Korona 28000 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Vakuumierer
English
Instruction Manual
Vaccuum Sealer
Nederlands
Handleiding
Vacuümmachine
Français
Manuel d‘instructions
Machine scelleuse sous vide
Italiano
Manuale delle Istruzioni
Sigillatrice Sottovuoto
Español
Manual de instrucciones
Envasadora al vacío
Türkçe
Kullanma Kılavuzu
Vakum Makinesi (ev tipi )
Polski
Instrukcja obsługi
Zgrzewarka próżniowa
Český
Návod k použití
Vakuová balička
28000/28001

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei
Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch
diese Anleitung weiter.
Dieses Gerät ist für das Vakuumieren von Lebensmittel
und anderen Kleingegenständen geeignet. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt
erhebliche Unfallgefahren für den Benutzer.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Lieferumfang
- Vakuumierer
- 5 Stck Vakuumierbeutel, Groesse: 20 cm x 30 cm
- 5 Stck Vakuumierbeutel, Grösse: size 28 cm x 40 cm
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren vor Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
andere Flüssigkeiten tauchen.
benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
lassen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte Benutzung
des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche Unterweisung
erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose Benutzung des
GeräteserlaubtunddiesedieGefahrenbeiunsachgemäßer
Benutzung verstehen. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Pflege des Gerätes darf nicht von Kindern
unter 8 Jahren vorgenommen werden, es sei denn, diese
sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
unzugänglich aufbewahren.

4
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
Das Gerät nicht verwenden,
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch
eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert
werden. Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder
Reparaturen an dem Gerät vor.
einführen.
nicht zusammen mit
Fernwirksystem.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.
Vakuumierbeutel und Rollen außerhalb der Reichweite
von Kleinkindern und Babies aufbewahren, es besteht
Erstickungsgefahr!
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir den
Vakuumierbeutel nur einmal zu benutzen.
• Nur handelsübliche Vakkuumierbeutel und Rollen
verwenden. Keinesfalls normale Plastikbeutel verwenden,
da diese schmelzen können.
werden.
Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen oder
verschieben.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer
Gegenstände auf.
• Vorsicht! Während des Betriebes wird das Gerät heiß.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und nach
der Benutzung des Gerätes nicht mit den aufgeheizten
Teilen in Berührung kommen. Verbrennungsgefahr!

6
Produktbeschreibung
A B C D E F
1
3
2
1. Bedienfeld
A. DRY / MOIST (Trocken / Feucht) Modus
Drücken und zwischen DRY (trocken) und MOIST(feucht) auswählen.
Die jeweilige Kontrolleuchte leuchtet auf.
Wählen Sie DRY für trockenes Vakuumiergut und MOIST für pochiertes, dampfgegartes und flüssiges
Vakuumiergut aus.
B. SHORT / LONG SEAL TIME (Kurze / Lange Versiegelungszeit )
Wir empfehlen beim Versiegeln von feuchten Lebensmitteln oder dickeren Vakuumierbeuteln, die lange
Versiegelungszeit auszuwählen.
C. VACUUM SEAL (Vakuumieren und Versiegeln)
Drücken, um den Vakuumier- und Versiegelungsprozess zu starten. Sobald der Vakuumier- und
Versiegelungsprozess beendet ist, stoppt das Gerät automatisch. Warten Sie bis die Kontrollleuchte
erlischt, bevor das Gerät zum Entnehmen des Vakuumierbeutels geöffnet wird.
D. PULSE (Pulsfunktion)
Benutzen Sie diese Taste, wenn Sie den Vakuumiervorgang kontrollieren möchten, z.B beim Vakuumieren
von empfindlichen Lebensmitteln.
Solange Sie die Taste gedrückt halten, wird Luft entzogen, sobald Sie loslassen wird der Vakuumiervorgang
gestoppt.
E. CANISTER
Drücken, zum Vakuumieren eines Vakuumierbehälters
F. SEAL (Versiegeln) / CANCEL (Abbrechen)
Drücken um zwischen nur Versiegeln (SEAL) - die Verpackung wird nur versiegelt und nicht vakuumiert.
und
Abbrechen (CANCEL) auszuwählen.
Die jeweilige Kontrollleuchte leuchtet auf.
Beim Versiegeln den Beutel erst aus dem Gerät nehmen, wenn die Kontrollleuchte erlischt.
2. Anschluss für Vakuumierschlauch
Nur zur Verwendung mit einem handelsüblichen Vakuumierbehälter.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
3. Entriegelungstasten
7
5
12
10
8
4
6
9
4. Beutel Cutter
5. Cutter Fach
6. Vakuumierschlauch
Nur mit handelsüblichen Vakuumbehälter zu verwenden. Ein Ende des Vakuumschlauchs mit dem
Anschluss am Gerät und das andere Ende mit dem Anschluss am Deckel des Vakuumbehälters
verbinden.
7. Silikon Dichtung
8. Vakuumkammer
9. Dichtung
10. Schweißbalken mit Teflonbeschichtung. Verhindert, dass der Beutel während des Versiegelns festklebt.
Die Teflonbeschichtung darf nicht entfernt werden.
11
11. Kabelführung
12. Netzkabel mit –stecker

8
Vor Erstgebrauch
• FallsdasGerätSchädenaufweist,unterkeinenUmständenbenutzen.
Unterseite des Gerätes ein.
“Reinigung und Pflege”.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen, außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
und Babies aufbewahren.
Warum Vakuumieren?
Vakuumieren eignet sich hervorragend, zur Haltbarmachung von trockenem oder feuchtem Vakuumiergut,
es verhindert dessen Austrocknung und vermindert Gefrierbrand. Es eignet sich auch hervorragend für
Sous-Vide (Vakuumgaren).
Achtung: Vakuumiern ist kein Ersatz für das Kühlen oder Einfrieren von Lebensmitteln. Leicht
verderbliche Lebensmittel sollten immer im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
TipsundHinweisefürsVakuumieren
Vor und nach der Handhabung von Lebensmitteln immer gründlich die Hände mit Seife waschen .
Nur saubere Untensilien verwenden.
Wir empfehlen vorheriges Einfrieren für
- Flüssigkeiten, z. B. Suppen, Sossen.
Flüssigkeit in den Vakuumierbeutel geben und aufrecht in einer Schüssel in den Gefrierschrank
stellen. Sobald die Flüssigkeit gefroren ist, kann der Beutel vakuumiert und versiegelt werden.
- Die Flüssigkeit kann auch in einem Eiswüfelbehälter eingefroren werden, und danach in den
Vakuumierbeutel umgefüllt werden.
- Beeren, z. B. Himbeeren, Heidelbeeren, etc.
Hinweis: Gemüsesorten wie Brokkoli, Rosenkohl, Blumenkohl und andere Kohlsorten, geben Gase ab,
wenn Sie vakuumiert werden, daher tiefgefroren aufbewahren.
Vor dem Vakuumieren, frisch zubereitete Lebensmittel erst abkühlen lassen,
Pudriges Vakuumiergut, z. B. Mehl, in der Orignalverpackung in den Vakuumierbeutel geben. Da der
feine Staub von dem Gerät angesaugt und Schäden am Gerät verursachen kann.
Einige Lebensmittel können anaerobe Bakterien enthalten, die sich auch ohne Sauerstoff bilden
Gefahr Ihrer Gesundheit werden.
Daher sollten
rohe Pilze
Knoblauch
Weichkäse (Blauschimmelkäse, Brie, Camembert, Ricotta und andere nicht pasteurisierte Käsesorten)
nicht vakuumiert werden.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Bedienung
AchtenSiedarauf,dassSiewährendundkurznachderBenutzungdesGerätes,nichtmit
den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Vakuumieren und Versiegeln
1. Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere ebene, stabile, rutschfeste und hitzebeständige
Arbeitsfläche.
2. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte und frei zugängliche Steckdose an.
3. Geben Sie die jeweiligen Lebensmttel, etc. in einen Vakuumierbeutel. Reinigen und glätten Sie das
offene Ende des Beutels und lassen mindestens einen Abstand von 5 cm zwischen Beutelinhalt und
Beutelöffnung, so dass die Luft gut abgesaugt werden kann.
Vakuumieren und Versiegeln
1. Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere ebene, stabile,
rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche
2. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäβ installierte und frei
zugängliche Steckdose an.
3. Geben Sie die jeweiligen Lebensmttel, etc. in einen Vakuumierbeutel.
Reinigen und glätten Sie das offene Ende des Beutels und lassen
mindestens einen Abstand von 5 cm zwischen Beutelinhalt und
Beutelöffnung, so dass die Luft gut abgesaugt werden kann.
4. Öffnen Sie den Gerätedeckel und legen das offene Ende des Beutels in die
Vakuumkammer (8).
5. Schließen Sie den Deckel des Gerätes, indem Sie ihn auf beiden Seiten
fest nach unten drücken, bis dieser einrastet. Sie hören einen Klick-Ton.
6. Wählen Sie den DRY (trocken) oder MOIST (feucht) (A) Modus,
abhängig vom Vakuumiergut, aus
Die jeweilige Kontrollleuchte leuchtet auf.
Fabrikeinstellung ist DRY (trocken).
7. Drücken Sie die VACUUM SEAL Taste ( C ),die Kontrollleuchte leuchtet auf
und der Vakuumier- und Versiegelungsprozess beginnt. Sobald der
Vakuumier- und Versiegelungsprozess beendet ist, erlischt die
Kontrollleuchte.
5. Schließen Sie den Deckel des Gerätes, indem Sie ihn auf beiden Seiten fest nach unten drücken, bis
dieser einrastet. Sie hören einen Klick-Ton.
6. Wählen Sie den DRY (trocken) oder MOIST (feucht) (A) Modus, abhängig vom Vakuumiergut, aus Die
jeweilige Kontrollleuchte leuchtet auf.
Fabrikeinstellung ist DRY (trocken).
7. Drücken Sie die VACUUM SEAL Taste (C), die Kontrollleuchte leuchtet auf und der Vakuumier- und
Versiegelungsprozess beginnt. Sobald der Vakuumier- und Versiegelungsprozess beendet ist, erlischt
die Kontrollleuchte.
Achtung:
Minuten abkühlen lassen, bevor Sie es wieder benutzen.
PULSE (Pulsfunktion)
Diese Taste ermöglicht Ihnen den Vakuumiervorgang zu kontrollieren, insbesondere wenn Sie
empfindliche oder flüssige Lebensmittel vakuumieren möchten.
EmpndlicheLebensmittelwerdennichtzerdrücktundbeisaftigenLebensmittelnwirdverhindert,
dassFlüssigkeitangesaugtwird.
1. Befolgen sie die Schritte 1 – 5

10
1. Drücken Sie kontinuierlich auf die ’’PULSE’’ Taste (D). Der Vakuumierprozess beginnt. Lassen Sie die
Taste los, stoppt der Vorgang.
2. Sobald das gewünschte Vakuum erreicht ist, auf die SEAL (Versiegeln) Taste (F) drücken und der
Versiegelungsprozess des Beutels beginnt.
3. Sobald die jeweilige Kontrollleuchte erlischt, die Entriegelungstasten (3) drücken, Gerät öffnen und den
Beutel entnehmen.
Versiegelungszeitauswählen
Wir empfehlen bei trockenem Vakuumiergut eine kurze und bei feuchtem Vakuumiergut sowie bei dickeren
Vakuumierbeuteln eine lange Versiegelungszeit.
Benutzung von Vakuumierbehälter
(nicht im Lieferumfang erhalten)
NurhandelsüblicheVakuumierbehälterverwenden.
1. Geben Sie die Lebensmittel in den Vakuumierbehälter und verschliessen diesen mit dem Behälterdeckel.
Lassen Sie ca. 3 – 4 cm zum Behälterrand frei.
2. Verbinden Sie ein Ende des Vakuumschlauchs (6) mit dem Anschluss amGerät und das andere Ende
des Vakuumschlauchs (6) mit dem Anschluss am Deckel des Vakuumbehälters verbinden.
3. Schließen Sie den Deckel des Gerätes, indem Sie ihn auf beiden Seiten fest nach unten drücken, bis
dieser einrastet. Sie hören einen Klick-Ton.
4. Drücken Sie die Canister Taste (E), um den Vakuumiervorgang zu starten.
5. Sobald der Vorgang beendet ist, stoppt das Gerät automatisch.
6. Trennen Sie den Vakuumierschlauch (6) vom Vakuumierbehälter und vom Gerät .
7. Verschliessen Sie das Ventil am Behälter. (Befolgen Sie den beigelegten Instruktionen der jeweiligen
Behälter).
Sie können jederzeit die Cancel Taste (Abbrechen)drücken, um den Vakuumier- respective
Versiegelungsvorgang zu beenden.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, immer den Netzstecker ziehen.
Vakuumierbeutel und Vakuumrollen
Wir empfehlen nur handelsübliche Vakuumierbeutel und Vakuumrollen zu verwenden. Diese sollten BPA-
frei, Lebensmittelecht, zum Einfrieren, für die Mikrowelle, Sous-Vide geeignet sowie spülmaschinenfest sein.
Gerät öffnen und ein Ende des Beutels über den Schweissbalken (10) legen.
Deckel des Gerätes ordnungemäß verschließen und auf die SEAL (Versiegeln) Taste (F) auf dem Bedienfeld
(1) drücken.
Das Gerät stoppt automatisch, sobald der Versiegelungsprozess beendet ist,. Sobald die jeweilige
Kontrollleuchte erlischt, die Entriegelungstasten (3) drücken, Gerät öffnen und den Beutel entnehmen.
Wir empfehlen strukturierte Vakuumierbeutel und Vakuumrollen zu verwenden.
Größe der Vakuumierbeutel und Vakuumierrollen: Breite Max 28 cm.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Fehlerbehebung
Keine Funktion, beim Drücken der Funktionstasten:
Sicherstellen, dass das Netzkabel ordnungsgemäß eingesteckt ist.
Sicherstellen, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
in der Wohnung.
Sicherstellen, dass der Beutel ordnungsgemäß in der Vakuumkammer positioniert ist.
Sicherstellen, dass der Deckel des Gerätes ordnungsgemäß verschlossen ist.
Gerät vor Wiederverwendung 5 Min abkühlen lassen.
EswirdkeinVakuumerzeugt/Luftdringtin denBeutelein/Beutel kannnichtkorrektversiegelt
werden.
Lebensmittel mit einem hohen Feuchtigkeits- bzw.Fettanteil, können ein ordnungsgemäßes Versiegeln
des Beutels verhindern.
Beutel öffnen, die Ränder reinigen und erneut versiegeln.
Falls es sich um einen zugeschnittenen Beutel von einer Rolle handelt, sicherstellen, dass das Ende
korrekt auf dem Schweissbalken aufliegt.
Bei einem dickeren Beutelmaterial, die lange Versiegelungszeit auswählen.
Benutzen Sie einen neuen Beutel.
Reinigung und Pflege
AushygienischenGründen(Keimbildung),mussdasGerätregelmäßigentleertundgereinigtwerden,
am besten nach jeder Benutzung.
Vor der Reinigung unbedingt den Netzstecker des Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchtem Tuch reinigen.
werden. Falls notwendig , die Vakuumkammer mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- bzw Scheuermittel.
Danach alle Teile gründlich nachtrocknen.
Kinder sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
benutzen resp. reinigen.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät, außer Reichweite von Kindern, an einem trockenen und sauberen Ort auf.
Deckel des Gerätes nicht verriegeln.

12
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner
Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Vakuumierer 28000 / 28001 befindet sich in einer Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe
und somit wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Technische Daten:
Netzspannung: 220 - 240 V ~ 50 - 60 Hz
Nennleistung: 130 Watt
Schutzklasse: II
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
Garantie und Service:
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material-
und Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
beruhen
waren
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Kaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede-
Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: [email protected]
web:www.korona-electric.de
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

14
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is intended for preserving foods and other
non-food items by vaccum packaging. This appliance is
only intended for private household use!
Scope of Delivery:
- Vacuum Sealer
- 5 pcs vacuum bags, size 20 cm x 30 cm
- 5 pcs vacuum bags, size 28 cm x 40 cm
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause injuries!
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.
Incorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
ENGLISH
15
Caution! Danger of electric shock!
Never put the appliance, cord or plug into water or any
other liquid.
Do not use the appliance near a sink or wash basin.
Do not use the appliance with wet hands.
Do not use the appliance outdoors.
An electric appliance is not a toy!
Never leave the appliance unattended during use.
This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children unless they are older than 8 and
supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years.
Alwaysunplugyourappliance when it is not in use, and
before cleaning.
Always pull the plug – not the cord.
Keep the appliance and the cord well away from any hot
surfaces to avoid any damage to the appliance.
Make sure the cord may not inadvertently be pulled or
cause anyone to trip when in use. Do not allow the cord
to hang over sharp edges.
Do not bend the cord or wind it round the appliance.

16
Do not use the appliance,
if the cord is damaged.
in case of malfunction.
if the appliance was dropped or is damaged otherwise.
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
modifications to or repair the appliance yourself.
Only use accessories evaluated for use with this appliance.
Never attempt to drive any objects into the appliance.
Never attempt to open the housing yourself!
The appliance is not intended to be operated by means of
an external timer or separate remote-control system.
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, and risk of burns.
Keep the vaccum bags and vacuum rolls out ot the reach
of children. Danger of suffocation!
Due to hygienic reasons, we recommend to only use the
vacuum bags once.
• Only use commercially available vaccum bags and no
regular plastic bags as those e could melt.
• Only use the appliance for its intended purpose and as
described in this manual.
Do not move the appliance during operation.
Do not place the appliance near any inflammable objects.
The appliance can get very hot (sealing gasket, vacuum
packing chamber) during use, danger of serious burns!

Instruction Manual
ENGLISH
17
Product Description
A B C D E F
1
3
2
1. Control panel
A. DRY/MOIST FOOD
Press and choose between dry and moist food setting. The respective indicator light lighs up.
Choose the dry setting for solid food items and the moist setting for poached simmered, steamed or
liquid food.
B. SHORT/LONG SEAL TIME
Press this button to choose between short or long seal time.
When vacuumuzing moist food or thicker bags, long seal time is recommend.
C. VACUUM SEAL
Press this button to start the vacuum and sealing process.Once the vacuum and sealing process is
done, the appliance will stop automatically. Wait until the indicator light goes off, before you open the
appliance to remove the bag.
D. PULSE
Use this button (manually) when you wish to control the vaccum sealing process, e.g. delicate food.
Press the button and the pump turns on, release the button and it shuts off.
E. CANISTER
Press this button if you wish to vaccum pack a vacuum food container.
F. SEAL/CANCEL
Press and choose between SEAL ONLY function. The bag is only sealed. Wait until the indicator light
goes off, before you open the appliance to remove the bag.
OR
CANCEL, to stop the on-going process.
2. Port for vacuum hose
For connection of the vacuum hose. Only to be used when vacuum packing a vacuum food container.
3. Release Buttons
Press to open the appliance.

18
7
5
12
10
8
4
6
9
4. Bag cutter
5. Cutter storage
6. Vaccum Hose
Only to be used with a suitable vaccum food containers. Connect one end of the hose with the port of
the appliance and the other end to the port of the vacuum container.
7. Sealing Silicone
8. Vakuum Kammer
9. Sealing gasket
10. Heating bar with TEFLON tape. Allows the bag to be sealed without sticking to the heating bar.
Do not remove the TEFLON tape.
11
11. Cable guide
12. Power core and plug

Instruction Manual
ENGLISH
19
Before First Use
not use the appliance if it shows any signs of damage.
cable guide (11) underneath the appliance.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and babies, therefore keep them away to avoid
suffocation.
Why vacuum pack?
Vaccuum packaging is the perfect way to preserve your favourite food dry or moist, extend its shelf life and
to protect it from dehydration and freezer burn. It’s also Ideal for sous-vide cooking, portion control, etc.
Warning: Vacuum packaging is not a substitute for refrigeration or freezing. Perishable foods still
need to be refrigerated or frozen after vacuum packaging.
Tips and Hints for vaccum packaging
Always wash hands thoroughly with soap and water before handling food.
Use clean equipment and utensils.
We recommend pre-freezing for
- liquids, e.g. soups, sauces. Pour the liquid into the vacuum bag and place it upright into the freezer.
Once the liquid is frozen, you can vaccum seal the bag. You can also freeze the liquid in an ice cube
tray and then transfer to the vacuum bag.
- berries, e.g rasberries, blueberries, etc.
- meat and fish (for approx. 1 – 2 hrs) to retain its shape and juices
When vaccuum packaging vegetables, cooking or steaming is recommend beforehand.
Note: All Vegetables incl. broccoli, brussel sprouts, cabbage, cauliflower, kale, turnips emit gases during
storage, therefore store them in the freezer.
• Only vacuum pack freshly cooked food and vegetables after they have cooled down.
When vacuum packaging powdery food like flour, it’s best to use their original packing inside the vacuum
bag. As the fine powder could get sucked into the appliance and could cause damage to the appliance.
Some foods contain anaerobic bacteria, which can grow without thepresenceof air. Within a
vacuum sealed pouch, with reduced oxygen, these bacteria will grow and may pose a risk to your health.
Therefore, do not vacuum seal:
raw mushrooms
garlic
softcheeses (blue cheese, brie, camembert, ricotta and other soft and unpasteurized cheeses)
Operation
The temperature of accessible surfaces may be high during operation. Therefore, do not
touch the appliance during and/or immediately after operation.
Vacuum Seal
1. Place the appliance on an even and heat-resistant surface.
2. Connect the appliance to the mains.
3. Place the items to be sealed into the vaccum bag. Clean and straighten the opening of the bag and leave
at least 5 cm between the contents and the top of the bag to allow enough space for bag contraction.
4. Open the lid of the appliance and place the open end of the bag down into the vaccum chamber (8).

20
Vakuumieren und Versiegeln
1. Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere ebene, stabile,
rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche
2. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäβ installierte und frei
zugängliche Steckdose an.
3. Geben Sie die jeweiligen Lebensmttel, etc. in einen Vakuumierbeutel.
Reinigen und glätten Sie das offene Ende des Beutels und lassen
mindestens einen Abstand von 5 cm zwischen Beutelinhalt und
Beutelöffnung, so dass die Luft gut abgesaugt werden kann.
4. Öffnen Sie den Gerätedeckel und legen das offene Ende des Beutels in die
Vakuumkammer (8).
5. Schließen Sie den Deckel des Gerätes, indem Sie ihn auf beiden Seiten
fest nach unten drücken, bis dieser einrastet. Sie hören einen Klick-Ton.
6. Wählen Sie den DRY (trocken) oder MOIST (feucht) (A) Modus,
abhängig vom Vakuumiergut, aus
Die jeweilige Kontrollleuchte leuchtet auf.
Fabrikeinstellung ist DRY (trocken).
7. Drücken Sie die VACUUM SEAL Taste ( C ),die Kontrollleuchte leuchtet auf
und der Vakuumier- und Versiegelungsprozess beginnt. Sobald der
Vakuumier- und Versiegelungsprozess beendet ist, erlischt die
Kontrollleuchte.
5. Press down the lid of the appliance on both sides until it clicks into place, a click sound is heard.
6. Choose the Dry or Moist food setting depending on the food you wish to vaccum pack by pressing the
button repeatedly (A), the respective indicator light will light up.
Factory setting is DRY.
7. Press the Vacuum Seal button (C), the indicator light lights up and the vacuum and sealing process
starts. The vacuum sealing process is completed once the indicator light goes off.
8. Press the release buttons (3) on each side of the appliance and remove the bag.
Attention: Under heavy usage, the appliance will shut off automatically to prevent overheating.
Allow the appliance to cool down for 5 minutes before using it again.
HowtousethePULSEVacuumButton
Thisbuttonhelpsyoutocontrolthestrengthofthevaccumfunctionespeciallyifyouwishtovacuum
pack delicate or liquid/juicy food.
Delicatefoodwon’tbecrushedandwhenpackingjuicyfoodthisfunctionwillpreventthatliquidis
being sucked out.
1. Follow steps 1 – 5
1. Press the ’’PULSE’’ button (D) continually and the vacuum process starts. Release the button and the
vacuum process stops.
2. Once the desired vacuum result is reached press the SEAL button (F) to start the sealing process of the
bag.
3. Once the indicator light goes off, press the release buttons (3) and remove the bag.
Howtochoosethesealingtime?
We recommend to choose short seal time for dry food and long seal time for moist food or when using a
thicker bag.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: