LASERLUCHS LA-DIFFUSER-01 Reference guide

Kundenhandbuch
Customer Manual
Diuser für IR Laser-Aueller
Diuser for IR laser illuminator
LA-DIFFUSER-01

2

INHALTSVERZEICHNIS |CONTENTS
Inhaltsverzeichnis ..............3
Willkommen ......................5
Sicherheitshinweis ............6
Verwendungszweck ..........8
Funktionsprüfung ..............9
Ausleuchtung .................... 9
Inbetriebnahme ..............10
Technische Daten ............ 12
Table of contents .............. 3
Welcome ......................... 15
Safety instructions .......... 16
Usage ............................. 18
Performance test ............ 19
Illumination .................... 19
Commissioning ............... 20
Technical details ............. 22
3

4

Herzlichen Glückwunsch,
Sie haben sich für einen LA-DIFFUSER-01 der
Marke LASERLUCHS® entschieden. Ihr patenerter
LA-DIFFUSER-01 ist eine innovave Entwicklung
zur Erweiterung des Einsatzbereichs von Spezial-
kräen.
Damit Sie Ihren LA-DIFFUSER-01 schnell in Betrieb
nehmen und sicher nutzen können, lesen Sie bie
unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise und
den Abschni Inbetriebnahme. Dieses Handbuch
ist Teil dieses Produkts. Bie fügen Sie es bei, wenn
Sie das Gerät an einen anderen Nutzer weiter-
geben.
5

Laserklasse 1
nach DIN EN 60825-1:2015-07
SICHERHEITSHINWEISE
Verwendungszweck: Der LA-DIFFUSER-01 ist für den Ein-
satz mit allen LASERLUCHS® Auellern in Kombinaon
mit Bildverstärkerröhren und CCD-Systemen, wie z. B.
Nachtsichtgeräten oder Kameras, besmmt.
Warnung: Bei der Verwendung des LA-DIFFUSER-01 in
Kombinaon mit einem LASERLUCHS® Aueller handelt
es sich um ein Gerät der Laserklasse 1 nach DIN EN 60825-
1:2015-07.
Bei Beschädigung des Gehäuses oder der Opk kann un-
ter Umständen unsichtbare Laserstrahlung einer höheren
Laserklasse als 1 austreten, die für das Auge gefährlich ist.
Schalten Sie das Gerät nicht
ein, wenn eine Beschädigung
am Gehäuse oder der Opk
vorliegt.
6

WARNUNG
• Betreiben Sie den LA-DIFFUSER-01 nicht unter Was-
ser. Das Eindringen von Wasser kann zu Funktions-
störungen oder dauerhaften Schäden führen.
• Lassen Sie Reparaturen an dem LA-DIFFUSER-01
nur von einer autorisierten Fachwerkstatt oder
dem LASERLUCHS® Kundendienst durchführen.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am
LA-DIFFUSER-01 vor.
7

VERWENDUNGSZWECK
Ihr LASERLUCHS® LA-DIFFUSER-01 wird von außen auf den
Kopf des Laserauellers monert und kann je nach Be-
darf vor die Austrislinse des Lasers geklappt werden. Der
Diuser beeinusst das durchdringende Licht mit ver-
schiedenen Mikrolinsen-Flächen, bewirkt eine großwink-
lige Lichtstreuung und erzeugt eine homogene Beleuch-
tung. Bei Einsätzen, in denen der Laseraueller aufgrund
von Überstrahlung bislang nur im Fernbereich eingesetzt
werden konnte, lassen sich nun auch Ziele in kurzer
Distanz, wie beispielsweise in Räumen, überzeugend gut
ausleuchten.
Die Ausleuchtung, die Sie mit dem LASERLUCHS® IR-Laser-
Aueller erzielen können, hängt von folgenden Faktoren
ab:
• Fotokathoden-Empndlichkeit der Bildverstärkerröhre
• Lichtempndlichkeit des Kameramoduls
• Güte der verwendeten Opken
• Wierung (z. B. Nebel, Regen oder Schnee)
8

Um die einwandfreie Funkon des LA-DIFFUSER-01 zu prü-
fen, benögen Sie einen LASERLUCHS® Aueller und ein
Nachtsichtgerät, oder eine CCD-Kamera (z. B. Handykame-
ra oder Digitalkamera). Strahlen Sie hierbei nicht direkt
in das Nachtsichtgerät, um eine Schädigung der empnd-
lichen Bildwandlerröhre zu vermeiden.
FUNKTIONSPRÜFUNG
Der durch den LA-DIFFUSER-01 erzeugte Leuchtkegel von
120° ist für den Nahbereich opmiert.
Er ist für die Verwendung mit allen LASERLUCHS® Auel-
lern für Wellenlängen von 800nm bis 1.000nm geeignet.
AUSLEUCHTUNG
9

LA-DIFFUSER-01 auf den LASERLUCHS® Aueller aufset-
zen
1. Stecken Sie den LA-DIFFUSER-01 außen auf den Kopf
des Laserauellers.
2. Ziehen Sie die vier Schrauben am Gehäuse mit dem
beigelegten Werkzeug vorsichg fest. Durch zu fest an-
gezogene Schrauben könnte der Aueller beschädigt
werden.
Bedienung
1. Die Flip Cap 1 mit Diuser kann durch Önen und
Schwenken je nach Bedarf vor die Austrislinse des
Lasers geklappt werden.
2. Vier starke Magnete 2 an Front- und Oberseite hal-
ten die Flip Cap in geönetem und geschlossenem
Zustand sicher in Posion.
3. Der Önungswinkel des Auellers kann mit vorge-
klappter Flip Cap auf 120° gesteigert werden. Damit
erfolgt eine diuse Ausleuchtung des Nahbereichs.
INBETRIEBNAHME
10

1
2
starke Magnete
für die Flip Cap
starke Magnete
für die Flip Cap
Dämpfer für
geräuschlose Betätigung
Flip Cap
2
11

Diuser for IR laser illuminator
TECHNISCHE DATEN
LA-DIFFUSER-01
• Kompabilität Wellenlänge: 800-1.000nm
• Streuwinkel: 120°
• Austrisopk Durchmesser: 20mm
• Opk: glass lens AR coated
• Betriebstemperatur: -20 °C bis +50 °C
• Lagertemperatur: -40 °C bis +80 °C
• Abmaße: 35 x 44 x 35mm
• Material: Aluminium
• Gehäusefarbe: schwarz
• Gewicht: 74g
12

Customer Manual
Diuser for IR laser illuminator
LA-DIFFUSER-01

14

Congratulaons!
You purchased a LASERLUCHS® LA-DIFFUSER-01!
LASERLUCHS®’s LA-DIFFUSER-01 provides excellent
results and long range together with maximum
safety for the eyes of human beings and animals.
In order to be able to quickly put your LA-
DIFFUSER-01 into operaon and safe use, it is
essenal to read the following safety instrucons
and commissioning secon carefully. This manual is
part of this product. Please enclose it when sharing
the device with another user.
15

SAFETY INSTRUCTIONS
Purpose: The LA-DIFFUSER-01 is intended for use with all
Laserluchs brighteners in combinaon with image intensi-
er tubes and CCD systems, such as night vision scopes and
cameras.
Warning: In combinaon with a LASERLUCHS® illuminator
this LA-DIFFUSER-01 belongs to laser class 1 in accordance
with DIN EN 60825-1: 2015-07.
If housing or opcs are damaged, invisible laser radiaon of
a higher laser class than 1,. which is dangerous to the eye,
may escape.
Do not switch on the unit if the
housing or opcs are damaged.
Laserklasse 1
nach DIN EN 60825-1:2015-07
16

CAUTION
• Do not operate the LA-DIFFUSER-01 under water.
The ingress of water can cause malfunction or
permanent damage.
• Please make sure to let only authorized dealers or
LASERLUCHS® customer service repair this device.
• Do not make any modifications to the
LA-DIFFUSER-01.
17

USAGE
Your LASERLUCHS® LA-DIFFUSER-01 is mounted externally
on the head of the laser brightener and can be folded in
front of the exit lens as needed. The diuser aects the
penetrang light with dierent microlens surfaces, gene-
rang a large-angle light scaering and producing a ho-
mogeneous illuminaon. In applicaons in which the laser
brightener previously could only be used in long-range due
to overexposure, it is now also possible to illuminate tar-
gets at short distances, such as in rooms, convincingly well.
The illuminaon you can achieve with this LASERLUCHS®
IR laser brightener depends on the following factors:
• Photocathode sensivity of the image intensier tube
• Photosensivity of the camera module
• Quality of opcs used
• Weather condions (e.g. fog, rain, or snow)
18

PERFORMANCE TEST
To check the proper funconing of the LA-DIFFUSER-01,
you need a laser brightener and a night vision scope or a
CCD camera (e.g. mobil cell phone camera or digital came-
ra). Do not shine directly into the night vision scope to
avoid damaging the sensive image converter tube.
ILLUMINATION
The light cone of 120 ° generated by the diuser is opmi-
zed for close-up.
It is suitable for use with all Laserluchs brighteners for
wavelengths from 800nm to 1,000nm.
19

COMMISSIONING
Place LA-DIFFUSER-01 onto the laser brightener
1. Put the LA-DIFFUSER-01 onto the head of the laser
brightener.
2. Tighten all four screws on the housing with the enclosed
tool. By overrotaon the diuser might be damaged.
Operaon
1. The ip cap 1 with diuser can be folded in front of the
exit lens by opening and swiveling as needed.
2. Four strong magnets 2 in the front and on top hold the
ip cap securely in posion.
3. The opening angle of the laser brightener can be increa-
sed to 120° by folding the Flip Cap. This results in a dif-
fused illuminaon of the near area.
20
Table of contents
Languages:
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

JB Systems
JB Systems Gobo Flower Operation manual

HEPER
HEPER GOLEDO-T 16 Installation & maintenance instructions

Zodiac
Zodiac pH Link Instructions for installation and use

EFFILUX
EFFILUX LASE V2 PSV user guide

Commercial Electric
Commercial Electric 56701111 Use and care guide

Lumena
Lumena Radiata PACAMAN instruction manual