kruss MSL 4000 SERIES User manual

A. Krüss Optronic GmbH Alsterdorferstrasse 220 D-22297 Hamburg
GERMANY
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATINGMANUAL
STEREO MICROSCOPE
SERIES
MSL 4000
Jan2005

A. Krüss Optronic MSL 4000
1 Okularpaar
2 Dioptrienausgleich
3 Stativstange
4 Feststellschraube Kopf
5 Focuseinstellung
6 3-Stufen-Lichtartschalter
7 Hauptschalter
8 Präparatklammern
9 Abdeckscheibe
10 Auflichtbeleuchtung
11 Revolverobjektiv
12 Schiebeobjektiv
1 Pairofeyepieces
2 Dioptricadjustment
3 Stand
4 Fixingscrewforhead
5 Focus adjustment
6 3-way-switchlightcontrol
7 Main switch
8 Stage clips
9 Glass stage plate
10 Topillumination
11 Revolvingobjective
12 Slidingobjective
12
I.MIKROSKOPTEILE I.PARTSOFMICROSCOPE

A. Krüss Optronic MSL 4000
II.SETTINGUPMICROSCOPE
The styrofoam container contains
followingparts:
* Microscope stand and optical
main body
* Eyepieces and objectives fixed
on main body
* Black and white contrast stage
plate
* Formodels withtransmitted
illuminatonaclearglassplate
* Vinyl dust cover
* instruction booklet
Take out the microscope from the
styrofoarn. The eyepieces are
locked into the eyepiece tubes and
are ready for use. The main body is
also locked into the body holder in
the position.
III.STAGEPLATE
The stage plate should be selected
according to the specimen to be
observed. The clear glass plate
should be used for a transparent
specimen and the interchangeable
white plate is for coloured ones
and the black side for whitish
specimen.
II.MIKROSKOPAUFBAUEN
Der Styroporbehälter enthält nach-
stehendeTeile :
*Mikroskopstativ mit optischem
Hauptteil.
*OkularpaarundamHauptteil
befestigteObjektive.
*Schwarz/ weiße Kontrastplatte
als Stativunterlage.
*BeiModellenmitTransparentbe-
leuchtungklareGlasplatte.
*EineVinyl-Abdeckhaube.
* eine Bedienungsanleitung.
Nehmen Sie das Mikroskopstativ
mit dem opßtischen Hauptteil aus
demStyroporbehälter.DieOkulare
sind gebrauchsfertig eingesetzt.
III.AUFLAGENPLATTE
Je nach dem zu untersuchenden
MaterialwirddieAuflagenplatte
ausgesucht.Dieklare Glasplatte
wirdfürdurchsichtigeMaterialien,
dieweißePlattefürfarbigeunddie
schwarzePlattefürweißeMateriali-
en benutzt.

A. Krüss Optronic MSL 4000
IV.FOCUSINGDEVIGE
PIace a specirnen on the center of
thestageandilluminateit,if
necessary. Looking through the
microscope,firstunlockthefixing
screw for the head (4) and move
the head up or down for getting a
clearimage.Lockthefixingscrew
forthe head(4). Nowslowly turn
the focusing knob (5), untill the
specimen comes to focus clearly.
V.INTERPUPILLARYAND
DIOPTERADJUSTMENT
Grasp the eyepieces (1), right and
left, and move them each other to
meet your pupil distance, until the
viewingfleldbecomescomfortable
fullsinglefield.
Sometimesthereisalittledioptric
difference between two eyes and
slight adjustment is required to get
acomfortableclearimage.Looking
through the right eyepiece with
your right eye, focus the knob (5)
to get the sharpest image. Then
look through the left eyepiece with
your left eye, and turn the diopter
adjusting ring (2) to get the
sharpestimageliketherightimage,
without moving the focusing knob
(5).
IV.FOCUSSIEREINRICHTUNG
Das Untersuchungsmaterial auf die
Auflagenplatte legen und gegebe-
nenfalls beleuchten. Während man
durch das Mikroskop sieht die
Kopf-Feststellschraube(4) lösen
und den Kopf auf- oder abbewegen
bismaneinklaresBilderhält.Fest-
stellschraube(4)wiederfestziehen.
Nun kann man durch langsames
DrehenderFocuseinstellung(5)
das Material scharf abbilden.
V.AUGENABSTANDS-UND
DIOPTRIENEINSTELLUNG
BeideOkulare(1)anfassen undsie
soweit auseinander oder zusammen
bewegen, bis sie Ihrem Augenab-
stand entsprechen und Sie normal
durch das Mikroskop ein Beobach-
tungsfeld sehen können.
Manchmalgibt esbeim Beobachter
kleinedioptrische Unterschiede
zwischendenAugen, welchezum
ermüdungsfreien Arbeiten ausge-
glichen werden müssen. Sehen Sie
mit dem rechten Auge durch das
rechteOkularundstellenSiemit
derFocuseinstellung(5) ein
scharfes Bild ein. Danach sehen Sie
mitdemlinken Auge durch das
linkeOkularundstellenmitdem
Dioptrienausgleich(2)einscharfes
Bild ein, ohne an der Focusein-
stellung(5)zudrehen.

VI.ILLUMINATION
Formodelsprovidedwith
illumination,thelighting
control can be made by two
switches on the base.
Themainswitch(7)powersthe
illuminationoverall.The3-way-
switch(6)is inthe middleposition
intheOFFposition.Switchingon
theincidentilluminationtheswitch
must be switched forward.
Switching on the transmitted light,
the switch must be backward.
VII.MAGNIFICATIONCHANCE
ModelMSL4300areequippedwith
rotatable objectives and two
differentmagnificationscanbe
obtained. Themagnification is
changed by rotating the
objective housing (11), as the
power indicated on it. Focusing
should be made by the low
magnification first and change to
the higher magnification to observe
the details.
Allothermodelsareequippedwith
sliding objectives. The desired
magnification is changed by
replacingtheslidingobjective(12)
by another type (with other
magnification).
VI.BELEUCHTUNG
EinigeMikroskopmodellesindmit
einer Beleuchtungseinrichtung
ausgerüstet, welche einfach durch
SchalteramGehäusebedientwird.
DerHauptschalter (7) schaltet die
Beleuchtung insgsamt ein oder
aus.Der3-Wege-Schalter(6)istin
derMittelstellunginderAUS-
Position. Die Auflichtbeleuchtung
(10)wirddurchSchaltennach
vorne eingeschaltet, die Durch-
lichtbeleuchtung nach hinten
eingeschaltet.
VII.
VERGRÖSSERUNGSWECHSEL
DasModellMSL4300istmiteinem
RevolverobjektivfürzweiVergrö-
ßerungen ausgerüstet. Die Vergrö-
ßerung wird durch Drehen des
Objektivgehäuses(11)um180°
umgeschaltet,diejeweiligeVergrö-
ßerungwirdangezeigt.DieScharf-
einstellung der Abbildung sollte
erstbeieinerkleinenVergrößerung
durchgeführt werden, um dann auf
diehöhereVergrößerungumzu-
schalten.
AlleanderenMikroskopmodelle
sindmiteinemSchiebeobjektiv(12)
ausgerüstet. Die gewünschte
Vergrößerung kann nur durch
Austausch der Schiebe-
objektives(12)erzieltwerden.
A. Krüss Optronic MSL 4000

VIII.MAINTENANCEOF
MICROSCOPE
(1) Keepitawayfromdust.
Always cover the microscope
with the vinyl dust cover. If dust
gets on the lenses, blow off with
rubbersyringe oruse Camel’shair
brush. Optical lenses are very soft,
and can easily get scratched by
dust particles.
(2) Do not touch the lens. Finger
printsarevery diffionittoremove.
However, if you do, use washed
outsoftlinenmoistenedwith xylol
toremoveit.
(3) Keepitawayfrommoisture.
Moisture is the worst enemy to the
optical lenses. Once you get
fungus on the lenses, it cannot be
returned to the original condition.
Keep the instrument in a dry place.
(4) Do not drop the microscope.
Needless to mention, optical parts
areverydelicatelymadeandmay
get broken by dropping. Also the
mechanicalpartsare madewiththe
highest precision and obviously
willbedamagedifdropped
on the floor.
VIII.PFLEGEDESMIKROSKO-
PES
(1) Gerätstaubfreihalten.Mikro-
skopbeiNichtbenutzungimmer
abdecken. Falls Staub auf die
Linsenkommt,diesenmiteinem
Blasebalg wegpusten oder mit
einemfeinemHaarpinselentfernen.
Optische Linsen sind sehr weich
und können daher sehr schnell
zerkratztwerden.
(2) NiemalsdieLinsenberühren.
Fingerabdrückesindschwierigzu
entfernen. Falls doch welche
entfernt werden müssen, bitte die
AbdrückemiteinemweichenTuch
und Isopropylalkohol entfernen.
(3) Feuchtigkeitist der größte
Feind von optischen Systemen. Ist
das Gerät feucht geworden, so
kannesnichtmehrindenOriginal-
zustandgebracht werden. Gerär
daher unbedingt trocken halten.
(4) Gerätnichtfallenlassen.
Optische Bauteile sind sehr
bruchempfindlich.Obwohlalle
mechanisch-optischenbauteile mit
höchster Präzision hergestellt
werden, so können sie durch
Erswchütterungen beschädigt
werden.
A. Krüss Optronic MSL 4000

A. Krüss Optronic MSL 4000
IX.TECHNISCHEDATEN
GemeinsameDaten:
Regulierbarer Augenabstand,
Senkrechteinblickoder45°Schräg-
einblick,Augenmuscheln,
Weitfeldokularpaar10-fachmit
Dioptrieneinstellung(daher
Gesamtvergrößerung10-fachbis
40-fach),MetallstativmitArbeits-
abstand90mm.
BeiModellenmiteingebauter
Beleuchtung12V20W,Netzan-
schluß230V20W.
MSL EinblickBeleucht.Objektiv
4020 Senkrecht ohne 2xSchiebe
4120 Senkrecht Aufl. 2xSchiebe
4170 Senkr. Auf+Durch2xSchiebe
4220 45° Auf+Durch2xSchiebe
4320 45° Auf+Durch2x+4xRev.
4330 45° Auf+Durch1x+3xRev.
Zubehör:
Weitfeldokularpaar20-fach,
Schiebeobjektive1-fachbis6-fach.
IX. TECHNICALDATA
Dataforalltypes:
Adjustable interocular distance,
director45°inclinedopticalhead,
cupof the eyepiece,10xplano
eyepieceswith dioptriccompen-
sation(thereforeoverallmagnifi-
cation10xto40x),metalstandwith
workingdistance90mm.
Modelswithbuilt-inillumination
12V20W,powerconnection230V
20W.
MSL Head Illumin. Objective
4020 direct without 2xsliding
4120 direct incident 2xsliding
4170 direct incid.+transm. 2xslid.
4220 45° incid.+transm. 2xslid.
4320 45° incid.+transm.2x+4xrev.
4330 45° incid.+transm.1x+3xrev.
Accessory:
planoeyepices20x,
slidingobjectives1xto6x.
Other manuals for MSL 4000 SERIES
1
Table of contents
Other kruss Microscope manuals
Popular Microscope manuals by other brands

Pace Technologies
Pace Technologies VM-500 instruction manual

Pulch + Lorenz
Pulch + Lorenz Stemi 508 Short Operating Manual

Bresser Junior
Bresser Junior 8851300000000 operating instructions

Swift
Swift M10DB-MP use and care manual

National
National 210 instruction manual

Motic
Motic BA310Met-H instruction manual

Leica
Leica M220 F12 User's manual & installation manual

Nikon
Nikon SMZ645 instructions

Wolfe
Wolfe DigiVu DVM 5.0 manual

3B SCIENTIFIC PHYSICS
3B SCIENTIFIC PHYSICS M 100 1005401 instruction manual

Celestron
Celestron 44300 Information, Specifications and Instructions

BestScope
BestScope BS-6024RF instruction manual