix with the remaining ingredients.
Make sure to blend the base well.
2. Pour into the ice cream maker and let the mix churn for approximately 40 minutes
3. Enjoy immediately as soft serve or let it chill for at least 4 hours before your rst bite
Tip: this is a basic vanilla recipe, feel free to add whatever spices you can think of for variation.
Option 1: Creamy Fruit Base
replace 30g of sugar and 100ml milk with 150g fruit of your choice
Option 2: Chocolate Ice Cream
replace 50g of sugar with 100g of chocolate, 20g of cocoa powder and 50ml Milk
Option 3: Nutella / Chocolate Spread ice cream
replace 50g of sugar with 100g Nutella and 50ml milk
Option 4: Pistachio Ice cream
replace 50ml of heavy cream with 50g of nut butter of your choice, you can use any kind here,
whichever avour you’re craving
ICE CREAM RECIPES TO MAKE AT HOME
VEGAN
Ingredients:
200 g plant based drink of your choice, like KoRo Haferdrink
100 ml coconut milk or soy / oat creamer
50 g nut butter of your choice
20 g coconut oil
70 g sugar of your choice (sugar, coconut sugar, agave, dates, erythritol)
1 dash of salt
Instructions:
1. Mix all ingredients together and make sure to blend the base well
2. Pour into the ice cream maker and let the mix churn for approximately 40 minutes
3. Enjoy immediately as soft serve or let it chill for at least 4 hours before your rst bite -
Option 1: Peanut butter
use 50g of peanut butter
Option 2: Nougat Ice Cream
use 50g of hazelnut butter, KoRo Date Hazelnut Spread as a Chocolate Spread to add after churning the
base and caramelized hazelnuts if you want a bit more crunch

RAW VEGAN
Ingredients:
100 g Cashew nuts
200 ml Water
100 g Dates
200 ml Plant based milk of your choice
Instructions:
1. Soak all ingredients in a pot for at least one hour, blend thoroughly until you reach a creamy, not grainy
consistency
2. Pour into the ice cream maker and let the mix churn for approximately 40 minutes
3. Enjoy immediately as soft serve or let it chill for at least 4 hours before your rst bite
The manufacturer of the product is KoRo Handels GmbH, Koppenplatz 9, 10115 Berlin, Germany.
This product conforms to the following European Directive(s) and Standard(s):
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
643/2009/ EG (ErP)
1060/2010/EU (Erp)
The EU Declaration of Conformity can be requested from the above address.
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other household
wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human
health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the sus-
tainable reuse of material resources.
Packaging disposal
Do not throw away the package materials. Please put it in the recycling bin.
Gift box: Paper, should be put to the old paper collection point. Plastic packaging
material and foils should be collected in the special collection containers.
Service and Repair
If the appliance must be repaired, please get in touch with your trader or with the manufacturer:
KoRo Handels GmbH, Koppenplatz 9, 10115 Berlin, Germany
Phone.: 030 9210 97070
E-mail: service@korodrogerie.de
Internet: https://www.korodrogerie.de
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da durch
unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
DECLARATION OF CONFORMITY


KoRo Handels GmbH | www.korodrogerie.de
Koppenplatz 9, 10115 Berlin, Germany
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: