Krontek LL-2 Series Installation instructions

INHALT | CONTENTS
1. Allgemeine Bestimmungen | General Terms
2. Anwendungshinweise | Application Notes
3. Einbau Luftheber | Airjack Installation
4. Benutzung der Sicherheitsstützen |
Using the safety supports
5. Benutzung des Carlifter Systems |
Using the carlifter system
6. Entlüftung Luftheber | Airjack Ventilation
7. Service | Maintenance
8. Lufthebertypen | Airjack models
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN |
GENERAL TERMS
Die auf den folgenden Seiten dargestellten
Informationen geben eine umfangreiche
Übersicht über die Installation, sowie
Anwendung von Lufthebern und die
entsprechenden Sicherheitsanweisungen der
Firma Krontec Maschinenbau GmbH.
Den hier aufgeführten Vorgaben ist unbedingt
Folge zu leisten, um einen einwandfreien
Betrieb gewährleisten zu können.
Eine fehlerhafte Nutzung kann sowohl zu
Störungen im Ablauf, sowie in der Funktion
der Luftheber führen!
Die Krontec Maschinenbau GmbH übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäße Anwendung bzw- Montage der
Produkte entstehen.
Beachten Sie bitte, dass sämtliche
Wartungsarbeiten außer der Reinigung und
Schmierung nur vom Hersteller durchgeführt
werden dürfen.
The following information instructs how to
install and use airjacks, as well as the
corresponding safety instructions of Krontec
Maschinenbau GmbH.
The specified regulations must be obeyed at
all times to ensure a the correct performance
of the equipment.
Inappropriate usage can disrupt and also harm
the functionality of the airjack system!
Krontec Maschinenbau GmbH accepts no
liability for any damage caused by improper
handling whilst working with the airjack
system.
Please note: The maintenance, despite the
cleaning and lubrication, may only be done by
the fabricator.
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

2. ANWENDUNGSHINWEISE |
APPLICATION NOTES
•Betriebsmedium:
Ausschließlich trockene, saubere
Druckluft oder Argon verwenden!
•Betriebsdruck:
min. 15 bis max. 40bar
•Betriebstemperatur:
max. 80°C
•Der Luftheber ist für den Einsatz in
Rennfahrzeugen bestimmt
•Das Lufthebesystem darf nur von
geschultem Personal betrieben
werden
•Für jeden Luftheber ist eine
Sicherheitsstütze zu verwenden
•Niemals mineralölhaltige
Reinigungsmittel verwenden
•Nur Silikonfett oder –spray
verwenden
•Bei Verdacht auf Überdruck sollte das
System wie unter Punkt 6
beschrieben, entlüftet werden
•Die Löcher im Bodendeckel
dürfen nicht verschlossen werden!
•Operating medium:
Use clean and dry, compressed air or
Argon only!
•Operating pressure:
min.15 to max. 40bars
•Operating temperature:
max. 80°C
•The air jack is designed for lifting
motorsports vehicles
•The system may only be operated by
trained personal
•Use safety props for each airjack
•Never use mineral oil based
detergents
•Only use silicone grease or silicone
spray
•In case of excess pressure the
system should be bled as described
under point 6
•Never seal the boreholes of
the bottom feet!
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

2. ANWENDUNGSHINWEISE |
APPLICATION NOTES
•Je nach Fahrzeuggewicht und
Lastverteilung 3 oder 4 Luftheber
verwenden
•Maximale Hebelast:
–LL-2X: 650kg @ 40bar
–LL-3X: 415kg @ 40bar
•Luftheber im Fahrzeug so
positionieren, dass die Lastverteilung
nahezu identisch ist
•Luftheber in der z-Achse so
positionieren, dass während der Fahrt
kein Bodenkontakt möglich ist
•Luftheber stets senkrecht im
Fahrzeug verbauen
•NIEMALS unter dem angehobenen
Fahrzeug ohne Verwendung von
Sicherheitsstützen arbeiten
•Nichteinhaltung des zulässigen
Betriebsdruckes kann zu
Bauteilversagen führen
•Luftheber niemals öffnen! Das
System steht auch im eingefahrenen
Zustand unter Druck
•Aktuieren Sie den Luftheber niemals
mit Betriebsdruck ohne das Fahrzeug
dabei anzuheben
•Use 3 or 4 airjacks depending on the
total weight and weight distribution of
the car
•Maximum lifting load:
–LL-2X: 650kg @ 40bar
–LL-3X: 415kg @ 40bar
•Position the airjacks correctly to
achieve an equal weight distribution
onto the airjacks
•Position the airjack on the z-axis, so it
does not touch the ground during
race
•Always mount the airjacks upright in
the car
•NEVER work below the car with
extended airjacks without using
safety props
•Exceeding the maximum working
pressure of the system may cause
component failure
•Never try to open and disassemble an
airjack, as the system is always under
pressure, even in its retracted state
•Never actuate the airjack with
operating pressure without lifting the
car
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

L*
Aluminium s ≥ 2,5mm
Steel s ≥ 1,5mm
3. EINBAU LUFTHEBER |
AIRJACK INSTALLATION
Model L min* L max* Min. ID Max. ID
ø 50mm 190 245 54 57
ø 60mm 210 260 65 67
ø 60mm PO version 210 260 69 74
ID
Empfohlene Abmessungen
Einbaurohr |
Recommended
dimensions mounting
tube:
* Bitte beachten Sie, dass die Einbaulängen für Sonderheber variieren können
* Please note that the installation length may vary for custom airjacks
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

3. EINBAU LUFTHEBER |
AIRJACK INSTALLATION
•Das Einbaurohr muss für das
Fahrzeuggewicht ausreichend
dimensioniert sein
•Das Einbaurohr stets fest mit dem
Chassis verschweißen
•Die Positionierung des Einbaurohres,
sowie die Ausschnitte des
Unterbodens müssen die
Verwendung der Sicherheitsstützen
gewährleisten
•Der Heber muss spannungsfrei
verbaut sein. Das Einbaurohr darf
keine zusätzlichen Kräfte in den
Luftheber einleiten durch Biegung
oder Dehnung etc.
•Den Luftheber, wie auf den
nachfolgenden Seiten immer in einem
Einbaurohr montieren –niemals
Rohrschellen verwenden!
•Das Einbaurohr muss mit der Buchse
bündig abschließen (DETAIL A)
•Make sure the mounting tube is
dimensioned correctly regarding the
weight of the car
•Weld the tube to the chassis to
achieve a rigid mount
•Ensure that the positioning of the
airjacks, as well as the underfloor,
allows the use of safety props
•It is mandatory that the installed
airjack is in a tensionless state, which
means there should be no additional
forces, due to elongation, bending
etc.
•Always mount the airjack in a tube, as
described on the following pages –
never use clamps!
•The tube needs to sit flush to the
bottom collar (DETAIL A)
Bodenbuchse |
Bottom Collar
Einbaurohr |
Mounting Tube
DETAIL A
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

3. EINBAU LUFTHEBER | AIRJACK
INSTALLATION
•Montieren Sie den Luftheber von unten
im Montagerohr
•Ziehen Sie die Mutter mit einem
Drehmoment von 40 ± 5 Nm an. Der
Luftheber muss sich im eingefahrenen
Zustand befinden, die
Umgebungstemperatur sollte 10 –35
°C betragen
Optional:
–Sichern der Befestigungsmutter
mit einem Tropfen Loctite 243.
Achtung: Überdosierung kann zu
Beschädigung des Lufthebers bei
Demontage führen
–Bei ungenügender Auflagefläche
(<600mm²) der Befestigungsmutter
ist zusätzlich eine Kontermutter zu
verwenden (LL-22/-32-KM)
•Install the airjack from the bottom
side to the tube
•Tighten the nut with a torque of 40
± 5 Nm. Make sure that the airjack
is not extended and the ambient
temperature is 10 –35 °C
Optional:
–Secure the nut using one drop
of Loctite 243. Caution:
Overdosing may cause
damage to the airjack while
disassembling
–In case of insufficient support
area (<600mm²) for the nut
use an additional counter nut
Auflagefläche |
Support Area
>600mm²
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

4. BENUTZUNG DER
SICHERHEITSSTÜTZEN | USING
THE CAR LIFTER SYSTEM
Die Sicherheitsstützen LL-90 / LL-91
niemals zusammen mit dem Carlifter
System LL-20CL / LL-30CL
verwenden!!!
Do not use the safety props
LL-90 / LL-91 in combination with the
carlifter-system LL-20CL / LL-30CL!!!
1. Fahrzeug anheben
2. Sicherheitsstütze an jedem Heber
positionieren
3. Fahrzeug langsam auf die
Sicherheitsstützen ablassen
1. Lift up the car
2. Mount the safety props onto each
airjack
3. Slowly bleed the system until the
car sits on the safety props
1 2 3
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

1. Fahrzeug anheben
2. Schieberiegel öffnen. Carlifter unter
jedem Heber positionieren und mit
Hilfe der Gummilippe ausrichten
3. Fahrzeug langsam auf das Unterteil
des Carlifters ablassen
4. Schieberiegel nun vollständig
schließen
5. BENUTZUNG CARLIFTER |
USING THE CAR LIFTER
SYSTEM
1 2 3
1. Lift up the car
2. Open the sliding lock. Mount the
carlifter onto each airjack with use
of the rubber lip
3. Slowly bleed the system until the
car sits on the bottom part of the
carlifter
4. Insert the sliding lock completely
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

5. Fahrzeug erneut anheben
6. Montieren Sie nun das Oberteil des
Carlifters, so dass es mit dem Unterteil
verriegelt
7. Fahrzeug langsam auf das Oberteil des
Carlifters ablassen
5. Lift up the car again
6. Mount the top part of the carlifter
onto the bottom part so it is
locked and sits firmly
7. Slowly bleed the system until the
car sits on the top part of the
carlifter
5. BENUTZUNG CARLIFTER |
USING THE CAR LIFTER
SYSTEM
4 5 6 7
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

•It is recommended to bleed the
system slowly and carefully to avoid
any damage
•It is recommended to use an
adjustable connecting valve (LL-
16Plus) in combination with the
carlifter system
•Make sure the carlifter is positioned
correctly. Make use of the rubber lip,
so the carlifter will sit concentrically
to the airjack. Misalignments may
cause damage to the airjack
•It is prohibited to use third party
equipment. Make sure that the correct
combination of airjack and carlifter is
getting used
•Never use the top part of the carlifter
as safety prop and vice versa
•Um Beschädigungen zu vermeiden,
empfiehlt es sich das System stets
langsam und umsichtig zu entlüften
•Bei der Verwendung von Carliftern
wird die Verwendung eines
dosierbaren Ablassventils (LL-16Plus)
empfohlen
•Achten Sie auf die korrekte
Positionierung des Carlifters. Diese
sollten mit Hilfe der Gummilippe
konzentrisch zum Luftheber
ausgerichtet werden. Andernfalls
kann es zu Beschädigungen am
Luftheber kommen
•Die Verwendung von Fremdfabrikaten
ist nicht gestattet. Stellen Sie vor der
Verwendung sicher, dass die richtige
Kombination von Luftheber und
Carlifter vorhanden ist
•Verwenden Sie niemals das Oberteil
des Carlifters als Sicherheitsstütze
und umgekehrt
5. BENUTZUNG CARLIFTER |
USING THE CAR LIFTER
SYSTEM
WICHTIG | IMPORTANT
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

5. BENUTZUNG CARLIFTER |
USING THE CAR LIFTER
SYSTEM
WICHTIG | IMPORTANT
•An uneven lifting/ lowering process
may cause severe damage to the
bottom foot of the airjack
•When operating with the carlifter
system, please make surethat the
floor is even and level
•Ein ungleichmäßiges Ablassen/
Anheben des Fahrzeuges kann dazu
führen, dass der Bodendeckel des
Lufthebers stark beschädigt wird
•Achten Sie darauf, dass der
Untergrund bei der Verwendung von
Carliftern eben und waagrecht ist
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

6. ENTLÜFTUNG LUFTHEBER |
BLEEDING THE AIRJACK
•Alle Luftheber verfügen über eine
Entlüftungsfunktion
•Luftheber müssen vor dem Versand
bzw. der Wartung oder Reparatur
stets entlüftet und somit drucklos
geschaltet werden
•Achten Sie während des
Entlüftungsvorgangs darauf eine
Schutzbrille zu tragen
•Bei Verdacht auf Überdruck sollte das
System entlüftet werden
Entlüftungsvorgang:
1. Verwenden Sie hierfür einen langen
stumpfen Gegenstand, um das
Entlüftungsventil des Lufthebers im
Inneren erreichen zu können. Hierfür
empfiehlt sich die Verwendung eines
Innensechskantschlüssel SW 3 oder
ähnlich
2. Führen Sie diesen vorsichtig durch
den Deckel ein und aktivieren Sie mit
etwas Wiederstand das darin
verbaute Entlüftungsventil
Lmin=70mm
Dmax=3mm
•All the airjacks are equipped with a
venting function
•Make sure to vent the airjack, so
these are pressureless in case of
maintenance, repair or dispatching
them
•Always wear safety glasses during
this operation
•Vent the airjacks If there is a
suspicion the system got
overpressurized
Venting operation:
1. Use a long, dull object to actuate the
release valve on the inside of the
airjack. It is recommended to use a
size 3 allen key
2. Gently insert the object into the
airjack and activate the release valve
1 2
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

•Airjacks should be serviced once a
season or roughly 2000 lifting cycles
•Please be aware that the further use
of a damaged airjack is safety critical
•Therefore check the airjacks regularly
for visible, external damage.
Especially if the airjacks were loaded
with forces beyond the design
purpose (e.g. Pressure >40bar, race
accident etc.), make sure that all the
parts are in a good working condition.
If in doubt, please get in contact with
your supplier!
•To service the airjacks it is mandatory
to send these to Krontec
Maschinenbau GmbH. It is only
allowed for authorized service
personal to open and refurbish the
airjacks
•Luftheber sollten mindestens 1x pro
Saison bzw. nach ca. 2000 Hüben
überholt werden
•Bitte beachten Sie, dass die
Weiterverwendung eines
beschädigten Hebers ein
Sicherheitsrisiko darstellt
•Prüfen Sie die Heber deshalb
regelmäßig auf äußerliche und
sichtbare Beschädigungen.
Besonders bei Belastungen
außerhalb des vorgesehenen
Einsatzzweckes (z.B. Druck >40bar,
Rennunfall etc.) sollten die Heber
genau begutachtet und auf einen
einwandfreien Betriebszustand
kontrolliert werden. Kontaktieren Sie
im Zweifel Ihren Lieferanten!
•Für den Service der Luftheber ist es
dringend erforderlich diesen an die
Krontec Maschinenbau GmbH zu
senden. Es ist nur eingewiesenem
Service Personal erlaubt die
Luftheber zu öffnen und zu warten
7. SERVICE | MAINTENANCE
Examples of damaged inner tubes
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

•Airjacks should be serviced once a
season or roughly 2000 lifting cycles
•Please be aware that the further use
of a damaged airjack is safety critical
•Therefore check the airjacks regularly
for visible, external damage.
Especially if the airjacks were loaded
with forces beyond the design
purpose (e.g. Pressure >40bar, race
accident etc.), make sure that all the
parts are in a good working condition.
If in doubt, please get in contact with
your supplier!
•To service the airjacks it is mandatory
to send these to Krontec
Maschinenbau GmbH. It is only
allowed for authorized service
personal to open and refurbish the
airjacks
•Luftheber sollten mindestens 1x pro
Saison bzw. nach ca. 2000 Hüben
überholt werden
•Bitte beachten Sie, dass die
Weiterverwendung eines
beschädigten Hebers ein
Sicherheitsrisiko darstellt
•Prüfen Sie die Heber deshalb
regelmäßig auf äußerliche und
sichtbare Beschädigungen.
Besonders bei Belastungen
außerhalb des vorgesehenen
Einsatzzweckes (z.B. Druck >40bar,
Rennunfall etc.) sollten die Heber
genau begutachtet und auf einen
einwandfreien Betriebszustand
kontrolliert werden. Kontaktieren Sie
im Zweifel Ihren Lieferanten!
•Für den Service der Luftheber ist es
dringend erforderlich diesen an die
Krontec Maschinenbau GmbH zu
senden. Es ist nur eingewiesenem
Service Personal erlaubt die
Luftheber zu öffnen und zu warten
7. SERVICE | MAINTENANCE
Examples of damaged inner tubes
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd

7. SERVICE | MAINTENANCE
Authorized Service Partners
AUSTRALIA, NEW ZEALAND, SOUTH EAST ASIA
Air & Allied Sales (Pacific) Pty. Ltd.
Unit 1 / 50 Success Street, Acacia
Ridge, Brisbane
4110 Queensland
motor[email protected]
https://air-allied.com.au/
+ 617 3272 7999
Air & Allied Sales (Pacific) Pty Ltd
This manual suits for next models
2