Korona 82100 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Luftentfeuchter
English
Instruction Manual
Dehumidifier
Nederlands
Handleiding
Luchtontvochtiger
Français
Manuel d‘instructions
Déshumidificateur
Italiano
Manuale delle Istruzioni
Deumidificatore
Español
Manual de instrucciones
Deshumidificador
Türkçe
Kullanma Kılavuzu
Nem Giderici
Polski
Instrukcja obsługi
Osuszacz powietrza
Český
Návod k použití
Odvlhčovač vzduchu
82100

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und/
oder Verwendung des Geräts sorgfältig durch. Bewahren
Sie die Bedienungsanleitung einschließlich Kaufbeleg und,
sofern möglich, Karton mit innerer Verpackung auf.
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, überreichen Sie
bitte auch diese Bedienungsanleitung.
ZWECKMÄSSIGER GEBRAUCH
Dieses Gerät ist nur für den privaten Heimgebrauch und
nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke oder für den
Einsatz im Freien vorgesehen. Andere, nicht empfohlene
Verwendungsarten können Feuer, Stromschläge oder
Verletzungen verursachen.
Sicherheit:
Dieses Symbol weist auf Verletzungsgefahren hin!
Dieses Symbol weist auf Stromschlaggefahren hin!
Dieses Symbol weist auf Verletzungsgefahren hin!
WICHTIG
Dieser mobile Luftentfeuchter muss immer in aufrechter
Position gelagert und transportiert werden. Im
Zweifelsfall lassen Sie das Gerät mindestens 24 Stunden
stehen, bevor Sie es erneut verwenden.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
KÄLTEMITTEL
Dieser mobile Luftentfeuchter verwendet das Kältemittel
R290. Das verwendete Kältemittel wiegt weniger als 1 kg und
befindet sich in einem geschlossenen Kältemittelkreislauf.
Vorsicht, Brandgefahr! R290
Warnung!
• Das Gerät muss in einem Raum mit einem Bodenbereich
von mehr als 4m² installiert, betrieben und aufbewahrt
werden.
• Verwenden Sie keine Vorrichtungen für die Beschleunigung
des Auftauvorgangs oder die Reinigung, es sei denn diese
wurden vom Hersteller empfohlen.
• Lagern Sie das Gerät nicht an Orten mit Zündquellen, die
ständig in Betrieb sind (z.B.: offenes Feuer, ein laufendes
Gasgerät oder eine laufende elektrische Heizung).
• Nicht anbohren oder anbrennen.
• Beachten Sie, dass Kältemittel geruchlos sind.
• Jede Person, die an dem Kältemittelkreislauf arbeitet,
muss einen Befähigungsnachweis von einer Industrie-
akkreditierten Stelle, die ihre Kompetenz im sicheren
Umgang mit Kältemitteln anhand eines in der Industrie
bekannten Verfahrens nachweist, vorweisen können.
• Servicearbeiten sollten nur gemäß den Herstellervorgaben
durchgeführt werden. Ist für die Wartungs- und

4
Reparaturarbeiten die Unterstützung von weiteren
Personen erforderlich, sollte die im Umgang mit
brennbaren Kältemitteln geschulte Person die Arbeiten
ständig überwachen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
•Der Hersteller haftet nicht für Schäden aufgrund
unsachgemäßer Nutzung.
•InkorrekteoderunsachgemäßeNutzungkönnenSchäden
am Gerät oder Verletzungen verursachen.
•VergewissernSiesichvordemAnschlussdesGerätsan
den Netzstrom, dass Ihre lokale Netzspannung mit den
technischenDaten des Gerätsübereinstimmt.Anderenfalls
könnte das Gerät überhitzen oder beschädigt werden.
Vorsicht! Stromschlaggefahr!
•Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den
Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•VerwendenSiedasGerätnicht in der Nähe von Spülen
oder Waschbecken.
•VerwendenSiedasGerätnicht mit nassen Händen.
•VerwendenSiedasGerätnicht im Freien.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals
unbeaufsichtigt.
• Dieses Gerät ist geeignet für den Gebrauch durch
Kinder ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ohne Erfahrung und Wissen, sofern sie beaufsichtigt
oder hinsichtlich der sicheren Verwendung des Geräts
angeleitet werden und die damit einhergehenden Gefahren

