Krüger & Matz KM2003 User manual

Krüger&Matz
Deutsch
Română Polski English
CAR RECEIVER
KM2003
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE


3
Bedienungsanleitung
Deutsch
INHALT
Beschreibung der Funktionstasten 4
Schaltplan 5
Bedienung des Touchscreen 6
MicroSD/USB Funktionen 8
AUX IN Funktionen 9
AV IN Menü 10
Lenkradbedienung Einstellungsmenü 10
EQ Einstellungsmenü 12
Einstellungsmenü 12
GPS Einstellungsmenü 16
Bluetooth-Funktionen 18
TV Bedienung 18
Fernbedienung 22
Technische Daten 24

4
Bedienungsanleitung
Deutsch
1. Beschreibung der Funktionstasten
1. IR Sensor
2. Reset
3. GPS Karte Steckplatz
4. Pause
5. Nächste
6. Einschalten (kurz drücken)/ Ausschalten (Lang drücken); Lautstärke Links und
rechts einstellen, Ton aus (kurz drücken), Bluetooth antworten (kurz drücken)/ Beenden
(Lang drücken)
7. Vorherige
8. Taste Modus
9. USB Steckplatz
10. AUX Eingang
11. Mikrofon

5
Bedienungsanleitung
Deutsch
2. Schaltplan
A
B
C
FE
GPS ANTENNA F
DTV ANTENNA E
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
(
B
(
(
BRAKE
A
ORANGE
BROWN STEERING WHEEL CONTROL
BROWN/BLACK SYS +5V
BLUE/BLACK AMP CONTROL
BLUE POWER ANTENNA
ILLAMNINATION CONTROLORANGE/BLACK
BLACK
YELLOW
STEERING WHEEL CONTROL(-)BLACK
F - GPS ANTENNE
E - DVBT-ANTENNE
RADIO ANTENNA CONNECTOR – RADIO-ANTENNENANSCHLUSS
B.T. ANTENNA – BLUETOOTH - ANTENNE
REAR – HINTEN
FRONT – VORNE
RCA – Anschluss Stecker B:
RCA CABLE GREY Rear Rch/Lch – AUSGANG CINCH KABEL HINTEN; GRAU (roter Stecker rechts; weißer Stecker links)
RCA CABLE BROWN Front Rch/Lch – AUSGANG CINCH KABEL VORNE; GRAU (roter Stecker rechts; weißer Stecker links)
AUX IN L/R BLACK – AUX EINGANG SCHWARZ (roter Stecker rechts; weißer Stecker links)
VIDEO INPUT BLACK – VIDEOEINGANG (Schwarzes Kabel, Gelber Stecker)
BACK VIEW INPUT BLACK – VIDEOEINGANG für Rückfahrtkamera (Schwarzes Kabel, Violetter Stecker)
MAIN UNIT – HAUPTGERÄT Anschluss Stecker A:
FRONT Lch SPEAKER „+”, WHITE – LAUTSPRECHER VORNE LINKS „+”, weißes Kabel
FRONT Lch SPEAKER „-“, WHITE/BLACK – LAUTSPRECHER VORNE LINKS „-“, schwarz/weiß Kabel
REAR Lch SPEAKER „+”, GREEN – LAUTSPRECHER HINTEN LINKS „+”, grünes Kabel
REAR Lch SPEAKER „-“, GREEN/BLACK – LAUTSPRECHER HINTEN LINKS „-”, grün/schwarz Kabel
REAR Rch SPEAKER „+”, VIOLET – LAUTSPRECHER HINTEN LINKS „+”, violettes Kabel
REAR Rch SPEAKER „-“, VIOLET/BLACK – LAUTSPRECHER HINTEN LINKS „-“, violett/ schwarz Kabel
FRONT Rch SPEAKER „+”, GREY – LAUTSPRECHER VORNE RECHTS „+”, graues Kabel
FRONT Rch SPEAKER „-“, GREY/BLACK – LAUTSPRECHER VORNE RECHTS „-”, grau/schwarz Kabel
BRAKE PINK – BREMSE rosafarbenes Kabel
BACK VIEW B+ ORANGE - STROMVERSORGUNG RÜCKFAHRTKAMERA (B+) orangefarben Kabel
STEERING WHEEL CONTROL BROWN – LENKRADBEDIENUNG (+) braunes Kabel
SYS +5V BROWN/BLACK – SYSTEM +5V braun/schwarzes Kabel
AMP CONTROL BLUE/BLACK – AMP-KONTROLLE blau/schwarzes Kabel
POWER ANTENNA, BLUE – STROMVERSORGUNG ANTENNE, blaues Kabel
ILLUMINATION CONTROL ORANGE/BLACK – BELEUCHTUNGSKONTROLLE orangefarbenes / schwarzes Kabel
IGNITION SWITCH (B+); RED – ZÜNDSCHLÜSSEL (B+); rotes Kabel
GROUND, BLACK (B –) – MASSEANSCHLUSS (B –), schwarzes Kabel
MEMORY BACKUP, YELLOW – STROMVERSORGUNG SPEICHER, gelbes Kabel (an + Anschließen)
STEERING WHEEL CONTROL (-) BLACK – LENKRADBEDIENUNG (-) schwarzes Kabel

6
Bedienungsanleitung
Deutsch
3. Bedienung des Touchscreen
1. Beschreibung der Symbole des Hauptmenüs
Beschreibung der Funktionstasten
RADIO Funktion USB Funktion microSD Karte Funktion
Equalizer Einstellung GPS Funktion Front AUX Eingang
Rückwärtiger AV Eingang Einstellung IPOD Funktion
Bluetooth Funktion TV Funktion RGB Einstellung
Lenkradbedienung
Einstellung
Standby Funktion

7
Bedienungsanleitung
Deutsch
2. Radiomenü
2.1 Berühren Sie das Symbol [Radio] im Hauptmenü zum Aufruf des Radiomenü. Aktuelle Fre-
quenz und Wellenbereich werden angezeigt.
2.2 Berühren Sie das Symbol [BAND] zur Auswahl des Wellenbereichs FM Band oder AM Band.
FM Band, FM1, FM2, FM3
AM Band, AM1, AM2
2.3 Es gibt 6 Stationsspeicher (P1 ~ P6) für jeden Wellenbereich zum speichern der oft benutzten
Radiosender.
2.4 Durch berühren der zugehörigen Stationstaste wird der gespeicherte Sender aufgerufen.
2.5 Zum speichern eines Radiosenders in den Stationsspeicher gehen Sie folgendermaßen vor:
2.5.1 Suchen Sie den gewünschten Radiosender.
2.5.2 Wählen Sie einen Stationsspeicher für diesen Wellenbereich. Drücken und halten Sie die
Taste für 2 Sekunden gedrückt, der Sender wurde gespeichert und die Frequenz des Radiosend-
ers wird angezeigt.
2.6 Methode um Radiosender zu suchen:
2.6.1 Stationsspeicher: Kurzes drücken auf die angezeigte Frequenz einer Stationstaste.
2.6.2 Manuelle Suche: Berühren Sie kurz das Symbol “<” oder “>” im Radiomenü um einen
Sender zu suchen.
2.6.3 Automatische Suche: Drücken und halten des Symbols “<” oder “>” im Radiomenü für
automatische Sendersuche.
2.6.4 Automatische Speicherung: Drücken und halten Sie das Symbol [SCAN] für 2 Sekunden.
Das Radio sucht automatisch nach Sendern und speichert diese in den Stationsspeichern.
Beschreibung der Funktionstasten
Ton aus
AM / FM Wellenbereich
Programmtyp
Automatische Speicherung
Equalizer Einstellungen
Stereo
Verkehrsdurchsage
Loudness
Alternative Frequenzen
Seiten blättern
Lokal / Entfernt
Kurzes drücken für Schritt vorwärts.
Drücken und halten für Frequenzsuche aufwärts
Kurzes drücken für Schritt rückwärts.
Drücken und halten für Frequenzsuche abwärts

8
Bedienungsanleitung
Deutsch
3. RGB Menü
3.1 Berühren Sie das Symbol [RGB] im Hauptmenü für das Menü RGB Einstellungen. Sie können
die Hintergrundbeleuchtungsfarbe der Tasten gemäß Ihren Wünschen einstellen.
3.2 Im Modus Benutzereinstellung [CUSTOM] können Sie die drei Farben Rot, Gelb, Blau manu-
ell einstellen.
3.3 Berühren Sie im Menü das Symbol “<” oder “>” um nach links oder rechts zu gehen und den
gewünschten Modus auszuwählen.
4. microSD/USB Funktionen
4.1 microSD/USB Menü
Die Funktionen für microSD Karte oder USB-Speicher sind die gleichen. Stellen Sie sicher dass
microSD / USB Speicher korrekt am Gerät eingesteckt ist. Das Gerät untersucht automatisch
den Speicherinhalt und zeigt das entsprechende Funktionsmenü ([SD] oder [USB]). Es werden
alle Dateien die sich auf dem microSD/ USB Speicher benden angezeigt. Gewünschte Datei
auswählen und die Wiedergabe starten.
Zufällige Reihenfolge
Wiedergabe/Pause
Loudness
Wiederholung Vorherige Melodie
Nächste Melodie Equalizer

9
Bedienungsanleitung
Deutsch
4.2 microSD/USB Ordnermenü
4.2.1 Berühren Sie das Symbol im Multimedia Wiedergabemenü für die Rückkehr zum
Ordnermenü.
4.2.2 Berühren Sie das Symbol im Multimedia Ordnermenü für MP3 Menü.
4.2.3 Berühren Sie das Symbol im Multimedia Ordnermenü für MP4 Menü.
4.2.4 Berühren Sie das Symbol im Multimedia Ordnermenü für Bildmenü.
5. AUX IN Funktionen
5.1 Berühren Sie das Symbol [AUX] im Hauptmenü für Front AUX In Modus. Wiedergabe des
Audiosignals vom Front AUX Eingang.
5.2 Berühren Sie das Symbol [LOUD] im Menü um Loudness ein- oder auszuschalten.
5.3 Berühren Sie das Symbol [MUTE] im Menü um den Ton ein- oder auszuschalten.

10
Bedienungsanleitung
Deutsch
6. AV IN Menü
6.1 Berühren Sie das Symbol [AV IN] im Hauptmenü für rückseitigen AV Eingangsmodus. Wieder-
gabe des Audio- und Videosignals vom rückseitigen AV Eingang.
6.2 Berühren Sie das Symbol [LOUD] im Menü um Loudness ein- oder auszuschalten.
6.3 Berühren Sie das Symbol [MUTE] im Menü um den Ton ein- oder auszuschalten.
7. Lenkradbedienung Einstellungsmenü
7.1 Lenkradbedienung Einstellungsmenü
7.1.1 Berühren Sie das Symbol [LENKRAD] Im Hauptmenü für das Lenkradbedienung Einstel-
lungsmenü.
7.1.2 Folgende Funktionen können eingestellt werden: Lautstärke +/-, Vorherige Melodie, Nächste
Melodie, Modus, Ein/Aus, Ton Aus, Kanal+/-, Antworten, Beenden, Reset, Bestätigen.
7.1.3 Wählen Sie die Taste, die eingestellt werden soll und berühren Sie die Taste im Lenkrad-
bedienung Einstellungsmenü, die Einstellung der Taste wird Lenkradbedienung Einstellungsmenü
angezeigt werden, dann die entsprechende Taste gemäß dem Lenkrad Menü Einstellen. Danach
die anderen Funktionstasten nach den oben beschriebenen Schritten einstellen. Nach beenden
der Einstellung drücken Sie dann die Taste [BESTÄTIGEN], um die Einstellung zu beenden.
7.1.4 Um alle Tasteneinstellungen für die Lenkradbedienung zu löschen, drücken Sie die Taste
[Reset].

11
Bedienungsanleitung
Deutsch
7.2 Lenkradverkabelung
Zunächst einmal müssen Sie die Lenkradimpedanz ob niedrig oder hoch feststellen: Mit einem
Multimeter messen Sie den Widerstand der Steuerleitung, rote Messleitung an das Lenkrad-
fernbedienungskabel ansetzen und schwarze Messleitung an die Masse. Dann auf jede Taste
am Lenkrad drücken, wenn der Widerstand unter 12 k ist, dann ist die Impedanz des Lenkrades
niedrig, wenn der Widerstand größer als 12 k ist, dann ist die Impedanz des Lenkrades hoch.
7.2.2 Hochimpedanzanschluss
7.2.1 Niedrigimpedanzanschluss

12
Bedienungsanleitung
Deutsch
8. EQ Einstellungsmenü
8.1 Berühren Sie das Symbol [EQ] im Hauptmenü für das folgende EQ Einstellungsmenü:
8.2 Berühren Sie das Symbol [LOUD] im Menü um Loudness ein- oder auszuschalten.
8.3 Berühren Sie das Symbol [SUB] im Menü um den Subwoofer ein- oder auszuschalten.
8.4 Berühren Sie die zugehörigen Regler zur Einstellung von Lautstärke, Höhen, Bass.
8.5 Berühren Sie die Symbole [left, right, up, down] zur Einstellung von Ballance rechts links und
Fader Vorne, Hinten.
9. Einstellungsmenü
Berühren Sie das Symbol [EINSTELLUNGEN] im Hauptmenü um das Einstellungsmenü auf-
zurufen, mit folgenden Einstellungsoptionen:
9.1 Audioeinstellungen
Berühren Sie das Symbol [AUDIO] im Einstellungsmenü zum Aufruf des Audioeinstellungsmenü,
mit folgenden Einstellungsoptionen:
[SUB] Subwoofer Ausgangseinstellungen
Berühren Sie das Symbol [SUB] zur Auswahl [Ein/Aus] des Subwoofer-Ausgangs.
[MBP] Mittlere Balance Position Einstellung
Berühren Sie das Symbol [MBP] zur Auswahl des MBP Status[MBP_L/MBP_R/Aus].
[Loud] Loudness-Taste
Berühren Sie das Symbol [Loud] zur Auswahl von Loudness[Ein/Aus].
[EQ] Einstellungen für EQ
Berühren Sie das Symbol [EQ] zur Auswahl von Pop→Rock→Classic→Jazz→Aus.
[CAMERA VOL] Einstellungen für die Lautstärke der rückseitigen Kamera
Berühren Sie das Symbol [CAMERA VOL] zur Auswahl von Kameralautstärke [Ein/Aus].
[DUAL ZONE] Dual Zone Einstellung
Mit Navigationsfunktion zur Auswahl von Dual-Zone [Ein/Aus] .
Audioeinstel-
lungen
Zeiteinstel-
lungen
Werksein-
stellungen
Allgemeine
Einstellungen
Systemeinstel-
lungen

13
Bedienungsanleitung
Deutsch
9.2 Zeiteinstellung
Berühren Sie das Symbol [DATE] im Einstellungsmenü zum Aufruf des Zeiteinstellungsmenüs, mit
folgenden Einstellungsoptionen:
[Time Mode] Zeitformat einstellen
Berühren Sie das Symbol [Time Mode] zur Auswahl [12 Stunden] oder[24 Stunden] Format.
[Set Time] Uhrzeit einstellen
Berühren Sie das Symbol [Set Time], danach rufen Sie das Untermenü [Time Setting] auf.
Berühren Sie das Symbol [Aufwärts/Abwärts] zur Einstellung der Stunden und Minuten, danach
berühren Sie das Symbol [Return] zur Bestätigung der Einstellung und verlassen des Menüs
Uhrzeit einstellen.
[Set Date] Datum einstellen
Berühren Sie das Symbol [Set Date]. Berühren Sie das Symbol [Aufwärts/Abwärts] zur Einstel-
lung von Jahr, Monat und Tag, danach berühren Sie das Symbol [Return] zur Bestätigung der
Einstellung und verlassen des Menüs Datum einstellen.

14
Bedienungsanleitung
Deutsch
9.3 Werkseinstellungen
Berühren Sie das Symbol [DEFAULT] im Einstellungsmenü, das Passwortmenü erscheint, das
Passwort ist:888 888. Das Menü Werkseinstellungen erscheint, mit folgenden Einstellungsop-
tionen:
[RADIO AREA] Radio Zone einstellen
Berühren Sie das Symbol [RADIO AREA], berühren Sie das Symbol [Aufwärts/Abwärts] zur Aus-
wahl von Europa → USA 1(Nordamerika( → USA 2 (Südamerika(→ Japan → Russland.
[DEFAULT SET] Werkseinstellungen
Berühren Sie das Symbol [DEFAULT SET], es erscheint ein Warnfester (Rückkehr zu den Werk-
seinstellungen:). Für die Rückkehr zu den Werkseinstellungen wählen Sie [Yes], anderenfalls
wählen Sie [No].
[Touch Calibrate] Kalibrierung des Touchscreen
Berühren Sie das Symbol [Touch Calibrate], es erscheint ein Warnfester (Touchscreen Kalibri-
eren?). Für die Kalibrierung des Touchscreen wählen Sie [Yes], anderenfalls wählen Sie [No].
9.4 Allgemeine Einstellungen
Berühren Sie das Symbol [GENERAL] für das Menü Allgemeine Einstellungen mit folgenden
Einstellungsoptionen:
[BEEP] Piepton
Berühren Sie das Symbol [BEEP] zum Einstellen Piepton [Ein/Aus].
[DISABLE_VIDEO] Video ausschalten
Berühren Sie das Symbol [DISABLE_VIDEO] zum Einstellen Video[Ein/Aus].
[CAMERA] Einstellungen für die rückseitige Kamera
Berühren Sie das Symbol [CAMERA] und wählen Kamerabild [Normal / Gespiegelt].
[PIC_SET] Display Einstellungen
Berühren Sie das Symbol [PIC_SET] für das Bildeinstellungsmenü(Berühren Sie das Symbol
[Aufwärts/Abwärts] zur Einstellung von Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung. Nach beenden der
Einstellungen, berühren Sie das Symbol [RETURN] zum bestätigen der Einstellungen und verlas-
sen des Menüs.

15
Bedienungsanleitung
Deutsch
9.5 Systemeinstellungen
Berühren Sie das Symbol [SYSTEM] im Einstellungsmenü für Systemeinstellungen mit folgenden
Einstellungsoptionen.
[Language] Spracheinstellung
Berühren Sie das Symbol [Language] zur Auswahl der verschiedenen Sprachen.
[MCU Update] MCU Aktualisieren
Berühren Sie das Symbol [MCU Update], es erscheint ein Warnfester (MCU Aktualisieren?). um
MCU zu aktualisieren wählen Sie [Yes], anderenfalls wählen Sie [No].
(Hinweis: Aktualisierung kann durchgeführt werden durch einstecken eines USB/microSD Speich-
ers mit der MCU Aktualisierung)
[MP5 Update] MP5 Aktualisieren
Berühren Sie das Symbol [MP5 Update], es erscheint ein Warnfester (MP5 Aktualisieren?). um
MP5 zu aktualisieren wählen Sie [Yes], anderenfalls wählen Sie [No].
(Hinweis: Aktualisierung kann durchgeführt werden durch einstecken eines USB/microSD Speich-
ers mit der MP5 Aktualisierung)
[TFT Update] TFT Aktualisieren
Berühren Sie das Symbol [TFT Update] es erscheint ein Warnfester (TFT Aktualisieren?). um TFT
zu aktualisieren wählen Sie [Yes], anderenfalls wählen Sie [No].
(Hinweis: Aktualisierung kann durchgeführt werden durch einstecken eines USB/microSD Speich-
ers mit der TFT Aktualisierung)

16
Bedienungsanleitung
Deutsch
10. GPS Einstellungsmenü
10.1 Berühren Sie das Symbol [GPS] am Gerät zum Aufruf des Navigation Hauptmenüs.
10.2 Berühren Sie das Symbol [Einstellen] zum Aufruf des Navigation Einstellungsmenü.
10.2.1 Berühren Sie das Symbol [GPS EINSTELLEN] zum Einstellen des Navigationspfades.
Berühren Sie das Symbol “Speicherkarte” für das Untermenü Karte und suchen die Navigation
Aktivierungsdatei (exe. Format);
Berühren Sie das Symbol [AUTO RUN GPS], das Navigationsprogramm läuft automatisch.
Nach Auswahl der Navigation Aktivierungsdatei, berühren Sie das Symbol [OK] um den Naviga-
tionspfad zu bestätigen.
10.2.2 Berühren Sie das Symbol [LANGUAGE] zur Auswahl der Sprache im Navigationsmenü.

