KS Tools efuturo Wallbox User manual

www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com
DE/MLI/AAI/12-11-2020
KS TOOLS Werkzeuge-Maschinen GmbH ●Seligenstädter Grund 10 - 12 ●D - 63150 Heusenstamm ●e-mail: info@efuturo.com ●www.efuturo.com
BEDIENUNGSANLEITUNG
efuturo Wallbox

2
BEDIENUNGSANLEITUNG
efuturo Wallbox
www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com
Einführung
Sehr geehrter Kunde!
Sie haben sich für ein Produkt aus dem Hause KS Tools entschieden. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, welches Sie
in efuturo und unsere Produkte stecken. In dieser Anleitung finden Sie alle notwendigen Informationen, die Sie für den
sicheren und sachgemäßen Gebrauch benötigen. Lesen Sie daher die Anleitung vor dem Gebrauch vollständig durch
und beachten Sie stets die darin enthaltenen Hinweise.
Allgemeines
Diese Anleitung hilft Ihnen zur störungsfreien / gefahrlosen Inbetriebnahme und Bedienung des Gerätes.
!
Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Diese Anleitung hilft Ihnen:
• Gefahren abzuwenden
• das Gerät kennen zu lernen
• die optimale Funktion zu erreichen
• rechtzeitig Mängel zu erkennen und zu beheben
• Störungen durch unsachgemäße Installation zu vermeiden
• Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu verhindern
• Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen
• Gefährdung der Umwelt zu verhindern
Die Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Produktes und muss zum späteren Gebrauch aufbewahrt werden.
Für Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, übernimmt die KS Tools GmbH keine Haftung.

3
BEDIENUNGSANLEITUNG
efuturo Wallbox
www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com
Grundlegende Sicherheitshinweise
!
Stecker nicht überfahren
!
Ladekabel nicht überfahren
!
Ladekabel nicht einklemmen
!
Ladekabel nur direkt am Stecker aus der Ladesteckdose ziehen
!
Stecker und Kabel nicht erhitzen
!
Kabel nicht knicken
!
Kabel nicht verdrillen
!
Kinder vom Ladekabel fernhalten
!
Tiere vom Ladekabel fernhalten
!
Keine Adapterstecker oder Verlängerungskabel verwenden
!
Ladekabel an fehlerfreie und geeignete Ladeinfrastruktur anschließen
!
Steckverbindungen und Steckvorrichtungen vor Feuchtigkeit und Flüssigkeiten schützen
!
Ladekabel nicht in explosionsgefährdeter Umgebung verwenden, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden
!
Ladeinfrastruktur vor direkten Umwelteinflüssen wie Strahlwasser, Schnee, Sand, Hagel schützen

4
BEDIENUNGSANLEITUNG
efuturo Wallbox
www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com
Sicherheitshinweise
Folgende Signalwörter und Symbole werden verwendet:
Gefahr
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „Gefahr“ kennzeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr.
Die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises führt zum Tod oder schwersten Verletzungen.
!
Warnung
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „Warnung“ kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche
Situation. Die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises kann zum Tod oder schwersten Verletzungen führen.
!
Vorsicht
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „Vorsicht“ kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche
Situation. Die Nichtbeachtung kann zu leichten oder geringfügigen Verletzungen führen.
!
Achtung
Dieser Hinweis kennzeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Die Nichtbeachtung des
Sicherheitshinweises kann eine Beschädigung oder Zerstörung des Produktes und / oder anderer Bauteile
zur Folge haben.
!
Allgemeines zur Sicherheit
Das Produkt ist nach dem aktuellen Stand der Technik erbaut und betriebssicher.
Unter folgenden Umständen können trotzdem Restgefahren vom Produkt ausgehen:
• Das Produkt wird nicht bestimmungsgemäß verwendet
• Es wird unsachgemäß gewartet
• Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
• Unsachgemäße Veränderungen
Gefahr
Lebensgefahr durch Nichtbeachtung der Dokumentation!
Jede Person, die mit Arbeiten an der Anlage beauftragt ist, muss diese Anleitung und besonders das Kapitel „Sicherheit“
gelesen und verstanden haben.
!
Die elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Gerätes darf nur durch qualifizierte Elektrofachkräfte
erfolgen. Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung ist auf die Einhaltung folgender Vorschriften und
Bestimmungen zu achten:
• Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
• arbeitsmedizinische Vorschriften
• allgemein anerkannte sicherheitstechnische Regeln
• länderspezifische Bestimmungen
• die bestimmungsgemäße Verwendung
Darüber hinaus können diese Vorschriften und Bestimmungen noch durch werksinterne oder betriebsinterne
Bestimmungen ergänzt werden.

5
BEDIENUNGSANLEITUNG
efuturo Wallbox
www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com • www.efuturo.com
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich zu der im Kapitel „Produktbeschreibung“ erläuterten Verwendung mit den gelieferten und
zugelassenen Komponenten bestimmt.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet die
KS Tools GmbH nicht. Das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer / Betreiber.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch folgende Punkte:
• die Beachtung aller Hinweise in dieser Anleitung
• die Einhaltung der Instandhaltungsarbeiten
Von dem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.
Qualifikation des Personals
Die elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Gerätes darf nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft
erfolgen. Die Fachkraft muss diese Installationsanleitung gelesen und verstanden haben.
Anforderungen an eine qualifizierte Elektrofachkraft:
• Beachtung der allgemeinen und speziellen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
• Beachtung (z.B. DIN VDE 0100 Teil 600, DIN VDE 0100-722) sowie der gültigen nationalen Vorschriften
• Fähigkeit zum Erkennen und einschätzen der Risiken und Gefahren, um Gefährdungen zu vermeiden
Hinweise für Personen mit Herzschrittmacher oder implantiertem Defibrillator
Ladesysteme aus dem Haus KS Tools, die bestimmungsgemäß betrieben werden, erfüllen die europäische Richtlinie
über die elektromagnetische Verträglichkeit hinsichtlich der Störabstrahlung.
Sollten Personen mit Herzschrittmacher oder Defibrillator an Ladesystemen und deren Einrichtungen Tätigkeiten im
bestimmungsgemäßen Normalbetrieb ausführen wollen, kann KS Tools keine Aussage hinsichtlich der Eignung solcher
medizinischer Geräte treffen. Die KS Tools GmbH ist nicht in der Lage, die entsprechenden Herzschrittmacher oder
Defibrillatoren hinsichtlich ihrer Anfälligkeit gegen elektromagnetische Strahlungen zu beurteilen. Dies kann nur der
Hersteller des Herzschrittmachers oder des Defibrillators tun. Die KS Tools GmbH empfiehlt daher, betroffene Personen
erst nach Rücksprache mit dem Hersteller des Herzschrittmachers oder des Defibrillators sowie dem zuständigen
Versicherer an unseren Ladesystemen arbeiten zu lassen. Stellen Sie auf jeden Fall im Vorfeld sicher, dass niemals
Gesundheits- oder Sicherheitsrisiken bestehen.
Personen mit Herzschrittmacher oder Defibrillator dürfen nicht an Ladesystemen und deren Einrichtungen, z. B. zu
Wartungszwecken oder zur Störungsbehebung, arbeiten oder sich dort aufhalten.
Rücksendung von Geräten
Falls Sie das Gerät zur Reparatur an die KS Tools GmbH zurückschicken, verwenden Sie die Originalverpackung oder
einen geeigneten sicheren Transportbehälter.
Gewährleistung
Bei Beanstandungen am Gerät kontaktieren Sie die KS Tools GmbH unverzüglich unter Angabe von:
• Typenbezeichnung UND Seriennummer
• Grund der Beanstandung
• Einsatzdauer
• Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Montageort)
Table of contents
Languages: