Lake People PHONE-AMP G103-MK II S User manual

2
Inhalt / Content Seite / Page
Allgemein Sicherheitshinweise 3
Das Erde / Masse Konzept 5
Anschluss / Steckerbelegung 6
Bedienungsanleitung 7
Entsorgung 11
General Safety Instructions 12
The Earth / Grounding Concept 14
Connection / Connectors 15
User´s Manual 16
Disposal 20
Technische Daten / Technical Data 21
Demontage / Dismantling 22
Anhang / Supplement / Jumper Settings 23
Konformitätserklärung / Conformity Statement 24
LAKE PEOPLE electronic GmbH
Turmstrasse 7a
D-78467 Konstanz
Fon +49 7531 73678
Fax +49 7531 74998
www.lake-people.de

3
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
Wasser, Flüssigkeiten, Feuchtigkeit:
Das Gerät soll nicht in der Nähe von Wasser- oder Flüssigkeitsquellen benutzt
werden. Das Gerät soll nicht in Bereichen grosser Feuchtigkeit betrieben
werden. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht in Flüssigkeiten fällt, oder dass
Flüssigkeiten durch die Gehäuseöffnungen eindringen können.
Betriebsspannung:
Das Gerät darf nur mit den in dieser Bedienungsanleitung angegebenen
Quellen betrieben werden.
Erdung:
Achten Sie darauf, dass dieses Gerät nur vorschriftsmässig geerdet betrieben
wird.
Netzkabel:
Achten Sie auf einen einwandfreien Zustand des Netzkabels.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht verletzt werden kann und keine
Unfallquelle darstellt. Das Gerät wird mit einem 3-poligen Netzkabel mit
deutschem Schuko-Stecker ausgeliefert.
In einigen Ländern muss das Gerät mit einem vom Benutzer beigestellten
Adapter betrieben werden.
Übersicht: Netzkabelfunktionen und Farben
Leiter / CONDUCTOR Farbe COLOR Alternativ Alternativ
LPhase LIVE Braun BROWN Schwarz BLACK
NNull NEUTRAL Blau BLUE Weiss WHITE
E Erde EARTH GND
Grün-Gelb
GRN+YLW Grün GREEN

4
Netzsicherung:
Die Netzsicherung dieses Gerätes ist eingelötet und nur von Innen zugänglich.
Eine durchgebrannte Sicherung weist auf interne Probleme hin und sollte nur im
Rahmen von qualifizierten Service- oder Reparaturarbeiten ersetzt werden!
Stromversorgung:
Achten Sie auf die im Typenschild angegebene Versorgungsspannung, um
einen sicheren Betrieb zu gewährleisten!
Dieses Gerät ist für eine Netzspannung von 230 V AC vorgesehen.
Service / Reparatur:
Um das Risiko von Feuer und Stromschlag zu reduzieren, soll dieses Gerät vom
Benutzer nicht über die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Arbeiten
hinaus gewartet oder repariert werden. Überlassen Sie Service- und
Reparaturarbeiten qualifiziertem Personal!
Elektromagnetische Verträglichkeit:
Dieses Gerät entspricht internationalen Spezifikationen, die am Ende dieser
Bedienungsanleitung in der KONFORMITÄTS-ERKLÄRUNG beschrieben sind
mit den folgenden Voraussetzungen:
- dieses Gerät strahlt keine störenden Emissionen aus
-dieses Gerät kann in störenden Umgebungen betrieben werden, auch
wenn diese den beabsichtigten Einsatzzweck des Gerätes beeinträchtigen
- der Betrieb dieses Gerätes in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen
Feldern sollte vermieden werden
VOR DEM ÖFFNEN NETZSTECKER
ZIEHEN!! PULL MAINS BEFORE
OPENING!! AVANT D´OUVRIER
RETIREZ LA FICHE MALE!!

5
Das Erde / Masse Konzept
GROUND-LIFT Jumper (Siehe auch Seite 22/23)
(von innen zugänglich, SICHERHEITSHINWEISE beachten!):
Ab Werk ist dieser Jumper auf LIFT gesetzt.
Der interne Masse-Bezugspunkt kann im Gerät über einen Jumper von
GROUND auf LIFT gelegt werden.
Die Verbindung zwischen internem Masse-Bezugspunkt und Erde wird hierbei
für Gleichspannungen und niedrige Frequenzen (< 160 Hz) getrennt.
Höherfrequente Störungen werden weiter nach Masse abgeleitet. Die LIFT-
Stellung kann hilfreich sein, wenn z.B. aufgrund verschiedener Massepotentiale
Brumm generiert wird.
Leider gibt es keine generelle Empfehlung, wie Brummstörungen zu vermeiden
oder wenigstens zu reduzieren sind. Häufig muss probiert werden!
Die elektrische Sicherheit ist immer gewährleistet, da der Schutzleiter PE fest
am Gehäuse liegt!
Sollte von den Werkseinstellungen abgewichen werden,
können EMV Probleme entstehen.
Diese liegen im Verantwortungsbereich des Nutzers!

6
Anschluss / Steckerbelegung für analoge Signale
ACHTUNG !!
DIE MIT DIESEM GERÄT
ERZIELBAREN LAUTSTÄRKEN
KÖNNEN GEHÖRSCHÄDEN
HERVORRUFEN ODER
DIE ANGESCHLOSSENEN
KOPFHÖRER ZERSTÖREN!!

7
ALLGEMEINES
Der PHONE-AMP G103 MK II ist ein stereophoner Kopfhörerverstärker. Anders
als bei vergleichbaren Modellen kann die Gesamtverstärkung über interne
Jumper an die verwendeten Kopfhörer angepasst werden. Durch diese Technik
kann der Kopfhörerverstärker mit nahezu alle bekannten Kopfhörerimpedanzen
von 8 ... 600 Ohm betrieben werden.
Durch seine optimierte, klirr- und rauscharme Schaltungstechnik wird der G103
Mk II höchsten Anforderungen gerecht.
HINWEIS:
Ab Werk ist der PHONE-AMP G103 MK II immer auf +6 dBu
Gesamtverstärkung eingestellt.
Mit seinen geringen Abmessungen gewährt der PHONE-AMP G103 Mk II
optimale Flexibilität bei hoher Leistung.
Bei der Konstruktion wurde großer Wert auf Betriebssicherheit bei
Fehlbedienung und "robuster“Behandlung gelegt.
Das Gerät ist absolut dauerkurzschlussfest!
Der PHONE-AMP G103 Mk II verfügt intern über Filter, die die angeschlossenen
Kopfhörer vor Überlastung durch - nicht hörbare - tiefe und hohe Frequenzen
schützen.
DAS GEHÄUSE
Das Gehäuse des PHONE-AMP G103 Mk II besteht aus schwarz eloxiertem
Aluminium. Dies garantiert eine hohe mechanische Stabilität und
Widerstandsfähigkeit gegen rauhe Umwelteinflüsse. Durch die hohe elektrische
Leitfähigkeit der Oberflächen ergeben sich hervorragenden EMV Eigenschaften.
Bedienung PHONE-AMP G103 MK II

8
ERDE UND MASSE
Das Gehäuse des PHONE-AMP G103 Mk II ist geerdet, die interne
Bezugsmasse kann über einen Jumper direkt mit der Schutzerde verbunden
werden.
In Stellung LIFT (Werkseinstellung) ist die Bezugsmasse über eine R-C
Kombination mit der Schutzerde verbunden.
(siehe Seite 5 "Das Erde/Masse Konzept" und Seite 22/23 "Jumper Settings").
DIE STROMVERSORGUNG
Die Stromversorgung erfolgt über eine dreipolige IEC/CEE Dose und ein
zugehöriges "Kaltgeräte"-Netzkabel mit Schuko-Stecker.
Das Gerät ist für eine Netzspannung von 230 V vorgesehen.
Der "POWER"-Schalter befindet sich auf der Frontplatte. Der eingeschaltete
Zustand wird durch eine grüne LED unter dem "POWER"-Schalter angezeigt.
Zwei dauerkurzschlussfeste Transformatoren erzeugen die internen
Betriebsspannungen von ca. +/- 25 V.
DIE NETZSICHERUNG
Die Sicherung 0,25 AT ist intern auf der Platine verlötet.
ACHTUNG!
SICHERHEITSHINWEISE BEACHTEN:
Eine durchgebrannte Sicherung weist auf interne Probleme hin und sollte nur im
Rahmen von qualifizierten Service- oder Reparaturarbeiten ersetzt werden!
Bedienung PHONE-AMP G103 Mk II