17
Bedienungsanleitung
Deutsch
10.2.3 Berühren Sie das Symbol [CALIBRATION] für das Kalibrierungs-Menü.
Kalibrierung Zurücksetzen, wenn das Navigations-Verfahren Versatz oder schwer zu berühren ist.
10.2.4 Berühren Sie das Symbol [GPS MONITOR] zum Aufruf des Navigationsmonitor
Anzeige von Stellzeit, Sat-Betrag, sichtbare Satelliten Betrag, Längen- und Breitengrad, Höhe,
GMT-Datum, GMT-Zeit, aktueller Combo.
Berühren Sie das Symbol [EXPORT DATA] um die aktuellen Navigationsinformationen auf mi-
croSD Karte zu exportieren.
10.2.5 Berühren Sie das Symbol [VERSION] um die Navigationssystem Versionsinformation
anzuzeigen.

18
Bedienungsanleitung
Deutsch
11. Bluetooth-Funktionen
11.1 Berühren Sie das Symbol [BT] im Hauptmenü zum Aufruf des Bluetooth-Menüs.
11.2 Im Bluetooth Menü suchen Sie nach Bluetooth Geräte (z.B. Mobiltelefon) und koppeln Sie
beide Geräte. Das Passwort für die Kopplung ist: 0000.
11.3 Nach erfolgreicher Kopplung können Sie direkt Anrufe betätigen/entgegennehmen.
11.4 Berühren Sie das Symbol [ ] für die Wiedergabe der Musik aus dem Mobiltelefon.
11.5 Berühren Sie das Symbol [ ] zum Anzeigen der Anruiste.
Gespräch ent-
gegennehmen/
betätigen
Löschen Bluetooth
Tastatur
Bluetooth
Anruiste
Bluetooth
Musik
12. TV Bedienung
12.1 Sendersuche
12.1.1 Land einstellen
Sie können die Ländereinstellung fürs Menu auswählen. Voreingestellt ist England.
a) Installationsmenü aufrufen
b) Drücken Sie die Taste [ OK] / [RECHTS] zur Anzeige der verfügbaren Länder.
c) Mit den Tasten [AUFWÄRTS] / [ABWÄRTS] wählen Sie das gewünschte Land und drücken die
Taste [ OK] zur Bestätigung (Siehe Abbildung 1.2)
12.1.2 Automatische Suche
a) Verwenden Sie die Taste [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS], um die automatische Suche Auszuwählen
und drücken Sie die Taste [OK] um das Menü aufzurufen, Warten Sie, während der Empfänger
nach Sendern sucht, dieses kann ein paar Minuten dauern.
b) Während der automatischen Suche zeigt ein Streifen die Suche Fortschrittsanzeige an,
während der Suche, drücken Sie die Taste [OK] zum Anhalten der Suche; mit den Tasten [AUF-
WÄRTS]/[ABWÄRTS] wählen Sie die Taste speichern und verlassen das Menü.
c) Falls der Suchlauf erfolgreich abgeschlossen ist, und kein Sender gefunden wurde, drücken Sie
die Taste [EXIT], um die Option zu beenden und starten wenn nötig einen neuen Suchvorgang mit
anderem Parameter.

19
Bedienungsanleitung
Deutsch
d) Nach beenden der automatischen Suche wird auf der linken Seite die Programmtabelle-
angezeigt, wählen Sie bitte speichern und verlassen das Menü.
12.1.3 Manuelle Suche
a) Drücken Sie die Taste [OK] und mit den Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS] Manuelle Auszu-
wählen und drücken Sie die Taste [OK] um das Menü aufzurufen.
b) Verwenden Sie Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS], um Kanal und Frequenz zu wählen, drücken
Sie die Taste [OK] zum auswählen, nun können Sie mit den Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS]
Kanal und Frequenz ändern. (Siehe Abbildung 1.3)
c) Verwenden Sie die Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS], um die Suche-Taste auszuwählen,
drücken Sie die Taste [OK], um die Suche zu beginnen.
d) Wenn Sie den Kanalsuchlauf beendet haben, drücken Sie die Taste [OK] um automatisch die
Änderungen zu speichern und das Programm Anzuzeigen.
12.2 Allgemeine Bedienung
Dieses Kapitel beschreibt die Funktionen wie Kanalumschaltung, die Lautstärkeregelung und
grundlegende Funktionen zum betrachten der Programme.
12.2.1 Programme umschalten
Drücken Sie die Taste [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS] für das nächste Programm.
Mit der numerischen Tastatur geben Sie die Nummer des gewünschten Programms ein.
Sie können zwischen den Programmen umschalten mit Hilfe der Kanalliste oder Programmführer.
12.2. 2 Lautstärkekontrolle
Drücken Sie die Taste [RECHTS] um die Lautstärke zu erhöhen, die Taste [LINKS] um die Laut-
stärke zu verringern.
12.2.3 Programm Information
Sie können die Programm Informationen sehen während Sie ein Programm sehen durch drücken
der Taste [INFO]. Drücken Sie die Taste [EXIT], um die Programminformationen auszublenden;
die Menüinformation zeigt die aktuelle Programmnummer und Namen, die aktuelle Uhrzeit, Sig-
nalstärke und Signalqualität und die aktuelle Frequenz. (Siehe Abbildung 2.1)
12.2.4 Untertitel
Sie können die Sprache für den Untertitel wählen, wenn das Programm Untertitelinformationen
liefert.
a) Drücken Sie die Taste [SUB].
b) Wählen Sie die gewünschte Untertitelsprache mit den Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS] und
drücken Sie die Taste [OK]. ( siehe Abbildung 2.2).
c) Die Untertitel werden in der gewählten Sprache angezeigt werden.
d) Wenn Sie im Auswahlmenü Untertitel AUS wählen, werden keine Untertitel angezeigt.
e) Drücken Sie erneut die Taste [SUB] / [EXIT], um die Untertitel auszublenden.

