Korona 41020 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Waffelautomat
English
Instruction Manual
Waffle Maker
Dutch
Handleiding
Wafelijzer
Français
Manuel d‘instructions
Gaufrier
41020

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist zur Zubereitung von Waffeln geeignet. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
birgt erhebliche Unfallgefahren für den Benutzer. Das Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
andere Flüssigkeiten tauchen.
benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
lassen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
Benutzung des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche
Unterweisung erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose
Benutzung des Gerätes erlaubt und diese die Gefahren
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege des Gerätes
darf nicht
werden beaufsichtigt.
unzugänglich aufbewahren.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.

4
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
Das Gerät nicht verwenden,
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert
Reparaturen an dem Gerät vor.
einführen.
nicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock,
eines Brandes und Verbrennungen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck genutzt
werden.
Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere
ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.
Vorsicht! Während des Betriebes werden Gehäuse und
Backflächen heiß. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie
während und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit
den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Gerät nur
am Haltegriff anfassen. Verbrennungsgefahr!
Stellen Sie das Gerät so auf, so dass es vollständig
geöffnet werden kann.
Außer beim ersten Aufheizprozess darf das Gerät nicht
ohne Teig benutzt werden. Achten Sie darauf, dass das
Gerät nicht überhitzt.
Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen oder
verschieben. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Entnehmen Sie die fertigen Waffel stets mit Hilfe eines
niemals scharfe oder Metallgegenstände (z. B. Messer,
Metallspachtel, usw.), da die Antihaftbeschichtung
dadurch beschädigt wird.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand rings um das Gerät
ein.
Das Gerät darf nicht
Materialien, wie Hängeschränken oder Fenstervorhängen,
etc. genutzt werden.
immer
Gerät vor dem Reinigen auskühlen lassen.

6
1. Gehäusedeckel
3. Haltegriff
4. Backflächen
5. Temperaturregler
Produkt Beschreibung
2
3
4
1
5
6
7

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
Sie das Gerät auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
ebene, stabile, rutschfeste und hitzebeständige
Arbeitsfläche .
vollständig ab und schließen Sie das Gerät an eine
ordnungsgemäßinstallierte und frei zugängliche Steckdose
an.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, ist
möglicherweise die unsichtbare Schutzschicht auf den
Backflächen (4) noch vorhanden.
Betreiben Sie daher das Gerät auf höchster Stufe für ca.
10 Minuten ohne Lebensmittel, damit die aufgetragene
Schutzschicht einbrennen kann. Vorher die Backflächen (4)
mitetwasÖlbestreichen,dieshilftdieHeizplattenzuversiegeln
und sollte nur vor der ersten Benutzung durchgeführt werden.
führen. Dies ist normal und nicht schädlich. Sorgen Sie dabei
lassen Sie das Gerät vollständig auskühlen und reinigen es
gemäß “Reinigung und Pflege”.
Der Waffelautomat ist nun betriebsbereit.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
aufbewahren.

Bedienung
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während
und kurz nach der Benutzung des Gerätes, nicht mit den
aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Waffeln backen
Tipp: Bereiten Sie den Waffelteig bereits vor dem
Einschalten des Waffelautomaten vor.
1.Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß
installierte und frei zugängliche Steckdose an und stellen
Sie den Temperaturregler (5) auf die höchste Stufe.
Aufheizprozess beginnt.
Der Aufheizprozess dauert ca. 4 – 5 Minuten.
3.Sobald die notwendige Temperatur erreicht ist, bleibt
Der Waffelautomat ist nun betriebsbereit.
Hinweis: Das integrierte Thermostat reguliert automatisch
die Temperatur des Waffelautomaten. Dabei leuchtet
4.Öffnen Sie das Gerät an dem dafür vorgesehenen
Haltegriff (3) und geben Sie etwas Waffelteig in die Mitte
der unteren Backflächen.
5.Schließen Sie nun das Gerät behutsam ohne die
Haltegriffe (3) zusammenzudrücken.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Den gewünschten Bräunungsgrad der Waffeln
bestimmen Sie über den Temperaturregler (5).
Tipp: Um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten,
sollten Sie vorher die Backflächen mit etwas Öl oder Butter
bestreichen.
6.DerBackvorgangdauertca.4–6Minutenundhängt
von der Menge und der Dickflüssigkeit des Teiges ab.
Öffnen Sie während des Backvorgangs das Gerät einen
Spalt, um den Bräunungsgrad zu überprüfen. Ist Ihnen
die Waffel noch zu hell, kann noch nachgebacken
werden.
7.
Haftbeschichtung zu vermeiden.
8.
Sie oben gennante Schritte.
9.Zum Ausschalten des Geräts den Temperaturregler (5)
ziehen.
10.Lassen Sie das Gerät offen auskühlen.
Zum Ausschalten des Gerätes immer den
Netzstecker (6) ziehen.
Rezeptvorschläge
Tipps für ein besseres Gelingen!
(unten und oben) braun wird.
So bleiben sie knusprig. Gestapelte Waffeln werden leicht
weich.

10
Grundrezept
Zutaten:
60 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eier
300 g Mehl
2 gestr. Teelöffel Backpulver
Rum nach Geschmack
Puderzucker
Zubereitung:
Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren.
Milch und etwas Rum nach Geschmack. Flüssigkeit stets
so dosieren, dass der Teig dickflüssig wird. Backen Sie die
Waffeln nach oben angeführten Anweisungen. Vor dem
Servieren, bestäuben Sie die Waffeln mit Puderzucker.
Vanillewaffeln
Zutaten:
150 g Butter od. Margarine
200 g Zucker
4 Eier
Extrakt einer Vanilleschote
Salz
250 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
Puderzucker
Zubereitung:
Mischen Sie Butter, Zucker, Eier, Salz, Vanilleextrakt, Mehl,
Backpulver für ca. 2 Minuten mit einem Handmixer. Zum

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Apfelwaffeln
Zutaten:
150 g Butter od. Margarine
200 g Zucker
4 Eier
½ gestr. Teelöffel Salz
250 g Speisestärke
1 gestr. Teelöffel Backpulver
1 gestr. Teelöffel Zimt
2 in Würfel geschnittene Äpfel
Puderzucker
Zubereitung:
Mischen Sie alle Zutaten ausser den Äpfeln mit einem
Handmixer für ungefähr 2 Minuten. Danach fügen Sie die
Äpfel hinzu.
Reinigung und Pflege
Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen.
Flüssigkeiten eintauchen.
Das Gerät sowie die Backflächen (4) des Waffelautomaten
können mit einem weichen, leicht feuchtem Tuch gereinigt
werden.DanachalleTeilegründlichnachtrocknen.Verwenden
Sie keine
Alle Teile des Gerätes müssen vor der erneuten Benutzung
vollständig trocken sein.
Zum Entfernen von Speiseresten, geben Sie etwas Öl auf die
Backflächen und lassen dieses einige Zeit einwirken. Danach
mit einem weichen Tuch abwischen.

12
Aufbewahrung
Nach Gebrauch Netzstecker (6) des Gerätes ziehen und
komplett auskühlen lassen.
einem trockenen und sauberen Ort auf.
einem trockenen und sauberen Ort auf.
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am
Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den
dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Waffelautomat 41020 befindet sich in
einer Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und
somit wiederverwendungsfähig oder können in den
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Technische Daten
Schutzklasse: I
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
Garantie und Service:
und Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
beruhen
waren
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
KORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede-
Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden

14
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is intended and suitable for making waffles.
All other use or modification of the appliance is not intended
by the manufacturer and might entail a risk of damage or
not intended for commercial use!
Safety:
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.
Incorrect or improper use can damage the appliance and
Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
15
Caution! Danger of electric shock!
other liquid.
An electric appliance is not a toy!
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
supervised.
Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
surfaces to avoid any damage to the appliance.
cause anyone to trip when in use. Do not allow the cord
to hang over sharp edges.

16
Do not use the appliance,
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
modifications to or repair the appliance yourself.
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, risk of fire and burns!
Only use the appliance for its intended purpose and as
described in this manual.
Attention: The temperature of accessible surfaces may
be high during operation. Therefore, do not touch the
use the handle. Danger of serious burns!
operated empty. Be careful to ensure that the device does
not become overheated.
not move the appliance during operation.
coating of the plates.

Instruction Manual
17
cool down before cleaning.

Product Description
1. Lid
3. Handle
4. Waffle plates
5. Temperature control
6. Power cord and plug
7. Cord storage
2
3
4
1
5
6
7

Instruction Manual
19
Before First Use
appliance is complete.
resistant surface.
to a properly installed wall socket.
The waffle plates (4) have a protective coating. To remove
the protective layers on the heating elements, heat up the
toasting plates on its highest setting (without food) for
approx. 10 minutes.
Slightly grease the heating plates with some cooking oil
before using the device for the first time. This helps to seal
the heating plates and must only be carried out once.
This doesn’t cause any harm nor does it mean that your
appliance does not work properly. Make sure that the room
is well ventilated!
After this preheating process, your waffle maker is ready
for operation. Let it completely cool down and clean it as
described under Cleaning and Care.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and
babies, therefore keep them away to avoid suffocation.
Operation
The temperature of accessible surfaces may be high
during operation. Therefore, do not touch the appliance
during and/or immediately after operation.

20
Tip: Prepare the waffle batter in advance before
switching on the appliance.
1.Connect the appliance to a properly installed wall socket
and set the temperature control (5) to its highest setting.
2.The red indicator light (2) lights up and the heating process
starts.
up.
3.As soon as the necessary temperature is reached the red
(2) lights up as well. Your waffle maker is now ready for
operation.
Note: During operation, an integrated thermostat switches
the appliance on and off to ensure a constant temperature.
This is indicated by the green indicator light (2) cycling on
and off.
4.Open the lid (1) by using the handle (3) and fill in the batter
in the centre of the lower plate.
5.Close the lid (1) carefully.
The desired browning level of the waffles can be
controlled by the temperature control switch (5).
Tip: To guarantee an even browning process grease both
6.Depending on the thickness and content of the waffle
ready.
Open the waffle maker a bit to see whether your waffle is
brown enough. If not, let the waffle bake some more.
Table of contents
Languages:
Other Korona Waffle Maker manuals