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigungsarbeiten und Nutzerwartungen dürfen nur von
Kindern unter Aufsicht durchgeführt werden.
• Halten Sie das Gerät und dessen Kabel von Kindern unter
8 Jahren fern.
• Trennen Sie das Gerät immer während des
Nichtgebrauchs und vor der Reinigung vom Netzstrom.
• Ziehen Sie immer am Stecker – niemals am Kabel.
• HaltenSiedasGerätunddasKabelvonheißenOberflächen
fern, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Verlegen Sie das Kabel nicht unter einem Teppich.
Sorgen Sie dafür, dass während des Betriebs niemand
versehentlich am Kabel ziehen oder darüber stolpern
kann.
• Lassen Sie das Kabel nicht über spitze Kanten hängen.
• Das Kabel darf nicht geknickt oder um das Gerät
gewickelt werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht,
• falls das Netzkabel beschädigt ist.
• falls Fehlfunktionen auftreten.
• falls das Gerät fallengelassen oder anderweitig beschädigt
wurde.
Lassen Sie das Gerät überprüfen und ggf. von einem
qualifizierten Wartungstechniker/Kundendienst reparieren.
Versuchen Sie niemals, das Gerät eigenständig zu reparieren
oder zu modifizieren.
• Verwenden Sie nur Zubehör, das für dieses Gerät
empfohlen wurde.
• Versuchen Sie nicht, Gegenstände in das Gerät zu
stecken.
• Versuchen Sie nicht, das Gehäuse eigenständig zu öffnen!
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen
ZeitschaltuhrodereinemseparatenFernsteuerungssystem
vorgesehen.

6
Spezielle Sicherheitshinweise
Warnung! Um die Gefahr von Verletzungen/ Schäden am
Gerät, Stromschlägen und Verbrennungen zu vermeiden:
• Verwenden Sie das Gerät nur zweckgemäß und im
Einklang mit dieser Bedienungsanleitung.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen und
nicht für andere Anwendungen geeignet.
• Das Gerät muss in einem Raum mit einem Bodenbereich
von mehr als 4m² installiert, betrieben und aufbewahrt
werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer extrem feuchten
oder nassen Umgebung, wie z.B. in Badezimmern oder
Waschräumen.
• Sollten Sie Fragen bzgl. der elektrischen Installation haben,
folgen Sie bitte den Anleitungen des Herstellers oder
lassen Sie die Installation ggf. von einem professionellen
Elektriker durchführen.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, trockenen und
stabilen Untergrund und halten Sie um das Gerät herum
und nach oben hin einen Mindestabstand von 50 cm ein.
• Platzieren oder verwenden Sie das Gerät niemals an
Orten mit folgenden Gegebenheiten:
- Wärmequellen wie z.B. Heizungen, Heizkörper, Öfen
oder andere wärmeerzeugende Geräte
- Direkte Sonneneinstrahlung
- Extreme Staubbelastung
- Mechanische Vibrationen und Aufpralle
- Keine Belüftung
- Unebene Untergründe; anderenfalls könnte das Gerät
während des Betriebs umkippen.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit installiertem Filter.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
• Bedecken Sie niemals die Belüftungsöffnungen und
sorgen Sie dafür, dass das Gerät an einem gut belüfteten
Ort steht.
• Stellen Sie keine Wärmequellen oder magnetischen
Gegenstände auf oder neben das Gerät. Sorgen Sie
dafür, dass die Umgebung des Geräts trocken und frei
von Feuchtigkeit ist.
• Das Gerät ist so zu aufzubewahren, dass es nicht
beschädigt wird.
Lüften Sie während des Betriebs regelmäßig. Richten
Sie den Luftstrom nicht direkt auf Kamine oder andere
wärmeerzeugende Quellen, da Flammen auflodern oder ein
übermäßig langer Betrieb des Geräts verursacht werden
könnten. Klettern Sie nicht auf das Gerät und stellen Sie keine
GegenständeaufdasGerät.StellenSiekeinemitFlüssigkeiten
gefüllte Behälter auf das Gerät. Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, wenn Sie es längere Zeit nicht verwenden
werden. Überprüfen Sie das Installationszubehör regelmäßig
auf Schäden. Schützen Sie die Lamellen vor übermäßig
hohem Druck. Blockieren und verdecken Sie nicht den
Lufteintritt, den Austrittsbereich und alle anderen Ausgänge.
Halten Sie zwischen anderen elektrischen/ elektronischen
Geräten und dem Luftentfeuchter mindestens einen Meter
Abstand ein. Verwenden oder lagern Sie keine brennbaren
Gase in der Nähe des Geräts. VORSICHT! Vermeiden Sie
Verletzungen oder Schäden am Gerät bzw. an anderem
Sacheigentum.

8
LIEFERUMFANG
1 Mobiler Luftentfeuchter
1 Drainageschlauch
1 Bedienungsanleitung
ERLÄUTERUNG DES PRODUKTS
Luftaustrittsgitter
Mulde
Handgriff
Rollen
Bedienfeld
LED-Anzeigeleiste
Lufteintrittsgitter
Anschluss Drainageschlauch
Kondenswassertank
Bedienfeld
19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9
87654321
1. Lüftertaste SPEED 11. LED Modus Auto
2. Taste SLEEP/RESET 12. Timer -LED
3. Tastensperre LOCK 13. Wassertank-voll-LED
4. Taste 14. Display
5. Taste 15. Tastensperre-LED
6. Taste TIMER 16. Reset-LED
7. Taste MODE 17. Schlafmodus-LED
8. Ein-/STAND-BY -Taste 18. LED, hohe Lüfterstufe
9. Power -LED 19. LED, niedrige Lüfterstufe
10. LED kontinuierlicher Modus

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob das Gerät vollständig ist und alle
Zubehörteile enthalten sind.
• WickelnSiedasNetzkabelvollständigab.
• LassenSiedasGerätinaufrechterPosition24Stundenlangstehen.
Falls Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den
Kundendienst.
Warnung: Plastiktüten stellen für Kleinkinder und Babies eine besondere Gefahr dar und müssen
daher ferngehalten werden, um Erstickung zu vermeiden.
INSTALLATION
Warnung: Dieses Gerät darf nur mit einer ordnungsgemäß installierten (geerdeten) Steckdose
verbunden und nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernsteuerungssystem betrieben
werden.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, trockenen und stabilen Untergrund und in die Nähe einer
ordnungsgemäß installierten Steckdose.
Halten Sie um das Gerät herum und nach oben hin einen Sicherheitsabstand von mindestens 50
cm ein.
Min:
50 cm
Min:
50 cm
Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf. Der Raum muss größer als 4m² sein.
BETRIEB
Das Gerät kann nur über das Bedienfeld gesteuert werden.
GERÄT EIN-/AUSSCHALTEN
- Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an und vergewissern Sie sich,
dass Ihre lokale Netzspannung mit den technischen Daten des Geräts übereinstimmt.
- Es ertönt ein Signalton und alle LEDs leuchten auf.

10
- Drücken Sie die Ein-/STAND-BY -Taste (8); das Gerät aktiviert den zuletzt verwendeten Modus und die
aktuelle rel. Luftfeuchtigkeit wird im Display (14) angezeigt.
- Falls Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, wird der Auto-Modus aktiviert. Die Anzeigelampe des
jeweils eingeschalteten Modus leuchtet. Sie können das Gerät dank der Laufrollen leicht umstellen oder
drehen.
- Wurde der Timer aktiviert, schaltet sich das Gerät nach Ablauf der Zeit (1-24 Stunden) dauerhaft aus.
- Wurde im Programm Auto (11) mit Luftfeuchtigkeitsvorgabe der Wert für die relative Luftfeuchtigkeit
erreicht, schaltet sich der Kompressor aus, wobei der Lüfter weiterläuft, sobald der Wert erreicht ist.
Wird der Wert überschritten, schaltet sich das Gerät wieder ein.
- Das Gerät schaltet aus, wenn der Kondenswassertank voll ist oder entfernt wird. Bei falschem Sitz oder
wenn der Kondenswassertank entfernt wurde, blinkt bei eingeschalteten Gerät die Wassertank-voll-LED
(13) und ein akustisches Signal ertönt (8).
- Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Ein-/STAND-BY -Taste aus.
- Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch vom Netzstrom.
BETRIEBSART- UND ZUSTANDSANZEIGEN
Die Luftfeuchtigkeit wird in der LED-Anzeigeleiste durch 3 verschiedene LED-Lichtfarben angezeigt:
Blau: Luftfeuchtigkeit <45%
Grün: 45% ≤ Luftfeuchtigkeit ≤ 65%
Rot: Luftfeuchtigkeit >65%
Fehlercodes E0, E2, CL, CH, LO, HI: rot
Die verschiedenen Betriebszustände werden über die LEDs im Bedienfeld dargestellt.
Beachten Sie nachfolgende Tabelle:
LED Bedeutung
Power -LED (9) Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden
LED kontinuierlicher Modus (10) Gerät arbeitet im kontinuierlichen Modus, d.h. dauerhaft
LED Modus Auto (11) Ein Wert für Luftfeuchtigkeit wird vorgegeben: wird er erreicht,
schaltet sich der Verdichter aus, wird er überschritten, schaltet sich
der Verdichter wieder ein.
Timer -LED (12) Timer ist aktiviert; bei deaktiviertem Timer, ist die LED aus
Wassertank-voll-LED (13) Wassertank ist voll und muss entleert werden
Tastensperre-LED (15) Tastensperre ist aktiviert
Reset-LED (16) Filter muss gereinigt werden. Deaktivieren Sie die Reset-LED indem
Sie die Taste SLEEP/RESET für 3s gedrückt halten.
Schlafmodus-LED (17) Schlafmodus ist aktiviert
LED, hohe Lüfterstufe (18) Hohe Lüfterstufe
LED, niedrige Lüfterstufe (19) Niedrige Lüfterstufe
PROGRAMM AUSWÄHLEN
Das Gerät verfügt über verschiedene Programme.
- Drücken Sie die jeweilige Taste, um das gewünschte Programm einzustellen. Die entsprechende LED
zeigt die Einstellung an.
ZIELWERT FÜR LUFTFEUCHTIGKEIT VORGEBEN
Im Programm Auto müssen Sie den Zielwert der gewünschten Luftfeuchtigkeit einstellen.
- Drücken Sie die Taste MODE, bis die Auto-LED leuchtet und stellen Sie mit den Tasten die
gewünschte Luftfeuchtigkeit in 5 %-Schritten zwischen 30% und 80% ein. Der eingestellte Wert wird für
ca. 5 Sekunden im Display angezeigt.
Kontinuierlicher Modus - Wäschetrocknung
Drücken Sie die Taste MODE, bis die LED kontinuierlicher Modus leuchtet.
Diese Einstellung ermöglicht das Erreichen einer sehr niedrigen Luftfeuchtigkeit, da eine kontinuierliche
Entfeuchtung stattfindet. Ein Zielwert für Luftfeuchtigkeit kann daher nicht eingestellt werden.
Hinweis: Die minimale Luftfeuchtigkeit, die in dieser Betriebsart erreicht werden kann ist von Faktoren,

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
wie z. B. der Raumgröße oder der Umgebungstemperatur, etc. abhängig. Es kein daher kein erreichbarer
Minimalwert angegeben werden.
Gebläsestärke
- Drücken Sie die Taste SPEED um zwischen hoher oder niedriger Lüfterstärke zu wählen.
Schlafmodus
- Drücken Sie die Taste SLEEP/RESET, um die Schlaffunktion zu aktivieren. Das Gerät schaltet in den
leisesten und energiesparendsten Modus. Die entsprechende LED leuchtet.
- Drücken Sie die Taste SLEEP/RESET erneut, um die Funktion wieder zu deaktivieren. Die entsprechende
LED erlischt.
Timerfunktion
Das Gerät ist mit einem Timer ausgestattet, der bei jeder Betriebsart und im Standby-Modus aktiviert
werden kann. Es können Zeiten von 1-24 Stunden in 1-Stunden-Schritten gewählt werden. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit wird das Gerät eingeschaltet oder in Standby geschaltet.
- Drücken Sie während des Betriebs oder im Standby-Modus die Taste TIMER. Die Timer- LED leuchtet
und im Display blinkt die Zeit.
- Drücken Sie die Tasten , um eine Ein- oder Ausschaltzeit von 1 bis 24 Stunden einzustellen.
Die gewählte Zeit blinkt für ca. 5 Sekunden im Display.
- Um den Timer vorzeitig zu beenden, drücken Sie die Taste TIMER und drücken Sie dann so oft die
Tasten bis im Display 00 angezeigt wird. Der Timer ist nun deaktiviert und nach dem
Umschalten des Displays erlischt die Timer-LED.
Kindersicherung
Das Gerät ist mit einer Kindersicherung ausgestattet, um zu verhindern, dass Kinder das Gerät versehentlich
ein- bzw. ausschalten oder Einstellungen verändern können. Bei aktivierter Kindersicherung sind alle Tasten
des Gerätes ohne Funktion.
- Drücken Sie für ca. 3 Sekunden die Taste LOCK. Es ertönt ein Signalton und die entsprechende LED
leuchtet. Die Kindersicherung ist nun aktiviert.
- Drücken Sie erneut für ca. 3 Sekunden die Taste LOCK um die Kindersicherung zu deaktivieren. Es
ertönt ein Signalton und die LED erlischt.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie Das Gerät und die Filter regelmäßig, um eine optimale Leistung und Effizienz und eine
lange Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten.
Vor der Reinigung das Gerät immer ausschalten und vom Stromkreis trennen. Tauchen Sie
das Gerät und das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Warnung! Stromschlaggefahr!
- Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Lappen.
Verwenden Sie niemals Alkohol, Benzin und/oder andere aggressive Reinigungsmittel/ harte
Gegenstände, die die Oberfläche des Geräts beschädigen könnten. Sprühen Sie niemals direkt Wasser
auf das Gerät.
Reinigen Sie die Belüftungsöffnungen mit einer weichen Bürste oder vorsichtig mit einem Staubsauger, um
Staub zu entfernen.
WASSERBEHÄLTER LEEREN
Dieses Gerät verfügt über einen internen Auffangbehälter für Kondenswasser. Wenn dieser Behälter
voll ist, beendet das Gerät den Betrieb und die Wassertank-LED am Bedienfeld leuchtet auf.
Um den Wasserbehälter zu entleeren, schalten Sie das Gerät aus und trennen es vom Stromkreis.
- Stellen Sie das Gerät auf eine erhöhte Ebene und stellen einen Eimer oder anderen Behälter unter den
Wasserablauf.

12
ACHTUNG:
• BewegenSiedasGerätvorsichtigund inaufrecherPosition,damitkeinWasserüberdenRanddes
internen Wasserbehälters spritzen kann.
- Falls der verwendete Eimer nicht groß genug ist, um das ganze Wasser aufzufangen, schließen Sie
den Deckel des Wasserablaufs, leeren Sie den Eimer und wiederholen Sie die Schritte, bis der Behälter
vollständig leer ist.
KONTINUIERLICHE WASSERABLEITUNG
- Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromkreis.
- Befestigen Sie den Drainageschlauch ordnungsgemäß am Kondenswasserablauf und vergewissern Sie
sich, dass das Ende des Schlauches in einen entsprechenden Behälter zum Auffangen des Wasser
reicht; z.B. Eimer oder größerer Behälter.
- Schalten Sie das Gerät ein und folgen Sie den erläuterten Schritten.
Filter reinigen
Reinigen Sie den Filter für optimale Ergebnisse alle zwei Wochen und ersetzen Sie ihn mindestens 1x pro
Jahr, oder ggf. öfter.
Reinigen Sie den Filter, bevor Sie ihn längere Zeit nicht verwenden oder nach längerer Verwendung.
- Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromkreis.
- Fassen Sie in die Aussparung und nehmen Sie Lufteintrittsgitter mit Filter ab. Ziehen Sie den Filter aus
dem Lufteintrittsgitter.
- Spülen Sie den Filter mit lauwarmem Wasser ab, oder weichen Sie ihn ggf. eine Weile im Spülwasser ein.
Danach erneut abspülen, um Reinigungsrückstände zu beseitigen.
Lassen Sie den Filter vor der erneuten Installation vollständig trocknen, da anderenfalls durch das
eindringende Wasser Stromschläge oder Verletzungen verursacht werden könnten.
LAGERUNG
Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich und an einem sauberen, trockenen Ort auf.
Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden werden:

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
- Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromkreis.
- Leeren Sie den Wasserbehälter.
- Reinigen Sie die Filter.
STÖRBEHEBUNG
Problem Kontrolle/ Ursache Lösung
Das Gerät funktioniert nicht. Prüfen Sie den Netzanschluss. Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose.
Leuchtet die Wassertank-LED? Leeren Sie den Wassertank und
installieren Sie ihn wieder richtig.
Prüfen Sie die Raumtemperatur. Der Betriebstemperaturbereich
beträgt 5-38 ° C.
Es wird nur wenig Kondenswasser
gesammelt.
Überprüfen Sie den Luftfilter auf
Verschmutzung.
Reinigen Sie den Luftfilter wenn
nötig.
Überprüfen Sie, ob der
Luftkanal verstopft ist.
Entfernen Sie evtl. Blockaden.
Überprüfen Sie, ob die
Raumtemperatur unter 20 °C
liegt.
Das ist normal, da niedrige
Luftfeuchtigkeit in Umgebungen
mit niedrigen Temperaturen.
Die eingestellte Luftfeuchtigkeit
ist höher als die aktuelle
Luftfeuchtigkeit.
Stellen Sie die Luftfeuchtigkeit
unter den aktuellen
Luftfeuchtigkeitswert ein.
Wasserleckage Überlauf beim Bewegen des
Geräts.
Leeren Sie den Wassertank vor
dem Transport.
Überprüfen Sie, ob der
Ablaufschlauch geknickt oder
verbogen ist.
Richten Sie den Schlauch
gerade aus, um Abknickung zu
vermeiden.
Ungewöhlniche Geräusche Überprüfen Sie, ob das Gerät
sicher positioniert ist.
Stellen Sie das Gerät auf
horizontalen und festen Boden.
Überprüfen Sie, ob lose,
vibrierende Teile vorhanden
sind.
Teile sichern und festziehen.
Geräusch das nach fließendem
Wasser klingt.
Geräusche entstehen durch
fließendes Kältemittel. Das ist
normal.
Fehlercode E0 Verbindungsproblem zwischen
Hauptplatine und Display.
Überprüfen Sie deren
Verbindungskabel.
E2 Feuchtigkeitssensor gedämpft
oder defekt.
Reinigen oder Ersetzen des
Feuchtigkeitssensors.
CL Anzeige, wenn die
Raumtemperatur unter 5 °C
liegt.
Normal. Der Kompressor stoppt
und der Lüfter läuft weiter.
CH Anzeige bei Raumtemperatur
über 38 °C.
Normal. Der Kompressor stoppt
und der Lüfter läuft weiter.
LO Anzeige, wenn die relative
Luftfeuchtigkeit im Raum unter
20 %rH liegt.
Normal. Der Kompressor stoppt
und der Lüfter läuft weiter.
HI Anzeige, wenn die relative
Luftfeuchtigkeit im Raum über
90% rH liegt.
Normal. Der Kompressor und
der Lüfter laufen weiter.

14
Entsorgung
Elektrische Altgeräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt, sondern müssen getrennt gesammelt werden. Geben Sie das Gerät am Ende seiner
Nutzungsdauer an speziellen Sammelstellen oder bei Ihrem Händler vor Ort ab.
Kältemittel müssen vor der Entsorgung von einem qualifizierten Spezialisten entnommen und gemäß
nationalen und lokalen Bestimmungen entsorgt werden.
Ihr mobiler Luftentfeuchter 82100 wird in einer Einzelhandelsverpackung geliefert. Diese Verpackung
besteht aus recycelbaren Materialien, d.h. sie sind wiederverwendbar und wiederverwertbar.
TECHNISCHE DATEN
Spannung: 220-240V~50Hz
Nenneingangsleistung: 370W (30 °C, rF 80%)
Zulässiger Betriebsüberdruck: Ansaugen 0,7MPa / Ablassen 3,2MPa
Max. zulässiger Druck: 3,2MPa
Luftfluss: 180m³/h
Kältemittel: R290 / 58g
Schutzklasse: I
Schutzart: IPX0
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
15
Garantie und Service:
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material-
und Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
• imFallevonSchäden,dieaufunsachgemäßerBedienung
beruhen
• fürVerschleißteile(z.B.Batterien)
• fürMängel,diedemKundenbereitsbeimKaufbekannt
waren
• beiEigenverschuldendesKunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Telefon Hotline: +49 2933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

16
Instruction Manual
Read these instructions carefully before assembling and/or
operating the appliance. Keep these instructions including
receipt and, if possible, the box with the internal packing.
When passing on the appliance to a third party, make sure to
include these instructions for use.
INTENDED USE
This appliance is intended for household use only and not
for commercial, industrial or outdoor use. Other use not
recommended may cause fire, electric shock or injury.
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause injuries!
This symbol identifies electric shock hazards!
This symbol identifies tips and information.
IMPORTANT
This portable device must always be stored and
transported in an upright position. In case of doubt, let
the unit rest for at least 24 hours before using it.
REFRIGERANT

Instruction Manual
ENGLISH
17
The refrigerant used in this mobile dehumidifier is R290. The
refrigerant used is less than 1 kg and is in a closed refrigerant
circuit.
Caution, risk of fire! R290
WARNING:
• Appliance shall be installed,operated and stored in a room
with a floor area larger than 4m² .
• Do not use means to accelerate the defrosting process
or to clean, other than those recommended by the
manufacturer.
• The appliance shall be stored in a room without
continuously operating ignition sources(for example: open
flames,an operating gas appliance or an operating electric
heater).
• Do not pierce or burn.
• Be aware that refrigerants do not have any odour.
• Any person who works on the refrigerant circuit must be
able to provide proof of qualification from an industry-
accredited body that demonstrates its competence in the
safe handling of refrigerants using a procedure known in
the industry.
• Service work should only be carried out in accordance
with the manufacturer’s specifications. If the support of
other people is required for the maintenance and repair
work, the person trained in handling flammable refrigerants
should constantly monitor the work.

18
General Safety Instructions
•Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.
•Incorrectorimproperusecandamagetheapplianceand
cause injuries to the user.
•Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.
Caution! Danger of electric shock!
•Neverputtheappliance,cordorplugintowaterorany
other liquid.
•Donot use the appliance near a sink or wash basin.
•Donot use the appliance with wet hands.
•Donot use the appliance outdoors.
An electric appliance is not a toy!
• Never leave the appliance unattended during use.
• This appliance can be used by children aged from 8
yearsand above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledgeiftheyhavebeengivensupervisionorinstruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children unless they are supervised.
• Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years.
• Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
• Always pull the plug – not the cord.

Instruction Manual
ENGLISH
19
• Keep the appliance and the cord well away from any hot
surfaces to avoid any damage to the appliance.
• Do not run cord under carpeting. Make sure the cord may
not inadvertently be pulled or cause anyone to trip when
in use.
• Do not allow the cord to hang over sharp edges.
• Do not bend the cord or wind it round the appliance.
Do not use the appliance,
• if the cord is damaged.
• in case of malfunction.
• if the appliance was dropped or is damaged otherwise.
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
person/Customer Service. Never attempt to make any
modifications to or repair the appliance yourself.
• Only use accessories evaluated for use with this appliance.
• Never attempt to drive any objects into the appliance.
• Never attempt to open the housing yourself!
• The appliance is not intended to be operated by means of
an external timer or separate remote-control system.
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock and risk of burns.
• Only use the appliance for its intended purpose and as
described in this manual.
• The appliance is only suitable for indoor use and is not
suitable for other applications.
• Appliance shall be installed, operated and stored in a
room with a floor area larger than 4m².

20
• Do not operate your dehumidifier in an extremely humid
or wet environment, e.g. bathroom or laundry room.
• If you have any questions regarding the electrical
installation, follow the instructions of the manufacturer,
and if necessary, ask a professional electrician to install it.
• Place the appliance on an even, dry and stable surface
and make sure to adhere to a safety distance of 50 cm
around and above the appliance.
• Never place or operate the unit where it could be subject
to:
- Heat sources such as radiators, heat registers, stoves
or other products that produce heat
- Direct sunlight
- Excessive dust
- Mechanical vibration or shock
- Lack of ventilation
- Uneven surfaces, to avoid the tipping of the appliance
during use
- Only operate the appliance with a filter in place
• Never cover the ventilation slots and make sure that the
appliance is kept in a well ventilated place.
• Do not place any heat sources and magnetic objects
near or on top of the appliance and make sure that the
surrounding environment shall be dry and free of damp.
• The device must be stored so that it is not damaged.
Provide occasional ventilation during use. Do not direct
airflow at fireplaces or other heat related sources as this
could cause flare ups or make units run excessively. Do not
climb on or place objects on the unit. Do not hang objects
off the unit. Do not place containers with liquids on the unit.
Turn off the appliance at the power source when it will not
be used for an extended period of time. Periodically check
the condition of the unit’s installation accessories for any
damage. Do not apply heavy pressure to the radiator fins of
Table of contents
Languages:
Other Korona Dehumidifier manuals
Popular Dehumidifier manuals by other brands

Utopian Systems
Utopian Systems 40 Pint instructions

KAF International
KAF International Indurre IND-600 user manual

Viking Equipment
Viking Equipment LGR-8500sc instruction manual

Innovative Dehumidifier
Innovative Dehumidifier IW-25-4 Installation and operation manual

Phoenix
Phoenix DryMAX 4036000 Installation, operation & service instructions

Aprilaire
Aprilaire 400A owner's manual