20
Bedienungsanleitung
Deutsch
12.3 EPG (Elektronischer Programmführer)
Der Programmführer zeigt Programminformationen über jedes Programm, basierend auf Datum
und Uhrzeit. (siehe Abbildung 3.1)
12.3.1 Programmführer Informationen
a) Drücken Sie die Taste [EPG], um die Programmführer Informationsseiten anzuzeigen. Drücken
Sie die rote Taste, um zur Anzeige Sender, Daten und Programme zu wechseln.
b) Bewegen zum vorherigen oder nächsten Programm innerhalb der gleichen Spalte mit den
Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS] .
c) Bewegen zu einem anderen gewünschten Kanal mit den Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS] in
der Spalte Kanäle.
d) Drücken Sie die Taste [RECHTS] oder [LINKS], um Datum des gewünschten Programms
einzustellen.
e) Wählen Sie das gewünschte Programm und drücken Sie die Taste [OK]. Dann können Sie
das Programm betrachten, wenn es gesendet wird, oder Sie können es behalten, als zukünftiges
Programm.
12.4 Benutzereinstellungen
12.4.1 Einstellung der Sprache
a) Drücken Sie die Taste [[AUFWÄRTS] / [ABWÄRTS], um Spracheinstellung auszuwählen.
(Siehe Abbildung 4.1)
b) Drücken Sie die Taste [OK] / [RECHTS], um Liste der verfügbaren Sprachen anzuzeigen.
c) Drücken Sie die Taste [ABWÄRTS], zur Auswahl der gewünschten Sprache, drücken Sie die
Taste [OK], um zu bestätigen und zu beenden.
12.4.2 A/V Kontrolle
a) Drücken Sie die Menütaste, um Benutzereinstellungen zu wählen.
b) Mit den Tasten [AUFWÄRTS] / [ABWÄRTS] die A/V-Steuerung auswählen, drücken Sie die
Taste [OK], um die Optionen anzuzeigen.
c) Mit den Tasten [AUFWÄRTS] / [ABWÄRTS], Option auszuwählen, und dann können Sie Audio-
Ausgang / Bildschirmformat / Display-Format auswählen, drücken Sie die Taste [OK], um zu
bestätigen, drücken Sie die Taste [EXIT], um das Menü zu beenden.
12.4.3 Persönlicher Stil
a) Drücken Sie die Menütaste, um Benutzereinstellungen zu wählen;
b) Mit den Tasten [AUFWÄRTS] / [ABWÄRTS], andere Einstellungen auswählen, drücken Sie die
Taste [OK], um die Optionen anzuzeigen.
c) Mit den Tasten [AUFWÄRTS] / [ABWÄRTS]-, um OSD-Anzeige Uhrzeit, Menü Transparenz und
Farbe einzustellen, drücken Sie die [OK] zum bestätigen der Einstellung, drücken Sie die Taste
[EXIT], um das Menü zu verlassen.
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Car Receiver manuals

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM2003.1 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM2009 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM2007 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM2008 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM0103.1 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM2006 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM2012 User manual