9
DIE EINGÄNGE - STANDARD VERSION
Für unsymmetrische Signale stehen vergoldete Cinch-Buchsen zur Verfügung.
Die unsymmetrischen Signaleingänge befinden sich auf der Rückseite des
Gehäuses und sind mit "UNBALANCED IN“, "LEFT" und "RIGHT" bezeichnet.
DIE EINGÄNGE - PROFESSIONAL VERSION
Die symmetrischen Signaleingänge befinden sich auf der Rückseite des
Gehäuses und sind mit "BALANCED IN" "LEFT" und "RIGHT" bezeichnet und als
XLR-Buchsen ausgeführt.
Belegung der XLR Buchsen:
PIN 1 GND
PIN 2 (+) PHASE
PIN 3 (-) PHASE
Bedienung PHONE-AMP G103 Mk II

10
DER POWER-SCHALTER
Mit dem "POWER"-Schalter wird das Gerät eingeschaltet. Der betriebsbereite
Zustand wird durch eine grüne "ON"-LED unter dem "POWER"-Schalter
angezeigt.
DER VOLUME-REGLER
Mit dem "VOLUME"-Regler wird die gewünschte Lautstärke gemeinsam für den
linken und rechten Kanal eingestellt. Über die interne Verstärkungseinstellung
kann der nutzbare Drehwinkel des Lautstärkereglers optimiert werden.
Wir empfehlen: ca. 12 Uhr für „normales“Hören.
DIE KOPFHÖRER AUSGÄNGE
Der PHONE-AMP G103 Mk II bietet zwei stereophone Kopfhörerausgänge.
Jeder Ausgang ist mit einer 1/4" Klinkenbuchse ausgestattet.
BELEGUNG DER
KLINKENBUCHSEN
Die beiden stereophonen
Kopfhörerausgänge sind wie
folgt beschaltet:
Bedienung PHONE-AMP G103 Mk II
TIP
LEFT
RING
RIGHT
SLEEVE
GROUND
Bedienung PHONE-AMP G103 Mk II

11
DIE VERSTÄRKER
Die Eingangssignale werden speziellen Power Op-Amps zugeführt, die auch mit
ungewöhnlich hohen Betriebsspannungen arbeiten können.
Zur Anpassung an unterschiedliche Kopfhörer-Charakteristiken kann die
Verstärkung über Jumper umgestellt werden.
DIE VERSTÄRKUNGSEINSTELLUNG
(siehe auch Seite 22/23 "Jumper Settings")
Sie dient dazu, den Verstärker optimal zwischen der Quelle und den Kopfhörern
anzupassen. Einerseits verringert dies einen unnötigen Rauscheintrag durch
eine zu hohe Verstärkung, andererseits kann der Drehwinkel des
Lautstärkereglers optimiert werden.
Im Bereich der Eingänge lassen sich die Verstärkungen -6 / 0 / +6 dB einstellen.
Ab Werk ist die Verstärkung auf +6 dB gesetzt, was für die Mehrzahl der
Anwendungsfälle ausreichend sein sollte.
Falls der angeschlossene Kopfhörer einen sehr hohen Wirkungsgrad hat, kann
über diese Jumper eine geringere Verstärkung eingestellt werden.
Die Jumper im Bereich der Verstärker erlauben eine Erhöhung der Verstärkung
um +12 dB. Dies kann sinnvoll sein, wenn Kopfhörer mit niedrigem
Wirkungsgrad angeschlossen sind. Da sich diese Verstärkung von +12 dB in
der Gegenkopplung des Verstärkers befindet, bewirkt sie ebenfalls eine
entsprechende Erhöhung der Rauscheinträge!
Ab Werk ist das Gerät auf die Verstärkung +6 dB eingestellt.
Entsorgung
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern der Europäischen
Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte). Das Symbol auf dem
Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag
zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen zum Recycling
dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, den kommunalen
Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Bedienung PHONE-AMP G103 Mk II

12
General Safety Instructions
WARNING
For your protection, please read the following:
Water, Liquids, Moisture:
This appliance should not be used near water or other sources of liquids.
Care should be taken so that objects do not fall and liquids are not spilled into the
enclosure through openings.
Power Sources:
The appliance should be connected to a power supply only of the type described
in the operating instructions or as marked on the appliance.
Grounding:
Care should be taken that this appliance is operated only properly grounded.
Power Cord:
Power supply cords should be routed so that they are not likely to be walked on
or pinched by items placed upon or against them, paying particular attention to
cords at plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the
appliance.
This unit is equipped with a 3-pole IEC/CEE mains connector and comes with
different power cables for different regions.
In some countries this unit must be operated with a mains adaptor, supplied by
the owner.
Please refer to the table below to connect a mains plug:
OVERVIEW: POWER CORD FUNCTION AND COLORS
Leiter / CONDUCTOR Farbe COLOR Alternativ Alternativ
LPhase LIVE Braun BROWN Schwarz BLACK
NNull NEUTRAL Blau BLUE Weiss WHITE
E Erde EARTH GND
Grün-Gelb
GRN+YLW Grün GREEN

13
U.K. Mains Plug Warning:
A moulded mains plug that has been cut off from the cord is unsafe. Discard the mains
plug at a suitable disposal facility.
NEVER UNDER ANY CIRCUMSTANCES SHOULD YOU INSERT A DAMAGED OR
CUT MAINS PLUG INTO A 13 AMP POWER SOCKET.
Do not use the mains plug without the fuse cover in place. Replacement fuse covers can
be obtained from your local retailer. Replacement fuses are 13 amps and MUST be ASTA
approved to BS 1362.
Mains Fuse:
The mains fuse of this appliance is soldered in place and only accessible from
the inside!
A burnt fuse may be an indicator of internal problems and should be replaced
during a qualified servicing or repairing works!
Switchable Power Supply:
Connect this unit only to the power source indicated on the equipment rear
panel to ensure safe operation!
This unit is intended to be used with a mains supply of 230 V AC.
Service / Repair:
To reduce the risk of fire or electric shock, the user should not attempt to service
the appliance beyond that described in the operating manual. All other servicing
or repair should be referred to qualified personal!
Electromagnetic Compatibility
This unit conforms to the Product Specifications noted as Declaration of
Conformity at the end of this manual. Operation is subject to the following
conditions:
- this device may not cause harmful interferences
- this device must accept any interference received, including interference that
may cause undesired operation
- this device must not be operated within significant electromagnetic field
VOR DEM ÖFFNEN NETZSTECKER
ZIEHEN!! PULL MAINS BEFORE
OPENING!! AVANT D´OUVRIER
RETIREZ LA FICHE MALE!!

14
The Earth / Grounding Concept
General GROUND-LIFT Jumper (see also page 22/23)
Mind the SECURITY INSTRUCTIONS!
Ex-works this jumper is set to the LIFT position.
The internal ground potential is normally connected to the external earth
reference at this point and is lifted by means of this jumper.
As a result, the interconnection for DC voltages and lower frequencies (< 150
Hz) will be cut. Higher frequencies will be bled off to earth potential through the
RC filter. The LIFT position may be helpful in case of hum or jitter caused by
different ground/earth potentials.
Unfortunately, there is no general recommendation how to solve hum and jitter
problems - or even minimize them. The best way to succeed is to check different
options! Electrical safety is always ensured, since the earth conductor is
permanently connected to the enclosure!
When the ex-work settings are altered, EMC problems might occur,
Theses are in the field of the user´s responsibility!

15
Connection / Connectors for Analog Signals
CAUTION
THE HIGH OUTPUT LEVELS
ACHIEVABLE WITH THIS UNIT
MAY DAMAGE YOUR HEARING
OR THE HEADPHONES
IF OPERATED CARELESSLY!

16
Operation PHONE-AMP G103 Mk II
GENERAL
The PHONE-AMP G103 Mk II is a stereo headphone amplifier. Different to most
comparable models the overall gain may be altered with the aid of internal
jumpers to better match specific headphone characteristics. Due to this
technique, this headphone amplifier is able to drive nearly all existing
headphones from 8 …600 ohms load impedance.
Because of its noise- and THD-optimized circuitry layout, PHONE-AMP G103
Mk II covers high quality demands.
HINT:
Ex works PHONE-AMP G103 Mk II is always set to +6 dB gain mode.
In spite of its compact dimensions, PHONE-AMP G103 Mk II offers optimum
flexibility and high power.
Reliability even under rough or improper handling conditions has been another
important goal of development.
Thus, the unit is absolutely long-term short-circuit proof.
In addition, the PHONE-AMP G103 Mk II is equipped with filters to prevent
overload by inaudibly low and high frequencies.
THE CASE
The case of PHONE-AMP G103 Mk II is made of black anodized aluminium,
including the front- and back panels.
This provides high mechanical stability and resistance against rough handling.
The cases surfaces are providing excellent electrical conductivity for optimum
EMC characteristics.

17
EARTH AND GROUND
The Case of PHONE-AMP G103 Mk II is connected to earth potential, the
internal ground potential may be connected to earth with the aid of a jumper.
Ex works the jumper is set to “LIFT”position.
(See page 14 “The earth/grounding concept and page 22/23 “Jumper settings”)
THE POWER SUPPLY
Mains is connected via a three-pin IEC/CEE socket and a matching three-wire
mains cable with Central Europe-type mains connector. The mains cable may
vary to fit the demands of different markets
The unit is factory-set to a mains voltage of 230 V AC.
Mains voltage may vary between 190 and 250 without any effect on flawless
operation. The built-in mains transformers provide the internal supply voltages
of approx. +/- 25 V.
THE MAINS FUSE
The 0,25 AT fuse is internally soldered in place on the power supply PCB.
ATTENTION !!
FOLLOW THE SAFETY INSTRUCTIONS:
A blown fuse may refer to internal problems and should only been replaced
during qualified servicing works!
Operation PHONE-AMP G103 Mk II

18
THE INPUTS - STANDARD VERSION
For unbalanced signal injection gold plated RCA type connectors are provided
on the back of the case. They are marked:
"UNBALANCED IN“, "LEFT" and "RIGHT".
THE INPUTS - PROFESSIONAL VERSION
The signal inputs on the rear are equipped with XLR female type sockets,
allowing balanced signal injection. They are marked:
"BALANCED IN", "LEFT" and "RIGHT"
XLR pin out:
PIN 1 GND
PIN 2 (+) PHASE
PIN 3 (-) PHASE
Operation PHONE-AMP G103 Mk II

19
POWER SWITCH
This switch activates the unit. Operation is indicated by the green “ON”-LED below
the switch.
VOLUME CONTROL
The “VOLUME”-control pot determines the headphone volume for both left and
right channel. With the aid of the internal gain setting the travel from the volume
control may be optimized.
Our recommendation: 12 o´clock for “normal“listening.
HEADPHONES OUTPUTS
PHONE-AMP G103 Mk II offers two stereophonic headphone outputs.
Each is equipped with a standard 1/4" phone jacks.
PHONE JACK PINOUT
Both stereophonic
phone jacks are
connected as
follows:
Operation PHONE-AMP G103 Mk II
TIP
LEFT
RING
RIGHT
SLEEVE
GROUND

20
THE AMPLIFIERS
The input signals are fed to special power op-amps which are made to work with
high supply voltages.
To match different headphone characteristics the overall gain may be altered
with the aid of jumpers.
(See page 22/23 “Jumper Settings”for details).
GAIN ADAPTION
For details see page 22/23 “Jumper Setting”
The gain setting serves to adapt the amplifier in a perfect way between the
source and the headphones. On one hand it may lower unwanted noise, on the
other hand the travel of the volume control may be optimized.
Around the input circuitry the gain may be set to -6 / 0 / +6 dB.
Ex works the unit is set to +6 dB, which may be sufficient for most applications.
When high sensitivity headphones are used, the jumpers may be set to 0 or
-6 dB gain to reduce gain.
The jumpers near the power op-amps allow a gain of +12 dB instead of 0 dB
which may be senseful for low efficiency headphones.
Because these jumpers will render the feedback gain, they will also cause a
higher noise level!
Ex works the jumpers are set to +6 dB gain!
DISPOSAL
Disposal of Old Electrical & Electronic Equipment - WEEE Regulation
(Applicable in the European Union and other European countries with separate collection systems)
This symbol on the product or on its packaging indicates that this product shall not be treated as
household waste. Instead, it shall be handed over to the applicable collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment.
By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent
potential negative consequences for the environment and human health,
which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this
product. The recycling of materials will help to conserve natural resources.
For more detailed information about recycling of this product, please contact
your local Civic Office, your household waste disposal service or the shop
where you purchased the product.
Operation PHONE-AMP G103 Mk II
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Lake People Amplifier manuals

Lake People
Lake People PHONE-AMP F399 S User manual

Lake People
Lake People MIC-AMP F366-S User manual

Lake People
Lake People PHONE AMP G109 P User manual

Lake People
Lake People G100 Final Edition User manual

Lake People
Lake People MPA RS 01 User manual

Lake People
Lake People ANA-TOOL F810 User manual

Lake People
Lake People ANA-TOOL F830 User manual

Lake People
Lake People MIC-AMP C360 User manual

Lake People
Lake People PHONE-AMP G105 User manual

Lake People
Lake People VIOLECTRIC DHA V590 User manual